>

concordia-eagle

45877

#
Kadaj schrieb:
ich hoff gegen undine setzt es dann endlich mal ne niederlage... irgendwie läuft das bisher alles zu glatt.

außerdem fehlen mir die "mit der leistung steigen wir ab" beiträge.    


#
stef96 schrieb:
anstoß gegner


Da! Es geht schon los mit dem Beschiß
#
mickmuck schrieb:
wäre klasse, wenn der thread nicht durch sinnlos kommentare zerschossen wird.  


Der Bernie ist immer so.
#
bernie schrieb:
Szenenapplaus im gut besuchten Adler-Block. Zu den Klängen von DJ Ötzi
schreiten unsere Jungs auf den Platz.

Unsere Starting Eleven sieht wohl wie folgt aus:

Ralle - Tzavellas - Franz - Bellaid - Jung - Clark - Caio - Ümit - Heller -
Gekas - Altintop.

Der Rest der Truppe bewegt sich rhythmisch zu den Klängen der EAV.


Caio demnach zwischen der 6 und 10 pendelnd.. Gespannt bin.
#
Shlomo schrieb:
Bei 4 Spielern überboten worden - auf gehts in Runde 2.



"Ungültiger Kader es fehlen 2 Stürmer"

Ihr Schalker ihr. Geldverschwender!

Gleich 3 mal überboten worden, na wartet!
#
Wedge schrieb:


Deshalb ja die Frage, ob jemand den Print Kicker und damit die Originalquelle zu Hand hat.

Gruss

Wedge


Jaja, net so ungeduldig, hetz mich alten Mann nicht so.

Die 10 und 5% Regelung ist in Deiner Quelle richtig vom Kicker übernommen.

Der Kicker führt weiter aus, dass als Santionen für die Nichteinhaltung des Abbaus der "Verbindlichkeiten" (ob hier der Kicker wirklich den richtigen Ausdruck genommen hat?) 10 % von dem abzubauenden Betrag als Strafe, im Wiederholungsfall 20% gezahlt werden müssen. Ab dem dritten Verstoß gibt es Punktabzüge.

Hintergrund der angestrebten neuen Regelung sei, dass in der letzten Saison bei einigen Vereinen der Spielbetrieb nicht durchgängig gesichert gewesen sein soll. 6 Vereine hätten während der Saison zusätzliche Auflagen erhalten. Um die Lizenz für dieses Saison zu bekommen hätten 11 Vereine Bedingungen mit einem Gesamtvolumen über 64 Mio zu erfüllen. 57 Mio seien über Kredite oder sonstige Fremdfinanzierung erbracht worden.

Alle Angaben aus dem Print-Kicker vom 2.8.2010

Puh, fertig.
#
Vince578 schrieb:
So,

wie versprochen hier nochmal ein etwas detaillierterer Einblick in die Finanzen von Schalke 06. Alle Zahlen sind aus dem Prospekt und teilweise kaufmännisch gerundet, alle Einschätzungen, die darüber hinaus gehen, sind meine persönliche Meinung. Nicht, dass Gregor nachher ein Anwalt ist und mich verklagt  

Leider ist der Prospekt nicht immer eindeutig, weil der Jahresabschluss der des Vereins und nicht des Konzerns ist. Aber die Kernpunkte kommen auch so raus.


1) Anleihen und verkaufte Rechte

Schalke e.V. hat zum 31. Dezember alleine Anleihen (ohne "normale" Kredite) von 67,1 Mio in der Bilanz stehen. Eine davon, bestehend aus zwei Tranchen, wurde 2003 für damals 75 Mio ausgegeben (die "Schechter-Anleihe") und 2010 abgelöst bzw. umgeschuldet. Laufzeit ist bis 2025, zu bedienen ist sie aus den Ticketing- und Medieneinnahmen des Vereins. Zinsen sind keine angegeben. Garantiert liegen diese aber deutlich über 5,5 Prozent, da der Löwenanteil der Fan-Anleihe für die Ablösung der Anleihe genutzt werden soll.

2009 hat Schalke eine weitere Anleihe über 12,7 Mio platziert. Laufzeit ist bis 2013, und bedient werden die Annuitäten (Zins und Tilgung) aus den Einkünften des Ausrüstervertrags (Adidas).

