>

Caramac

7577

#
etienneone schrieb:
Bin ich der Einzige, der trotz dem ganzen positiven Wirbel um Daum und Koch ordentlich Schiss hat? Alle sind plötzlich vollkommen sicher, dass wir das packen. Aber schaut Euch mal das Restprogramm an... Ich will ja auch positiv denken, aber Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Wolfsburg, Bremen... ich seh da nicht so wirklich 3er rausspringen.


Hoffenheim könnte ich mir schon vorstellen. Dazu Köln zuhause, das würde reichen.

Es ist ganz schwierig zu sagen, wieviele Punkte wir noch holen, aber ich bin doch ziemlich sicher, dass wir mindestens 16. werden. Holen wir noch einen Sieg, bekommt uns Gladbach garantiert nicht mehr. St.Pauli würde dann 7 Punkte aus den letzten 7 Spielen benötigen und die holen sie m.E. auch niemals.
Mit den Abwehrausfällen sind sie nicht bundesligatauglich und ihr kommendes Heimspiel gegen Schalke ist fast schon das einfachste. Wenn sie da nicht Punkten, gehen sie m.E. sicher runter.
#
alexmeierFAN14 schrieb:
möglicherweise will er ja in der bundesliga bleiben? ausserdem, kann ich mir schon vorstellen, dass daum hier was aufbauen will und das einige spieler wie eben zB trochowski einen anreiz geben könnte.
sportlich sicher ne verstärkung, endlich auch mal einer der gefährlich bei weitschüssen etc ist  


Könnte mir auch vorstellen, dass er nicht unbedingt ins Ausland wechselt. Er muss jetzt zu einem Club, wo er garantiert spielt und er möchte bestimmt auch im Blickfeld vom Bundes-Löw bleiben.
#
fun_ schrieb:
sollte sich das bei Meier und Caio die nächste Woche so fortsetzen, weiß ich jetzt schon wer nicht spielt ^^


Ich hab von dem ganzen Kram nicht viel Ahnung, aber könnte es nicht sein, dass Sprints für Meier (wegen der Statur) einfach kräftezährender sind und er deshalb früher schlapp macht? Er ist ja auch im Spiel nicht der Typ, der viel sprintet.
#
Sollte Rost nochmal verlängern, wäre ein Abgang Drobnys auch wahrscheinlich. Dürfte allerdings mind. 2 Mio. Ablöse kosten. Den würde man allerdings sicher als Nr.1 holen und Fährmann würde dann bestimmt gehen wollen.
#
Kadaj schrieb:
"spielen alle für uns selbst" vllt is genau das das problem...


Unglücklich ausgedrückt, aber bei Russ mache ich mir keine Sorgen, dass es ihm nicht um den Verein geht.
#
Basaltkopp schrieb:
ThorstenH schrieb:
...der George ab sofort auch die Abstöße durchführt!    



Nützt nix, nach einem direkt verwandelten Abstoss gibts wieder Abstoss. Nur von der anderen Seite.


Das war früher mal. Da konnte man bei einem Anstoß auch nicht direkt ein Tor erzielen. Heute ist das anners.
#
offensives_mittelfeld schrieb:
guuude disco-ronny,

du warst mein allererstes eintracht idol, weil du damals so wild und gefährlich aussahst ,-)  

herzlichen glückwunsch und alles gute zum geburtstag !


Guten Morgen!  
#
Adlertreu4ever schrieb:
so, bremen führt schonmal...


Gut für uns.
#
nugnug schrieb:
Vllt. wurde es ja heute schon gepostet aber Hans Mayer ist  wohl auch im Gespräch.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2011/03/10/grosse-trainer-wechsel-spiel/karte-trainerwechsel/verweis,property=Download.jpg


Ich zitiere mal Hans Meyer (aktuelle 11 Freunde):
"Ich kehre nur noch einmal auf die Trainerbank zurück, wenn der FC Barcelona anruft und mich Otto Rehagel vorlässt."

Ob das jetzt Ironie war, kann ich nicht beurteilen.
#
Hyundaii30 schrieb:
xCREDOx schrieb:
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.



Ja genau.
Wobei ich Pele Wollitz nicht mag.
Aber als Dauerlösung wäre Herr Koller nicht der richtige.
Dann eher ein Jörn Andersen, aber von dem halte ich auch nicht viel.

Wenn ich wählen dürfte wären meine 3 Favoriten:

Groß, Leicht, Schur.



