
concordia-eagle
45871
Schobberobber72 schrieb:Ibanez schrieb:
Lächerlich. Was ist das denn für ein Argument. Für einen 6 Jährigen sind 15 jährige "alt". Für mich ist ein 24er Jähriger nun mal jung.
Aaahhh ja. Nach der Argumentation kommt vermutlich gleich CE ums Eck und fordert die Verpflichtung des jungen Talents Gerd Müller als neuen Knipser für den Sturm.......
Horsche mal Kleiner, ich glaub es ist Zeit für einen Satz roter Ohren.
B.t.w. Sonntag Heiligenstock?
Doomsday schrieb:concordia-eagle schrieb:Doomsday schrieb:AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:planscher08 schrieb:
Bakalorz verlängert für 3 Jahre bei Paderborn. Schade
Quelle bitte. Danke
dem marvin seine facebook seite
Zum perfekten Tag fehlt jetzt nur noch die Nachricht, dass Jung und Schwegler wechseln.
Nur die Ruhe, diese Nachrichten kommen erst noch. Spätestens dann, wenn Herry hier sein "Kind der Bundeliga" als Trainer implementiert hat. Und das Pirmin und Jung völlig überraschend nicht so doll finden.
Glaube ich nicht einmal. Es war doch zu lesen, dass sich die Mannschaft einen erfahrenen Trainer wünscht, der die Bundesliga kennt und schon einige Erfolge vorweisen kann. Insofern würde Herry da alles richtig machen.
Du wirst es sehen.
Doomsday schrieb:AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:planscher08 schrieb:
Bakalorz verlängert für 3 Jahre bei Paderborn. Schade
Quelle bitte. Danke
dem marvin seine facebook seite
Zum perfekten Tag fehlt jetzt nur noch die Nachricht, dass Jung und Schwegler wechseln.
Nur die Ruhe, diese Nachrichten kommen erst noch. Spätestens dann, wenn Herry hier sein "Kind der Bundeliga" als Trainer implementiert hat. Und das Pirmin und Jung völlig überraschend nicht so doll finden.
DeMuerte schrieb:
Ich würde mich nach wie vor über Frank Kramer freuen.
mMn passt er gut zu unserer noch recht jungen Mannschaft. Er ist unverbraucht, ehrgeizig und hat ein klares Konzept. Weiterhin stellt er sicher auch keine großen Ansprüche. Für ihn wäre Eintracht Frankfurt ganz sicher eine große Anreiz.
Weiterhin denke ich das er auch unsere jungen Spieler weiter entwickeln kann um diese dann peu a peu in der 1. Mannschaft zu intergrieren.
Außerdem hat er hat in Fürth nach den vielen Abgängen eine Mannschaft aufgebaut, welche nun um den Aufsteig spielt.
Wäre für mich absolut ok. Wird es aber nicht.
MrBoccia schrieb:
wie wärs mit Lewandowski?
Pappnase.
Mainhattener schrieb:Hutzel schrieb:
Ich hab ein echt besch.... Gefühl
Können wir nicht auch noch ne Petition gegen Fink machen?
Wieso holen wir uns dafür nicht den Lewandowski? Hat mit Schmidt doch zusammen die Prüfung gemacht und bei Leverkusen auch erfolgreich (zumindest als Aushilfstrainer) spielen lassen.
Wundere mich eh warum LEV nicht selbst auf die Idee gekommen ist? Mit ihm kam doch immer der Erfolg zurück.
Bitte nicht Fink
Weil Lewandowski kein Trainer eines Profiteams mehr sein will.
Ihr könnt das noch 10.000 mal schreiben, danach kommt einer und verlangt nach Lewandowski.
Doomsday schrieb:concordia-eagle schrieb:KielerEagle schrieb:
Was Fink an geht und das Argument das er es beim HSV nicht geschafft hat, naja hat der Armin ja auch nicht.
Das Problem bei Fink ist, dass er genau ein System hat und das bis zum Erbrechen spielen lässt. Ob er die Spieler hat, ob es für den Gegner passt, alles egal. Das wird durchgezogen. Kann man sehr schön auf der Seite von Spielverlagerung lesen.
Laut Kreuzer hat er in seinem letzten Spiel gegen den BVB in einer Halbzeit drei mal das System umgestellt.
Keine Ahnung ob das stimmt, die 2 werfen ja schon länger mit Dreck auf einander. Aber selbst wenn es stimmen würde, beweist es ja nur, dass Finks Mannschaften eben kein zweites oder drittes System beherrschen.
KielerEagle schrieb:
Was Fink an geht und das Argument das er es beim HSV nicht geschafft hat, naja hat der Armin ja auch nicht.
