
concordia-eagle
45877
Das Interview hilft mir bei meiner persönlichen Einschätzung nicht wirklich weiter, es ist aber mal wohltuend zurückhaltend von einem unserer Adler.
Mir ist der Mensch Altintop unglaublich sympathisch und ich hoffe sehr, dass er sich auch mit ruhigeren Tönen durchsetzt. Alleine, ich zweifle.
Ich hoffe sehr, dass ich widerlegt werde.
Mir ist der Mensch Altintop unglaublich sympathisch und ich hoffe sehr, dass er sich auch mit ruhigeren Tönen durchsetzt. Alleine, ich zweifle.
Ich hoffe sehr, dass ich widerlegt werde.
LM_Adler_2005 schrieb:
Köln 0:0 gegen Windeck
Köln hat ja echt einen Lauf.
Aber ehrlich gesagt sind für mich schlechte Traingsergebnisse ein Grund zur Beruhigung. Hoffentlich irre ich mich.
Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hat irgendeiner von euch schon das Kicker Jahresheft gelesen zur neuen Saison? Hier mal ein paar kurze Auszüge:Kicker schrieb:
Mit Platz zwei und der direkten CL-Quali... eine Sensation geschafft. Sowie ... scheinbar die Basis für eine rosige Zukunft gelegt.
Rund 30 Millionen nicht klakulierte Einnahmen wurden in Magaths erster Saison eingespielt. Doch nur ein Drittel davon, ..., sollte zu Verstärkung des Kaders eingesetzt werden.
Dass der Aufsichtsrat um Chef Clemens Tönnies (54) Mitte Juli endlich Magaths Vorgaben folgte, die eingfespielten Einnahmen wieder vollständig in den Kader zu investieren, kann nur als Segen für den Verein gewertet werden.
Und das ist wohl das meist gelesene Fussballmagazin Deutschlands. Und ich bin mir sicher, dass trotz der hohen Verbindlichkeiten trotzdem mindestens 95% aller Fussballinteressierten in Deutschland ähnlich denken. Und solange die öffentliche Wahrnehmung so ist, kann Schalke auch nochmal 200 Millionen Schulden machen. Sie werden trotzdem fröhlich weiter machen dürfen und wenn am Ende des Ganzen eine Meisterschaft dabei herauskommt, wird der tolle Schalker Weg quer durch alle Medien gelobt.
P.S. Als Negativbeispiel wurde Stuttgart quasi genannt, denn dort würde man sehen können, dass man einen Verein auch "zu Tode sparen" könnte.
Du hast völlig recht. Schalke wird nie untergehen aber irgendwann wird einer die Hilfe an Bedingungen koppeln und die sieht dann halt den Verkauf von Leistungsträgern vor. Ob es dann Schalke wie Hertha oder wie Dortmund gehen wird, werden wir sehen. Greifbarer werden sie am Tag X auf jeden Fall. Aber ob das reicht steht in den Sternen.
der Kicker war übrigens der absolute Vorreiter der "ihr müsst investieren" Bewegung.
Und Tube, ja auch richtig, dicker wird die Luft in Gipfelhöhe gleichwohl nicht.
Bin mal gespannt, wen Schalke noch holt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem jungen Japaner auf RV, einem spanischen LV aus der 2. Liga, nur 3 IV ohne MS in die Saison mit CL gehen wird. Da muss wirklich noch der eine oder andere Euro investiert werden. Der jetzige Kader sollte nicht stärker sein, als unserer (nicht mißverstehen, die ersten 11 sind schon stärker aber hinnedraa sind wir besser besetzt zur Zeit).
Schaun mer mal, wie es am 31.8. aussieht.
Spricht das aber nicht (die bisher mangelnde Kaderqualität für die CL) dafür, dass Magath durchaus spart?
Rafinha, Westermann, Bordon, Kuranyi, Minero, Ze Roberto II, Grossmüller, Sanchez, Asamoah... bei der Liste an Abgängen, spricht eigentlich bei gleichzeitig auch noch 16 Millionen Transfereinnahmen durchaus für die Reduktion von Kosten.
Kann durchaus sein. Einstweilen lautet halt die Ankündigung, zu reinvestieren, was auch m.E. dringend geboten wäre, so man wieder vorne mitspielen will.
Den Rest hat Aachener Adler bereits gesagt. Kann gutgehen, die Chance würde ich aber nicht über 10 % ansetzen. Der jetzige Kader reicht auf keinen Fall für weiterreichende Ambitionen.
An manchen Zeilen,
mag man verweilen.
