
cm47
9744
Passt zur CDU genauso gut wie zum Scheidungsanwalt. Einfach zeitlos und universell.
Warum zerbrecht ihr euch den Kopf des Trainers......er ist am nähesten dran, sieht und beurteilt die Trainingsleistung aller in Frage kommenden Spieler....demzufolge wird er in Dortmund die erfolgversprechendste Aufstellung auf den Platz bringen..
Ob er damit im Ergebnis richtig lag, werden wir dann sehen....ich bin entspannt optimistisch....
Ob er damit im Ergebnis richtig lag, werden wir dann sehen....ich bin entspannt optimistisch....
cm47 schrieb:
Warum zerbrecht ihr euch den Kopf des Trainers......er ist am nähesten dran, sieht und beurteilt die Trainingsleistung aller in Frage kommenden Spieler....demzufolge wird er in Dortmund die erfolgversprechendste Aufstellung auf den Platz bringen..
Ob er damit im Ergebnis richtig lag, werden wir dann sehen....ich bin entspannt optimistisch....
Bei mir ist es noch schlimmer, ich bin entspannt euphorisch 😎
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
....demzufolge wird er in Dortmund die aus seiner Sicht erfolgversprechendste Aufstellung auf den Platz bringen.
So ist es richtig.
cm47 schrieb:
Warum zerbrecht ihr euch den Kopf des Trainers......er ist am nähesten dran, sieht und beurteilt die Trainingsleistung aller in Frage kommenden Spieler....demzufolge wird er in Dortmund die erfolgversprechendste Aufstellung auf den Platz bringen..
Ob er damit im Ergebnis richtig lag, werden wir dann sehen....ich bin entspannt optimistisch....
Wie erwähnt es wäre total Typisch für unsere Eintracht, wenn wir gegen den BVB gewinnen oder zumindestens einen Punkt holen.
Ja, ich weiss, dass du den Scholz gerne schönschreibst. Er ist wohl von den 3 Alternativen tatsächlich die, die als Person den geringsten Schaden anrichten würde, am Kompetentesten wäre.
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Landroval schrieb:
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass,
Das hat aber einen ernsten und gleichzeitig traurigen Hintergrund.
Das meinte ich auch mit dem kleinsten Übel.
Wer sich als KK aufstellen läßt, gleich welcher Partei, sollte soviel Integriät in seine Person und sein politisches Handwerk mitbringen, das er das Vertrauen der Wähler verdient und damit auch vermittelbar ist, was aber offenbar nicht der Fall ist, zumindest in weiten Teilen.
Der Wähler ist noch nicht komplett eingelullt und verblödet, es gibt noch aufmerksame und wache Leute, die das perfide Spiel durchschauen, nämlich Machterhalt um jeden Preis.
Luzbert schrieb:
Welches internationale Standing hatte denn Angela Merkel zum Amtsantritt?
Ein durchaus Bewundertes, weil sie sich in der Altmännerpartei CDU durchgesetzt hat und zwar deshalb, weil sie schnell erkannte, wieviel eierlose Wichtigtuer um sie herum kreisen...die hat sie alle abgesägt....
Was issn mit der SPD los? Die geht ja ab in den Umfragen wie nen Zäpfchen?
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
Vael schrieb:
Was issn mit der SPD los? Die geht ja ab in den Umfragen wie nen Zäpfchen?
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
tobago schrieb:Mike 56 schrieb:
Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?
Definitiv dann wenn Kostic gehen sollte. Ich persönlich würde mich ja über seinen Verbleib bei uns freuen. Aber glauben tue ich daran nicht.
Gruß
tobago
Das glaube ich aber für Dich mit. Kostic ist für sein Alter für die meisten anderen Vereine in Coronazeiten zu teuer (auch wegen des Alters), deswegen wird er bleiben.
Ich finde aber momentan die Kaderzusammenstellung schon etwas komisch. Einige Positionen sind zu üppig mit guten Spielern besetzt auf anderen Positionen gibt es wenige gute Alternativen.
Keine Frage wir haben sehr interessante Spieler geholt und es sind tolle Talente dabei.
