>

clakir

11296

#
Blitzsauber vorbereitet von Kohr.
#
Gutes Spiel bislang gegen einen Gegner, der sich zwar wehrt, bei dem aber doch erkennbar ist, warum er auf dem letzten Platz steht. Jetzt nur nicht nachlassen. Zweite HZ oder ab der 60sten Russ für N'Dicka, Gelson für Kohr und Johnny für Kamada. Wir führen dann bereits Drei-Null. (Oder hätte ich das jetzt nicht verraten dürfen?)
#
Sehr schöner Spielzug!
#
m4ce schrieb:

Timberland1977 schrieb:

Und wie viel Prozent sind da Sicherheitspässe?
Diese Statistik ist null Aussagekräftig.
2 Meter Pässe kann jeder Kreisliga Kicker spielen.



Was ist an einem "Sicherheitspass" so verwerflich?

Nichts, aber sie geben deiner Statistik halt null Aussagekraft.
Findest du Torro sein Passspiel echt gut?
Mich hat das schon immer an ihm gestört
#
Timberland1977 schrieb:

Findest du Torro sein Passspiel echt gut?

Das heißt: Dem Torro sein Passspiel. Dann isses echt gut.
#
Für mich die Meldung der Woche: Maggo bleibt der Eintracht erhalten, wenn nicht mehr auf dem Feld, dann neben dem Feld. Gute Sache das - supergut!
Ich wünsche Dir das Beste für die zweite Karriere, Marco Russ!
#
Tobitor schrieb:

Ich würde Barkok nicht nennen, wenn er nicht auf rechts spielen könnte und da nicht bereits in SGE-Trikot gute Spiele abgeliefert hat. 😉

Nimms mir net übel, aber wie man bitte Barkok nach 2 katastrophalen Jahren bei Düsseldorf hier auch nur entfernt für Rechtsaußen als Stammspieler in Betracht ziehen kann ist mir völlig unverständlich. Er war zweimal quasi komplett die komplette Vorrunde verletzt und dann jeweils in der Rückrunde in einer extrem schwach besetzten Mannschaft völlig außen vor. Das ist diese Eintrachtbläuigkeit die dafür sorgt, dass wir nach 1.5 Jahren mit einem eklatanten Loch vorne rechts noch immer niemanden von Format dafür hjaben, was uns massiv geschadet hat diese Saison im ffensivspiel.

Sehr wahrscheinlich wird man eherversuchen Durm, Barkok, Cavar und Fallettequasi umsonst irgendwohin abzugeben oder zu verleihen um den völlig aufgeblähten Kader langsam mal auf Normalmaß zu reduzieren. Von Joveljiv und Ache wird mit Sicherheit auch mindestens einer direkt weiter verliehen, eventuell sogar beide, da wir nicht international  spielen.
#
Sesser90 schrieb:

Sehr wahrscheinlich wird man eherversuchen Durm, Barkok, Cavar und Fallettequasi umsonst irgendwohin abzugeben oder zu verleihen um den völlig aufgeblähten Kader langsam mal auf Normalmaß zu reduzieren.

Ich frage mich immer, wo dieses Geschwätze von dem "völlig aufgeblähten Kader" her kommt. Wir hatten in der Rückrunde 30 Spieler im Kader, darunter 3 Jugendspieler und einen (noch als Spieler gemeldeten) Torwarttrainer. Bleiben effektiv 26 Mann incl. 3 Torleuten. Was ist denn bitteschön daran aufgebläht?
#
Ich weiß: Bild-Zeitung!
Aber ein guter Artikel über Adi. Daher die Ausnahme. Wer nicht will, klickt nicht!


https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/trainer-huetter-champions-league-mit-eintracht-waere-reizvoll-71495860.bild.html

„Champions League mit Eintracht wäre reizvoll“

Seit zwei Jahren ist Adi Hütter (50) Trainer bei Eintracht. Der Österreicher ist ein Glücksgriff, könnte seinen Vertrag in Frankfurt schon bald verlängern. Das BILD-Interview!
#
Knochen wäre eine perfekte Ergänzung für unsere Abwehr.
Glaube aber nicht, daß da was dran ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Knochen wäre eine perfekte Ergänzung für unsere Abwehr.
Glaube aber nicht, daß da was dran ist.

