
concordia-eagle
45877
peacemaker8 schrieb:DonTioto schrieb:
Ja, Peacemaker8 das ist dann halt auch ne Frage der Form... ganz klar.
Hier noch was für die "Wir-brauchen-nicht-unsere-besten-Spieler-sondern-nur-jung-wilde-Talente"!!! ,-)
Fährmann (21)
Jung (20) Franz (28) Russ (24) Tzavellas (22)
Rode (19) Schwegler (23)
Kittel (17) Korkmaz (24)
Fenin (23) Alvarez (18)
Altersdurchschnitt 21.72 und das liegt vorallem an Franz!
Da spielt für mich nicht nur die Form eine Rolle, sondern auch, dass wenn chris ins dm rückt, kein abwehr-organisator mehr da wäre, weshalb ich auf jeden Fall Vasoski da auflaufen lassen würde.
dann nimm doch bellaid statt franz...der ist 24 und der altersschnitt wäre bei 21,36
Und Tosun für den "alten" Korkmaz.
peter schrieb:upandaway schrieb:
Ich hoffe inständig, daß diesmal kein Punkte-Ziel mehr ausgegeben wird nach den Erfahrungen zweier Punkteziel-Saisons.
Völlig
Ich würde mir wünschen, daß Trainer und Mannschaft den Mut und die Überzeugung aufbringen, ein Platz-Ziel zu formulieren.
Dies darf durchaus ambitioniert sein, hochambitioniert sogar
ich brauche beides nicht. man kann sich mit einem zu hoch formulierten saisonziel auch die saison kaputt machen, wenn die öffentlichkeit alles nur noch nach dem gesteckten ziel bewertet und nicht nach dem was spielerisch geleistet wird. und ein punkt weniger dann misserfolg bedeutet, selbst wenn die sasion prima war.
du erinnerst dich sicherlich als funkels verbleib von vielen hier nicht an den spielen und der leistung festgemacht wurde sondern am erreichen von 45 punkten. wozu so ein stress?
intern können die ihre ziele festmachen wie sie wollen, aber bitte nicht nach aussen. machen andere vereine das eigentlich, außer vagem "meister werden wollen" oder "europaplätze erreichen"?
mir fallen da keine ein, die einen tabellenplatz, oder gar punkte, in der öffentlichkeit diskutieren.
Völig richtig peter,´
Vor Hoffenheim zu bleiben, ist Aufgabe Nummer 1 aber Didi wird sicher bei dem sich selbst tragenden Objekt noch die eine oder andere Millionen freimachen.
Mainz überholen und darauf hoffen, dass nicht Gladbach vorbeistürmt (Frontzek sei Dank), einer fällt vielleicht von oben, das war es. Logischerweise landen wir zwischen 11 und 8.
On vaisras.
peter schrieb:bernie schrieb:tutzt schrieb:
Soso, nichts zurück, kein Risiko...
http://www.transfermarkt.de/de/heftige-kritik-an-hsv-fuehrung--hoffmann-genervt-/news/anzeigen_42693.html
Bei Todesfall und Invalidität Geld zurück...
Da würde mich der Begriff der Invalidität im Vertrag mal interessieren. Dass ein Mann in den 70igern mal pflegebedürftig wird ist ja nicht so unwahrscheinlich.
Oder bezieht sich das auf die Spieler? Auch dann ist es kein billiger Spaß. Die entsprechenden Versicherungen kosten entsprechend Geld und machen das Kapital, welches ja angeblich kein Darlehen ist, teuer.
Aber es ist ja lt. Hoffmann ein 6er mit Zusatzzahl.
hoffmann ist ein 6er mit zusatzzahl.
Und das ist auch gut so.
singender_hesse schrieb:SemperFi schrieb:bernie schrieb:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1014833
Schalker Machtkampf beendet: Magath bekommt Geld
Warum überrascht mich das alles nicht...? :neutral-face
Gelächter...
Es werden 30 Millionen investiert in ein Team, welches ohne 25 Mio Zuschuß der maroden Stadt schon letzte Saison Probleme bekommen hätte die Gehälter zu zahlen...