Das Problem bei Fink ist, dass er genau ein System hat und das bis zum Erbrechen spielen lässt. Ob er die Spieler hat, ob es für den Gegner passt, alles egal. Das wird durchgezogen. Kann man sehr schön auf der Seite von Spielverlagerung lesen.
mussigger schrieb:
Na ja, wenn man den ein oder anderen Thread liest, sitzen einige Herrschaften mit Dauerbetrieb der F5 vorm PC und hoffen auf ne sofortige Entscheidung !
Ich rechne ehrlich gesagt, wenn überhaupt, erst ende nächster Woche mit ner Entscheidung !
Wenn die Theorie stimmt, dass man sich einig ist und erst den Klasenerhalt auch rechnerisch sicher machen möchte, erwarte ich am Folgetag eine Entscheidung.
Eiert RS aber wirklich nach wie vor rum, kann er gerne bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:
der Etat kann also um rund 3 Mio aufgestockt werden.
war nich irgendwo davon die rede, dass der lizenspieleretat für die kommende saison schrumpfen soll? hab ich so im hinterkopf.
Ja, das hast Du richtig gelesen, ist aber ein Gerücht, was durch die Gegend wabert. Ein durchaus wahrscheinliches, wenn ich bedenke, dass Herry sicher wieder gerne das EK auf 16 Mio aufstocken würde. Gleichwohl sind mir zwar Quellen bekannt aber keine offiziellen und wir kalkulieren ja gerade, was unserer Berechnung nach möglich wäre.
Das muss ja nicht so umgesetzt werden.
FAL95 schrieb:
Gude, EFC City fährt mit sieben Mopeds. Allerdings erscheint mir 11h etwas spät. Bedenkt man reine Fahrzeit, Kippenpausen, Tankstopps, Essen (egal, ob grillen oder nicht), lockere Schrauben, falsches Abbiegen etc. und das ganze im Pulk... Wir wollten schon um 9h los. Falls es bei 11h bleibt, fahren wir wohl schon vor. Wenn nicht, kann ich mir vorstellen, dass wir uns anschließen.
Wisst Ihr schon, wo Ihr Mittagsessen geht? Vielleicht könnte man sich da treffen.
etienneone schrieb:
Interessant werden ja auch etwaige Abgänge sein. Schwegler und Jung haben AKs von unbekannter höhe. Aber gehen wir mal von mindestens 2.5 Mio aus, d.h. wenn uns einer der beiden verlässt hätten wir zumindest noch ein bisschen mehr Spielgeld (allerdings auch neue Lücken im Kader).
Unterm Strich ist es aber doch wie immer: Nach außen wird eh immer gesagt "wir haben doch nix". Alles andere macht ja auch kein Sinn und treibt nur die Preise hoch.
Ausserdem weiss man ja eh nie was am Ende noch an Handgeldern etc fließt.
Je nach dem wer bleibt bzw geht, seh ich aber auch nicht so krassen Handlungsbedarf, zumindest nicht was die Breite angeht. Lieber 2-3 Transfers die sitzen und Qualität bringen, als wieder 6 Spieler die alle schlechter sind, als die, die wir schon haben...
Richtig, ohne Dreifachbelastung sollten 22-24 Profis plus 2-3 Nachwuchskräften völlig ausreichen.
Nicht kalkulierte Erträge: Etwa 10 Mio. Euro (Zuschauereinnahmen dürften positiv gewesen sein, Nike als Ausrüster, Steuern e.t.c. müssen bezahlt werden.
@schmidtsgr,
diesen Satz verstehe ich nicht.
7 Mio Medienpool dürfte in etwa hinkommen.
3 Mio Pokal auch
Vergessen hast Du die Prämienzahlungen der EL, Quali, Siege und Erreichen der Zwischenrunde. Dazu kommen die Zuschauereinnahmen, die bei 5 EL Heimspielen und dem Pokalspielen -selbst bei unseren Knebelverträgen- etwa 3 Mio eingebracht haben dürften, die aber wahrscheinlich für Reisekosten und Prämien mehr oder weniger aufgebraucht worden sein dürften. Viel bleibt da jedenfalls nicht übrig, wenn überhaupt.
Im Ergebnis müssten ca. 13 Mio a.o. Erträge übrig geblieben sein. Das EK war nahe null und wird sicher wieder auf 6-7 Mio aufgestockt werden. Bleiben ca. 6 Mio für Investition und zur möglichen Steigerung des Spieleretats hast Du schon alles gesagt, mind. 1 Mio Fernsehgeld, ca. 1 Mio Nike und etwas über eine Mio wegen der EL Teilnahme, der Etat kann also um rund 3 Mio aufgestockt werden.
@schmidtsgr,
diesen Satz verstehe ich nicht.
