
complice
23348
sotirios005 schrieb:
"Freuen" ist heute ein vollkommen ungeeigneter Ausdruck!
Wann hat es das hier in Frankfurt letztmals gegeben, am 32. Spieltag auf Platz 5 der Bundesliga, gleichzeitig ein Heimsieg? Gefühlte 20 Jahre ist das her.
Alle Menschen, die heute im Stadion waren oder vor dem TV-Schirm oder am Radio das Spiel verfolgt haben, sollten diesen Moment ganz fest in ihrem Herzen tragen, so etwas werden sie hier in Frankfurt nicht allzu oft erleben.
Danke. So ist es.
Bin sehr stolz auf unsere Eintracht und freue mich einfach über diese geile Saison.
SGE_Werner schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Jetzt sind'se alle wieder hier...die ganzen Anti-Patrioten und fiebern für Madrid mit.
Nö. Ich bin für Dortmund, weil ich will, dass diese die Bazis im Finale schlagen.
Außerdem kann ich das Gebahren der spanischen Liga und ihrer Vereine nicht ab. Aber am Ende des Tages soll der Bessere obsiegen. Und wenn Real 3:0 gewinnt, dann ist das eben so.
+1
DM-SGE schrieb:
[
Ja, die Zuschauerzahlen sind wirklich traurig.
Aber du hast ja ganz richtig bemerkt, woran das in erster Linie liegt.
Das braucht seine Zeit, bis sich da was nennenswert verbessert.
Es müssen ja nicht gleich 50.000 sein, aber ein Schnitt von 8.000 - 9.000 wäre schon wünschenswert.
Natürlich wäre das einigen ein Dorn im Auge, würde sich der Sportverein zu einer ernsthaften Konkurrenz entwickeln.
Aber ich glaube schon, daß es auch viele Eintrachtler begrüßen würden, besonders wenn sie aus Frankfurt direkt kommen.
Zumindest für mich geht es ja nicht nur um den Verein, sondern auch um die Stadt, mit der ich mich identifiziere, und über die Stadt eben mit dem Verein.
Na ja, ist sowieso nur Zukunftsmusik, wenn überhaupt.
Aber beachtenswert und lobenswert ist die Leistung der Bornheimer allemal, gerade in diesen Zeiten, wo nur das große Geld das Business bestimmt.
+1
Und fast unglaublich, was die Borhnheimer schon jetzt in dieser Saison geschafft haben. Sicher käme ein Aufstieg viel zu früh. Aber meine Güte, ich drücke denen trotzdem die Damen. Anders kann ich gar nicht.
Morphium schrieb:
Hätt ich Zeit, würd ich am Wochenende zum Betzenberg fahren und Bernem unterstützen!
Die 50 Leutchen, die da hin fahren, wären sicher froh über jeden, der sich mit ihnen in den Block stellt...
Wenn Lautern tatsächlich heute keinen Punkt mitnimmt, kann das ein interessantes Spiel werden. Der FSV ganz entspannt, Lautern mächtig unter Druck...
Naja, mal abwarten, ob die noch was machen jetzt. Jetzt kommt der Jimmy, oder wie?
PeterT. schrieb:naggedei schrieb:PeterT. schrieb:
Wegen der Stendera-Diskussion:
wo stand denn überhaupt zu lesen, dass AV den Stendera nicht in die Startelf stellt?
Mir scheint so, dass hier einfach unbegründet ein negatives Szenario erstellt wird, um darüber entsprechend zu diskutieren, gemäß dem Motto: "Eigentlich haben wir keine echten Probleme, also erfinden wir welche"!
Wir könnten doch jetzt schon mal über die schlechte Leistung bei der Niederlage am Sonntag in Mainz diskutieren!
Peter T.
Hier wurde nur eine Prognose anhand der Traingsbeobachtungen geäußert. Keiner hat behauptet das Stendera defintiv am Sonntag nicht spielt. Spekulationen anhand von Darstellungen dürfen ja noch erlaubt sein.
Deshalb kommen ja auch gewisse Diskussionen zustande. Was ja auch in einem Forum gewünscht ist.
Aehm, nix für ungut,
aber in dem entsprechenden Beitrag (heutiges SAW) steht nur zu lesen, dass Russ im Trainingsspiel in der IV und Jung & Djapka in der "Leibchenelf" gespielt haben, von Stendera steht da nix!
Gruß
Peter T.
Stendera und Meier trugen blaue Leibchen. Das hatte ich nicht erwähnt vorher. Sie spielten abwechselnd für die eine oder andere Seite.
concordia-eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Ich will die gleiche Aufstellung (nur Russ für Zambrano) wie gegen Schalke, Punkt, Aus!
Meier kann als Joker kommen, oder direkt vorne für Matmour im Sturm.
Aber Armin, wehe Dir, Du lässt Stendera draußen, dann gibt es Backenfutter!
Russ spielt für Zambrano - und wer spielt für Russ?
Jung.
Das tat er zumindest gestern im Trainingsspiel, wenn ich das richtig beobachtet habe. Jung mit Leibchen im defensiven Mittelfeld. Russ als IV.
Djakpa war übrigens auch in der Leibchenelf.
Da hätten wir auch uns Volker behalten können...