>

concordia-eagle

45877

#
reggaetyp schrieb:
Ich würde gerne meinen Bembelbedarf anmelden, sollten die Russen in Schwierigkeiten kommen. Analog zur Hertha-Abstiegsfeier.    


Willkommen im Klub. Die Analogie gefällt mir außerordentlich.
#
gizzi schrieb:
Wenn alle halbwegs gesund bleiben und es kein Torwartproblem gibt, wird die Eintracht unter den ersten 5 landen. Dies ist die beste Mannschaft seit vielen Jahren.


Ich würde erst mal abwarten, wie sich unsere Konkurenten noch verstärken. Die Transferzeit dauert noch über 6 Wochen und beispielsweise Hopp wird ganz sicher noch so einiges verpflichten, Köln sucht auch noch, mal schauen ob Dortmund nach dem Verkauf von Valdez noch zuschlägt, der HSV beginnt erst mit dem shoppen, Wolfsburg wird sich noch verstärken, Magath will noch schnell 30 Mio auf den Markt werfen, e.t.c.

Wo wir landen könnten hängt eben auch von der Qualität der Konkurrenten ab.
#
tont85 schrieb:
Foofighter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bismarc schrieb:
Das ist diese Saison wirklich unheimlich schwer, weil der Kader in der Breite enorm an Qualität gewonnen hat:

Nikolov/Fährmann
Jung/Franz--Chris--Vasoski/Russ--Tzavellas
Bajramovic/Schwegler--Meier
Ochs/Fenin--Caio/Altintop--Korkmaz/Ama
Fenin/Gekas/Ama


Ich werde nicht müde: beste Option fehlt!!!


Die da lautete ?

Ironie?
Er hat es doch schon fett geschrieben. FENIN
Ausserdem nölt Scare doch seit Tagen jeden voll der Fenin nicht in sein Topteam aufnimmt ,-)  


Er hat ja auch recht. Fenin ist -Form vorausgesetzt- unser komplettester Stürmer.
#
AdlerSteve schrieb:


Und wieso bitteschön Gekas?

.. weil Skibbe das gesagt hat !! Es geht hier lediglich um einen Bonus, um Vorschusslorbeeren. Wenn er denen nicht gerecht wird, sitzt er natürlich ganz schnell auf der Bank.

[/quote]

Hoffen wir das Beste aber letzte Saison saß Teber nicht so sehr schnell auf der Bank.
#
Nuriel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nuriel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich wette genauso wie Uli, dass Schalke in ernsthafte Schwierigkeiten kommt. Spätestens bis 2050. Durch diese Prognose garantiere ich, dass hier keiner mehr lebt, um mir das Gegenteil vorzuhalten.  


Der C-E, der überlebt noch die Enkelkinder von uns allen. Allein schon, um seinen Bembel zu bekommen    


So genau wird es kommen. Als "Der Fliegende Anwalt" wird er, zur Unsterblichkeit bembelhalber verflucht, rastlos auf seinem Bootsche den Main rauf- und runterschippern; jäh wird das geisterhafte Gefährt immer dort auftauchen, wo Stühle ins Freie gerückt und Tische mit schäumenden Bembeln gekrönt werden. Nur dereinstens, wenn 06 abgestiegen und die Eintracht Deutscher Meister geworden sein wird, wird er alle gewetteten 8er Bembel nacheinander hinunterstürzen, um dann endlich die verdiente Ruhe für seine unruhige Seele zu finden - an de Konsti ...  




 


#
SGE_Werner schrieb:
Ich wette genauso wie Uli, dass Schalke in ernsthafte Schwierigkeiten kommt. Spätestens bis 2050. Durch diese Prognose garantiere ich, dass hier keiner mehr lebt, um mir das Gegenteil vorzuhalten.  


Saububb. ich zumindest bin bis dahin Geschichte.

