
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Sorry "DER" weg lassen.
concordia-eagle schrieb:anno-nym schrieb:
Das ass gestern war ganz gut, eben der Bericht der sportrepotage war wieder hammerhart.
Yep, habe mich auch gerade geärgert.
Ich mich auch. Im Kurzbericht gefühlte 3x auf den unberechtigten Elfmeter und den Fehler des Schiris hingewiesen, die den Narren das verdiente Unentschieden gekostet hätten. Also einseitiger geht nicht. Im Sport halt ein M1er Lokalsender (hoffentlich bald auch von den Quoten).
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Auf der anderen Seite zeigt das aber auch die Stärke der Mannschaft: sie spielt trotz Altintop stark.
Vielleicht ist das aber auch gerade der Grund, warum er spielt:
Mit ihm müssen alle anderen Spieler stets an ihre Grenzen gehen, um erfolgreich zu sein.
Für jemanden der damals bei Meier und Köhler (zurecht) hier eingeschritten ist, weil sie dauernd blöde angegangen wurden machst du gerade genau das Gleiche anders herum. Lass doch einfach die blöden Sprüche gg. Altintop. Kritisieren ist OK aber das hier ist Kinderkacke und genau das was du bei anderen dauernd kritisierst bzw. kritisiert hast. Kommst du dir dabei nicht etwas komisch vor?
Gruß,
tobago
Die "Kinderkacke" ist ja nicht die von Altintop.
Ich versuche mir eben zusammenzureimen, warum Altintop ständig trotz seiner Leistungen von Skibbe aufgestellt wird und anderen Spielern vorgezogen wird.
Und als Begründung fällt mir nur so eine Kinderkacke ein.
Weißt du einen besseren Grund ?
Womöglich tickt eben Skibbe wirklich so..
Ich empfinde das jedenfalls gegenüber Spielern wie Fenin oder Korkmaz als himmelschreiende Ungerechtigkeit.
Mit dem Leistungsprinzip kann das einfach nichts zu tun haben, sondern wirklich nur mit Kinderkacke.
Dann reite halt weiter rum auf der Kinderkacke. Ich kann dich nicht ernst nehmen da du genau das Gegenteil von dem machst, was du vor zwei Jahren noch vehement vertreten hast. Mach weiter, ich werde versuchen es nicht mehr zu kommentieren.
Gruß,
tobago
hast ja völlig recht. Ist aber besser, man schont die Nerven, einfach ausblenden. Wie man so verbohrt sein kann, erstaunlich. Einfach darüber hinweg sehen oder sich darüber amüsieren. Erfreu Dich weiter am doch überwiegend ansehnlichen Spiel der Eintracht, geh jetzt raus in die frische Natur, tue etwas für Deinen Körper. Und gegen Abend schau hier mal kurz rein und staune über die endlose Unzufriedenheit eines Users über das doch überwiegend bessere Spiel der Eintracht derzeit.
Mann, Mann, Mann, ... Was geht denn hier ab? An alle, die unter Verschwörungstheorien und noch immer unter ihren Beissrefelexen leiden und zuviel Matrix gesehen haben, Fußball ist doch eigentlich da, um Spaß zu haben, oder? Gut wir haben verloren, aber so schlimm war es doch eigentlich nicht. Und ja, die Mannschaft spielt bisher insgesamt einen sehr ordentlichen Fußball. Darüber sollten wir uns doch eigentlich freuen können, oder? Wenn man den Trainer schon nicht loben kann oder will (was völlig OK ist), sollte man Ihn zumindest nicht dauernd von hinten in die Beine zu treten versuchen. Er kann nichts dafür, daß ein FF zuletzt gescheitert ist. Es macht doch viel mehr Spaß sich über die bisherigen guten Spiele der gesamten Mannschaft zu freuen, als dauernd das Haar in der Supe zu suchen.
Mik schrieb:
Fakt ist, ohne Oka würden wir heute nicht so gut dastehen. Wer jetzt nur die schlechten Aktionen hier anspricht sollte auch an die Guten denken! Ich erinnere da an Bremen, dort hat er mit den Fingerspitzen den Ball an den Pfosten gelenkt und weiter super Paraden gehabt z.B. auch noch ein gehaltener Elfmeter.