Ein Knochen, am dem nix mehr dran ist, ist  für'n Hund.
#
Wohlgemerkt: selbstverständlich wünsche ich mir, dass Kostic bleibt! Ich halte nur den Kauf eines Hauses nicht für einen stichhaltigen Grund dafür. Dass allerdings in der momentanen Zeit sehr viel weniger Clubs bereit sein werden, für Filip die kolportierten 40 Mios auf den Tisch zu legen, könnte ein sehr viel wesentlicher Grund sein. Wir werden es erleben.
#
Basaltkopp schrieb:

Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.


Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wie auch immer. Trotzdem interpretierst Du mehr in die Sache rein, als wirklich drin sein dürfte.
Wenn ich Geld zum scheißen habe, kaufe ich mir eben das Haus, bevor ich Miete bezahle. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Haus später mit (großem) Verlust weiterverkaufe liegt bei Null. Insbesondere dann, wenn ein Eintracht Fan Interesse an dem Haus haben sollte.


Wie gesagt kurz vor einem Wechsel ein Haus kaufen, wirkt jedenfall nicht so daß er unbedingt weg will. Da kann man auch noch weiter zur Miete wohnen, wenn ich sowas vor habe.

Das heißt - denke ich - gar nichts. Von Ronaldo wird berichtet, dass er in jeder Stadt, in der gespielt hat, eines oder mehrere Häuser besitzt. Von Beckham wurde das früher auch erzählt und von einigen anderen. Immobilien in größeren Städte oder deren Peripherie sind durchaus sinnvolle Anlagen.
#
Dieser Thread ist sowieso ein ganz wichtiger! Von hoher Bedeutung nach einem Sieg, um die eigene Bebauchpinselung zu unterstützen und nach einer Niederlage die Beruhigung schlechthin! Großen Dank an die Protagonisten des Threads!
Ich finde auch, die Grafik des Saisonverlaufs könnte man gerne beibehalten; was natürlich wieder Mehrarbeit für den Ersteller bedeutet.
#
Ich lese seit Jahren mit, will nun auch das erste Mal schreiben – ich muss zugeben,
auch ich habe im Verlauf der Saison 19/20 mich oft geärgert, insbesondere bei den
Rückfahrten aus Augsburg oder Paderborn, habe hier im Forum viel über die
„falsche Transferpolitik“ letzten Sommer gelesen….und auch selbst das ein oder
andere Mal gezweifelt, muss mich da nun allerdings korrigieren und kann den
Verantwortlichen nur gratulieren – im Nachhinein kann man wohl sagen - alles richtig
gemacht – auch an Adi Hütter festzuhalten, der gezeigt hat, dass er durchaus zu Anpassungen
fähig ist ( z. B. 7 Änderungen in Berlin im Vergleich zum Pokalspiel in München, das war der
Schlüssel, und man hat gesehen, dass wir auch in der Breite gut sind...)

Nach diesem unglaublichen Jahr 2019 mit insgesamt 56 (!) Pflichtspielen, davon 31 (!!)
von Ende Juli bis 22. Dezember hat man selbst als Fan schon so etwas wie
Müdigkeit verspürt – und so sah dies auch auf dem Platz aus in den letzten Spielen der
Hinrunde, sonst wären wir mit Sicherheit wieder in Europa vertreten, aber 1 Punkt aus 7
Spielen ist eben sehr wenig…..

Im Winter wurde vermieden, viel Geld rauszuwerfen und dafür nur „Mittelklasse“ zu
bekommen – nicht verstehen kann ich jedoch die Ausleihe von Joveljic und Falette -
3 Stürmer sind wohl sehr knapp – und Falette hätte sich insbesondere beim zwischen-
zeitlich gespielten 4-4-2 sehr geeignet.

Das „System der Eintracht“ ist jedoch das 3-5-2, man merkt sofort, welche „Wucht“ da
entwickelt wird….das Verwalten im 4-4-2 fällt uns schwerer.

Nun zur kommenden Transferphase, ich hoffe die ruhige Hand wird beibehalten, wir haben
eine gute bis sehr gute Mannschaft, und sollten eigentlich nur in den folgenden Fällen auf
dem Markt tätig werden:

-Kostic geht, dann muss ein möglichst schneller, dynamischer Spieler dazu geholt werden.
- wir gewinnen die Euroleague, dann kann mit der Garantieeinnahme zugekauft werden
  (einer pro Mannschaftsteil)

Ich bin sicher, viele der diesjährigen Neuzugänge werden in der nächsten Saison wesentlich
verbessert sein, so war es schon öfter, hoffe da insbesondere auf Sow, Toure und Kohr, der ja in
den letzten Spielen schon  sein Potential angedeutet hat, dazu die jungen Tuta, Joveljic und
Ache (um nur einige zu erwähnen)
Wir könne hoffentlich Silva im Tausch mit Rebic fest verpflichten, und hoffe sehr, dass auch
Rönnow bei uns bleibt, der aus meiner Sicht sogar einen Tick besser als Trapp ist.
Wenn uns viele der aktuellen Spieler über den Sommer hinaus erhalten bleiben, bin ich sehr
zuversichtlich, dass uns damit eine gute, erfreuliche Saison 20/21 bevorsteht.

