
concordia-eagle
45877
complice schrieb:concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Danke Herr Lorant.
Neee, sorry, Volker ist kein guter Journalist. Das wird nix mehr...
Die Gäste sind gut.
So oft, wie ich ihn in HR-info zu Wirtschaftsthemen höre, kann er sich gar nicht seriös auf das Heimspiel vorbereiten.
Wirtschaftsthemen? Ist er da besser?
Eher ja, da kann er sich von einer 6- im Heimspiel auf eine 6+ verbessern.
complice schrieb:
Danke Herr Lorant.
Neee, sorry, Volker ist kein guter Journalist. Das wird nix mehr...
Die Gäste sind gut.
So oft, wie ich ihn in HR-info zu Wirtschaftsthemen höre, kann er sich gar nicht seriös auf das Heimspiel vorbereiten.
Sorry, die sind irre. 9 Minuten Kuranyi Nati und Schalke. Ich kotz gleich.
Dreckssendung!
Ahh, jetzt noch Bayern, supi.
Dreckssendung!
Ahh, jetzt noch Bayern, supi.
Nuriel schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich würde das Trio Fenin, Diouf und Costea bevorzugen (Ama lasse ich mal außen vor).
du und dein Costea entwickelt sich zur Manie. Bedenklich. Mir würde schon Diouf reichen. Und vielleicht noch Arnautovic dazu.
Arnautovic wäre auch akzeptabel, zugegeben.
Aber: ceterum censeo Costea esse transferendum.
Du mit deinem Costea ,-)
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
das Costea gut ist.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich würde das Trio Fenin, Diouf und Costea bevorzugen (Ama lasse ich mal außen vor).
du und dein Costea entwickelt sich zur Manie. Bedenklich. Mir würde schon Diouf reichen. Und vielleicht noch Arnautovic dazu.
Arnautovic wäre auch akzeptabel, zugegeben.
Aber: ceterum censeo Costea esse transferendum.
Sushi07 schrieb:
Wenn Spiele verloren werden sucht man immer einen Sündenbock, egal wie sie spielen oder gespielt haben.
Im Moment ist es der Neuzugang Altintop und Teber. Teber kann auch machen was er will und er ist immer unten durch (ich behaupte nicht er spielt super).
Viele sagen wenn Ama und Fenin fit sind brauchen wir Altintop nicht. TJA WENN. Ama - sehr zweifelhaft nach doppeltem Knorpfelschaden und ewig langer Auszeit, dass wir den für eine ganze Saison haben (die letzten 2 Jahren waren es gerade mal 13-14 Spiele).
Fenin wird hier besser gesehen als Altintop dem ich mich ebenfalls nicht anschliessen kann. Auch letztes Jahr war er keine Granate und Goalgetter und wird es wahrscheinlich auch nichtmehr werden. Seine letzten Spiele waren um keinen Deut besser als Altintop, der wenigstens noch ackert und laeuft.
Altintop hatte fast nie einen Sturmpartner, dazu keine Robbery Zange um in der Mitte gemütlich auf massgescheiderte Flanken zu warten.
Ich möchte nicht wissen, wie so einige Spiele oder die Rückrunde ohne ihn gelaufen waere - ich glaube nicht so gut wie jetzt.
Zu den Torchancen - ja er braucht vielleicht öfters, aber habt ihr mal das Hertha-Spiel gesehen und wieviele 100% Gekas versaebelt hat. So einige - Altintop waere bei so vielen verpassten Chancen hier wahrscheinlich gesteinigt worden. Da gibt es noch ganz andere Namen die 100% auslassen.
Halte noch immer viel von ihm und denke wenn sich seine Zukunft klaert, er dann auch wieder an die Leistungen wie in Dortmund und Freiburg anknüpfen kann. Für die SGE waere er eine echte Verstaerkung naechste Saison.
Also Ribery und Robbens machen alles, aber flanken so gut wie nie.
Ich würde das Trio Fenin, Diouf und Costea bevorzugen (Ama lasse ich mal außen vor).
AllaisBack schrieb:concordia-eagle schrieb:RippschemitKraut schrieb:
@concordia
Wäre Pantelic jetzt Nr. 11 bei Schlacke ?
Gegenwärtig ja. Aber wahrscheinlich muss man Kuranyi wieder abziehen.
Ist da jetzt der Bance auch schon dabei?
Nehmen wir mal aus dem Päckchen Bancé, Idrissou und Pantelic 2 ,-)
AgentZer0 schrieb:
Wollten die net noch angeblich "ich spiele nächstes Jahr CL" Idrissou!?
Doch, doch. 12 Stürmer reichen nie im Leben.
RippschemitKraut schrieb:
@concordia
Wäre Pantelic jetzt Nr. 11 bei Schlacke ?
Gegenwärtig ja. Aber wahrscheinlich muss man Kuranyi wieder abziehen.
