
Bruno_P
6758
cyberboy schrieb:sCarecrow schrieb:
Davon abgesehen warsowohlweder Halils Chance in der ersten HZ noch sein Tor in der zweiten HZ abseits.
Wo ist die Vorgabe im Zweifel für den Stürmer zu ahnden geblieben?
Was heißt denn da "geblieben"?
Wurde diese Vorgabe eigentlich jemals konsequent umgesetzt? Ich kann mich ehrlichgesagt nur an das Gegenteil erinnern.
Das hat man meiner Meinung nach aber auch zu einem hohen Anteil den Medien zu verdanken... aber das ist wieder ein anderes Thema :neutral-face
korrekt. Man fragt sich immer wieder, wo die mit ihren Gedanken sind bzw ob die jemals selber Fußball gespielt haben. Eigentlich unfassbar. Der Linienrichter steht fast genau auf Ballhöhe, völlig freie Sicht. Eigentlich kann man da nichts falsch machen, zumal hier immer die Regel apostrohiert wurde, im Zweifel für den Stürmer, man wolle den Sport dadurch ja attraktiver machen. Und dann ist es noch nicht einmal gleiche Höhe.... ! Nicht zu entschuldigen, nicht zu verstehen.
Bigbamboo schrieb:
Ich gestehe, dass ich Caio die letzten 12 Monate für einen faulen Kerl hielt, der hier lediglich seinen Vertrag absitzt um danach in Brasilien einem Leben Leben in Saus und Braus zu frönen. Aber seine Distanzschüsse treffen eben - auch direkt in mein Herz!
Diese Reaktion finde ich großartig. Könnte nun natürlich sagen, daß Einige hier schon immer etwas optimistischer waren und die nicht einfachen Randbedingungen für einen gerademal 20jährigen Brasilianer, der aus einem völlig anderen Kulturkreis, Sprache und Lebenseinstellung hierher kam, in ein sicher auch nicht gerade professionelles und optimal darauf eingestelltes Umfeld (höflich ausgedrückt), trotz mancher Anfeindungen etwas langfristiger und vertrauensvoller gesehen haben. Aber das mache ich natürlich nicht.
Finde es einfach schön, daß auch hier im Forum wieder vieles zusammenwächst und auch wieder eine positive Streitkultur möglich ist. Das gehört dazu, noch schöner, wenn dann wie nun immer häufiger festzustellen ist, auch Respekt für den Anderen und auch abweichende Standpunkte möglich ist.
Die ganze Entwicklung ist momentan erfreulich. Am besten kann man das an Personen wie Meier, Köhler und Caio, aber auch allen Anderen festmachen. Natürlich kommen auch wieder andere Zeiten. Hoffe aber, daß wir dann alle etwas daraus gelernt haben. Und wohin die Entwicklung auch bei Caio in Zukunft geht, kann man nun auch nicht voraussagen. Sowenig ich Ihn früher in die Looser-Ecke gestellt habe, bin ich heute bereit alles rosarot zu sehen. Das muss erst alles noch durch mehr Konstanz bestätigt werden. Aber die Ausgangssituation ist nun nicht schlecht. Warten wir es ab und habn auch bei schlechteren Momenten vielleicht einfach etrwas Vertrauen in unsere Spieler.
Machmalhalt schrieb:Philosoph schrieb:DeWalli schrieb:
Funkel hat alles richtig gemacht mit Caio.
*polier*
Wir Fans haben alles richtig gemacht mit Funkel.
*kratz*
,-)
Also ich war schon immer Caio Fan. Nicht das in meinen Zeilen was falsch verstanden wird. ,-)
Was hat sich eigentlich bei Caio geändert?
Eigentlich gar nichts !!!!
Man wusste immer, dass er seine stärken in der Offensive hat. Was er meiner Meinung nach auch in den Spielen zuvor gezeigt hat.
