>

Bruno_P

6758

#
sgevolker schrieb:
Bigbamboo schrieb:
sgevolker schrieb:

Das kann man hervorragend trainieren, ebenso wie Standarts, Eckbälle, Flanken,
Spielzüge, Laufwege und so weiter.

Ein Profi sollte das aber schon können, ist ja irgendwie nicht ganz so unwichtig  ,-)  

Bei Eckbällen habe ich da immer so meine Bedenken. Wir sind ja nicht die einzigen, die die halbhoch auf den Torwart bringen. Kann's denn sein, dass man sowas bis zum Niveau wie z.B. der dritten Liga trainieren kann, darüber hinaus aber einfach nur noch Talent zählt?  

Beim besten Willen, ich bin/war ein mittelmäßig begabter Fußballer, inzwischen aus der Übung, aber ich schiesse Dir fast jeden Eckball vernüftig auf Kopfballhöhe zwischen Fünfer und Elfer. Und das sollte jeder Profi können.
Die halbhohen Eckbälle an den Fünfer sind meiner Meinung nach gewollt. Das macht als Überraschung auch Sinn, wir praktizieren es aber bei fast jedem Eckball und der Gegner stellt sich dann drauf ein.  

Hast zwar Recht, glaube aber trotzdem nicht, daß diese Eckbälle gewollt sind. Es geht nicht besser.
#
Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Wenn ich das hier wieder alles gelesen habe: Warum kuckt Ihr die Sendung eigentlich noch? Gibt doch genug Alternativen.
#
Man meint dabei zu sein. Danke!
#
Frankfurt050986 schrieb:
Badstuber? Hatten wir schonmal nen Münchner im heimspiel oder ist das ne Premiere?    

Wenn man da so immer liest, wer eingeladen wird, könnte man denken, dem HR3 ist Hessen zu klein geworden. Klar bei den Zuschauerquoten! Bei den Erfolgen!?

Da kommen andere, wesentlich größere xx3-Sender nicht mit, die machen Fernsehen für Ihren Bereich und laden auch danach ein. Aber die sind auch erfolgreicher und haben ganz andere Quoten. Ist aber eigentlich auch ncht interessanter, als wenn in China ein Sack Reis umfällt. Jedenfalls dann, wenn das nicht von uns indirekt mit finanziert würde.
#
SGErob schrieb:
Mir vergeht jetzt schon die Lust, wenn ich wieder lese, das ein Mainzer Spieler dabei ist  

Wie, ehrlich, schon wieder ein Mainzer dabei? Kann nicht sein, oder?

Schön, daß der HR sich so rührend um die angrenzenden Gebiete des Sendebereichs kümmert. Wäre schön, wenn er auch so häufig über Ober-, Ost- und Nordhessen berichten würde, aber da sitzt ja nur die potentielle Kundschaft. Hat schon mal Einer gehört, daß das der SWR usw auch so handhaben?  