An anderen rumpelts,
bei einigen humpelts.
Doch insgesamt des Lobes voll.
muss ich sagen, dass war toll.
Völlig abgedreht, aber das muss man erst mal 34 Spieltage und 3 Pokalspiele durchhalten. Unser Forum ist total irre, aber schee
Danke, ich werde das morgen gerade noch mal durchlesen.
mag man verweilen.
An anderen rumpelts,
bei einigen humpelts.
Doch insgesamt des Lobes voll.
muss ich sagen, dass war toll.
Völlig abgedreht, aber das muss man erst mal 34 Spieltage und 3 Pokalspiele durchhalten. Unser Forum ist total irre, aber schee
Danke, ich werde das morgen gerade noch mal durchlesen.
stefank schrieb:concordia-eagle schrieb:bernie schrieb:
3 Juristen, 4 Meinungen. Wie immer halt
Nö, komplette Einigkeit. Bei Gesunden kein Untersuchungszwang, bei berechtigten Zweifeln = krank unter Umständen schon. Gilt übrigens nicht für Drogenabhängige, soweit nicht vertraglich oder tariflich geregelt.
Das wollte ich nochmal unterstützen. Im konkreten Fall Ama z.B. sehe ich auch in der Binsenweisheit "Knie hält nie" keine berechtigten Zweifel am Gesundheitszustand von Ama für den Arbeitgeber gegeben. Eben weil er derzeit seinen Beruf ausübt, kann man ihn nicht zu einer Untersuchung zwingen - was ich auch für völlig richtig so halte.
Logo, Stefan, es ist wirklich ein Gerücht, dass 3 Juristen 4 Meinungen hätten.
@Tritonus, ich bin da auch sehr gespannt. 4 gleichwertige Stürmer für 1-2 Plätze und im Tor eine Baustelle. Schaun mer mal, wie der Trainer das hinbekommt, ich bin aber guten Mutes.
IQ20 schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass der Dobratsch - auf Foto eins im Hintergrund - ein Vulkan ist!
Klasse Bericht, tolle Fotos aus einer Region, in der ich in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts häufig und gern Urlaub gemacht habe, als Teenager natürlich!
Du warst mal jung?
Im Ernst, Anfang, nee eher Mitte der 80er war ich auch zweimal dort. Als Twenty selbstverständlich.
Wuschelblubb schrieb:
Hat irgendeiner von euch schon das Kicker Jahresheft gelesen zur neuen Saison? Hier mal ein paar kurze Auszüge:Kicker schrieb:
Mit Platz zwei und der direkten CL-Quali... eine Sensation geschafft. Sowie ... scheinbar die Basis für eine rosige Zukunft gelegt.
Rund 30 Millionen nicht klakulierte Einnahmen wurden in Magaths erster Saison eingespielt. Doch nur ein Drittel davon, ..., sollte zu Verstärkung des Kaders eingesetzt werden.
Dass der Aufsichtsrat um Chef Clemens Tönnies (54) Mitte Juli endlich Magaths Vorgaben folgte, die eingfespielten Einnahmen wieder vollständig in den Kader zu investieren, kann nur als Segen für den Verein gewertet werden.
Und das ist wohl das meist gelesene Fussballmagazin Deutschlands. Und ich bin mir sicher, dass trotz der hohen Verbindlichkeiten trotzdem mindestens 95% aller Fussballinteressierten in Deutschland ähnlich denken. Und solange die öffentliche Wahrnehmung so ist, kann Schalke auch nochmal 200 Millionen Schulden machen. Sie werden trotzdem fröhlich weiter machen dürfen und wenn am Ende des Ganzen eine Meisterschaft dabei herauskommt, wird der tolle Schalker Weg quer durch alle Medien gelobt.
P.S. Als Negativbeispiel wurde Stuttgart quasi genannt, denn dort würde man sehen können, dass man einen Verein auch "zu Tode sparen" könnte.
Du hast völlig recht. Schalke wird nie untergehen aber irgendwann wird einer die Hilfe an Bedingungen koppeln und die sieht dann halt den Verkauf von Leistungsträgern vor. Ob es dann Schalke wie Hertha oder wie Dortmund gehen wird, werden wir sehen. Greifbarer werden sie am Tag X auf jeden Fall. Aber ob das reicht steht in den Sternen.
der Kicker war übrigens der absolute Vorreiter der "ihr müsst investieren" Bewegung.
Und Tube, ja auch richtig, dicker wird die Luft in Gipfelhöhe gleichwohl nicht.