Wuschel, ich verstehe Dich sehr gut. Egal, wie bisher einer gewurschtelt hat, es ging immer  gut. Das betrifft aber nur die DFL, dass Hertha mit internen Kader nächstes Jahr  aufsteigen kann, ändert aber nix daran, dass man ab einem Punkt XY irgendwann Investoren braucht und das ist mit Fremdbestimmung verbunden.

Jedlicki lässt freundlich grüßen.
#
KroateAusFfm schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Der Etat  war (oder ist immer noch) überzogen. Durch Tebers Wechsel wird der Etat halt entlastet... Kein Grund einen Herzkasper zu bekommen.


Nö, der Etat dürfte nicht mehr überzogen sein.

HB sagte sinngemäß:

Zum ersten mal seit er bei der Eintracht ist, hat er im Vorfeld schon den Etat überzogen. Aber schon bei Erreichen der 3. Pokalrunde sei dies ausgeglichen.

1. Runde 100.000 (einkalkuliert).

2. Runde 237.500

3. Runde 493.500

macht also eine Etatunterschreitung von maximal 721.000 Euro.

In der Größenordnung würde ich Teber auch in etwa einschätzen, die 50.000 Ablöse nicht zu vergessen.



Bruchhagen: "Durch die jüngsten Verpflichtungen ist der Lizenzspieleretat trotz des Teber-Verkaufs nach wie vor überschritten. Wir möchten weitere Spieler abgeben. Es gibt noch einige Hausaufgaben zu erledigen"

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/527356/artikel_Kayserispor-ist-lukrativer---Teber-geht.html


Na dann muss er weniger als 671.000 verdient haben, sonst passen die beiden Bruchhagenstatements nicht zusammen.

Oder HB meint: "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern"
#
KroateAusFfm schrieb:
BockD schrieb:
Micha0807 schrieb:
BockD schrieb:
Das mit Tsoumou freut mich, dass er bei den Zebras untergekommen ist    


Hä?
Im Link steht doch eindeutig das Tsoumou wider abreisen durfte.
Die Überschrift im SAW ist falsch.


Recht haste und verlesen habe ich mich.
Aber 2 von 3 Toren in einem Testspiel zu schießen ist eine gute Empfehlung. Hoffe für ihn, dass es klappt.
Sorry, ich weiss.... das gehört hier nicht rein.


Auch von mir ein sorry, muss ich noch kurz los werden. Vorher stand da, dass Juhvel bleibt, die haben den Text geändert


Stimmt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Seit damals bei der Dortmund Sache im "Doppelpass" einer der Gäste sagen durfte "man kann doch so einen Verein mit so vielen Fans nicht untergehen lassen, nur weil die Zahlen nicht stimmen", ohne davon von allen anderen zur Schneckke gemacht zu werden, weiß ich, dass die Top Teams der Bundesliga niemals Zwangsabsteigen werden. Dafür müßten schon irgendwelche Bestechungsskandale aufkommen, oder der Fussball dramatisch an Stellenwert verlieren (bis er so auf DEL Niveau ankommt. Aber das wird nie passieren).


Ja klar, da hast Du recht aber was schon kleine Auflagen, wie letztes Jahr bei Hertha bewirken können, haben wir ja auch gerade erlebt.
#
Liquiditätsengpässe - Die gab es auch diese Saison. Die wird es auch künftig geben, aber es wird sich immer irgendwoher Geld finden.

Da bin ich mir nicht so sicher. Private Investoren fanden sich jedenfalls nicht und ob die Stadt oder das Land wirklich nochmal in größerem Umfang einsteigen werden, nachdem die letzte Nothilfe versickerte?

"Schlagzeilen - Auch die gab es schon in der letzten Saison genügend. Und für wieviel darf Magath jetzt nochmal einkaufen?"


Gerade deswegen wird es auch nicht dauerhaft gutgehen.

"Notverkäufe - Kuranyi oder Bordon wurden schon genannt. Sind das Notverkäufe (auch wenn es ja keine Ablöse dafür gab)?"