Sollen sie halt auf die Mainzer Kundschaft setzen, die Sendequoten werden´s zeigen.
#
Insgesamt fand ich das Spiel der Eintracht garnicht schlecht. Die Spieler haben in der Regel das gebracht, was sie konnten. Abwehr war ganz OK. Es kam auch Pech dazu (siehe Nikolov und Zimmermann, wobei der Junge auch einfach Pech hatte, noch dazu wo er selber lange ausgefallen war und das war ohnehin nicht entscheidend). Mein Fazit ist eher: "Den Ängstlichen bestraft das Leben". Eine etwas offensivere Grundausrichtung wäre vielleicht nicht verkehrt gewesen, spätestens bei den Wechseln. Hoffe auch, daß Fenin (und auch Korkmaz) bald wieder fit ist.
#
Über das Thema wundere ich mich schon lange nicht mehr. War nur in der Zeit besser als (auch Dank Ama´s Eingreifen) mal andere die Ecken geschossen haben. Kommen sie mal nicht in Kniehöhe, haben Sie die gefühlte Geschwindigkeit eines Luftballons. Für schnelle Konter geradezu ein Geschenk.
#
MrBoccia schrieb:
SGEgrauser schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGEgrauser schrieb:
ich würde eher sagen dass Caio nichts schlimmeres passieren konnte als zur Eintracht zu wechseln.
Eine mannschaft mit spielerischen defiziten in der er eine position spielen soll die in dieser mannschaft kaum vernünftig zu spielen ist,ein ex-trainer der ihm kaum chancen gab.fans die den spieler im forum regelrecht in der luft zerreisen.niederlagen die sofort mit dem namen Caio in verbindung gebracht werden.Heimspiele auf die fast alle augen auf die Nr.30 auf dem platz gerichtet sind und so natürlich mehr fehler wahrgenommen werden als bei jedem anderen spieler (oka mal aussen vor).
Caio währe meiner meinung bei mannschaften wie z.b leverkusen oder hoffenheim besser aufgehoben.ob er sich da so schnell in die stammelf gespielt hätte bleibt eine andere frage ,aber auch durch kurzeisätze kann er sich in solchen mannschaften besser entfalten und sein unangefochtenes talent weiter ausbauen bis hin zu einem gestandenen bundesligaprofi.
ich freue mich trotzdem dass er bei uns ist und hege immer noch hoffnung in ihm. ,-)  
na wunderbar, das ist ja ein Beitrag Marke "alle annern haben Schuld nur der arme kleine Bub nicht" aus grauester Vorzeit

sollte eher ein beitrag sein der marke "Caio braucht eine mannschaft die Fußball spielt und nicht Fußball kämpft, dazu ein umfeld das nicht auf ihn fokussiert ist"..... gegenbeispiel ein Teber oder Spycher die in spielerisch guten mannschaften hoffnungslos verloren währen.

nö. Caio braucht ständig Tritte in den Hintern. Ständig. Damit ihm vielleicht irgendwann mal dieses Phlegma ausgetrieben wird.

Aber ich glaube nicht mehr, dass aus ihm mehr als ein besserer Einwechselspieler wird. Egal, wer tritt.

Habe eher den Eindruck, die Tritte wären bei einigen scheinbar sehr viel Zeit habenden Vielpostern hier eher angebracht. Glaube aber nicht, daß sie tatsächlich helfen würden. Na ja, vielleicht, eventuell, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wäre eigentlich mal interessant zu erfahren, was diese "Sohnemänner" so im realen Leben alles auf die Beine gestellt haben.
#
Ist hier ähnlich wie bei gewissen Schmierblättern. Da bringen vermeintliche Stammspieler seit Rundenbeginn schwache, bestenfalls durchwachsene Leistungen und worüber werden hier von Einigen Fässer aufgemacht?

Unser Problem ist seit einigen Spielen die schwache Mannschaftsleistung und die individuelle Darbietung der meisten Stamm- und Führungsspieler.
#
propain schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Immer wieder Caio, auch in der FAZ. Es gab wahrlich mehrere Spieler, die Anlass zu Kritik gegeben haben, namentlich wird leider nur Caio genannt. Lasst den Jungen doch endlich in Ruhe.  

Sag das mal den Leuten die seit 2 Jahren nix anders zu tun haben als immer wieder den Namen Caio zu rufen oder hier im Forum an jeder Ecke zu schreiben, die haben diesen Zustand herbei geführt das er jetzt auf diese Art was abkriegt.

Ist erstens keine Entschuldigung und zweitens gilt diese Aussage häufig für diejenigen, die immer noch bei jeder sich nicht bietenden Gelegenheit nur auf Ihn eindreschen (so kritisiere ich keinen Spieler eines anderen Vereins). Muss man sich doch nur mal etliche Beiträge hier reinziehen. Ich habe mir z.B. ganz bewusst spätabends das letzte Spiel noch einmal angeschaut und wenn ich dann hier so einiges lese, weiss ich, daß es überhaupt keinen Sinn macht mit dieser selbstgerechten Klientel zu diskutieren.

