
cm47
9750
#
cm47
Der Club ist so dämlich...wie kann man so ein Spiel noch vergeigen und zusätzlich noch einen Elfer verballern....ihre Aufstiegsambitionen können sie so in die Tonne kloppen...
cm47 schrieb:
Der Club ist so dämlich...
Nein, der Glubb ist ein Depp.
Ich fand auch, dass wir in der ersten Hälfte deutlich besser waren als Leverkusen in der zweiten. Am Ende waren es vor allem der Kopfball von Alario und das Ding das Rönnow aus dem Winkel holt. Die anderen 3-4 Schüsse, die aufs Tor kamen, fand ich nicht so gefährlich. Da hat es in der ersten Hälfte im Leverkusener Strafraum deutlich heftiger gebrannt.
Insgesamt ein super Spiel von uns. Erfreulich auch, dass Kostic seine kleine Krise überwunden hat. Mir gefiel auch die Kombo Paciencia-Dost vorne drin sehr gut.
Insgesamt ein super Spiel von uns. Erfreulich auch, dass Kostic seine kleine Krise überwunden hat. Mir gefiel auch die Kombo Paciencia-Dost vorne drin sehr gut.
cm47 schrieb:arminho schrieb:
vor allem der Kopfball von Alario
Eine 1000%ige, den muß er machen, aber wir hatten einen Torwart ohne Hosenträger und deshalb bekam Rönnow die Beine schneller zusammen als eine Nonne vor Ankunft des Bischofs....klasse Aktion von Frederik..
Das darf bezweifelt werden. Zum Torwart muss ich nichts weiter schreiben, ganz stark auch etwas unerwartet aus meiner Scheuklappensicht.
cm47 schrieb:Ich hatte das Gefühl, dass dies nur so war, weil wir sie ließen und dennoch sah ich den Sieg nie wirklich gefährdet.
in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Ich hatte das Gefühl, dass dies nur so war, weil wir sie ließen und dennoch sah ich den Sieg nie wirklich gefährdet.
in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend
Ich hatte auch nie das Gefühl, das da noch irgendwas anbrennt....leider hab ich das angebliche Abseitstor von Dost nicht nochmal in der Wiederholung sehen können, war das wirklich definitiv abseits....?...vor lauter Jubel mußte ich auf`s Klo....
cm47 schrieb:
war das wirklich definitiv abseits....?
Habe ich aus meiner Perspektive nicht gesehen.
Ja, war leider etwa knapp ein halber Meter Abseits, also deutlich genug
Bas Dost hat nach dem Spiel sich selbst vorgeworfen, da nicht besser aufgepasst zu haben
Wahrscheinlich von Vorfreude irritiert
Nichtsdestotrotz war es das „Kontertor der Herzen“
Einfach ein unfassbar schöner Spielzug, auch fürs Lehrbuch
Bas Dost hat nach dem Spiel sich selbst vorgeworfen, da nicht besser aufgepasst zu haben
Wahrscheinlich von Vorfreude irritiert
Nichtsdestotrotz war es das „Kontertor der Herzen“
Einfach ein unfassbar schöner Spielzug, auch fürs Lehrbuch
Wieder mal ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten, in der 1. Hz. eine Gala von uns, in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend, hatten dicke Torchancen und bei uns ging nach vorne so gut wie nichts mehr.
Rönnow sei Dank haben wir hinten die Null gehalten, es war eine überragende Leistung von ihm und hoffentlich hat er damit auch die letzten Zweifler davon überzeugt, das er ein klasse Torhüter und ein sicherer Rückhalt ist.
Was uns an Willen auszeichnet hat man beim Tor von Dost gesehen, das er mit letztem Einsatz den Ball noch über die Linie spitzelt...klasse...
Tolle Mannschaftsleistung insgesamt und so besiegt man auch vermeintliche Favoriten, jetzt wissen auch die Pillen, das hier nichts zu holen ist.
Umso mehr fuchsen mich noch die verschenkten Punkte gegen Bremen, mit 17 Pkt. würden wir weit oben stehen.
Trotzdem bin ich hochzufrieden, zumal ich einen Erfolg in dieser Höhe doch so nicht erwartet hätte...ich freue mich riesig...
Rönnow sei Dank haben wir hinten die Null gehalten, es war eine überragende Leistung von ihm und hoffentlich hat er damit auch die letzten Zweifler davon überzeugt, das er ein klasse Torhüter und ein sicherer Rückhalt ist.
Was uns an Willen auszeichnet hat man beim Tor von Dost gesehen, das er mit letztem Einsatz den Ball noch über die Linie spitzelt...klasse...
Tolle Mannschaftsleistung insgesamt und so besiegt man auch vermeintliche Favoriten, jetzt wissen auch die Pillen, das hier nichts zu holen ist.