Bin mal gespannt, wen Schalke noch holt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem jungen Japaner auf RV, einem spanischen LV aus der 2. Liga, nur 3 IV ohne MS in die Saison mit CL gehen wird. Da muss wirklich noch der eine oder andere Euro investiert werden. Der jetzige Kader sollte nicht stärker sein, als unserer (nicht mißverstehen, die ersten 11 sind schon stärker aber hinnedraa sind wir besser besetzt zur Zeit).
Schaun mer mal, wie es am 31.8. aussieht.
"Zurück gehts mit dem Bus ins Hotel nach Tröpolach, vorbei am nahegelegenen Café Salve, die Domstädter würden sagen: nur einen Steinwurf entfernt"
Mein Hochlicht.
Once again phantastic!
Keine Ahnung, wo ihr die Ideen und den Wortwitz hernehmt, naja Kollegen halt
Vielen Dank.
Mein Hochlicht.
Once again phantastic!
Keine Ahnung, wo ihr die Ideen und den Wortwitz hernehmt, naja Kollegen halt
Vielen Dank.
bernie schrieb:
3 Juristen, 4 Meinungen. Wie immer halt
Nö, komplette Einigkeit. Bei Gesunden kein Untersuchungszwang, bei berechtigten Zweifeln = krank unter Umständen schon. Gilt übrigens nicht für Drogenabhängige, soweit nicht vertraglich oder tariflich geregelt.
concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:DocMoc schrieb:werreaa schrieb:
So noch mal zur Kernspintomographie:
Die Magnetresonanztomographie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern im Radiofrequenzbereich, mit denen bestimmte Atomkerne (meistens die Wasserstoffkerne/Protonen) im Körper resonant angeregt werden. Aufgenommen werden elektrische Signale der gleichen Frequenz, die die angeregten Atomkerne im Empfängerstromkreis induzieren.
Die Auflösung ist bei klinischen Standardsystemen durch technische Gegebenheiten auf etwa einen Millimeter begrenzt.
Es kann eine allergische Reaktion auf das Kontrastmittel auftreten, wobei die MR-Kontrastmittel in der Regel wesentlich besser vertragen werden als die jodhaltigen Röntgen-Kontrastmittel.
Neuerdings werden vereinzelt kontrastmittelinduzierte Nephrogene systemische Fibrosen (krankhafte Vermehrung des Bindegewebes von Haut, Muskulatur und in inneren Organen wie Leber, Herz, Lungen und Zwerchfell) beobachtet.
Durch die starken magnetischen Kräfte kommt es während der Aufnahme zu lauten Geräuschen; je nach gewählter Sequenz ist ein intermittierendes Klopfen, Summen, Rattern oder Sägen zu hören.
Durch den geringen Durchmesser der Röhre, in die der Patient gefahren wird, kann es zu Beklemmungs- und Angstgefühlen kommen.
Ich kann schon verstehen, dass man keine Lust hat sich einer solchen Untersuchung zu unterziehen. Es gibt doch gewisse Risiken und ist schlicht und einfach verdammt unangenehm. Dazu kommt, dass man die winzigen Haarrisse, die vielleicht im Knorpel sind und in Amanatidis Fall von Bedeutung wären auch mit diesem Verfahren nicht sehen kann, was die ganze Sache noch dazu relativ sinnlos macht. Und ob der Kerl sogar unter Platzangst o. ä. leidet geht nun wirklich niemand was an, also lasst dass Thema doch langsam mal ruhen.
Ich verstehe sowieso nicht warum hier ständig auf Amanatidis rumgehackt wird. Das wird hier langsam peinlich.
Man kann sagen was man will - er gibt alles auf dem Platz und das ist eigentlich das einzige was zählt! Will mir da irgendjemand widersprechen?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Im Fall Ama hätte man kein Kontrastmittel gebraucht! Haarrisse sind hier garnicht relevant. Es geht um Ödembildung u.ä. Daran kann man sehr wohl erkennen, wie weit die Genesung vorangeschritten ist. Nochmal´s ich hätte darauf bestanden.
Und auch das nochmal: Man kann einen Arbeitnehmer dazu zwingen, sich untersuchen zu lassen. Macht er das nicht, kann er fristlos gekündigt werden. Allerdings sind die Untersuchungen Arbeitsplatzäbhängig, d.h., man kann eine Sekretärin nicht zu einer arbeitsmdezinischen Untersuchung zwingen, die ein Bauarbeiter auf einer Rüttelmaschine über sich bringen lassen muss. Im Fall Ama ist aber eine MRT-Untersuchung des lädierten Knies auf jeden Fall gerechtfertigt.