Wenn er weiterhin so spielt, verzeihe ich ihm alle 7 - 8 Spiele ein schlechtes.
Ihr müsst auch mal die Abwehr mit in die Kritik aufnehmen!
Warum kann ein Ribery so frei am 16er abziehen?
Er ist natürlich die letzte Sau auf der Linie, von der natürlich erwartet wird den Ball zu halten.
Ist schon alles irgendwie richtig. Das gestrige Spiel sollte man sowieso nicht alleine an Oka festmachen und so schlecht habe ich es auch nicht gesehen. Aber irgendwie erwartet habe ich ein solches Spiel von Ihm schon. Es war einfach mal wieder fällig. Und richtig, Oka hatte jetzt eine ganz gute Serie. Trotzdem hat man da neben seinen Stärken auch Schwächen sehen können. Er war aber gut. Die totale Vereisse die er da jetzt von Einigen bekommt, hat er daher nicht verdient. Aber ein richtig guter BL-Torwart ist er aufgrund seiner einfach vorhandenen Schwächen (Strafraumbeherrschung, Rauslaufen, Hohe Flanken, mitspielen) nicht. Bei Ihm wechselt einfach zu häufig Licht und Schatten.
regelmäßig grüßt das Murmeltier (auch schon unter FF, was Einige gerne vergessen). Das hat nun mal garnichts mit konstruktiver Kritik, das Beste für Mannschaft und Verein wollen, zu tun.
Man kann darüber streiten, was die Beweggründe für dieses kindhafte Verhalten sind. Wie weiter oben schon geäussert, muss man doch nur die völlig überflüssige Äüsserung auch wieder in den Medien und nach sehr langem Verletzungsausfall zitieren "wenn ich fit bin, spiele ich, da kann kommen wer will" (sinngemäß), um klar zu machen was ein Ama unter Leistungsprinzip und mannschaftlichem Miteinander versteht. Es geht dabei immer nur um Eines. Aber das wollen oder können Einige offensichtlich nicht verstehen.
Man kann darüber streiten, was die Beweggründe für dieses kindhafte Verhalten sind. Wie weiter oben schon geäussert, muss man doch nur die völlig überflüssige Äüsserung auch wieder in den Medien und nach sehr langem Verletzungsausfall zitieren "wenn ich fit bin, spiele ich, da kann kommen wer will" (sinngemäß), um klar zu machen was ein Ama unter Leistungsprinzip und mannschaftlichem Miteinander versteht. Es geht dabei immer nur um Eines. Aber das wollen oder können Einige offensichtlich nicht verstehen.
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Umfrage: klare Mehrheit hält Amas Kritik für berechtigt.
Umfrage FNP: Kritik am Eintracht-Coach
Ioannis Amanatidis fühlt sich zu Unrecht von Skibbe außen vor gelassen. Hat er Recht?
Derzeitiger Stand:
46 % / 505 Stimmen Ja, aber interne Kritik gehört nicht öffentlich ausgetragen.
15 % / 165 Stimmen Ja, und es ist richtig, dass er es laut sagt.
39 % / 421 Stimmen Nein, Skibbe weiß schon, was er tut. Amanatidis verhält sich unprofessionell.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/nach-der-kritik-an-skibbe-warnschuss-fuer-amanatidis_rmn01.c.8453844.de.html
Du sitzt da doch schon den ganzen Abend mit einem Glas Äppler davor und nippst, klickst, nippst, klickst...
Gruß,
tobago
DelmeSGE schrieb:
Jeder,der mal Fußball gespielt hat,oder ein Team trainiert,oder trainiert hat,weiß doch,wie es läuft.
Als Trainer wandelst Du immer auf einem schmalen Grat,wenn Du Spieler hast,die ein ähnliches Niveau haben und dann nur einer spielt.
Da kannste eben nur hoffen,daß Du Erfolg hast.
Sobald Du Angriffsflächen bietest geht es los.
Das ist normal,da muß ein Trainer halt auch mal ein bißchen Psychologie walten lassen.
Gerade,wenn es sich um langjährige Stammspieler handelt wie Amanatidis oder auch Fenin,hätten vll. einige Gespräche im Laufe der Zeit schon einiges bewirkt.
