>

cm47

9744

#
Welcher Hirni setzt bei einem Derby, bei dem das Hochkochen von Emotionen zu erwarten ist, eigentlich ausgerechnet den Stegemann an....das kann doch nur schiefgehen....
#
Wer auf dem Weg nach Süden, abseits der Autobahn, nicht durch Franken fährt, hat viel verpasst....ich mag diese Region sehr und zwar in jeglicher Hinsicht....ohne die ostfränkischen Herrscher des Früh-und Hochmittelalters....
gäbe es vieles nicht, was heute selbstverständlich ist.
Auch wenn ich einer der wenigen bin, die das so sehen, ich war da immer sehr gerne.....
#


Thomas Hitzlsperger hört im Jahr 2022 als Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart auf.
https://www.kicker.de/871712/artikel/hitzlsperger-will-vertrag-erfuellen-wenn-der-aufsichtsrat-das-wuenscht
#
Tafelberg schrieb:

Thomas Hitzlsperger hört im Jahr 2022 als Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart auf.
https://www.kicker.de/871712/artikel/hitzlsperger-will-vertrag-erfuellen-wenn-der-aufsichtsrat-das-wuenscht

Das wird die VfB Fans aber freuen...sein mißlungener Putsch fällt ihm jetzt auf die Füße..
#
Schalke verliert daheim, der Club gewinnt daheim...gefällt mir....
#
Es liegt doch an jedem selbst, ob er diesen Mist mitmacht....je mehr sich verweigern und ablehnen, desto schneller werden die Geschäftemacher erkennen, das es sich auf Dauer nicht rechnet....die spekulieren natürlich auf die Fans, die ihren Verein sehen wollen, koste es, was es wolle...das trägt vielleicht eine zeitlang, aber nicht dauerhaft....4 Abos, um alles sehen zu können, macht die Mehrheit nicht mit, hoffe ich zumindest..
#
Also einem Torwart in dieser Extremsituation eines auch noch selbstverschuldeten Elfers in letzter Minute auch noch vorzuhalten, wo er denn den Ball im Idealfall hinklatschen soll, zeugt schon von einem sehr vereinfachten Blick auf die Vorgänge: Kevin hat den Elfer abgewehrt. Ich bin mir nicht sicher, ob das allein nicht schon mal Applaus verdient hat.
#
philadlerist schrieb:

Also einem Torwart in dieser Extremsituation eines auch noch selbstverschuldeten Elfers in letzter Minute auch noch vorzuhalten, wo er denn den Ball im Idealfall hinklatschen soll, zeugt schon von einem sehr vereinfachten Blick auf die Vorgänge: Kevin hat den Elfer abgewehrt. Ich bin mir nicht sicher, ob das allein nicht schon mal Applaus verdient hat.

Es geht doch nicht um den Idealfall, sondern um die Abwehrreaktion als solche.
Natürlich bin ich froh gewesen, das er den Elfer abgewehrt hat, was ja bei ihm nicht allzu oft passiert, aber das hätte letztlich nichts genutzt, wenn das Fehlverhalten des Gegners nicht gewesen wäre und nur darauf wollte ich hinaus....als ehemaliger Torwart habe ich eine spezielle Sicht auf die Dinge, du nennst es vereinfacht und das ist eben zu oberflächlich.
Der Elfer war schlecht ausgeführt und gerade halbhohe Bälle lassen sich recht gut zur Seite abwehren, aber woher solltest du das auch wissen...das war auch keine Kritik an Trapp, nur eine Anmerkung, deswegen habe ich auch nichts vorgehalten...
#
Andy schrieb:

Luzbert schrieb:

Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.


Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.


Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.
#
Diegito schrieb:

Andy schrieb:

Luzbert schrieb:

Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.


Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.


Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.

Diegito schrieb:

Andy schrieb:

Luzbert schrieb:

Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.


Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.


Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.

Um Reizüberflutungen zu vermeiden, werden wir deshalb auch nur alle 70 Jahre Deutscher Meister, damit kein Gewöhnungseffekt eintritt....
#
Ich konnte nur spätabends bei Nitro die kurze Zusammenfassung sehen..einen richtigen Spieleindruck konnte ich mir aber nicht machen.
Nur paar Stichworte:
Beim 0:1 standen mir wieder alle grauen Haare zu Berge, wenn ich mir die Entstehung betrachte.....ich hatte einen Abseitsverdacht und verstehe nicht, das das Tor trotzdem gepfiffen wurde...andererseits, soviel Verwirrung wird eben auch bestraft....das 1:1 war über Jakic/Kostic auf Lammers schön herausgespielt, aber das war es dann auch weitestgehend.
Die Elferaktion von Trapp kreide ich ihm nicht explizit an, er kam halt einen Ticken zu spät und muß irgendwie die Torerzielung verhindern...ich hätte den früher genauso umgebügelt.
Gottseidank war der Berisha so dämlich, zu früh in den Strafraum zu laufen, aber hier muß Trapp den Ball anders abwehren..der war relativ unplaziert und halbhoch, den darf er nicht so nach vorne abwehren, weil ein Stürmer auf sowas immer wartet....aber sei`s drum....ich hab keine Ahnung, ob das Ergebnis jetzt leistungsgerecht war oder nicht, dafür hab ich zu wenig gesehen...Fazit: wer nicht gewinnen kann, sollte wenigstens nicht verlieren und das schaffen wir bislang....über ein 1:1 bei VW würde ich mich mehr freuen als gestern.....
#
cm47 schrieb:

Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...



