
clakir
11303
Haliaeetus schrieb:Aquilarius schrieb:
Dann geht's nach Europa und Hradecky wird bleiben.
Ich hoffe zwar beides, aber ich denke, dass Hradecky gehen wird auch wenn wir es nach Europa schaffen.
Das werden wir dann sehen. Familie Hradecky pokert wohl überall sehr hoch. Ob sie bekommen was sie wollen wird sich zeigen. Sport1 Meldung von heute - Goretzka 20Mio Handgeld von Bayern. Kann mir keiner erzählen dass Hradecky Vater/Sohn und Frau Hradecka bei solchen Zahlen nicht auch scharf auf ein saftiges Handgeld sind, auch wenn es nicht 20Mio sein werden. Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.
Aquilarius schrieb:
Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.
Kaum. Babba Vlado ist in den letzten 1,5 Jahren nicht von seiner Forderung (4 - 4,5 Mio) abgerückt. Warum sollte er das jetzt tun? Bei jedem "größeren" Verein verdient Lukas mehr als bei uns. Und das, das allein, ist für Babba Vlado ausschlaggebend. Lukas' Gebabbel, dass "Eintracht in Europa" für ihn wichtig sei, ist nur Makulatur. Der Geldbeutel entscheidet bei seinem Vater, sonst nix.
Inzwischen bin ich mir nicht 'mal mehr sicher, ob ich ihn gern weiter bei uns sehen möchte. Seine Leistungen als Torwart sind sehr gut und als Mensch ist er zweifellos eine Bereicherung im Team. Aber eine weitere Hängepartie wie letzte Sommerpause will ich keinesfalls nochmal erleben. Und dass man das Gehaltsgefüge in unserer Mannschaft sprengt, indem man ihm mehr Gehalt bezahlt als er (bei uns) wert ist, halte ich erst recht nicht für gut. Dann lieber "Hyvästi Lukas". Wir finden einen anderen, gleich Guten.
clakir schrieb:Aquilarius schrieb:
Wenn die sich mal nicht verzocken und am Ende klein beigeben.
Kaum. Babba Vlado ist in den letzten 1,5 Jahren nicht von seiner Forderung (4 - 4,5 Mio) abgerückt. Warum sollte er das jetzt tun?
man kann ja über die quelle und deren aussagekraft streiten, aber wer spaß hat, kann ja mal bei
http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga/
stöbern und schauen, welcher buli-keeper 4 mio (brutto) und mehr verdient... sind laut gehaltstabelle genau 2:
neuer und leno...
da könnte man schon ins grübeln geraten, ob 4,5 mio eine realistische forderung ist, insbesondere, wenn es um einen vertrag bei eintracht frankfurt geht, wo - ebenfalls laut tabelle - die beiden spitzenverdiener 1,8 mio. verdienen...
was mich betrifft, so könnte man lh gerne aufs gehaltsniveau des bald ausscheidenden fußballgottes heben, aber das wäre dann auch das höchste der gefühle, wenn das nicht reicht dann pech gehabt...
JayPeg schrieb:
Ich erinner mich, dass mir in seiner ersten Saison aufgefallen ist, dass der Ball doch recht schnell auf die Außen geworfen wurde. Dies macht er nun nicht mehr. Hat wahrscheinlich mit der Umstellung von 4er auf 3er/5er-Kette zu tun. Dazu kommt, dass es auch die Anweisung geben kann, ein wenig Tempo rauszunehmen, um durchzuschnaupfen. Durch das intensive Anlaufen und die harte Defensivarbeit, braucht man irgendwann mal Pausen.
Daher würde ich ihm dies nicht als Schwäche ankreiden.
Das Abschläge aber ungenau kommen oder ins Aus fliegen, erklärt diese taktische Vorgabe aber nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass ihm das schnelle Abwerfen (das ich zunächst eigentlich auch ganz gut fand) irgendwann mal "verboten" wurde, nachdem er so einen ziemlich unnötigen Gegentreffer verursacht hatte. Vielleicht täuscht mich da aber auch meine Erinnerung.
Die Aussage, dass sein Verbleib bei uns von der Europacupteilnahme abhängt, finde ich übrigens mal erfrischend ehrlich.