…...und vor allem wünsche ich mir und natürlich auch allen die es wollen wieder die Besuche
im Stadion, das Treffen von Freunden und Bekannten, die Auswärtsfahrten und und und…

Zuletzt noch ein dickes dickes Lob sowohl an den Verein und AG als auch an die Ultras, die sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie vorbildlich verhalten haben, und sich u.a. für die Schwächeren
engagiert haben, und damit sicherlich auch (und hoffentlich) ein Vorbild für viele andere waren.

#
Guter Text zum Einstand hier im Forum!
Kann ich weitestgehend unterschreiben.
#
Schon lange nicht mehr eine so parteiische Schiedsrichterleistung gesehen wie heute.
#
clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war.

Hättest du das zum damaligen Zeitpunkt "finalisiert"?

Ich bin ganz froh, dass ich mir diese Frage nicht wirklich stellen muss.  
Im Nachhinein ist man halt immer gescheiter.
#
Das Ganze ist eine Zurschaustellung, oder? Rönnow will weg und woanders Stammtorwart sein. Das kann man verstehen und ist bei seiner offensichtlichen Qualität auch durchaus nachvollziehbar. Die Eintracht weiß demnach, dass sie ihn kaum halten kann und gibt ihm Gelegenheit, in den letzten beiden Spielen sein Können zu zeigen, was dann natürlich auch den Transferpreis hebt.
Dass Adi sagt, er möchte ihn halten, ist logisch und widerspricht dem oben Gesagten nicht. Im Gegenteil - je bedeutender Rønnow für die Eintracht gesehen wird, desto höher muss die Transfersumme ausfallen.
#
Muss nichts heißen. Jovic hat bevor er zu uns kam auch nur bei der Reserve von Benfica gekickt. Und dann waren die großen Vereine an ihm dran. Silva kann also nach den zwei Jahren sehr wohl auch für Milan wertvoll sein.
#
Sagte ich ja: Ende nächster Saison kann die Situation eine ganz andere sein. Wenn der André so weitermacht wie in den letzten Spielen . . .

Das Tauschgeschäft hätte idealerweise im Februar finalisiert werden müssen, als Ante in Mailand so richtig aufgezündet hat und Silva bei uns noch nicht das große Thema war. Na, wir werden sehen, wie sich die Sache entwickelt.
#
clakir schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hatte mit einem größeren Preisschild gerechnet.

Im Ernst: Wenn die für Silva 15 Mios wollen, wieviel kriegen wir dann bei dem Tausch noch raus?

Was meinst du mit raus? Ein Silva ist mit Sicherheit mehr wert als Rebic mittlerweile, es sei denn der trumpft jetzt auch nochmal auf bei Milan. Im Pokalspiel hat er aber erstmal mit einer grandios dummen Brutaloaktion auf sich Aufmerksam gemacht, die mit einer der Hauptgründe war wieso Milan dort rausgeflogen ist. Draufzahlen wird Milan sicher nicht für Rebic, wenn sie ihn denn behalten wollen überhaupt. Kann mir vorstellen die würden einen netzenden Silva vorziehen.
#
Sesser90 schrieb:

clakir schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hatte mit einem größeren Preisschild gerechnet.

Im Ernst: Wenn die für Silva 15 Mios wollen, wieviel kriegen wir dann bei dem Tausch noch raus?

Was meinst du mit raus? Ein Silva ist mit Sicherheit mehr wert als Rebic mittlerweile, es sei denn der trumpft jetzt auch nochmal auf bei Milan. Im Pokalspiel hat er aber erstmal mit einer grandios dummen Brutaloaktion auf sich Aufmerksam gemacht, die mit einer der Hauptgründe war wieso Milan dort rausgeflogen ist. Draufzahlen wird Milan sicher nicht für Rebic, wenn sie ihn denn behalten wollen überhaupt. Kann mir vorstellen die würden einen netzenden Silva vorziehen.