Nur alleine Kamada, Hrustic, Barkok, Younes, Lindström, Hauge, Kostic, Blanco + 4 Stürmer
sind 12 Spieler (zzgl. weiteren Spielern im Team) die alle anspruch auf die 4 Offensivpositionen haben werden und alle spielen wollen.
Klar werden auch noch Spieler gehen, nur jetzt hat man sich unter Druck gesetzt Spieler loswerden zu müssen,
und das ist momentan sehr schwierig.
Selbst ein guter Kamada hat es schwer einen Verein zu finden, der die passende Ablösesumme zahlt.
Das Ende vom Lied wird wohl sein, das er uns wesentlich günstiger verlässt oder billig ausgeliehen wird.
Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es taktisch so klug war, den Kader voreilig so voll zu packen.
Dafür fehlen uns in der Defensive gute Backups.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:Mike 56 schrieb:
Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?
Definitiv dann wenn Kostic gehen sollte. Ich persönlich würde mich ja über seinen Verbleib bei uns freuen. Aber glauben tue ich daran nicht.
Gruß
tobago
Das glaube ich aber für Dich mit. Kostic ist für sein Alter für die meisten anderen Vereine in Coronazeiten zu teuer (auch wegen des Alters), deswegen wird er bleiben.
Ich finde aber momentan die Kaderzusammenstellung schon etwas komisch. Einige Positionen sind zu üppig mit guten Spielern besetzt auf anderen Positionen gibt es wenige gute Alternativen.
Keine Frage wir haben sehr interessante Spieler geholt und es sind tolle Talente dabei.
Nur alleine Kamada, Hrustic, Barkok, Younes, Lindström, Hauge, Kostic, Blanco + 4 Stürmer
sind 12 Spieler (zzgl. weiteren Spielern im Team) die alle anspruch auf die 4 Offensivpositionen haben werden und alle spielen wollen.
Klar werden auch noch Spieler gehen, nur jetzt hat man sich unter Druck gesetzt Spieler loswerden zu müssen,
und das ist momentan sehr schwierig.
Selbst ein guter Kamada hat es schwer einen Verein zu finden, der die passende Ablösesumme zahlt.
Das Ende vom Lied wird wohl sein, das er uns wesentlich günstiger verlässt oder billig ausgeliehen wird.
Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es taktisch so klug war, den Kader voreilig so voll zu packen.
Dafür fehlen uns in der Defensive gute Backups.
Deshalb brauchen wir auch viel und gute Offensivqualität, damit hinten das offene Scheunentor kompensiert werden kann....ein wirklich guter IV oder 6er fehlt, das ist eine Schwachstelle, die hoffentlich auch erkannt ist..
cm47 schrieb:
Natürlich wäre es typisch Eintracht, wenn wir nach einem Grottenkick bei favorisierten Dortmundern gewinnen...wäre ja nicht das erstemal...dazu bedarf es aber einer ganz erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen.
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
So machen wir das und Borre, Lindström und Hauge machen je eine Bude, um sich einzuführen. Dazu kommt Blanco und der spielt die BVBler schwindelig, bevor er auf den neuen Stossstürmer flankt, der dann das 4:3 in der 94 Minute köpft...
Stimme Dir zu, dass die Eintracht wegen des Auf und Ab und des Unerklärlichen so fasziniert. Aber auch genau deswegen geht sie einem ganz schön auch auf die Nerven - manchmal
Bommer1974 schrieb:
So machen wir das und Borre, Lindström und Hauge machen je eine Bude, um sich einzuführen. Dazu kommt Blanco und der spielt die BVBler schwindelig, bevor er auf den neuen Stossstürmer flankt, der dann das 4:3 in der 94 Minute köpft...
Sofort einverstanden....
Bommer1974 schrieb:
Stimme Dir zu, dass die Eintracht wegen des Auf und Ab und des Unerklärlichen so fasziniert. Aber auch genau deswegen geht sie einem ganz schön auch auf die Nerven - manchmal
Nervenstärke entwickelt sich mit den Jahren der Zugehörigkeit........wer die Eintracht nervlich nicht aushält, muß sich eben woanders umsehen....aber er ahnt ja nicht, was er versäumt.....
Natürlich wäre es typisch Eintracht, wenn wir nach einem Grottenkick bei favorisierten Dortmundern gewinnen...wäre ja nicht das erstemal...dazu bedarf es aber einer ganz erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen.
