
clakir
11296
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Ohne die Bundesliga sind die Bayern nichts und eine Europaliga interessiert auf Dauer auch keinen in Deutschland
Hm, also bei letzterem wäre ich mir nicht sicher. Wer begeistert CL guckt, würde auch eine Europaliga schauen. Jede Woche Spiele zwischen Real und Juve , City und Bayern , PSG und Liverpool... Da gäbe es genug Menschen auch in diesem Land...
Dass sich ein Fan-Klientel für eine solche Liga fände, ist klar. Aber ob das auch die Dimension erreicht, die es für die Investoren auf Dauer benötigt? Ich bin 'mal blauäugig genug, das zu bezweifeln.
Ich gehe einfach von mir selbst aus. Euro-Spiele - egal ob CL oder EL - interessieren mich eigentlich nur, wenn die Eintracht da mitmischt. Ansonsten nehme ich die Ergebnisse wahr - um sie gleich darauf wieder zu vergessen. Ich müsste jetzt z.B. tatsächlich nachschauen, wer im letzten Jahr und im Jahr davor CL-Sieger war. Eine Fanbegeisterung, wie sie unsere klassischen Vereine genießen, hat die CL und auch die EL kurz- und mittelfristig nicht.
SGE_Werner schrieb:Andy schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich Idiot.
Willkommen im Club. Hatte auch gehofft...
Klingt jetzt wirklich etwas überheblich, aber ich hatte null gehofft. Habe ja oft betont, dass das Geschäftsmodell sich nicht ändern wird. Warum sollte das passieren? Es gab keinen Grund. Nicht einen. Außer vllt. die Hoffnung, dass Vernunft plötzlich wichtiger wird als Geld und Macht.
Ich hätte liebend gerne unrecht gehabt und die Welt des Profifussballs würde besser werden. Aber das ist so unrealistisch, dass ich eben auch immer abgewunken habe, wenn jemand meinte, er könne irgendwie mit seiner Haltung zu der Sache und dem Äußern dieser Haltung irgendwas ändern.
Diese Welt ist eben schlecht.
Es wird jetzt an den Vereinen liegen:
Wie können die Auswüchse des Fußballs bekämpft werden? Andreas Rettig formuliert im kicker (Montagausgabe) konkrete Forderungen - ob bei der TV-Geldverteilung oder der "Task Force Profifußball" der DFL. http://www.kicker.de/779954/artikel/_ich_hoffe_auf_die_altersmilde_von_herrn_rummenigge_und_herrn_watzke_
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es gibt definitiv auch Strömungen in die richtige Richtung. Mal sehen wer sich durchsetzt.
Es liest sich gut, was Rettig da formuliert. Leider wird er bei den Krösussen auf taube Ohren stoßen. Von wegen "Altersmilde" bei Leuten wie Rummenigge oder Watzke! Das Gegenteil ist der Fall: je älter, je geldgeiler! Die werden nicht einen Millimeter vom Status Quo zurückgehen, eher noch mehr verlangen für die angeblichen ”Zugpferde" der Liga. Bedürfnisse der Fans sind denen doch komplett egal.
clakir schrieb:
Es liest sich gut, was Rettig da formuliert. Leider wird er bei den Krösussen auf taube Ohren stoßen. Von wegen "Altersmilde" bei Leuten wie Rummenigge oder Watzke! Das Gegenteil ist der Fall: je älter, je geldgeiler! Die werden nicht einen Millimeter vom Status Quo zurückgehen, eher noch mehr verlangen für die angeblichen ”Zugpferde" der Liga. Bedürfnisse der Fans sind denen doch komplett egal.
Davon gehe ich fest aus, dass sich ein paar mit Händen und Füßen wehren werden (Bayern, BVB, Leipzig etc.). So verstehe ich auch seinen provokanten Kommentar. Von der anderen Seite wird dann die alte Leier kommen, dass man dann nicht mehr international mithalten kann, keine „Stars“ mehr kommen, man angehängt werde etc. Und genau das antizipiert Rettig ja quasi schon, in dem er fragt was wir - und damit ist dann eben die Mehrheit der Vereine gefragt - will: Henkelpott gewinnen (können im Grunde eh nur die Bazzis) oder eine spannende Liga haben und Auswüchsen gegensteuern.
