>

concordia-eagle

45871

#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Meister werden wollen, oder mind. CL, zumindest EL. Aber das alles mit 11 Frankfurtern, die auch noch in der West stehen, jedes Spiel. Was man heute wieder realtitätsfremden Müll lesen musste.


Mal sitz ich, mal steh ich in der NWK aber Meister werden wir mit mir wohl eher nicht. Jedenfalls nicht, wenn ich auf dem Platz stehen müsste.  


Wir stützen Dich Hase, dann hältst Du es durch und wir werden Meister


Ein Rolli mit Vierradantrieb und ca. 450 PS täte es schon.





Geiles Teil. Damit würde ich sogar den Aubemadingens locker ablaufen, bzw. abfahren.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wobei mickmuck,

ich finde Du hättest auch auf Deine Haare achten sollen.  

der hat eine Mütze, der braucht keine Haare


Darf man sich mit Mütze/Kappe eigentlich als Eintrachttrainer bewerben?
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Meister werden wollen, oder mind. CL, zumindest EL. Aber das alles mit 11 Frankfurtern, die auch noch in der West stehen, jedes Spiel. Was man heute wieder realtitätsfremden Müll lesen musste.


Mal sitz ich, mal steh ich in der NWK aber Meister werden wir mit mir wohl eher nicht. Jedenfalls nicht, wenn ich auf dem Platz stehen müsste.  


Wir stützen Dich Hase, dann hältst Du es durch und wir werden Meister


Ein Rolli mit Vierradantrieb und ca. 450 PS täte es schon.
#
Wobei mickmuck,

ich finde Du hättest auch auf Deine Haare achten sollen.
#
mickmuck schrieb:
noch besser finde ich ja, dass der neue trainer auf seine haare achten sollte.  


Aber hallo!
#
MrBoccia schrieb:
Meister werden wollen, oder mind. CL, zumindest EL. Aber das alles mit 11 Frankfurtern, die auch noch in der West stehen, jedes Spiel. Was man heute wieder realtitätsfremden Müll lesen musste.


Mal sitz ich, mal steh ich in der NWK aber Meister werden wir mit mir wohl eher nicht. Jedenfalls nicht, wenn ich auf dem Platz stehen müsste.
#
fastmeister92 schrieb:
mickmuck schrieb:
reggaetyp schrieb:
maxim187 schrieb:


Ich denke 12.000 Frankfurter in Bordeaux haben schon gezeigt, dass der Verein in einem gewissen Maßen auch von den Fans lebt und die Fans durchaus ein (wenn auch nur kleiner) auschlaggebender Punkt sein können die Eintracht als Arbeitgeber attraktiver als manch anderen Verein zu finden.


In den Salzburger Nachrichten ist heute ein pro und contra Beitrag zum möglichen Wechsel.
Sinngemäß schreibt der pro Mann über ein Spiel von uns gegen die Bauern, bei denen 48.000 Zuschauer (okay, falsche Zahl) die Eintracht nach vorne peitschen und Millionen am Fernseher sitzen.
Demgegenüber stellt der Autor das Spiel der Scheißbullen beim WAC vor ein paar Tausend und den Sky-Austria Nutzern am Fernseher.


hier ist der link dazu. da kann man auch den schmidt hierher voten  

http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/fc-red-bull-salzburg/sn/artikel/soll-roger-schmidt-in-salzburg-bleiben-102749/


Ich habe mal gevotet.    


Ich selbstverständlich auch.
#
Machridro schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Machridro schrieb:
Ciao Sebi!
Den Schweini und Martinez steckst du doch locker in die Tasche!
Ich wünsche Dir einfach, das du es schaffst!
Ich würde mich freuen.

HAU REIN SEBI!!!!


Der Sebi geht auch?  


Streng euer Hirn an, als wüsste keiner wer gemeint ist.....


