
clakir
11296
clakir schrieb:
Diese Bayern-Hofberichterstattung ist nicht auzuhalten.
Wenn er auch nur das Spiel kommentiert kann man von uns auch nicht viel positives erwähnen.
Ist leider so.Stand jetzt.
Habe mir mal je Position Gedanken gemacht zu Zu- und Abgängen zusätzlich zu den feststehenden Zugängen Ache und Otto sowie Fahrnberger.
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
TW:
3xAB: Rönnow nach Berlin, Wiedwald 2. Liga, Zimmermann TW-Trainer
2xZU: Kraft (Berlin), Hinke (U19).
Abwehr:
3xZU: IV, LV, RV
4xAB: Abraham, Russ, Durm, da Costa
Mittelfeld:
4x ZU: DM, RM, OM, LM
7xAB: Torro, De Guzman, Fernandes, Cetin, Finger, Stendera, Barkok
Sturm: keine Veränderung
...zumal das ja auch nicht nur eine rein sportliche Entscheidung ist. Um den Status als Lückenfüller bzw. Quotenspieler unserer Nachwuchsspieler weiß man ja.
Beim Cetin wartet man ja gefühlt auch seit zwei Jahren darauf, dass der sich mal beweisen kann. K.A. ob wir uns den Eindruck jemals machen können.
Die größte Hoffnung habe ich irgendwie noch beim Barkok. Der scheint den Berichten nach, wahrscheinlich auch durch die diversen Verletzungen vom Kopf her schon die richtige Einstellung zu haben um den letzten Schritt zu machen. Darüber hinaus bringt der m.E. in Sachen Technik und Dynamik sogar mehr mit als es aktuell beispielsweise bei einem Sow ersichtlich ist. Von daher würde ich dem Jungen wünschen, dass er mal länger verletzzungsfrei ist
Beim Cetin wartet man ja gefühlt auch seit zwei Jahren darauf, dass der sich mal beweisen kann. K.A. ob wir uns den Eindruck jemals machen können.
Die größte Hoffnung habe ich irgendwie noch beim Barkok. Der scheint den Berichten nach, wahrscheinlich auch durch die diversen Verletzungen vom Kopf her schon die richtige Einstellung zu haben um den letzten Schritt zu machen. Darüber hinaus bringt der m.E. in Sachen Technik und Dynamik sogar mehr mit als es aktuell beispielsweise bei einem Sow ersichtlich ist. Von daher würde ich dem Jungen wünschen, dass er mal länger verletzzungsfrei ist
Hyundaii30 schrieb:
und weiß das sie Potenzial haben.
Potential kann und muß ich von jeder Spieler erwarten können, der in der BL spielen will....das muß er aber auch sofort einsetzen können, um wirklich eine Verstärkung zu sein....wir brauchen Spieler, die sofort funktionieren und wirklich gute Spieler können das auch.
Es nutzt nichts, wenn einer jahrelange Anlaufzeit braucht, bis er sich mal berappelt hat....aber das ist eben auch eine Kostenfrage....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und weiß das sie Potenzial haben.
Potential kann und muß ich von jeder Spieler erwarten können, der in der BL spielen will....das muß er aber auch sofort einsetzen können, um wirklich eine Verstärkung zu sein....wir brauchen Spieler, die sofort funktionieren und wirklich gute Spieler können das auch.
Es nutzt nichts, wenn einer jahrelange Anlaufzeit braucht, bis er sich mal berappelt hat....aber das ist eben auch eine Kostenfrage....
Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss. Das machen die Großen so und das gilt auch für uns. Auch Haller und Jovic waren im ersten Jahr noch keine Büffelherde. Ich bin daher sehr gespannt, wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.
clakir schrieb:
Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss.
Natürlich, das ist ja unbestritten...wenn es nicht allzu lange dauert..
clakir schrieb:
wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.
Bei Joveljic bin ich auch gespannt, bei Sow nicht...
clakir schrieb:
Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss. Das machen die Großen so und das gilt auch für uns. Auch Haller und Jovic waren im ersten Jahr noch keine Büffelherde. Ich bin daher sehr gespannt, wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.
Ja aber mit der Eingewöhnungszeit habe ich keine Probleme.