So hat Skibbe vll. wegen des Erfolges nicht die Notwendigkeit gesehen und das vll. ein bißchen unterschätzt.
Vor allem unterschätzt,daß ein Spieler wie Amanatidis ein gern gesehener Interviewpartner ist,da er eben nicht wie ein Politiker redet oder sinnfreie Statements a la Podolski abgibt.
Nun gibts einige Brandherde.
Ich kann mir gut vorstellen,daß bei dem ja nicht vollkommen unwahrscheinlichen Fall einer Niederlage in München auch Spieler wie Heller und Korkmaz aus ihren Stellungen kommen.
Das schafft nur Unruhe ,mithin auch ein vergiftetes Klima.
Da ist Skibbe jetzt gefordert.
Oder eben diesen Spielern sagen,daß sie sich einen neuen Verein suchen können und sie entsprechend in die U23 abstellen.
Denn bei einigen Spielern frage ich mich schon,warum man ihnen im Sommer Verträge gab...
Zumindest HB ist da genauso gefordert.
Ich weiss nicht, wieviele Entschuldigungen für das "Kind" Ama hier noch gefunden werden, aber einmal muss Schluss damit sein. Lernt man normal spätestens in der Schule.
Und ist ja nun leider nicht das erste Mal. So eine Situation gab es schon unter FF (zumindest eine). Und nun zum dritten Mal unter Skibbe. So einen langmütigen Arbeitgeber wie die Eintracht hier, wünscht man sich, wird man aber im "realen" Leben kaum finden.
Und wo ist eigentlich das Problem? Ist das so wenig zuzumuten, wenn man nach dieser langen Verletzungspause und den bis dahin gezeigten Erfolgen der Mannschaft erst einmal auf der Bank Platz nehmen muss, zumal wenn man nur für eine Position, nämlich die als Spitze in Frage kommt. Ama ist weder ein Aussen- (Technik und Schnelligkeit?) noch ein Mittelfeldspieler.
Sein Ärger ist zwar verständlich, nicht aber seine voraussehbaren öffentlichen Atacken. Schon garnicht im Interesse der Eintracht oder der Mannschaft. Hier geht es nur um das eigene Ego - ohne Rücksicht auf Verluste. Verständnis ist hier nicht angebracht. Das Beispiel würde Schule machen (macht es vielleicht schon). Was sollen die Verantwortlichen denn nun sagen, wenn jeder andere momentane Nicht-Stammspieler auch so reagiert? Das Chaos wäre vorprogrammiert.
Und ist ja nun leider nicht das erste Mal. So eine Situation gab es schon unter FF (zumindest eine). Und nun zum dritten Mal unter Skibbe. So einen langmütigen Arbeitgeber wie die Eintracht hier, wünscht man sich, wird man aber im "realen" Leben kaum finden.
Und wo ist eigentlich das Problem? Ist das so wenig zuzumuten, wenn man nach dieser langen Verletzungspause und den bis dahin gezeigten Erfolgen der Mannschaft erst einmal auf der Bank Platz nehmen muss, zumal wenn man nur für eine Position, nämlich die als Spitze in Frage kommt. Ama ist weder ein Aussen- (Technik und Schnelligkeit?) noch ein Mittelfeldspieler.
Sein Ärger ist zwar verständlich, nicht aber seine voraussehbaren öffentlichen Atacken. Schon garnicht im Interesse der Eintracht oder der Mannschaft. Hier geht es nur um das eigene Ego - ohne Rücksicht auf Verluste. Verständnis ist hier nicht angebracht. Das Beispiel würde Schule machen (macht es vielleicht schon). Was sollen die Verantwortlichen denn nun sagen, wenn jeder andere momentane Nicht-Stammspieler auch so reagiert? Das Chaos wäre vorprogrammiert.
Aceton-Adler schrieb:
Das ist eine ganz arme Nummer vom Herrn Amanatidis (nicht ganz seine Schuld, die Herren von der FR haben es ja etwas provoziert).
Nach der ersten Niederlage seit Wochen mit so etwas an die Öffentlichkeit zu gehen, ist ein Witz, der seines Gleichen sucht!
