>

cm47

9742

#
Sehr kreative Lösung mit Magath....vermutlich nur bis zum Saisonende und es geht nur darum, den Abstieg zu vermeiden.
Der Felix hat die Persönlichkeit und die Erfahrung, um zu wissen worauf es ankommt.
Wenn einer die verwöhnten Schlaffis flott bekommt, dann ist es Felix....nach den ersten 3000 Treppenstufen mit Medizinbällen als Aufwärmübung werden die sehr schnell feststellen, was angesagt ist.
Nicht nur Kondition, sondern auch, das Fußball im Abstiegskampf Arbeit auf dem Platz bedeutet.
Anstrengung macht Köpfe frei und wenn man mal die alte Schule kennenlernt, werden die alles dafür tun, um sich so reinzuhängen, das sie ihn am Ende der Saison wieder los sind....
#
AJK78 schrieb:

... ... Standards müssen aber generell besser verteidigt werden. Das Gegentor war wieder einmal billig (Zweikampfverhalten Hinteregger) ... ...


Ich hätte da ja mal ne ernstgemeinte Frage an alle Torwarte oder Torwarttrainer unter Euch
Beim Freistoß zum 0:1 steht Trapp etwa drei Meter vorm Tor. In dem Augenblick, wo der Ball abhebt, wankt er zurück auf die Torlinie. Wenn er stattdessen zwei Schritte nach vorne gemacht hätte, hätte er den Ball mMn locker wegfausten können.
Hat man da zuviel Angst vor der Kollision, wenn da die Stampede der Spieler auf einen zuläuft?
Oder ist das das moderne Torwartspiel?
Obwohl, bei Neuer sieht das anders aus ...

Wie gesagt: ernstgemeinte Frage

#
philadlerist schrieb:

AJK78 schrieb:

... ... Standards müssen aber generell besser verteidigt werden. Das Gegentor war wieder einmal billig (Zweikampfverhalten Hinteregger) ... ...


Ich hätte da ja mal ne ernstgemeinte Frage an alle Torwarte oder Torwarttrainer unter Euch
Beim Freistoß zum 0:1 steht Trapp etwa drei Meter vorm Tor. In dem Augenblick, wo der Ball abhebt, wankt er zurück auf die Torlinie. Wenn er stattdessen zwei Schritte nach vorne gemacht hätte, hätte er den Ball mMn locker wegfausten können.
Hat man da zuviel Angst vor der Kollision, wenn da die Stampede der Spieler auf einen zuläuft?
Oder ist das das moderne Torwartspiel?
Obwohl, bei Neuer sieht das anders aus ...

Wie gesagt: ernstgemeinte Frage

Ich will es mal so beantworten:
Vor der Ausführung stand Trapp richtig, paar Meter vor dem Tor, falls der Ball zwischen Elfer und Fünfer gespielt wird, dann muß er raus.
Der Ball kam aber quasi Richtung kurzer Pfosten auf Polter und da Hinti fatalerweise hinter ihm stand, ohne Chance, an den Ball zu kommen, hätte Trapp beim Rauskommen nur wenig Chance gehabt...Polter startet durch und wäre allemal eher am Ball gewesen...für meine Einschätzung war es richtig, auf der Linie zu bleiben, der Fehler lag bei Hinti und seiner falschen Positionierung hinter dem Gegenspieler.....um solche Bälle zu erahnen und komplett als TW richtig einzuschätzen, dabei seine Abwehrspieler im Auge zu behalten, ist sehr schwierig.....also Fehler Hinti, nicht Trapp..
#
Weiß gar nicht ob ich entspannt oder doch eher etwas sauer auf die Tabelle schauen muss.

Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Andererseits ist nach den katastrophalen Starts in die Hin und auch Rückserie gut zu sehen, das wir jetzt absolut im Niemandsland der Tabelle angekommen sind. Nach oben hat man zu Platz 6 sieben Punkte (denke mal nicht das RB heute Punkte lässt) Rückstand und nach unten brennt nun auch nichts mehr an.
#
anno-nym schrieb:

Weiß gar nicht ob ich entspannt oder doch eher etwas sauer auf die Tabelle schauen muss.

Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Andererseits ist nach den katastrophalen Starts in die Hin und auch Rückserie gut zu sehen, das wir jetzt absolut im Niemandsland der Tabelle angekommen sind. Nach oben hat man zu Platz 6 sieben Punkte (denke mal nicht das RB heute Punkte lässt) Rückstand und nach unten brennt nun auch nichts mehr an.

