>

concordia-eagle

45872

#
Hollywood schrieb:
Schöne Frage, nur für wen?
Aus Sicht des Marketings kann HB feiern, das das Stadion eigentlich trotz der grandiosen Leistungen immer gut gefüllt war und dementsprechend viel Money aufs Konto lief. Na dann Prost HB.
Aus Sicht der Mannschaft würde ich sagen, sie machte aus der Aufstellung und der Taktik und Motivation das Beste daraus. Wir haken es einfach ab.
Aus Sicht des Trainers, Klassenziel gerade so gepackt. Auf Dauer wird das nix.
Keine Feier, kein Sekt und bitte keine Ausreden.  


Im Ernst, ich habe es 2 mal gelesen, einen Sinn habe ich nicht erkannt, was bitte wolltest Du sagen?
#
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?


Null Ahnung! Man, das ist Allgemeinbildung!


...oder vielleicht auch Fakt    


Sowieso und meine Rechtschreibung ist auch verbesserungsfähig, wer noch ein "n" übrig hat, möge sich melden.


Yo, Man!  


Hach, auf meine (natürlich einmaligen) Schwächen einschlagen, pfft! Das merk ich mir,

Maabotsche uff den Index setzen und notieren
#
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?


Null Ahnung! Man, das ist Allgemeinbildung!


...oder vielleicht auch Fakt    


Sowieso und meine Rechtschreibung ist auch verbesserungsfähig, wer noch ein "n" übrig hat, möge sich melden.
#
Maabootsche schrieb:
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?


Null Ahnung! Man, das ist Allgemeinbildung!
#
sgevolker schrieb:
Wenn nicht's völlig aussergewöhnliches passiert (Vereine vor uns kommen in große Not, wir entdecken durch Zufall 2-3 richtige Knaller etc.), dann gibt es eigentlich nur 3 Wege um dauerhaft nach vorne zu kommen:

1. 50+1 wird gekippt und uns will auch jemand mit viel Kohle haben.
2. Ein richtig großes Unternehmen aus der Region steckt viel Kohle hier rein (wer soll das im Augenblick sein?)
3. Ein langfristige konsequente Ausrichtung auf die Jugendarbeit, die dann auch viel Geld kostet. Benötigt gute Trainer im Jugendbereich, spätestens ab der B-Jugend eine starke Anbindung an die Profis, einheitliches Spielsystem, Vorgabe an den Profitrainer Talente einzusetzen auch wenn's dadurch mal eine Durststrecke gibt etc.

1. will kaum einer, 2. nur sehr wenige, also bleibt eigentlich nur Weg 3. Mit der entsprechenden Geduld und mit Leuten die dies auch als Konzept leben und vermitteln.

Volle Stadien, Fernsehgelder, Sponsoren, Merchandising haben andere auch, da
können wir vielleicht aufholen, aber richtig nach vorne wird uns das nicht bringen.
Das soll aber nicht heißen, dass es nicht wichtig ist, die gute Jugendarbeit muss ja auch finanziert werden.


Ach komm, so kurz hätte ich es auch formulieren können?
#
Oh je nach vielen Monaten tue ich mir das mal wieder an, die Fussnägel rollen sich schon beim gedanken hoch
#
Dein Ansinnen ehrt Dich und den Ansatz halte ich für interessant und durchaus für diskussionswürdig, die Hoffnung, dass dieser Thread von den handelnden Personen losgelöst bleibt, teile ich allerdings nicht.

Aber egal, versuchen wir es:

Zunächst: Punkt 1 (Kapital) hängt zumindest mit 2,3 und 4 eng zusammen. Mehr Scouts oder sonstige Mitarbeiter kosten meist mehr Geld (auf das Kölner Modell komme ich später), eine verstärkte Jugendförderung kostet ebenfalls und der Ausbau/die Änderung der medizinischen Abteilung dürfte wohl ebenfalls nicht umsonst sein.

Kapital: Wir konnten ja nun 4 mal in Folge den Etat steigern, im Zeichen der Finanzkrise müssen wir ihn dieses Jahr um ca. 4 Mio zurückschrauben, stehen damit allerdings weiß Gott nicht allein.