Wenn wir dafür auch 5-8 Millionen (Schätzzahl) weniger an Prämien/Gehälter zahlen müssen, sind wir auch nicht so unter Druck. Dazu hat man die Chance auf Wertsteigerungen. Und die ca.5-8 Millionen könnte man dann auch in der Winterpause in den Kader investieren, je nachdem wie es läuft.
Auf die 2. Saison von Sow bin ich auch gespannt. Und ja ich würde Joveljic und Ache erstmal
in der Vorbereitung eine Chance geben.
Dost würde ich abgeben, wenn er sich nicht enorm steigert und lieber einen guten RA holen.
Hütter ist ein Trainer der sehr schnell merkt, ob ein Spieler schon so weit ist.
Paciencia hatte ein Seuchenjahr, denke nicht das er nächste Saison noch mal so eine miese Saison hat.
Allerdings war Hütter ja zwischendurch auch nicht mit der Einstellung von Paciencia
nicht zufrieden, könnte also auch sein, das man sich friedlich trennt.
Dafür müßte natürlich dann ein erfahrener Ersatz her.
Aber Silva, Paciencia, Ache und Joveljic liest sich ganz gut für eine BL- Saison.
Das die anderen hinter uns genauso dusselig sind, entschuldigt aber nicht unserer Grottenleistung am Samstag.
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
clakir schrieb:
Das unterschreibe ich vollumfänglich.
Auch wenn es für uns ja wirklich nichts Neues ist, dass die SGE zum Ende der Saison hin gerne in den Austrudel-Modus verfällt, wenn es (vermeintlich) nicht mehr um viel geht, zu Verstehen ist das bei Fußball-Profis nicht.
Natürlich ist das nicht neu, aber mich regt es immer wieder neu auf, weil es meiner Einstellung von Leistung extrem widerspricht...so kann und darf man einfach nicht auftreten, wenn man sein Minimalziel erreichen will.
Die anderen sind mir scheißegal, aber wäre ich Fan von unseren Konkurrenten und hätte unseren Auftritt gesehen, hätte ich in die Tischkante gebissen.....so geht das nicht und dabei bleibe ich auch...
Mal schauen wer das pfeift. Ich fürchte eine absolute Null wie Stegemann oder Osmers.
Siehste mal. 10 ist das Doppelte von 1
Ich mag auch Traditionsvereine.
Aber nutzt nix wenn die mir seit ein paar Jahren aufm Senkel gehen.
Das hab ich bei Werder aufgrund Verhalten,manchen Spielern und Sportlicher Führung recht ausgeprägt.
Genauso Augsburg.
Die können gerne mal runter.
In ein paar Jahren dürften sie auch mal wieder hoch.
Für eine Saison oder so.
Und Brausevereine verprügeln so wie dieses Jahr in Liga und Pokal hat ja auch irgendwie was.
Aber nutzt nix wenn die mir seit ein paar Jahren aufm Senkel gehen.
Das hab ich bei Werder aufgrund Verhalten,manchen Spielern und Sportlicher Führung recht ausgeprägt.
Genauso Augsburg.
Die können gerne mal runter.
In ein paar Jahren dürften sie auch mal wieder hoch.
Für eine Saison oder so.
Und Brausevereine verprügeln so wie dieses Jahr in Liga und Pokal hat ja auch irgendwie was.
grossaadla schrieb:
Ich mag auch Traditionsvereine.
Aber nutzt nix wenn die mir seit ein paar Jahren aufm Senkel gehen.
Es hat eben immer alles zwei Seiten. Sympathien und Antipathien gehören im Fußball dazu und das ist ja auch völlig richtig so. Aber Fans von Traditionsklubs - die kann man während eines Spiels doch wenigstens aus ehrlichem Herzen hassen - und danach wieder ein Bier zusammen trinken. Die Plastikklubs kann man nur verachten. Das ist viel schlimmer. Mir zumindest geht es so.
Moin....
Mein Wunschkader zur neuen Saison
Tor: Trapp , UPHOFF , Wiedwald
RV: WEISER , Chandler ( Toure)
LV: Kostic , MAX , (Chandler)
IV: Hinteregger , KNOCHE , N'Dicka , Hasebe , OTTO , Toure
DM/ZM : Rode , Kohr , HABERER , Sow , Ilsanker , Cetin
OM : Kamada , Gaicinovic , (HABERER)
ST: Silva , Dost , GANVOULA , Jovelic , ARCHE
Was meint ihr? Realistisch?