Ich vermute mal, Du meinst den Seppl. Der Sebi ist aber nun mal der Jung.  
#
Machridro schrieb:
Ciao Sebi!
Den Schweini und Martinez steckst du doch locker in die Tasche!
Ich wünsche Dir einfach, das du es schaffst!
Ich würde mich freuen.

HAU REIN SEBI!!!!


Der Sebi geht auch?
#
propain schrieb:

Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".


Ich bin mir sehr sicher propain. Daher kommen ja auch die unstreitigen Aussagen, auch von der Stadt, dass wir viel mehr an Miete gezahlt haben, als geplant war.

Man ist seinerzeit, glaube ich, von 33.000 Zuschauern ausgegangen und hat die Kostenbeteiligung pro Zuschauer an dieser Berechnungsgröße festgemacht. Eine Obergrenze wäre möglich gewesen.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich werd diese Diskussion wohl nie so ganz verstehen können... ganz unabhängig davon, was man vom persönlichen Auftritt HBs hält, ob er einem nun zu trocken oder spiessbürgerlich daherkommt, oder sonstwas... inhaltlich überzeugt er mich durchaus, auch wenn ich mich das Ergebnis unterm Strich nicht in Euphorie verfallen lässt. Er ist eben ein eingefleischter Realist und daher ungeeignet für Träumer. Einen Schrein brauch ich nicht, um das zu erkennen.

Mal ein kleines Beispiel, warum ich die Argumente der Kritiker für (zumindest) widersprüchlich und inkonsistent halte. Es wird permanent gefordert, grosse Transfererlöse zu erzielen. Mal ganz abgesehn von den rein praktischen Unwägbarkeiten, nehmen wir mal an, wir realisieren den 10 Mio Transfer. Die Theorie der Kritiker ist, das ist der grosse Sprung nach vorn. Gleichzeitig wird an der Theorie der zementierten Tabelle gemäkelt. Wenn also ein 10 Mio Transfer so dufte ist, dann kann ich doch nicht gleichzeitig behaupten, dass wir ernsthaft realistisch (also als Zielvorgabe) vor der Saison mit Mannschaften wie WOB oder Hoffenheim auf Augenhöhe sein können, denn diese kaufen nicht einen Spieler für das Geld, sondern ne ganze Armada. Sprich, entweder man kann Erfolg in Geld messen, dann ist die Tabelle (und die damit verbundenen realistischen Ziele für uns) vorgegeben, oder Geld ist kein Garant für Erfolg, dann muss die Zielfunktion auch nicht notwendigerweise der teure Verkauf von Leistuingsträgern beinhalten.

Ich folge übrigens auch der Argumentation bzgl. Mainz, Gladbach, Hannover, Bremen und wie sie alle heissen. Diese sind nicht auf Jahre enteilt, sondern werden mittelfristig genauso geerdet wie viele andere.

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, wie man auf Dauer mit seriösen Mitteln in den erlauchten Kreis der finazstarken Clubs aufsteigen soll, ohne seine Seele zu verkaufen. Die Tendenz zeigt eher in die andere Richtung, sprich mehr Plastikvereine werden noch mehr "Traditionsvereine" verdrängen.


Lieber Urna,

ich habe keinen gelesen, der -quasi als orbiter dictum- einen 10 Mio Transfer verlangt. Das wäre auch, wie Du völlig zutreffend schreibst, Blödsinn.

Für genau so blödsinnig halte ich aber die entgegengesetzte Aussage, man verspüre keine Neigung, einen Stammspieler abzugeben. Man sollte doch jeden Einzelfall prüfen, die Alternativen für einen Ersatz in Erwägung ziehen, wechselseitig Kosten und Einnahmen abwägen etc.

Und daran fehlt es mir sowohl nach der Aussage von HB im Interview als auch in der Realität.