7 Mio Medienpool dürfte in etwa hinkommen.
3 Mio Pokal auch
Vergessen hast Du die Prämienzahlungen der EL, Quali, Siege und Erreichen der Zwischenrunde. Dazu kommen die Zuschauereinnahmen, die bei 5 EL Heimspielen und dem Pokalspielen -selbst bei unseren Knebelverträgen- etwa 3 Mio eingebracht haben dürften, die aber wahrscheinlich für Reisekosten und Prämien mehr oder weniger aufgebraucht worden sein dürften. Viel bleibt da jedenfalls nicht übrig, wenn überhaupt.
Im Ergebnis müssten ca. 13 Mio a.o. Erträge übrig geblieben sein. Das EK war nahe null und wird sicher wieder auf 6-7 Mio aufgestockt werden. Bleiben ca. 6 Mio für Investition und zur möglichen Steigerung des Spieleretats hast Du schon alles gesagt, mind. 1 Mio Fernsehgeld, ca. 1 Mio Nike und etwas über eine Mio wegen der EL Teilnahme, der Etat kann also um rund 3 Mio aufgestockt werden.
friseurin schrieb:SaarAdler81 schrieb:Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:
Domi Kumbela, der Lieblingsfussballer von Frau Schwarzer.
Bin sicher dass es hier dann zum Aufschrei kommt, wenn es hier ein Gerücht gibt.Eintracht23 schrieb:
Heute in der Bild Print stand das wir auch ein Kandidat hinsichtlich Zoller Transfer sind.
Köln wäre wohl in der besten Ausgangsposition, aber da könnte es an der Ablöse scheitern.
Vermutlich wie bei der Sport-****, mit "möglich das zum Kandidat wird" im Text.
Habe den Artikel nicht vor mir legen. Da stand das Zoller in Köln war am Montag und sich auch mit Schmadtke gesprochen hat. Der Preis ist aber höher als angenommen da Frankfurt und noch ein Verein ( glaube es war Bremen ) in der Verlosung sind. Es wurde da von 2,5 Mio Ablöse geschrieben.
auch hertha soll interesse haben ... bremen wird wohl keine option (mehr) sein, die müssen selbst "sparen"
wobei das mMn nicht zwingend heißen muss, dass Bremen gar nix mehr ausgibt. 2.5 mio. für ein sturmtalent wird Bremen noch aufbringen können, denk ich.
wie kann sich Köln eigentlich Spieler leisten?
angeblich kostete ujah 2 mio., helmes soll 2 mio. Gehalt bezogen haben. und jetzt zoller?
Nun ja, da wird wieder irgendwas an irgendeine Tochtergesellschaft für irgendwelche Mondpreise verkauft. Erst die Cateringrechte für 7,5 Mio, dann haben sie ihr Vereinsheim an eine andere (oder war es die selbe?) Tochter für 6,8 Mio, jetzt verkaufen sie wahrscheinlich Overaths Vermarktungsrechte für 24 Quadrupelmillionen an eine weitere Tochtergesellschaft und schwupps ist das Geld da.
Also Ihr Jungs und Mädels,
wer noch nicht gemeldet hat, wir treffen uns am Samstag 11.00h am Stadion, Haupteingang.
Danach ist im Moment geplant, bis Darmstadt-Eberstadt Autobahn zu fahren, B3 ist einfach blöd, für Alternativen bin ich dankbar.
Dann geht es ab ins Mühltal, weiter nach Nieder-Beerbach. Oberbeerbach, am Felsenmeer vorbei Richtung Wurzelbach (auf Wunsch Halt) und dann nach Reichenbach.
Ein kleines Stück auf der B 47 nach Kolmbach, dann wieder ab nach Fürth i.O.
Nächste Stationen Rimbach, Waldmittelbach und dann die Burgenstrasse entlang nach Hirschhorn.
Dann nach Klosterk, Wiesenbach, Hoppenheim und voilá Sinsheim.
Den Weg finde ich im Leben nicht aber no risk no fun . Für jedweden anderen Vorschlag bin ich offen aber ein Odenwälder Aboriginie, der auch Moppedfahrer ist, hat mir geholfen.
Zwischendrin haben wir die Möglichkeit uns mit dem Bus des EFC Anton Hübler zu treffen und zu grillen oder in einem schönen Landgasthof einzukehren.
Freue mich auf Euch Pappnasen.
Bis denne
Uli
wer noch nicht gemeldet hat, wir treffen uns am Samstag 11.00h am Stadion, Haupteingang.
Danach ist im Moment geplant, bis Darmstadt-Eberstadt Autobahn zu fahren, B3 ist einfach blöd, für Alternativen bin ich dankbar.
Dann geht es ab ins Mühltal, weiter nach Nieder-Beerbach. Oberbeerbach, am Felsenmeer vorbei Richtung Wurzelbach (auf Wunsch Halt) und dann nach Reichenbach.