Umso mehr fuchsen mich noch die verschenkten Punkte gegen Bremen, mit 17 Pkt. würden wir weit oben stehen.
Trotzdem bin ich hochzufrieden, zumal ich einen Erfolg in dieser Höhe doch so nicht erwartet hätte...ich freue mich riesig...
cm47 schrieb:
Wieder mal ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten, in der 1. Hz. eine Gala von uns, in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend, hatten dicke Torchancen und bei uns ging nach vorne so gut wie nichts mehr.
[...]
Umso mehr fuchsen mich noch die verschenkten Punkte gegen Bremen, mit 17 Pkt. würden wir weit oben stehen.
Immerhin hat es zu zwei Toren in der zweiten Hälfte gelangt, wenngleich eins davon abgepfiffen wurde.
Mit einem Sieg gegen Bremen hätten wir 16 nicht 17 Punkte. Dennoch stünden wir damit exzellent da. Aber wer weiß, wie das gestrige Spiel dann ausgegangen wäre...
cm47 schrieb:Ich hatte das Gefühl, dass dies nur so war, weil wir sie ließen und dennoch sah ich den Sieg nie wirklich gefährdet.
in der 2. Hz. waren die Pillen spielbestimmend
reggaetyp schrieb:
1991 - du schreibst hier, deine Erlebnisse im ÖPNV waren knapp dreißig Jahre her, und berufst dich ernsthaft darauf?
So Leute kann ich nicht ernstnehmen, sorry.
Schön, wenn es heute anders sein sollte, es war nur MEIN Erleben....und was das Ernstnehmen betrifft, beruht das auf Gegenseitigkeit.....
cm47 schrieb:
wie es heute ist, weiß ich nicht
Dann hör auf, Unsinn zu schreiben.
Man könnte ja meinen, wenn man es nicht besser wüsste, es sei asozial, man müsste um seine Unversehrtheit fürchten und permanent würde man angespuckt.
Bei so einem Scheißdreck kann einem echt der Hut hochgehen.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
wie es heute ist, weiß ich nicht
Dann hör auf, Unsinn zu schreiben.
Man könnte ja meinen, wenn man es nicht besser wüsste, es sei asozial, man müsste um seine Unversehrtheit fürchten und permanent würde man angespuckt.
Bei so einem Scheißdreck kann einem echt der Hut hochgehen.
Vielleicht sind deine Erlebnisse andere, als es meine waren...ich will das auch nicht generalisieren, weil das der Sache nicht gerecht würde, aber es war nunmal so....und deinen Pöbelton kannste mal ganz schnell lassen.....
cm47 schrieb:
Wer das Schmalspurpublikum kennt, das in Frankfurt Bahnen und Busse benutzt, wendet sich mit Grausen ab....da wird man angehustet, angeniest, angerempelt, angepöbelt und rauchen darf man auch nicht.
Im Auto muß ich das alles nicht ertragen.
reggaetyp schrieb:
Es gibt aber zu viele Leute, die den ÖPNV für zu asi halten
q.e.d.
Btw: Wann bist das letzte mal mit dem Pöbel zusammen in einer Bahn oder in einem Bus in Frankfurt gefahren?
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Wer das Schmalspurpublikum kennt, das in Frankfurt Bahnen und Busse benutzt, wendet sich mit Grausen ab....da wird man angehustet, angeniest, angerempelt, angepöbelt und rauchen darf man auch nicht.
Im Auto muß ich das alles nicht ertragen.
reggaetyp schrieb:
Es gibt aber zu viele Leute, die den ÖPNV für zu asi halten
q.e.d.
Btw: Wann bist das letzte mal mit dem Pöbel zusammen in einer Bahn oder in einem Bus in Frankfurt gefahren?
Noch nicht lange her....muß so 1990/91 gewesen sein....
Bei allem Respekt: worüber reden wir hier eigentlich? In den ganz großen Städten fahren sogar die Topmanager mit der U-Bahn, da man mit dem Auto chancenlos ist. Da isses halt mal voll und da sitzen auch mal ein paar seltsame Gestalten, aber das ist das Leben. Wer das nicht möchte, muss sich ins Reichen-Getto verziehen, hinter die Mauern von Grünwald oder Blankenese.
Im Ernst, was will ein Arbeitnehmer, egal welche Position, denn machen, wenn er in Manhattan zur Arbeit muss? Einen Parkplatz für seinen Chevy findet er da nicht. Die fahren alle mit der tube. Und es geht auch.
Im Ernst, was will ein Arbeitnehmer, egal welche Position, denn machen, wenn er in Manhattan zur Arbeit muss? Einen Parkplatz für seinen Chevy findet er da nicht. Die fahren alle mit der tube. Und es geht auch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Da isses halt mal voll und da sitzen auch mal ein paar seltsame Gestalten,
Dagegen sage ich auch nichts, solange sich die Gestalten ordentlich zu benehmen wissen, was weiß Gott nicht immer der Fall ist.
