
concordia-eagle
45873
Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:jona_m schrieb:
Ich weiß ja nicht ob es hier jemanden interessiert, aber die Seite war grad mal für ne ganze Weile weg. Aber gut, Facebook läuft ja noch.
Natürlich läuft Facebook. Für deren IT ist die Eintracht ja auch nicht zuständig.
Taunusabbel... es war ne gute Stunde. Nicht stundenlang. Machts nicht viel besser, aber man soll es ja nicht übertreiben. :neutral-face
Hat ja auch gar nicht stundenlang geschrieben, sondern Ewigkeiten. Und da hat jeder eigene Maßstäbe.
Das dumme ist ja, dass nicht ein Tool nicht ging, sondern die komplette Homepage. Das ist dann einfach schädlich für den Verein selbst irgendwann.
Und das ja in kürzester Zeit zum 3. oder 4. mal.
Ich bin nun eher nicht für Ungeduld bekannt aber die Unfähigkeit ist beeindruckend.
Einfach peinlich.
effbee schrieb:scheibu1976 schrieb:
Boa und ich dachte schon ich hätte das Rennen verpasst, stattdessen haben die Anwälte nur Langeweile
Wenn man sieht, wieviele Stunden die Anwälte im virtuellen Schnee verbringen, scheint das ja öfters mal der Fall zu sein.
(Anmerkung für mich: falschen Beruf erlernt)
Häh? Ich hatte doch 10 Tage trainingsfrei.
Polemaetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trapp hat Vertrag bis 2016. Wer hat denn das blödsiinige Gerücht in die Welt gesetzt, dass sein Vertrag schon nächstes Jahr ausläuft?
Erinnert sich denn keiner an das Geschrei der Trolle, wie man so einem einen Vierjahresvertrag geben kann?
Oh ok mein Fehler. Hatte da (dachte ich) kürzlich 2015 irgendwo gelesen. Kann mich aber auch täuschen. Ändert aber trotzdem nix dran. Man kann auch mal frühzeitig verlängern.
Der Kevin scheint ja nich so ganz abgeneigt zu sein für die Eintracht zu spielen.
Nee, Du hast völlig richtig gelesen. Das hat die FAZ in ihrem jüngsten Artikel verzapft.
Basaltkopp schrieb:
Trapp hat Vertrag bis 2016. Wer hat denn das blödsiinige Gerücht in die Welt gesetzt, dass sein Vertrag schon nächstes Jahr ausläuft?
Korrekt, so zumindest wurde es in der Presse vermeldet.
http://www.fr-online.de/rhein-main/trapp-und-celozzi-wechseln-zu-eintracht-frankfurt,1472796,15192902.html
HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wie siehts denn aus derzeit?
Ich weiß es nicht, ich habe mit Rücksicht auf Sotschi noch eine weitere Trainingspause gemacht.
Jetzt bin ich doch mal wieder nach 10 Tagen Pause ein Rennen gefahren. Ein einziges wohlgemerkt.
Guten Morgen Heinz
Guten Morgen lieber CE
Sackgesicht.
Peace@bbc schrieb:
Ist wie mit den Möpsen der Nachbarin...
Ein Leben ohne Möpse ist möglich aber sinnlos.
Hyundaii30 schrieb:
Danach kommt Mainz und Stuttgart die sehr gut wirtschaften.
Wieso wirtschaftet Stuttgart gut?
2012 9,75 Mio minus und 2013 gibt es auch rote Zahlen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_830198.html
concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wie siehts denn aus derzeit?
Ich weiß es nicht, ich habe mit Rücksicht auf Sotschi noch eine weitere Trainingspause gemacht.
Jetzt bin ich doch mal wieder nach 10 Tagen Pause ein Rennen gefahren. Ein einziges wohlgemerkt.
Guten Morgen Heinz
HeinzGründel schrieb:
Wie siehts denn aus derzeit?
Ich weiß es nicht, ich habe mit Rücksicht auf Sotschi noch eine weitere Trainingspause gemacht.
Ich bin müd und es ist mir auch schon zu spät aber der TE hat völlig recht. Was hier abgeht, ist der Ausverkauf des eV Warum? Weil wir hier nur Dilettanten haben. Aber gut, jeder bekommt was er verdient.
Erwähnte ich schon, dass ich müde bin?
Erwähnte ich schon, dass ich müde bin?
Hyundaii30 schrieb:
.....oder wir leisten in der RR überragendes, das könnte natürlich auch hilfreich sein.
