
cm47
9744
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ihr seid alle auf dem Wissensniveau von John Schnee: ihr wisst gar nichts!
Das hat die Igritt, eine fesche Braut der Wildlinge, zu ihm gesagt.......offenbar hat Game of Thrones hier auch einen Wiedererkennungswert bewirkt....
Siehst du jetzt den Zusammenhang?
Igritt -> Ingrid ...
Tjajaaaah
Simmer wieder etwas schwierig? 😁 Ich hab doch geschrieben, warum Bobic da eher eine Schuld dran trägt als Krösche.
Aber ich geh auch gerne nochmal konkret auf deine 3 Beispiele ein. Bei Kostic und Younes kommt es zwar für uns überraschend, passt aber nüchtern betrachtet zur Vita.
Und bei Zuber war ja nix weiter außer dass der Berater etwas voreilig seinen Abgang in Aussicht gestellt hat, den aber in dem Fall auch die Eintracht anstrebt. Das ist für mich im heutigen Profifußball eigentlich nicht mal ne Story.
Tatsächlich sind wahrscheinlich weder Bobic, noch Krösche Schuld daran.
Wenn ich aber jemanden dafür an den Pranger stellen müsste, dann eher denjenigen, der die Verträge und Absprachen mit diesen Spielern geschlossen hat, und nicht denjenigen, der diese Situation so vorfindet.
Jetzt zufrieden? 😃
Aber ich geh auch gerne nochmal konkret auf deine 3 Beispiele ein. Bei Kostic und Younes kommt es zwar für uns überraschend, passt aber nüchtern betrachtet zur Vita.
Und bei Zuber war ja nix weiter außer dass der Berater etwas voreilig seinen Abgang in Aussicht gestellt hat, den aber in dem Fall auch die Eintracht anstrebt. Das ist für mich im heutigen Profifußball eigentlich nicht mal ne Story.
Tatsächlich sind wahrscheinlich weder Bobic, noch Krösche Schuld daran.
Wenn ich aber jemanden dafür an den Pranger stellen müsste, dann eher denjenigen, der die Verträge und Absprachen mit diesen Spielern geschlossen hat, und nicht denjenigen, der diese Situation so vorfindet.
Jetzt zufrieden? 😃
Adlerdenis schrieb:
Bei Kostic und Younes kommt es zwar für uns überraschend, passt aber nüchtern betrachtet zur Vita.
Zumindest bei Kostic wird kolportiert, das ihn sowohl in Stuttgart als auch beim HSV seine Verträge nicht wirklich interessiert haben, weil sie seinen Interessen entgegenstanden.
Ob das so war, weiß ich nicht, aber sein momentanes Verhalten würde nicht dagegen sprechen...
Man muß mal begreifen, das Verträge nur noch schriftlich abgefaßte Absichtserklärungen sind, ohne wirkliche rechtliche Verbindlichkeit.
Laufzeiten, Klauseln, Absprachen mündlich oder schriftlich, alles nur noch Makulatur, wenn es einen Protagonisten woanders hinzieht, weil man ihm das Erlebnis einer kulturellen Neuerfahrung nicht verweigern kann.......kurz gesagt, es gibt keinen verläßlichen Rahmen mehr, innerhalb dessen ein Verein Planungssicherheit hat.
Falls einer kommt, der mit seinen Avancen noch schneller als Parship ist, wie im Fall Kovac, dann ist alles, worauf man sich vorher verlassen hat, für die Tonne.
Ich bin jeden Tag froh, das ich heute nicht mehr spiele und auch keine Vereinsfunktion habe und das aus guten Gründen.
Laufzeiten, Klauseln, Absprachen mündlich oder schriftlich, alles nur noch Makulatur, wenn es einen Protagonisten woanders hinzieht, weil man ihm das Erlebnis einer kulturellen Neuerfahrung nicht verweigern kann.......kurz gesagt, es gibt keinen verläßlichen Rahmen mehr, innerhalb dessen ein Verein Planungssicherheit hat.
Falls einer kommt, der mit seinen Avancen noch schneller als Parship ist, wie im Fall Kovac, dann ist alles, worauf man sich vorher verlassen hat, für die Tonne.
Ich bin jeden Tag froh, das ich heute nicht mehr spiele und auch keine Vereinsfunktion habe und das aus guten Gründen.
cm47 schrieb:
Man muß mal begreifen, das Verträge nur noch schriftlich abgefaßte Absichtserklärungen sind, ohne wirkliche rechtliche Verbindlichkeit.
Wenn ich das vergleiche mit der Realität in der Arbeitswelt, ohh man, was nen unterschied.
Da gibt´s Daumenschrauben und andere maßnahmen, leider.
Ich denke viele fans können & wollen diese spez. Profi-Fussballer- Welt nicht mehr verstehen.
Auf´s wappen klopfen und schon wissen das sie abhauen, na toll.
Sorry bin einfach frustriert.
Das war 1974 noch anderst als ich SGE Fan wurde, ODER ich wollte es nicht wahrhaben....
NUR DIE SGE
cm47 schrieb:
Man muß mal begreifen, das Verträge nur noch schriftlich abgefaßte Absichtserklärungen sind, ohne wirkliche rechtliche Verbindlichkeit.