Meine Reizschwelle ist dahingehend extrem niedrig und wenn ich sehe, das z,B, eine erkennbar schwangere Frau belästigt und übel angemacht wird, dann knallt`s richtig.
Als ich noch berufstätig, fit und unbeeinträchtigt war, hatte ich das an einem einzigen Werktag sage und schreibe viermal in verschiedenen Situationen, dreimal in der S-Bahn und einmal in der U-Bahn.
Warum soll ich mir das antun...?....wie es heute ist, weiß ich nicht, weil ich seitdem nur Auto fahre, damals war das mehr oder weniger Alltag und dem muß ich mich nicht aussetzen....
cm47 schrieb:
wie es heute ist, weiß ich nicht
Dann hör auf, Unsinn zu schreiben.
Man könnte ja meinen, wenn man es nicht besser wüsste, es sei asozial, man müsste um seine Unversehrtheit fürchten und permanent würde man angespuckt.
Bei so einem Scheißdreck kann einem echt der Hut hochgehen.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da isses halt mal voll und da sitzen auch mal ein paar seltsame Gestalten,
Dagegen sage ich auch nichts, solange sich die Gestalten ordentlich zu benehmen wissen, was weiß Gott nicht immer der Fall ist.
Meine Reizschwelle ist dahingehend extrem niedrig und wenn ich sehe, das z,B, eine erkennbar schwangere Frau belästigt und übel angemacht wird, dann knallt`s richtig.
Als ich noch berufstätig, fit und unbeeinträchtigt war, hatte ich das an einem einzigen Werktag sage und schreibe viermal in verschiedenen Situationen, dreimal in der S-Bahn und einmal in der U-Bahn.
Warum soll ich mir das antun...?....wie es heute ist, weiß ich nicht, weil ich seitdem nur Auto fahre, damals war das mehr oder weniger Alltag und dem muß ich mich nicht aussetzen....
Sowas habe ich noch nie erlebt und ich fahre täglich mit der Bahn zur Arbeit und zurück. Unangenehm finde ich in der Regel die, die offensichtlich seit Wochen nicht geduscht haben (das ist aber sehr selten) und die, die telefonieren und alle daran teilhaben lassen (das passiert eher häufig).
Das ist natürlich ein weiteres Problem der Öffis.... man darf nicht rauchen. Nein, ernsthaft, die sind zur Rushhour schon heute völlig überlastet, obwohl immernoch immens viele Leute mit dem Auto statt mit Bus&Bahn fahren.
Und in den Fernzügen ists doch oft auch nicht anders. Selbst im ICE von Frankfurt nach Köln findet man oftmals keinen Sitzplatz mehr und da rede ich nicht nur vom ICE nach dem Bremenspiel.
Und in den Fernzügen ists doch oft auch nicht anders. Selbst im ICE von Frankfurt nach Köln findet man oftmals keinen Sitzplatz mehr und da rede ich nicht nur vom ICE nach dem Bremenspiel.
cm47 schrieb:
Wer das Schmalspurpublikum kennt, das in Frankfurt Bahnen und Busse benutzt, wendet sich mit Grausen ab....da wird man angehustet, angeniest, angerempelt, angepöbelt und rauchen darf man auch nicht.
Im Auto muß ich das alles nicht ertragen.
reggaetyp schrieb:
Es gibt aber zu viele Leute, die den ÖPNV für zu asi halten
q.e.d.
Btw: Wann bist das letzte mal mit dem Pöbel zusammen in einer Bahn oder in einem Bus in Frankfurt gefahren?
propain schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wenn ich schneller fahren will, kaufe ich mir ein Zugticket.
Wer rasen will soll auf den Nürburgring gehen, dafür ist der da.
Rasen ist negativ besetzt, das nennt man Schnellfahrerlebnis....wenn ich sehe, wie man auf den breiten US-Highways nur mit 55 Meilen dahinzuckeln darf, da würde der Deutsche Offensivfahrer einen Nervenzusammenbruch bekommen....
Ich bin auch schon immer gegen die Privatisierung öffentlicher Daseinsfürsorge gewesen, weil damit auch nichts besser, aber trotzdem immer teurer wird, weil ja Gewinne und Profite das Hauptziel sind.
Nur hilft mir die ganze Diskussion bei meiner Sinnsuche auch nicht weiter, ohne Auto bin ich aufgeschmissen und kein noch so toller ÖPNV würde daran etwas ändern..
Nur hilft mir die ganze Diskussion bei meiner Sinnsuche auch nicht weiter, ohne Auto bin ich aufgeschmissen und kein noch so toller ÖPNV würde daran etwas ändern..
cm47 schrieb:
Nur hilft mir die ganze Diskussion bei meiner Sinnsuche auch nicht weiter, ohne Auto bin ich aufgeschmissen und kein noch so toller ÖPNV würde daran etwas ändern..