Beispiel : Europapokalfinale, DFB-pokalfinale und in der BL klettern wir unter die ersten 10.
Das ist normal, was ist denn daran überragend?
Tube schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Tube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
man kann ja zu ochs stehen wie man will, im moment ist er jedenfalls der bessere rechte verteidiger. die nächsten 2-3 jahre kann das durchaus auch noch so bleiben.
Besser als Jung? Im Lebe net.
Aus meiner Sicht ist Ochs derzeit sogar ziemlich deutlich vor Jung.
Das letzte wirklich gute Spiel von Jung war meiner Erinnerung nach in Leverkusen. Davor und danach war viel Leerlauf. Was ich mich in Bordeaux über ihn aufgeregt habe..
Nach hinten oft wackelig, nach vorne nix. Für mich persönlich seit längerer Zeit ziemlich enttäuschend.
Wobei man natürlich nicht vergessen darf, wie die gesamte Mannschaft über weite Teile der Hinrunde aufgetreten ist. Das beeinflusst natürlich auch die subjektive Wahrnehmung jedes einzelnen Spielers.
Ähm, nach Leverkusen war noch genau ein Spiel... Ich denke, dass Ochs vielleicht momentan vor Jung gesehen wird, liegt an zwei Dingen: Jung war in der Hinrunde sicher nicht in Bestform, aber das war Ochs bis zu dieser Halbserie 2,5 Jahre nicht. Trotzdem sehe ich selbst jetzt Ochs nicht mal deutlich besser. Er macht bei Wolfsburg jetzt wieder das, was ihn bei uns stark gemacht hat - die Linie rauf und runter, defensiv auf dem Posten, offensiv setzt er eigentlich nur wegen seiner Laufstärke Akzente, technisch ist Jung zwei Klassen besser.
Und, die Mannschaft bei Wolfsburg hat auch in der Hinrunde deutlich besser funktioniert, Ochs war zwar ein Teil davon, aber eigentlich das Austauschbarste. Und Jung hatte in unserer schwachen Mannschaft zwar durchaus einige Momente, wo er defensiv versagt hat, aber er hatte auch offensiv gute Szenen und mit 4 Vorlagen sogar eine mehr als Ochs, auch wenn der nur 9 statt 13 Spiele hatte. Was man sich aber auch mal vergegenwärtigen muss, Ochs hat jetzt gerade mal 1/4 Saison wieder ordentlich gespielt.
Zum letzten Absatz: jein.
Och sehe ich genau so.
Jung sehe ich deutlich kritischer.
Mir gehts auch überhaupt nicht darum, dafür zu argumentieren, dass man Ochs für Jung holen sollte. Mir gings nur darum zu sagen, dass ich Jungs Leistungen,bis auf den Ausreißer in Leverkusen, eher negativ in Erinnerung habe und Patrick Ochs im Moment(!) für den eindeutig besseren rechten Verteidiger halte.
Und ja, dass man das nicht losgelöst von der Mannschaftsleistung sehen kann, habe ich ja selbst geschrieben.
Tube, bedenkst Du dabei aber auch, dass Jung 2 mehrwöchige Ausfälle hatte? Ich denke schon, dass das einiges an Form und absoluter Fitness kostet.
don uwetti schrieb:
. Wir hätten Rode damals verkaufen sollen. Dann wären 9 Mio in der Transferkasse.
Kreuzdonnerwetter nochemal. Zum wie viel millionsten mal?
Es gab niemals zu keinem Zeitpunkt von irgendeinem Verein auch nur ein einziges Angebot.
Mainhattener schrieb:tierulf schrieb:
Das Scoutingproblem fängt bei der Eintracht Viel früher an. In den ganzen Jugendmanschaften geht der Radius vielleicht bis nach Eschborn, oder Offenbach. Befreundete Trainer aus Nord/Mittelhessen haben mir erzählt, dass eher scouts aus Mainz oder Jena zu finden sind, als von der Eintracht. Schafft es dann doch mal einer über Empfehlungen, bekommt dieser nicht mal die Fahrkarte zum Training bezahlt. Mainz macht das zum Beispiel.
Warum wird immer über Kooperationen mit Man City und Juve geblubbert, aus denen dann doch nichts wird. Warum keine Zusammenarbeit mit hessischen Clubs in anderen regionen Hessens, die Spieler mit Potenzial mal zu Probetraining vorbei schicken, oder jemanden zum sichten kommen lassen. Gute 16 jährige sind für die Eintracht schon fast zu teuer, ergo brauchen wir jüngere, die zu Guten 16 jährigen werden.