Klicker schrieb:
Eben, was auch zum Thema gehört. Deshalb kann die Eintracht nicht Transfers in Millionenbreich wie in Gladbach ausgeben, obwohl sie erst seit 2 Jahren in der BL dabei sind. Die hohe Miete, ist ein Grund, weshalb die Eintracht keine größeren Ablöse zahlen kann, wie eben bei Gladbach.
Du hast zwar nicht unrecht, dass Gladbach durch ihr "Billigstadion" an Zins und Tilgung nur etwas mehr als 4 Millionen und damit 5 Millionen weniger als wir pro Jahr für die Nutzung aufzuwenden hat, wirfst aber gleichwohl so einiges durcheinander.
Wir haben zwar höhere Fixkosten, das aber hat doch nichts damit zu tun, wieviel Guthaben wir in der Vergangenheit erwirtschaftet haben.
Und da kannst Du Vince einfach mal glauben, auch wenn sich die Zahlen, die er aus der Bilanz zum 31.12.2008 völlig zutreffend darstellt durch den Verlust in 2009 um 1,9 Millionen verschlechtert haben.
quantum schrieb:
Da ich am Samstag mit würgereiz festellen mußte, das Gladbach nicht mehr am sportlichen Vollzug der Saison mitwirkt und dieser Kind-Verein jetzt wieder alles in der Hand hat, glaube ich nicht mehr an den wohlverdienten Abstieg dieses Geldvernichtungsungetüms. Die werden schon 2 Minuten nach Abpfiff und Klassenerhalt in sämtliche Transferverhandlungen einsteigen, in denen Köln und Frankfurt stecken, so als wäre nichts gewesen.
Jedenfalls halte ich Ramos für einen Wunsch, der leider leider in weiter Ferne liegt. Aber schön wäre es trotzdem.
Ya Konan wird in Hannover bleiben und die werden nächste Saison wieder von der EL reden. So muß ich es befürchten.
Na ja, wer bleibt denn im Inland für Ramos übrig? Stuttgart dürfte nach Cacaus Verlängerung raus sein. Bei Lev. sitzt schon ein unzufriedener Helmes auf der Bank, Bayern sicher nicht, Dortmund hat Zidan (fällt bis November aus), Valdez und Barrios und ist an Lewandowski dran, HSV vielleicht, wenn mit Guerrero nicht verlängert wird, Bremen hat Hunt, Pizarro, Almeida und Rosenberg, Wolfsburg wird Dzeko sicher nicht durch Ramos ersetzen wollen, Hoffenheim vielleicht noch, da spielt Geld bekanntlich keine Rolle, so dass dann wohl Schalke bleibt, die dringend einen 12. Stürmer brauchen.
Und dass finanzstarke Vereine aus dem Ausland massenhaft an Ramos interessiert sein werden, erscheint mir auch unwahrscheinlich.
Nicht, dass Ramos mein Traumstürmer wäre aber so ausichtslos wäre das nicht, wenn man denn wirklich wollte.
adlerkadabra schrieb:
Ah, wie sieht das jetzt eigentlich konkret aus. Der Hassfau ist ja rausgeflogen, da müsste eigentlich ein Platz frei geworden sein, gell? ... Kommerzienrat Boccia? ConcIgel?
Ja sicher aber nur wenn Bayern die CL gewinnt.
Wahrscheinlich wartet das Herry ab, um dann auch mal eine Ablöse von 400.000 - 500.000 stemmen zu können.
tobago schrieb:rotundschwarz schrieb:
Jedenfalls scheint die Stimmung in der Mannschaft weniger gut als wir das noch vor ein paar Wochen angenommen haben.
Wie kommst Du zu dieser Interpretation?
tobago
Mir geht es da wie tobago. Eine schlechte Stimmung erkenne ich daraus nicht. Eher ein Signal von Schwegler, dass er (und die Mannschaft) die nächsten Jahre sich verbessern möchte und nach dem Abgang zweier in der Hirarchie oben stehender Spieler gerne starke Neuverpflichtingen hätte.
Aber das ist ja das schöne beim "Reininterpretieren". Es gibt immer viele Möglichkeiten.
Klicker schrieb:concordia-eagle schrieb:Klicker schrieb:
oder wieso muss man Altintops Ablöse in Raten zahlen?
Und wie kommst Du auf Ratenzahlung?
Ich habe das nach der Verpflichtung von Altintop gelesen, dass man in Raten die Ablöse gezahlt hat. Ich glaube entweder bei Bild oder Rundschau, wenn ich die Quelle finde, poste ich sie dann.