Groß fände ich auch interessant. Vor allem wäre ich sicher, dass er in der jetzigen Situation der richtige wäre. Wenn wir dann aber im Winter so abstürzen wie der VfB...weiß da nicht, woran es lag. Aber in Stuttgart kam ja irgendwie die letzten Jahre kein Trainer klar.

Bei Schur weiß ich nicht, ob er schon soweit ist. Da hätte ich Angst, ihn zu verheizen.

Leicht - muss nicht sein.
#
sotirios005 schrieb:
Wenn jemand vom Vorstand fordert, "auf dem Trainingsplatz muss sich was ändern", kann das bedeuten mit oder ohne den aktuellen Trainer. HB lässt in diesem Punkt Raum für Interpretationen und Spekulationen. Eine Rückenstärkung für den Trainer sieht anders aus.


Sehe ich auch so. Abschied ist ein schweres Schaf, aber es wird wohl so kommen.
#
Haefe schrieb:
Endless schrieb:
Haefe schrieb:
Ralfe schrieb:
Oh Gott nicht diese Schlaftablette!!!


Solche a-priori Einschätzungen sind nicht gerade konstruktiv; es sei denn, ein Name wie Neururer wird erwähnt. Koller hat in Bochum keine schlechte Arbeit geleistet. Neben Gross fällt mir ansonsten noch Hrubesch als mögliche Alternative ein. Wurde dieser hier schon irgendwo erwähnt?  


Wenn du schon so anfängst, erwähne bitte auch Kollers absolut unterirdische Arbeit in Köln (0,67 Punkte pro Spiel).
Und im Vergleich liegen Koller in Bochum und Skibbe in Frankfurt gleichauf (1,33PPS/1,34PPS).
Wenn Koller in Bochum deiner Meinung nach keine schlechte Arbeit geleistet hat, dürftest du von Skibbe in Frankfurt keine andere Meinung haben, wenn du objektiv bleibst.

Auch interessant ist hierbei die Tatsache, das Koller FFs Arbeit in Köln (1,62PPS) übernommen hat.

Es stellt sich also die Frage, ob Koller überhaupt der richtige Mann für eine völlig verunsicherte Mannschaft ist.

Vielmehr würde ich begrüßen, die Sache mit Skibbe bis zum Saisonende durchzuziehen um dann eine Entscheidung zu fällen. Denn wie man sieht kann so ein Trainerwechsel auch in die Hose gehen. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, ob Köln auch mit FF am Ruder abgestiegen wäre.

Zum einen ist die Gesamtbilanz von Skibbe hier nicht miserabel. Das trifft aber für die Entwicklung der letzten Monate zu. Seit gestern bin ich auch der Meinung, dass er nicht mehr tragbar ist. Zum anderen muss man festhalten, dass Koller in Bochum äußerst wenig Mittel zur Verfügung standen. Leistungsträger wie Gekas und Drobny wurden abgegeben, der Manager ging zu Lautern und man hielt trotzdem stets die Klasse. Das ist für mich keine schlechte Leistung. In der vergangenen Saison wurde er sehr früh entlassen, seine Nachfolger verhinderten den Abstieg nicht. In puncto Köln stimme ich Dir natürlich zu. Damit Du mich nicht falsch verstehst; Koller ist nicht mein Favorit, aber in der momentanen Situation muss man alle realistischen Alternativen prüfen, um den Abstieg zu verhindern.


Vorweg erstmal, dass ich auch nicht weiß, ob ein Trainerwechsel etwas bringt.
Bin aber der Meinung, dass die Mannschaft zwar immer noch bemüht, aber doch sehr verunsichert ist. Und Skibbe ist offensichtlich ratlos. Ein Grottenkick, völlig mut - und ideenlos. Wenn ich jetzt schon den Satz höre, "wir müssen den Bock umstoßen", bin ich entsetzt. Seit Thomas Doll ist das bei uns in der Firma eine Phrase, die wir verwenden, wenn wir über Teams/Trainer sprechen, die keinen Plan mehr haben...

Nun nochmal kurz zur Sache:
Skibbe wollte hier 50 Punkte holen, Koller mit Bochum nur die Klasse halten. Koller hat den Schnitt in 3-4 Jahren erreicht. Skibbe in 1,5 Jahren - Tendenz stark fallend!

