>

clakir

11303

#
Es ist verdammt schwer mit gegen eine so Tiefstehende Mannschaft zu spielen. Da entscheidet ein Fehler über Sieg und Niederlage. Stuttgart hat eigentlich nur das gemacht was der Kader hergibt. Hinten stehen und vorne hoffen das was rein geht. Kann mir aber nicht vorstellen das es die restliche Saison gut gehen wird. Die Gegner werden such drauf einstellen und der Korkut-Effekt schnell verpuffen.
#
planscher08 schrieb:

Es ist verdammt schwer mit gegen eine so Tiefstehende Mannschaft zu spielen. Da entscheidet ein Fehler über Sieg und Niederlage. Stuttgart hat eigentlich nur das gemacht was der Kader hergibt. Hinten stehen und vorne hoffen das was rein geht. Kann mir aber nicht vorstellen das es die restliche Saison gut gehen wird. Die Gegner werden such drauf einstellen und der Korkut-Effekt schnell verpuffen.

Das bleibt abzuwarten. Bei uns ist damals der Kovac-Effekt auch nicht verpufft. Zum Glück. Die VfBler haben jetzt aus vier Korkut-Spielen 10 Punkte geholt. Das ist schon erstaunlich. Ich persönlich denke, dass sie mit dem heutigen Sieg den Klassenerhalt so ziemlich geschafft haben. Auch weil ihnen der die Motivation gibt, in künftigen Spielen entsprechend aufzutreten. Sie haben heute so gespielt, wie eine Mannschaft aus dem unteren Drittel gegen uns spielen muss. Und wir hatten keine Antwort darauf. Die Kovac-Entwicklung ist eben noch nicht abgeschlossen und (wichtige Erkenntnis) auch ein sehr breiter Kader kann nicht jeden Spieler 1:1 ersetzen.
#
Die Handbremse ist immer noch drin, im Eintracht-Spiel.
#
Rechte Seite heute nicht gerade gut. Wolf kaum Power, da Costa ziemlich schwach. Da könnte Fabian Abhilfe schaffen. Allerdings bleiben fast alle unter ihren Möglichkeiten. Einzig Rebic powert volle Kanne durch, wie immer, und Haller hat halt immer mindestens zwei, meistens drei gegen sich.

Der Niko muss die Jungs jetzt in der Pause ordentlich zusammenfalten, dann sehen wir eine andere zweite Hälfte.
Sehr unschön, dass Boateng und Mascarell ausfallen, beim Letzten wird es hoffentlich nichts Längerfristiges.

Fabian scheint Scheiße gebaut zu haben, so zumindest werte ich die Aussagen des Trainers. Auch das ist schade, aber in der Tat, niemand darf über der Mannschaft stehen.

Zur Herry-Diskussion, auch ich glaube, dass er die letzten Jahre unsere Eintracht stark gebremst hat. Seitdem er weg ist, wurde jeder Stein umgedreht, auch Steine bei denen man denkt, dass diese hätten nie großartig umgedreht werden müssen, weil man davon ausgegangen ist, dass ein Verein wie Eintracht gezwungen sei, dort hoch professionell zu arbeiten. Aber so wie ich Bobics Aussagen zu unserer "Scouting-Abteilung" bei seiner Ankunft hier verstehe, gab es bei uns kein Scouting. Da gibt es einen Beitrag von ihm, der hier im Forum kursiert, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, er äußert sich da auch zu vielen anderen Themen. Bei all seinen Verdiensten in seiner Anfangszeit hier, aber das muss Herry sich ankreiden lassen, sollte das so stimmen. Das wäre in meinen Augen fahrlässig gewesen und Zement war dann sicherlich nicht unser großes Problem.

Aber wie dem auch sei, das ist ja jetzt auf jeden Fall Vergangenheit. Ich hoffe heute auf wenigstens einen Punkt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich hoffe heute auf wenigstens einen Punkt.

Wie kann man denn auf nur einen Punkt hoffen? Hoffen kann, nein, muss man immer auf drei.
Erwarten kann man vielleicht nur einen. Aber nicht in Stuttgart, da erwarten wir drei.
#
Nein weil man schon damals mit Mascarell, Hasebe und Fabian völlig falsch lag. Und auch bei Abraham.

Dass wir so wenig Verletzte haben liegt doch am Trainer Team, die das bisher gut koordiniert haben und wissenschaftlich arbeiten. Aber wenn sich jemand bei uns mal verletzt dann fällt er immer länger aus und das schreibe ich schon den Ärzten zu.
#
keinabseits schrieb:

Nein weil man schon damals mit Mascarell, Hasebe und Fabian völlig falsch lag.

Die waren alle auch bei ihren eigenen Spezialisten. Mascarell in Spanien, Hasebe in Japan und Fabian in Mexico. Hier ein Verschulden am Ärzteteam der Eintracht zu suchen, ist purer Quatsch.
#
Ach ja und bei Meier lag man auch komplett falsch, daher musste Meier auch mehrere Ops machen.