Wie also mehr generieren? M.E. sind da im AG-Bereich ziemlich viele Möglichkeiten ausgenutzt. Sponsoring ist im Moment nicht sehr erfolgversprechend.
Merchandising, hier liegt vieles im Argen, aber Reichtümer sind da auch nicht zu erwarten.
Zuschauer sind nahezu ausgereizt, da wird auch nächste Saison trotz des möglichen Einbruchs im Businessbereich mindestens eine 90% Auslastung bestehen, aufgrund der immer ausverkauften Spiele auch im Logen- und Businessbereich. Da geht also auch nicht viel.
Bei Fernsehgeldern scheint ebenfalls alles ausgereizt zu sein, hier war es halt eine wirtschaftliche Katstrophe (ok. bissi übertrieben) schon in der 2. Runde ausgeschieden zu sein, ist aber sowieso keine kalkulierbare Größe.

Wieviel auf der Vereinsseite noch an potentiellen "Kleinsponsoren" gewonnen werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Mitgliederwerbung könnte auch etwas inspirierter durchgeführt werden, aber der wirtschaftliche Durchbruch ist das auch nicht.

Fazit ist wenig überraschend, ich weiß nicht, wie mehr Kapital generiert werden kann. Vielleicht würde ein Pool von "Kleinsponsoren" im kleinen bis mittleren Unternehmensbereich etwas bewirken. Eine Mitgliedschaft für z.B. 5.000 Euro und im Gegenzug kommen Spieler, Trainer, Vorstand in unregelmäßigen Abständen zu Mitarbeiterveranstaltungen oder Weihnachtsfeiern oder was auch immer. Desweiteren werden nach einem Losprinzip werbliche Veranstaltungen durchgeführt (mal nur ein Denkansatz, müsste noch sorgfältig durchdacht werden). Ich könnte mir aber denken, dass im gesamten Rhein-Maingebiet da evtl. um die 200 Unternehmen geworben werden könnten. Nicht der Bringer aber besser als nix.

Scouting/Transfers:

Da ist als relativ kostenneutraler Ansatz das Kölner Modell schon interessant. 20-30 Sportstudenten, die Spiele beobachten und Spieler nach festen Kriterien bewerten, das hat schon was. Aber, grau ist alle Theorie. auch die Kölner haben mit Radu, Womé und Ishiaku absolute Nieten gezogen, ein Allheilmittel ist das also auch nicht, ein Versuch ist es aber allemal wert.

Ansonsten müsste der Scoutingbereich ausgebaut werden. Es ist mir unbegreiflich, dass ehemalige Frankfurter Spieler dafür nicht geworben werden. Ein Fjörtoft für Skandinavien, ein Rada für Tschechien und Slowakei, ein Cipi für Albanien und Ex-Jugoslawien und so weiter. Das müssen nicht die genannten sein aber wir hatten ´ne Menge Internationaler, die sich im Zweifel ein paar Euro dazuverdienen würden.

Transfers? Hmm da würde ich uns für durchschnittlich halten. Das Umfeld wird man zukünftig sicher besser durchleuchten.

Jugendarbeit:
Langwierige Sache. Ich erinnere an Fischers Interview, wonach uns auch diese Saison 3 Jugendspieler wegen der schlechten Bedingungen verlassen. Da ist das Richtige angestossen, aber bis hier erste Erfolge kommen, wird das mindesten 5-7 Jahre dauern. Ganz wichtig, die Jugend muss spätestens ab U19 (besser U17) der AG unterstellt werden. Nicht weil es bei dem Verein "Blödmänner" wären, sondern weil der "bezahlte" Bereich in einer Hand sein sollte und wer bezahlt auch bestimmen sollte. (Ist schließlich bei 16 der 18 Bundesligavereinen der Fall).

Medizinische Abteilung: Hier müsste m.E. viel mehr im Bereich Physio/Regeneration passieren. Ob das eigentlich Ärzteteam um Doc Seeger gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen aber dass nicht mehr Physios nach jeder Einheit für jeden Spieler ein Pflichtprogramm zu sein scheint, leuchtet mir nicht ein.