Die, die vor uns stehen, werden auch nicht alle 8 Spiele gewinnen, da kann für uns noch was gehen....es gibt ja eh nur noch eine Blickrichtung und zwar nach oben....was anderes hab ich sowieso nie in Betracht gezogen...
#
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein absolut verdienter Sieg, wenn auch hart erkämpft.
Hätte (mal wieder) deutlicher ausgehen können wenn man die 3-4 sehr guten Umschaltmomente besser genutzt hätte... das Problem begleitet uns schon lange, heute war das leider wieder ein Lehrbeispiel im Konter-verdaddeln...

Für mich ist der absolute Schlüssel der letzten Spiele Ansgar Knauff. Auch wenn ihm nicht alles gelingt haben wir mit ihm eine völlig andere Statik im Spiel. Der Druck über die Aussen ist für den Gegner viel schwerer zu verhindern weil er eben von beiden unserer Seiten kommt. Da ist jetzt richtig viel Zug drin über rechts.

Man of the Match aber für mich Hinti. Der hat heute gefühlt alles weggepflügt und geköpft, ein Fels in der Brandung, wie er im Buche steht.
#
Diegito schrieb:

Für mich ist der absolute Schlüssel der letzten Spiele Ansgar Knauff. Auch wenn ihm nicht alles gelingt haben wir mit ihm eine völlig andere Statik im Spiel. Der Druck über die Aussen ist für den Gegner viel schwerer zu verhindern weil er eben von beiden unserer Seiten kommt. Da ist jetzt richtig viel Zug drin über rechts.

Mir gefällt er auch immer besser, obwohl seine Ballannahmen noch deutlich ausbaufähig sind....aber er ist eine Bereicherung auf seiner Seite, die vorher Niemandsland war.
Diegito schrieb:

Man of the Match aber für mich Hinti. Der hat heute gefühlt alles weggepflügt und geköpft, ein Fels in der Brandung, wie er im Buche steht.



       

Stimmt, wenn man vom Abwehrverhalten beim 0:1 absieht, da war er nicht auf der Höhe...der Bochumer konnte fast unbedrängt einköpfen und das geht nicht...bei Standards muß man das besser verteidigen..
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und irgendwo wird der wieder einen Job bekommen und wieder wird keiner wissen warum, weil jeder weiß, wie kompetent der ist…

Solange es nicht bei uns ist, soll mir das Recht sein.
#
DBecki schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Und irgendwo wird der wieder einen Job bekommen und wieder wird keiner wissen warum, weil jeder weiß, wie kompetent der ist…

Solange es nicht bei uns ist, soll mir das Recht sein.

Mir auch.....kaan Korkhut im Stadtwald...
#
cm47 schrieb:

Stimmt ja alles...nur Nervenstärke kann man nicht trainieren, die kommt aus der eigenen Selbstsicherheit heraus und damit meine ich nicht Überheblichkeit...und diese Selbstsicherheit bekommt er nur in der Praxis des Spiels, nicht im Training, weil da der Druck fehlt...du und wir alle wissen es doch selbst, je länger man etwas erfolgreich macht, umso sicherer wird man dabei....

Vollkommen richtig. Aber - nur ganz nebenbei: Drucksituationen kann man auch im Training herstellen. Man braucht dazu lediglich ein bisschen Phantasie. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Druck nicht simulieren kann. Kann man.
Sicherlich ist es trotzdem etwas anderes, einen Elfer in der 90. Minute beim Stand von 1:1 schießen zu müssen. Beim Herstellen von Drucksituationen im Training kann man aber schon gut sehen, wer damit am besten zurecht kommt und man kann den Umgang mit Stress schon auch trainieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Stimmt ja alles...nur Nervenstärke kann man nicht trainieren, die kommt aus der eigenen Selbstsicherheit heraus und damit meine ich nicht Überheblichkeit...und diese Selbstsicherheit bekommt er nur in der Praxis des Spiels, nicht im Training, weil da der Druck fehlt...du und wir alle wissen es doch selbst, je länger man etwas erfolgreich macht, umso sicherer wird man dabei....

Vollkommen richtig. Aber - nur ganz nebenbei: Drucksituationen kann man auch im Training herstellen. Man braucht dazu lediglich ein bisschen Phantasie. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Druck nicht simulieren kann. Kann man.
Sicherlich ist es trotzdem etwas anderes, einen Elfer in der 90. Minute beim Stand von 1:1 schießen zu müssen. Beim Herstellen von Drucksituationen im Training kann man aber schon gut sehen, wer damit am besten zurecht kommt und man kann den Umgang mit Stress schon auch trainieren.