#
keinabseits schrieb:

Ach ja und bei Meier lag man auch komplett falsch, daher musste Meier auch mehrere Ops machen.

Das ist Unsinn. AM konsultiert schon seit vielen Jahren "seine" Spezialisten. Und nicht (nur) die Ärzte der Eintracht.
#
Wir sollten diesbezügliche Aussagen auch nicht künstlich überhöhen....kein wirklicher Fan, der seine Mannschaft gewinnen sehen will, ist "Pack"....gesunde Rivalität ist okay, aber Diffamierungen und Pauschalität sollte man unterlassen.....
#
cm47 schrieb:

Wir sollten diesbezügliche Aussagen auch nicht künstlich überhöhen....kein wirklicher Fan, der seine Mannschaft gewinnen sehen will, ist "Pack"....gesunde Rivalität ist okay, aber Diffamierungen und Pauschalität sollte man unterlassen.....

Sehr gut!
#
Noch aaner.
#
Es gibt wieder ein paar Postionen, die diesmal zur Debatte stehen. In der Abwehr sehe ich neben David und Simon auch den Maggo als kopfballstarken Mann gegen die langen Stuttgarter. Wenn neben Prince auch Omar ausfällt, dürfe Makoto wieder auf der 6 spielen. Die Außenbahnen werden wie gehabt mit Danny und Timmy besetzt. In der Spitze gibt es für mich zu Seb keine Alternative, der von Marius und Ante flankiert wird. Bleibt noch die zweite Position im zentralen Mittelfeld. Normalerweise würde ich hier als erstes an Marco denken, aber nach der heutigen PK scheint mir, dass er noch nicht wieder so richtig an der ersten Elf dran ist. Gelson wäre eine Alternative, allerdings wird dann das gesamte Mittelfeld etwa zu defensiv-lastig. Stärker in der Offsive ist sowohl Mijat als auch Marc und Aymen. Bei letzteren beiden kann ich aber nur schwer definieren, wie nah dran, bzw. wie weit weg vom Startplatz sie momentan sind. Also erwarte ich hier eigentlich den kleinen Serben.

Hradecky
Russ  •  Abraham  •  Falette
da Costa     •     Hasebe     •     Chandler
Wolf  •  Gacinovic  •  Rebic
Haller


Wie gewöhnlich wird Niko sowieso noch ein paar andere Ideen für die Aufstellung haben (das ist auch sehr gut so). Man hat ja glücklicherweise momentan ohnehin das Gefühl, dass es egal ist, wer spielt, sondern dass jeder, der auf dem Platz steht, eine Topleistung abliefert. Und dann sollte es gegen die Schwaben auf jeden Fall reichen.

Wir gewinnen dort mit 1:3.
#
Ich bin entspannt. Ich wundere mich nur, dass bei wöchentlich praktisch identischem Text immer wieder jemand fragt, was denn an dem oder dem Schiri so schlimm sei und dergleichen.
#
Es gibt halt immer noch welche, die auch nach Jahren nicht verstehen, was es mit diesem Thread hier auf sich hat.  
#
fastmeister92 schrieb:

municadler schrieb:

bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben

Was? Jahrelanger Stillstand?

Ohne Bruchhagen gäbe es die Eintracht eventuell nicht mehr. Der hat damals der Eintracht den Ar.sch gerettet und sie finanziell erstmal wieder auf stabilere Beine gestellt. Ohne diese Vorarbeit könnte Bobic heute nicht die Früchte ernten. Bruchhagen darf man nicht nur auf die letzten Jahre reduzieren. Aber das wird hier im Forum ja gerne gemacht, beim Funkel ist es ja das Gleiche.
#
#
Bin mal gespannt, ob Hradecky erkennt, das die optimale Zukunft aktuell bei uns wäre.
Denke er grübelt bald noch stärker, wie in der letzten Sommerpause, weil er erkennt das hier mittlerweile sportlich
viel möglich ist, wenn alle Spieler mitziehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bin mal gespannt, ob Hradecky erkennt, das die optimale Zukunft aktuell bei uns wäre.

Für Babba Vlado ist die optimale Zukunft dort, wo es die optimale Kohle gibt. Das wird nicht bei uns sein.

Hyundaii30 schrieb:

Denke er grübelt bald noch stärker, wie in der letzten Sommerpause,

Um Himmels willen, bloß nicht . . .
#
Das erste Mal in der Geschichte, dass das Forum sich auf den Schiri freut!
#
Flyer86 schrieb:

Das erste Mal in der Geschichte, dass das Forum sich auf den Schiri freut!

Heißt das in dem Fall nicht 'die Schirin'?
#
Die Bibi! Da müssense sich aber benehmen, die Buwe.
#
aaaner geht noch . . .
#
Andy schrieb:

Daher hat er doch seinen ursprünglich guten Ruf?