Klar, ich kann seinen Frust über seine Nichtberücksichtigung verstehen, aber das ist sein Problem und hat schon gar nichts in der Öffentlichkeit zu suchen. Wem will er mit solchen Aussagen helfen? Der Eintracht? Ich lache mich schlapp. Dem geht es nur um sich und sonst niemanden!
Was will er erreichen? Spieler der Mannschaft gegeneinander und gegen Skibbe aufbringen? Weil er nicht spielen darf?
Ganz, ganz arm!
Kann man so stehen lassen. Aber alles hat auch seine gute Seite. Vielleicht erhalten nun Spieler wie Tosun Ihre Chancen, sich als Einwechselspieler zu zeigen. Gründe für eine solche Rochade gibt es nun genug und es wäre OK.
Wer sich noch über die grüne Bild wundert, ist selber schuld. war doch klar, daß sie auf die erste Gelegenheit warten und dann Ihre Bataillone losschiessen lassen. Hoffe, sie bekommen endlich die Quittung.
Nun zu Ama. Hat das jemanden gewundert? Habe mich nur gewundert, daß es nicht schon während der Siegesserie sondern erst bei der ersten sich tatsächlich bietenden Chance losging. Hat mich überrascht, daß er überhaupt solange still halten konnte. Hatte ich Ihm nicht zugetraut. Hatte ich gestern Abend schon nach dem Spiel gesagt, daß ich so etwas erwarte. Ich verstehe seinen Ärger, das ist völlig OK. Aber alles andere nicht.
Nicht OK ist aber diese krasse Reaktion über die grüne Bild. Der wusste genau, was er tat. Hier wird bei der erstbesten Gelegenheit von beiden Gesprächspartenern gezündelt und dann noch erzählen, daß es Ihm um die Eintracht ginge. Es geht nur um sein Ego, nichts anderes. Gut, daß er kein Kapitän mehr ist.
Denke, daß nun evtl auch eine Alternative für Tosun usw gegeben ist. Wäre zu verstehen, wenn stattdessen hierfür nun Jüngeren eine Chance geboten würde sich zu präsentieren. Hoffe, daß auch HB das nun langsam auf den Keks geht.
Nun zum letzten Spiel selber. Von Schiedsrichter und einzelnen Leistungen abgesehen, hätte ich auch gerne einiges anders gesehen. Aber, mein Gott, es war ein Spiel nach einer formidablen Serie und ich bin weder Trainer noch Spieler. Außerdem keiner weiss, wie es dann ausgegangen wäre. Die normale Reaktion für die Leute von der Bank wäre jetzt, Ärger (klar), aber auf keinen Fall Futter für die eintrachtfeindlichen Medien liefern, sondern im Training Vollgas geben. Dann kommt der Trainer nach einem solchen Spiel kaum noch an einem vorbei (zumindest für Einwechslungen). Jedenfalls sollten erfahrene Profis und Mannschaftsspieler so reagieren, zumal wenn sie aus einer Langzeitverletztung zurückgekehrt sind. Da es nicht das erste Mal ist, wäre ich dafür, Konsequenzen zu ziehen.
Nun zu Ama. Hat das jemanden gewundert? Habe mich nur gewundert, daß es nicht schon während der Siegesserie sondern erst bei der ersten sich tatsächlich bietenden Chance losging. Hat mich überrascht, daß er überhaupt solange still halten konnte. Hatte ich Ihm nicht zugetraut. Hatte ich gestern Abend schon nach dem Spiel gesagt, daß ich so etwas erwarte. Ich verstehe seinen Ärger, das ist völlig OK. Aber alles andere nicht.
Nicht OK ist aber diese krasse Reaktion über die grüne Bild. Der wusste genau, was er tat. Hier wird bei der erstbesten Gelegenheit von beiden Gesprächspartenern gezündelt und dann noch erzählen, daß es Ihm um die Eintracht ginge. Es geht nur um sein Ego, nichts anderes. Gut, daß er kein Kapitän mehr ist.
Denke, daß nun evtl auch eine Alternative für Tosun usw gegeben ist. Wäre zu verstehen, wenn stattdessen hierfür nun Jüngeren eine Chance geboten würde sich zu präsentieren. Hoffe, daß auch HB das nun langsam auf den Keks geht.