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
cm47 schrieb:
Natürlich wäre es typisch Eintracht, wenn wir nach einem Grottenkick bei favorisierten Dortmundern gewinnen...wäre ja nicht das erstemal...dazu bedarf es aber einer ganz erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen.
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
So machen wir das und Borre, Lindström und Hauge machen je eine Bude, um sich einzuführen. Dazu kommt Blanco und der spielt die BVBler schwindelig, bevor er auf den neuen Stossstürmer flankt, der dann das 4:3 in der 94 Minute köpft...
Stimme Dir zu, dass die Eintracht wegen des Auf und Ab und des Unerklärlichen so fasziniert. Aber auch genau deswegen geht sie einem ganz schön auch auf die Nerven - manchmal
Wenn man so lange wie du Eintracht-Fan ist hat man eigentlich alles schon erlebt und trotzdem passiert dann halt immer wieder was Neues. Das ist faszinierend. In meiner 40 zig-jährigen "Karriere" als Eintracht-Fan ist auch verdammt viel passiert, Auch wenn sich nach gewissen Jahren eine Hornhaut auf der Seele bildet tun Niederlagen immer noch weh und Siege fühlen sich einfach klasse an. Das wird wohl auch immer so bleiben,
Die gelb-rote für Hinti war auch für mich diskutabel, aber selbst wenn es sie nicht gegeben hätte, dann hätte sich auch grundlegend an unserem verkorksten Auftritt nichts geändert....Waldhof war ständig dem 3:0 näher als wir dem Anschlußtor...es war ein Grottentag, wie er immer mal passieren kann, nur uns passiert sowas meist zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt vor Saisonbeginn....ein Grund mehr, zu zeigen, das es ein Ausrutscher war....
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich interpretiere hier - und in Deinen anderen Beitrag darüber - leise Zweifel an der Meisterschaftstauglichkeit unseres Kaders hinein.
Nimmt man das gestrige Spiel als Maßstab, dann ja. Ich weiß nicht gegen wen sich Lindström, Borré, Paciencia, Lenz oder DDC durchsetzen wollen, wenn es schon gegen die Mannheimer Verteidiger nicht reicht.
Das ist doch relativ einfach zu erklären...den von dir Genannten fehlt schlicht und einfach das körperliche Durchsetzungesvermögen gegen robuste Drittligaverteidiger.
Nur mit Technik und schmalbrüstigem Verhalten wird man dort abgegrätscht, was man aber vorher schon wissen oder erahnen konnte..
nicht nur dort, das ist kein drittliga-verteidiger-phänomen, sondern eher ein vorgeschmack auf das, was noch kommt, uns also auch in der liga erwartet... zumindest gegen die gegner, die auf tief stehende, massierte verteidigung, umschaltmomente und dann kontern setzen. also etwa 2/3 der liga...
cm47 schrieb:
So überraschend ist das jetzt nicht, die Jungs müssen sehr viel körperlich robuster agieren lernen, aber auch das kommt nicht von heute auf morgen....das ist ein Lernprozess..
wenn wie hier von leuten mit der physis von rebic sprechen würden, würde ich ich dir recht geben. gewisse dinge kann auch der beste lernprozess nicht beseitigen. oder anders gesagt: ob der spiegel den stein oder der stein den spiegel trifft - am ende geht es meist schlecht für den spiegel aus...
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich interpretiere hier - und in Deinen anderen Beitrag darüber - leise Zweifel an der Meisterschaftstauglichkeit unseres Kaders hinein.
Nimmt man das gestrige Spiel als Maßstab, dann ja. Ich weiß nicht gegen wen sich Lindström, Borré, Paciencia, Lenz oder DDC durchsetzen wollen, wenn es schon gegen die Mannheimer Verteidiger nicht reicht.
Das ist doch relativ einfach zu erklären...den von dir Genannten fehlt schlicht und einfach das körperliche Durchsetzungesvermögen gegen robuste Drittligaverteidiger.
