
cm47
9736
the_whitefalcon schrieb:Wir dürfen auch Angst haben, die Mannschaft aber nicht.....das von dir geschilderte Szenario betrifft jeden Absteiger, weil Leistungsträger vermutlich gehen und auch erhebliche wirtschaftliche Verluste eintreten.
Ganz ehrlich, auch wenn viele Berichte so ein bisschen Hoffnung machen sollen und Kovac Zwangsoptimismus ausstrahlt, ich habe vor dem Spiel heute Abend ziemlich Angst. Es wäre für mich einfach erschütternd, wenn die Arbeit der letzten Jahre - es war ja nicht immer alles schlecht - komplett umsonst war und Spieler wie Zambrano, Hasebe oder auch Gacinovic verloren gehen könnten.
Ich kann mit der Eintracht auch in Liga 2 leben, aber mir würde der ein oder andere Spieler fehlen, den man in den letzten Jahren lieb gewonnen hat.
Aber wenn es denn so käme, werden welche gehen und wieder welche kommen, den Umbruch haben alle, die absteigen.....das betrifft auch die Trainer.
Das Kovac sich damit nicht beschäftigt, ist auch richtig, weil er die Mannschaft erstklassig halten will und das wird auch gelingen..
Ich hab soooo ein scheiß Gefühl
cm47 schrieb:auswärts in Bochum ist allemal cooler als auswärts in München. Dennoch tendiere ich zum Klassenverbleib.
Bochum oder Bayern nächste Saison, es liegt allein an uns....Siegermentalität und unbedingter Siegeswille wird den Ausschlag geben und zeigen, wer der Erstligist ist und bleiben will...dann klappt das auch.....
Uffgerescht? aber hallo!
Haliaeetus schrieb:Das ich in meinem hohen Alter doch noch Hitzewallungen kriege, was die Eintracht betrifft, hätte ich doch nicht für möglich gehalten.cm47 schrieb:
Bochum oder Bayern nächste Saison, es liegt allein an uns....Siegermentalität und unbedingter Siegeswille wird den Ausschlag geben und zeigen, wer der Erstligist ist und bleiben will...dann klappt das auch.....
auswärts in Bochum ist allemal cooler als auswärts in München. Dennoch tendiere ich zum Klassenverbleib.
Uffgerescht? aber hallo!
Nach fast sechs Jahrzehnten Eintracht dürfte mich eigentlich nix mehr erschüttern, aber ich kann einfach nicht anders....
cm47 schrieb:auswärts in Bochum ist allemal cooler als auswärts in München. Dennoch tendiere ich zum Klassenverbleib.
Bochum oder Bayern nächste Saison, es liegt allein an uns....Siegermentalität und unbedingter Siegeswille wird den Ausschlag geben und zeigen, wer der Erstligist ist und bleiben will...dann klappt das auch.....
Uffgerescht? aber hallo!
clakir schrieb:das bedeutet es mitnichten. Wir sollten von Beginn an hellwach sein und den Kampf unmittelbar auf- und annehmen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Nürnberg uns am Anfang stark zusetzen wird. Dass wir über die Distanz die bessere Mannschaft sein sollten, ist da nur eine Randnotiz. Aber ich sehe durchaus de Gefahr am Anfang unter Druck zu geraten. Wenn Nürnberg dann dicht macht und am Ende, wenn wir uns aufgerieben haben kontert, kann das ganz schön schief gehen (wie Du ja auch selbst schreibst). Aber ich rechne nicht mit derselben Betontaktik wie im Hinspiel.
Weiler hat ja gestern in der PK mehr oder weniger zugegeben, dass heute die gleiche Elf auflaufen wird wie am Donnerstag. Das bedeutet im Prinzip, dass auch die Taktik etwa die gleiche sein wird. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass man nicht auf Null-Null spielen werde. Deswegen denke ich schon, dass die Nürnberger heute etwas mehr Gas nach vorne geben werden als im Hinspiel. Angst brachen wir davor zwar nicht zu haben, das hat man ja gesehen, aber es wäre auch leichtsinnig, die Nürnberger als komplett harmlos abzutun. Gute Konter können sie schon fahren, das haben sie in der Saison ja vielfach bewiesen. Ich täte also hinten erstmal eine stabile Abwehr hinstellen, mit Carlos und David innen und Timmy und Basti außen.