Kann gerne korrigiert werden, aber bin mir eigentlich sicher, dass man in Mittelhessen eine Kooperation mit der TSG Wieseck hätte, bei der aktuell zum Beispiel auch Sonnys Bruder Sammy "geparkt" ist.
Vor allem aber gehört das Thema scouten in der Jugend in das Eintracht e.V. Unterforum.
Diese Trennung ist m.E. eines der Hauptprobleme.
Fingerfertig schrieb:
Mich ärgert bei der ganzen Geschichte viel zu sehr die Tatsache, dass unsere Verantwortlichen es nicht hingebracht haben, Rode mit einem solchen Vertrag auszustatten, dass man wenigstens noch drei bis fünf Millionen Euro Ablöse bekommt.
"Es gab nie eine offizielle Anfrage eines Vereins", betonte Bruchhagen.......
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597568/artikel_im-sommer-zieht-es-rode-nach-muenchen.html
Dann ist es halt schwierig ihn zu verkaufen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Höhe der Schulden sagt überhaupt nichts über die Bonität, Finanzkraft oder Qualität eines Vereins (Unternehmens) aus.
Och Würze, lies doch mal den Bericht des Abendblatts.
Da ist über wirklich viele Seiten alles aufgelistet.
Wenn die nicht morgen CL schaffen sind sie platt. Oder Kühne und Konsorten steigen ein.
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article123648521/HSV-druecken-Schulden-von-fast-100-Millionen-Euro.html
Tipp: Über Google und "HSV Verbindlichkeiten" einsteigen.
mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:newsponsor schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:gizzi schrieb:Zicolov schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Nun die beiden sind ja eher für das Grobe zuständig was im Abstiegskampf durchaus von Nutzen sein kann. Wie oft haben wir hier diskutiert ob unsere Mannschaft nicht ein bisschen zu nett ist und wie oft wurde unsere Mannschaft niedergekämpft wo gleichzeitig schlicht und einfach die Gegenwehr fehlte?
Ich bin ganz bestimmt nicht begeistert von den aktuellen Neuverpflichtungen. Trotzdem, je länger ich darüber nachdenke welche Vorzüge die kämpferische Spielweise der beiden hat umso mehr sehe ich durchaus auch einen Sinn darin.
So sieht es nämlich aus. Wir haben "Dagegenhalter" gebraucht und sie jetzt bekommen. Was soll daran falsch sein? Dass wir im Winter keine Wunder erwarten dürfen, sollte jedem klar gewesen sein. In Anbetracht dessen finde ich sogar, dass der Bruno da zwei durchaus passable Spieler an Land gezogen hat.
Ach ja und warum haben die abgebenden Vereine und andere BL Vereine kein
Interesse an den zwei so passablen Spielern gehabt? Nürnberg mal ausgenommen.
Das Modell "Dagegenhalter" braucht offensichtlich kaum ein Verein.
Man kann auch einfach schneller gewesen sein.
Grade Weis wäre eigentlich eher ein Kandidat gewesen, der zum Ende des Transferfensters wechselt.
Mal ehrlich, dann hätten fast alle gemeckert, das er erst so spät kommt.
Nein der Zeitpunkt von beiden ist super.
Das man an der sprotlichen Qualität zweifelt ist bei solchen Spielern völlig normal.
Aber beide haben jetzt Ihre Chance die Fans von Eintracht Frankfurt mit
guten Leistungen zu überzeugen.
Ich bin ja nicht oft deiner Meinung, aber diesmal sehe ich das sehr ähnlich.
Ich sage mal so.
Die Eintracht hat es sehr ünglücklich verkauft.
man hätte einfach sagen können "Die Eintracht möchte mit einer erfahreneren Ersatzbank in die RR gehen."
Man sieht am Beispiel lanig, das Erfahrung auch gut sein kann, wenn man richtig mit der Jokerrolle umgeht.
Das wird sich bei Madlung, Russ Anderson zeigen, die um jeden Grashalm
kämpfen müssen um in der Startelf zu stehen, weil sie ungefähr das gleiche Niveau haben.
Keiner kann sich ausruhen.
Außerdem nehmen sie damit den Spielern und Trainer die Alibis.
Junge Spieler kann man erzählen, Du brauchst noch Zeit.