Wenn ich da sehe wie hier Pappkameraden aufgebaut werden und Spieler, die in diesem Spiel wirklich schwach waren, besser und gut beurteilt werden (da kannst Du fast die gesamte Abwehr nehmen und im MF weiter machen) und dieses Muster gilt auch durchgängig für die bisherigen Spiele der Saison, da bildet man dann auch Schubladen und ordnet dann auch danach ein.

Um hier gleich vorzubeugen, natürlich kann ich auch nicht sagen ob er einmal ein Leistungsträger werden kann, auch nicht ob er einmal in seiner gesamten Leistung dauerhat im BL-Schnitt liegen kann. Dazu waren die Leistungen in seinen bisherigen Einsätzen nicht ausreichend, um dazu etwas sagen zu können. Aber diese Aussage gilt so auch für viele andere in unserer Mannschaft und das durchaus auch für ältere Spieler.
#
Schade,          war wirklich OK. Hatte mich schon so auf die Comedy-Kult-Sendung gefreut und dann, eine richtige Sportsendung. Auch der Moderator war vorbereitet und die Fragen übertrafen den bisherigen Standard deutlich.

Hatte eigentlich nur wegen HB geschaut, da der ja immer für Überraschungen gut ist. Seine Erklärungen zum Thema Lincoln haben dabei aber eigentlich mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Die ganze Geschichte erscheint mir dabei schon etwas nebulös. Konkrete und erklärende Aussagen dazu gab es jedenfalls nicht.

Auch als dann als HB betonte, daß Skibbe die alleinige sportliche Verantwortung hätte und auch die entsprechenden Spieler holen könne, auf der anderen Seite aber auch wieder sagte, daß das genehmigt werden müsse und der Vorstand das verantworten müsse und es kam auch so rüber, daß er ohnehin andere Spieler favorisiere und - auf Nachfrage - er da auch schon konkrete Vorstellungen hätte, was ja eigentlich wieder Sache des Trainers wäre (s.o.).

Da erschien mir die Aufgabenverreilung alles andere als klar. Hatte das Gefühl, verantwortlich ist der Trainer, aber zu sagen, hat er eigentlich wenig. Vielleicht habt ihr das ganz anders erlebt, waren so aber meine Empfindungen. Weniger gutwillig könnte man auch schon von Sollbruchstellen sprechen. Zwischen HB und FF passte da sicher kein Blatt. Ach so und FF, den wird HB demnächst auf seiner Abschiedsparty sehen.
#
Bruno_P schrieb:
Natürlich, die FR hat natürlich kein anderes Thema als ihren Privatkrieg gegen Caio weiter zu führen. Das ist ja auch das zentrale Thema. Das ist die Schlagzeile. Tolle Spielanalyse. Da kommt einer zur 60. Minute herein, in ein völlig zerfahrenes Spiel, bei dem von der Eintracht auch nun garnichts mehr kam, und biegt das nicht gerade, was andere wie Libe und Ama die ganze Zeit schon versemmelt haben. Klar daran lag es. Und klar, Libe war super. Ein fürcherliches Schmierblatt. Bei der Bild weiss man wenigstens, was man hat. Verstehe eher die Leute, die sich die Bild antun als die FR. Ein "Beamtenblatt" mit Bild-Niveau.

Man kann viel zum Spiel sagen: hervorragende Franz, Meier, gute Russ, Vasoki. Man kann Kritik an der gesamten anderen Offensive wie Ama, Libe usw üben. Aber wenn einem nichts anderes als das obige mit den marktschreierischen Überschriften zum Spiel einfällt, ist das einfach armselig. Auf den Außenseiter eindreschen, bei einem Spiel das maßgeblich von anderen geführt wurde. Immer schön hinter dem Strom herschwimmen, das ist also aus der einstigen Flach-FR geworden. Das ist wie bei einer gewissen Klientel hier im Forum. Schuld sind die drei Eingewechselten, frei nach dem Motto "schuld ist immer der Gärtner".  Lächerlicher geht es ja schon nicht mehr.

