
Chaos-Adler
4579
corny schrieb:
Veh hat vollkommen recht, wenn die Eintracht es nicht schafft 2 IV's zu verpflichten und einen fürs rechte Mittelfeld, dann wird das mit dem Aufstieg schwer. So langsam habe ich das Gefühl, das HB die Beiden mit absichtlich auflaufen lassen will, schon die Aussage von letzter Woche vor Dienstag passiert nichts weil er vorher nicht im Büro ist war ärgerlich. Er ist für die Zusammenstellung des Kaders nicht mehr entscheident und das sollte er langsam mal einsehen und sich statt mit Blockade intensiv mit der Abfindung seines Freundes Amanatidis beschäftigen.
Es ist wie letztes Jahr: Skibbe wünschte sich einiges von HB und bekam ein bisschen was davon erfüllt. So wird es auch Veh ergehen.
Abakus- Herri wird wieder mal alles ganz genau durchrechnen. Und wie immer wird er vom schlechteren Saisonverlauf ausgehen. Soll heissen, viel wird wahrscheinlich nicht passieren.
3zu7 schrieb:bils schrieb:
Ja klar, Hoffer wird 2 mal als Neuzugang vorgestellt.
Wieso nicht? Wir sind dumm genug zu glauben, dass es ein zweiter Neuzugang ist.
Und ich dachte, wir hättem die Hoffer-Zwillinge am Start.
TiNoSa schrieb:
Das ist ja wieder eine Stimmung hier....
Ich finde es ganz gut, wie das mit Wolf gelaufen ist:
1. Er spielt jetzt nicht bei uns = in Ordnung!
2. Er spielt jetzt in der 1. Liga = super, dann tritt er wenigstens von unseren Jungs keinen kaputt
3. Es ist jetzt entschieden, somit können die B-Pläne in Angriff genommen werden = auch gut!
Immer diese Panik, wir haben jetzt schon einen guten Kader beisammen und der Bruno wird uns schon noch die vakanten Stellen mit gutem Personal füllen.
Im Fall Russ haben wir das Heft des Handeln in der Hand. Kein Grund zur Aufregung. Finden sich keine 2 brauchbaren IVs mehr, dann bleibt er und fertig!
Wenn er bleibt, dann vertraue ich auf ihn und Bell in Kombination.
Zumal wir vermutlich unsere Gegner offensiv so unter Druck setzen, dass es wohl kaum gefährliche Situationen für unsere IV geben wird!
So locker kann ich das nicht sehen. Das wir Wolf nicht bekommen haben ist ein derber Rückschlag. Und das mit den B- Plänen ist auch immer so eine Sache. Plan B stellt in der Regel eine deutliche Verschlechterung zu Plan A dar.
Und was Russ angeht, sollte er bleiben wissen wir ja was wir an ihm haben: einen Kämpfer der nicht viel vom Stellungsspiel versteht und daher eine Menge Gegentore verschulden wird.
Programmierer schrieb:lt.commander schrieb:
Arschbacken zusammen petzen, zurück auf den Boden und endlich raffen, daß wir ein Zweitligist sind. Kein Erstligist der mal so eben die Abfahrt verpasst hat und mit seinem Ferrari schnell auf der linken Spur so ein paar Alte Laster abhängen muß, um wieder auf Kurs zu sein. Den Ferrari haben wir platt gefahren.
Für die alten Laster reicht auch ein Golf.
Das war schon immer nur ein Golf. Das wir Eintracht- Fans darin einen Ferrari sehen liegt an unsere Traumtänzerei.
lt.commander schrieb:Morphium schrieb:
Meine Fresse, was ist denn hier los. Geht das Abendland jetzt endgültig unter?
Nein, daß Abendland wird es weiter geben.
Es ist nur manchen Anhänger ein wenig bange.
In Sachen Finanzen herrschen zumindest Unstimmigkeiten. Der Kader weist in der Abwehr, ausser Russ dessen Verbleib ungewiß ist, keinen gestandenen Spieler auf und vom Verhalten eines souveränen Top Vereines in Liga 2 sind wir weit entfernt.
Da sollten gewisse Zweifel und mahnende Töne durchaus nachvollziehbar sein.
Es kommen doch überwiegend nur die Spieler in Frage, die keinen Vertrag bei einem Erstligaverein bekommen werden. Und das ist auch das grosse Problem: Die Vereine aus dem Oberhaus haben, verglichen mit der 2.Liga, alle Zeit der Welt. Und somit werden auch einige potentielle Kandidaten für die Eintracht eine evtl. Zusage soweit hinausschieben wie möglich.
Basaltkopp schrieb:
Vor wenigen Monaten sind noch etliche User verbal gelaufen, weil man den übergewichtigen Alvarez nicht gehalten hat! Was denn nun?
Entweder ist es falsch ihn abzugeben oder falsch ihn zu halten, aber beides kann nicht falsch sein!
Aber Basaltkopp, das ist doch ganz einfach:
Jede Entscheidung die im Nachhinein nicht richtig war ist natürlich falsch.