Keine Ahnung, ob Koller den Bock umstoßen könnte. Sehe ihn eher als jemanden, der langfristig arbeiten muss (wie Favre).
#
gizzi schrieb:
Könnte interessant werden heute abend.
Schwegler und Uli Stein im Studio. Dazu noch Heintje.
Und mit einem richtigen Moderator...


Thomas Gerstner ist im Studio, aber in Sachen Heintje hört sich das eher nach nem aufgezeichneten Interview an (so wie mit Kuntz). Wir werden sehen...
#
Und dann nu ohne Ochs oder wie?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Caramac schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Meyersss schrieb:
Hinter einer Mannschaft die nicht kämpft ? - hinter einem Trainer, der nichts als ein Selbstdarsteller ist?
Nein, hinter denen stehe ich nicht!

Ich stehe aber hinter der Eintracht - meinem Verein - unserem Verein.

Spieler sind doch nur Schall und Rauch...


dito.
Support gerne - aber einzig und allein für die Eintracht und nicht diesen Trainer oder den Großteil dieser Mannschaft.


Achso, jetzt sucht man sich die Leute aus, die man supportet. Das ist ja eine tolle Fankultur. Man unterstützt seinen Verein, aber nur in dem Maße wie es einem passt. Ihr müsst mit richtig viel Herzblut dabei sein...




Ihr kapiert es nicht. Für mich und andere ist "Eintracht" nicht nur die Mannschaft.
Ich werde genauso supporten wie jeder andere auch.


Ah...doch, jetzt hab ichs. Hatte Deinen ersten Kommentar falsch interpretiert...sorry.
Mit der Einstellung kann ich leben.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Meyersss schrieb:
Hinter einer Mannschaft die nicht kämpft ? - hinter einem Trainer, der nichts als ein Selbstdarsteller ist?
Nein, hinter denen stehe ich nicht!

Ich stehe aber hinter der Eintracht - meinem Verein - unserem Verein.

Spieler sind doch nur Schall und Rauch...


dito.
Support gerne - aber einzig und allein für die Eintracht und nicht diesen Trainer oder den Großteil dieser Mannschaft.


Achso, jetzt sucht man sich die Leute aus, die man supportet. Das ist ja eine tolle Fankultur. Man unterstützt seinen Verein, aber nur in dem Maße wie es einem passt. Ihr müsst mit richtig viel Herzblut dabei sein...
#
HeinzGründel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also mich nervt dieser gefordere nach dem 12. Mann
langsam.
An den Fans lag es bestimmt nicht, das wir keine Tore schießen.
Gegen Nürnberg als unser Mannschaft die ersten 20 Minuten
Gas gab haben auch die Fans Gas gegeben, aber genutzt hat es nichts.

Oder ist das so gemeint, das Irgendeiner der fans morgen als 12 Mann mitspielen darf und brauchen wir einen Flitzer der den Ball nicht und ins Tor schießt.

Glaube kaum das da was zählbares für uns rauskommen würde.

Sorry aber ich kann es nicht mehr hören.
Die Spieler fordern tolle Verträge und der Verein soll viel Geld für neue Spieler ausgeben und dann bekommt man solche Leistungen geboten.
Dafür wird dann auch noch erwartet das die Fans Beifall klatschen oder wie???

Geht raus, reißt euch morgen den allerwertesten auf und kämpft die Stuttgarter von mir aus nieder.
Dann werden sie auch den verdienten Applaus bekommen.

Aber weder der Trainer noch die Spieler sind im Moment
in der Situation, das sie große Forderungen an die Fans stellen können.



Mann oh mann......  


was heisst hier "Mann oh Mann" ?
auch wenn man sich auf jemanden eingeschossen hat muss man nicht alles niedermachen was derjenige von sich gibt.

vor allen dingen nicht wenn derjenige nicht gerade unsinn schreibt.
ich kann bei vielem in Hyundaii`s posting zustimmen.vor allen dingen beim letzten satz.



Ich möchte hier auch mal ne Lanze für den Koreaner brechen.
\es gibt hier einige die verzapfen mehr Mist (mich eingeschlossen).


Ach. Dann brech mal deine Lanze. Großartig. Dein Koreaner wie Du diesen Menschen nennst, ist ja Vater einer Tochter. Das bist Du auch. Wie auch andere in diesem Forum. Dann beantworte mir doch mal eine Frage.

Deine Tochter schreibt seit geraumer Zeit eine fünf in Mathe nach der anderen.  Sie strengst sich an, aber es läuft einfach net. Was würdest du tun?