Nur mit Technik und schmalbrüstigem Verhalten wird man dort abgegrätscht, was man aber vorher schon wissen oder erahnen konnte..
nicht nur dort, das ist kein drittliga-verteidiger-phänomen, sondern eher ein vorgeschmack auf das, was noch kommt, uns also auch in der liga erwartet... zumindest gegen die gegner, die auf tief stehende, massierte verteidigung, umschaltmomente und dann kontern setzen. also etwa 2/3 der liga...cm47 schrieb:
So überraschend ist das jetzt nicht, die Jungs müssen sehr viel körperlich robuster agieren lernen, aber auch das kommt nicht von heute auf morgen....das ist ein Lernprozess..
wenn wie hier von leuten mit der physis von rebic sprechen würden, würde ich ich dir recht geben. gewisse dinge kann auch der beste lernprozess nicht beseitigen. oder anders gesagt: ob der spiegel den stein oder der stein den spiegel trifft - am ende geht es meist schlecht für den spiegel aus...
Du meinst, wir sind der Spiegel....?....dann brauchen wir eben robusteres Glas, das ist ja meine Rede...
cm47 schrieb:
Natürlich kann es in Dortmund ein Debakel geben oder einen Auswärtssieg, das weiß man bei der Eintracht nie so genau...und ob es noch Neuzugänge für 20 Mio. gibt, weiß ich nicht, ich denke, eher nicht...wenn sich die Mannschaft "gefunden" hat und das wird noch Monate dauern, können wir vielleicht beurteilen, was an allem bisherigen sinnvoll war und was nicht...
Ja das Spiel gestern war kacke und kann man kaum schön reden.
Aber das jetzt manche wegen diesem einem verlorenem Pokalspiel, gleich wieder die halbe Mannschaft in Frage stellen, ist immer wieder lustig. Fehlt nur noch, das einer den Kopf des Trainers fordert.
Wir haben die Mannschaft extrem verjüngt, und so eine Mannschaft braucht auch mal Zeit.
Und was man nicht vergessen darf, wir wissen nicht, was genau Kamada, Younes und Kostic wirklich vor haben.
Vielleicht wollen sie bleiben, vielleicht wollen die 3 aber auch noch gehen ?
Dann hätten gestern 3 wechselwillige Spieler auf dem Platz gestanden !
Ich sehe die Niederlage gestern, locker wie selten zuvor eine Niederlage im DFB-Pokal.
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir einen etwas holprigen Start hinlegen würden, aber die Saison ist noch lang. Jedensfalls keinen Grund Spieler mit über 100 Profispielen in Frage zu stellen, sondern einfach mal abwarten, bis der Motor richtig läuft, wie gesagt, das wird meiner Einschätzung nach Zeit brauchen.
Hyundaii30 schrieb:
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir einen etwas holprigen Start hinlegen würden,
Mich schon...ich habe gegen BVB, Puppen und Bielefeld 9 Punkte fest eingeplant, ...
Hyundaii30 schrieb:
bis der Motor richtig läuft,
Dafür ist der Trainer und sein Staff zuständig und vor allem die Spieler selbst..
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir einen etwas holprigen Start hinlegen würden,
Mich schon...ich habe gegen BVB, Puppen und Bielefeld 9 Punkte fest eingeplant, ...Hyundaii30 schrieb:
bis der Motor richtig läuft,
Dafür ist der Trainer und sein Staff zuständig und vor allem die Spieler selbst..
Es geht ja mehr darum als Fan auch mal Geduld mitzubringen.
Unsere Spieler und der Trainer wissen das schon sehr gut einzuordnen und wissen auch woran es hapert bzw, das man manchmal Geduld braucht.
Wir haben eine sehr ehrgeizige Truppe, die viel erreichen möchte, aber wie Du selbst weißt, Fußball ist ein Teamsport und nur wenn alles gut zusammenpasst, kannst du auch erfolgreich spielen.
Tafelberg schrieb:
interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
So traurig, das mit der SPD ...
50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...
Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?
Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.
Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.
Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
Der Spaß für uns ist schon vorbei, nur das ganze Ausmaß, in dem das erfolgen wird, hat wohl noch niemand so richtig verinnerlicht.
Deshalb war auch Prävention diesbezüglich nie wirklich ein Thema, sondern es muß immer erst was passieren und dann ist man überrascht über die Auswirkungen....wie blauäugig und ignorant muß man sein, um die frühen Anzeichen, die es immer gibt, beiseite zu schieben...das wird ein Kampf, den nur einer gewinnen wird und das ist die Natur...gut so...