Am Ende muss es die DFL entscheiden und hier kommt’s am Ende nach meinem Verständnis auf die einzelnen Vereine an. Insofern gibt es hier schon Hoffnung. Ich erwarte hier von meiner Eintracht selbstverständlich, dass man sie klar gegen die Auswüchse entscheidet. Denn der bisherige Weg ist ganz klar eine Sackgasse.
Ich würde nicht darauf wetten das die Bayern ihre Vorstellungen bezüglich der Verteilungsschlüssel durchsetzen können. In dem neunköpfigen Gremium das darüber entscheidet sitzen neuerdings 6 Vertretter von kleinen und Mittelklassevereinen. Dennen wirst du kaum verkaufen können warum sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen während die Bayern und die Investorenvereine trotz Corona einfach weitermachen können wie bisher.
Eher wird es für die großen Vereine noch einfacher und günstiger Spieler von kleineren Vereinen abzuwerben weil diese wegen Corona Geld brauchen.
Eher wird es für die großen Vereine noch einfacher und günstiger Spieler von kleineren Vereinen abzuwerben weil diese wegen Corona Geld brauchen.
clakir schrieb:
Es liest sich gut, was Rettig da formuliert. Leider wird er bei den Krösussen auf taube Ohren stoßen. Von wegen "Altersmilde" bei Leuten wie Rummenigge oder Watzke! Das Gegenteil ist der Fall: je älter, je geldgeiler! Die werden nicht einen Millimeter vom Status Quo zurückgehen, eher noch mehr verlangen für die angeblichen ”Zugpferde" der Liga. Bedürfnisse der Fans sind denen doch komplett egal.
Die können dann ja gerne ne 3er Liga oder noch besser ne 6er Liga mit Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen machen. Ohne die Bundesliga sind die Bayern nichts und eine Europaliga interessiert auf Dauer auch keinen in Deutschland.
Du meinst, das war wirklich ein anderer? Schade, fand den Gedanken charmant, dass wir gemeinsam mit dem Seeelefanten "Ich weiß nicht was soll es bedeuten?" anstimmen.
Sehr gutes Interview von Detlev Höhne (Aufsichtsrat Mainz) heute in der Print-Bild... Verlinkung mache ich hier nicht, wird bestimmt die nächsten Stunden noch auf anderen Medien auftauchen.
Klare Kante gegen die Plastikclubs, so klar hab ich das selten aus der Bundesliga gehört, vielleicht nur vom FC Augsburg.
Find ich gut. Die Krise hat wohl zumindest dazu geführt das manche ihr Blatt vor dem Mund endlich weggenommen haben...
Klare Kante gegen die Plastikclubs, so klar hab ich das selten aus der Bundesliga gehört, vielleicht nur vom FC Augsburg.
Find ich gut. Die Krise hat wohl zumindest dazu geführt das manche ihr Blatt vor dem Mund endlich weggenommen haben...
Diegito schrieb:
Sehr gutes Interview von Detlev Höhne (Aufsichtsrat Mainz) heute in der Print-Bild... Verlinkung mache ich hier nicht, wird bestimmt die nächsten Stunden noch auf anderen Medien auftauchen.
https://www.kicker.de/779869/artikel/mainzer_aufsichtsratsboss_wer_seine_seele_verkauft_der_kommt_in_die_hoelle_
Oh oh, von wegen Esoterik. Der geneigte Asterixleser weiß es natürlich mal wieder besser. Druide Miraculix (aka AH) schneidet die Misteln, Hauptingredienz für den Zaubertrank, mit - eben, einer h a l b m o n d f ö r m i g e n Silbersichel : - )
An die zehn Millionen habe ich damals schon nicht geglaubt. Ist aber auch egal, wissen tut das eh niemand wirklich. Ich teile aber die Meinung meiner Vorredner: Eigentlich brauchen wir Jovic nicht. Ob er hier ohne seine Kumpels Rebic und Halleric funktionieren würde, steht in den Sternen und ein paar Mal recht deutlich daneben benommen hat er sich in letzter Zeit ja auch - was natürlich alles nichts mit seiner fußballerischen Qualität zu tun hat. Vielleicht meint er ja selbst, unter Hütter wieder in die Spur zu kommen und dann auch für Zidane wieder wichtig zu werden, der ja angeblich viel von ihm hält. Und ein gutes Argument, Kostic zum Bleiben zu bewegen wäre er sicher auch. Naja, warten wir es ab.