Haliaeetus schrieb:Sehe ich auch so....Nürnberg wird sofort offensiv unser Tor belagern, um frühzeitig ein Tor zu erzielen und so den Druck auf uns zu erhöhen, die spielen daheim....also müssen wir sofort entspr. reagieren mit Zweikampfstärke, um denen die Luft rauszunehmen....wir sind die bessere Mannschaft und das wir den noch größeren Siegeswillen haben, müssen wir auf den Platz bringen und zwar jeder einzelne....es ist die allerletzte Chance zum Klassenerhalt und die werden wir auch nutzen.....clakir schrieb:Weiler hat ja gestern in der PK mehr oder weniger zugegeben, dass heute die gleiche Elf auflaufen wird wie am Donnerstag. Das bedeutet im Prinzip, dass auch die Taktik etwa die gleiche sein wird. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass man nicht auf Null-Null spielen werde. Deswegen denke ich schon, dass die Nürnberger heute etwas mehr Gas nach vorne geben werden als im Hinspiel. Angst brachen wir davor zwar nicht zu haben, das hat man ja gesehen, aber es wäre auch leichtsinnig, die Nürnberger als komplett harmlos abzutun. Gute Konter können sie schon fahren, das haben sie in der Saison ja vielfach bewiesen. Ich täte also hinten erstmal eine stabile Abwehr hinstellen, mit Carlos und David innen und Timmy und Basti außen.
das bedeutet es mitnichten. Wir sollten von Beginn an hellwach sein und den Kampf unmittelbar auf- und annehmen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Nürnberg uns am Anfang stark zusetzen wird. Dass wir über die Distanz die bessere Mannschaft sein sollten, ist da nur eine Randnotiz. Aber ich sehe durchaus de Gefahr am Anfang unter Druck zu geraten. Wenn Nürnberg dann dicht macht und am Ende, wenn wir uns aufgerieben haben kontert, kann das ganz schön schief gehen (wie Du ja auch selbst schreibst). Aber ich rechne nicht mit derselben Betontaktik wie im Hinspiel.
fc Porto ist aber nicht fc Nürnberg...
wenn du diese biederen kicker aus franken net besiegst. dann will ich kein gejammer hören. dann biste nun mal Liga 2.
wenn du diese biederen kicker aus franken net besiegst. dann will ich kein gejammer hören. dann biste nun mal Liga 2.
Nürnberg wird nicht so blöd sein und daheim ähnlich auf 0:0 spielen wollen wie wir es in Bremen wollten.. sollten wir mit Herz und Verstand dagegen halten und uns vor allem nicht ins Hemd machen haben wir sehr gute Chancen weil wir die bessere Mannschaft haben.
Allerdings sehe ich die Gefahr, dass wir nach einem 1:0 für uns wieder in den Bremen Modus verfallen könnten .. Der wäre ok, aber nicht vor der 80 . Minute
Allerdings sehe ich die Gefahr, dass wir nach einem 1:0 für uns wieder in den Bremen Modus verfallen könnten .. Der wäre ok, aber nicht vor der 80 . Minute
municadler schrieb:Die bessere Mannschaft haben wir und zwar um Längen, das müssen wir aber auch im Ergebnis umsetzen...kein Bremen Modus mehr, das geht nicht gut....
Nürnberg wird nicht so blöd sein und daheim ähnlich auf 0:0 spielen wollen wie wir es in Bremen wollten.. sollten wir mit Herz und Verstand dagegen halten und uns vor allem nicht ins Hemd machen haben wir sehr gute Chancen weil wir die bessere Mannschaft haben.