Raggamuffin schrieb:
Die Aussage, dass sein Verbleib bei uns von der Europacupteilnahme abhängt, finde ich übrigens mal erfrischend ehrlich.
Erfrischend ehrlich isses. Aber bitte nicht "überinterpretieren". Er hat nicht gesagt, dass er bleibt, wenn wir in die EL kommen. Er hat nur angedeutet, dass er sicher nicht bleibt, wenn wir nicht rein kommen.
Klar herauszuhören war aber auch, dass in Wirklichkeit Babba Vlado bestimmt, wo der Sohnemann aufläuft. Und dem Babba ist EL sicher nicht wichtiger als €.
cm47 schrieb:U.Bein schrieb:
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
Gegen Hannover haben wir eigentlich immer ähnlich schlecht gespielt, wie gegen Augsburg, Stuttgart, Freiburg auch. Irgendwie lagen die uns ja nie, wobei wir dann jetzt schon 3 Siege in Folge gegen die geholt haben. Normalerweise muss das genau so ein Pflichtsieg sein wie gegen Köln oder Pokal gegen Mainz. Wir haben die bessere Mannschaft, die besseren Einzelspieler und ich denke auch den besseren Trainer. Der Prinz ist zurück und wird den Jungs auf dem Platz wieder Leben einhauchen. Und Wolf wird sicherlich auch nochmal alles zeigen, was er so drauf hat!
prothurk schrieb:cm47 schrieb:U.Bein schrieb:
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
Gegen Hannover haben wir eigentlich immer ähnlich schlecht gespielt, wie gegen Augsburg, Stuttgart, Freiburg auch. Irgendwie lagen die uns ja nie, wobei wir dann jetzt schon 3 Siege in Folge gegen die geholt haben. Normalerweise muss das genau so ein Pflichtsieg sein wie gegen Köln oder Pokal gegen Mainz. Wir haben die bessere Mannschaft, die besseren Einzelspieler und ich denke auch den besseren Trainer. Der Prinz ist zurück und wird den Jungs auf dem Platz wieder Leben einhauchen. Und Wolf wird sicherlich auch nochmal alles zeigen, was er so drauf hat!
Nachdem Kovac den Jungs wohl einen ordentlichen Einlauf verpasst hat, werden die eine ähnlich schwache Leistung nicht nochmal zeigen. Mit Boateng und (evtl.) Mascarell haben wir auch wieder die fehlenden Taktgeber im Mittelfeld und - ja, da hast Du Recht - vor allem Wolf wird sich gegen H96 richtig reinhängen. Nee, alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung für mich.
Und Seb macht wieder eins am Samstag. Mindestens eins.
clakir schrieb:
Der Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns schon nicht mehr allzuviel gerissen.
Satire oder ernst gemeint? Schwegler fiel in seiner letzten Spielzeit für uns fast die halbe Saison verletzt oder krank aus. Von daher ist es dann sicher auch nicht weiter verwunderlich, dass er da nicht mehr all zu viel gerissen hat.
Und als belanglos würde ich seine Leistungen, die aktuelle Saison betreffend, auch nicht unbedingt bezeichnen.
Was die Aufstellung für das Spiel am Samstag betrifft, so würde ich auf folgende Formation tippen:
Hradecky
Falette - Hasebe - Abraham
Wolf - Boateng - Mascarell - Chandler
Fabian - Haller - Rebic
Tipp: 2:1
DeMuerte schrieb:
Satire oder ernst gemeint?
Naja, so halb und halb. Es stimmt, er war lange verletzt. Auch deswegen hatte er in der letzten Saison bei uns nicht mehr die Bedeutung wie in den vorherigen. Und dann sein eigenartiger Abgang . . . naja, lassen wir das. In den folgenden Jahren habe ich ihn nicht mehr allzu oft spielen sehen; aber der große Regisseur ist er ja wohl weder in Hoffenheim noch in Hannover geworden. Seine stärkste Saison hatte er, wenn ich mich halbwegs richtig erinnere, in unserer Nach-Aufstiegssaison. Jedenfalls sehe ich ihn heute nicht als Gegenspieler, den wir fürchten müssten. So ungefähr war das gemeint.