Des Weiteren hat Schalke 2007 die Einnahmen aus den Gazprom-Zahlungen verkauft. Bis Juni 2012 gibt es also keine Zahlungen aus dem Sponsorenvertrag, jedenfalls nicht die garantierten. Wahrscheinlich werden erfolgsabhängige Prämien aber trotzdem gezahlt.

Fazit: Stand heute hat Schalke alleine aus Anleihen Verbindlichkeiten von knapp 70 Mio Euro mit einem durchschnittlichen Zinssatz von deutlich über 5,5%. Außerdem sind Einzahlungen aus den Verträgen mit Adidas und Gazprom bis 2012 bzw. 2013 entweder komplett oder teilweise nicht existent. Darüber hinaus hat Schalke noch weitere Verbindlichkeiten in ungefähr noch einmal der gleichen Höhe. Allerdings wird das verwässert durch Forderungen/Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen, so dass da nicht wirklich eine Aussage getroffen werden kann.

Interessant im Zusammenhang "Verbindlichkeiten" noch das Fälligkeitsprofil, das heißt, wann müssen die Schulden zurück gezahlt werden? Zum 31.12.2009 sah das so aus:

bis 1 Jahr...................1 bis 5 Jahre................mehr als 5 Jahre
35 Mio........................33 Mio.........................67 Mio

Zum Stand 31.12. muss Schalke also innerhalb eines Jahres 35 Mio Euro zurückzahlen oder umschulden. Ich denke, hierin liegt ein weiterer Grund für die Anleihe. 5,5% Zinsen sind in so einem Fall natürlich ziemlich günstig...




2) Operative Entwicklung der letzten 3 Jahre

Ich habe mir mal ausgewählte Posten aus den letzten drei GuVs rausgesucht:


.......................................2007................2008.................2009
Personalaufwand...............64,0.................69,1..................63,3
Abschreibungen................11,6.................16,5..................18,4
Zinsen (Saldo)..................-5,4.................-5,2...................-7,2


In Sachen Personalaufwand ist Schalke durchaus dabei, etwas zu tun. Bei knapp 70 Mio in 2008 aber auch bitter nötig. Ich denke, Magath wird es schaffen, auch nach den zu erwartenden Neuzugängen unter die Grenze von 60 Mio zu kommen.

Was aber auffällt ist, dass denen wohl das Finanzergebnis in nächster Zeit Probleme machen könnte. Die Abschreibungen und Zinsen steigen, das drückt das operative Ergebnis natürlich.



3) Sonstiges

Umsatzsplit 2009, im Vergleich Eintracht Saison 2009/2010

.....................Schalke 2009........Eintracht 09/10
Werbung............42,9 Mio..............27,2 Mio
Medien...............28,6 Mio..............20,7 Mio
Transfers............8,3 Mio................     -  
Tickets...............25,0 Mio..............14,7 Mio
Merchandising.....10,7 Mio...............3,3 Mio
Sonstiges............3,6 Mio................0,5 Mio

Summe..............119,0 Mio.............66,4 Mio


Das nur als keine Gegenüberstellung. Die Zahlen für die Eintracht sind aus der Präsentation von Dr. Pröckl vom 26. Juli.


Nice to know: Wusstet ihr, dass der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei Schalke, Herr Peter Lange, Mitglied der Geschäftsführung der WAZ-Mediengruppe ist? Könnte ein Grund dafür sein, dass Gregor und Co. informationstechnisch nicht ganz auf der Höhe sind. Aber das gehört vielleicht in den Bereich der Verschwörungstheorie...

Die Kosten für den Trainerwechsel hin zu Magath beziffert S06 selbst mit 2,8 Mio für Abfindungen etc.

Der Wert der abgetretenen und verpfändeten Anteile an verbundenen Unternehmen beziffert der Verein mit 78,7 Mio Euro.





Abschließend noch einmal: Die Zahlen sind mit etwas Vorsicht zu genießen, da die Trennung Verein/Konzern in dem Prospekt nicht vorgenommen wird. Aber die Grundtendenz wird trotzdem klar. Meiner Meinung nach ist die Anleihe mit 5,5% für ein Unternehmen in dieser Lage ein schlechter Witz. Aber das wussten wir ja schon vorher - hätte ich mir die Arbeit auch sparen können    


Vielen Dank Vince, so aufbereitet gefällt mir das immer besser.
#
"Russ macht zusammen mit Chris den Chris"  

Köstlich.