Und dann wird da noch HB zitiert. Traue dem ".......blatt" hier durchaus Blöd-Niveau zu. Muss also nicht wahr sein. Interessieren würde mich aber schon, ob das so stimmt. OB ein HB diesem "Blatt" solche Zitate über Spieler und Trainer steckt, die er selbst verantwortlich eingekauft hat. Würde auch etwas über die momentane Eintracht aussagen.

Um hierzu noch etwas anzumerken. Zum Glück heben sich die seriösen Printmedien wie NP, FAZ, Wetterauer, HNA wohltuend in ihrer sachlichen Darstellung von dem Geschmiere ab. Dort meint man das Spiel auch so berichtet zu sehen, wie man es erlebt hat. Für die, die es noch nicht gemerkt haben, es gibt also Alternativen.
#
Natürlich, die FR hat natürlich kein anderes Thema als ihren Privatkrieg gegen Caio weiter zu führen. Das ist ja auch das zentrale Thema. Das ist die Schlagzeile. Tolle Spielanalyse. Da kommt einer zur 60. Minute herein, in ein völlig zerfahrenes Spiel, bei dem von der Eintracht auch nun garnichts mehr kam, und biegt das nicht gerade, was andere wie Libe und Ama die ganze Zeit schon versemmelt haben. Klar daran lag es. Und klar, Libe war super. Ein fürcherliches Schmierblatt. Bei der Bild weiss man wenigstens, was man hat. Verstehe eher die Leute, die sich die Bild antun als die FR. Ein "Beamtenblatt" mit Bild-Niveau.

Man kann viel zum Spiel sagen: hervorragende Franz, Meier, gute Russ, Vasoki. Man kann Kritik an der gesamten anderen Offensive wie Ama, Libe usw üben. Aber wenn einem nichts anderes als das obige mit den marktschreierischen Überschriften zum Spiel einfällt, ist das einfach armselig. Auf den Außenseiter eindreschen, bei einem Spiel das maßgeblich von anderen geführt wurde. Immer schön hinter dem Strom herschwimmen, das ist also aus der einstigen Flach-FR geworden. Das ist wie bei einer gewissen Klientel hier im Forum. Schuld sind die drei Eingewechselten, frei nach dem Motto "schuld ist immer der Gärtner".  Lächerlicher geht es ja schon nicht mehr.

Und dann wird da noch HB zitiert. Traue dem ".......blatt" hier durchaus Blöd-Niveau zu. Muss also nicht wahr sein. Interessieren würde mich aber schon, ob das so stimmt. OB ein HB diesem "Blatt" solche Zitate über Spieler und Trainer steckt, die er selbst verantwortlich eingekauft hat. Würde auch etwas über die momentane Eintracht aussagen.
#
Immer_Waldstadion schrieb:
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum derart auf Caio, Köhler und Korkmaz rumgehackt wird. Die haben mir alle leid getan...eingewechselt zu einer Zeit wo überhaupt nichts mehr lief. Ich bin in der 2 Halbzeit fast eingeschlafen. Der HSV war zu blöd, das zweite Tor zu schiessen und Frankfurt ist hinten gar nicht mehr raus gekommen. Ich hatte den Eindruck, dass beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden waren. Caio hat zwar 30 Minuten gespielt, ist aber vielleicht zweimal angespielt worden....mann mann mann

Jetzt wirst Du aber gleich Prügel erhalten. Hast zwar in allem Recht, aber das ist wie auch sonst hier (bei Einigen). Es werden sich immer dieselben Aussenseiter zum verbalen Abwatschen gesucht. Etliche Benotungen hier sagen mehr über die "Richter" aus als über das Spiel. Da bekommen die Drei, die eingewechselt wurden, als das Spiel doch schon längst festgefahren war, schlechtere Beurteilungen als z.B. Ama und Lib. War einfach ein schlechtes Spiel.
#
gut: Franz, Meier,
ziemlich gut: Russ, Vasoki
OK: Nikolov (OK das Tor, aber sonst gut), Schwegler
schwächelnd: Spycher, Teber

Ausser Meier ging in der Offensive nichts. Dazu war Meier ohnehin läuferisch wieder Extra-Klasse, auch defensiv present. Wie gesagt, sonst ging in der Offensive nichts. Das fing schon im Mittelfeld an. Zu den Auswechselspielern kann man kaum etwas sagen. Sie kamen in ein völlig zerfahrenes Spiel. Mannschaftlich lief da schon lange vorher in der Offensive nichts.