Unfassbar, aber hauptsache auf dem Papier ist die Saison gedeckt.
das absurde ist, das magath recht hat.
schalke muss sich wieder fuer die cl qualifizieren, und wieder und wieder.
nur so kann der aktuelle schuldenberg duch umschuldung ueberhaupt im griff gehalten werden.
letzte saison hat genau das gezeigt.
wenns nicht laeuft, fehlen schnell mal ein paar mios.
also muss schalke umsatz genieren, ums verrecken, dieser erlaubt wiederrum die teilweise durchaus spekulativen geschaefte weiter zu fuehren.
wenn schalke spart, dann wirds nix mit cl, also geht der umsatz zurueck, also muss noch mehr gespart werden, irgendwann ist dann auch die liga1 futsch, usw.
vermutlich wird es irgendwann schiefgehen, aber solange muessen sie es versuchen, und theoretisch koennte ja immer noch ein jones fuer 120 mios zu real wechseln, und vllt ein neuer fuer weitere 85 sonstwohin, ...
an diesen strohhalm klammert man sich auf schalke, und eine andere chance haben sie nicht, sie muessen das geld zusaetzlich zu den aktuellen ausgaben verdienen.
ob das auf dauer gut geht, da habe ich massive zweifel.
schalke ist zum siegen verdammt.
mit sparen haetten sie vir jahren anfangen muessenl. der verkaufvon stadionanteilen ist sehr bitter fuer die, war eine tolle sicherheit fuer kredite usw ....
Eine gute Analyse aber selbst Cl, dürfte auf die Dauer nicht reichen. Das mag eine schwarze Null generieren aber jedes Jahr ohne Cl bringt weutere 15-20 Mio Miese, ohne das Magath sein Spielgeld investiert hat. Mal sehen, wie lange das die DFL unterstützt.
°o° schrieb:
Das ist eben der Unterschied. Wir konnten mit unserem sportlichen Erfolg damals (DFB Finale und EUFA Cup) das verdiente Geld dazu nutzen um uns zu verstärken. die 30 Mio die die jetzt eingenommen haben werden genutzt um zumindest die Zinsen für die nächsten 12 Monate zu bezahlen
Welche 30 Millionen sollten die denn eingenommen haben?
Im Kalenderjahr 2009 16,8 Mio Miese, was ja Anlaß für den Thread war.
Da im 1. Halbjahr 2010 nichts besonders anders gelaufen ist, als in 09 dürften dementsprechend ca. 8 Mio. Miese dazugekommen sein.
Dazu kommen die Januar-Neuzugänge Reginussen, Hao, Baumjohann, Edu, und Ibraimi für die auch 1,45 Mio gezahlt wurden. Bei den aufgelösten Verträgen dürfte Schalke nur minimale Einsparungen gehabt haben, da sie aufgrunf ihrer hohen Gehälter, wie bei Altintop noch was draufzahlen mussten.
Für mich ergibt das im ersten Halbjahr 2010 insgesamt ein weiteres Minus von ca. 10 Millionen.
Nun haben sich die Schalker zwar von Kuranyi, Bordon, Asamoah, Sanchez (Vertragsauflösung wohl mit Zuzahlung), Ze Roberto, Movarek, Zambrano und Mineiro getrennt, wobei der Kicker mit Gehaltseinsparungen von 14,6 Millionen spekuliert.
Stekken wir dem aber mal Metzelder, Grossmüller (hihi, der ist auch wieder da smile:, Hoogland. Jendrissek, Papadopoulos, Pourie, Unnerstall, Uchida und wahrscheinlich Raul geegenüber dürften allein Metzelder und Raul zusammen schon ca 8 Mio bekommen. Da auch die anderen nicht für einen Keks spielen werden und sicher zusätzlich Handgelder geflossen sind, bisher ein Transferminus von 3.450.000 erwirschaftet wurde, kann ich auch für das Jahr 2010 nicht erkennen, dass das Minus von 16,8 geringer ausfallen sollte. Zumal ab jetzt wieder das nicht unbeträchtliche Gehalt von NadW wieder hinzukommt und allein die durch die in 2009 und bisher in 2010 zusätzlich entstandenen Verbindlichkeiten auch der Zinsdienst um ca. 1 Mio. ansteigen dürften.
Die Cl dient folglich nur dazu, das Minus auf eben nur 4-5 Millionen zu drücken, es sein denn Schalke käme wirklich weit. Evtl bekommen sie noch ein paar Millionen extra von Gazprom für die Cl-Teilnahme aber dann geht eben das Jahr nur gerade Null auf Null auf.
Würden sie jetzt nochmal 30 Millionen investieren, fliegen sie in spätestens 2-3 Jahren in die Luft, spätestens dann, wenn sie mal wieder nur 7. werden.
Es ist schon nachvollziehbar, wenn Tönnies nur soviel investieren will, wie an Transfereinnahmen erzielt werden.