Sehe ich anders. Silva ist für uns mehr wert. Das stimmt. Für Milan sicher nicht. Silva ist bei uns Topscorer, in Mailand hat er diese Qualität nicht gezeigt. Dort hat aber eine Zeitlang der Ante recht gut genetzt. Deswegen dürfte aus Milans Sicht Rebic wichtiger sein. Auch wenn er sich jetzt 'mal ordentlich daneben benommen hat. Wenn sie tatsächlich an Jovic dran sind, dann werden sie Rebic erst recht nicht abgeben wollen. So gesehen würde ich in diesem "Tauschgechäft" die Position der Eintracht als die bessere einschätzen. Noch zumindest. Bis Ende nächster Saison kann sich natürlich noch vieles ändern.
#
Sesser90 schrieb:

Wir brauchen keinen Kruse. Der hätte zu dieser Saison zu uns kommen können, wollte aber lieber in die Türkei die Rente genießen, das kann er dann gerne woanders fortführen. Mittlerweile auch 32, für die Startelf  viel zu riskant und für die Bank sicherlich viel zu teuer, wenn er nicht von seinen Fabelgehaltsforderungen stark zurückgetreten ist. Gibt sicher irgendeinen verzweifelten Bundesligisten der ihm das noch zahlt.



Sehr schön zusammengefasst.
Und ja für das zahlen seines Fabelgehalts wird sich schon ein dummer finden.
Glaube nämlich auch nicht, das er auf viel verzichten möchte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sesser90 schrieb:

Wir brauchen keinen Kruse. Der hätte zu dieser Saison zu uns kommen können, wollte aber lieber in die Türkei die Rente genießen, das kann er dann gerne woanders fortführen. Mittlerweile auch 32, für die Startelf  viel zu riskant und für die Bank sicherlich viel zu teuer, wenn er nicht von seinen Fabelgehaltsforderungen stark zurückgetreten ist. Gibt sicher irgendeinen verzweifelten Bundesligisten der ihm das noch zahlt.



Sehr schön zusammengefasst.
Und ja für das zahlen seines Fabelgehalts wird sich schon ein dummer finden.
Glaube nämlich auch nicht, das er auf viel verzichten möchte.

Nun 'mal langsam. Ein richtiger Spielgestalter im Zentrum fehlt uns nach wie vor. Rode, Kohr und Torro sind das nicht, die haben andere Qualitäten. Kamada und Gaci gehören eher direkt hinter die Spitzen. Aber einer, der das Spiel lenken kann, wie es der Prince gemacht hat und wie es sicher auch Kruse kann, täte uns zweifellos gut. Ob Kruse bezahlbar ist, kann ich nicht beurteilen, das kann wohl niemand hier. Und ob seine Gehaltsforderungen der Qualität entsprechen - dito. Aber dafür haben wir ja sehr gute Leute in der Vereinsregierung.

Eine Verstärkung wäre Kruse aus meiner Sicht schon, sportlich gesehen. Ob er als Typ in die Mannschaft passt müssen andere beurteilen.
#
Ich hatte mit einem größeren Preisschild gerechnet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hatte mit einem größeren Preisschild gerechnet.

Ich auch definitiv. Ich habe ihn in letzter Zeit ein paar mal spielen sehen, konnte das Preisschild nirgends entdecken; es muss tatsächlich recht klein sein.

Im Ernst: Wenn die für Silva 15 Mios wollen, wieviel kriegen wir dann bei dem Tausch noch raus?
#
Zum Gegner anlaufen gehört aber die ganze Mannnschaft. In den Zusammenhang muss man gestern lobend auch Rode und Kohr erwähnen.. nur wenn die den Gegnern auf den Füssen stehen macht ganz vorn anlaufen überhaupt Sinn.
#
municadler schrieb:

Zum Gegner anlaufen gehört aber die ganze Mannnschaft. In den Zusammenhang muss man gestern lobend auch Rode und Kohr erwähnen.. nur wenn die den Gegnern auf den Füssen stehen macht ganz vorn anlaufen überhaupt Sinn.

Kohr wird sowieso von Spiel zu Spiel besser. Der Seppl hat vorgestern ein paar Bälle etwas vertändelt, ist aber natürlich grundsätzlich ein (für unsere Verhältnisse, und nicht nur für die) Klasse-Mann; der ideale Pressing-Spieler für das Mittelfeld. Ohne Rode hätte die Eintracht in den letzten Jahre nicht diese Entwicklung gehabt!