Jede Entscheidung die im Nachhinein falsch war ist natürlich nicht richtig.
Und jede Entscheidung die im nachhinein richtig war könnte sich noch als falsch herausstellen.
Ist doch ganz einach, oder? ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:beinsteiner schrieb:
Ich denke, man sollte den Abstieg überhaupt nicht an einem fehlendem IV festmachen. Unser Problem war nicht das wir ständig 0:5 heimgeschickt wurden, weil die Abwehr es nicht drauf hat. Unser Problem war das wir ständig kein Tor geschossen haben und nach vorne völlig daneben waren... Wegen der Abwehr sind wir nicht abgestiegen... Die hat nicht gegen Bremen, Bayern, Stuttgart, Hoffenheim und den ganzen Rets versagt...
Auch das klingt logisch, ist aber auch nicht ganz so simpel: mit einer sattelfesten Abwehr im Rücken spielt es sich nach vorne halt auch ganz anders. Insbesondere, da im MF das Augenmerk, vor allem das psychologische, nicht ganz so sehr auf die Defensive gelegt werden muss.
Beispiel: unsichere Abwehr, du hat im MF den Ball. Es folgt ein Langholz auf Gekas ohne Nachrücken, da du ja gleich wieder defensiv arbeiten musst.
Sichere Abwehr: du treibst den Ball durchs MF, rückst nach, bist wesentlich unbeschwerter offensiv.
Ach, die Geschichte ist halt sehr facettenreich.....
Sicher dürfte sein, dass die Mannschaft nicht zusammenpasste. Vor allem charakterlich. Nicht weil das so verschiedene Charaktertypen waren, sondern weil sie sich zu ähnlich waren. Als nichts lief bekamen sie alle Panik.
Das Gekas gefühlte 100 Grosschancen nicht nutzen konnte weil er aufgrund unserer Defensive nicht unbeschwert Fussball spielen konnte halte ich allerdings für ein Gerücht.
Wenn Gekas das selbst so äussern würde, ich glaube wir hätten alle vor Lachen so dermassen Tränen in die Augen, das wir unsere Tastaturen weggschmeissen könnten weil diese aufgrund der Tränenmassen ihren Geist aufgeben werden. ,-)
Meine Meinung zu IV Diskussion: So gut hätte kein IV der Welt sein können, das er das Versagen der erbärmlichen Offensive irgendwie hätte auffangen können.
An einen lockeren Durchmarsch in die 1.Buli glaube ich auch nicht. Nach Plan läuft bei der Eintracht sowieso selten was. Und falls wir nach 17 Spielen mit 10 Punkten Vorsprung mal easy auf Platz 1 verweilen sollten würde ich das eher als beunruhigend empfinden. Die Saison 2010/11 lässt grüssen.
Sollten wir aufsteigen wird das ein Zittern bis zur letzten Sekunde.
Sollten wir aufsteigen wird das ein Zittern bis zur letzten Sekunde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja. Schnee von gestern.
Nicht ganz. Die unterkühlte bis eisige Stimmung ist bei vielen Fans ja noch nicht weggeschmolzen. Einige sind nach dem Abstieg geradezu schockgefroren.
Ich hoffe dass die neue Mannschaft wieder die Sonne und damit viel Freude mitbringt.
Afrigaaner schrieb:
Ich finde mich ja selbst schon langweilig ,-)
Schwegler und Russ werden verkauft - was ich aus kaufm. Sicht richtig fände. Wenn BH und HB gut sind kann das 6 Mio und mehr bedeuten. Zusätzlich des Gehalts von 1.5 - 2 Mio.
Ich denke, dass wir dennoch eine Starke Mannschaft haben.
Die Weichen sind zu stellen durch weitere vernünftige Einkäufe (z.B. bei Bay 04), um in der Saison 2012/2013 wieder eine Rolle in der 1 BL zu spielen.
Ob es uns gefällt oder nicht - die Eintracht ist ein Wirtschaftsunternehmen. Am Ende muss ein Plus stehen.
Gruß Afrigaaner
Das ist nicht nur aus kaufmännischer Sicht wichtig, sondern auch aus psychologischer Sicht. Die Abstiegsmannschaft hat ein absolutes Verlierer- Image. Und Verlierer stehen nicht für Optimismus.
Von mir aus kann der kpl. Abstiegskader den Verein verlassen. Ich weine keinem eine Träne hinterher. Besonders den Möchtegern- Offensivkräften nicht.
Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:emjott schrieb:quantum-music.de schrieb:
Was unser Kader endlich mal hat ist Perspektive.
Jede Menge Absteiger, zwei Österreicher und ein von Mainz Aussortierter.
Welch Perspektive ...
Ein Team, bestehend aus Verlierertypen, will wieder nach oben. Hört sich an wie eine nette 08/15 Sportkomödie fürs Kino.
Ich kann nur hoffen, das uns in der kommenden Saison das Lachen nicht vergehen wird.
Du willst doch gar nicht lachen!
Und ob!
babbsack67 schrieb:
@Chaos
willst du jetz schon in´s Kissen beissen?