Das ganze ergibt für mich wenig Sinn. Das er uns sportlich weiterhelfen würde und Stürmer Nummer 1 ist dürfte unbestritten sein.
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Man hätte 6 Stürmer wovon 4 den Anspruch haben dürften in der Startelf zu stehen. Es müssten also aus dem Pool Pacienca,Dost und Joveljic mindestens 2 gehen. Auch das kann ich mir in Corona Zeiten nicht vorstellen.
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Man hätte 6 Stürmer wovon 4 den Anspruch haben dürften in der Startelf zu stehen. Es müssten also aus dem Pool Pacienca,Dost und Joveljic mindestens 2 gehen. Auch das kann ich mir in Corona Zeiten nicht vorstellen.
Eintracht23 schrieb:
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Auch bei Real verdienen nicht alle Spieler 10 Mio aufwärts. Jovic wurde - für Real-Verhältnisse - als Aufbauspieler geholt. Der verdient dort kaum mehr als 5 Mio per anno. Das verdient Trapp bei uns auch. Wenn Jovic käme und Real einen Teil des Gehalts übernähme, wäe Jovic keineswegs der Topverdiener.
clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Auch bei Real verdienen nicht alle Spieler 10 Mio aufwärts. Jovic wurde - für Real-Verhältnisse - als Aufbauspieler geholt. Der verdient dort kaum mehr als 5 Mio per anno. Das verdient Trapp bei uns auch. Wenn Jovic käme und Real einen Teil des Gehalts übernähme, wäe Jovic keineswegs der Topverdiener.
Natürlich ist das auch nicht bewiesen. Aber aus einem Presseartikel vom letzten Jahr
Dieser hoffe, dass der Deal schon in den nächsten Tagen unter Dach und Fach gebracht werde, hieß es. Laut "Frankfurter Rundschau" werde Jovic in der spanischen Hauptstadt rund zehn Millionen Euro pro Jahr verdienen.
hmmm dann hätte es ja größer wirken müssen, da der Bauch die letzten Monate kleiner geworden ist....
https://www.sportwetten24.com/magazin/sensation-bahnt-sich-an-luka-jovic-vor-rueckkehr-zu-eintracht-frankfurt.html
Keine Ahnung ob das stimmt aber wäre der Hammer
Keine Ahnung ob das stimmt aber wäre der Hammer
Mal ne generelle Überlegung: wenn wir Max Kruse holen, könnten wir dann nicht auch gleich Habakuk Tibatong holen, um Stépane Gödde zu unterstützen und vielleicht noch Ping, Wawa und das Urmel?
Du meinst, das war wirklich ein anderer? Schade, fand den Gedanken charmant, dass wir gemeinsam mit dem Seeelefanten "Ich weiß nicht was soll es bedeuten?" anstimmen.
Die Spieler sind doch alle im Urlaub, da unterschreibt keiner einen Vertrag...
clakir schrieb:
Mal eine generelle Frage zum Thema Torhüter: Was geschieht eigentlich, wenn Rønnow UND Trapp gehen?
Würde mich da mal gaaaanz weit aus dem Fenster hängen und einfach mal behaupten, dann würde ein... Nein wohl sogar eher 2 Neue kommen.
Aber mal ernsthaft, auch wenn es viele hier so darstellen, aber unsere Verantwortlichen sind doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert!
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:clakir schrieb:
Mal eine generelle Frage zum Thema Torhüter: Was geschieht eigentlich, wenn Rønnow UND Trapp gehen?
Würde mich da mal gaaaanz weit aus dem Fenster hängen und einfach mal behaupten, dann würde ein... Nein wohl sogar eher 2 Neue kommen.
Aber mal ernsthaft, auch wenn es viele hier so darstellen, aber unsere Verantwortlichen sind doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert!
Naja. Nehmen wir 'mal an, dass sich Rønnow jetzt bereits mit einem anderen Verein einig ist. Das ist ja nicht gerade unwahrscheinlich. Dann kommt gegen Ende der Transferzeit ein anderer Verein mit einem Hammerangebot für Trapp um die Ecke und . . . siehe Steubing.
Dann wars das mit dem Klammerbeutel.
Wohlgemerkt, ich rechne auch nicht damit. Aber sehr gut denkbar ist es schon.
