>

cm47

9745

#
Wir lassen uns viel zuviel durch äußere Umstände beeinflussen und in unserem Leistungsvermögen beeinträchtigen, mir ist das viel zu brav.
Da muß man ganz anders dagegenhalten und denen den Schneid abkaufen und da können die draußen plärren, wie sie wollen...für mich ist das kein Argument....ich hab solche Spiele geliebt....
#
Anthrax schrieb:

Im Kicker-Artikel übrigens keinerlei Erwähnung, dass Füllkrug schon am Spielfeldrand beim warmmachen rumgeblökt hat.


Ist also nicht nur mir aufgefallen. Fand ich unter aller Sau. Generell ärgert mich deren Gemaule, Geflenne etc. wesentlich mehr als das Spiel mitsamt Ergebnis. Egal was passiert, die Bremer Bank kreischt rum, als wäre ein dunkelrotes Foul passiert. Es wird bei jeder Schirientscheidung lamentiert und diskutiert. Dazu wird noch gepöbelt ohne Ende. Emotionen sind ja schön und gut, aber was Bremen da immer wieder fabriziert ist einfach hochgradig widerlich und scheisse. Die können einfach aufgrund des Verhaltens einfach mal absteigen und 5 Jahre in Liga 2 versauern. Widerlicher unsympathischer Haufen.
#
skyeagle schrieb:

Anthrax schrieb:

Im Kicker-Artikel übrigens keinerlei Erwähnung, dass Füllkrug schon am Spielfeldrand beim warmmachen rumgeblökt hat.


Ist also nicht nur mir aufgefallen. Fand ich unter aller Sau. Generell ärgert mich deren Gemaule, Geflenne etc. wesentlich mehr als das Spiel mitsamt Ergebnis. Egal was passiert, die Bremer Bank kreischt rum, als wäre ein dunkelrotes Foul passiert. Es wird bei jeder Schirientscheidung lamentiert und diskutiert. Dazu wird noch gepöbelt ohne Ende. Emotionen sind ja schön und gut, aber was Bremen da immer wieder fabriziert ist einfach hochgradig widerlich und scheisse. Die können einfach aufgrund des Verhaltens einfach mal absteigen und 5 Jahre in Liga 2 versauern. Widerlicher unsympathischer Haufen.

Wir sind zwar nicht so asozial wie die, aber was hindert uns daran, dasselbe zu veranstalten...?
Das ist doch keine Einbahnstraße, pöbeln die, pöbeln wir auch, treten die, treten wir auch....und im Kabinengang gibts zusätzlich aufs Maul....wo ist das Problem....?....
#
J.J. schrieb:

" Der einzige Unterschied war, dass die Hoffenheimer nicht das 2:1 nachgelegt haben und wir dann zum richtigen Zeitpunkt aus einer Standardsituation das 2:1 gemacht haben."

Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.

Wenn der Gegner keinen Fussball spielt, sollte man auch keine Gegentore bekommen... im Prinzip hat Bremen genau so gespielt, wie wir beispielweise in der letzten Saison (sehr erfolgreich!) zu Hause gegen Leipzig gespielt haben. Wenn du oben mitspielen willst, darfst du dich über defensiv agierende Gegner nicht beschweren. Vor allem, wenn durch das frühe 1:0 eigentlich alles für dich läuft. Das ist doch normal der Traum gegen einen destruktiv und defensiv spielenden Gegner.
#
Wuschelblubb schrieb:

Vor allem, wenn durch das frühe 1:0 eigentlich alles für dich läuft.