Ohne Frage....trotzdem bleibt es eine künstlich hergestellte Situation, weil man es eben nur simulieren kann....für mich ist das nicht vergleichbar mit dem Druck im Spiel und wie du ja sagst, wenn man in der 90. Min. am Punkt steht in einem engen Spiel und einem brüllenden Stadion, in dem die Elferverwandlung möglicherweise weitreichende Auswirkungen haben kann und über Wohl oder Wehe, über Hoffnung oder Untergang entscheidet, braucht es eine starke, von allem unbeeinflußte Psyche, um den Treffer zu setzen.
Das ist alles zwar situativ, aber atmosphärisch im Training nicht herstellbar.
#
cm47 schrieb:

Ohne Wagnisse keine Spannung....

es gibt spannung, auf die ich gerne verzichte - zumal dieses problem ja zu nem gewissen grad lösbar ist.

klar, ab nem gewissen punkt kann der fall eintreten, dass er schießen muss, aber so lange das nicht der fall ist...

cm47 schrieb:

er muß es ja mal lernen

er sollte bei der quote wohl eher lernen, dass seine stärken wohl nicht im elfer-verwandeln liegen und dass es manchmal besser ist, anderen den vortritt zu lassen, die das besser können.

cm47 schrieb:

die Füßchen dazu hat er ja...

nur nutzt das ersichtlich wenig bis nix, wenn er offensichtlich nicht die nerven dafür hat. was nix schlimmes ist, solange man es erkennt und danach handelt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

Ohne Wagnisse keine Spannung....

es gibt spannung, auf die ich gerne verzichte - zumal dieses problem ja zu nem gewissen grad lösbar ist.

klar, ab nem gewissen punkt kann der fall eintreten, dass er schießen muss, aber so lange das nicht der fall ist...

cm47 schrieb:

er muß es ja mal lernen

er sollte bei der quote wohl eher lernen, dass seine stärken wohl nicht im elfer-verwandeln liegen und dass es manchmal besser ist, anderen den vortritt zu lassen, die das besser können.

cm47 schrieb:

die Füßchen dazu hat er ja...

nur nutzt das ersichtlich wenig bis nix, wenn er offensichtlich nicht die nerven dafür hat. was nix schlimmes ist, solange man es erkennt und danach handelt.


Stimmt ja alles...nur Nervenstärke kann man nicht trainieren, die kommt aus der eigenen Selbstsicherheit heraus und damit meine ich nicht Überheblichkeit...und diese Selbstsicherheit bekommt er nur in der Praxis des Spiels, nicht im Training, weil da der Druck fehlt...du und wir alle wissen es doch selbst, je länger man etwas erfolgreich macht, umso sicherer wird man dabei....
#
cm47 schrieb:

auch der sicherste Schütze verballert mal, das kommt vor....deshalb mache ich mir diesbezüglich keine allzu großen Gedanken...von mir aus kann Borrè auch den nächsten Elfer schießen, weil er jetzt wissen wird, wie man es besser nicht macht...

das erste stimmt zwar, aber das letztere halte ich im hinblick auf borres quote von 7 aus 12 für ziemlich gewagt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

auch der sicherste Schütze verballert mal, das kommt vor....deshalb mache ich mir diesbezüglich keine allzu großen Gedanken...von mir aus kann Borrè auch den nächsten Elfer schießen, weil er jetzt wissen wird, wie man es besser nicht macht...

das erste stimmt zwar, aber das letztere halte ich im hinblick auf borres quote von 7 aus 12 für ziemlich gewagt...


Ohne Wagnisse keine Spannung.......er muß es ja mal lernen, die Füßchen dazu hat er ja...
#
wer bei uns übrigens auch ne ganz anständige quote bzgl elfern hat und den ich so nicht unbedingt auf dem schirm hatte ist hauge:

https://www.transfermarkt.de/jens-petter-hauge/elfmetertore/spieler/422355

#
Lattenknaller__ schrieb:

wer bei uns übrigens auch ne ganz anständige quote bzgl elfern hat und den ich so nicht unbedingt auf dem schirm hatte ist hauge:

https://www.transfermarkt.de/jens-petter-hauge/elfmetertore/spieler/422355

Nervenstarke Elferschützen müßten wir eigentlich genug haben....ich würde da nichts festlegen wollen...wer sich das Ding zutraut, soll es auch machen...auch der sicherste Schütze verballert mal, das kommt vor....deshalb mache ich mir diesbezüglich keine allzu großen Gedanken...von mir aus kann Borrè auch den nächsten Elfer schießen, weil er jetzt wissen wird, wie man es besser nicht macht...
#
Hab mal auf der Ideenplattform der Stadt die Idee eingereicht unserem Grabi eine Straße oder einen Platz zu spendieren: https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/2067
#
Tommygun schrieb:

Hab mal auf der Ideenplattform der Stadt die Idee eingereicht unserem Grabi eine Straße oder einen Platz zu spendieren: https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/2067

Ich habe diese gute Idee soeben schriftlich unterstützt...
#
Mit der Abstiegshoffnung ist das so eine Sache....das hoffe ich bei den Puppen schon jahrelang und es will einfach nicht passieren...falls Stuttgart heute verliert und Hertha in Gladbach gewinnt, sind die wieder ein Stück vom Abstieg entfernt....
#
Paternoster (gibt es noch aktive?)
#
Adler_Steigflug schrieb:

Paternoster (gibt es noch aktive?)

Im Steueramt am Paulsplatz gab es in den 70ern noch einen...keine Ahnung, ob der noch in Funktion ist...
#
DBecki schrieb:

Lilienschweine nur 1:1 daheim gegen Sandhausen. Läuft.

Yepp! So wird das nix mit Liga 1! Wo ist denn cm1998 heute? Abgetaucht?;
#
Dorico_Adler schrieb:

Wo ist denn cm1998 heute? Abgetaucht?;

Vorsicht...nicht, das ich einer fatalen Verwechselung anheim falle....die Lilien gehen mir am gluteus maximus vorbei und die steigen ohnehin nicht auf....
#
Misanthrop schrieb:

fänfan schrieb:

Soll ich vielleicht? Darf ich das? Ich tue es doch und schreibe den Namen gleich doppelt: Kittel

"Gleich"?
Die Spannung ist ja kaum auszuhalten.

Nun schreib es halt nochmal. Auch, wenn es noch so verwegen ist.

Thomas Mann lässt die Dame, der Felix Krull aus dem Mantel hilft, sagen: "Du entkleidest mich, kühner Knecht?"
😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

fänfan schrieb:

Soll ich vielleicht? Darf ich das? Ich tue es doch und schreibe den Namen gleich doppelt: Kittel

"Gleich"?
Die Spannung ist ja kaum auszuhalten.

Nun schreib es halt nochmal. Auch, wenn es noch so verwegen ist.

Thomas Mann lässt die Dame, der Felix Krull aus dem Mantel hilft, sagen: "Du entkleidest mich, kühner Knecht?"
😉

"Verwegen seiest du, Galan, der mich verführet, so ich doch treu zu meinem Hofe stehe"....Mathilde von Tuszien, als ein Gegner des salischen Heinrich IV. sie 1089 dem canusinischen Beischlaf zuführte...
#
Bei Gladbach - Hertha steigt heute der deutsche Entlassico....Korkut oder Hütter....wer verliert, darf auschecken...beides jeweilige Mißverständnisse, dir dringend der Korrektur bedürfen...
#
Paraplü...was einen Regen/Sonnenschirm bezeichnet und ausgehend vom 17. Jahrhundert im deutschen Sprachgebrauch Anwendung fand...heute leider vergessen...
#
Freut mich, dass Glasner offensichtlich meine Einstellung zu Saisonzielen teilt. Kein Rumgeeiere, keine Rechnerei, keine komischen Saisonziele. Einfach jedes Spiel gewinnen wollen und auf Sieg spielen und am Ende schaut man dann, was dabei rumkommt. Ich sage ja immer, eigentlich sollte das Maximum - also im besten Fall die Deutsche Meisterschaft - das Ziel sein. Natürlich ist das nur für einen Verein in der Liga wirklich realistisch, aber das ist allemal besser als irgendwelche künstlich anvisierten Punktemarken oder voreilig ausgerufenen Tabellenplätze.

Bei uns war ja in den Funkeljahren auch hin und wieder die Luft raus, obwohl noch mehr möglich gewesen wäre, denn man hatte "das vor der Saison ausgerufene Ziel ja schon erreicht". Oder ich erinnere an Veh, der in der Relegationssaison bereits nach dem zehnten Spieltag den Abstiegskampf ausgerufen und damit suggeriert hatte, dass mit der Mannschaft nicht mehr drin sei - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als wir den Europapokalplätzen näher als den Abstiegsrängen waren.