Trapp hat Vertrag bis 2024. Glaube nicht, dass einer in der aktuellen Zeit das zahlt was wir bzw. Bobic und. Co. sich vorstellen.
Anderseits ist er Top-Verdiener bei uns und man könnte, um Kosten einzusparen auch mit Rönnow zukünftig als Nr.1 planen (für das wurde er damals auch geholt).
Bedeutet trotzdem nicht, dass wir jetzt Trapp verscherbeln nur um sein Gehalt zu sparen.
Bin gespannt was hinter den Aussagen von Steubing steckt. Der sollte ab und zu mal die Klappe halten und die sportliche Leitung machen lassen.
Anderseits ist er Top-Verdiener bei uns und man könnte, um Kosten einzusparen auch mit Rönnow zukünftig als Nr.1 planen (für das wurde er damals auch geholt).
Bedeutet trotzdem nicht, dass wir jetzt Trapp verscherbeln nur um sein Gehalt zu sparen.
Bin gespannt was hinter den Aussagen von Steubing steckt. Der sollte ab und zu mal die Klappe halten und die sportliche Leitung machen lassen.
clakir schrieb:
Mal eine generelle Frage zum Thema Torhüter: Was geschieht eigentlich, wenn Rønnow UND Trapp gehen?
Würde mich da mal gaaaanz weit aus dem Fenster hängen und einfach mal behaupten, dann würde ein... Nein wohl sogar eher 2 Neue kommen.
Aber mal ernsthaft, auch wenn es viele hier so darstellen, aber unsere Verantwortlichen sind doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert!
kicker.de
https://www.kicker.de/779595/artikel/eintracht_verpflichtet_kramny_fuer_die_u_19
Eintracht verpflichtet Kramny für die U 19
Eintracht Frankfurt hat die Position des U-19-Trainers mit einem bekannten Gesicht besetzt. Jürgen Kramny bekommt den Job.
https://www.kicker.de/779595/artikel/eintracht_verpflichtet_kramny_fuer_die_u_19
Eintracht verpflichtet Kramny für die U 19
Eintracht Frankfurt hat die Position des U-19-Trainers mit einem bekannten Gesicht besetzt. Jürgen Kramny bekommt den Job.
kicker.de
https://www.kicker.de/779745/artikel/kramnys_formel_als_u_19_coach_zeit_und_mut
Kramnys Formel als U-19-Coach: Zeit und Mut
Dritter Joker immer aus dem eigenen Nachwuchs?
https://www.kicker.de/779745/artikel/kramnys_formel_als_u_19_coach_zeit_und_mut
Kramnys Formel als U-19-Coach: Zeit und Mut
Dritter Joker immer aus dem eigenen Nachwuchs?
Das Packing von Stefan Reinartz gibt es noch immer. Lt. Webseite arbeiten sie mit 19 Mannschaften aus 5 verschiedenen Ligen zusammen. Zumindest 2018 war auch die Eintracht darunter.
kicker.de
https://www.kicker.de/779455/artikel/woran_es_bei_kamada_wirklich_hakt
Woran es bei Kamada wirklich hakt
Daichi Kamada ist einer der Aufsteiger dieser denkwürdigen Saison bei Eintracht Frankfurt. Derzeit laufen Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung seines noch bis 2021 laufenden Vertrages. Die Situation ist komplex.
https://www.kicker.de/779455/artikel/woran_es_bei_kamada_wirklich_hakt
Woran es bei Kamada wirklich hakt
Daichi Kamada ist einer der Aufsteiger dieser denkwürdigen Saison bei Eintracht Frankfurt. Derzeit laufen Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung seines noch bis 2021 laufenden Vertrages. Die Situation ist komplex.
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Knueller schrieb:
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ja, tu ich. Ernsthaft.
Was soll diese Frage? Ich rechne immer mit einem Sieg der Eintracht. Und wenn ein hoher Sieg nötig ist, dann rechne ich mit einem hohen Sieg. Ganz einfach.
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Typisches Alles oder Nichts - Spiel.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Hm, also bei letzterem wäre ich mir nicht sicher. Wer begeistert CL guckt, würde auch eine Europaliga schauen. Jede Woche Spiele zwischen Real und Juve , City und Bayern , PSG und Liverpool... Da gäbe es genug Menschen auch in diesem Land...