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.
Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
Der Spaß für uns ist schon vorbei, nur das ganze Ausmaß, in dem das erfolgen wird, hat wohl noch niemand so richtig verinnerlicht.
Deshalb war auch Prävention diesbezüglich nie wirklich ein Thema, sondern es muß immer erst was passieren und dann ist man überrascht über die Auswirkungen....wie blauäugig und ignorant muß man sein, um die frühen Anzeichen, die es immer gibt, beiseite zu schieben...das wird ein Kampf, den nur einer gewinnen wird und das ist die Natur...gut so...
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
Weil wir das schon immer so gemacht haben. 😉
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil wir das schon immer so gemacht haben. 😉
Das ist ein Merkmal deutschen Gemüts....was man immer schon so gemacht hat, auch wenn es immer falsch war, macht man weiter so...wie Erich Kästner es mal formuliert hat, die Lust, sehenden Auges in den Untergang zu marschieren, ist ungebrochen...
Misanthrop schrieb:
Ich interpretiere hier - und in Deinen anderen Beitrag darüber - leise Zweifel an der Meisterschaftstauglichkeit unseres Kaders hinein.
Nimmt man das gestrige Spiel als Maßstab, dann ja. Ich weiß nicht gegen wen sich Lindström, Borré, Paciencia, Lenz oder DDC durchsetzen wollen, wenn es schon gegen die Mannheimer Verteidiger nicht reicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich interpretiere hier - und in Deinen anderen Beitrag darüber - leise Zweifel an der Meisterschaftstauglichkeit unseres Kaders hinein.
Nimmt man das gestrige Spiel als Maßstab, dann ja. Ich weiß nicht gegen wen sich Lindström, Borré, Paciencia, Lenz oder DDC durchsetzen wollen, wenn es schon gegen die Mannheimer Verteidiger nicht reicht.
Das ist doch relativ einfach zu erklären...den von dir Genannten fehlt schlicht und einfach das körperliche Durchsetzungesvermögen gegen robuste Drittligaverteidiger.
Nur mit Technik und schmalbrüstigem Verhalten wird man dort abgegrätscht, was man aber vorher schon wissen oder erahnen konnte..
So überraschend ist das jetzt nicht, die Jungs müssen sehr viel körperlich robuster agieren lernen, aber auch das kommt nicht von heute auf morgen....das ist ein Lernprozess..
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich interpretiere hier - und in Deinen anderen Beitrag darüber - leise Zweifel an der Meisterschaftstauglichkeit unseres Kaders hinein.
Nimmt man das gestrige Spiel als Maßstab, dann ja. Ich weiß nicht gegen wen sich Lindström, Borré, Paciencia, Lenz oder DDC durchsetzen wollen, wenn es schon gegen die Mannheimer Verteidiger nicht reicht.
Das ist doch relativ einfach zu erklären...den von dir Genannten fehlt schlicht und einfach das körperliche Durchsetzungesvermögen gegen robuste Drittligaverteidiger.
Nur mit Technik und schmalbrüstigem Verhalten wird man dort abgegrätscht, was man aber vorher schon wissen oder erahnen konnte..
nicht nur dort, das ist kein drittliga-verteidiger-phänomen, sondern eher ein vorgeschmack auf das, was noch kommt, uns also auch in der liga erwartet... zumindest gegen die gegner, die auf tief stehende, massierte verteidigung, umschaltmomente und dann kontern setzen. also etwa 2/3 der liga...
cm47 schrieb:
So überraschend ist das jetzt nicht, die Jungs müssen sehr viel körperlich robuster agieren lernen, aber auch das kommt nicht von heute auf morgen....das ist ein Lernprozess..
wenn wie hier von leuten mit der physis von rebic sprechen würden, würde ich ich dir recht geben. gewisse dinge kann auch der beste lernprozess nicht beseitigen. oder anders gesagt: ob der spiegel den stein oder der stein den spiegel trifft - am ende geht es meist schlecht für den spiegel aus...
cm47 schrieb:
Ich gehe davon aus, das Glasner das Spiel auch gesehen hat und daraus seine Rückschlüsse ziehen wird, was er künftig verändern oder worauf er hinwirken muß.