Die Abwehr selber stand eigentlich ganz gut. Nur Spycher zeigte einige Schwächen. Die eine Situation zwischen Vasoki und Russ was schlecht, aber sonst spielten beide ihren Part ganz souverän. Franz hat mich positiv überrascht, den guten Elias im Griff, alle ständig gepuscht und sich den Hamburgern entgegen gestämmt, kontrolliert aggresiv, wurde selbst einige Male gefoult und dabei nicht lamentiert.

Einige Beiträge hier sind etwas gewöhnungsbedürftig. Das betrifft sowohl die Kommentare zu Spielern wie auch wieder mal das Losgehen auf einige User.  
#
Die Skibbe-Interviews sind regelmäßig interessant und auch informativ, kein bla-bla. Gilt auch für die Aussagen zum geplatzten Lincoln-Deal. So gigantisch und unpassend können seine Forderungen dann kaum gewesen sein, wenn es um einen 3-Jahresvertrag gegangen ist und zwei bis drei Spieler in der Mannschaft heute schon mehr verdienen würden. Zu Ihm kann man sagen was man will, aber daß er ein Spieler von internationalem Format ist, ist sicher richtig.    
#
falls die Stimmung mal nicht mehr so toll sein sollte, an den Trainingsberichten wird es jedenfalls nicht liegen. Die sind Spitze.
#
Danke    !!
#
Danke für den informativen Bericht. Kommt für mich langsam vor den Sportteilen in der Presse. Heimspiel ist eh keine Konkurrenz.  Wäre schön, wenn viele Spielberichte in den Medien von ähnlicher Qualität wären.  
#
upandaway schrieb:
duppfig schrieb:
... Ich glaube manchmal, daß denen im Kontrast zu dummbatzigen Schimpftiraden auch so manche Liebe ihrer Anhänger nicht minder unheimlich anmutet.
Doch sie gehen professionell damit um:
Ein belangloses Lächeln (Caio) oder 1-2 oberflächlich staatstragende Sätzchen (Meier) und die Fanseele ist gebauchpinselt. Solche Träume erfüllt nur der Fussball - Und des is gut so :neutral-face  



Fein beobachtet.
Könntest Du Dir, wenn Du das nächste Mal draußen bist, ein Schild mit "duppfig" umhängen, zwecks Kennenlernen?

@rotundschwarz
Nein, zum Verbleib der anderen drei war nichts zu erfahren. Es wird zunehmend schwieriger, Dinge in Erfahrung zu bringen. Hat die Journaille bisher nach dem Training die Herren Trainer immer in einer lockeren Runde direkt am Platz befragt (und man konnte aufschnappen), wird Skibbe neuerdings immer ins Gebäude manövriert, und somit die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Man will wohl seine Exklusivität wahren. Die Journaille vor Ort ist sowieso eine borniertes Völkchen. Sie regen sich neuerdings mächtig auf, weil Skibbe nach dem Training nicht stehenden Fußes auf sie zueilt und sie zuerst bedient, sondern weil sie bis zuletzt warten müssen, bis Skibbe auch noch das dritte Fernsehmikrofon und auch noch den allerletzten Autogrammwunsch eines Kindes in aller Freundlichkeit und Gemütsruhe bedient hat. Ihre liebgewonnenen Gewohnheiten unter Funkel gehen flöten. Das wird mißmutig aufgenommen. Und ist wohl in so manchem Artikel auch spürbar.


Hallo uaa, schön von Dir zu hören. Schade, daß Du Dich in Bezug auf die "Trainingskrümel" etwas rar gemacht hast. Habe sie immer sehr gerne gelesen. Ist Dir die Lust etwas abhanden gekommen oder fehlt Dir einfach die Zeit. Könnte beides verstehen, täte mir aber einfach leid.