Mein Wunschkader zur neuen Saison
Tor: Trapp , UPHOFF , Wiedwald
RV: WEISER , Chandler ( Toure)
LV: Kostic , MAX , (Chandler)
IV: Hinteregger , KNOCHE , N'Dicka , Hasebe , OTTO , Toure
DM/ZM : Rode , Kohr , HABERER , Sow , Ilsanker , Cetin
OM : Kamada , Gaicinovic , (HABERER)
ST: Silva , Dost , GANVOULA , Jovelic , ARCHE
Was meint ihr? Realistisch?
Ich hab den SV Werder immer gemocht, teils sogar sehr. Deren Fußball in den Ende der 80er und dann in den 90er Jahren war einfach schön anzusehen. Vor allem die Europacup Auftritte!
In den letzten Jahren kam hinzu das wir immer gute und schöne (torreiche) Spiele gegen die hatten, meist als Sieger vom Platz gingen.
Je schlechter die aber insgesamt wurden, umso ekliger und schäbiger wurde deren Auftritt. Sei es bei Trainer und Betreuern, die mittlerweile komplett frei drehen, oder aber bei deren Fans, die seit 2016 ziemlich jeden Kredit verspielt haben.
Es würde mir um diesen Traditionsverein und um die Spiele gegen die leid tun, aber so wie der HSV haben sie den Abstieg redlich verdient!
In den letzten Jahren kam hinzu das wir immer gute und schöne (torreiche) Spiele gegen die hatten, meist als Sieger vom Platz gingen.
Je schlechter die aber insgesamt wurden, umso ekliger und schäbiger wurde deren Auftritt. Sei es bei Trainer und Betreuern, die mittlerweile komplett frei drehen, oder aber bei deren Fans, die seit 2016 ziemlich jeden Kredit verspielt haben.
Es würde mir um diesen Traditionsverein und um die Spiele gegen die leid tun, aber so wie der HSV haben sie den Abstieg redlich verdient!
Das würde ich auch weitestgehend unterschreiben. Vielleicht tun ihnen ein oder zwei Jahre zweite Liga ganz gut (zehn Euro in das Phrasenschwein). Andersrum bin ich gespannt, wie der HSV einmal auftreten wird, wenn sie wieder in der ersten Liga sind. Wenn.
Es ist halt ganz grundsätzlich eine Sache, über die man sich eigentlich nicht freuen darf, wenn ein Traditionsverein nach dem anderen den Bach runter geht und dafür die Plastikklubs immer mehr und immer stärker werden.
Es ist halt ganz grundsätzlich eine Sache, über die man sich eigentlich nicht freuen darf, wenn ein Traditionsverein nach dem anderen den Bach runter geht und dafür die Plastikklubs immer mehr und immer stärker werden.
Basaltkopp schrieb:
Bei den Blättern ist niemand ansatzweise dazu in der Lage. Wahrscheinlich nicht einmal alle zusammen.
Zur Verteidigung muss man aber auch sagen: Versuch du mal einen gescheiten Artikel in einer seeligen Rotweinschwere zu schreiben.
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei den Blättern ist niemand ansatzweise dazu in der Lage. Wahrscheinlich nicht einmal alle zusammen.
Zur Verteidigung muss man aber auch sagen: Versuch du mal einen gescheiten Artikel in einer seeligen Rotweinschwere zu schreiben.
Hm. Ich kenne Schreiber, die können es NUR dann!
philadlerist schrieb:
dass der sportliche Wettbewerb, der den Fußball so attraktiv gemacht hat, nun mal nicht mehr gegeben ist, kann man nach 8 Meistertiteln in Folge und auch mit Blick auf die Punkt-Abstände, leider als Fakt betrachten
Und durch Corona ist die Schere noch weiter auseinander gegangen. Während die anderen Vereine durch die Verluste zum Sparen gezwungen sind, können die Bayern (und leider auch RatBull) weiter aus dem Vollen schöpfen.
Von daher hoffe ich, dass die Bayern weiterhin Meister werden. Lieber 20 Titel in Folge als einer für RatBull.
Und das war unsere schlechte Halbzeit.