Den letzten Teil bestreite ich. Du darfst mir glauben das ich auch weiß von was ich rede.
Ich bestreite mit.
Noch mal kurz zur Konkretisierung. Bei einem gesunden Arbeitnehmer gibt es keine Pflicht zur Untersuchung, bei einem kranken AN kann das unter bestimmten Umständen anders sein.
Tube schrieb:concordia-eagle schrieb:Tube schrieb:
Wobei man natürlich erst mal davon ausgehen muss, dass Schalke den aus der Anleihe resultierenden Pflichten nachkommen wird. Naja, man wirds sehen.
Yep, wahrscheinlich werden sie es wie Köln machen. Da läuft nächstes Jahr eine 5 Millionen Anleihe aus und die werden das wohl mit einer neuen 10 Millionen Anleihe kontern.
Schalke wird aus meiner Sicht keine andere Wahl haben, als alte Kredite durch neue abzulösen. Das müssen sie ja jetzt schon praktizieren, um überhaupt zu überleben. All die zu zahlenden Zinsen und bereits abgetretenen zukünftigen Einnahmen.. woher soll das Geld denn kommen, wenn die nicht plötzlich die CL gewinnen?
Die Jungs in Blau haben ein hässliches strukturelles Problem. Es scheint ihnen aber irgendwie ziemlich egal zu sein. Ohne anhaltende sportliche Höhenflüge und einem Kurswechsel in der Vereinspolitik, werden die es kaum wieder auf eine halbwegs schwarze Null schaffen. Bleibt halt nach wie vor die Frage, wie lange so etwas gut gehen kann. Ich befürchte leider, dass es noch sehr lange gut gehen kann. Wobei "gut" an dieser Stelle natürlich das falsche Wort ist.
Ich hoffe wirklich, dass die den Laden in 4 Jahren an die Wand gesetzt haben.
Er war ja schon an der Wand, bis die GEW mit schlappen 25 Mio ausgeholfen haben.
HeinzGründel schrieb:DocMoc schrieb:werreaa schrieb:
So noch mal zur Kernspintomographie:
Die Magnetresonanztomographie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern im Radiofrequenzbereich, mit denen bestimmte Atomkerne (meistens die Wasserstoffkerne/Protonen) im Körper resonant angeregt werden. Aufgenommen werden elektrische Signale der gleichen Frequenz, die die angeregten Atomkerne im Empfängerstromkreis induzieren.
Die Auflösung ist bei klinischen Standardsystemen durch technische Gegebenheiten auf etwa einen Millimeter begrenzt.
Es kann eine allergische Reaktion auf das Kontrastmittel auftreten, wobei die MR-Kontrastmittel in der Regel wesentlich besser vertragen werden als die jodhaltigen Röntgen-Kontrastmittel.
Neuerdings werden vereinzelt kontrastmittelinduzierte Nephrogene systemische Fibrosen (krankhafte Vermehrung des Bindegewebes von Haut, Muskulatur und in inneren Organen wie Leber, Herz, Lungen und Zwerchfell) beobachtet.
Durch die starken magnetischen Kräfte kommt es während der Aufnahme zu lauten Geräuschen; je nach gewählter Sequenz ist ein intermittierendes Klopfen, Summen, Rattern oder Sägen zu hören.
Durch den geringen Durchmesser der Röhre, in die der Patient gefahren wird, kann es zu Beklemmungs- und Angstgefühlen kommen.
Ich kann schon verstehen, dass man keine Lust hat sich einer solchen Untersuchung zu unterziehen. Es gibt doch gewisse Risiken und ist schlicht und einfach verdammt unangenehm. Dazu kommt, dass man die winzigen Haarrisse, die vielleicht im Knorpel sind und in Amanatidis Fall von Bedeutung wären auch mit diesem Verfahren nicht sehen kann, was die ganze Sache noch dazu relativ sinnlos macht. Und ob der Kerl sogar unter Platzangst o. ä. leidet geht nun wirklich niemand was an, also lasst dass Thema doch langsam mal ruhen.
Ich verstehe sowieso nicht warum hier ständig auf Amanatidis rumgehackt wird. Das wird hier langsam peinlich.
Man kann sagen was man will - er gibt alles auf dem Platz und das ist eigentlich das einzige was zählt! Will mir da irgendjemand widersprechen?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Im Fall Ama hätte man kein Kontrastmittel gebraucht! Haarrisse sind hier garnicht relevant. Es geht um Ödembildung u.ä. Daran kann man sehr wohl erkennen, wie weit die Genesung vorangeschritten ist. Nochmal´s ich hätte darauf bestanden.