Also, an eine fehlende rechtliche Verbindlichkeit glaube ich jetzt nicht. Die Verträge sind schon rechtlich verbindlich, aufgehoben werden können sie schon nur in beidseitigem Einvernehmen. Wie man sich dieses Einvernehmen entlohnen lässt ist Verhandlungsgeschck.
Google hat mich zu diesem Beitrag geführt. 😊
Hallo liebe Eintracht Fans, wer kann sich denn noch an die Diskothek Crash in der Gallusanlage 3 erinnern ? Jetzt ist eine Commerzbankfiliale in den Räumlichkeiten. Hat irgendwer eventuell sogar Fotos?
Es betrifft die Zeit 1974, 1975. Es war die erste Diskothek in der ich war ...
Hallo liebe Eintracht Fans, wer kann sich denn noch an die Diskothek Crash in der Gallusanlage 3 erinnern ? Jetzt ist eine Commerzbankfiliale in den Räumlichkeiten. Hat irgendwer eventuell sogar Fotos?
Es betrifft die Zeit 1974, 1975. Es war die erste Diskothek in der ich war ...
Frankfurter Mädchen schrieb:
Google hat mich zu diesem Beitrag geführt. 😊
Hallo liebe Eintracht Fans, wer kann sich denn noch an die Diskothek Crash in der Gallusanlage 3 erinnern ? Jetzt ist eine Commerzbankfiliale in den Räumlichkeiten. Hat irgendwer eventuell sogar Fotos?
Es betrifft die Zeit 1974, 1975. Es war die erste Diskothek in der ich war ...
Ich kenn die noch, genauso wie das Mackie Messer in der Mainzer/Ecke Weserstr........alles längst Geschichte...
Weißt du eventuell noch, wann die Diskothek Crash geschlossen wurde? Oder hast du noch Fotos?
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Eintracht23 schrieb:
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Letztlich ist es doch völlig egal, welche Spieler das betrifft.
Entscheidend ist, das damit das ganze Mannschaftsgefüge und der mögliche Erfolg in Frage gestellt ist oder wird.
Fußball ist keine Solonummer, sondern ein Mannschaftssport, in dem sich alle einzuordnen haben.
cm47 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich finde diese Aussage von Carsten Schellhorn sehr gewagt:
Eine weitere Erkenntnis:
Das Verspielen der Champions-League hat in der Eintracht-Mannschaft Risse erzeugt, die erst jetzt sichtbar werden. Nicht gut. Einige Spieler scheinen mächtig sauer zu sein über das Verhalten anderer in den damaligen Tagen.
Da scheint einiges im Argen zu liegen und doch eine gewisse Grüppchenbildung zu herrschen. Es wäre wirklich spannend wenn das ganze irgendwie mit Namen unterfüttert werden würde. Da ja auch im Plural geschrieben wird kann es ja nicht alleine um Younes beim Dortmundspiel gegangen sein.
Letztlich ist es doch völlig egal, welche Spieler das betrifft.
Entscheidend ist, das damit das ganze Mannschaftsgefüge und der mögliche Erfolg in Frage gestellt ist oder wird.
Fußball ist keine Solonummer, sondern ein Mannschaftssport, in dem sich alle einzuordnen haben.
Richtig genau deshalb ist es ja auch nicht egal. Man hat in den letzten sieben Spielen gesehen was passiert wenn man nicht zusammen arbeitet. Der Erfolg stellt sich nicht ein und es entsteht Unzufriedenheit. Man hatte eine komplette Sommerpause Zeit um Dinge zu klären und aus der Welt zu schaffen. Die Saison beginnt und man startet mit 3 durchwachsenen Spielen. Dementsprechend muss man jetzt den Anker rein hauen. Man muss den Weg festlegen und notfalls unpopuläre Entscheidungen treffen. Entweder man benennt Ross und Reitet und regelt das vernünftig oder man muss die aussortieren die Quer schiessen. Von daher ist es schon nicht unwichtig ob es sich hier um 2-3 Spieler handelt oder ob das Verhältnis von zB. 7 vs. 7 ist. Dann hätte man nämlich ganz andere Probleme
Jetzt werden auch bei uns die ganzen Auswüchse eines gruseligen Business deutlich, deren Auswirkungen angeblich uns so nicht betreffen, dachten wir.
Ich will gar nicht über Arbeitsrecht, vertragliche Pflichten usw. nachdenken, davon verstehe ich zu wenig.
Aber Geld hat offenbar alle roten Linien hinweggefegt über das, was sich gehört oder nicht.
Natürlich kann man solche Spieler auf die Tribüne jagen, aber was ist damit sportlich gewonnen, wenn (noch) kein adäquater Ersatz, zumindest in Gänze, vorhanden ist...?
Da Dankbarkeit gegenüber dem Verein, der einen durchgefüttert hat, bis man wieder auf die Füße kam, heutzutage kein Kriterium mehr ist, sondern nur noch Gier nach noch mehr Geld, ist das ein schwieriger Job für jeden sportlich Verantwortlichen, damit angemessen und sachgerecht umzugehen.