Ein kleines Stück auf der B 47 nach Kolmbach, dann wieder ab nach Fürth i.O.
Nächste Stationen Rimbach, Waldmittelbach und dann die Burgenstrasse entlang nach Hirschhorn.
Dann nach Klosterk, Wiesenbach, Hoppenheim und voilá Sinsheim.
Den Weg finde ich im Leben nicht aber no risk no fun . Für jedweden anderen Vorschlag bin ich offen aber ein Odenwälder Aboriginie, der auch Moppedfahrer ist, hat mir geholfen.
Zwischendrin haben wir die Möglichkeit uns mit dem Bus des EFC Anton Hübler zu treffen und zu grillen oder in einem schönen Landgasthof einzukehren.
Freue mich auf Euch Pappnasen.
Bis denne
Uli
adlerjunge23FFM schrieb:JJ_79 schrieb:etienneone schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Wie wäre es mit Plan E - Effe?
Ich wiederhole mich, aber ich fänd's super.
Ein Typ der vor Ehrgeiz explodiert. Einer der niemals aufsteckt. Der sich im Trainer-Geschäft beweisen will. Eine absolute Persönlichkeit. Ein Leader.
Aber der hat viel zu viele Ecken und Kanten für den HB.
Wenn es RS nicht wird, dann fände ich die Lösung "E" als eine ziemlich gute. Wäre mir lieber als Fink, Babbel, Labbadia usw..
Ich muss auch sagen, dass ich Effenberg gar nicht so übel fände. Mochte ihn als Spieler nie wirklich, heutzutage ist er mir aber sympathischer als manch andere Ehemalige Profis.
Ob er als Trainer passen würde kann und will ich aber net beurteilen, dazu hab ich mich mit ihm einfach viel zu wenig befasst.
Effe hat die TFK des Blog G schon vor Wochen beschlossen, ist also Fakt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also laut diesem Forum sollte die Bundesliga am besten ohne sämtliche Werk- und Firmenclubs stattfinden. Also Kein VW; RB, Bayer, Hopp.
Auch die Traditionsclubs BVB, Schalke, HSV, Stuttgart, Bayern, Hertha, Köln, Düsseldorf, Lautern, Hannover, Gladbach (irgendwen vergessen) sind Drecksclubs und sollen runter (unten bleiben).
Mainz soll natürlich sowieso runter.
(beim ersten und dritten Absatz bin ich sogar dabei)
Puh irgendwie scheint mir die Wunschbundesliga vieler Forumsteilnehmer die Eintracht und einen großen Haufen langweiliger 2. Liga Clubs zu beinhalten.
Zumindest würde diese Konstellation die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Eintracht zu meinen Lebzeiten doch noch mal Meister werden könnte.
Matzel schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ja, Berlin ist ein Musterbeispiel an Weitsicht und Nachhaltigkeit. Wenn da alles so läuft wie die es sich vorstellen, gehört das Stadion bald der Hertha ... nur kommt keiner hin weil die S-Bahn verfällt und der Flughafen bis dahin nicht fertig wird.
Und nicht nur das. Jeder Häuslebauer weiß, dass es nicht reicht, ein Haus abzuzahlen. Laufende Kosten, Renovierung usw. verschlingen nicht unerhebliche Summen. Das gilt für ein Stadion umso mehr, weil die Sicherheitsauflagen auch in Zukunft tendenziell nicht geringer werden.
Einzig die "Sicherheitenposition" verbessert sich nachhaltig, weil man das Stadion dann wieder beleihen oder (Teil-)verkaufen kann (siehe Schalke).
Woher bitte kommt den das Gerücht, dass das Stadion Hertha gehören würde?
Die sind da ganz normal Mieter, nur dass sie es fast für Umme vermietet bekommen. Und das Umme wurde denen in der 2. Liga auch noch gestundet.
Mit den Investoren Millionen werden gerade mal die Verbindlichkeiten von ca. 45 Millionen getilgt. Dafür dürften vermutlich eventuelle Gewinne uu mindestens 80% vom lieben Investor abgeschöpft werden.
Überhaupt kursierten über den Investorenvertrag X Gerüchte. Den ganz genauen Inhalt kennt wohl kaum ein Außenstehender.
Aber Hertha und Staioneigentümer? Da lachen ja die Hühner.
Basaltkopp schrieb:
Jetzt wird die Kohle für den Nachwuchs-Campus zur Schuldentilgung verwendet. Ob das überhaupt legal ist, das gesammelte Geld zweckentfremdet zu verwenden?
Im Emmisionsprospekt soll wohl gestanden haben, dass die Gelder "bei Bedarf" auch anders als für das Campus verwendet werden dürfen.
Das hat jedenfalls im HSV-Forum ein User unwidersprochen behauptet.
Ok. geht mir genau so, bin aber guten Mutes.