Mainhattener schrieb:
SKANDAL, den Kicker sofort boykottieren! Machen ne Umfrage wer zur WM soll und KEIN Wolf dabei.
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/c463373c-e35e-4349-8f9c-ea22328a9ce0
Warum sind eigentlich alle so heiss darauf das Wolf mit zur WM fährt?
Dort sitzt er eh nur auf der Bank, kommt müde und unerholt zurück, steigt verspätet in die Sommervorbereitung ein, fehlt womöglich in wichtigen EL-Quali Spielen usw usw....
Mir wäre ein fitter, ausgeruhter Wolf der pünktlich zum 1.Trainingstag erscheint wesentlich lieber.
Was schnell und einfach umsetzbar wäre. Maximale Kadergröße, Maximalzahl von Spielern die verliehen werden dürfen. Kann zwar sicher auch umgangen werden, macht die Sache aber schwerer.
Problem ist, dass die UEFA das gar nicht will. Die kuscht vor den großen Vereinen genauso wie das IOC vor Russland.
Problem ist, dass die UEFA das gar nicht will. Die kuscht vor den großen Vereinen genauso wie das IOC vor Russland.
Basaltkopp schrieb:
Was schnell und einfach umsetzbar wäre. Maximale Kadergröße, Maximalzahl von Spielern die verliehen werden dürfen. Kann zwar sicher auch umgangen werden, macht die Sache aber schwerer.
Ich glaube nicht, dass die UEFA rein rechtlich in der Lage wäre zu bestimmen, wie viele "Mitarbeiter" die "Fußballfirmen" einstellen. Sie könnte aber wohl festlegen, dass jeder Verein vor einer Halbrunde einen Kreis von Spielern benennt, die dann eingesetzt werden dürfen. Ähnlich wie bei einer WM. Das würde aber das grundsätzliche Problem der Riesen-Kader kaum ändern.
Basaltkopp schrieb:
Problem ist, dass die UEFA das gar nicht will. Die kuscht vor den großen Vereinen genauso wie das IOC vor Russland.
Das ist der Knackpunkt.
Nunja, da ist ein kleiner Fehler in deiner Logik. Wenn sie - also die Schweinekapitalistenvereinediese - diese Art des Spielerhandels nicht betreiben würden, hätten kleinere Vereine ne Chance die besagten talentierten, jungen Spieler, die nicht bei 3 auf den Bäumen sind, selber zu scouten und dann, wenn sie sich positiv entwickeln, an die Schweinekapitalisten für teuer Geld zu verkaufen. Da haben die Schweinekapitalisten aber keine Lust drauf, also versuchen sie nach Möglichkeit alles was irgend möglich ist an sich zu reißen und dann an uns kleine Proletariervereine für nicht ganz so teuer Geld zu verkaufleihen, sich aber immer das Recht vorbehalten, den Spielerfür vergleichsweise wenig Penunzen zurück zu kaufen, sollte er sich gut entwickelt haben. Naja, bis auf Chelsea, wo entsprechende Menschen in der Vereinsführung wahrscheinlich immer noch Schnappatmung bekommen, wenn sie die Namen de Bruyne oder Salah hören.
Ich kann schon verstehen warum man so Vereine nicht mag.
Ich kann schon verstehen warum man so Vereine nicht mag.
Nasobema schrieb:
Wenn sie - also die Schweinekapitalistenvereinediese - diese Art des Spielerhandels nicht betreiben würden, hätten kleinere Vereine ne Chance die besagten talentierten, jungen Spieler, die nicht bei 3 auf den Bäumen sind, selber zu scouten und dann, wenn sie sich positiv entwickeln, an die Schweinekapitalisten für teuer Geld zu verkaufen.
Stimmt schon. "Mögen" tue ich solche Vereine auch nicht. Bin aber andererseits auch froh, wenn wir z.B. von Real wieder einen gut ausgebildeten jungen Spieler bekommen, der bei uns sehr schnell zum Leistungsträger werden kann und uns somit viel nützt. Es gibt halt immer mindestens zwei Betrachtungsweisen eines Sachverhalts.
Dann verlieren wir sicher.
clakir schrieb:
Der Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns schon nicht mehr allzuviel gerissen.