Es gibt nur eine Weg, nicht wahr. Man muß deiner Tochter das Vertrauen entziehen. Unbedingt. Die hat nix zu " fordern" Die hat das Maul zu halten und zu funktionieren. So wie Du. In deinem Job bist Du ja auch unfehlbar.

Am besten ist es sie jeden Tag anzubrüllen, die niederzumachen und ihr klar zu machen welche haarsträubenden Fehler sie macht. Denn Du bist ja ein Mathematikgenie. Schon immer gewesen. Von Gottes Gnaden. Ein Talent vor dem Herren.  Völlig unerheblich ob  Du bis zwei zählen kannst oder nicht..

Und dann kommt der Lehrer und sagst Du solltest dies nicht tun. Nicht nur das. Er bittet um Unterstützung. Hör nicht auf ihn. Das ist eh ein Versager. Der kann es nicht, der konnte es noch nie. Entziehe deiner Tochter die Unterstützung. Das ist der Weg zum Erfolg.

Deine Tochter wird dich lieben.  Da bin ich mir sicher.
 


Schön geschrieben. Genau meine Meinung.

Anderes Thema: Nicht überraschend aber enttäuschend ist der Schluss im kicker.tv Bericht.

"Im Falle einiger geplanter Wunschtransfers für die kommende Saison wird in Frankfurt bereits mit Absagen gerechnet."

Das ist immer doppelt bitter an so einer Saison. Selbst wenn man wieder in die Spur findet, wirkt es sich auch auf die Zukunftsplanung aus.
#
Rohremer schrieb:
Es hat sich diese Woche hier nicht viel getan. Sollten wir nicht abstürzen wird es wohl nur noch spannend ob uns Mainz noch holt oder vielleicht Stuttgart oder gar Bremen absteigt   .

8. Stuttgart 11,39
9. Hoffenheim 5,29
10. Hannover 0,79
11. Eintracht 0,00
12. Mainz -4,36


Für einen Stuttgarter Abstieg könnten wir heute etwas tun.
#
Adlerjunge89 schrieb:
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!



Am Sonntag muss jeder alles geben und unseren geliebten Verein nach vorne peitschen!
Das muss ein Hexenkessel geben. Wenn die Spieler es nicht auf die Reihe kriegen, sollten wenigstens wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Alles für die SGE!


So muss es sein. Und an die Fans, die meinen, sie haben das Recht zu pfeifen, wenn die Mannschaft schlecht spielt...keine Frage, das ist auch mal ok, aber nicht in dieser Situation, wo jede Verunsicherung den Ligaverbleib kosten kann.
#
Hessenkopp schrieb:
Leute ich bin immernoch fassungslos, was da gestern überwiegend in der 1. Halbzeit abgegangen ist.

Ich will nicht beschönigen, dass anscheinend jeder unserer Spieler in den 1. 45 Minuten nen Zentnerschweren Kackstift in der Hose hatte. So wenig Mumm und Willen habe ich bei unserer Eintracht selten erlebt.
Aber was mir unerklärlich bleibt ist, wie man in der 2. Spielminute anfangen kann, nach dem allerersten Fehlpass der gespielt wird, die eigenen Jungs wieder auszupfeifen.

Das hilft NULL, verunsichert nur und hat Meiner Meinung nach mit "Support" nix zu tun.
Ich habe letzt verstanden, dass Altintop rausgepfiffen wurde, um Skibbe zu zeigen, dass es reicht.
Aber NACH 2 MINUTEN ????

Leute Leute ... Bitte ... Offensichtlich haben sich zu viele Erfolgsfans bei uns eingeschlichen, die nur kommen, um mitzuerleben wie die Eintracht in die Euroleague einzieht.

Wer so wenig Gedult mit unserer Mannschaft hat und nicht mal einen Fehlpass erträgt, ohne seinen Unmut zu äußern, soll, wenn er noch irgendwas gute für die Eintracht tun will, bitte die nächsten Spiele einfach daheim bleiben.

Die eigenen Jungs nach 2 Minuten schon zu verunsichern, in dem man sie auspfeifft, ist unerträglich.    
und das in gleichem Maße wie die darauffolgenden 43 Minuten unserer Eintracht!


Hat mich auch sehr geärgert. Die Leute sind wahrscheinlich frustriert und besoffen und müssen sich mal irgendwie auskotzen. Support ist das defenitiv nicht.