>

Bruno_P

6758

#
Genau so ist es.
Seitens seines zukünftigen ehemaligen Vereins gibt es gute Wünsche für die Zukunft.
Ich schätze mal, dieser Deal würde nicht mal kurz am Telefon gemacht 😬 sondern von beiden Seiten mit aller Sorgfalt besprochen und dabei hat keiner die Trommeln gerührt und dem Noch-Verein geschadet sondern die Arbeit wurde mit Anstand zu Ende geführt. Stilvoll eben und nicht gekovascht
#
volle Zustimmung!    So wird respektvoll miteinander umgegangen, nicht diese beschämende, dumpfe, nur auf sich selbst bezogene  Arroganz.

julisses16 schrieb:

Genau so ist es.
Seitens seines zukünftigen ehemaligen Vereins gibt es gute Wünsche für die Zukunft.
Ich schätze mal, dieser Deal würde nicht mal kurz am Telefon gemacht 😬 sondern von beiden Seiten mit aller Sorgfalt besprochen und dabei hat keiner die Trommeln gerührt und dem Noch-Verein geschadet sondern die Arbeit wurde mit Anstand zu Ende geführt. Stilvoll eben und nicht gekovascht

#
Guter, professioneller Ablauf allemal Was man so lesen kann, spricht für den neuen trainer. Und ein gewisses Vertrauen zu Bobic und den anderen Verantwortlichen in dieser Sache ist auch da.
#
Bruno_P schrieb:

Guter, professioneller Ablauf allemal  Was man so lesen kann, spricht für den neuen trainer. Und ein gewisses Vertrauen zu Bobic und den anderen Verantwortlichen in dieser Sache ist auch da.


Jedenfalls könnten sich die Bayern hinsichtlich dieser Abwicklung gerne eine dicke Scheibe abschneiden was Professionalität und Seriosität angeht.
#
Guter, professioneller Ablauf allemal Was man so lesen kann, spricht für den neuen trainer. Und ein gewisses Vertrauen zu Bobic und den anderen Verantwortlichen in dieser Sache ist auch da.
#
Zu den Gerüchten um Wolf: Bisher sind es doch nur Gerüchte und das übliche Geschreibsel. Gehe noch immer davon aus, daß es sich hier wieder mal um Fake News handelt. So blöd können die/der Verantwortliche(n) doch garnicht sein. Weswegen hätte sie denn diesem damals noch sehr jungen und sportlich damals wenig attraktiven Spieler, denn so eine Klausel zugestehen sollen? Macht doch überhaupt keinen Sinn! Wo hätte denn der Spieler damals uns gegenüber ein Druckmittel für die Durchsetzung dieser Klausel haben sollen? Da gabs nix! Also glaube ich auch nicht dran!
Sollte das aber stimmen, dann verstehe auch ich nix mehr. Vor allem würde ich dann gerne wissen wollen, wer hier alles dafür verantwortlich war.
#
Gehe noch immer davon aus, daß es sich hier wieder mal um Fake News handelt. So blöd können die/der Verantwortliche(n) doch garnicht sein. Weswegen hätte sie denn diesem damals noch sehr jungen und sportlich damals wenig attraktiven Spieler, denn so eine Klausel zugestehen sollen? Macht doch überhaupt keinen Sinn! Wo hätte denn der Spieler damals uns gegenüber ein Druckmittel für die Durchsetzung dieser Klausel haben sollen? Da gabs nix! Also glaube ich auch nicht dran!
Sollte das aber stimmen, dann verstehe auch ich nix mehr. Vor allem würde ich dann gerne wissen wollen, wer hier alles dafür verantwortlich war.
#
Auch von mir ein dickes Dankeschön für die bei uns insgesamt gezeigten und überzeugenden Leistungen. Was mir aber am meisten imponierte, er war ein sehr positiver, gerader Typ und Charakter, ein echter Kapitän. Ich werde Ihn vermisse und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht auch hoffe, dass wir einen guten Nachfolger verpflichtet haben. Er wird als Typ fehlen.

Einfach Danke und schonmal für die Zukunft alles Gute.
#
Auch von mir einfach ein Danke für die bisher geleistete Arbeit und die so nicht zu erwartenden Erfolge schon nach kurzer Zeit. Daran hat Bobic einen großen Abteil.
#
grossaadla schrieb:

Gebe ich dir Recht.
Heute war noch das kleinste Problem.
Auf Schalke kann man verlieren.
Auch wenn ich mir in HZ 1 mehr Feuer gewünscht hätte.
Ebenso in München und gg Berlin in den letzten Wochen.

Das Problem hier ist das ergebnisorientierte Urteilen.