Ich verstehe ja Deine Argumentation. Aber ich frage mich dann halt was Du erwartest.
Das wir von Beginn an alle anderen Teams mit unseren jungen Newcomern schwindelig spielen und jedes Spiel
5:0 gewinnen. Klar das wäre ein positiver Fakt.
Klar sind am Ende die Punkte Entscheidend und kein Potenzial mit hätte, wenn und aber.

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...



Ich verstehe ja Deine Argumentation. Aber ich frage mich dann halt was Du erwartest.
Das wir von Beginn an alle anderen Teams mit unseren jungen Newcomern schwindelig spielen und jedes Spiel
5:0 gewinnen. Klar das wäre ein positiver Fakt.
Klar sind am Ende die Punkte Entscheidend und kein Potenzial mit hätte, wenn und aber.

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind.


Ich habe doch gesagt, das sie Zeit braucht und auch bekommt, so blauäugig ist ja niemand, um das nicht zu wissen.
Ich habe nur darauf hingewiesen, das es nicht allzu lange dauern sollte und wenn das mit dem Potential alles so stimmen sollte, dauert es auch nicht lange.
Ich möchte nur nicht, das der zwangsläufig folgende Ergebnisdruck das alles beeinträchtigt....deshalb haben wir soviel Zeit nun auch nicht....
#
Ich hab nur SKY und DAZN, was dort nicht gezeigt wird, kann ich halt nicht sehen.
Noch ein Abo kommt nicht in Frage, noch mehr Geldmacherei mache ich nicht mit....dann eben Radio wie früher, was für mich mehr Nervenbelastung ist als am TV.
Ich will sehen, worüber ich mich aufregen kann, nicht nur hören....
#
Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...
#
cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

Du scheinst wirklich Begriffsdefizite im Verstehen von Beiträgen zu haben....unsere Torsituation von Borre, wo der Ball blöderweise nicht reingeht, war natürlich Pech, das meinte ich auch nicht.
Das grottige Paßspiel ist aber kein Pech, sondern entweder Unkonzentriertheit oder wirklich Unvermögen, obwohl ich mir das kaum vorstellen mag.
Deshalb sagte ich, Pech und Unvermögen sind zweierlei....zu deinen Talenten gehört auch, aus mangelndem Begriffsvermögen Beitragsinhalte komplett in ihrem Sinngehalt falsch wiederzugeben....
#
Ich lese hier viel von Potential, Geduld, Einspielen usw.....bis zu einem gewissen Grad stimmt das ja auch alles, weil es für eine substantielle Bewertung insgesamt noch zu früh ist.
Aber wir hatten jetzt drei schlagbare Gegner, bei den nächsten drei sieht das etwas anders aus....wenn wir da auch nur mit einem Punkt rausgehen, haben wir nach 7 Spieltagen 4 Punkte und so unrealistisch ist das nicht.
Ich bin zwar nach wie vor überzeugt, das wir die Kurve kriegen, nur allzulange dauern sollte es nicht mehr....
#
cm47 schrieb:

er meint es ja nur gut, wir verstehen es nur nicht.....

Du bist eben zu jung dafür
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

er meint es ja nur gut, wir verstehen es nur nicht.....

Du bist eben zu jung dafür

Das wird es wohl sein.....
#
Mann, Huindaii, Du kannst einen aber auch zur Weißglut treiben. Du schaust angeblich keine Spiele mehr, ziehst Deine Infos aus der Kicker-App oder Zusammenfassungen in der Tagesschau und gibst Dich hier regelmäßig so weltmännisch und neunmalklug, ja altklug!

Hyundaii30 schrieb:

Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.

Was auch immer man von WAs Analysen hält. Du musst Ihn, glaube ich, nicht dafür loben, dass er doch sonst (dieses mal aber wohl nicht, weil es Dich ja wundert?) sehr gute Analysen schreibt oder ihm auf die Schulter klopfen, weil er ja "oft gut einschätzen" kann... Das ist so Waldorf-Schule, Maaan..!

Sorry - off topic

Du hast Deine Meinung und wir unsere.
#
Bommer1974 schrieb:

Mann, Huindaii, Du kannst einen aber auch zur Weißglut treiben. Du schaust angeblich keine Spiele mehr, ziehst Deine Infos aus der Kicker-App oder Zusammenfassungen in der Tagesschau und gibst Dich hier regelmäßig so weltmännisch und neunmalklug, ja altklug!