Ja, Ulm war der entscheidende Punkt. Zuvor in Reutlingen überzeugend gearbeitet, dann mit Ulm das Wunder gepackt, danach keine allzu schwachen Leistungen in Hannover, Stuttgart, Schalke und entsprechend auch in Hoffenheim (da war die Überraschung weniger der Aufstieg als die Art des Fußballs).

Dass der was drauf hat, ohne Frage. Aber wer gefühlt bei jedem Verein bisher sich mit Vorstand etc. überworfen hat und rummault wie er, der kann halt seinen Platz nur noch bei Vereinen wie RB finden.
#
SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Daher hat er doch seinen ursprünglich guten Ruf?


Ja, Ulm war der entscheidende Punkt. Zuvor in Reutlingen überzeugend gearbeitet, dann mit Ulm das Wunder gepackt, danach keine allzu schwachen Leistungen in Hannover, Stuttgart, Schalke und entsprechend auch in Hoffenheim (da war die Überraschung weniger der Aufstieg als die Art des Fußballs).

Dass der was drauf hat, ohne Frage. Aber wer gefühlt bei jedem Verein bisher sich mit Vorstand etc. überworfen hat und rummault wie er, der kann halt seinen Platz nur noch bei Vereinen wie RB finden.

Jeder Bundesligatrainer hatte starke Zeiten und Erfolge. Sonst wäre er kein Bundesligatrainer. Mit Sympathie oder Antipathie hat das aber nichts zu tun.
Mir fallen locker noch drei oder vier andere "Erfolgstrainer" ein, die ich nicht ab kann.
#
An alle Flatratebucher: Wer noch mehr tun will - der Trend geht klar zum Zweit-Nick!
#
clakir schrieb:

An alle Flatratebucher: Wer noch mehr tun will - der Trend geht klar zum Zweit-Nick!

Das war übrigens ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn es ist nie zu spät, neu zu beginnen. Und bevor Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr seht, dachte ich mir, ich lass' hier 'mal 'n echten Tipp vom Stapel. So kann man halt auch sein Scherflein beitragen.
#
An alle Flatratebucher: Wer noch mehr tun will - der Trend geht klar zum Zweit-Nick!
#
henrychinasky schrieb:

Hier ein Zitat : "  Auch, wenn das vielleicht nicht der schönste Fußball der Liga ist, ist es wohl der leidenschaftlichste und ehrlichste. Taktisch hochklassig, angepasst an die Möglichkeiten. "
Ist mal eine Aussage! Geht runter wie Öl.        


Bei all den Adjektiven wie "leidenschaftlich", "hochklassig", "ehrlich" und vielen mehr die unserer Eintracht sonst noch so in diesem Artikel, vollkommen zurecht, angedichtet wurden, geht den Hauptverantwortlichen von Alfa Romeo/Fiat bestimmt immer die Hutschnur hoch, weil sie sich ärgern, dass sie nicht mit uns ihren Hauptsponsorvertrag verlängert haben...Denn genau mit diesen Adjektiven wurden damals doch schon deren Autos in den Spots beschrieben.

Selbst Schuld, Alfa
#
Ibrakeforanimals schrieb:

henrychinasky schrieb:

Hier ein Zitat : "  Auch, wenn das vielleicht nicht der schönste Fußball der Liga ist, ist es wohl der leidenschaftlichste und ehrlichste. Taktisch hochklassig, angepasst an die Möglichkeiten. "
Ist mal eine Aussage! Geht runter wie Öl.        


Bei all den Adjektiven wie "leidenschaftlich", "hochklassig", "ehrlich" und vielen mehr die unserer Eintracht sonst noch so in diesem Artikel, vollkommen zurecht, angedichtet wurden, geht den Hauptverantwortlichen von Alfa Romeo/Fiat bestimmt immer die Hutschnur hoch, weil sie sich ärgern, dass sie nicht mit uns ihren Hauptsponsorvertrag verlängert haben...Denn genau mit diesen Adjektiven wurden damals doch schon deren Autos in den Spots beschrieben.

Selbst Schuld, Alfa

Die können ja dann in zwei Jahren mit Indeed wettbieten! Wenn der Vertrag des Hauptsponsors wieder ansteht, werden einige potente Partner mehr auf der Matte stehen.
#
Netter Beitrag. Man merkt richtig die Energie, die derzeit durch unsere Community strömt. Doch dass
Schneeweiss schrieb:

[w]ir, Verein und Fans haben auf der ganzen Welt Achtung, Annerkennung und neue Freunde gewonnen
hätten, finde ich dann doch etwas hoch gegriffen
#
Runggelreube schrieb:

Netter Beitrag. Man merkt richtig die Energie, die derzeit durch unsere Community strömt. Doch dass
Schneeweiss schrieb:

[w]ir, Verein und Fans haben auf der ganzen Welt Achtung, Annerkennung und neue Freunde gewonnen
hätten, finde ich dann doch etwas hoch gegriffen

Sage wir 'mal so: Der Dunstkreis der Eintracht ist die ganze Welt. Zumindet das Wichtigste davon.