Eigentlich ja...aber mit dem Nachlegen tun wir uns meist arg schwer.... aus dem 1:0 mal ein 4:0 oder 5:0 zu machen, auch ohne obligatorisches Gegentor, habe ich schon lange nicht mehr gesehen....okay Bielefeld, aber das war besseres Training..
Deshalb kann ich nicht verstehen, wie man eine Führung nicht versucht, auszubauen und stattdessen dem Gegner die Spielkontrolle überläßt.....
#
Jedenfalls ist der hochfliegende Teppich wieder gelandet, hoffentlich zum Berappeln und Auftanken...das VfB Spiel sehe ich nicht ganz so zuversichtlich wie manch andere hier, die sind auswärtsstark und spieltechnisch nicht die Schlechtesten.
"Normalerweise" müßten wir das Spiel gewinnen, aber das dachte ich auch gestern.
Deshalb würde ich mir nichts mehr wünschen, als die Schwaben wegzukloppen, aber Materazzo ist auch kein Depp, der hat gestern schönen Anschauungsunterricht erhalten, wie es gegen uns funktionieren kann.
Vielleicht liegt es auch an meiner gestrigen Enttäuschung, aber Stuttgart ist fast das letzte schwere Spiel, danach kommen die leichteren.....
#
Entweder ist an dem Bayern Fluch etwas dran oder die Diva ist aus dem Winterschlaf erwacht.
Ich hab nur den Zusammenschnitt bei Sky gesehen und die erste Hz. mit der Führung durch Silva war noch ganz okay.
Da hab ich mir noch gedacht, Jungs, wir liegen vorne, in der 2. Hz. nochmal ordentlich Gas geben und wir fahren das Ding heim.
Was passiert stattdessen...?....wir geben die Spielkontrolle ab und verlieren jeglichen Zugriff auf das Spiel, weil Bremen sich jetzt besser auf uns eingestellt hatte und jeder Bremer Angriff hieß bei uns hinten wieder Alarmstufe Rot.
Zwei Buden über dieselbe Seite und auf dieselbe Art und Weise, das darf so nicht passieren....links hinten war ein Riesenloch und das hat Bremen schnell gemerkt.
Das Fehlen von Evan war nicht adäquat zu kompensieren und so verliert man ein Spiel gegen einen Gegner, den man selbst aufgebaut hat und deshalb muß sich auch keiner beschweren.
Wir hatten einen große Chance, tabellarisch vorzulegen, aber dann war wohl die Angst vor der eigenen Courage vorherrschend, so kam es mir zumindest vor.
Chance vertan, unnötigerweise abgekackt, Gegner aufgebaut, alles Zutaten, die ich mittlerweile überwunden glaubte....kaum einer verliert in Bremen, nur wir, wenn`s gerade drauf ankommt
Es ist so zum Kotzen......
#
Wir müssen nur mehr Tore machen, als die uns abpfeifen können, dann sind die völlig unmaßgeblich...
#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

Bremen war die erste Mannschaft die versucht hat die Meisterschaft mit Spieler zu kaufen.
Die sogenannte Millionenelf ist damals schon gescheitert. Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  
#
westi85 schrieb:

Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii                                                          

Publikumsliebling war er aber schon zuvor in Dortmund, der WSV und davor Bremen waren ja nur Zwischenstationen, bis er 1974 zu uns kam und hier blieb er auch am längsten.....der Willi war schnell, technisch gut und vielseitig einsetzbar, weil er jede Position spielen konnte....ich erinnere mich gerne an ihn und die Williiiiiiiiiiiiiiii Rufe....ach, was waren des noch schöne Zeiten......
#
Nicht jeder bringt die Begeisterung für die EL mit, die wir an den Tag gelegt haben und die uns in ganz Europa positiv bekannt gemacht hat.
Für die Konstrukte ist Leistung dort eher lästig, weil man sich in ganz anderen Sphären sieht, die man aber ohnehin nicht erreicht.
Das Ergebnis sind desolate Auftritte und Blamagen der Hochgelobten...wir haben gezeigt, wie es auch anders geht....
#
Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
#
philadlerist schrieb:

Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer

Ich glaube, für die Mannschaft käme das noch zu früh. Da fehlt ihnen einfach die Erfahrung und Reife.
Nicht, dass sich einer auf der abschließenden Feier übernimmt, die Schale fallen lässt oder auf dem Balkon versagt.
Ich würde da lieber noch ein paar Jahre mit warten.
#
Luzbert schrieb:

philadlerist schrieb:

Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer

Ich glaube, für die Mannschaft käme das noch zu früh. Da fehlt ihnen einfach die Erfahrung und Reife.
Nicht, dass sich einer auf der abschließenden Feier übernimmt, die Schale fallen lässt oder auf dem Balkon versagt.
Ich würde da lieber noch ein paar Jahre mit warten.


Im Feiern dürften alle nicht unerfahren sein und der Busfahrer kann die Schale halten, damit sie nicht runterfällt, weil der wohl als einziger nüchtern wäre....
So vergleichsweise zurückhaltend und trocken wie 1959 wird das sicherlich nicht mehr passieren..
#
Wo die Alesia liegt, wechselt von Nacht zu Nacht.....
Aber wenn der Ort gemeint ist, liegt er bei Cote d-Or im heutigen Burgund, das noch Zentralfrankreich zuzuordnen ist....
#
Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand

Da könnte ich noch so lange suchen, ich würde nichts finden..
Hyundaii30 schrieb:

Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt,

Von mir aus können die drin bleiben, paar reizvolle Gegner brauchen wir ja noch, so viele sind`s ja nicht mehr....
#
Bobic und Manga werden keine "siamesischen Zwillinge sein".
Ich bin aber auch beruhigt, dass zumindest die Personalie "Kaderplanung" in guten Händen bleibt.
Ob Manga in Frankfurt bleiben würde, wenn Bobic weg will, ist natürlich spekulativ.
#
Tafelberg schrieb:

Bobic und Manga werden keine "siamesischen Zwillinge sein".