Erspare Dir das Suchen. Es wurde definitiv keine Ablöse gezahlt. Wie ausgeführt übernahm Schalke durch die Abfindung für Altintop sogar einen Teil seines Gehaltes, weil wir nicht soviel zahlen wollten.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E148ECE15F0994E909CC573BDE87D89D1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article6009508/Wechsel-von-Halil-Altintop-nach-Frankfurt-perfekt.html
der Vertrag wurde also vorher aufgelöst und warum sollte man für einen vereinslosen Spieler Ablöse zahlen?
Ich glaube, ich weiß was Du meinst. Vor der endgültigen Verpflichtung haben einige Zeitungen spekuliert, ob eine kleine Ablöse zu zahlen ist. Die hat Herry aber restlos wegverhandelt.
Klicker schrieb:
oder wieso muss man Altintops Ablöse in Raten zahlen?
Wir haben für Altintop gar keine Ablöse gezahlt. Im Gegenteil zahlte ihm Schalke eine Abfindung für die Vertragsauflösung. Und wie kommst Du auf Ratenzahlung?
Im Übrigen Leute wirklich. Die Saison ist noch nicht einmal zu Ende und schon setzt Schappatmug im Hinblick auf die kommende ein.
Ganz sicher können wir auch eine Ablöse zahlen. Das posaune ich aber zum einen nicht in der Welt herum, zum anderen kommt es eben darauf an, ob der Spieler XY eine Ablöse wert ist.
Immerhin schwirren diese Saison sehr viele ablösefreie Spieler auf dem Markt herum und andere Vereine haben Kaderstärken, da zahlen die noch was drauf, wenn man ihnen einen Spieler abnimmt.
Also Ruhe bewahren, zurücklehnen und ruhig ein bissi rumspekulieren. Macht doch viel mehr Spaß, als wenn der Kader jetzt schon feststünde.
pipapo schrieb:
Und davon ganz abgesehen hat diese Diskussion noch vor Ende der Saison ....
Jaja, spiel Du nur die Gefahren herunter. Das schon in knapp 4 Monaten die Transferzeit wieder um ist, unterschlägst Du einfach mal so.
MrBoccia schrieb:best_messi schrieb:
*trommel*
ist ja ehrenwert, Halil, dass du so für dich hier trommelst. Aber schön langsam musst auch du einsehen, dass du nicht das bist, was wir brauchen - einen ST, der auch Tore schiesst.
Rischdisch,
lt.commander hat es oben zutreffend beschrieben. Diese Szene war mir auch aufgeallen und ist irgendwie bezeichnend.
Matzel schrieb:
Er kann ja auch beidfüßig - warum Skibbe sich das nicht zunutze machen möchte, ist mir auch schleicherhaft.
Wahrscheinlich hat Skibbe Angst, dass Jung auf links nur über den Platz schleichert.
Endgegner schrieb:concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja ein paar "Stars" werden schon gehen.
Drobny hat einen auslaufenden Vertrag und geht ganz sicher.
Kacar ist auch international zu sehr gefragt. Aber für den gibt es bestimmt noch ein paar Millionen.
Raffael, Friedrich & co werden wohl auch nicht zu halten sein.
Ansonsten könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich der Umbruch dort in Grenzen halten wird. Immerhin will man ja direkt wieder hoch.
Ähem, räusper.
Die haben ja die halbe Stammannschaft nur ausgeliehen, bzw. die Verträge laufen aus.
Die Verträge von Drobny, van Bergen und Kobiashvilli laufen aus. Kringe, Gekas, Hubnik, Cicero sind ausgeliehen.
Wenn die noch Kacar, Raffael und Friedrich verscheuern müssen, bleibt außer 20 Mio Schulden nun wirklich nicht mehr viel übrig.
Lustenberger und Ebert werden auch nicht zweite Liga kicken wollen.
Im Grunde bleibt nur der Neuanfang mit jungen Talenten aus der Region und ein paar erfahrenen Zweitligahaudegen. Das geht nur selten von heute auf morgen.
Vor allem in Berlin, wo der Druck ernorm ist.
Auf jeden Fall sind wir uns einig, dass es für Hertha ein steiniger Weg wird, zumal die dringend benötigten "Zweitligahaudegen" ja nicht arbeitslos rumgammeln und auf Herthas Ruf warten sondern richtig Geld kosten.
Und Letzteres ist in Berlin ein rares Gut.
Die sind wir auf ein paar Jahre erstmal als unmittelbaren Konkurrenten los... es sei denn Berlin springt ein. Dann würden wir über den Länderfinanzausgleich die Hertha aufbauen... kein sehr erbaulicher Gedanke.
Wart mal ab, rückzuck spritzt die Stadt was bei uns die Show geht weiter. Im Moment rechne ich da noch mit allem. :neutral-face
Ja, die Befürchtung habe ich ja auch geäußert. Und Gelsenkirchen ist auch pleite und reicht den Kremlwanzen kurz mal 30 Mio rüber.
Die Gnade der frühen Geburt.