Allerdings sehe ich die Gefahr, dass wir nach einem 1:0 für uns wieder in den Bremen Modus verfallen könnten .. Der wäre ok, aber nicht vor der 80 . Minute
dann schaust halt nächstes jahr um 13 Uhr Fußball und trinkstn Bier.
hab au kein bock drauf, aber erwarte das unerwartete
hab au kein bock drauf, aber erwarte das unerwartete
MemmingerAdler schrieb:So isses!
also wenn gegen DIESEN Club nicht gewinnst in zwei Spielen... ja dann haste einfach Liga 2 verdient. braucht dann auch keiner pissig sein. sind wa allein selber schuld.
weil mal ehrlich, die sind ja übelst mies.
Nürnberg hat 35 der 68 Tore auswärts geschossen und ohne das 6:2 gegen die Eisernen sähe das noch anders aus.
Basaltkopp schrieb:Wir müssen deren Defensive halt irgendwie knacken und das muß möglich sein....wenn wir in Führung gehen, werden die wohl oder übel aufmachen müssen....MemmingerAdler schrieb:
also wenn gegen DIESEN Club nicht gewinnst in zwei Spielen... ja dann haste einfach Liga 2 verdient. braucht dann auch keiner pissig sein. sind wa allein selber schuld.
weil mal ehrlich, die sind ja übelst mies.
So isses!
Nürnberg hat 35 der 68 Tore auswärts geschossen und ohne das 6:2 gegen die Eisernen sähe das noch anders aus.
Das Gegentor ist halt tödlich. Die 0 hätte zwingend stehen müssen.
Bei unserer Auswärtsschwäche dieses Jahr ist das leider gar nicht so einfach einfach mal ein bzw. zwei Tore zu schießen.
Die Nürnberger werden sich am Montag auch keinesfalls mehr so desolat verkaufen.
Die haben ein Heimspiel, da wird die Hütte brennen, 45000 Mann im Rücken. Die stehen mit einem Bein in Liga 1. Denen reicht ein 0:0. Die werden wesentlich aggressiver zu Werke gehen.
Bei unserer Auswärtsschwäche dieses Jahr ist das leider gar nicht so einfach einfach mal ein bzw. zwei Tore zu schießen.
Die Nürnberger werden sich am Montag auch keinesfalls mehr so desolat verkaufen.
Die haben ein Heimspiel, da wird die Hütte brennen, 45000 Mann im Rücken. Die stehen mit einem Bein in Liga 1. Denen reicht ein 0:0. Die werden wesentlich aggressiver zu Werke gehen.
PhillySGE schrieb:Das geht niemals 0:0 aus....mit der insgesamten Mannschaftsleistung von gestern, die ja alles andere als schlecht war, schaffen wirs im Rückspiel.
Das Gegentor ist halt tödlich. Die 0 hätte zwingend stehen müssen.
Bei unserer Auswärtsschwäche dieses Jahr ist das leider gar nicht so einfach einfach mal ein bzw. zwei Tore zu schießen.
Die Nürnberger werden sich am Montag auch keinesfalls mehr so desolat verkaufen.
Die haben ein Heimspiel, da wird die Hütte brennen, 45000 Mann im Rücken. Die stehen mit einem Bein in Liga 1. Denen reicht ein 0:0. Die werden wesentlich aggressiver zu Werke gehen.
Das 1:1 spiegelt ja nicht im mindesten den wahren Spielverlauf wieder, nur wir müssen mal Tore machen...den Club kannste nicht niederkämpfen, den mußte niederspielen, dann sehen die kein Land....deswegen meine Meinung: beim Rückspiel ohne Sefe, dafür mit Fabian.....unsere Ergebnistheorien kennt Kovac auch und ich hoffe, er wird entspr. aufstellen.