Also für einen Verkauf muss man schon Geld bekommen. Notverkäufe gemessen am jetzigen Kader würde ich in etwa ab einer Größenordnung von Westermann, Höwedes, Neuer und Rafinha zusammen annehmen.

"All diese Dinge gab es schon und wird es auch künftig geben. Einzig ein dauerhaftes Abrutschen in der Tabelle halte ich über mehrere Jahre gesehen für ausgeschlossen."

Und wenn dann alle 4 Bedingungen zusammenkommen, ich finde dann habe ich mit Fug und Recht einen 8er Bembel verdient.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Nö.

Btw: 25 Millionen für Magath.


Ganz ehrlich, das freut mich ungemein. 2011/2012 keine Cl und schwupps sind die nächsten 30 Mio hinzugekommen. Wieder einen Schritt weiter, nur dass in einger Entfernung ein Abgrund lauert.

Dabei ist mir schon klar, dass die Lizenz nie entzogen werden wird aber Notverkäufe dann nahezu sämtlicher Leistungsträger werden von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher.

Wenn man selbst mit Cl und einem dicken Sponsorenvertrag keinen einzigen Cent Verbindlichkeiten abbaut, geht das halt irgendwann schief.


Ich würde jede Wette halten, dass es im schlimmsten Fall und auch wirklich nur in dem, so enden könnte wie bei Dortmund als 3-4 Jahre Platz 6-10. Danach wieder nach oben.

Es gibt keinen Abgrund. Der wird nur als Hoffnungsbild für Fans aufgebaut, deren Vereine andersweitig nicht mehr an diese Vereine rankommen werden.


Top, die wette gilt. Ein 8er Bembel, dass spätestens 2015 auf Schalke das große Zähneklappern beginnt.  


Definiere: "Großes Zähneklappern". Ansonsten würde ich mich anschließen, wenn's erlaubt wäre.





Liquiditätsengpässe, Notverkäufe, Schlagzeilen, Abrutschen in der Tabelle, jeweils kumulativ.

Auf welcher Seite  


Auf der zähneklappernden selbstverständlich.




Brav.

@Semper Fi,

wieviel bekommt der Kevin in Moskau? Und das netto. Da kann in der Tat nicht mal mehr Schalke mit. Und Bordon ist halt schon 34. Da kann es schon recht plötzlich pasieren, das ein Einbruch kommt.

Also die beiden Abgänge kann ich gedanklich nachvollziehen, allerdings gehörten Beide letzte Saison zu den Besten, das Metzelder Bordon in der Vorjahrsform ersetzen kann, glaube ich eher nicht. Raul Kuranyi ganz sicher nicht.

Mal schaun, für wen die jetzt ihre 25 Mio rausblasen, bin gespannt.
#
igelF1 schrieb:


...(früher bei Anstoss 2 gabs bei Invalidität immer automatisch Geld von der Berufsgenossenschaft)...


Soweit ich mich erinnere, waren früher auch in der Realität häufig Spieler vom Verein und dieser Verein auch als Begünstigter versichert.

Ich glaube irgendwann wurde das den Versicherungen zu teuer und die haben die Prämien so hochgetrieben, dass das kaum noch gemacht wird.


bernie, korrigier mich, wenn ich falsch liege.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Nö.

Btw: 25 Millionen für Magath.


Ganz ehrlich, das freut mich ungemein. 2011/2012 keine Cl und schwupps sind die nächsten 30 Mio hinzugekommen. Wieder einen Schritt weiter, nur dass in einger Entfernung ein Abgrund lauert.

Dabei ist mir schon klar, dass die Lizenz nie entzogen werden wird aber Notverkäufe dann nahezu sämtlicher Leistungsträger werden von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher.

Wenn man selbst mit Cl und einem dicken Sponsorenvertrag keinen einzigen Cent Verbindlichkeiten abbaut, geht das halt irgendwann schief.


Ich würde jede Wette halten, dass es im schlimmsten Fall und auch wirklich nur in dem, so enden könnte wie bei Dortmund als 3-4 Jahre Platz 6-10. Danach wieder nach oben.