Da habe ich meine Zweifel. Nur ein Beispiel:
Wenn Glasner schon verändern oder darauf hinwirken muss, dass ein ausgebuffter Profi wie Rode den Ball, statt ihn mit der Brust herunterzunehmen und weiterzuverarbeiten, vollkommen unbedrängt mehrfach ganz einfach zum Gegner köpft, wird er viel zu tun haben.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Ich gehe davon aus, das Glasner das Spiel auch gesehen hat und daraus seine Rückschlüsse ziehen wird, was er künftig verändern oder worauf er hinwirken muß.
Da habe ich meine Zweifel. Nur ein Beispiel:
Wenn Glasner schon verändern oder darauf hinwirken muss, dass ein ausgebuffter Profi wie Rode den Ball, statt ihn mit der Brust herunterzunehmen und weiterzuverarbeiten, vollkommen unbedrängt mehrfach ganz einfach zum Gegner köpft, wird er viel zu tun haben.
Wir kennen doch Rode...wirkliche Spielübersicht war und ist seine Stärke nicht, daran wird auch ein Glasner nichts mehr ändern...nur ist das ein paar anderen, die diesbezüglich nicht so limitiert sind und von denen man es mehr erwarten müßte, auch passiert...der Seppl ist ein Kämpfer und Abräumer, aber kein Spielgestalter....aber das, was du fehlerbehaftet ansprichst und eigentlich die Basics sind, hat zumindest gestern so gut wie keiner gezeigt....
nisol13 schrieb:
Niemanden, solche Leute musst du im Kollektiv Verteidigen, sonst hast du schon verloren.
Ja, aber nur, wenn das Kollektiv funktioniert und das tut es bei uns, Stand jetzt, noch nicht...deshalb würde ich auch auf Hinti (oder Ilse) setzen, die ihn richtig bearbeiten und das geht auch...Manndeckung und die Söckchen streicheln, nach paar mißlungenen Versuchen kommt der auch ins Nachdenken....unsere defensive Hühnerfarm im Verbund schafft das nicht......
cm47 schrieb:
natürlich sieht es nicht gut aus, gegen einen unterklassigen Gegner auf diese Art und Weise zu verlieren, aber das sagt doch erstmal gar nichts aus, was den Saisonstart anbelangt.
Ähm, doch.
Dieser ist gestern nach allen Regeln der Kunst vergeigt worden. Das war schließlich kein weiteres Trainingsspielchen mehr, sondern DFB-Pokal.
Und wie oben bereits richtig bemerkt worden war, wohl bereits das Ende jeglicher realistischen Chance auf einen Titel in dieser neuen Saison.
und hoffentlich noch welche kommen, um die prekären Lücken zu schließen....
Das wir unbedingt noch Neuzugänge für 20 Mio benötigen, um wettbewerbsfähig zu sein, lasse ich mir gerne erklären, falls wir sang- und klanglos gegen Dortmund untergehen sollten.
Aber bitte nicht nach einem kläglichen Spiel gegen einen nicht gerade furios in die Saison gestarteten Drittligisten. Das sollten Hinti und Co. auch gerade noch alleine hinbekommen.
bleibt mal bißchen gelassener...
Es spricht ja niemand vom drohenden Abstieg, sondern einzig von dem gestrigen Kick.
Misanthrop schrieb:cm47 schrieb:
natürlich sieht es nicht gut aus, gegen einen unterklassigen Gegner auf diese Art und Weise zu verlieren, aber das sagt doch erstmal gar nichts aus, was den Saisonstart anbelangt.
Ähm, doch.
Dieser ist gestern nach allen Regeln der Kunst vergeigt worden. Das war schließlich kein weiteres Trainingsspielchen mehr, sondern DFB-Pokal.
Und wie oben bereits richtig bemerkt worden war, wohl bereits das Ende jeglicher realistischen Chance auf einen Titel in dieser neuen Saison.und hoffentlich noch welche kommen, um die prekären Lücken zu schließen....
Das wir unbedingt noch Neuzugänge für 20 Mio benötigen, um wettbewerbsfähig zu sein, lasse ich mir gerne erklären, falls wir sang- und klanglos gegen Dortmund untergehen sollten.