Ausnahmen wie uns wird es immer geben. Aber wenn der ÖPNV reibungslos laufen würde dann würden sicher einige aufs Auto verzichten, zumindest für die meisten Fahrten. Wenn man aber Getränke kaufen will, werden die meisten dann doch mit dem Auto fahren, gerade wenn Getränkekisten geholt werden sollen.
Er war Schiedsrichter und seine Enkel haben ihm im Kölner Keller als VAR assistiert!
Auf welcher Seite hast du gekämpft?
Auf welcher Seite hast du gekämpft?
Gelöschter Benutzer
Hast du aG im "Ausweis" bzw. wo/wie findest du den sonst immer eine Abstellmöglichkeiten in deiner Nähe? was spricht den gegen Taxi?
NewOldFechemer schrieb:
Hast du aG im "Ausweis" bzw. wo/wie findest du den sonst immer eine Abstellmöglichkeiten in deiner Nähe? was spricht den gegen Taxi?
Den Ausweisvermerk hatte ich schon 2004 beantragt, unter Beifügung aller ärztlichen Unterlagen, die meine Einschränkungen bestätigen.
Bis heute wird mir das behördlicherseits verweigert, weil mein Zustand angeblich für diesen Vermerk nicht ausreichend ist.
Gelöschter Benutzer
War bei meinem Vater ähnlich seinerzeit. Bis es dann doch durchgesetzt wurde!
Gelöschter Benutzer
Hast du aG im "Ausweis" bzw. wo/wie findest du den sonst immer eine Abstellmöglichkeiten in deiner Nähe? was spricht den gegen Taxi?
NewOldFechemer schrieb:
Hast du aG im "Ausweis" bzw. wo/wie findest du den sonst immer eine Abstellmöglichkeiten in deiner Nähe? was spricht den gegen Taxi?
Gegen Taxi spricht generell nichts, weil ich auch damit zu meinen Terminen fahren könnte, ist eben nur eine Kostenfrage.
Ich fahre jeden Tag zum Einkaufen oder sonstigen Besorgungen, soll ich das täglich mit dem Taxi machen...?....dazu müßte ich im Lotto gewinnen..
Ich habe keine Alternative zum eigenen Auto, zumindest fällt mir keine probate ein....
Übrigens habe ich einen eigenen, kostenpflichtigen Abstellplatz auf unserem Grundstück, sodaß ich nicht weit laufen muß.
Ich bin derartig in meiner Motorik eingeschränkt, das ich ohne Auto die Wohnung nicht mehr verlassen könnte, außer mit dem Taxi zu fahren.
Ich wohne zwar citynah, hab U-Bahn und Bus gleichsam vor der Tür, nur nutzt mich das alles nichts, weil ich nur minimal kurze Strecken laufen kann.
Außerdem würde ich mit den komplizierten Fahrkartenautomaten gar nicht zurechtkommen.
Also bleibt mir nur das Auto, egal mit welchem Antrieb, wobei mir E-Antrieb zu teuer ist.....bis das mal bezahlbar ist, wenn überhaupt, lebe ich längst nicht mehr.
Summa summarum bin ich auf das Auto angewiesen und diejenigen, die auch in meiner Lage sind und das sind nicht wenige, sollte man dabei nicht vergessen....
Ich wohne zwar citynah, hab U-Bahn und Bus gleichsam vor der Tür, nur nutzt mich das alles nichts, weil ich nur minimal kurze Strecken laufen kann.
Außerdem würde ich mit den komplizierten Fahrkartenautomaten gar nicht zurechtkommen.
Also bleibt mir nur das Auto, egal mit welchem Antrieb, wobei mir E-Antrieb zu teuer ist.....bis das mal bezahlbar ist, wenn überhaupt, lebe ich längst nicht mehr.
Summa summarum bin ich auf das Auto angewiesen und diejenigen, die auch in meiner Lage sind und das sind nicht wenige, sollte man dabei nicht vergessen....
Gelöschter Benutzer
Hast du aG im "Ausweis" bzw. wo/wie findest du den sonst immer eine Abstellmöglichkeiten in deiner Nähe? was spricht den gegen Taxi?
Ich fahre selten über 130 km/h und wenn, nur mal Sonntagsmorgens in aller Frühe...im Normalverkehr ist das ja kaum möglich....aber wie imme rgeht es in Deutschland nicht um Vernunft, sondern ums Prinzip, weil es heilige Kühe nicht nur in Indien gibt.
Deshalb sage ich als ADAC-Mitglied, freie Fahrt für freie Bürger, auch wenn`s die nicht mehr gibt......
Deshalb sage ich als ADAC-Mitglied, freie Fahrt für freie Bürger, auch wenn`s die nicht mehr gibt......