Nun zum letzten Spiel selber. Von Schiedsrichter und einzelnen Leistungen abgesehen, hätte ich auch gerne einiges anders gesehen. Aber, mein Gott, es war ein Spiel nach einer formidablen Serie und ich bin weder Trainer noch Spieler. Außerdem keiner weiss, wie es dann ausgegangen wäre. Die normale Reaktion für die Leute von der Bank wäre jetzt, Ärger (klar), aber auf keinen Fall Futter für die eintrachtfeindlichen Medien liefern, sondern im Training Vollgas geben. Dann kommt der Trainer nach einem solchen Spiel kaum noch an einem vorbei (zumindest für Einwechslungen). Jedenfalls sollten erfahrene Profis und Mannschaftsspieler so reagieren, zumal wenn sie aus einer Langzeitverletztung zurückgekehrt sind. Da es nicht das erste Mal ist, wäre ich dafür, Konsequenzen zu ziehen.
Ist das erste Mal, daß ich in einem Spielbericht der FAZ vom Sonntag im Rhein-Main-Teil ca 12x in einem Bericht Kritik am Schiedsrichter feststellen kann immer in der Art: "schwacher Schiedsrichter, falsche Entscheidung des Schiedrichters, Fehlleistung, schwache Spielleitung, .." usw. Dürfte für diese Zeitung einmalig sein. Sollte daher eigentlich schon überregional registriert werden.
Für den, der ein bischen Spaß haben möchte, ein paar nette Kostproben zum Thema NADW sucht und der an den Murmeltiereffekt glaubt, hier einige Beiträge dazu aus dem S06-Forum. Schon 9 Seiten im heute aufgemachten Thread, alle im selben Tenor. Aber macht Euch selber ein Bild (wer mehr davon haben möchte, einfach ins S06 Forum gehen):
"Irgendwie erinnert mich Jones mittlerweile an Streit!!"
"Wir sollten den Eintrachtfans in Zukunft mehr Gehör schneken. Schon bei Streit hatten Sie ja irgendwie recht "
"... Ich sage nur
J.Joens gleich A.Streit !!!
verkaufen ich mag beide nicht und gleich mitverkaufen oder verschenken .."
"oh, ich erinnere mich an seine letzten Tage bei der SGE, fragt mal die Frankfurter nach Jones..."
"Ich kann Jones vollkommen verstehen!
Das man für 3Millionen im Jahr soviele Fehlpässe machen muss ist schon anstrengend. Der Herr Streit muss ja auch für seine Millionen auch nichts tun.
In Zukunft sollten wir es doch wohl besser vermeiden nochmal Spieler aus Frankfurz zu holen. Die scheinen irgendwie ein falsches Verhältniss zur Leistung und zum Geld zu haben."
".., aber wenn nur die Hälfte von Jones stammt, die dort geschrieben steht, dann muss ich meine Meinung über ihn doch revidieren: Jones ist tatsächlich dümmer als ein Stück Brot und alles was die Frankfurter immer beschrieben stimmt."
".... Für mich sind Jones und Rakitic derzeit charakterlich und auch leistungstechnisch weit hinter Moritz und Matip einzuordnen.
Genau die Show hat Jones auch in Frankfurt abgezogen. Mal sehen, wann sich Jones im 1000-Freunde-Club anmeldet um sich zu rechtfertigen."
"... FM wird schon wissen, warum er ihn im Sommer "opfern" wollte. Vielleicht gibt es eine erneute Chance im Winter. Ueberl nehmen werden es ihm die Fans nun garantiert nicht. In Frankfuert will man ihn nicht mehr sehen, es sei denn er kriecht den Fans zu Fuessen....aber in Koeln haben die in jedem Fall bedarf....und beim HSV, die ja schon haeufig Schalkes Ersatzbank ausgemistet hatten, da laeufts auch nicht so jut, also lieber JJ, alles Jute!"
"Das gerade er die CL als seinen Anspruch sieht zeigt das einige in der Mannschaft größenwahnsinnig sind. Er sollte erstmal lernen nen Ball fehlerfrei über 3 Meter zu spielen dann kann man weiterreden."