Aber bitte nicht nach einem kläglichen Spiel gegen einen nicht gerade furios in die Saison gestarteten Drittligisten. Das sollten Hinti und Co. auch gerade noch alleine hinbekommen.bleibt mal bißchen gelassener...
Es spricht ja niemand vom drohenden Abstieg, sondern einzig von dem gestrigen Kick.
Das weiß ich auch alles....Pokalsieger werden wir diese Saison nicht mehr, ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern....ich habe auch nichts relativieren wollen, mich hat unser Spiel auch enttäuscht.
Aber offenbar gibt es Gründe dafür und weder du noch ich sind nahe genug dran, um das seriös beurteilen zu können.
Ich gehe davon aus, das Glasner das Spiel auch gesehen hat und daraus seine Rückschlüsse ziehen wird, was er künftig verändern oder worauf er hinwirken muß.
Natürlich kann es in Dortmund ein Debakel geben oder einen Auswärtssieg, das weiß man bei der Eintracht nie so genau...und ob es noch Neuzugänge für 20 Mio. gibt, weiß ich nicht, ich denke, eher nicht...wenn sich die Mannschaft "gefunden" hat und das wird noch Monate dauern, können wir vielleicht beurteilen, was an allem bisherigen sinnvoll war und was nicht...
cm47 schrieb:
Ich gehe davon aus, das Glasner das Spiel auch gesehen hat und daraus seine Rückschlüsse ziehen wird, was er künftig verändern oder worauf er hinwirken muß.
Da habe ich meine Zweifel. Nur ein Beispiel:
Wenn Glasner schon verändern oder darauf hinwirken muss, dass ein ausgebuffter Profi wie Rode den Ball, statt ihn mit der Brust herunterzunehmen und weiterzuverarbeiten, vollkommen unbedrängt mehrfach ganz einfach zum Gegner köpft, wird er viel zu tun haben.
cm47 schrieb:
Natürlich kann es in Dortmund ein Debakel geben oder einen Auswärtssieg, das weiß man bei der Eintracht nie so genau...und ob es noch Neuzugänge für 20 Mio. gibt, weiß ich nicht, ich denke, eher nicht...wenn sich die Mannschaft "gefunden" hat und das wird noch Monate dauern, können wir vielleicht beurteilen, was an allem bisherigen sinnvoll war und was nicht...
Ja das Spiel gestern war kacke und kann man kaum schön reden.
Aber das jetzt manche wegen diesem einem verlorenem Pokalspiel, gleich wieder die halbe Mannschaft in Frage stellen, ist immer wieder lustig. Fehlt nur noch, das einer den Kopf des Trainers fordert.
Wir haben die Mannschaft extrem verjüngt, und so eine Mannschaft braucht auch mal Zeit.
Und was man nicht vergessen darf, wir wissen nicht, was genau Kamada, Younes und Kostic wirklich vor haben.
Vielleicht wollen sie bleiben, vielleicht wollen die 3 aber auch noch gehen ?
Dann hätten gestern 3 wechselwillige Spieler auf dem Platz gestanden !
Ich sehe die Niederlage gestern, locker wie selten zuvor eine Niederlage im DFB-Pokal.
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir einen etwas holprigen Start hinlegen würden, aber die Saison ist noch lang. Jedensfalls keinen Grund Spieler mit über 100 Profispielen in Frage zu stellen, sondern einfach mal abwarten, bis der Motor richtig läuft, wie gesagt, das wird meiner Einschätzung nach Zeit brauchen.
Laßt den Stegemann doch mal außen vor, das der eine Graupe ist, wissen wir doch alle....nur seine Entscheidungen waren nicht maßgeblich für den Spielverlauf, weil das ganze Mannschaftsgefüge (noch) nicht stimmig war, konnte es auch gar nicht sein.
Glasner ist erst kurz da, viele neue Spieler auch...es braucht seine Zeit, trotz Vorbereitung, eine Mannschaft taktisch, körperlich, einstellungsmäßig und im Spielverständnis so zu formieren, das man wie aus einem Guß spielen kann...natürlich sieht es nicht gut aus, gegen einen unterklassigen Gegner auf diese Art und Weise zu verlieren, aber das sagt doch erstmal gar nichts aus, was den Saisonstart anbelangt.