Es wurde immer draufgehauen, wenn er nicht gegen den Ball gearbeit hat und er nicht nach hinten gearbeitet hat.
Ich sah ihn hinter Altintop am Freitag direkt als hängende Spitze. Der aber auch, wenn die Mannschaft mit aufgerückt ist die Bälle prallen ließ, bzw. sehr schön verteilt hat.
Nach hinten hat er auch am Freitag nicht viel gemacht !!!!!!!
Was aber nicht groß auffiel, das Skibbe einige Sicherungen auch mit Meier eingebaut hat. Außerdem spielt sich das ganze Spiel um einige Meter weiter Richtung Tor des Gegners ab. Die Mannschaft spielt weder gegen die Bayern noch gegen Bochum viel offensiver ausgerichtet, was Caio auch zugute kam, da die Laufwege nicht so lang für ihn waren.
Also Endergebnis. Caio ist für mich der Alte geblieben, aber Skibbe hat Mittel und Weg gefünden, das Spiel mehr auf ihn zuzuschneiden. Ich hoffe, das bleibt auch so, wenn wir auch mal wieder ein paar Spiel verlieren sollten.
Freue mich auch, daß ein positiver Trend zu erkennen ist und er zuletzt auch insgesamt überzeugt hat. Wir sollten hierzu nun aber nicht mehr zuviel posten. Schön, daß hier die unseligen Posts des letzten Jahres zu Grabe getragen werden können und daß hier nun auch zu den unterschiedlichsten Themen eine positive Streit- und Diskussionskultur zu beobachten ist. Die sollten wir bewahren.
Und: Schön, daß es mit Meier und Caio klappt (hatte ich übrigens früher auch schon so gesehen )
Kadaj schrieb:Korkmaz11 schrieb:
]oka 3
jung 3
chris 2
russ 2
köhler 3
ochs 3
schwegler 3
caio 4
meier 5
ümit 2
altintop 4
fenin 3
teber 2
heller 4
100% einverstanden, sehe das genauso wie Du, schon erstaunlich wie wenig Einige mit Fußball am Hut haben, aber aus dem Sessel heraus Noten abgeben wollen.
will auch keine Einzelnoten geben. Eine 1 für das ganze Mannschaftskollektiv!
Aber zu Einigen doch noch ein paar Bemerkungen.
Heller hatte auch ich längst aufgegeben (siehe Verletzungen und 2. Liga), wobei auch er extremes Verletzungspech hatte. Umso mehr freut mich seine heutige Leistung für den Jungen. Vielleicht geht es nun bei Ihm aufwärts, würde ich Ihm wünschen.
Jung, toll wie er sich mit Heller ergänzte und sich beide links und rechts auf der Außenbahn überholten.
Schön wie sich Meier und Caio zusammen präsentierten. Freut mich auch für Beide. Ich denke, das wird noch (habe ich übrigens immer gedacht ).
Dass Korkmaz und Fenin jetzt wieder dabei und auch präsent sind, freut mich am meisten. Die Beiden hatten wirklich genug Pech.
Wenn das so weiter geht, kaum zu glauben. Dann können wir wirklich unter die ersten 10 kommen, was für mich insbesondere bei dem doch fast in jedem zweiten Spiel gezeigten Fußball ein schöner Erfolg wäre. Vielleicht bröckelt der Zement nun ja doch langsam und das Grün (die Hoffnung) kommt durch die Zementdecke durch (kein Wunder nach dem strengen Winter).
Aber zu Einigen doch noch ein paar Bemerkungen.
Heller hatte auch ich längst aufgegeben (siehe Verletzungen und 2. Liga), wobei auch er extremes Verletzungspech hatte. Umso mehr freut mich seine heutige Leistung für den Jungen. Vielleicht geht es nun bei Ihm aufwärts, würde ich Ihm wünschen.
Jung, toll wie er sich mit Heller ergänzte und sich beide links und rechts auf der Außenbahn überholten.