Vielen Dank.
#
peter schrieb:
ich fand am sonntag sehr schön wie köhler abgesichert hat wenn tzavellas seine ausflüge nach vorne gemacht hat. das ist mir zweimal direkt aufgefallen.

ich bin extrem gespannt welche 11 am ersten spieltag auflaufen wird.


Aha, hätte ich eigentlich nur weiterlesen müssen, Du hast es schon gesagt.
#
peacemaker8 schrieb:
Endgegner schrieb:
peacemaker8 schrieb:
so leid es mir für benni tut, ich sehe altintop auf seiner position ganz klar vor ihm! ich weis nicht, warum skibbe so sehr auf ihn setzt?! oder ist das nur meine wahrnehmung?


Kann deine Einschätzung absolut nicht teilen. Köhler gefällt mir sehr gut auf der linken Seite. Ich wüsste keine Grund warum man dort Altintop einsetzen sollte, zumal ich diesen, in den drei Spielen die ich gesehen habe, überhaupt nicht berauschend fand.  


liegt vllt daran, dass Altintop in diesen Spielen auch nicht auf LOM gespielt hat. Benni's Vorteile sind der sehr gute linke Fuß und seine Antizipation. Dahingegen sehe ich Hali im Zweikampf und im Spiel nach vorne deutlich stärker. Also Benni wäre für mich die eher defensivere Variante, die natürlich auch zum Zuge kommen muss (zB bei einer knappen Führung ab der 70. Spielminute).
Was mit Ü momentan los ist, versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz, aber wenn der wieder in Form kommt, hat es Benni doppelt schwer!


Du denkst aber rein offensiv. Solange Tsavellas nicht sich vollständig eingefunden hat und auch seine Defensivqualitäten unter Wettkampfbedingungen nachgewiesen hat, wäre vor ihm Altintop ein sehr hohes Risiko.

Gerade am Anfang, würde ich mich auf der linken Abwehrseite mit einem Köhler vor Tsavellas wesentlich wohler fühlen. Irgendwie kann ich mir Altintop an der eigenen Eckfahne mithelfend nicht wirklich vorstellen.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin sicher. Das wäre ein Investor der auch bei vielen Eintracht-Fans gut ankäme. Und ich weiß auch genau bei wem.  


Ich auch
#
Vince578 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
250.000.000 Mio Verbindlichkeiten

Ganz so schlimm ist es noch nicht.  


Ach ja: wie du auf die Rechnung für den Wert des Stadions kommst, musst du mir bitte mal erklären. Zahlen wie die 40,8% fallen für mich hier total vom Himmel. Auch wenn ich davon ausgehe, dass du bloß irgendwelche Bilanzierungsregeln da angewandt hast: als Naturwissenschaftler/Ingenieur möchte ich das schon verstehen...  


Die Frage ging zwar nicht an mich, aber die 40,8% ist der Anteil von Schalke an der Stadion-Betriebsgesellschaft.

Trotzdem ist die vereinfachte Rechnung von concordia-eagle falsch, das Stadion ist zu einem höheren Prozentsatz in der Bilanz, wie ich heute auch schon geschrieben hatte...


Das weiß ich wohl. Bei potentiellen Kreditgebern sind aber die Tatsachen und nicht die Bilanzen entscheidend.
#
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Du versuchst es wirklich zu erklären, dem Gregor?


Perle vor die Säu geworfe.


Naja gut, beim Gregor ists wohl zu spät, aber vielleicht verstehts der Heinz ja doch noch irgendwann.    


lol, der Heinz versteht es sehr gut, nur wäre es ihm für  eine Meisterschaft egal, so wie ich ihn einschätze, aber ich verstehe ihn schon. Er meint halt einfach, irgendwas muss pasieren. Irgendwann setze ich hier noch einen link zu Blog-G.
#
Tube schrieb:
Ich sag doch die ganze Zeit, dass der Gregor garnicht kapiert, wovon hier geredet wird.

Hohe Umsatzzahlen bedeuten herzlich wenig, wenn unter dem Strich eine rote 16 (Millionen) bei rumkommt. Das bedeutet ja nix anderes, als dass du 16 Millionen (!) mehr ausgegeben hast, als du insgesamt eingenommen hast. Schalke kann diese Lücke in Sachen Einnahmen/Ausgaben aber eben nur über extreme sportliche Höhenflüge oder gewinnbringende Spielerverkäufe schließen. Und natürlich über die Reduktion von Kosten, z.B. bei den Spielergehältern.