Wenn Glasner diese Saison ebenfalls am Tiefpunkt nach zehn Spieltagen (als wir punktgleich mit dem Relegationsplatz und sieben Punkte hinter den Europapokalrängen waren) den Abstiegskampf ausgerufen hätte, weiß ich nicht, ob wir dann noch 18 Punkte aus den sieben Bundesligapartien bis zur Winterpause geholt hätten. Von Bruchhagen mal ganz zu schweigen, der während seiner gesamten Amtszeit am liebsten immer erklären wollte, was seiner Meinung nach alles nicht möglich sei.
#
DonGuillermo schrieb:

Von Bruchhagen mal ganz zu schweigen, der während seiner gesamten Amtszeit am liebsten immer erklären wollte, was seiner Meinung nach alles nicht möglich sei.



       

Ich bin zwar auch ein Gegner davon, immer zu erklären, was nicht geht, aber in Herris Gedankenwelt war eine expansive Weiterentwicklung aufgrund der Situationen in seiner Amtszeit schlicht nicht vorstellbar....das sage ich ohne Vorwurf....er war der Sachwalter des für ihn Möglichen, Visionen und Innovation war nicht sein Ding....trotzdem war er der richtige Mann zur richtigen Zeit und er hat manche Basis für alles gelegt, was danach kam...so fair muß man bleiben....
#
Ein schwerer Schock für mich und alle, die der Eintracht über viele Jahre verbunden sind, Grabi ist von uns gegangen.
Einer der Besten, die je das Eintrachttrikot getragen haben, hat seine Lebensreise vollendet.
Eine wahre Ikone, der ein Stück ruhmreiche Eintrachthistorie wie kein anderer verkörpert und repräsentiert hat.
Er hat uns Fans mit seiner Spielweise soviel Freude bereitet, wir haben in den 70ern immer gerufen: Grabi und Holz -Eintrachts Stolz...und kein Satz war je wahrer.
Er hat nach seinem Heimatverein FV Biebrich in seiner gesamten Karriere nur für die Eintracht gespielt und das in einer überragenden Art und Weise.
Es war 1965 zu ahnen, welche Glücksmomente er uns bescheren würde und das ist auch eingetroffen.
Ich und alle, die ihn erleben durften, sind unfaßbar traurig, das ein derart großer und verdienter Spieler nun nicht mehr da ist..
Ich kann das alles kaum in Worte fassen, aber lieber Grabi, wir sind überaus dankbar für das, was du uns auf und neben dem Platz geschenkt hast.
Legenden gehen nie so ganz, weil sie in unser aller Herzen nie vergessen werden.
Meine herzliche und aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen....möge er nunmehr in Frieden ruhen...
#
SGERafael schrieb:

Ukraine im Grunde bedeutet.


Bitte vorsichtig vorgehen. Die Situation ist kritisch. Ich persönlich glaube , dass wir nicht besser als zur Kubakrise da stehen. Die Sache kann jederzeit eskalieren.
Man muss langsam mal zu Auswgen kommen. Notfalls mit faulen Kompromissen.
#
fromgg schrieb:

SGERafael schrieb:

Ukraine im Grunde bedeutet.


Bitte vorsichtig vorgehen. Die Situation ist kritisch. Ich persönlich glaube , dass wir nicht besser als zur Kubakrise da stehen. Die Sache kann jederzeit eskalieren.
Man muss langsam mal zu Auswgen kommen. Notfalls mit faulen Kompromissen.


Kuba 1962 war doch eine etwas andere Situation, weil ohne Mitwirkung Europas...das war allein eine Sache zwischen Chruschtschow und Kennedy.
Der dicke Bauernsohn glaubte tatsächlich, vor der Haustür der USA Atomwaffen stationieren zu können und Kennedy hat ihm mit einer massiven Seeblockade deutlich gemacht, bis hierher und nicht weiter und ebenfalls mit einem Nuklearschlag gedroht....ja, es war eine kritische Situation für die ganze Welt, weil man nur noch ganz kurz vor einer Eskalation entfernt war....so haarscharf wie damals ist es jetzt nicht, gleichwohl ernst genug....Chruschtschow ist damals eingeknickt und hat seine Schiffe umdrehen lassen, weil er für eine Karibikinsel keinen Weltkrieg riskieren wollte....hier war aber Augenhöhe, nur nur das akzeptieren die Russen....
#
Es war eben nur eine Bedrohung, die durch die gegenseitige Abschreckung aber neutralisiert war.
Seit es den Ostblock nicht mehr gibt, hat sich das grundlegend gewandelt...jetzt haben Kriegstreiber wie Potin den Glauben, die Zeit zurückdrehen zu können und zu müssen.
Das wird nicht gelingen und sein Nachfolger, wer immer das auch sein wird, wird diese Aggression nicht fortführen können, wenn man sich nicht komplett von der Weltgemeinschaft isolieren will, die man dringend braucht.