Schön wie sich Meier und Caio zusammen präsentierten. Freut mich auch für Beide. Ich denke, das wird noch (habe ich übrigens immer gedacht ).
Dass Korkmaz und Fenin jetzt wieder dabei und auch präsent sind, freut mich am meisten. Die Beiden hatten wirklich genug Pech.
Wenn das so weiter geht, kaum zu glauben. Dann können wir wirklich unter die ersten 10 kommen, was für mich insbesondere bei dem doch fast in jedem zweiten Spiel gezeigten Fußball ein schöner Erfolg wäre. Vielleicht bröckelt der Zement nun ja doch langsam und das Grün (die Hoffnung) kommt durch die Zementdecke durch (kein Wunder nach dem strengen Winter).
vonNachtmahr1982 schrieb:AdlerjungXXL schrieb:
Der VfB ist einer der traditionsreichsten Vereine in Mittelhessen.
Früher hat der VfB immerhin in der 3. Liga gespielt und das als kleines Dorf...
Wann soll das gewesen sein?
Da ist der VfB Marburg aber Traditionsreicher... die sind wenigstens schon mal Deutscher (Akademiker-) Meister geworden.
Nachtmahr, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten. Was ist außerdem daran so verkehrt, wenn hier nach einem natürlich kleineren Traditionsverein gefragt wird. Gottseidank gab es sie.
Und nun zur Schrecksbächer Geschichte. Du vergleichst einen kleinen Ort von damals ca 1.000 Einwohnern mit einer Stadt von ca 80.000 Einwohnern (ungefähr). Zur Ehre von Adlerjung muss gesagt werden, daß Schrecksbach damals über ca 30 Jahre immer wieder erfolgreiche Mannschaften aufbaute, alles mit Fußballern aus der eigenen Jugend (die auch gut war) und Fußballern aus den umliegenden Dörfern und alles ohne die heute üblichen Rubel.
Schrecksbach konnte damals über etliche Fußballergenerationen hinweg mit Recht als Fußballdorf bezeichnet werden. Wird es heute nicht mehr geben. Damals war das noch möglich und es gab einige dieser "Fußballdörfer".
Schade, daß es nicht mehr möglich ist.
Maximus1986 schrieb:
Der pfeifft jedes Mal gegen uns ! Jedes Spiel dubiose Entscheidungen gegen uns.
Da wünsch ich mir auch mal von einem Bruchhagen, sich einzuschalten und öffentlich klarzumachen, diesen Betrüger abzulehnen, wie es Hoeneß seiner Zeit mal gemacht hat, obgleich mir da der entsprechende Schiri entfallen ist.
Die Niederlage ist das Eine. Die haben wir uns selbst zuzuschreiben.
Das Andere ist die "Leistung" dieses schon immer auffälligen Schiris. Rein die Statistik macht es mir schwer, hier noch an Zufälle zu glauben. Zu unwahrscheinlich. Und nach Holczer, Amerell und der sagenhaft schnellen Karriere des Jungen Kempter sowie der Behandlung des Falles durch Schiedsrichter-Guru Roth kann man sich fast alles vorstellen. Ist doch wie bei der katholischen Kirche.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2419280_Fussball-Bundesliga-Hertha-verliert-Anschluss.html
"Wir müssen entschieden dagegen vorgehen. Ich hoffe, dass sich da endlich welche finden, die ***** in der Hose haben und dem Einhalt gebieten. Ich möchte nicht erleben, was passiert, wenn es den ersten Toten gibt", erklärte Nürnbergs Trainer Dieter Hecking nach den Ausschreitungen und fügte im "Sky"-Interview hinzu: "Wir müssen aufpassen, dass der Fußball nicht verkommt."
Hat doch vollkommen recht, unterschreibe ich aus Überzugung mit. Hecking wird mir mit der Aussage noch sympatischer. Es sind überall Menschen mit Zivilcourage gefragt.
tutzt schrieb:
Nikolov 4 wieder kein souveräner Auftritt.