@Reggae, natürlich unterstellt auch keiner HB er hätte absichtlich unvorteilhafte Verträge unterzeichnet. Sicher ist aber, dass beim Stadionvertrag vergessen wurde, eine Obergrenze einzuziehen. Das wäre, soweit ich das in Erinnerung habe, wohl auch seitens der Stadt seinerzeit akzeptiert worden.

Wo bleibt denn @gereizt, wenn man ihn mal braucht.

Ob und an welcher Stelle besser hätte verhandelt werden können, werden wir wohl nie erfahren aber dass die Verträge für uns extrem unvorteilhaft sind, ist ja wohl unstreitig.

Dass HB in der causa Skibbe viel zu spät die Reißleine gezogen hat und als seinerzeitiger Sportdirektor auf das völlig aus dem Ruder gelaufene Wintertrainingslager nicht reagierte, darf schlicht nicht passieren.

HB hat ganz unzweifelhaft erhebliche Verdienste, diese liegen aber nun doch schon ein Weilchen zurück. Die letzten Jahre (sinnlose Verlängerung Funkel, miserable Transfers, Wintertrainingslager, causa Ama, Vertragsverlängerung Skibbe, unabgesprochene Bekanntgabe des Veh Abgangs etc.) haben sich die Fehler gehäuft. Das hat ja auch der AR so gesehen und einen SD installiert, wobei HB noch kurz davor gesagt hat, dass es, so lange er VV wäre, definitiv keinen SD geben würde. Nun gut.

Das Interview an sich verstehe ich als Aufreger allerdings weniger. Als ich das heute morgen in der FAZ sah, bin ich im Geiste sofort alle von mir als wahrscheinlich gehaltenen Allgemeinplätze durchgegangen und siehe da, sie waren sämtlich vorhanden. Das ist schlicht der Bruchhagensche ductus.
#
MrBoccia schrieb:
 


 
#
bils schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Deus schrieb:
4.5 Mio € Transferminus (damit wird ja schlicht kalkuliert, 4.5 Mio mehr ausgeben als Einnehmen zu können) is ne hohe Summe für nen Bundesligisten, der net durch dubiose Geldgeber gefördert wird.

Schaut euch ma die Transferbilanzen von Gladbach, Bremen oder Stuttgart an. Vor allem letztere haben über die letzten 5-6 Jahre nen riesen Transferplus angesammelt um die Schulden abzubauen.


Ja und jetzt steht Stuttgart vor dem Abstieg in die zweite Liga.  ,-)


In diesem Transferbereich werden wir dann halt kleine Brötchen backen müssen. Träumereien wie eier festen Verpflichtung von Joselu wären damit allerdings gleich zu begraben.

Andererseits kann man nicht mehr ausgeben als man hat.
Ich wäre allerdings nach EL, DFB-Pokal Viertelfinale und einem weiteren Aufrücken in den TV-Geldern (u.a. da womöglich zwei besser platzierte Vereine evtl. absteigen) von gerade mal 4,5 Millionen € verwundert.
Das wären dann ja ohne EL und mit Erstrundenaus im DFB-Pokal nahezu 0 €.

Vor allem wäre dann wohl auch nächste Saison wieder nur Existenzkampf angesagt, denn der aktuelle Kader abzüglich Rode und Joselu wird ja auch nicht unbedingt besser.

Aber warten wir mal ab, was noch passiert.


Nun ja, ich hatte es ja zu Beginn der Saison anhand der bekannten Zahlen durchgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass Ausgaben und Einnahmen inkl. der Qualirunde auf Null kamen. Hellmann sagte jetzt kürzlich, man wäre mit rund 4 Mio. ins Obligo gegangen, was durchaus sein kann, wenn Handgelder und Berater diese zusätzlichen und dementsprechend unbekannten Kosten verursacht haben.