Satire oder ernst gemeint? Schwegler fiel in seiner letzten Spielzeit für uns fast die halbe Saison verletzt oder krank aus. Von daher ist es dann sicher auch nicht weiter verwunderlich, dass er da nicht mehr all zu viel gerissen hat.
Und als belanglos würde ich seine Leistungen, die aktuelle Saison betreffend, auch nicht unbedingt bezeichnen.
Was die Aufstellung für das Spiel am Samstag betrifft, so würde ich auf folgende Formation tippen:
Hradecky
Falette - Hasebe - Abraham
Wolf - Boateng - Mascarell - Chandler
Fabian - Haller - Rebic
Tipp: 2:1
Telcontar schrieb:
... ... ...
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). ...
Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke
Ich werfe das Spielern wie Vallejo und Mascarell nicht vor, denn Madrid ist auch eine Art Heimat für sie.
d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Betrachtung fallen da weg
Ob ich so richtig begeistert bin ob dieser Kooperation mit Real?
Ich bin sehr begeistert von den beiden Spielern, aber bei Real stockt meine Euphorie. Für mich sind die noch schlimmer als Man City, Chelsea oder PSG. Ich kann dieses "Strafregister" von Steuerhinterziehungen und Finanzmanipulationen mit Stadt und Land (850 Millionen haben die damals für ihr marodes Trainingsgelände - Wert max 20 Millionen - bekommen, bevor ihnen bei 550 Millionen Schulden der Hahn zugedreht worden wäre, und da sind noch nicht mal die bis heute säumigen Steuerschulden dabei)
Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen.
kurz: ich mag sie nicht!
philadlerist schrieb:
Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen.
kurz: ich mag sie nicht!
Wenn man Real aus der Perspektive des "Finacial Fairplay" betrachtet, hast Du sicher Recht. Die dortigen "Machenschaften" können bei uns keine Zustimmung finden.
philadlerist schrieb:
Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke
Aber, jede Medaille hat zwei Seiten. Real (ähnlich wie Chelsea in England) kauft alles an jungen Talenten, das nicht schnell genug auf den Bäumen ist. Der dadurch entstehende Groß-Kader kann nur über Ausleihen funktionieren. Auf genau diesem Weg haben wir Jesus bekommen und Omar. Beide haben uns sehr viel geholfen und beigetragen, dass sich die Eintracht derzeit auf einem anderen Niveau befindet als noch vor zwei Jahren. Hätten wir Jesus und Omar auch ohne Reals "Praktiken" bekommen? Eher nicht.
Also ist es schwer, gegen diese Praktiken zu argumentieren, wenn man selbst Nutznießer ist.
Ich hatte eigentlich gehofft das die neue Saison nicht wieder so ein gewaltiger Umbruch wird.
Mittlerweile schauts aber schon so aus.
Hradi,Omar,Stender,Fabian evt. noch Spieler wo der Verein nicht nein sagen kann u.s.w.
Steht natürlich noch nicht fest aber kann durchaus wieder so kommen.
Mittlerweile schauts aber schon so aus.
Hradi,Omar,Stender,Fabian evt. noch Spieler wo der Verein nicht nein sagen kann u.s.w.
Steht natürlich noch nicht fest aber kann durchaus wieder so kommen.
grossaadla schrieb:
Ich hatte eigentlich gehofft das die neue Saison nicht wieder so ein gewaltiger Umbruch wird.
Mittlerweile schauts aber schon so aus.
Hradi,Omar,Stender,Fabian evt. noch Spieler wo der Verein nicht nein sagen kann u.s.w.
Steht natürlich noch nicht fest aber kann durchaus wieder so kommen.
Mittlerweile schauts so aus, dass wir aus der ersten Elf 2 Spieler eventuell ersetzen müssen. In Worten: zwei. Und das ist, bisher zumindest, noch bei keinem der beiden wirklich sicher. Gewaltiger Umbruch?
Normale Fluktuation, würde ich sagen. Was sollen wir denn in der gesamten Sommerpause machen, wenn wir hier keine neuen Spieler diskutieren können? WM gucken?
clakir schrieb:
Was sollen wir denn in der gesamten Sommerpause machen,
Zum Herrn Fischer um seine Tochter zum Fischen abzuholen oder zum Herrn Vogel
Zwei Spieler werden wir auf jeden Fall ersetzen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hradecky bleibt. Dazu dann möglicherweise noch ein bis zwei Spieler, die sich bei dem. WM ins Schaufenster spielen.