Franz 4- viele Fouls, wenig präzise Abspiele. Auf Rechts überfordert gewesen.
Russ 5 unkonzentriert, schwach. Zu Recht ausgewechselt. Braucht ne Pause!
Chris 4 auch nicht gerade in Top-Form.
Spycher 4- Hinten verbessert. Vorne entsetzlich.
Schwegler 3- Steigerte sich. Kluge Pässe, aber ab und zu zu weit weg vom Mann.
Teber 6- Ohne Worte. Bitte nie wieder aufstellen.
Meier 4- unauffälliger als sonst noch. Ganz schwache Pässe. Defensiv dagegen stark. Aber das ist eigentlich nicht seine Aufgabe...
Köhler 3- Offensiv bester Mann aus der Startelf. War aber auch nicht schwer...
Altintop 4- Ohne das Tor wär's ne 6...
Jung 4+ stärker als Russ. Das war aber nicht schwer...
Caio 3+ starker Auftritt-erneut. Ging voll in die Zweikämpfe, ackerte und spielte auch den ein oder anderen tolle Pass. Warum nicht von Beginn an wird Skibbes Geheimnis bleiben.
Fenin -
Skibbe 6 Aufstellung ängstlich und unverständlich. Russ war schon zuletzt instabil, Teber ein einziges Ärgernis. Dass er Teber noch auf dem Platz ließ, obwohl für JEDEN der Platzverweis vorhersehbar war, ist unfassbar. Mit Teber zusammen Hauptschuldiger der Pleite.
In der Tendenz stimme ich Dir zu. Nikolov sehe ich noch etwas kritischer. Teber war schlecht und sein Handspiel einfach dumm, aber nicht übertreiben.
Leute bleibt mal auf dem Teppich. Als Fan andere hier anzustiften, im Training Spieler auszupfeifen ist das allerletzte, zumal man dem Spieler nicht vorwefen kann, sich nicht eingesetzt zu haben. Er ist einfach zu langsam und hatte einen schlechten Tag, wie einige andere auch und das seit Wochen.
Daraus sollten Lehren gezogen werden, da nun auch Alternativen da sind. Weder die Aufstellung noch die zur HZ nicht erfolgte Reaktion hat mich begeistert. Das Bayernspiel kommt da natürlich auch nicht gerade zum besten Zeitpunkt. Da würde ich eine etwas defensivere Grundhaltung verstehen, aber nicht in so einem Spiel wie im heutigen. Wir waren so wieder einmal ein dankbarer Aufbaugegner.
Daraus sollten Lehren gezogen werden, da nun auch Alternativen da sind. Weder die Aufstellung noch die zur HZ nicht erfolgte Reaktion hat mich begeistert. Das Bayernspiel kommt da natürlich auch nicht gerade zum besten Zeitpunkt. Da würde ich eine etwas defensivere Grundhaltung verstehen, aber nicht in so einem Spiel wie im heutigen. Wir waren so wieder einmal ein dankbarer Aufbaugegner.
dadelicious schrieb:
WIESO wechselt skibbe ihn nicht zur halbzeit aus man.... warum spielt er immer wieder....warum stehen die gleichen auf dem platz die 2-3 spiele jetzt schlecht gespielt haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ich auch nicht verstanden, zu langsam, viele Fehlpässe und dann noch die gelbe Karte. War mir klar, daß er zur Hz ausgewechselt wird. Zumal bei seinen Grundvoraussetzungen (zu langsam) ohnehin immer eine gelbe Karte drin ist. Völlig unverständlich, um die Herausstellung haben wir gebettelt.
Hatte die Anfangsaufstellung nach den letzten Wochen und nachdem wir nun wieder spielstärkere Alternativen haben, schon nicht verstanden. Dann wird uns direkt vor der HZ noch das Tor fast geschenkt. Und dann so etwas.