Ich habe unzählige Spieler bei der Eintracht erlebt, gute und schlechte, loyale und Stinkstiefelchen, angepasste und unangepasste, aber nach meiner Erinnerung war der Erfolg des Vereins immer die oberste Maßgabe, trotz aller Probleme.
Wenn das nicht mehr im Vordergrund steht, dann wird jeder Klub, auch wir, zum Spielball egozentrischer Spieler, die mit allen Mitteln ihre Interessen durchsetzen wollen.
Ich habe jetzt für die aktuelle Situation auch kein Patentrezept und die Maßnahmen zu meiner Zeit taugen heute auch nicht mehr.
Falls sich jetzt der sportliche Erfolg nicht bald einstellt, trotz der schrägen Nummern, die da abgezogen werden, dann könnte es ein schwieriger Saisonverlauf werden, es sei denn, die potentiellen Neuzugänge können das alles kompensieren, was mich sehr freuen würde.
Ich will gar nicht über Arbeitsrecht, vertragliche Pflichten usw. nachdenken, davon verstehe ich zu wenig.
Aber Geld hat offenbar alle roten Linien hinweggefegt über das, was sich gehört oder nicht.
Natürlich kann man solche Spieler auf die Tribüne jagen, aber was ist damit sportlich gewonnen, wenn (noch) kein adäquater Ersatz, zumindest in Gänze, vorhanden ist...?
Da Dankbarkeit gegenüber dem Verein, der einen durchgefüttert hat, bis man wieder auf die Füße kam, heutzutage kein Kriterium mehr ist, sondern nur noch Gier nach noch mehr Geld, ist das ein schwieriger Job für jeden sportlich Verantwortlichen, damit angemessen und sachgerecht umzugehen.
Ich habe unzählige Spieler bei der Eintracht erlebt, gute und schlechte, loyale und Stinkstiefelchen, angepasste und unangepasste, aber nach meiner Erinnerung war der Erfolg des Vereins immer die oberste Maßgabe, trotz aller Probleme.
Wenn das nicht mehr im Vordergrund steht, dann wird jeder Klub, auch wir, zum Spielball egozentrischer Spieler, die mit allen Mitteln ihre Interessen durchsetzen wollen.
Ich habe jetzt für die aktuelle Situation auch kein Patentrezept und die Maßnahmen zu meiner Zeit taugen heute auch nicht mehr.
Falls sich jetzt der sportliche Erfolg nicht bald einstellt, trotz der schrägen Nummern, die da abgezogen werden, dann könnte es ein schwieriger Saisonverlauf werden, es sei denn, die potentiellen Neuzugänge können das alles kompensieren, was mich sehr freuen würde.
Das Gladbachspiel hat damals gezeigt, das es keine Trotzreaktion nach Hütters Abgangsverkündung gab, sondern ein brutales Abkacken....für jetzt erst recht ist die Eintracht nicht gemacht und das ganze Theater, sofern es in Gänze so zutrifft, kommt am Saisonstart auch wieder extrem unpassend....solche Spieler sollten sich wirklich mal überlegen, was sie mit ihrem Verhalten anrichten können...ich habe nichts gegen Ehrgeiz und gesunden Egoismus und mir ist es scheißegal, ob das im Profigeschäft die Normalität ist, dann ist es sowieso abartig.
Nur wenn man die eigenen Wünsche über das Wohl und die Ziele des Vereins stellt, kann ich das nicht akzeptieren.
Kostic machte mir bislang nicht den Eindruck, das er du dieser Art Spieler gehört, im Gegenteil.
Aber so kann man sich täuschen, immer vorausgesetzt, das das alles wirklich so stimmt....
Nur wenn man die eigenen Wünsche über das Wohl und die Ziele des Vereins stellt, kann ich das nicht akzeptieren.
Kostic machte mir bislang nicht den Eindruck, das er du dieser Art Spieler gehört, im Gegenteil.
Aber so kann man sich täuschen, immer vorausgesetzt, das das alles wirklich so stimmt....
Das wäre echt schön, leider glaube ich nicht, dass Lautern so schnell wieder in der Bundesliga spielt....
Nein Anthrax bitte keine Champions League Diskussion.
Nein Anthrax bitte keine Champions League Diskussion.
hsv-fan1887 schrieb:
Das wäre echt schön, leider glaube ich nicht, dass Lautern so schnell wieder in der Bundesliga spielt....
Nein Anthrax bitte keine Champions League Diskussion.
Finde dich mal damit ab, das St. Pauli euch die roten Hosen ausgezogen hat....die haben alles, was ihr nicht habt...das Millerntor ist die neue Größe in Hamburg, das war war 50 Jahren noch undenkbar....die Zeiten ändern sich, die Mentalität am Rothenbaum, Phantasiezielen nachzujagen, offensichtlich nicht....
Ich kann ja über vieles Lachen aber das ist zuviel. St Pauli ist und wird nie mehr als ein Verein für Hipster sein. Das Publikum und der gesamte Verein sind sowas von selbstverliebt. Hauptsache gegen Kommerz und Mainstream aber den Totenkopfkult weltweit vermarken. Verlogener geht es doch nicht mehr.
Na, du weißt ja bestens Bescheid über die afghanische Gesellschaft.
