
concordia-eagle
45871
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in die Schweiz.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
MrBoccia schrieb:
erklärt der VV nicht bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit, wieviele hundert Jahre Erfahrung er schon habe, dass er jeden kennt und alles weiss und kann? Dann sollte man doch mal hinterfragen (dürfen), warum er einst solch Verträge abgeschlossen hat.
Einen "Deckel" in einen Vertrag zu implementieren, ist einfaches juristisches Handwerkszeug.
Haliaeetus schrieb:SemperFi schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Es gab noch keinen Verein, dem ich den Abstieg richtig gewünscht habe. Beim HSV ist das so. Nicht nur das, die sollen richtig runterknallen. Das wäre die passende Strafe für die maßlose groteske Selbstüberschätzung und Realitätsferne, denen anscheinend alle in dem Verein verfallen sind.
VW, Hoffenheim, Leverkusen, Öln.... da gibt es reichlich Vereine, denen man den Abstieg wünschen kann, wenn nicht sogar fast muss.
Und der OXC war auch schon drin
Jessas, damals hat man die Flutlichanlagen ja noch Brontosauriern um den Hals gebunden...
Bei der Gelegenheit: hast Du ihm auch schon artig gratuliert?
reggaetyp schrieb:friseurin schrieb:concordia-eagle schrieb:friseurin schrieb:
Irgendein erfahrener Stürmer, gern auch 30+, darf für 1-2 Jahre hier aufschlagen.
Das halte ich für eine gute Idee. Ich kann mich nur noch nicht zwischen Friend, Occean und Mo entscheiden.
Also gegen einen 32jährigen Klose oder Zlatan hätte ich nix einzuwenden, was sagt deine PS3 dazu?
CE als PC-Spieler zu bezeichnen. Groß.
Wo immer sich ein Fettnapf befindet, die friseurin latscht garantiert volle Kanne rein.
Ich hab so neumodische Ferz gar net.
HeinzGründel schrieb:
Ich bin wieder jung und schön..wie diese Herren.. na fast ,-) Zumindest wirkt es. Sebst bei einem alten Sack wie mir.
Ich hab gerade mal geschaut.
Fazit: Glaubt bitte nicht alles, was Euch so erzählt wird.
friseurin schrieb:
Irgendein erfahrener Stürmer, gern auch 30+, darf für 1-2 Jahre hier aufschlagen.
Das halte ich für eine gute Idee. Ich kann mich nur noch nicht zwischen Friend, Occean und Mo entscheiden.
Danach
"•Wir haben nichts zu verschenken: Es besteht kein Zwang, Anteile zu einem falschen Zeitpunkt zu verkaufen. Stimmt das Angebot nicht, wird es nicht angenommen"
habe ich aufgehört in dem "Konzept" zu lesen.
"Es besteht kein Zwang..."
*Gelächter*
"•Wir haben nichts zu verschenken: Es besteht kein Zwang, Anteile zu einem falschen Zeitpunkt zu verkaufen. Stimmt das Angebot nicht, wird es nicht angenommen"
habe ich aufgehört in dem "Konzept" zu lesen.
"Es besteht kein Zwang..."
*Gelächter*
MrBoccia schrieb:
Siam-J schrieb:
Gibts denn noch irgendjemand, der nicht gehandelt wurde ? ,-)
Eine berechtigte Frage, fürwahr.
adlerkadabra schrieb:Grabi65 schrieb:Filzlaus schrieb:
1:0 ihr bratwürste, rothaarige
Don't pay the ferryman ... ,-)
Don´t even fix the prices.....
pipapo schrieb:
Ja, geht mal ins Bett ihr zwei.
pipapo schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich war auch im Stadion, bin jetzt noch aufm Heimweg und war nicht begeistert von den paar Minuten. Hätte man anders lösen müssen.
Trotzdem hier so ein Fass aufzumachen ist völlig übertrieben.