Und die Zahlen betreffen nur die AG. Wie weit die Verbindlichkeiten im ganzen Konzern gestiegen sind, weiß man ja nicht und das Stadion haben sie auch nur noch zum Teil.
yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Du meinst so wie letzte Saison? Ich wäre ja sofort dabei, aber ich wette nicht mehr mit dir. Das ist einfach keine Herausforderung.
Wetteinnsatz: 8 er Bembel
Gewinn: wenn wir im 4-4-2 mehr Punkte holen, als im 4-2-3-1; Quelle Kicker
Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Du kommst näher ,-)
Gruß
Uli
Du kommst näher ,-)
Gruß
Uli
howie59 schrieb:
Spielverderber!
Ich sach Europapokal!
Gottes Wort in Deinen Gehörgang ,-)
AlexUSA schrieb:
Vorweg:
Es ist extrem schwer, weil wir so viele Optionen haben.
------------Nicolov-------------
Jung----Russ---Chris---Tzavellas
--------Meier----Schwegler--------
Ochs-------Caio---------Korkmaz
-------Fenin------Gekas----------
dann je nach Spielstand und Performance der Stammelfakteure in 2. Hälfte bzw. nach ca. 60 min.
Ama für Gekas, oder und Heller für Ochs oder und Altintop für Fenin oder Korkmaz
oder wenns besser defensiver sein soll:
Franz für Fenin oder Gekas bzw. Clark für Fenin oder Gekas, wobei Meier dann etwas nach vorne rücken würde.
Und dabei sind Kittel, Rode, Köhler, Steinhöfer, Titsch-Rivero, Alvarez und Tosun als Alternative noch gar nciht berücksichtigt. Ein Luxus-Problem!
Das ist sinntreibend für die völlig sinnfreie Überbesetzung im Sturm. Es werden der Not gehorchend 12 Spieler aufgestellt, Jugendspieler werden von Acker gejagt, 30 bzw. 27 jährige teure Spieler werde geholt.
Das mag eine Philosophhie sein, es ist aber definitiv net meine. Unglaublich, wie weit sich Harrry treiben lässt.
Oder welche Mittelfeldmannschaft hat ER bisher nach oben gebracht?
Ich wette mit den ersten 6 um einen 8er Bembel, dass wir einen grandiosen Schiffbruch im 2-Sturm-System hinlegen werden.
Wetteinnsatz: 8 er Bembel
Gewinn: wenn wir im 4-4-2 mehr Punkte holen, als im 4-2-3-1; Quelle Kicker
Tom66 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Kittel knallt uns zur Meisterschaft. Messias allez!
Der ist 100 mal so gut wie Caio!
als wie Caio, muss es heißen. So viel Zeit muss sein.
Hm. Und von einer geilen Saison träumte man in Hannover nach den "Verstärkungen" auch. Und in Nürnberg nach dem Pokalsieg. Und in Köln nach dem Podolski-Coup.
Sags ja nur. :neutral-face
Als wie wenn Du Ahnung hättest
Ok, ich bin nicht Herr Duden. Obwohl meine Frau immer sagt: "Ach sei doch still, was weißt du denn von Frauen...."
So dimmts mein Lieber.
Kurz Ontopic, das wird eine sehr harte Saison, wir werden nicht absteigen, das wird aber schon alles an Erfolg sein.
Meine höchst subjektive Meinung.
sCarecrow schrieb:Hawkeye schrieb:
Ohje, das wir aber schwer
Tor: Max_Merkel
Abwehr: Hyundaii30 - concordia-eagle - sCarecrow - raideg
Mittelfeld: yeboah1981 - Nuriel - tobago - Beverungen
Sturm: Afrigaaner - Basaltkopp
Mann für alle Fälle: ZoLo
Trainer: WiB
Assistent: Hawkeye
(Ohje... ist wohl eher eine AlteHerren ,-) )
Oje. Der Uli und ich in der IV. Das würde nur volle Hütten geben.
Aber schön zu so einem erlauchten Kreis gehören zu dürfen.
Ich kann net IV, ich bin der legitime Nachfolger von Ochs oder Jung. Ich habe aber ein bissi mehr Routine
quote=Schobberobber72]
Oh man, die Hitze. Ich hab ewig gebraucht, um den Satz zu raffen.
Morsche!? Wieso als morsche? Wieso net heut? Puh...... [/quote]
mosh82 schrieb:
Nun, ich habe ihn nicht als Stütze betrachtet, wenn dann als morsche...
Oh man, die Hitze. Ich hab ewig gebraucht, um den Satz zu raffen.
Morsche!? Wieso als morsche? Wieso net heut? Puh...... [/quote]
mosh82 schrieb:concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Hab grad im Videotext von Sport1 gelesen, für Teber habe es 50.000 Euro gegeben!