Bei madlung ist es seine letzte Chance und da sein Vertrag Leistungbezogen
ist, wird der sich voll reinhauen, sollte er fit bleiben.
Bei Weis verhält es sich ähnlich.
Zumal der noch nie bei einem so traditionellen Verein wie unserem Spielen durfte. Das wird auch seine einzige Chance bleiben.
Da ist es gut das man die Kaufoption hat.
Da weiß der Spieler gleich, entweder jetzt schaffe ich es hier und darf länger die zeit hier genießen oder ich komme in die 2. Trainingsgruppe.
Motiviert werden beide sein.
Und darauf hofft man eben bei der Eintracht.
Klar ist es komisch das man 3 Leute aus der 2. trainingsgruppe eines anderen Verein geholt hat.
Aber hoffen wir einfach Veh und Co. behalten recht.
Pass emal uff, Hyundai, was jetzt passiert:
Ich geb dir recht.
Hast du Kreide gefressen oder was?
der ce hat nicht gemerkt, dass er noch als hyundai eingeloggt war.
vonNachtmahr1982 schrieb:AllaisBack schrieb:dj_chuky schrieb:
Allgemein finde ich, dass wir uns eher auf außen verstärken sollten.
Das sehe ich ganz genauso, in der Vor-Saison waren wir so gut weil wir spielerisch und schnell über die Aussen gekommen sind, entweder wirbelte links Inui und rechts kämpfte Aigner oder aber die Beiden schafften Platz für die nachrückenden Aussenverteidiger Oczipka und Jung.
Aufgrund von anhaltender Formschwäche und Verletzungen fand unser Spiel daher nur selten die Grundlinie, man kam nicht in den "Rücken" der Abwehr und so gab es zumeist nur drucklose Flanken aus dem Halbfeld mit denen unser zumeist Ein-Mann-Sturm nicht viel anfangen geschweige denn ausrichten kann.
Auf der rechten Seite funktioniert es wenigstens ab und an, aber auf Links sehe ich dringenden Handlungsbedarf für einen spielstarken, ballsicheren Linksaussen.
Exakt so ist es!
Nein denn wir waren nicht so gut. Wir haben von Spieltag 7-34 35 Punkte geholt, also in 28 Spielen einen Schnitt von knapp 1,25 Punkten. Wir wurden nur anfangs unterschätzt. Deshalb war und ist die Implementierung eines 2. Spielsystems m.E. zwingend. Ob es jetzt gerade das 4-4-2 mit Raute sein muss, wage ich zwar zu bezweifeln aber ein "als weiter so" wäre aus meiner Sicht auch nicht zielführend.
Auch ich sehe aber dringenden Handlungsbedarf auf LM/LA, da wir unser 4-2-3-1 im Moment gar nicht durchziehen können.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:Ffm60ziger schrieb:concordia-eagle schrieb:Ffm60ziger schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:Exil-Fan schrieb:
Sonny Kittel hat sich beim Hallenturnier verletzt!
Ich gebe da Armin Veh uneingeschränkt recht, dass dieser "Budenzauber" völlig überflüssig ist. Man sollte sich den Schxxxx in Zukunft einfach sparen!!!
Und ein Kirchhoff hat sich im Training bei Schlake verletzt. bevor wir überhaupt ´das erste Mal trainiert haben.
.
Und das bedeutet ja wohl, dass Schalke mindestens einen DM sucht. Wo auch immer.
Kirchhoff fehlt max 2 Wochen, für die werden die keinen Ersatz suchen
Sind wohl mind. 3 Wochen.
Einen "Neuen" werden sie aber denke ich auch nicht holen.
wer weiß, wie lange ?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597490/artikel_operation-kirchhoff-faellt-laenger-aus.html
Angeblich soll ein Profi nach 8 Wochen wieder mit Training beginnen können.
http://www.gesundheitstrends.de/wellness/fitness/syndesmoseband.php
...oha, das ist lange.also Anfang März wieder Training
Ja und dann noch ca. 4 Wochen bis zur Einsatzfähigkeit. Da ist die Saison überwiegend vorüber.
Also irgendwas werden die Schalker machen müssen.
Ich weiß auch schon was: diskutieren über Keller.
Ganz sicher und zwar nach jedem einzelnen nicht gewonnenen Spiel.
Ansonsten tippe ich auf Holtby, auch wenn ich ihn eigentlich weiter vorne sehe.
Hej, fürs Trinken bin eindeutig ich zuständig. Der Heinz kocht.