Ich finde das phänomenal....nichts oder nur marginal sehen und trotzdem "fundierte" Einschätzungen abgeben...das ist eine Gabe vom Koreaner, die nicht jeder hat, auch wenn sie jenseits aller Realität sind.
Wir mühen uns durch das ganze Spiel, gucken, analysieren, bewerten und verzweifeln, trotzdem sehen wir angeblich alles falsch, weil zu ungeduldig und zu unnachsichtig...deshalb brauchen wir Hyundaii als Märchenregulativ, das wir nicht dunkelschwarz, sondern mehr rosarot sehen...er meint es ja nur gut, wir verstehen es nur nicht.....
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.





#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.
Hier ist niemand ungeduldig, weil jeder weiß, das noch nicht alles optimal läuft.
Aber es war nicht Spiel 1, sondern Spiel 4, wenn ich das blamable Pokalaus mal außen vor lasse.
Es sieht auch keiner schwarz oder verfällt in Panik, aber derart offensichtliche Defizite muß man auch klar benennen...mit Schönrederei und mit hoffnungsvoller Stimmung kann man sich zwar selbst beruhigen, trifft aber nicht die realistischen Tatsachen....weniger träumen und schwurbeln, sondern mal genauer hinsehen, was wirklich auf dem Platz passiert und das vor allem auch richtig einordnen....
#
Im nächsten Heimspiel gegen die Böcke müssen wir jedenfalls ganz anders auftreten, um endlich was zu reißen und drei Punkte einfahren, weil es in WOB und München vermutlich ablaufen wird wie in Dortmund und wir nur an Erfahrung gewinnen.
Bis dahin muß Glasner es hinkriegen, der Mannschaft soviel Leistungsstabilität zu implentieren, damit wir für jeden wieder ein ernstzunehmender Gegner werden...bislang sind wir davon in allen Belangen weit entfernt.
Mit der Aussicht auf Verbesserung nehme ich auch einen mittelmäßigen Saisonstart in Kauf, wäre ja nicht der erste.
Aber wir müssen auch mal wirklich überzeugen, im Spiel und mit dem Ergebnis....
#
Unsere Diva hat eben immer zwei Halbzeitgesichter...die 1. Hz. gegen extrem schwache Stuttgarter so harmlos in allen Belangen zu absolvieren, war für mich schon ziemlich frustrierend...ich bin mehrfach pinkeln gegangen, obwohl ich gar nicht mußte, weil ich mir die Fehlpassorgien nicht mehr antun wollte...da war aber auch gar nichts, was mir Hoffnung gemacht hätte, trotz allem hochgelobten und vermeintlichem Potential...und natürlich wurde es in der 2. Hz. dann besser, speziell nach der Einwechselung unseres fast verlorenen Sohnes, weil er eben der Unterschiedsspieler ist, der Zug nach vorne reinbringt und im Zweifelsfall die Bude selbst macht, weil sonst kein anderer dazu in der Lage ist.
Beim Ausgleich kann man natürlich von Pech reden, aber es war trotzdem stümperhaft verteidigt, sowas passiert aber...bei uns offenbar häufiger und dadurch wird ein sicher geglaubter Sieg verschenkt.
Und was das tolle Potential anbelangt, was ja etlichen bescheinigt wird, mag das so sein, weil es noch schlummert.
Wie wäre es mal mit Aufwecken und das Potential in eine positive Spielleistung umsetzen und nicht immer nur nach Ausreden suchen, warum was nicht funktioniert...und deshalb sage ich nochmals: ich hab mich nicht geärgert, das wir die Führung nicht über die Zeit bringen, weil ich auch nichts anderes erwartet habe.
Ich war verblüfft darüber, wie wenig wir doch, auch in der Drangphase, offensiv zustande bringen, denn ohne den Antrieb von Kostic hätte wir möglicherweise diesen Grottenkick sogar noch verloren....und das läßt mich nach 5 Pflichtspielen doch etwas ratlos zurück.
Natürlich braucht eine neu zusammengestellte Mannschaft Zeit, die bekommt sie ja auch, nur zuviel Zeit sollte man sich auch nicht lassen, weil irgendwann der Ergebnisdruck kommt und dann wirds wieder Kopfsache....und der Kopf war schon oft das Problem, so auch gestern...
#
Es hätte ein sehr versöhnliches Ende nehmen können, aber das wäre nicht Eintracht like gewesen, weil wir immer noch einen reingestolpert kriegen...müßig, das man auch ein 1:0 heimfahren kann, aber das können nur andere...jetzt sind`s wenigstens insgesamt schon 3 Punkte und damit ein klarer Aufwärtstrend....
Jakic hat mir gut gefallen, der wird uns helfen...
#
Zuviele leichte Ballverluste und unnötige Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung, gerade in der eigenen Hälfte....eine bessere Mannschaft als der VfB macht da was draus...was wirklich zwingendes von uns nach vorne hab ich noch nicht gesehen...aber vielleicht klappts ja doch in der 2 Hz....