In der Tat. Auch ich habe mich vor Ort gefragt ob die uns verarschen wollen. Mit Spielende war das dann aber auch abgehakt.
Wir reden hier über lächerliche vier (!) Minuten, da darf man Gijon auch mal schön stecken lassen, zumal es heute nicht zu Lasten eines anderen ging.
Mir fehlt hier echt das Verständnis für den Aufriss.
D´accord.
Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !
Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.
Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen. Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.
Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)
Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):
http://splashurl.com/l9v3bj4
Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.
Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.
Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen. Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.
Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.
Krass. Sorry. Wir holen z.B. gegen Augsburg einen Punkt, hätten heute verloren und dann wäre eine Niederlage heute egal gewesen, wenn der HSV noch dreimal gewinnt?
Und von Mannschaftspsychologie hast Du echt null Ahnung.
Die elf Jungs auf dem Platz haben meist ein Gespür.
Sei froh, dass Du weder Profifußballer noch Anwalt geworden bist. Wäre für Zuschauer oder Mandanten bitter geworden. Wenn ein Pferd tod ist, steigt man ab.
Sonst steigt man ab,
Dann liegt es vielleicht daran, dass man als Anwalt ein Pferd für tot erklärt, obwohl es das gar nicht ist. Außerdem wird hier jedem, der sich über das Ballgeschiebe ärgert unterstellt, dass er das Pferd unter Einsatz der Peitsche in die Hoffenheimer Hälfte getrieben hätte. Aber so ist es ja gar nicht. Nur hätte man hoch erhobenen Hauptes im Trab mal losreiten können, um vielleicht noch einen lucky punch zu setzen.
Und lies Dir nochmals die Aussagen vom Russ durch, bevor Du meine mannschaftspsychologischen Fähigkeiten infrage stellst.
Mit dieser Einstellung der Mannschaft bewahre uns Gott davor, dass wir im letzten Spiel noch einen Punkt brauchen.
Wenn ich dieses unsägliche Geschwurbel kommentierten würde, würdest Du höchstselbst mich sperren und mit recht.
Aber wenn Du noch einmal glaubst, anwaltliche Arbeit hinterfragen zu müssen, haben wir zwei echt Stress, bleibe bitte bei dem, wovon Du etwas verstehst.
Wenn Du sie als User beleidigungsfrei kommentierst...
Und hinterfragt habe ich gar nichts, sondern nur Dein Beispiel aufgegriffen. Aber keine Angst, Schuster Matzel wird bei seinen Leisten bleiben.
Aber Du sprich' mir bitte keine Fähigkeiten ab, deren Vorhandensein Du aufgrund einiger Zeilen hier im Forum nicht mal ansatzweise einschätzen kannst.
Deine Bemerkung reicht locker für eine Unterlassungsverfügung.
Tritt also bitte mal leise. ich empfehle einfach mal schlafen zu gehen. Mach ich jetzt auch.
Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !
Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.
Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen. Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.
Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)
Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):
http://splashurl.com/l9v3bj4
Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.
Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.
Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen. Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.
Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.
Krass. Sorry. Wir holen z.B. gegen Augsburg einen Punkt, hätten heute verloren und dann wäre eine Niederlage heute egal gewesen, wenn der HSV noch dreimal gewinnt?
Und von Mannschaftspsychologie hast Du echt null Ahnung.
Die elf Jungs auf dem Platz haben meist ein Gespür.
Sei froh, dass Du weder Profifußballer noch Anwalt geworden bist. Wäre für Zuschauer oder Mandanten bitter geworden. Wenn ein Pferd tod ist, steigt man ab.
Sonst steigt man ab,
Dann liegt es vielleicht daran, dass man als Anwalt ein Pferd für tot erklärt, obwohl es das gar nicht ist. Außerdem wird hier jedem, der sich über das Ballgeschiebe ärgert unterstellt, dass er das Pferd unter Einsatz der Peitsche in die Hoffenheimer Hälfte getrieben hätte. Aber so ist es ja gar nicht. Nur hätte man hoch erhobenen Hauptes im Trab mal losreiten können, um vielleicht noch einen lucky punch zu setzen.