Herrjeh
Wart´s doch mal ab.
und wenn Dir die 2.Liga zu popelig ist....tschüss
Tatsächlich sehe es so, dass die Eintracht nichts in der "popeligen" zweiten Liga zu suchen hat. Das sagt mein Gefühl, die Fakten sagen natürlich etwas anderes.
Aber jetzt sind wir nunmal in der zweiten Liga und werden uns erstmal an eine neue Mannschaft gewöhnen müssen, deren Spieler wir zum Teil entweder kaum oder sogar überhaupt nicht kennen. Das heisst für mich zunächst, das von Euphorie keine Rede sein kann. An meine gebremste Vorfreude hat die letzte Rückrunde, bestehend aus einer Orgie von Fehlentscheidungen, grossen Anteil dran.
Aber falls du die zweite Liga so geil finden solltest, vielleicht hast du ja Glück und die Eintracht steigt über Jahre nicht auf.
emjott schrieb:quantum-music.de schrieb:
Was unser Kader endlich mal hat ist Perspektive.
Jede Menge Absteiger, zwei Österreicher und ein von Mainz Aussortierter.
Welch Perspektive ...
Ein Team, bestehend aus Verlierertypen, will wieder nach oben. Hört sich an wie eine nette 08/15 Sportkomödie fürs Kino.
Ich kann nur hoffen, das uns in der kommenden Saison das Lachen nicht vergehen wird.
Hyundaii30 schrieb:
Das schöne ist nur, sollten wir wirklich aufsteigen,
bräuchten wir im Normalfall, nicht viele neue Spieler.
Wann gibt es denn bei der Eintracht schon den Normalfall?
Da bin ich ja mal gespannt. Es wird kaum einen Transfer geben über den ich Hurra schreien werde. Ein Zweitligaverein muss nun mal kleine Brötchen backen. Die kleinen Brötchen sollen aber wohl auch gross genug sein, dass sie im Falle des direkten Aufstiegs für die erste Buli gross genug sind. Und genau das kann ich nur schwer einschätzen.
Auch von der Hoffer Verpflichtung weiss ich nicht was ich halten soll. Immerhin stand er bei Neapel unter Vertrag. Auf der anderen Seite konnte er sich nicht mal bei Lautern durchsetzen. Wie gesagt, da bin ich ja mal gespannt...
Auch von der Hoffer Verpflichtung weiss ich nicht was ich halten soll. Immerhin stand er bei Neapel unter Vertrag. Auf der anderen Seite konnte er sich nicht mal bei Lautern durchsetzen. Wie gesagt, da bin ich ja mal gespannt...
Frankfurt050986 schrieb:
Laktattest ... dieses Unwort schon wieder.
Naja, dann gibts wenigstens nochmal was über Caio zu lesen. Der macht sicher blau am Sonntag
Und danach stellt sich heraus, das Caio die besten Werte aller Spieler hat.
Das derzeitige Unwort für mich ist Hübners "Betriebsunfall".
Den Abstieg nur als einen Betriebsunfall zu bewerten ist eine zu einfache Betrachtungsweise und macht mich irgendwie sauer.
Den Abstieg nur als einen Betriebsunfall zu bewerten ist eine zu einfache Betrachtungsweise und macht mich irgendwie sauer.
sgevolker schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Das kann man wirklich meinen. Wie gesagt es ist ein gutes Omen das das Forum nicht zu euphorisch ist.
Durchaus wahr. Auf der anderen Seite kann man aber nicht erwarten, dass diejenigen, die Veh bisher nicht für einen guten Trainer halten, nun erfreut aufschreien. Damit meine ich nicht die sinnfreien Posts ala "wir steigen ab" und " Veh überlebt die Saison nicht". Veh hat auf seinen letzten beiden Stationen nicht gerade erfolgreich gearbeitet und macht zumindest auf mich nicht den Eindruck, dass er
Aufbruch erzeugen kann, dass er einen Mannschaft aus der lathargie reißen kann. Ich hätte mir einfach etwas mehr Mut, etwas frischen Wind gewünscht. Sowohl was die Zusammensetzung der Mannschaft, als auch die Besetzung des sportlichen Leiters und Trainer angeht.
Von den vollmundigen Ankündigungen nach dem unnötigen Abstige ist jedenfalls nichts eingetroffen. Das enttäuscht mich einfach. Gut, da kann Veh nix dafür.
Überzeugt bin ich trotzdem nicht von Ihm, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Danke für diese Worte. Genau so sehe ich das auch.
Momentan fehlt mir bei der Eintracht der frische Wind der Zuversicht. In Anbetracht dessen, das viele Vereine mit jungen Trainern nach vorne kommen wollen bzw. diese neue Trainergeneration versucht einen moderneren Fussball spielen zu lassen, wirkt die Entscheidung einen old school Coach unter Vertrag zu nehmen wie eine vertane Chance einen völlig neuen Weg einzuschlagen.
Dein Führungsspieler Russ war in der letzten Saison einer der nervenschwächsten Spieler und hatte durch seine Fehler einige Gegentore verschuldet.