Von der Arroganz, denen Stammesmenschen da mal "westliches Politikverständnis" beibringen zu wollen, da schweig ich lieber.
Solche Haltungen sind übrigens weltweit Teil des Problems. Nein, und damit enthebe ich weder Taliban noch IS oder sonstige Terroristen der Verantwortung.
Finde nur diese Überheblichkeit schrecklich.
Woher stammen denn deine Kenntnisse über Afghanistan und seine Gesellschaft?
Von der Arroganz, denen Stammesmenschen da mal "westliches Politikverständnis" beibringen zu wollen, da schweig ich lieber.
Solche Haltungen sind übrigens weltweit Teil des Problems. Nein, und damit enthebe ich weder Taliban noch IS oder sonstige Terroristen der Verantwortung.
Finde nur diese Überheblichkeit schrecklich.
Woher stammen denn deine Kenntnisse über Afghanistan und seine Gesellschaft?
reggaetyp schrieb:
Na, du weißt ja bestens Bescheid über die afghanische Gesellschaft.
Von der Arroganz, denen Stammesmenschen da mal "westliches Politikverständnis" beibringen zu wollen, da schweig ich lieber.
Solche Haltungen sind übrigens weltweit Teil des Problems. Nein, und damit enthebe ich weder Taliban noch IS oder sonstige Terroristen der Verantwortung.
Finde nur diese Überheblichkeit schrecklich.
Woher stammen denn deine Kenntnisse über Afghanistan und seine Gesellschaft?
Ich hab doch dezidiert gesagt, das gerade diese Arroganz zu dem ganzen Desaster beigetragen hat und möglicherweise war es auch ursächlich dafür.
Du interpretierst den Sinngehalt genau andersrum, deshalb meinte ich, das es schwierig bis unmöglich ist, das dort in absehbarer Zeit zu installieren.
Wie immer lesen und verstehen...ich hab auch nichts dagegen, wenn man aus Passion gegen mich argumentiert, nur um dagegen zu sein, aber dann bitte auch richtig verstehen.
cm47 schrieb:
Ich habe meinen Beitrag nicht als Provokation verstanden, das wäre bei dir auch sinnlos.
Das betraf nicht Dich.
Du hast es ja wie gesagt mit Begründung geschrieben, die ich zum Teil sogar nachvollziehen kann.
Ich habe auch nicht geschrieben, das man Ihn nur bringen kann, wenn Trapp sich verletzt.
Das war jetzt nur auf den Moment bezogen, solange sich die Mannschaft noch einspielt.
Deine Meinung überrascht mich etwas. Du solltest doch wissen wie wichtig auch die Eingespieltheit ist
und andere Werte bei erfahrenen TW.Aber okay.
cm47 schrieb:
Wenn ich einen 2. TW nur dann einsetze, wenn sich der Stamm verletzt, dann ist er verschenkt.
Offenbar fehlt dir die objektive Leistungsbetrachtung von Trapp, die habe ich aber auch nicht erwartet.
Hier wundere ich mich sehr.
Stelle ich die Mannschaft auf oder unser Trainer Glasner ?
Du wirfst mir vor das mir die "objektive Leistungsbetrachtung fehlt.
1) Weisst Du habe ich zwar nicht Profimäßig wie Du als TW gespielt aber trotz meiner nur 1,70 auch viele Spiele
als TW gemacht und ich traue mir durchaus zu zu erkenen, was gut und was schlecht ist.
2) Mit Deinem Satz kritisierst Du unser gesamtes Trainerteam, das mit Sicherheit keinen Ramaj
aufstellen wird. Und dafür wird es seine Gründe haben !!
Oder willst du behaupten, wir spielen absichtlich mit dem schlechteren TW im Team ??
Hyundaii30 schrieb:
2) Mit Deinem Satz kritisierst Du unser gesamtes Trainerteam, das mit Sicherheit keinen Ramaj
aufstellen wird. Und dafür wird es seine Gründe haben !!
Oder willst du behaupten, wir spielen absichtlich mit dem schlechteren TW im Team ??
Ich kritisiere überhaupt niemanden und behaupten tue ich auch nichts.
Ich habe lediglich angemerkt, das aufgrund der momentan doch etwas suboptimalen Form von Trapp dieser mal eine Pause haben könnte und Ramaj mal eine Chance verdient hätte....natürlich stellt Glasner auf und wenn er keinen Handlungsbedarf sieht, ist das seine Entscheidung, die ich akzeptiere...ich bewerte nur das, was ich sehe, aber meine Ansicht ist nicht maßgeblich, trotzdem darf ich sie äußern....
JayJayFan schrieb:sonofanarchy schrieb:
Was wollen sie denn machen? Einmarschieren?
Man könnte ja die Einheimischen Streitkräfte aufbauen, 20 Jahre lang ausbilden und mit Gerät versorgen, damit diese dann ihr Land beschützen können.