Wer die Spiele einigermaßen aufmerksam verfolgt, weiß, wie die Mannschaft einzuordnen ist. Denn auch bei Siegen gibt es jede Menge haarsträubende Fehlpässe, eklatante Stockfehler, reihenweise Defensivaktionen (Kopfbälle!) direkt zum Gegner und viel zu langsames Umschalten. Der Platz 8 wird unserer Leistungsstärke vollkommen gerecht.

Aber wenn gewonnen wird, was in der Regel äußerst knapp ist, dann hängt hier der Himmel voller Geigen und die CL ruft. Wird dagegen ebenso knapp verloren, sollen sich alle vom Hof machen und sind Vaterlandsverräter und das Geheule ist markerschütternd.

Es wäre schön, wenn  ein paar ernsthafte Diskutanten mehr da wären, mit denen man über Fußball, das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft diskutieren könnte als darüber, wer nach einer Niederlage beim Tabellenzweiten alles schuld hat und vom Hof gejagt gehört.
#
Vor der Saison hätten wir doch alle diesen Ausgang der Saison als großen Erfolg gefeiert. Erinnere mich noch gut an die Umfrage unter den Sport-Medien-Fuzzis vor der Saison, bei der alle die Eintracht als Absteiger vorausgesagt hatten (bis auf Hamann).

Hätte natürlich auch vor etlichen Wochen noch auf eine bessere Plazierung gehofft. Danach kam aber einiges zusammen, was so auch von mir nicht erwartet wurde. Dazu gehört auch die Posse um Kovac, aber auch Verletzungen, Pech, einige seltsame Schiri-Leistungen, vermutlich auch eine gewisse Überheblichkeit einiger Spieler und ein scheinbarer Leistungsabfall zum Saisonende. Alles nach dem Motto: wenns nicht läuft, läufts halt nicht.

Punkte die ich Kovac ankreide (nicht der Wechsel an sich) sind, das von Ihm mit verursachte Medientheater mit scheinbar Auswirkungen auf die Mannschaftsleistung (das hätte anders abgewickelt werden können), evtl einige Aufstellungen (aber klar, wenn man aus der Kirche kommt, …) und der wieder bei einigen recht krasse Leistungsabfall zum Saisonende hin (war aber vielleicht auch Ursache für die vielen tw überraschenden erkämpften Punkte vorher).

Alles in allem sehe ich die Runde trotzdem sehr positiv. Unter dem Strich war es eine erfolgreiche Saison für die Eintracht (und das schon vor dem Pokal-Endspiel!).

Würde Kovac also trotz allem noch immer das Pokalspiel coachen lassen. Jedenfalls ist die heutige Niederlage (in ihrer Art zwar ärgerlich) für mich kein Grund da jetzt einen aus unserer zweiten Reihe oder gar aus dem Verein (mit seiner "überzeugenden" Jugendarbeit) oder einer der üblichen Verdächtigen von "draußen" in diesem letzten Spiel das übernehmen zu lassen. Halte ich überhaupt nichts von.

Und schon garnicht lassen mich diese letzten Wochen an unseren Verantwortlichen (Bobic, Hellmann, Hübner, …) zweifeln. Sie haben mit wenig Mitteln einen guten Kader zusammen gestellt, organisatorisch und strukturell die Eintracht auf eine wesentlich höhere Ebene gehoben usw. Von Ihnen gelangen nur (tw überraschende) Fakten und Taten in die Medien. Kein Vergleich zu dem Komödienstadel vorher! Und bisher scheint auch die Kaderpolitik recht erfolgreich zu sein. Meine Unterstützung haben sie weiterhin. Sie haben sie sich verdient.  

WuerzburgerAdler schrieb:

grossaadla schrieb:

Gebe ich dir Recht.
Heute war noch das kleinste Problem.
Auf Schalke kann man verlieren.
Auch wenn ich mir in HZ 1 mehr Feuer gewünscht hätte.
Ebenso in München und gg Berlin in den letzten Wochen.

Das Problem hier ist das ergebnisorientierte Urteilen.

Wer die Spiele einigermaßen aufmerksam verfolgt, weiß, wie die Mannschaft einzuordnen ist. Denn auch bei Siegen gibt es jede Menge haarsträubende Fehlpässe, eklatante Stockfehler, reihenweise Defensivaktionen (Kopfbälle!) direkt zum Gegner und viel zu langsames Umschalten. Der Platz 8 wird unserer Leistungsstärke vollkommen gerecht.

Aber wenn gewonnen wird, was in der Regel äußerst knapp ist, dann hängt hier der Himmel voller Geigen und die CL ruft. Wird dagegen ebenso knapp verloren, sollen sich alle vom Hof machen und sind Vaterlandsverräter und das Geheule ist markerschütternd.

Es wäre schön, wenn  ein paar ernsthafte Diskutanten mehr da wären, mit denen man über Fußball, das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft diskutieren könnte als darüber, wer nach einer Niederlage beim Tabellenzweiten alles schuld hat und vom Hof gejagt gehört.