Es gibt keinen Abgrund. Der wird nur als Hoffnungsbild für Fans aufgebaut, deren Vereine andersweitig nicht mehr an diese Vereine rankommen werden.


Top, die wette gilt. Ein 8er Bembel, dass spätestens 2015 auf Schalke das große Zähneklappern beginnt.  


Definiere: "Großes Zähneklappern". Ansonsten würde ich mich anschließen, wenn's erlaubt wäre.





Liquiditätsengpässe, Notverkäufe, Schlagzeilen, Abrutschen in der Tabelle, jeweils kumulativ.

Auf welcher Seite
#
Basaltkopp schrieb:


Der Etat  war (oder ist immer noch) überzogen. Durch Tebers Wechsel wird der Etat halt entlastet... Kein Grund einen Herzkasper zu bekommen.


Nö, der Etat dürfte nicht mehr überzogen sein.

HB sagte sinngemäß:

Zum ersten mal seit er bei der Eintracht ist, hat er im Vorfeld schon den Etat überzogen. Aber schon bei Erreichen der 3. Pokalrunde sei dies ausgeglichen.

1. Runde 100.000 (einkalkuliert).

2. Runde 237.500

3. Runde 493.500

macht also eine Etatunterschreitung von maximal 721.000 Euro.

In der Größenordnung würde ich Teber auch in etwa einschätzen, die 50.000 Ablöse nicht zu vergessen.
#
igelF1 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
igelF1 schrieb:
Über das Risiko auf Seiten des HSV habe ich schon in einem früheren Beitrag geschrieben. Es hält sich in Grenzen.




Grundsätzlich ist an Deinen Überlegungen was dran.

Aber woher nimmt der HSV dann die 15 Millionen, wenn Herr Kühne stirbt oder invalide wird? Ich meine so ganz jung ist er ja nicht mehr, so dass m.E. ein recht hohes Risiko bestehen bleibt, dass der HSV die Gelder zurückzahlen muss, dann aber (wegen der hohen Gehälter) die 15 Millionen wohl noch weniger haben dürfte als heute.

Ohne diese Klausel, würde ich das Modell positiver sehen.


Oh, ich habe das eigentlich so verstanden, dass es nicht um Kühne, sondern um die betreffenden Spieler geht und die sind jedenfalls gegen Invalidität versichert. Gegen Todesfälle vllt. auch? Eine entsprechende Risiko-LV müstte dann machbar sein.




Das wäre natürlich auch noch eine Deutungsmöglichkeit und wenn ich darüber nachdenke entschieden die logischere

Dem Rest habe ich ja schon zugestimmt.
#
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Nö.

Btw: 25 Millionen für Magath.


Ganz ehrlich, das freut mich ungemein. 2011/2012 keine Cl und schwupps sind die nächsten 30 Mio hinzugekommen. Wieder einen Schritt weiter, nur dass in einger Entfernung ein Abgrund lauert.

Dabei ist mir schon klar, dass die Lizenz nie entzogen werden wird aber Notverkäufe dann nahezu sämtlicher Leistungsträger werden von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher.

Wenn man selbst mit Cl und einem dicken Sponsorenvertrag keinen einzigen Cent Verbindlichkeiten abbaut, geht das halt irgendwann schief.


Ich würde jede Wette halten, dass es im schlimmsten Fall und auch wirklich nur in dem, so enden könnte wie bei Dortmund als 3-4 Jahre Platz 6-10. Danach wieder nach oben.

Es gibt keinen Abgrund. Der wird nur als Hoffnungsbild für Fans aufgebaut, deren Vereine andersweitig nicht mehr an diese Vereine rankommen werden.


Top, die wette gilt. Ein 8er Bembel, dass spätestens 2015 auf Schalke das große Zähneklappern beginnt.
#
Bigbamboo schrieb:

Nö.

Btw: 25 Millionen für Magath.