Das kannste komplett vergessen, weil zuviel dagegen spricht....wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...und Afghanistan ist mit westlichen Maßstäben nicht vergleichbar, das ist eine Stammesgesellschaft, in der ganz andere Regeln gelten, die jahrhundertelang gewachsen sind....das ist nix mit westlichem Demokratieverständnis..wie fragil und korrupt dort alles abläuft, hat man ja gesehen, als sich der Präsident mit Geldkoffern vom Acker gemacht hat...diese Region ist seit Alexander dem Großen umkämpft und das ist 2300 Jahre her..wie debil sind denn westliche Politiker, um überhaupt auf die Idee zu kommen, dort westliches Politikverständnis implementieren zu wollen....
Na, du weißt ja bestens Bescheid über die afghanische Gesellschaft.
Von der Arroganz, denen Stammesmenschen da mal "westliches Politikverständnis" beibringen zu wollen, da schweig ich lieber.
Solche Haltungen sind übrigens weltweit Teil des Problems. Nein, und damit enthebe ich weder Taliban noch IS oder sonstige Terroristen der Verantwortung.
Finde nur diese Überheblichkeit schrecklich.
Woher stammen denn deine Kenntnisse über Afghanistan und seine Gesellschaft?
Von der Arroganz, denen Stammesmenschen da mal "westliches Politikverständnis" beibringen zu wollen, da schweig ich lieber.
Solche Haltungen sind übrigens weltweit Teil des Problems. Nein, und damit enthebe ich weder Taliban noch IS oder sonstige Terroristen der Verantwortung.
Finde nur diese Überheblichkeit schrecklich.
Woher stammen denn deine Kenntnisse über Afghanistan und seine Gesellschaft?
cm47 schrieb:
wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...
Die hätten sich locker in den 60ern wieder verpissen können. Deutschland war doch nur noch dazu da das die hier auf dicke Hose machen konnten, hier ihre Waffen zu stationieren für ihre Kommunistenhatz, als Boxenstopp für ihre Überfälle auf andere Länder. Auch glauben die Amis seit dem 2. Weltkrieg das es überall so locker laufen könnte wie bei uns und vergessen das in Deutschland die meisten die Schnauze voll hatten von den Nazis und vom Krieg, was in den anderen Ländern die sie regelmäßig überfallen nicht der Fall ist. Leider haben wir die Amis (Armee) immer noch im Land, die hätten nach der Wiedervereinigung hier genauso raus gehört wie die Russen.
Adlerdenis schrieb:
Und was versprichst du dir von einer Änderung von 3G zu 2G?
Das liegt doch auf der Hand. Schnelltests sind nicht sicher genug, das haben wir hier im Thread schon ellenlang diskutiert. Würde man 3G mit PCR-Tests machen sähe das anders aus (in Diskotheken wird das ja jetzt so gehandhabt), allerdings bedeutet der PCR-Test finanziell und organisatorisch mehr Aufwand.
Wenn nur Geimpfte oder Genesene bei einer Veranstaltung oder in der Kneipe sind stecken sie auch nur Geimpfte und Genesene an, wenn überhaupt, denn die Gefahr einer Infektion ist ja bei Geimpften sowieso niedriger. Ergo gibt es keine schweren Erkrankungen und keine zusätzliche Belastung des Gesundheitssystems...
Des weiteren sorgt die Einführung von 2G für einen indirekten Druck auf die Skeptiker und Unentschlossenen sich noch impfen zu lassen, sozusagen ein positiver Nebeneffekt.
Der hochverehrte und geschätzte Herr Lauterbach trommelt übrigens seit Wochen vehement und massiv für 2G, am besten überall... ich habe noch nicht gehört und gelesen das ihm Stigmatisierung, Ausgrenzung und Entrechtung von Menschen vorgeworfen wurde...zumindest nicht in diesem Thread hier.
Diegito schrieb:
Des weiteren sorgt die Einführung von 2G für einen indirekten Druck auf die Skeptiker und Unentschlossenen sich noch impfen zu lassen, sozusagen ein positiver Nebeneffekt.
Und das ist doch auch gut so...Ungeimpfte werden m.E. nicht ausgegrenzt, sie grenzen sich durch ihr Verhalten doch selbst aus, weil sie die entsprechenden Möglichkeiten nicht wahrnehmen.
Es kann nicht sein, das sich alle Maßnahmen auf eine Minderheit von Unbelehrbaren kaprizieren und deshalb die Mehrheit Einschränkungen hinnehmen soll...
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Des weiteren sorgt die Einführung von 2G für einen indirekten Druck auf die Skeptiker und Unentschlossenen sich noch impfen zu lassen, sozusagen ein positiver Nebeneffekt.
Und das ist doch auch gut so...Ungeimpfte werden m.E. nicht ausgegrenzt, sie grenzen sich durch ihr Verhalten doch selbst aus, weil sie die entsprechenden Möglichkeiten nicht wahrnehmen.
Es kann nicht sein, das sich alle Maßnahmen auf eine Minderheit von Unbelehrbaren kaprizieren und deshalb die Mehrheit Einschränkungen hinnehmen soll...
So ist es.
Letzteres fordert doch auch niemand, CM. Auch nicht die Ungeimpften.
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn ihr bzw. wir als Geimpfte keinen Bock auf Einschränkungen mehr habe, ist der Adressat die Politik. Die Ungeimpften wollen und erwarten nicht, dass du, Diegito, ich oder andere Geimpfte uns zu ihrem Schutz einschränken.