"Seit Anfang April 2010 verletzt, grad wieder einigermassen auf den Beinen und quasselt von Wertschätzung.
Was wollen eigentlich Jones? Oder welcher CL-Club wollen eigentlich Jones?
Na ja, unterbemittelt, was will man erwarten?
Würd ihn auf die Bank setzen, und wenn er in 3 Wochen immer noch rumstammelt: AB DAFÜR!"
"Mit der Schnauze war der Jones schon immer Exraklasse und hatte Probleme damit an einem Mikro Unfallfrei vorbeizukommen.
Sollte er, was ich schwer bezweifle , einen Verein bringen der ihn will würde ich ihm auf keinen Fall Steine in den Weg legen."
"Hat der einen Berater ? Falls ja dringens wechseln ... eiei."
"Albert für Amerika? " usw, usw über 9 Seiten
"Irgendwie erinnert mich Jones mittlerweile an Streit!!"
"Wir sollten den Eintrachtfans in Zukunft mehr Gehör schneken. Schon bei Streit hatten Sie ja irgendwie recht "
"... Ich sage nur
J.Joens gleich A.Streit !!!
verkaufen ich mag beide nicht und gleich mitverkaufen oder verschenken .."
"oh, ich erinnere mich an seine letzten Tage bei der SGE, fragt mal die Frankfurter nach Jones..."
"Ich kann Jones vollkommen verstehen!
Das man für 3Millionen im Jahr soviele Fehlpässe machen muss ist schon anstrengend. Der Herr Streit muss ja auch für seine Millionen auch nichts tun.
In Zukunft sollten wir es doch wohl besser vermeiden nochmal Spieler aus Frankfurz zu holen. Die scheinen irgendwie ein falsches Verhältniss zur Leistung und zum Geld zu haben."
".., aber wenn nur die Hälfte von Jones stammt, die dort geschrieben steht, dann muss ich meine Meinung über ihn doch revidieren: Jones ist tatsächlich dümmer als ein Stück Brot und alles was die Frankfurter immer beschrieben stimmt."
".... Für mich sind Jones und Rakitic derzeit charakterlich und auch leistungstechnisch weit hinter Moritz und Matip einzuordnen.
Genau die Show hat Jones auch in Frankfurt abgezogen. Mal sehen, wann sich Jones im 1000-Freunde-Club anmeldet um sich zu rechtfertigen."
"... FM wird schon wissen, warum er ihn im Sommer "opfern" wollte. Vielleicht gibt es eine erneute Chance im Winter. Ueberl nehmen werden es ihm die Fans nun garantiert nicht. In Frankfuert will man ihn nicht mehr sehen, es sei denn er kriecht den Fans zu Fuessen....aber in Koeln haben die in jedem Fall bedarf....und beim HSV, die ja schon haeufig Schalkes Ersatzbank ausgemistet hatten, da laeufts auch nicht so jut, also lieber JJ, alles Jute!"
"Das gerade er die CL als seinen Anspruch sieht zeigt das einige in der Mannschaft größenwahnsinnig sind. Er sollte erstmal lernen nen Ball fehlerfrei über 3 Meter zu spielen dann kann man weiterreden."
"Seit Anfang April 2010 verletzt, grad wieder einigermassen auf den Beinen und quasselt von Wertschätzung.
Was wollen eigentlich Jones? Oder welcher CL-Club wollen eigentlich Jones?
Na ja, unterbemittelt, was will man erwarten?
Würd ihn auf die Bank setzen, und wenn er in 3 Wochen immer noch rumstammelt: AB DAFÜR!"
"Mit der Schnauze war der Jones schon immer Exraklasse und hatte Probleme damit an einem Mikro Unfallfrei vorbeizukommen.
Sollte er, was ich schwer bezweifle , einen Verein bringen der ihn will würde ich ihm auf keinen Fall Steine in den Weg legen."
"Hat der einen Berater ? Falls ja dringens wechseln ... eiei."
"Albert für Amerika? " usw, usw über 9 Seiten
Moment, Moment! Kommt es Euch nicht auch komisch vor, hier fehlt doch etwas!! Wo bleibt ....., wo blebt das Weltuntergangsszenario? Diese Söldner, dieser Trainer .... das muss doch in die Hose gehen.