Nur Abgänge aus der ersten 11 betrachten ist auch bissel leicht gedacht.
Das hätte bei Veh gepasst.
Aber Kovac arbeitet mit einem großen ausgeglichenen Kader.
Er setzt ja auch nicht nur die gleichen 13 Spieler ein.
Also zählt das sehr wohl wieder zu einem größeren Umbruch wenn uns auch Spieler aus der "2.Reihe " verlassen würden.
Ich sehe das auch entspannt und unsere Verantwortlichen basteln schön wieder was gutes zusammen.
Finds halt nur schad weil mir das Team wie es jetzt ist viel Freude bereitet und riesen Potenzial besitzt.
Mal schaun wie es kommt.
Das hätte bei Veh gepasst.
Aber Kovac arbeitet mit einem großen ausgeglichenen Kader.
Er setzt ja auch nicht nur die gleichen 13 Spieler ein.
Also zählt das sehr wohl wieder zu einem größeren Umbruch wenn uns auch Spieler aus der "2.Reihe " verlassen würden.
Ich sehe das auch entspannt und unsere Verantwortlichen basteln schön wieder was gutes zusammen.
Finds halt nur schad weil mir das Team wie es jetzt ist viel Freude bereitet und riesen Potenzial besitzt.
Mal schaun wie es kommt.
Sledge_Hammer schrieb:
Lächerlicher Kommentar. Der arme Max ist vielleicht einfach zu schlecht für Profifußball. Daran sind weder die Vereine, noch die Trainer schuld.
Nö, ganz und gar nicht.
Und sorry , ich glaube Bobic und Kovic mehr wie Dir.
Übrigens wenn er soooo schlecht wäre, hätten wir Ihn ganz abgegeben und nicht für Spielpraxis in die 2.Liga verliehen.
Da sehe ich eher Deinen Kommentar als lächerlich an.
Ich bin wenigstens auf der Seite unserer Spieler.
Ah ja, mir isses egal. Normalerweise ist das hier schon richtig, daher wollte ich da jetzt nix dran drehen. Aber solange nicht jemand auf die Idee kommt, ich möge alle Beiträge aus dem anderen hier herein verschieben ...
Alter Sack!
Auch wenn ich diesen Spieler persönlich absolut nicht einschätzen kann (habe ihn noch nie spielen sehen), ist er doch rein von den Werten her nicht ganz unsere Kragenweite. Eine Chance, ihn zu bekommen hätten wir nur dann, wenn uns Real inzwischen wirklich als eine Art Ausbildungsverein für den eigenen talentierten Nachwuchs ansieht. Wäre ja nicht das Schlechteste für uns.
Andererseits - sollten wir tatsächlich EL erreichen, liegt der Mann durchaus in einer Größenordnung, die ja von Bobic für die nächste Zeit als realistisch angegeben wurde. Vorausgesetzt, er möchte überhaupt zu uns.
Andererseits - sollten wir tatsächlich EL erreichen, liegt der Mann durchaus in einer Größenordnung, die ja von Bobic für die nächste Zeit als realistisch angegeben wurde. Vorausgesetzt, er möchte überhaupt zu uns.
clakir schrieb:
Auch wenn ich diesen Spieler persönlich absolut nicht einschätzen kann (habe ihn noch nie spielen sehen), ist er doch rein von den Werten her nicht ganz unsere Kragenweite. Eine Chance, ihn zu bekommen hätten wir nur dann, wenn uns Real inzwischen wirklich als eine Art Ausbildungsverein für den eigenen talentierten Nachwuchs ansieht. Wäre ja nicht das Schlechteste für uns.
Andererseits - sollten wir tatsächlich EL erreichen, liegt der Mann durchaus in einer Größenordnung, die ja von Bobic für die nächste Zeit als realistisch angegeben wurde. Vorausgesetzt, er möchte überhaupt zu uns.
Mit Jesus haben wir dort mindestens einen Fürsprecher, der den Verein empfehlen kann.