Der kann gelingen oder nicht, dafür war das gestrige Spiel kein Maßstab, für die Eintracht schon mal gar nicht....deshalb picke ich mir auch keine einzelnen Spieler raus, das muß der Trainer analysieren, dafür ist er da.
Zumal er selbst mögliche Aufstellungsfehler eingeräumt hat, aber auch das ist der kurzen Zeit geschuldet und da mache ich ihm keinen Vorwurf, weil das immer passieren kann.
Deshalb sollte man an einem schlechten Spiel nicht alles aufhängen, zumal es das erste Pflichtspiel war....bißchem mehr Geduld und Zuversicht wäüre sinnstiftender, weil wir die Spieler haben und hoffentlich noch welche kommen, um die prekären Lücken zu schließen....jeder weiß, das eine komplette Neuorientierung nicht einfach ist und wird und alle arbeiten daran, das es gelingt....bleibt mal bißchen gelassener...
Glasner ist erst kurz da, viele neue Spieler auch...es braucht seine Zeit, trotz Vorbereitung, eine Mannschaft taktisch, körperlich, einstellungsmäßig und im Spielverständnis so zu formieren, das man wie aus einem Guß spielen kann...natürlich sieht es nicht gut aus, gegen einen unterklassigen Gegner auf diese Art und Weise zu verlieren, aber das sagt doch erstmal gar nichts aus, was den Saisonstart anbelangt.
Der kann gelingen oder nicht, dafür war das gestrige Spiel kein Maßstab, für die Eintracht schon mal gar nicht....deshalb picke ich mir auch keine einzelnen Spieler raus, das muß der Trainer analysieren, dafür ist er da.
Zumal er selbst mögliche Aufstellungsfehler eingeräumt hat, aber auch das ist der kurzen Zeit geschuldet und da mache ich ihm keinen Vorwurf, weil das immer passieren kann.
Deshalb sollte man an einem schlechten Spiel nicht alles aufhängen, zumal es das erste Pflichtspiel war....bißchem mehr Geduld und Zuversicht wäüre sinnstiftender, weil wir die Spieler haben und hoffentlich noch welche kommen, um die prekären Lücken zu schließen....jeder weiß, das eine komplette Neuorientierung nicht einfach ist und wird und alle arbeiten daran, das es gelingt....bleibt mal bißchen gelassener...
cm47 schrieb:
natürlich sieht es nicht gut aus, gegen einen unterklassigen Gegner auf diese Art und Weise zu verlieren, aber das sagt doch erstmal gar nichts aus, was den Saisonstart anbelangt.
Ähm, doch.
Dieser ist gestern nach allen Regeln der Kunst vergeigt worden. Das war schließlich kein weiteres Trainingsspielchen mehr, sondern DFB-Pokal.
Und wie oben bereits richtig bemerkt worden war, wohl bereits das Ende jeglicher realistischen Chance auf einen Titel in dieser neuen Saison.
und hoffentlich noch welche kommen, um die prekären Lücken zu schließen....
Das wir unbedingt noch Neuzugänge für 20 Mio benötigen, um wettbewerbsfähig zu sein, lasse ich mir gerne erklären, falls wir sang- und klanglos gegen Dortmund untergehen sollten.
Aber bitte nicht nach einem kläglichen Spiel gegen einen nicht gerade furios in die Saison gestarteten Drittligisten. Das sollten Hinti und Co. auch gerade noch alleine hinbekommen.
bleibt mal bißchen gelassener...
Es spricht ja niemand vom drohenden Abstieg, sondern einzig von dem gestrigen Kick.
Ich bin zwar altersbedingt kein Fan des Ganzen, aber wenn man es schon neu aufstellen will, dann soweit, das alle es begreifen und daraus Nutzen ziehen können.
Dabei wird nämlich eine ganze Bevölkerungsgruppe nicht "mitgenommen", weil die offenbar keinen mehr interessieren.
Es gibt nicht nur die jungen Leute, die zukunftsgerichtet denken müssen, es gibt auch Ältere, die Erklärungsbedarf haben, weil sie damit nicht aufgewachsen sind....das wird immer sehr schnell vergessen oder nicht thematisiert.....