Ich genieße einfach den Moment. Es macht endlich wieder Spaß, die Mannschaft spielen zu sehen, das ist Fußball, das sind Erinnerungen an den Fußball 2000 der Eintracht früherer Tage.
Natürlich werden auch wieder Niederlagen und auch schlechtere Spiele (hoffentlich nicht so viele) kommen. Wir sollten einfach den Moment genießen, das Glas ist mehr als halbvoll.
Leid tut es mir nur um unsere Verletzten und Spieler wie Fenin und Korkmaz, an die ich auch glaube. Sie müssen einfach warten und dürfen sich nicht hängen lassen, wenn sie dann bereit sind, werden auch sie wieder Ihre Chancen bekommen.
Ich genieße einfach den Moment. Es macht endlich wieder Spaß, die Mannschaft spielen zu sehen, das ist Fußball, das sind Erinnerungen an den Fußball 2000 der Eintracht früherer Tage.
Natürlich werden auch wieder Niederlagen und auch schlechtere Spiele (hoffentlich nicht so viele) kommen. Wir sollten einfach den Moment genießen, das Glas ist mehr als halbvoll.
Leid tut es mir nur um unsere Verletzten und Spieler wie Fenin und Korkmaz, an die ich auch glaube. Sie müssen einfach warten und dürfen sich nicht hängen lassen, wenn sie dann bereit sind, werden auch sie wieder Ihre Chancen bekommen.
Dieser Thread sollte wirklich langsam mal zugemacht werden. was soll das denn noch? Viele der gegensätzlichen Meinungen hier sind völlig OK, sowohl die Kritik wie auch das Lob. Und ob er auf Dauer noch Stammspieler wird, muss sich erst noch zeigen. Aber das gilt für etliche unserer Spieler.
Nur was da so manche immer noch loslassen, ist schon mehr als grenzwertig. Da kommen immer dieselben sterotypen und häufig beleidigenden Kaspereien. Da wundere ich mich schon sehr über den in diesen Fällen geübten Langmut der Forumspolizei. Da wurde er zuletzt noch als "Dicker", jetzt als bräsiger Brasi usw bezeichnet. Wer es sehen will, kann es bei jedem Einsatz sehen. Im Gegensatz zu seiner ersten Saison wirkt er durchtrainiert und schleppt auch keine überflüssigen Pfunde mit sich herum. Ein hagerer Typ wie ein Benni Köhler wird er nie sein, aber das gilt für 4/5 unserer Mannschaft und hat auch nichts mit der Fitness zu tun.
Diese total überzogenen und heruntemachenden Kritiken sagen auch nur etwas über den Schreiber selber aus, nichts gutes.
Also macht den Thread endlich zu. Ernsthafte Kritiken können auch woanders untergebracht werden (Noten, ...). Hier wird das ganze doch zu häufig nur missbraucht.
Nur was da so manche immer noch loslassen, ist schon mehr als grenzwertig. Da kommen immer dieselben sterotypen und häufig beleidigenden Kaspereien. Da wundere ich mich schon sehr über den in diesen Fällen geübten Langmut der Forumspolizei. Da wurde er zuletzt noch als "Dicker", jetzt als bräsiger Brasi usw bezeichnet. Wer es sehen will, kann es bei jedem Einsatz sehen. Im Gegensatz zu seiner ersten Saison wirkt er durchtrainiert und schleppt auch keine überflüssigen Pfunde mit sich herum. Ein hagerer Typ wie ein Benni Köhler wird er nie sein, aber das gilt für 4/5 unserer Mannschaft und hat auch nichts mit der Fitness zu tun.
Diese total überzogenen und heruntemachenden Kritiken sagen auch nur etwas über den Schreiber selber aus, nichts gutes.
Also macht den Thread endlich zu. Ernsthafte Kritiken können auch woanders untergebracht werden (Noten, ...). Hier wird das ganze doch zu häufig nur missbraucht.
Aceton-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:ElzerAdler schrieb:Mittelbucher schrieb:
War ein geiles Tor von ihm.