Eben, nicht jeder Abgänger nimmt zwangsläufig seinen Spezi mit, vorausgesetzt, der möchte überhaupt....
Ich nehm meine Frau auch nicht überall mit hin....
#
Ist zwar alles immer noch Spekulation, aber man könnte daraus schließen, das Mangas neuer Job auf einen Verbleib Bobic`s hindeutet.
Sicher ist das aber nicht.
Ich bin erst beruhigt, wenn es offiziell feststeht und verkündet wird...
#
NDA wird Deiner Deiner Belehrung entgegen:  Von Platz eins bis vier erreicht man nicht die CL Qualifikation sondern ist damit bereits für die CL
qualifiziert.
#
SamuelMumm schrieb:

NDA wird Deiner Deiner Belehrung entgegen:  Von Platz eins bis vier erreicht man nicht die CL Qualifikation sondern ist damit bereits für die CL
qualifiziert.

Aber es war doch vorher so, wenn ich mich recht erinnere, das man über den 4. Platz erstmal die Gruppenphase erreichen mußte, vorher gab`s auch keine Kohle...wenn das jetzt zur direkten Teilnahme reicht, umso besser....
#
cm47 schrieb:

Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...


Da muss ich Dir jetzt mal eine Antwort geben gegenüber einer Antwort von Dir zu mir gestern:

Ich komme ja aus NRW, aus dem Hochsauerland, und hier ist es so, das man entweder Gladbach, Schalke, Dortmund, oder natürlich wie fast überall zusätzlich - Bayern-fan ist, ich war mit "meiner" Eintracht hier schon ziemlich allein als Fan, natürlich hab ich den Adler auf T-shirts, Trikots, Jacken und anderen Kleidungsstücken auch mit 14 Jahren schon mit Stolz getragen, aber ich war schon ein Einzelgänger was den Verein betrifft, das wäre aber niemals ein Grund gewesen, sich den anderen anzschließen um in der Menge mitzuschwimmen, aber genau deswegen finde ich die Wahrnehmung der Eintracht, in Bezug auf Beliebtheit und Sympathie auch im HSK mittlerweile als sehr angenehm.

Und das wiederum kann niemand nachvollziehen der eben nicht von hier kommt, sondern aus der Frankfurter-Hessischen Region, denn bei euch seid ihr immer in der Überzahl
#
Adler1002 schrieb:

cm47 schrieb:

Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...


Da muss ich Dir jetzt mal eine Antwort geben gegenüber einer Antwort von Dir zu mir gestern:

Ich komme ja aus NRW, aus dem Hochsauerland, und hier ist es so, das man entweder Gladbach, Schalke, Dortmund, oder natürlich wie fast überall zusätzlich - Bayern-fan ist, ich war mit "meiner" Eintracht hier schon ziemlich allein als Fan, natürlich hab ich den Adler auf T-shirts, Trikots, Jacken und anderen Kleidungsstücken auch mit 14 Jahren schon mit Stolz getragen, aber ich war schon ein Einzelgänger was den Verein betrifft, das wäre aber niemals ein Grund gewesen, sich den anderen anzschließen um in der Menge mitzuschwimmen, aber genau deswegen finde ich die Wahrnehmung der Eintracht, in Bezug auf Beliebtheit und Sympathie auch im HSK mittlerweile als sehr angenehm.

Und das wiederum kann niemand nachvollziehen der eben nicht von hier kommt, sondern aus der Frankfurter-Hessischen Region, denn bei euch seid ihr immer in der Überzahl

Na, das spricht doch für dich, das du in deiner Region, die mir völlig unbekannt ist, als Einzelkämpfer die Eintrachtfahne hochgehalten hast und das immer noch machst...ob wir dort beliebt sind, kann ich nicht beurteilen, aber je mehr eine Sympathie und Affinität zur Eintracht entwickeln, umso mehr begrüße ich das.....
#
Und hier kommen noch ein paar prophetische Einschätzungen aus dem hohen Norden für denm kommenden Freitag.

Frankfurt hat u.a. mit Kostic einen Spieler, der Duelle Mann gegen Mann nicht scheut. Dies löst auch eine psychologische Wirkung bei seinen Gegenspielern aus, d.h. diese wissen ganz genau, dass wenn sie sich in den Aktionsradius von Kostic begeben, es sehr schmerzhaft für sie selbst werden kann. Allein das kann schon dafür reichen, dass die Gegenspieler von Kostic unbewusst "gebremst" in die Zweikämpfe gehen. Über solche "Schmerzzentren" verfügen wir nicht, so dass entsprechend unsere Gegnerspieler mit mehr Courage die Duelle Mann gegen Mann suchen können.