Die zusätzlichen Einnahmen durch Pokal und EL lassen sich ja bis auf die 2. Fernsehrate EL recht genau beziffern, die Kosten in etwa auch. Der Überschuß dürfte bei ca. 8-10 Mio liegen. Wenn man dann das EK auf den vorherigen Stand bringt, dieses vielleicht noch um 1 Millionen aufstockt, dann kommen wir recht dicht an die 4,5 Mio für Neuzugänge, wobei evtl. auch noch ein Betrag X für Steuern einberechnet werden muss.

Passt also schon so halbwegs.

Ohne Dreifachbelastung muss der Kader auch verschlankt werden. 22 Profis plus Kempf, Kisombi, Stendera und Waldschmidt sollten reichen.


Deine Rechnung, für nächste Saison, ist ja schön und gut, aber hast du nicht eventuelle Transferausgaben, welche aus dem laufendem Etat gedeckt werden, vergessen?

Wenn ich deine Zahlen nehme:

8-10 Mio - 5 Mio ( 4 Mio + 1 Mio für EK) = 3 - 5 Mio, welche komplett aus dem Überschuss von DFB Pokal und EL gedeckt werden. Im Umkehrschluss würde das bedeuten dass man ohne diese Einnahmen quasi gar kein Geld für Transferausgaben zur Verfügung gehabt hätte. Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die Angaben der Transfersummen bei tm.de halbwegs stimmen, dann hatte man diese Saison ungefähr 3 Mio aus dem laufenden Etat für Transferausgaben, ich denke dass man diese wohl auch für die nächste Saison zur Verfügung haben wird, da ich der gleichen Meinung bin was die Kaderverkleinerung betrifft.


Das EK wäre im Fall verminderter Mehreinnahmen weniger aufgestockt worden. Den jetzigen Fall nimmt man als Möglichkeit vernünftig investieren zu können und das EK wieder etwas aufzustocken.
#
Wuschelblubb schrieb:
Deus schrieb:
4.5 Mio € Transferminus (damit wird ja schlicht kalkuliert, 4.5 Mio mehr ausgeben als Einnehmen zu können) is ne hohe Summe für nen Bundesligisten, der net durch dubiose Geldgeber gefördert wird.

Schaut euch ma die Transferbilanzen von Gladbach, Bremen oder Stuttgart an. Vor allem letztere haben über die letzten 5-6 Jahre nen riesen Transferplus angesammelt um die Schulden abzubauen.


Ja und jetzt steht Stuttgart vor dem Abstieg in die zweite Liga.  ,-)


In diesem Transferbereich werden wir dann halt kleine Brötchen backen müssen. Träumereien wie eier festen Verpflichtung von Joselu wären damit allerdings gleich zu begraben.

Andererseits kann man nicht mehr ausgeben als man hat.
Ich wäre allerdings nach EL, DFB-Pokal Viertelfinale und einem weiteren Aufrücken in den TV-Geldern (u.a. da womöglich zwei besser platzierte Vereine evtl. absteigen) von gerade mal 4,5 Millionen € verwundert.
Das wären dann ja ohne EL und mit Erstrundenaus im DFB-Pokal nahezu 0 €.

Vor allem wäre dann wohl auch nächste Saison wieder nur Existenzkampf angesagt, denn der aktuelle Kader abzüglich Rode und Joselu wird ja auch nicht unbedingt besser.

Aber warten wir mal ab, was noch passiert.


Nun ja, ich hatte es ja zu Beginn der Saison anhand der bekannten Zahlen durchgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass Ausgaben und Einnahmen inkl. der Qualirunde auf Null kamen. Hellmann sagte jetzt kürzlich, man wäre mit rund 4 Mio. ins Obligo gegangen, was durchaus sein kann, wenn Handgelder und Berater diese zusätzlichen und dementsprechend unbekannten Kosten verursacht haben.