Wenn die mehr Gehalt zahlen, als die Eintracht, dann könnten die sicher auch mehr Ablöse zahlen!
Da man ihn loswerden wollte wäre es albern da noch zu handeln, dann wären wir eventuell auf ihm sitzen geblieben und das hätte garnix eingebracht.
Was heißt evtl. Versuchen kann man es doch! Ich mein, er hat einen gewissen MArktwert. Unter wert sollte man nur im Notfall verkaufen. Er hat eine stolze Anzahl an Spiele gemacht letzte Saison. Der Verein will ihn haben. Sie zahlen MEHR(!) Gehalt als die Eintracht.
Allein durch den letzten Punkt hat man eine gewisse Verhandlungsposition. Zur Not, wenn das Budget nicht reicht, muss der Verein, der Interesse hat, halt mit dem Gehalt etwas runtergehen um mehr Ablöse zahlen zu können.
Aber vermutlich hab ich einfach keine Ahnung, wiesowas läuft...
Ich vermute mal, dass man schon im Vorfeld dem Berater gesagt hat, dass man nur eine kleine Abschlagszahlung verlangen würde. Der Berater signalisiert das dem aufnehmenden Interesenten, der sagt sich, wenn er fast nix kostet kann ich im Gehalt etwas höher gehen, Teber/Berater sieht das höhere Gehalt und ist einverstanden.
Und schon ist der Deal perfekt.
Alles möglich... Dennoch finde ich es schon sehr wenig. Das ist Geld für einen Jugendspieler, der noch eine Wundertüte ist im Bundesligageschäft. Oder für einen gescheiterten alternden Bundesligaspieler. Gut, viele sehen Teber als solchen. Aber rein statistisch von den Bundesligaspielen her war Teber eine Stammkraft. ISt nunmal so. Und das bei einem mittelguten Verein in einer der stärksten Ligen Europas. Von daher...
Stimmt, viel ist das nicht aber ich hätte gar nicht gedacht, dass ihn ein anderer Verein zu gleichen oder sogar besseren Konditionen nimmt. Wenn die Interessenten nicht Schlange stehen, man ihn aber loswerden will, muss man halt Zugeständnisse machen und immerhin erhöht sich die Ablöse imaginär durch das gesparte Gehalt um geschätzte 50-60.000 im Monat.
Denk Dir einfach, wir hätten ihn erst am 31.8. verkauft und knapp 200.000 bekommen, wirtschaftlich ist das für die Eintracht ungefähr gleich. ,-)
mosh82 schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Hab grad im Videotext von Sport1 gelesen, für Teber habe es 50.000 Euro gegeben!
Wenn die mehr Gehalt zahlen, als die Eintracht, dann könnten die sicher auch mehr Ablöse zahlen!
Da man ihn loswerden wollte wäre es albern da noch zu handeln, dann wären wir eventuell auf ihm sitzen geblieben und das hätte garnix eingebracht.
Was heißt evtl. Versuchen kann man es doch! Ich mein, er hat einen gewissen MArktwert. Unter wert sollte man nur im Notfall verkaufen. Er hat eine stolze Anzahl an Spiele gemacht letzte Saison. Der Verein will ihn haben. Sie zahlen MEHR(!) Gehalt als die Eintracht.
Allein durch den letzten Punkt hat man eine gewisse Verhandlungsposition. Zur Not, wenn das Budget nicht reicht, muss der Verein, der Interesse hat, halt mit dem Gehalt etwas runtergehen um mehr Ablöse zahlen zu können.
Aber vermutlich hab ich einfach keine Ahnung, wiesowas läuft...
Ich vermute mal, dass man schon im Vorfeld dem Berater gesagt hat, dass man nur eine kleine Abschlagszahlung verlangen würde. Der Berater signalisiert das dem aufnehmenden Interesenten, der sagt sich, wenn er fast nix kostet kann ich im Gehalt etwas höher gehen, Teber/Berater sieht das höhere Gehalt und ist einverstanden.
Und schon ist der Deal perfekt.
PitderSGEler schrieb:
Es ist viel drin, aber ich halte es auch nicht für unmöglich, dass uns so Vereine wie Gladbach oder Köln tabellarisch überholen können.
Bei Gladbach halte ich das auch für möglich, bei Köln kann ich mir das hingegen nur sehr schwer vorstellen.