Ansonsten gerade gegen Ende nicht mehr so stark, aber was solls. Wirkte insgesamt deutlich integrierter als bei seinen letzten Einsätzen.
seh ich auch so, vor allem weil er sich integrieren wollte... gerade in der ersten Halbzeit endlich mal in die Zweikämpfe gegangen und Bälle erobert... ich dachte schon, ich seh nicht richtig
Der Eigensinn ... nun ja, wenn das dosiert kommt wie heute, darf er das gerne immer wieder versuchen. Nur leider ist das an manchen Tage beim ihm zu oft die erste und einzige Option, anstatt mal abzuziehen oder den Pass zu spielen.
Aber, nachdem ich ihn eigentlich abgeschrieben habe, ist jetzt doch wieder ein kleiner Funke Hoffnung da, auf die Leistung heute kann man aufbauen
Dass er ein bisschen Vertrauen braucht, ist doch läääängst bekannt.
Und ich bin nicht einmal der Meinung, dass das heute gut war.
Er deutet vieles an, bliebt aber Zielstrebigkeit schuldig.
Dennoch bin ich der Meinung, dass vööööllig falsch mit ihm umgegangen ist.
Es ist eine schwere Aufgabe, aber der Lohn wäre auch groß, wenn man ihn hinkriegen würde.
Nun, ein kleiner Funken Hoffnung keimt auch wieder in mir, dass es noch was werden kann, auch wenn ich -wie gesagt- mich heute noch einige Male sehr über ihn geärgert habe.
Aber nicht so sehr, wie hier über den einen Beitrag.
Hätte er das Tor nicht gemacht. Bla, son Rotz.
Meier spielt nur scheisse die Saison, macht eine Bude gegen einen toten Gegner und schon heisst es hier lauthals:
Tolle Bewerbung. Gute Antwort, faselfaselfasel.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, teilweise.
Ich kann mich da auch an ein paar blöde Aktionen erinnern.
Einmal spielt er zurück und das geht fast ins Auge (ok, er war dabei bedrängt).
Dann spielt er einmal zu spät ab (auf Köhler?) und einmal schaltet er bei einem Konter viel zu spät (mit Gekas).
Aber wer hatte bitte heute keine dummen Aktionen?
Aber ansonsten. Er gewann sehr viele Kopfbälle im Mittelfeld und war insgesamt sehr präsent, bissig und zweikampfstark.
Zudem ist mit ihm immer ein schnelles Kombinationsspiel möglich.
Wer hier heute irgendwas von Körperhaltung oder sonst was erzählen will, hat einen Vogel.
Gegen sein taktisches defensives Verhalten ist auch nichts einzuwenden (wie schon seit langer Zeit).
Er wirkte heute nach seinem Tor wesentlich sebstbewusster und war auch insgesamt viel glücklicher.
guter Beitrag
reggaetyp schrieb:
Weil Meier mal ne kleine Krise hat, ihn in Frage stellen?
Das müssen Leute sein, die wirklich so gar keine Ahnung von Fußball haben, sorry, anders kann man es nicht ausdrücken.
Über die Jahre unser wichtigster Mann im Wirkungskreis zwischen hängender Spitze und zentralem offensiven Mittelfeld. Der Mann mit dem tödlichen Pass und der größten Torgefahr.
Dazu ein guter Junge, trainingsfleißig, loyal, treu.
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Sehe ich genauso. Alle Punkte treffen zu. Und selbst wenn er mal zuletzt etwas schwächer war, noch lange kein Grund Ihn in Frage zu stellen. Was aber trotzdem nicht heissen muss, dass er nicht mal draussen bleiben kann. Das gilt aber genauso für Andere. Und Verdienste hat sich Meier erworben.
Verstehe hierzu sowieso nicht die penetranten und völlig überzogenen Pro-und Contra-Lager-Diskussionen zu vielen unserer Spieler. Es sind alles Spieler der Eintracht, egal ob sie Meier, Köhler, Chris, Schwegler, Caio, Fenin oder Gekas heissen. Sachliche Kritik ist OK, muss auch sein, doch dieses teilweise und völlig überzogene Bashing mit machmal diskriminierenden Äusserungen bis ins Privatleben hinein ist überhaupt nicht zu verstehen und sagt mehr über den Schreiber als über den Spieler aus.