
complice
23338
Afrigaaner schrieb:
Und wer hat euch das im Rundschreiben mitgeteilt und angekündigt.
Ihr könnt schon mal anfangen eine Statue zu errichten ,-) ,-)
Stimmt! Solltest dein Rundschreiben dann immer auch an mich versenden . Und ich sollte den Spielen der Eintracht von nun an fern bleiben, meint mein Sohn. Das war das erste Spiel seit ewig, das ich nicht im Stadion bzw. vor Premiere/Sky verfolgen konnte...
Frankfurt050986 schrieb:
Glückwunsch ARD zur Übertragungswahl. Ein viel besseres Spiel hätte es wohl nicht gegeben
Riecht nach Verlängerung!
Stimmt, dieses Spiel lohnt die Übertragung. Und das Zuschauen macht Spaß. Mal sehen, was die Verlängerung bringt.
wiederhole mich gern: Die Stimmung kommt gut rüber, hoffentlich auch weiterhin.
fromgg schrieb:
Wir haben keinen Spielgestalter alter Prägung.Eigentlich hat so gut wie keien BL Mannschaft einen.Diego,Ribery sind weg,viele gibts nicht mehr.
Das muss auf mehreren Schultern liegen.
Dass caio stärker wurde,als er mehr die Aussenposition gesucht hat,stimmt.
Da war der Platz,den er für sein Spiel braucht.Kurz durch die Mitte funktionierte nicht,das wurde dann immer besser.
Ribéry ist weg?
Kine_EFC_Frieda schrieb:rotundschwarz schrieb:
Und die gelbroten vergeistigten Leute.
A propos, das war schon ein nicht gerade alltäglicher Anblick: Buddhistische Mönche Schlange stehend am Getränkestand im Stadion. Und die konnten scheinbar mit Bargeld bezahlen. Ich hätte mir auch vorstellen können, dass zu diesem Anlass eine Bezahlkarte Special Edition mit Dalai-Lama-Portrait angeboten wird... *g*
Und es gibt nur Vegetarisches. Meine Mama macht dort ehrenamtliche Arbeit, einer Freundin zuliebe. Sie hat aber eine Just-Pay-Karte bekommen, leider ohne Dalai-Lama-Portrait .
HeinzGründel schrieb:
Ich finde die Antworten hier gelinde gesagt repektlos.
Man wird nicht viele Spieler finden, die sich in Kenntnis der Tatsache, dass sie angeschlagen waren , für Eintracht Frankfurt die Gesundheit vollends ruinieren.
Die eben im Radio wiederholte Begründung ist doch bloßes blabla. Verteidiger verletzen sich genauso häufig wie Stürmer.
Gerade Spycher ist ein gutes Beispiel.
In den letzten drei Jahren vor der Verletzungssaison hat Spycher 99, Ama 106 Spiele gemacht.
Aus meiner Sicht schiebt Skibbe Ama aufs Abstellgleis. Übrigens eine beliebte Methode von Trainern um sich " Respekt" zu verschaffen.
Ich finde das unangemessen.
Bedauerlicherweise hat auch Ama sehr unklug reagiert.
Danke. Das ist alles richtig. Wenn ich das hier so lese, glaube ich echt, ich bin im falschen Film.
SGESeph schrieb:
Das Interview mit Ama ist lächerlich und zeigt seinen wahren Charakter. Ihm geht es nicht um die Mannschaft und den Erfolg sondern um sein eigenes Ego. Das ist auch in der Vergangenheit immer wieder durchgeblitzt. Besonders jetzt, wo er nicht mehr Kapitän ist, hätte er zeigen, dass er echten Charakter hat. Aber anscheinend kann er nur mit einem Bindchen um den Arm für die Mannschaft da sein und fühlt sich jetzt wieder klein.
Sorry, das ist total daneben.
Ama hat das Amt sichtlich gut getan und er hat sich komplett in den Dienst der Mannschaft und des Vereins gestellt. Dass er enttäuscht ist, kann ich gut nachvollziehen. Wie er damit umgeht, wenn ein bisschen Zeit ins Land geht, wird man sehen müssen.
Ich mag Spycher, er ist sicher ein guter Kapitän. Aber Ama hat das Amt in meinen Augen komplett gut ausgefüllt. Ich finde die Entscheidung falsch.
Danke für deinen Bericht liebe Sabine und die Fotos. Ich freu mich drüber.
Zum Funkel/Skibbe Dilemma: Ich find's auch interessant, wie hier viele auf einmal die ganze Eintrachtwelt rosarot sehen, weil ein neuer Trainer da ist. Ich warte einfach mal ab, wie das wird. Muss mich nach all den Jahren erstmal an ein neues Trainergesicht gewöhnen. Mir hat das alte nämlich auch gut gefallen.
Zum Funkel/Skibbe Dilemma: Ich find's auch interessant, wie hier viele auf einmal die ganze Eintrachtwelt rosarot sehen, weil ein neuer Trainer da ist. Ich warte einfach mal ab, wie das wird. Muss mich nach all den Jahren erstmal an ein neues Trainergesicht gewöhnen. Mir hat das alte nämlich auch gut gefallen.
Haben wir auch nicht dran geglaubt, oder