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn ihr bzw. wir als Geimpfte keinen Bock auf Einschränkungen mehr habe, ist der Adressat die Politik. Die Ungeimpften wollen und erwarten nicht, dass du, Diegito, ich oder andere Geimpfte uns zu ihrem Schutz einschränken.
oldie66 schrieb:cm47 schrieb:
...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
War das nicht zu der Zeit, als die Torhüter noch ohne Handschuhe gespielt haben?
Das war zu der Zeit, als es dich noch nicht gab und Handschuhe trug ich auch schon, allerdings nicht immer, je nach Wetter....aber das kannst du alles nicht wissen...
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Es geht nicht um besser, sondern um weniger Fehler.....was spricht dagegen, Trapp mal eine Pause zu gönnen, gerade gegen Bielefeld und Ramaj eine Chance zu geben.
Diesen Senf habe ich vor wenigen Tagen schon mal aus der Tube gedrückt, der Junge braucht Wettkampfpraxis.
Falls er Trapp aus irgendwelchen Gründen mal über einen längeren Zeitraum ersetzen muß, dann muß er mit seinen Vorderleuten und der Mannschaft insgesamt eingespielt sein, um alle Defizite zu kennen.
Wenn er mit kalter Hose von der Bank kommt, ist das Risiko, aus den genannten Gründen Fehler zu machen, erheblich größer...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
Ist ja alles schon nicht verkehrt was Du schreibst.
Nur ganz ehrlich, siehst Du unsere Mannschaft so gefestigt, das sie gerade jetzt in der Einspielphase
noch einen jungen unerfahrenen Torhüter im Team braucht ?
Irgendwan zur passenden Gelegenheit in Zukunft wäre das sinnvoll, aber momentan
hätte das sicherlich keine positiven effekte für die Mannschaft und Ramaj, der diesen Hühnerhaufen auch nicht besser wie ein erfahrener Trapp dirigieren würde.
Die die das hier ernsthaft posten, wollen glaube ich nur Leute wie mich provozieren, die sich
pro Trapp äußern.
Bringt aber 0,0 sinnvolles, da Glasner Ramaj nur einsetzen wird, wenn sich Trapp verletzen sollte.
Klar kann man Wünsche äußern. Nur wenn Ramaj hier wirklich spielt und zweimal patzt wird TW Nummer 3 gefordert.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Es geht nicht um besser, sondern um weniger Fehler.....was spricht dagegen, Trapp mal eine Pause zu gönnen, gerade gegen Bielefeld und Ramaj eine Chance zu geben.
Diesen Senf habe ich vor wenigen Tagen schon mal aus der Tube gedrückt, der Junge braucht Wettkampfpraxis.
Falls er Trapp aus irgendwelchen Gründen mal über einen längeren Zeitraum ersetzen muß, dann muß er mit seinen Vorderleuten und der Mannschaft insgesamt eingespielt sein, um alle Defizite zu kennen.
Wenn er mit kalter Hose von der Bank kommt, ist das Risiko, aus den genannten Gründen Fehler zu machen, erheblich größer...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
Ist ja alles schon nicht verkehrt was Du schreibst.
Nur ganz ehrlich, siehst Du unsere Mannschaft so gefestigt, das sie gerade jetzt in der Einspielphase
noch einen jungen unerfahrenen Torhüter im Team braucht ?
Irgendwan zur passenden Gelegenheit in Zukunft wäre das sinnvoll, aber momentan
hätte das sicherlich keine positiven effekte für die Mannschaft und Ramaj, der diesen Hühnerhaufen auch nicht besser wie ein erfahrener Trapp dirigieren würde.
Die die das hier ernsthaft posten, wollen glaube ich nur Leute wie mich provozieren, die sich
pro Trapp äußern.
Bringt aber 0,0 sinnvolles, da Glasner Ramaj nur einsetzen wird, wenn sich Trapp verletzen sollte.
Klar kann man Wünsche äußern. Nur wenn Ramaj hier wirklich spielt und zweimal patzt wird TW Nummer 3 gefordert.
Ich habe meinen Beitrag nicht als Provokation verstanden, das wäre bei dir auch sinnlos.
Es geht auch nicht um "gefestigt", manchmalö ist es für einen TW sogar besser, in eine noch nicht gefestigte Mannschaft zu kommen, um ihr durch seine Leistung Stabilität zu vermitteln.
Wenn ich einen 2. TW nur dann einsetze, wenn sich der Stamm verletzt, dann ist er verschenkt.
Offenbar fehlt dir die objektive Leistungsbetrachtung von Trapp, die habe ich aber auch nicht erwartet.
Im übrigen verweise ich auf die Antwort von FA, ich bin halt noch jung und ungestüm....leider ist er mit dieser Einschätzung über 50 Jahre zu spät dran.....
cm47 schrieb:
Ich habe meinen Beitrag nicht als Provokation verstanden, das wäre bei dir auch sinnlos.
Das betraf nicht Dich.
Du hast es ja wie gesagt mit Begründung geschrieben, die ich zum Teil sogar nachvollziehen kann.
Ich habe auch nicht geschrieben, das man Ihn nur bringen kann, wenn Trapp sich verletzt.