Und lies Dir nochmals die Aussagen vom Russ durch, bevor Du meine mannschaftspsychologischen Fähigkeiten infrage stellst.
Mit dieser Einstellung der Mannschaft bewahre uns Gott davor, dass wir im letzten Spiel noch einen Punkt brauchen.
Wenn ich dieses unsägliche Geschwurbel kommentierten würde, würdest Du höchstselbst mich sperren und mit recht.
Aber wenn Du noch einmal glaubst, anwaltliche Arbeit hinterfragen zu müssen, haben wir zwei echt Stress, bleibe bitte bei dem, wovon Du etwas verstehst.
HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !
Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.
Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen. Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.
Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)
Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):
http://splashurl.com/l9v3bj4
Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.
Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.
Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen. Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.
Sehe ich anders. Und wenn du dir einen " Spaß " machen willst schau es dir morgen auf Sky go noch mal an....
ich habe es ja live gesehen und in Sky hat auch keiner keinen gestört. Ich verstehe gleichwohl, dass man in einer Scheißsituation den Punkt genommen hat. Wieso wundert sich eigentlich keiner über die Heimmannschaft, die außer Volland, alle Mann in die eigene Hälfte verbannt hat.
Wollten die am Ende nur einen Punkt sichern?
Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !
Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.
Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen. Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.
Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)
Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):
http://splashurl.com/l9v3bj4
Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.
Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.
Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen. Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.
Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.
Krass. Sorry. Wir holen z.B. gegen Augsburg einen Punkt, hätten heute verloren und dann wäre eine Niederlage heute egal gewesen, wenn der HSV noch dreimal gewinnt?
Und von Mannschaftspsychologie hast Du echt null Ahnung.
Die elf Jungs auf dem Platz haben meist ein Gespür.
Sei froh, dass Du weder Profifußballer noch Anwalt geworden bist. Wäre für Zuschauer oder Mandanten bitter geworden. Wenn ein Pferd tod ist, steigt man ab.
Sonst steigt man ab,
HeinzGründel schrieb:EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !
Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.
Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen. Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.
Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)
Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):
http://splashurl.com/l9v3bj4
Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.
Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.
Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen. Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.
Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:
zeigt welchen charakter diese mannschaft hat. wenn der hsv morgen nicht gewinnt, können wir uns die nächsten beiden spiele sparen, denn dann ist die mannschaft auch schon im sommerurlaub.
Komisch, dabei wird doch immer ausdrücklich betont wie charakterlich einwandfrei die Jungs sind.
Ahh, die Profis sind unterwegs.
Noch niemals das Gefühl gehabt, dass heute gar nix geht? Und man sich dann sagt, Gott sei Dank ein Platzverweis, jetzt schaffen wir den Punkt.
Sorry aber die Diskussion halte ich für total daneben. Und mit Charakter hat das rein gar nichts zu tun. Es lief in der 2. Hz nix und die wollten einen Punkt. Punkt.
Alles nach vorne werfen, wäre Schwachsinn gewesen. Eine kontrollierte Offensive hätte ich mir auch gewünscht.
Das Problem ist aber, dass eine Mannschaft natürlich merkt, wenn in der 2. Hz rein gar nichts mehr geht.
Und dann sichert diese Mannschaft eben den einen Punkt, in der sicheren Überzeugung, dass dies in der aktuellen Situation das Maximum ist.
Nicht schön aber m.E. auch nicht schlimm.
Das Problem ist aber, dass eine Mannschaft natürlich merkt, wenn in der 2. Hz rein gar nichts mehr geht.
Und dann sichert diese Mannschaft eben den einen Punkt, in der sicheren Überzeugung, dass dies in der aktuellen Situation das Maximum ist.
Nicht schön aber m.E. auch nicht schlimm.
Ich kenne den Jungen nicht aber das Alter und die Klassenzugehörigkeit würden mich zweifeln lassen.