Die zusätzlichen Einnahmen durch Pokal und EL lassen sich ja bis auf die 2. Fernsehrate EL recht genau beziffern, die Kosten in etwa auch. Der Überschuß dürfte bei ca. 8-10 Mio liegen. Wenn man dann das EK auf den vorherigen Stand bringt, dieses vielleicht noch um 1 Millionen aufstockt, dann kommen wir recht dicht an die 4,5 Mio für Neuzugänge, wobei evtl. auch noch ein Betrag X für Steuern einberechnet werden muss.

Passt also schon so halbwegs.

Ohne Dreifachbelastung muss der Kader auch verschlankt werden. 22 Profis plus Kempf, Kisombi, Stendera und Waldschmidt sollten reichen.
#
Der HSV hatte vor der Saison ja mit einer schwarzen Null gerechnet. 4 Mio Transfererlöse und 4 Mio Gehaltseinsparungen für die Resterampe waren da mit einkalkuliert. Losgeworden sind sie aber keinen, so dass man bei nur 3 Trainern und den eben nicht eingesparten 8 Mio davon ausgehen kann, dass sie in der nächsten Bilanz mit ein bisschen Glück die Schnapszahl von 111 Mio Miesen ausweisen dürfen.

Und natürlich gehört ein Verein wie der HSV in die Bundesliga aber mal eine kurze Rundfahrt durch die Niederungen der 2. Liga dürfte nun wirklich nicht schaden. Muss Herr Kühne halt ein bisschen mehr drauflegen.
#
Wenn mich mein alterndes Gedächtnis nicht trügt, hat Pirmin am Anfang im ersten Jahr unter dem Trainerimitat ein paar mal LM in einer Raute gespielt.

Danach meiner Erinnerung nach aber nicht mehr und das wird wohl einen Grund gehabt haben. An seine Leistung im LM kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
#
Auch von mir die aller herzlichsten Glückwünsche Arndt. Insbesondere natürlich an Deine Frau und Zwerg Nummer 2
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
michi-k82 schrieb:
irgendwie spielt heute bis jetzt alles gegen uns
was ist mit lachbach und vw los?


Du lieber Himmel...was für Ergebnisse.  :neutral-face
Alles, aber auch alles bislang oberbeschissen.


Es sind ja noch ein paar Minuten zu spielen.
#
wiener63 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Filzlaus schrieb:
..... lebbe is schee

muss das scheisse sein - da könnte man jeden Tag ausschlafen, weil man nimmer schaffen muss. Und, was passiert? Man kann nimmer schlafen, weils vorne juckt und hinne beisst, muss nachts raus wegen Inkontinenz und böser Flatulenzen, und dann lungert man frühmorgens, wenn man eigentlich noch pennen könnte und müsste, im Forum rum und redet sich sein erbärmliches Dasein schön.

Lebbe is schee - wenn man Rentner ist und nicht kurz vorm Ableben stünde.


.

Aus der Entfernung betrachtet ist die männliche Altersstruktur am GD Treff doch relativ hoch....könnte bei entsprechender Vorplanung eine GD Treff Prostata und Inkontinenz Infoveranstaltung mit mobiler
TRUS organisieren.....    


Du musst nicht nur auf Boccia schauen. Der Rest ist eigentlich ziemlich dynamisch
#
aquilifer schrieb:
Wen und was wir uns für die kommende Saison leisten können, wird ganz wesentlich von den kommenden Spielen abhängen. Mit Blick auf die Fernsehgeldtabelle (vgl. http://www.fernsehgelder.de/) wird schnell deutlich, dass mit einem guten Endspurt, der uns wohl noch auf Platz 9 (evtl. mit viel Glück sogar 8) führen würde, hier noch ein ordentlicher Sprung möglich ist, vor allem wenn der Rest mitspielt.
Denke, dass eine Weiterverpflichtung z.B. von Joselu nicht zuletzt davon abhängt.


Nö, das ist für die Zukunft von Interesse aber momentan werden wir wahrscheinlich in der laufendn Saison keinen überholen, außer durch Abstieg vor uns stehender.