Das war jetzt nur auf den Moment bezogen, solange sich die Mannschaft noch einspielt.
Deine Meinung überrascht mich etwas. Du solltest doch wissen wie wichtig auch die Eingespieltheit ist
und andere Werte bei erfahrenen TW.Aber okay.
cm47 schrieb:
Wenn ich einen 2. TW nur dann einsetze, wenn sich der Stamm verletzt, dann ist er verschenkt.
Offenbar fehlt dir die objektive Leistungsbetrachtung von Trapp, die habe ich aber auch nicht erwartet.
Hier wundere ich mich sehr.
Stelle ich die Mannschaft auf oder unser Trainer Glasner ?
Du wirfst mir vor das mir die "objektive Leistungsbetrachtung fehlt.
1) Weisst Du habe ich zwar nicht Profimäßig wie Du als TW gespielt aber trotz meiner nur 1,70 auch viele Spiele
als TW gemacht und ich traue mir durchaus zu zu erkenen, was gut und was schlecht ist.
2) Mit Deinem Satz kritisierst Du unser gesamtes Trainerteam, das mit Sicherheit keinen Ramaj
aufstellen wird. Und dafür wird es seine Gründe haben !!
Oder willst du behaupten, wir spielen absichtlich mit dem schlechteren TW im Team ??
nuriel schrieb:zappzerrapp schrieb:
Mi scusi! Aber nach 6 Wochen mit Frau in Elternzeit und Kindern will ich auch endlich mal wieder recht haben 😤
Nach nur 6 Wochen? Ich will dir nicht deine Traumwelt einreißen, aber... 6 Wochen, ist ja echt niedlich.
Trotzdem Glückwunsch
Ich bekomme seit Jahrzehnten daheim nicht mehr recht....das wäre aber kein Grund, es im Forum zu versuchen.....
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Es geht nicht um besser, sondern um weniger Fehler.....was spricht dagegen, Trapp mal eine Pause zu gönnen, gerade gegen Bielefeld und Ramaj eine Chance zu geben.
Diesen Senf habe ich vor wenigen Tagen schon mal aus der Tube gedrückt, der Junge braucht Wettkampfpraxis.
Falls er Trapp aus irgendwelchen Gründen mal über einen längeren Zeitraum ersetzen muß, dann muß er mit seinen Vorderleuten und der Mannschaft insgesamt eingespielt sein, um alle Defizite zu kennen.
Wenn er mit kalter Hose von der Bank kommt, ist das Risiko, aus den genannten Gründen Fehler zu machen, erheblich größer...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Hat eigentlich irgendeiner von euch 3 mal ein Punktspiel von Ramaj gesehen?
Oder was macht euch da so überzeugt, dass er besser ist als Trapp?
Es geht nicht um besser, sondern um weniger Fehler.....was spricht dagegen, Trapp mal eine Pause zu gönnen, gerade gegen Bielefeld und Ramaj eine Chance zu geben.
Diesen Senf habe ich vor wenigen Tagen schon mal aus der Tube gedrückt, der Junge braucht Wettkampfpraxis.
Falls er Trapp aus irgendwelchen Gründen mal über einen längeren Zeitraum ersetzen muß, dann muß er mit seinen Vorderleuten und der Mannschaft insgesamt eingespielt sein, um alle Defizite zu kennen.
Wenn er mit kalter Hose von der Bank kommt, ist das Risiko, aus den genannten Gründen Fehler zu machen, erheblich größer...vertraue mal der Einschätzung eines ehemaligen TW, der weiß, wovon er redet....
Ist ja alles schon nicht verkehrt was Du schreibst.
Nur ganz ehrlich, siehst Du unsere Mannschaft so gefestigt, das sie gerade jetzt in der Einspielphase
noch einen jungen unerfahrenen Torhüter im Team braucht ?
Irgendwan zur passenden Gelegenheit in Zukunft wäre das sinnvoll, aber momentan
hätte das sicherlich keine positiven effekte für die Mannschaft und Ramaj, der diesen Hühnerhaufen auch nicht besser wie ein erfahrener Trapp dirigieren würde.
Die die das hier ernsthaft posten, wollen glaube ich nur Leute wie mich provozieren, die sich
pro Trapp äußern.
Bringt aber 0,0 sinnvolles, da Glasner Ramaj nur einsetzen wird, wenn sich Trapp verletzen sollte.
Klar kann man Wünsche äußern. Nur wenn Ramaj hier wirklich spielt und zweimal patzt wird TW Nummer 3 gefordert.
Tafelberg schrieb:
Meine Suche war erfolglos
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/08/bundesliga-martin-hinteregger-eintracht-frankfurt-viele-profis-alkoholiker-geworden-wahrscheinlich-ein-drittel
Eintracht-Laie schrieb:Tafelberg schrieb:
Meine Suche war erfolglos
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/08/bundesliga-martin-hinteregger-eintracht-frankfurt-viele-profis-alkoholiker-geworden-wahrscheinlich-ein-drittel
"In dieser Erdengrube,
ruht Apotheker Drube.
O Wanderer, eil fort von hier,
sonst kommt er raus und trinkt mit dir"...