Ist ja nicht so, dass Schalke nichts einnehmen würde, dass Problem ist halt nur, dass die Kohle nicht in die eigene Tasche fließt, sondern gleich weiter auf die Konten von Anlegern und Banken, die anno dazumal Kredite gegeben haben. Und das wird sich die nächsten Jahre erst mal nicht ändern. Selbst wenn Schalke jedes Jahr Verbindlichkeiten in Höhe von 10 Millionen abbauen könnte, hätten sie noch 25 Jahre daran zu knabbern. Schalke muss sportlichen Erfolg haben, Die sind zum Siegen verdammt. Ansonsten können da, zumindest theoretisch, wirklich die Lichter ausgehen.

Was hat Schalke denn bisher eigentlich davon gehabt, zukünftige Einnahmen bis ins Jahr 2025 verpfändet und sich an die russische Mafia verkauft zu haben etc.? Rechtfertigen z.B. die letztjährige Vizemeisterschaft die annähernde Ruinierung des Vereins in wirtschaftlicher Hinsicht?


Du versuchst es wirklich zu erklären, dem Gregor?


Perle vor die Säu geworfe.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkahouse schrieb:
wie schnell Ihr alle beim Lesen seid

AdlerKaHouse


Lesen wird hier generell überschätzt. Wir lesen nie! Wir urteilen bloß.

ok. Für Neuanfänger gibt es noch ein ,-)  


Die erste Version habe ich korrigiert zurückgerufen. Skandal! Kannste mal sehen. wie  es hier zugeht.
#
adlerkahouse schrieb:
wie schnell Ihr alle beim Lesen seid

AdlerKaHouse


Lesen wird hier generell überschätzt. Wir lesen nie! Wir urteilen bloß.

ok. Für Neuanfänger gibt es noch ein ,-)
#
adlerkahouse schrieb:
wie schnell Ihr alle beim Lesen seid

AdlerKaHouse


Lesen wird hier generell überschätzt. Wir lesen nie(!) Wir urteilen bloß!

Ok für Neuanfäünger gibt es noch ein  ,-)
#
Gregor04 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Die Realität hat man schon an dem Beispiel Dortmund gesehen. Wenn kleinere Vereine ins wirtschaftliche Risiko gehen, kann es eng werden, das hat man gerade in der Regionalliga im Sommer gesehen.
Wenn große Vereine dies tun, muss im schlimmsten Fall ein paar Jahre gespart werden, um dann nach einer entsprechenden Umschuldung wieder nach oben zu kommen.

Ich kann mich an all die Prognosen über Dortmund erinnern, die hier im Forum zu lesen waren. "In ein paar Jahren sind die weg vom Fenster", "die werden die nächsten xy-Jahre nichts mehr mit den oberen Tabellenregionen zu tun haben", "da kommt der erste Verein von Oben entgegen" usw.
In diese Richtung gingen fast alle Kommentare. Die Realität ist so, dass wir von einer einzigen Saison abgesehen, nie in den Tabellenregionen waren, in denen Dortmund die letzten Jahre gespielt hat (unser 9. unter Funkel war die Ausnahme). Jetzt steht Dortmund mit einer jnugen Mannschaft und einigen großen Talenten sportlich und wirtschaftlich schon wieder signifikant vor uns.



Nicht nur das, sie sich geretet haben.

Mitlerweille hat Dortmund ein großeren Kader-Marktwert als Schalke nach dem Verkauf von Rafinha.

Verein...................Spieler................o-Alter...................Marktwert
Borussia Dortmund ...31 ...................24.1 .....................119.800.000 €
FC Schalke 04 ..........32 ...................23.5 .....................109.350.000 €




ok. nehmen wir mal kurz TM ernst und unterstellaen wir einen Marktwert von 300 Mio für das Stadion. macht 109.000 für den Kader und 80.6 Mio für das Stadion (300 Mio abgeschrieben auf 3ß Jahre macht aktuellen Buchwert von 200 Mio, davon 40,8 % = 81,6 Mio). Werte 109 plus 81,6 = 171,6 vs 250.000.000 Mio Verbindlichkeiten.

Das nennt man gemein Überschuldet(!)
#
Bigbamboo schrieb:
     


Sach mal Greschor, Du weißt aber schon was Umsatz bedeutet?

Hat nullkommanix mit Gewinn zu tun.

Du bist mir ein Vogel.