Ich will LH jetzt nicht in den allerhöchsten Himmel loben, aber wenn Du Dir mal ansiehst, was Köln ohne Modeste heute Wert ist, dann muss man ihn fast um jeden Preis behalten.
Natürlich schießt LH keine Tore, er verhindert diese. Und das ist genauso wichtig wie das Tore schießen. Wieviel Geld LH Wert ist, sollen die Verantwortlichen beziffern.
Natürlich schießt LH keine Tore, er verhindert diese. Und das ist genauso wichtig wie das Tore schießen. Wieviel Geld LH Wert ist, sollen die Verantwortlichen beziffern.
Nein, ganz sicher nicht "um jeden Preis". Ein Gehalt, wie sich Babba Vlado das vorstellt, wäre LH in Frankfurt nicht wert, weil er damit das Gefüge der Eintracht-Spieler sprengen würde; was in der Konsequenz den Verein sehr viel mehr kosten würde und zudem für garantierten Unmut im Team sorgen dürfte.
Modeste und Köln ist kein gutes Beispiel. Dort war nicht der Abgang Modestes das Problem, sondern die Unfähigkeit der Verantwortlichen, für den großen Haufen Kohle adäquaten Ersatz zu verpflichten. In dieser Hinsicht mache ich mir bei der "Beziehung" LH/SGE überhaupt keine Gedanken. Wenn sie in die Brüche geht (wovon ich derzeit ausgehe), wird adäquater Ersatz gefunden werden. Ich gehe noch weiter und wage zu behaupten, dass dieser bereits gefunden ist. Wenn LH geht, kommt ein mindestens gleich Guter. Frei nach dem Motto: Holt einen Mittelmäßigen aber Entwicklungsfähigen aus irgendeiner Liga, Moppes macht aus ihm in kürzester Zeit einen Top-Mann.
Modeste und Köln ist kein gutes Beispiel. Dort war nicht der Abgang Modestes das Problem, sondern die Unfähigkeit der Verantwortlichen, für den großen Haufen Kohle adäquaten Ersatz zu verpflichten. In dieser Hinsicht mache ich mir bei der "Beziehung" LH/SGE überhaupt keine Gedanken. Wenn sie in die Brüche geht (wovon ich derzeit ausgehe), wird adäquater Ersatz gefunden werden. Ich gehe noch weiter und wage zu behaupten, dass dieser bereits gefunden ist. Wenn LH geht, kommt ein mindestens gleich Guter. Frei nach dem Motto: Holt einen Mittelmäßigen aber Entwicklungsfähigen aus irgendeiner Liga, Moppes macht aus ihm in kürzester Zeit einen Top-Mann.
Natürlich gibt es keinen Grund jetzt in Sack und Asche zu gehen, zumal die anderen in den letzten Wochen immer wieder genauso schwache, unerklärliche Tage haben: LEV, RaBa, Schlacke, MG.
Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt. Und jetzt sind wir im Pokalhalbfinale und momentan vergleichsweise auch noch im Meisterschaftshalbfinale, jeweils beste vier.
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt. Und jetzt sind wir im Pokalhalbfinale und momentan vergleichsweise auch noch im Meisterschaftshalbfinale, jeweils beste vier.
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Struwwel schrieb:
Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt.
Kann mich, ehrlich gesagt, an keinen Einzigen im Forum erinnern, der den Abstieg "an die Wand gemalt hätte". Der war hier eigentlich nie ein Thema.
Struwwel schrieb:
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Das allerdings unterschreibe ich vollumfänglich.
Wir brauchen dringend einen Thread für "Historische Aufarbeitung".
Hradecky
Abraham • Hasebe • Falette
da Costa • Boateng • Chandler
Wolf • Fabian • Rebic
Haller
Simmer ehrlich: alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung: Drei-Null oder Drei-Eins für uns!
Seb trifft diesmal wieder!
Wobei es mich aber überhaupt nicht überraschte, wenn wieder 'mal ein unerwarteter Name in der Startelf auftaucht. Kovac hat ja so etwas schon angedeutet. Vielleicht sehen wir wieder 'mal Jetro auf der linken und Timmy auf der rechten Außenbahn. Oder gar Stender in der Zentrale!