So schwer wie diesmal war es gefühlt noch nie. Wen soll ich wählen? Grün ist für mich wirklich unwählbar. Ich habe es versucht und Baerbock und Habeck einige Male zugehört, geht nicht.
CDU/Laschet - noch schlimmer. Ein karrieregeiler Nichtskönner Par excellence, unwählbar.
SPD/Scholz, der größte politische Langweiler der Neuzeit. Allerdings macht er in den Interviews und Aussagen von allen, im Vergleich, den kompetentesten Eindruck. Allerdings ist die SPD gesamtheitlich schwere Kost.
Die FDP, wäre wohl für mich persönlich ganz gut, nicht aber für die Allgemeinheit.
Freie Wähler, die sind am besten insgesamt und gerade hier bei mir im Kreis Offenbach. Leider macht Aiwanger wieder alles kaputt.
Linke, Haken dran, nicht wählbar für mich.
Der Rest ist uninteressant.
Ich schwanke also bei der Erststimme zwischen Freie Wähler, FDP und SPD und muss die Zweitstimme der SPD geben, ob ich will oder nicht.
Gruß
tobago
CDU/Laschet - noch schlimmer. Ein karrieregeiler Nichtskönner Par excellence, unwählbar.
SPD/Scholz, der größte politische Langweiler der Neuzeit. Allerdings macht er in den Interviews und Aussagen von allen, im Vergleich, den kompetentesten Eindruck. Allerdings ist die SPD gesamtheitlich schwere Kost.
Die FDP, wäre wohl für mich persönlich ganz gut, nicht aber für die Allgemeinheit.
Freie Wähler, die sind am besten insgesamt und gerade hier bei mir im Kreis Offenbach. Leider macht Aiwanger wieder alles kaputt.
Linke, Haken dran, nicht wählbar für mich.
Der Rest ist uninteressant.
Ich schwanke also bei der Erststimme zwischen Freie Wähler, FDP und SPD und muss die Zweitstimme der SPD geben, ob ich will oder nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
So schwer wie diesmal war es gefühlt noch nie. Wen soll ich wählen? Grün ist für mich wirklich unwählbar. Ich habe es versucht und Baerbock und Habeck einige Male zugehört, geht nicht.
CDU/Laschet - noch schlimmer. Ein karrieregeiler Nichtskönner Par excellence, unwählbar.
SPD/Scholz, der größte politische Langweiler der Neuzeit. Allerdings macht er in den Interviews und Aussagen von allen, im Vergleich, den kompetentesten Eindruck. Allerdings ist die SPD gesamtheitlich schwere Kost.
Die FDP, wäre wohl für mich persönlich ganz gut, nicht aber für die Allgemeinheit.
Freie Wähler, die sind am besten insgesamt und gerade hier bei mir im Kreis Offenbach. Leider macht Aiwanger wieder alles kaputt.
Linke, Haken dran, nicht wählbar für mich.
Der Rest ist uninteressant.
Ich schwanke also bei der Erststimme zwischen Freie Wähler, FDP und SPD und muss die Zweitstimme der SPD geben, ob ich will oder nicht.
Gruß
tobago
Das ist bei mir ähnlich, es ist wirklich verdammt schwer, weil mir keine Partei oder Kandidat wirklich zusagt oder mich überzeugt.
Die Maßgabe für mein Wahlverhalten wird sein, eine erneute CDU Regierung und damit Laschet unter allen Umständen zu verhindern und Scholz, der mir auch zuwider ist, ist dafür das kleinere Übel.
Deshalb werden beide Stimmen an die SPD gehen, wohl wissend, das die fast jede Scheiße der Union mitgetragen haben...da es danach notwendigerweise eine Koalition geben wird, tippe ich mal auf Ampel....auch nicht unbedingt mein Traum, aber soviel anderes bleibt auch nicht übrig....die Linke würde ich noch mittragen, die Grünen nicht.....
Aber trotzdem wird natürlich munter vor sich hingehated, spekuliert, Schuld zugeschoben, der eine oder andere Spieler zur persona non grata erklärt und, postmortem , gegen Hütter und Bobic nachgetreten oder der neue Krösche in die Nähe eines systemischen Totalversagens gerückt.
Zeitgleich spekuliert einer in diesem Thread darüber, dass es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Kostic und Younes gegeben haben KÖNNTE, das dafür verantwortlich sei, dass zunächst Younes gehen wollte und jetzt da er bliebe Kostic in die Flucht triebe.
Im Wunschkonzert liest man dann im Kostic zu Inter Thread einen Tag später, es habe ja ein großes Zerwürfnis gegeben zwischen Kostic und Younes
Ah ja!
Ich bin einfach nur gespannt, welche Wirklichkeitskonstruktion aus der brodelnden Spekulatiusküche hier es dann dauerhaft neben die Detarie Millionen und nadw schafft und sozusagen zum "allgemeinen Kulturgut" der Eintracht Community wird.
Ein Appell: haltet euch doch einfach mit Behauptungen zurück, hört doch einfach damit auf, so zu tun, als wüsstet ihr was!
Ihr seid alle auf dem Wissensniveau von John Schnee: ihr wisst gar nichts!