Angst und Untätigkeit wird halt bestraft. Und da ist Skibbe heute für mich voll mit dabei. Das hätte nicht sein dürfen.
Nur ist das alles natürlich kein Grund, persönlich oder unflätig zu werden.
Was mich eher enttäuscht, ist, wie hier die Tore gefallen sind. Die Vorgeschichte zum ersten Tor, dann stehen 3 Gegenspieler um den 18jährigen Matip herum, ich denke es war Spycher, geht mit Ihm hoch und er kann den Ball ohne Gegenwehr rein köpfen. Das zweite Tor das Gleiche, nur daß es zwei Eintrachtler waren. Das dritte Tor, die linke Seite ist völlig frei, kein Eintrachtler zu sehen. Wo war Spycher beim dritten Tor? Russ reagierte dann zu spät und dann ist er einfach zu langsam. Gut, das 4. Tor war knapp abseits, trotzdem sah die Abwehr incl Nicolov hier nicht gut aus.
Aber trotzdem liegen wir noch über dem Soll, also mal sehen was die nächsten Wochen bringen. Vielleicht holen wir ja auch wieder mal einen Punkt, wo es keiner erwartet.
Aber trotzdem liegen wir noch über dem Soll, also mal sehen was die nächsten Wochen bringen. Vielleicht holen wir ja auch wieder mal einen Punkt, wo es keiner erwartet.
Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber der Auftritt von Amerell hat mich eher im Glauben bestärkt, dass er schuldig ist. Was wollte er denn mit dem Veröffentlichen der E-Mails bezwecken? Insbesondere die E-Mail über Bayern hat mit dem Fall nichts zu tun, soll aber wohl Kempters fragwürdigen Charakter unterstreichen.
Sieht schwer danach aus, Kempters Ruf in der Öffentlichkeit zu schädigen, damit er Bild und Co auf seine Seite ziehen kann. Nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Im Übrigen stellt sich mir eine Frage: Welchen Sinn macht es für Kempter, dieses peinliche Thema an die Öffentlichkeit zu bringen, wenn er das alles gewollt hat?? Und warum haben sich noch 3 andere Schiris gefunden, die bei diesem angeblichen Schmierentheater mitwirken??
Natürlich kennt die Wahrheit niemand wirklich, deshalb ist das jetzt auch nur meine bescheidene Meinung...
Thema hat mich vor zwei Tagen eigentlich noch garnicht interessiert. Fand alles zwar etwas merkwürdig, aber egal. Nach der gestrigen Schmierenkomödie allerdings nicht mehr. Einer, der in ein Verhältnis mit einem im Prinzip Abhängigen verstrickt ist (zu dem Schluß kann man auch nach Amerells eigenen Aussagen und den Mails nur kommen, zumal die so mehrfach ohne entsprechende Rückkopplung so kaum sein könnten), Einer der in so einer Situation und mit einer Familie mit 2 Kindern, so und mit dieser triefenden Selbstgerechtigkeit in die Medien geht, kommt mir gelinde gesagt merkwürdig vor. Wenn das nicht ein weit im Voraus geplanter Komplott aller 4 Zeugen ist (was mir nicht sehr wahrscheinlich erscheint), ist das ein bizarrer Auftritt eines Egomanen, der nach nichts schaut, außer auf sich selbst.
Die Mails kommen mir eher naiv vor, die Preisgabe durch den Familienvater in der Öffentlichkeit nicht. Trotz der sicher nicht glücklichen DFB-Vorgehensweise, wäre er besser beraten gewesen nicht in die Öffentlichkeit zu gehen. Als Funktionär und Verantwortlicher ist er schon alleine durch die bisher feststehenden Verwicklungen mit Kempter untragbar. Kommt noch mehr dazu, wäre es mehr als widerlich. Als Opfer kann ich Ihn mir nach diesem merkwürdigen Auftritt beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn sich das in der Tendenz bestätigen sollte, müsste später sicher aufgearbeitet werden, wie so etwas über Jahre möglich war.