Und auch das nochmal: Man kann einen Arbeitnehmer dazu zwingen, sich untersuchen zu lassen. Macht er das nicht, kann er fristlos gekündigt werden. Allerdings sind die Untersuchungen Arbeitsplatzäbhängig, d.h., man kann eine Sekretärin nicht zu einer arbeitsmdezinischen Untersuchung zwingen, die ein Bauarbeiter auf einer Rüttelmaschine über sich bringen lassen muss. Im Fall Ama ist aber eine MRT-Untersuchung des lädierten Knies auf jeden Fall gerechtfertigt.
Den letzten Teil bestreite ich. Du darfst mir glauben das ich auch weiß von was ich rede.
Ich bestreite mit.
Tuess schrieb:
Hab mich doch nochmal bei der Adlerliga beworben.
Ohje, das bedeutet reichlich Arbeit. Habe es gerade hinter mir.
Tube schrieb:
Wobei man natürlich erst mal davon ausgehen muss, dass Schalke den aus der Anleihe resultierenden Pflichten nachkommen wird. Naja, man wirds sehen.
Yep, wahrscheinlich werden sie es wie Köln machen. Da läuft nächstes Jahr eine 5 Millionen Anleihe aus und die werden das wohl mit einer neuen 10 Millionen Anleihe kontern.
naohiro19 schrieb:
Hat Caio tatsächlich durchgehalten?
Er ist halt der Blitz von Kitz.
Haefe schrieb:
Das 4-1-3-2 System, so wie von ce dargestellt, ist meiner Meinung nach unrealistisch, weil zu offensiv.
Da gebe ich Dir recht.
Mit dem Rest Deiner Ausführungen gehe ich ebenfalls konform.
Perfekt und allergrößten Dank für diesen wieder einmal glänzenden Bericht.
Alerdings glaube ich, dass Russ das "Russi muss für den Rest der 20 Läufe passen und bleibt im Gras liegen." durchaus als "darf" empfunden haben dürfte.
Gruß ins Geiltal.
Alerdings glaube ich, dass Russ das "Russi muss für den Rest der 20 Läufe passen und bleibt im Gras liegen." durchaus als "darf" empfunden haben dürfte.
Gruß ins Geiltal.
concordia-eagle schrieb:
Dem schließe ich mich an. Das letzte Jahr bestätigen, vielleicht noch 1-2 Pünktchen draufpacken, Platz 8 oder 9 und ich bin ebenfalls völlig zufrieden.
Ich zitier mich mal selbst (mache ich eh am Liebsten )
und Ioannis:
"Wir müssen die letzte Saison natürlich jetzt bestätigen."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1007/Artikel/ioannis-amanatidis-interview-eintracht-frankfurt-kapitaen-griechenland-michael-skibbe-stuermer.html
jaja, der Ioannis und ich, wir zwei sind schon ein tolles Trio.
sCarecrow schrieb:Endless schrieb:
Man wird sehen was wir nächste Saison erreichen.
Falls Skibbe so gut ist wie wir ihn einschätzen, wird er mit der Mannschaft (wieder) an den Europacupplätzen schnuppen dürfen, nur diesmal noch etwas länger.
Falls das so eintritt und wir diese Saison mit 50+ Punkten abschließen, wird er gerne bleiben.
50+x?
Das empfinde ich doch als eine sehr hohe Messlatte. Mit 45+x Punkten wäre ich persönlich hochzufrieden.
Ich meine, ich sehe ja die Investitionen bei der Eintracht. Bester Kader seit Jahren. Dem stimme ich voll zu.
Aber in erster Linie haben wir uns damit erst einmal von unten abgesetzt, jedoch nicht wirklich an die Topverein angenähert.
Wenn man sich so anschaut wen Dortmund, Hamburg, Wolfsburg so alles verpflichtet hat, kann man eg. nicht damit rechnen, dass man diese Teams hinter sich lassen kann.
Ausgeschlossen ist selbstverständlich nichts: Läuft alles perfekt sind sicherlich 50 Punkte und mehr auch drin.
Aber das als Vorgabe ausgeben finde ich ein Stück weit überzogen.
Dem schließe ich mich an. Das letzte Jahr bestätigen, vielleicht noch 1-2 Pünktchen draufpacken, Platz 8 oder 9 und ich bin ebenfalls völlig zufrieden.
Du bist bescheuert , aber adlerkahouse toppt halt alle.
Außer unsere Trainingsbeobachter
aber das ist schon wirklich großes Kino.