Ganz ehrlich, das freut mich ungemein. 2011/2012 keine Cl und schwupps sind die nächsten 30 Mio hinzugekommen. Wieder einen Schritt weiter, nur dass in einger Entfernung ein Abgrund lauert.

Dabei ist mir schon klar, dass die Lizenz nie entzogen werden wird aber Notverkäufe dann nahezu sämtlicher Leistungsträger werden von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher.

Wenn man selbst mit Cl und einem dicken Sponsorenvertrag keinen einzigen Cent Verbindlichkeiten abbaut, geht das halt irgendwann schief.
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich stimme Dir zu.

Wir sind ja auch, wie schon mehrfach festgestellt, die einzigen hier, die was von Fußball verstehen.  

concordia-eagle schrieb:

Als wirkliche Bank würde ich auch noch Schwegler und Meier bezeichnen, so sie die Vorjahresfom erreichen oder (hoffentlich) sogar noch verbessern.


Klar. Aber mir ging es nur um die Abwehr.  


Aha! Verstanden.
#
reggaetyp schrieb:
Kurze Anmerkung zu Vasi: So sehr ich ihn schätze und so gut er insgesamt auch Anfang letzter Saison spielte, hatte er in beinahe jedem seiner Einsätze letzten Sommer einen katastrophalen Schnitzer drin, die zum Teil zu Gegentoren führten, zum Teil von Oka ausgebügelt wurden.
Ihn als unumstritten zu sehen, sollte er fit sein, halte ich für falsch.
Zumal er offensiv nicht viel zu bieten hat, in der Spieleröffnung schon gar nicht.

Zur Franz/Jung-Diskussion: Ein Spielertyp wie Franz wurde hier jahrelang vermisst, zu brav, zu bieder, zu wenig widerstandsfähig sei die Mannschaft, hieß es. Zu recht.
Franz hat seine Qualitäten, er hat sie sicher primär in der IV. Sollte es aber gerade auswärts hart auf hart kommen, möchte ich ihn auf gar keinen Fall missen.
Jung wird seine Einsatzzeiten sicher bekommen, aber auch manchmal auf der Bank sitzen, was in diesem Alter gar nicht schlimm ist. Die wenigsten sind mit 20 Jahren so konstant, dass sie nicht auch mal eine Pause bekommen müssen.
Auch Franz oder Russ werden aufgrund von fehlender Form ab und an mal auf der Bank landen, ebenso Vasoski.
Auch Schorsch T. wird, Vollbart hin oder her, mal zuschauen müssen, wenn Defensivverhalten und taktisches Verständnis nicht stimmen.
Dann spielt Horst für ihn, da hätte ich null Bedenken.
Die einzige wirklich Bank dürfte Chris sein.


Ich stimme Dir zu. Franz, Jung jeder hat seine speziellen Qualitäten und Schwächen. Zu dem von Skibbe propagiertem System der schnellen Pässe und schnellen Spieler passt Jung aber vom Spielertyp besser, so dass ich davon ausgehe, dass der Trainer Jung spielen lassen wird, meine Meinung ist da unerheblich.

Als wirkliche Bank würde ich auch noch Schwegler und Meier bezeichnen, so sie die Vorjahresfom erreichen oder (hoffentlich) sogar noch verbessern.
#
igelF1 schrieb:
Über das Risiko auf Seiten des HSV habe ich schon in einem früheren Beitrag geschrieben. Es hält sich in Grenzen.




Grundsätzlich ist an Deinen Überlegungen was dran.

Aber woher nimmt der HSV dann die 15 Millionen, wenn Herr Kühne stirbt oder invalide wird? Ich meine so ganz jung ist er ja nicht mehr, so dass m.E. ein recht hohes Risiko bestehen bleibt, dass der HSV die Gelder zurückzahlen muss, dann aber (wegen der hohen Gehälter) die 15 Millionen wohl noch weniger haben dürfte als heute.

Ohne diese Klausel, würde ich das Modell positiver sehen.