#
#
Da kann man ja gleich zu jedem unserer Verantwortlichen und vielen unserer Spieler einen ähnlichen Thread aufmachen. Dieses ganze Spekulatius bringt doch nix, jedenfalls nix was wirklich interessant ist.
Schlimm genung dass viele der Medien genauso vorgehen und das den unbedarften Lesern auch noch als interessante news verkaufen.
#
Alle geil.

Aber ernsthaft: besonders positiv aufgefallen sind mir heute Willems, der ordentlich Dampf gemacht hat und Haller, der gefühlt jede gefährliche Situation mit einem geilen Pass vorbereitet hat.
Ein bisschen negativ stach Mascarell raus, weil er mehrmals durch völlig unverständliche technische Fehler Konter unterbunden hat. Allerdings hat er ein Tor gemacht und durch seine Albernheit am Ende erst das Tor von Alex Meier ermöglicht.
#
alles richtig, aber auch Abraham, Hradi, Wolf, Salcedo für mich über dem guten Mannschaftsschnitt.
JanFurtok4ever schrieb:

Alle geil.

Aber ernsthaft: besonders positiv aufgefallen sind mir heute Willems, der ordentlich Dampf gemacht hat und Haller, der gefühlt jede gefährliche Situation mit einem geilen Pass vorbereitet hat.
Ein bisschen negativ stach Mascarell raus, weil er mehrmals durch völlig unverständliche technische Fehler Konter unterbunden hat. Allerdings hat er ein Tor gemacht und durch seine Albernheit am Ende erst das Tor von Alex Meier ermöglicht.

#
So was elendiges wie das Mainzer Pack vom ZDF. Reiten dermassen auf der abseits Situation rum. Warum muss da der va einschreiten usw. Hätte man laufen lassen können. Nicht zu fassen
#
Ja, ist schon etwas komisch.

Die Krönung heute aber der HIV-Fan Wassezier bei sky, Hat nach dem Spiel ausschließlich HIVer interviewt und ihnen immer das angebliche Abseitstor gezeigt, das nach seiner Ansicht völlig regulär war. Selbst die interviewten HSV-Spieler und Verantwortlichen gingen darauf nicht ein. Aber für Ihn war das völlig klar.

Mich ärgert diese tendenziöse und billige Berichterstattung bei sky schon lange und hoffe auf Alternativen.

Im Gegensatz zu dieser Berichterstattung doch die von unserem Bayernspiel. Da schienen selbst die größten Schiri-Schnitzer relativiert oder sogar akzeptiert zu werden. Alles sehr krasss. Man hat das Gefühl die Medien und andere (DFB) schaffen sich ihre eigene Reality, Fake-News halt.
#
Verstehe nicht, wieso jetzt vor den 3 wichtigen Spielen so ein Drama um Meier gemacht wird. Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und bin auch trotz seiner langen Ausfallzeit definitv dafür, ihn noch mindestens 1 Saison zu halten, aber der Junge hat vor einem Jahr sein letztes Spiel gemacht und seitdem einige OPs über sich ergehen lassen. Denken die Jungs von der FR wirklich, dass Kovac ihn aufgrund irgendwelcher persönlichen Befindlichkeiten nicht aufstellt ? Und dieses "der eine oder andere Spieler schüttelt über seine Nichtberücksichtigung den Kopf..." etc. erinnert mich auch an längst vergessene Zeiten, muss das sein ? Gerade jetzt ?

Mir kommt es jetzt so vor, dass jeder Krümel gesucht wird in der Hoffnung, dass man Kovac eine mitgeben kann. Glaube auch, die FR wittert jetzt nach Monaten des Erfolges der Eintracht und dem damit verbundenen "Füße-Stillhalten" die Chance, dass mehr Leute so ein bißchen gegen Kovac reden. Was vor einigen Wochen noch eine professionelle Aussage oder ein sympathisches Grinsen war, ist heute Arroganz. Kann mir auch vorstellen, dass dieselben Leute dann die ersten sind, die Meier kritisieren, wenn er mal 2, 3 Spiele nicht wirklich auffällig ist.

Ich denke, dass Meier abwarten wird was in Sachen Trainer passiert. Dasselbe denke ich auch über Boateng, wobei da noch die EL eine Rolle spielen könnte, und mit Abstrichen auch bei Wolf. Bei Ihm glaube ich aber, dass er mindestens noch 1 Saison bleibt und dann mal sehen.
#
Hatte das von den beiden Schreiberlingen so eigentlich auch erwartet. Sicherlich nicht ohne Druck hatten sie in den letzten beiden Monaten "Kreide gefressen". Jetzt wíttern sie wieder Morgenluft. Man scheint Ihre Reaktionen und "Texte" förmlich voraus sehen zu können. Ist doch prima, muss ich sie auch nicht mehr lesen.
#
Ich bin ziemlich schockiert dass das Thema Abgang von KBP überhaupt hier thematisiert wird.