Gegen die Mannschaft der Stunde haben wir eigentlich keine Chance.
Beton anrühren und hoffen, dass die Eintracht nach dem Sieg gegen Bayern abgehoben sind. Ich erwarte jedenfalls nicht viel, außer das die Grundtugenden Kampf und Biss gezeigt werden. Und mit viel Glück ist ein Punkt drin.

Was mir bei der Eintracht aufgefallen ist, sie praktizieren die Spielverlagerung nach rechts mit anschliessendem Wechsel auf Links, wo Kostic oft "spazierengehen" kann, perfekt. Kostic ist schnell, trickreich, schlägt gute Flanken und wenn man ihn lässt, auch torgefährlich. Da muss Selassi schon einen Sahnetag erwischen.

Was mich optimistisch für das Spiel stimmt, sind 2 Dinge:
1. Wir haben richtig schlecht gespielt und
2. Frankfurt hat die Bayern geschlagen

Andre Silva zurück im Mannschaftstraining

Kostic ist in letzter Zeit maßgeblich für den Erfolg von Frankfurt verantwortlich.

Wichtig ist das Selke spielt und Osako sich auf jedenfall noch Präsentieren kann!

Werder ist als "Sphinx aus dem Norden" ohnehin schwer zu tippen, und aktuell besonders. Sowohl spielerisch als auch körperlich - besonders in der Robustheit - ist uns die Eintracht deutlich überlegen, so dass wir sie tabellarisch nur mit Fernglas sehen können. Anderseits sind wir nach so desolaten Auftritten wie am Sonntag bei den Hopps durchaus in der Lage, eine Trotzreaktion zu zeigen und damit was mitzunehmen. Wiederum anderseits haben wir ein Heimspiel, wo wir bekanntermaßen wiederholt übersehbare Schwächen zeigen. Ob das gegen die "Mannschaft der Stunde" reicht? Ich hege meine Zweifel. Mein Tipp ist - nicht um die Lücke bei der Auflistung von @WerderWirdMeister aufzufüllen - ein 0:3; mit der Hoffnung, dass es nicht mit der nächsten Heimniederlage endet.

Mein Gefühl hat sich gedreht. Wir gewinnen 3:2!  Ist doch nur die Eintracht aus Frankfurt.

Nein, nein ich bin mir sicher. Frankfurt kann uns am Freitag nicht das Wasser reichen!

Silva und Kostic müssen direkt am Anfang mal richtig weggeflext werden um sie aus dem Rhythmus zu bekommen. Die 2 dunkelgelben Karten sind ok. Dann könnte es für ein Unentschieden reichen.

Wir gewinnen, weil Frankfurt mich nervt.

#
Kirchhahn schrieb:

Nein, nein ich bin mir sicher. Frankfurt kann uns am Freitag nicht das Wasser reichen!


Bei dem haben sich wohl zuviele Friesengeist in der Birne festgefressen....was für ein Depp...
#
Hätten wir noch Andermatt, Fanz oder Senekowitsch, müßten wir uns diese Gedanken überhaupt nicht machen...."duck und weg".....
#
U.Bein schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich schätze Adi als Karrieremensch ein, der weiter mach oben möchte, deshalb glaube ich nicht, dass Gladbach mit ähnlichen Niveau der nächste Schritt sein wird.


Mir kam gerade ein grausames Szenario in den Sinn, sollte Nagelsmann im Sommer auf die Insel wechseln.


Also die latente Gefahr ihn an einen Verein zu verlieren, bei dem kurzfristig klar mehr möglich sein wird, als mit der Eintracht, wird uns mit diesem klasse Trainer permanent begleiten.

Heißt aber nichts anderes, als dass er hier super Arbeit abliefert.
#
Schönesge schrieb:

Heißt aber nichts anderes, als dass er hier super Arbeit abliefert.



       

Wohl wahr...und deshalb ist er auch bei anderen begehrt, sowas bleibt ja nicht verborgen....einem klasse Trainer, der Spieler weiterentwickeln und noch besser machen kann, stehen alle Türen offen.
Ein großes Kompliment für Adi, das er sich auch verdient.
Aber wie alles im Leben ist auch Erfolg Fluch und Segen zugleich.....
#
Kall, mei Drobbe!!!
#
Torty64(ehem.Torty64) schrieb:

Kall, mei Drobbe!!!

Bleiben Sie entspannt, Frau Hesselbach.....