Ein (deutlicher) Sieg wäre mir auch lieber gewesen, aber so schlecht ist das Ergebnis nun auch nicht....ich bete drum, das in Nürnberg der Torknoten endlich platzt, dann fahren wir das Ding ungefährdet heim.....
klopps67 schrieb:Ein 1:0 für uns würde auch reichen!Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Gegen Dortmund hielt ein 1:0 auch länger.
und dann müssen wir wenn alles gegen uns läuft in eine Verlängerung. Um ehrlich zu sein ist das Ergebniss vielleicht garnicht so schlecht. Unter Kovac sahen wir immer dann gut aus wenn wir was tun mussten. Ein knapper Sieg heute und dann 90 Minuten Mauern in Nürnberg wäre glaube ich sogar die schlechtere Variante gewesen.
So oder so müssen wir einfach ein Tor schiessen. So ein Spiel wie heute wird Nürnberg kein zweites ma gelingen. Da hat alles gepasst besonders der Schiri. Und wie schwer es ist gegen eine Mannschaft die nur Mauert zu spielen könnte ihr mal die Dortmunder Fragen. Trotz der deutlich höheren Qualität haben die gegen usn auch kein Tor erzielt. Hier also auf die schlechte Offensive zu schimpfen ist meiner Ansicht nach Quatsch.
So oder so müssen wir einfach ein Tor schiessen. So ein Spiel wie heute wird Nürnberg kein zweites ma gelingen. Da hat alles gepasst besonders der Schiri. Und wie schwer es ist gegen eine Mannschaft die nur Mauert zu spielen könnte ihr mal die Dortmunder Fragen. Trotz der deutlich höheren Qualität haben die gegen usn auch kein Tor erzielt. Hier also auf die schlechte Offensive zu schimpfen ist meiner Ansicht nach Quatsch.
cm47 schrieb:Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,mittelkreis schrieb:klopps67 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Ein 1:0 für uns würde auch reichen!
Ja, bis zur 88. Min....und dann....?
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.
Marco, meine besten Wünsche für eine vollständige und nachhaltige Genesung......ich hoffe, alles ist noch im Stadium des gut Behandelbaren....du bist ein Kämpfer, deshalb wirst du das auch schaffen.
Mein Respekt auch an die Fans anderer Vereine für ihre guten Wünsche, trotz aller Rivalität.
Gesundheit ist das Allerwichtigste.
Mein Respekt auch an die Fans anderer Vereine für ihre guten Wünsche, trotz aller Rivalität.
Gesundheit ist das Allerwichtigste.
Wenn ich zu einem neuen Verein komme, muß ich mich erstmal orientieren und die Füße stillhalten, das geht jedem neuen Arbeitnehmer in einer Firma genauso.
Dann ist es denkbar kontraproduktiv, ein Kunstgebilde und Milliardärshobby wie Leipzig beispielhaft hinzustellen, weil das in keiner Weise mit uns vergleichbar ist.
Wie ein User schon sagte, das ist ein Produkt oder auch Projekt, was letztlich trotz viel Geld erstmal überleben muß.
Die haben jubelnde und verblendete Kunden, wir haben echte Fans, denen unser Verein mit langer Tradition eine Herzensangelegenheit mit allen Emotionen ist.
Wir werden niemals Leipzig sein und wenn Herr Bobic die gut findet, ist es ihm unbenommen, nach seiner kurzen Stippvisite in Frankfurt dort anzuheuern.
Dann ist es denkbar kontraproduktiv, ein Kunstgebilde und Milliardärshobby wie Leipzig beispielhaft hinzustellen, weil das in keiner Weise mit uns vergleichbar ist.
Wie ein User schon sagte, das ist ein Produkt oder auch Projekt, was letztlich trotz viel Geld erstmal überleben muß.
Die haben jubelnde und verblendete Kunden, wir haben echte Fans, denen unser Verein mit langer Tradition eine Herzensangelegenheit mit allen Emotionen ist.
Wir werden niemals Leipzig sein und wenn Herr Bobic die gut findet, ist es ihm unbenommen, nach seiner kurzen Stippvisite in Frankfurt dort anzuheuern.