Er hat doch der Sickenberger bei ihrem Versuch ihm etwas diesbezügliches in den Mund zu legen eine klare Absage erteilt. Er hat Vertrag bis 2020 und momentan andere Dinge im Kopf.

Lässt es doch damit bewenden und versucht nicht schon wieder ein Stand jetzt zu konstruieren. Ich bin sicher: Wenn man ihn in Ruhe läßt und ihm demonstrativ den Rücken stärkt und ihm seinen Stellenwert hier bestätigt bleibt er. Wer Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit äußert erhöht die Wahrscheinlichkeit das er über einen Wechsel nachdenkt. Und das kann nur ein Offenbacher wollen.
#
#
Komisch ich höre seit Wochen wie sehr Kovac sich anstrengt.
Und seit Wochen werden die Niederlagen und Leistungen immer höher und schlechter.
#
be cool!
#
Komisch ich höre seit Wochen wie sehr Kovac sich anstrengt.
Und seit Wochen werden die Niederlagen und Leistungen immer höher und schlechter.
#
be cool!
#
Bin eigentlich nur überrascht, wie lange der Fischer doch Ruhe gehalten hat. War davon positiv überrascht. Ist nun leider vorbei. Überrascht mich nicht wirklich.

War auch sehr schön, daß von den Verhandlungen unserer Verantwortlichen bisher nix in die Medien und die Öffentlichkeit gelangt ist. Gab mir die Hoffnung auf Seriosität und Professionalität. Hoffe nicht, daß demnächst wieder einiges vorher in gewissen Medien auftaucht.    
#
Wir sollten versuchen die Saison so gut es geht zu Ende zu spielen. Bobic wird sich was gedacht haben, sonst wäre Niko Kovac schon lange nicht mehr hier
#
#
Bei einigen Spielern kann man in den letzten Wochen schon festellen, daß die Kurve nach unten geht (bzw einfach unten ist), aus welchen Gründen auch immer.

Falette: kämpferisch OK, aber spielerisch ...
Mascarell: ist so gut ersetzbar, habe auch das Gefühl, daß er sich überschätzt bzw überschätzt wird. In der Verfassung ein Mitläufer. Da kann man auch jeden anderen unserer Mittelfeldspieler bringen, zudem scheinbar sehr verletzungsanfällig. Würde ich lieber anderen, die sich noch richtig einbringen, eine Chance geben.
Fabian: braucht einfach noch Zeit nach seiner schweren Verletzung, zu verspielt in der Defensive wenns brenzlig wird.
Gacinovic: er war schon wesentlich besser, verliert zu viele Bälle, auch nach vorne zu häufig Fehler und Durchsetzungsvermögen ...
usw ...
#
Ja, ich bin auch sehr enttäuscht, wie wir heute das Spiel gegen eine weder besonders motivierte noch gute Bayern-Reserve (größtenteils) hergeschenkt haben. Da stimmte nach etwa den ersten 30 bis 40 Minuten vieles nicht mehr (Einstellung, Engagement, Abstimmung, Zweikampfverhalten, Laufwege). Hinten nicht (siehe nur die Tore) und vorne nicht.

Trotzdem will ich die bisherige gute Saison nicht vergessen. Und das gilt auch wenn wir aus der Sicht vor ca 4 Wochen nur 8. oder 9. werden sollten.

Würde auch Kovac die Suppe bis zuletzt auslöffeln lassen, die er sich selbst und der Eintracht eingebrockt hat. Für seinen Einstieg bei den Bayern wird es dann zwar nicht unbedingt ein Empfehlungsschreiben sein, aber kann uns egal sein. Bis vor ca 3-4 Wochen war die Welt auch für mich noch in Ordnung. Bis dahin war Kovac für mich ein Glücksfall für die Eintracht. Das ist er jetzt natürlich nicht mehr. Trotzdem hat er hier viel mit aufgebaut. Und jetzt noch ein Trainerwechsel (incl Bruder usw) wird m.E. auch nichts positives bewirken. Sollten die Saison so zu Ende spielen und schon die Weichen für die neue Saison stellen (was unsere Verantwortlichen ja tun). Und wer weiss, vielleicht werden wir ja doch noch für positive Überraschungen sorgen (was zwar unwahrscheinlich ist, aber trotzdem ...).

Und das für mich wichtigste: wir sollten sie mit Anstand zu Ende spielen, auch wenn es - Stand jetzt - nicht mehr so gut laufen sollte. Ein Rumkrakelen sowohl im Stadion wie hier im Forum, würde doch vor allem der Eintracht schaden.