Ich wüßte nicht, wo die sich im Kader im Vergleich zum Vorjahr verbessert haben sollten. Und lass da mal Mohammed oder Geromel länger ausfallen, dann wird es erst lustig.
schlusskonferenz schrieb:
@Aqualon
Du hast ja recht, aber Deine Ausführungen sind nicht sehr hilfreich, sondern bringen nur neue Verwirrung in ein Thema, das die wenigsten verstehen.
Vor 2 Jahren gab es mal einen Thread, der inhaltlich weitestgehend alles erklärt hatte. Dann kam SGE-rules mit seiner sensationellen Aufbereitung der Werte, so dass auch die Unwissenenden die TV-Geld-Entwicklung wunderbar verfolgen konnten. Seit er keine Zeit mehr hat, sein Werk fortzuführen, zerfasert das Thema in unnötigen Spitzfindigkeiten und Rechenspielchen.
Diese Aufbereitung auf noolaa.de z.B. ist schlicht falsch, da 1. und 2. Bundesliga nicht getrennt dargestellt werden. Deine Aufstellung hingegen hat nahezu keine Relevanz: Wen interessiert denn jetzt schon die hypothetische Startaufstellung 2011 (ohne Berücksichtigung von möglichen Aufsteigern, z. B.Hertha), wenn diese Hypothese die Verteilung der TV-Gelder nur zu 60% bestimmt?
Ich habe die Hoffnung ja noch nicht ganz aufgegeben, dass entweder SGE_rules wieder auftaucht oder sich jemand erbarmt, seine Charts nachzubauen.
Ist doch Quatsch, was Du da schreibst Schluko
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Herha steigt nicht auf
Genial!
Haefe schrieb:concordia-eagle schrieb:DeWalli schrieb:
Wie würde eure Elf des Turniers aussehen, wer war auf seiner Position am besten ?
Casillas
Lahm-Puyol-Lugano-Coentrao
Schweinsteiger-Xavi
Müller-Iniesta-Villa
Forlan
Ramos hat als RV auch verdammt stark gespielt, aber den wollte irgendwie keiner so richtig fordern, obwohl er fast Rechtsaußen gespielt hat.
Sneijder könnte man auch irgendwo noch unterbringen, das war zwar nicht überragend aber enorm wichtig für das Spiel der Niederlande auch mit seinen Toren. Piquet hätte ebenso gut gut gepasst hinten in der IV.
Ich stimme Dir zu, Alternativen sind dünn gesäät. Coentrao fand ich jetzt nicht wirklich klasse aber wenn Du mich nach Alternativen fragst? Schulterzuck!
Evtl. Maicon?
Yep, aus der Tiefe des Raumes. Maicon würde ich sogar einen Tick stärker einschätzen (hatte ihn völig aus dem Focus).
Danke
mosh82 schrieb:Pedrogranata schrieb:
Steinhöfer kann nur ruhende Bälle.
Heller kann rechts außen alles: flitzen, auf der Grundlinie tempodribbeln, flanken aus vollem Lauf. Ein schneller Techniker mit Biss. Ein Klassemann, der aber ein Vertrauen braucht (welches er hier bei vielen "Experten" nicht hat).
*lach* Ist das eine Anspielung auf mich? oO
Ich traue ihm viel zu. Seit er bei uns ist. Und ich weiß auch, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte, was seine Entwicklung sicher behindert hat.
ABER ich sehe das nicht so, dass Heller der bessere Techniker ist. Zumindest die Schuss- und Flankentechnik ist beim Steinhöfer doch besser.
Aber naja, wir wollen nicht streiten... Ich find ja Beide gut. Find's nur schade um den Steinhöfer. Alleine durch die Standards kann er, wie gesagt, echt wichtig sein. Ich mein, wieviele Tore sind dadurch mit ihm gefallen? Und wieviele haben wir nach Standards ohne ihn noch geschossen?
Das Wort "nur" ist da nun wirklich nicht angebracht!
,-)
Du weißt aber schon, dass Du mit einem eingeschworenen Heller-Befürworter sprichst?
Zum Skibbe-Stil passt in der Tat Heller besser, ich wage aber mal die Prognose, dass er angesichts Altintop in der Hinrunde nicht eine Minute spielen wird.
Einer von Beiden (Altintop oder Heller) war m.E. sinnfrei.
Gleichwohl hat Steinhöfer seine Qualitäten.
Der Franz bindet aber eher dem Ribery die Schnürsenkel zusammen.
Im Ernst, Skibbe sagt, er will (unter anderem auch) individuell schnelle Spieler. Dann aber führt kein Weg an Jung vorbei, natürlich nur vorausgesetzt, er ist in vernünftiger Form.