Tafelberg schrieb:Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
PeterT. schrieb:Dann geht er wohl lieber zu einem Zweitligisten, wenn`s denn so kommt......naja, seine Sache....Augsburg, Köln und DFL waren dann wohl doch nicht so prickelnd......Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!
cm47 schrieb:Also sollte der grösste Trümmerverein, der aktuell im Deutschen Profifussball vorzufinden und der gerade in die zweite Liga abgestiegen ist, tatsächlich innert einer Woche Luhukay als Trainer und Rettig als Duttnachfolge verpflichten, ist der Stempel "Ihr seid amateurhafte Versager" für unsere Verantwortlichen endgültig hochverdient.Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Eschbonne schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook
ach
alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:
"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."
bäääh.....
Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de
Schon bei Kicker TV ging es bei ihm in die Richtung.
Für mich ein K.O. Kriterium.
Und wo hier Dutt genannt wird und ich wieder bei Kicker TV bin.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Als Kandidaten im Gespräch: Stefan Reuter (FC Augsburg) und Andreas Rettig (FC St. Pauli).
Rettig war auch bei Kicker TV auf Eurosport und da hab ich es nochmal bedauert dass er zu St.Pauli ist.
Reuter würde ich auch sofort nehmen.
Ich auch....aber beide sind völlig unrealistisch....a) müssten sie überhaupt wollen und b) haben beide laufende Verträge, wofür Ablöse fällig wäre......dann eher einen Langzeitarbeitslosen wie Bobic mit einer geringen Halbwertszeit....
Wenn dieser führungslose Drecksverein es ernsthaft in dieser kurzen Zeit (Die dachten bis vor ein paar Wochen noch, dass alles gut ist) schafft, diese Personalentscheidung einzutüten, währendem wir Bobic bekommen.... Meine Fresse...
Eschbonne schrieb:Luhukay hab ich auch mitgekriegt, aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends.....cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Eschbonne schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook
ach
alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:
"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."
bäääh.....
Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de
Schon bei Kicker TV ging es bei ihm in die Richtung.
Für mich ein K.O. Kriterium.
Und wo hier Dutt genannt wird und ich wieder bei Kicker TV bin.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Als Kandidaten im Gespräch: Stefan Reuter (FC Augsburg) und Andreas Rettig (FC St. Pauli).
Rettig war auch bei Kicker TV auf Eurosport und da hab ich es nochmal bedauert dass er zu St.Pauli ist.
Reuter würde ich auch sofort nehmen.
Ich auch....aber beide sind völlig unrealistisch....a) müssten sie überhaupt wollen und b) haben beide laufende Verträge, wofür Ablöse fällig wäre......dann eher einen Langzeitarbeitslosen wie Bobic mit einer geringen Halbwertszeit....
Also sollte der grösste Trümmerverein, der aktuell im Deutschen Profifussball vorzufinden und der gerade in die zweite Liga abgestiegen ist, tatsächlich innert einer Woche Luhukay als Trainer und Rettig als Duttnachfolge verpflichten, ist der Stempel "Ihr seid amateurhafte Versager" für unsere Verantwortlichen endgültig hochverdient.
Wenn dieser führungslose Drecksverein es ernsthaft in dieser kurzen Zeit (Die dachten bis vor ein paar Wochen noch, dass alles gut ist) schafft, diese Personalentscheidung einzutüten, währendem wir Bobic bekommen.... Meine Fresse...
PhillySGE schrieb:Ja, zum Glück...........um unsere erwiesenermaßen hohe Sportkompetenz in der Vereinsführung beneidet uns jeder BL-Verein.....
Im VFB-Forum macht man aber überwiegend Bobic für den Abstieg und den Untergang verantwortlich. Dutt sei angeblich nur die arme Sau die Bobic´s Mist ausbaden musste.
Zum Glück haben wir solche inkompetenten Leute nicht bei uns im Verein...
Ich kann mit der Eintracht auch in Liga 2 leben, aber mir würde der ein oder andere Spieler fehlen, den man in den letzten Jahren lieb gewonnen hat.