Dschalalabad schrieb:Mittelbucher schrieb:
Caio 3 Licht und Schatten aber heute viel mehr Licht als Schatten. Eigentlich noch der auffälligste Offensivspieler. Klasse Szene vor dem 1:0. Ansonsten auch mit guten Ideen, auf die seine Mitspieler nicht immer vorbereitet waren.
Oh man...
Ich hab überwiegend Fehlpässe und Ballverluste gesehen!
Das ist genau der Mist, den ich hier häufig kritisiere, total einseitige Wahrnehmung. Das Tor zum 1:0 ist alleine seinem Einsatz und seiner Übersicht zu verdanken. er hatte auch einige gute Pässe in den Raum und Abspiele zu den Mitspielern. Dann auch mal Pässe, die vom Ansatz her richtig waren, aber in einem Fall z.B. über den Spann rutschten und so nicht ankamen. Würden nur alle bei uns solche Pässe spielen können und eine solche Quote haben, wären wir sehr gut bedient.
Wenn es an Ihm etwas zu kritisieren gibt, dann seine Rückwärtsbewegung und Beweglichkeit. Da liegen seine Defizite und die stören mich auch. Da muss er sich verbessern.
Die von Dir so gesehenen Ballverluste und Fehlpässe hatten heute ganz andere, z.B. ein Schwegler (war so, auch wenn es mir leid tut, da er bisher sehr konstant spielte, z.B. vor dem ersten Tor der Stuttgarter), Spycher, Russ, auch Meier. Wäre z.B. schön gewesen wenn von der linken Außenseite mal irgendeine Flanke oder ein gescheiter Pass gekommen wären.
Für mich heute gut:
Jung, Chris, Ochs (mit Abstrichen),
Altintop: sehr bemüht und viel gelaufen, aber etwas unglücklich. Ist aber häufig so, wenn einer sich selber die Bälle holen, vorlegen und dann noch rein machen soll. Da fehlt dann einfach im entscheidenden Moment Konzentration und Kraft.
eher mäßig: Nicolov, Spycher, Schwegler, Meier
Als Libero eingewechselt wurde, hatte ich das Spiel eigentlich abgehakt. Einfach deswegen weil mir nicht klar war, wie dann noch etwas aus dem Mittelfeld kommen sollte.
etienneone schrieb:
sonntagsschuss hin oder her. cacau war völlig frei. konnte in seelenruhe den ball annehmen, sich zum tor drehen und voll abziehen ohne das jemand auch nur im weg stand. das sagt doch alles. und skibbes lieblingstorwar sah da auch nicht gut aus.
Sehe das auch so. Dazu kommen noch die unnötigen Kerzen im eig. Strafraum vorher, Zuordnung und Übersicht scheinen im Defensivverhalten nicht OK. Dem ersten Tor ging ein völlig überflüssiger Ballverlust im Mf voraus.
Aber egal, die 2. HZ kommt noch und die Stuttgarter sind noch zu packen.
Im Einzelnen. Zu denen, die sonst immer gut waren und heute schwach oder jedenfalls schwächer, will ich nichts sagen, war halt einfach ein verbrauchter Tag.
Es gibt aber Einige, die einfach an Grenzen stoßen und bei den guten Spielen auch nicht besser waren, da fiel es nur weniger auf. Namen will ich auch hier nicht nennen. Es geht nicht darum jetzt Spieler im negativen Sinne herauszupicken.
Es ist aber zu erkennen, daß auf einigen Positionen Verbesserungen durchaus sinnvoll und auch noch möglich sind. Außerdem hoffe ich, daß unsere Verletzten auch bald alle wieder dabei sein werden und damit sich zusätzliche Alternativen anbieten.