Strategische Ausrichtung: Gefällt mir eigentlich im Moment recht gut. Im wesentlichen werden junge U21 Spieler verpflichtet, die man weiterentwickeln möchte und die dies entweder mit Leistung oder durch eine entsprechende Ablöse zurückzahlen. M.E. wurde dies etwas übertrieben Fenin, Caio, Bellaid, Krük, Korkmaz, Kweuke, Petkovic, Steinhöfer das war wohl etwas zu viel, zumal die gedachten Korsettstangen Ama, Spycher, Chris, Meier lange ausfielen. das scheint aber erkannt worden zu sein, man will ja jetzt gestandene Spieler verpflichten. Das ist richtig, so entwickeln sich die jungen Wilden schneller weiter. Dass diese die Saison fast im Alleingang retten mussten war wohl nicht geplant.

Gruß
concordia-eagle


Ok. den Stein des Weisen habe ich nicht gefunden, es bleibt im Wesentlichen nur auf Zeit zu spielen und Geduld zu bewahren. Die Hauptbaustellen sind Jugend und Marketing/Merchandising.
#
SGE_Werner schrieb:


Es gibt Leute wie den peter oder den gereizt, die haben Amas Comeback im Rückrundentippspiel auf den 32. Spieltag getippt, natürlich sind da 8-10 Tage verheerend.    



Unter den Umständen bin ich strikt gegen eine Einwechslung von Ama
#
Isi schrieb:


Bei "C" fällt mir nur unser geliebter "Concordia" ein,



Danke Isi

P.S. Nimm mir die kleine Korrektur nicht übel *g*
#
Matzel schrieb:
Aus der fr (online):
Tatsächlich hatte sich Caio am Montag beim Üben nicht gerade sehr angestrengt. Er wirkte müde, vielleicht auch ein bisschen demotiviert.

Müde? Wohl eher demotiviert. Naja, der ist mental wahrscheinlich schon im Urlaub in Brasilien...    


Nun ja Matzel,

auch wenn ich mich  schon (vor allem anfangs) mehrfach über Caios Trainingseinsatz geärgert hatte, muss man mal sagen, dass 10 Tage Antibiotika -wahrscheinlich in hoher Dosierung- auch nicht so ohne sind. Ich kann mir schon vorstellen, dass er noch schlapp ist.
#
Ruhe auf den billigen Plätzen!

für die Beleidigung (sic!) von wegen Alter, ermahnen Sie sich mal schön selbst Herr gereizt.

Frechheit sowas

EFCmanistnursoaltwiemansichfühlt
#
Hat sich während der geplanten Korrektur selbst gesendet.

"ieinen hrer"  soll natürlich "einen ihrer" heißen

Kaufe ein m beim "imens"

Streiche ein "auf"
#
Rischdisch Herr Boccia!

Zu Balitsch:
Ist doch alles Quatsch, was die Blöd schreibt. Die Eintracht führte mit Balitsch Gespräche, als dessen Vertrag auslief. Damals bot H96 erheblich mehr, als die Eintracht zahlen konnte/wollte. Ja nee is klar, dann wird die Eintracht bei reduziertem Etat dem Herrn Balitsch jetzt das gewünschte Gehalt zahlen und noch eine Ablöse drauflegen?  Gaaaanz sicher. Den völlig runtergewirtschafteten Hannoveranern ieinen hrer überbezahlten Großverdiener abnehmen, schon gut Bild.


Zu Caio: Ist doch alles Quatsch, was die Blöd schreibt. Man setzt einen unfitten Spieler nicht ein, weil die Verletzungsgefahr imens wäre. Man kann FF ja viel vorhalten, aber meiner Erinnerung nach hat Caio in jedem Spiel, so er halbwegs fit war, auf mindestens auf der Bank gesessen. Es macht einfach keinen Sinn einen Spieler, den man mangels Fitness nicht einsetzen kann, mitzunehmen. Da trainiert er hier lieber und regeneriert.

Verkauft wird er auch nicht, allein schon deshalb, weil ich noch eine Wette gegen einen im Fränkischen lebenden Adler gewinnen muss
#
Danke,

hatte schon begierig drauf gewartet und Du hast mich trotz der hohen Erwartung nicht enttäuscht ,-)

Unglaublich woher Du und Thomas immer die Ideen hernehmt.

Auswärtssieg! e basta!
#
MrBoccia schrieb:
Trotzdem gut, mir scheint, Stajner spielt grade gegen uns immer gut. Bei dem habe ich immer so ein blödes Gefühl.


Aber Forsell und Schlaudraff spielen bisher eine eher schwache Saison, da könnte man die Beiden doch mal ein bissi aufbauen......

Duckundwech
#

Mensch Samsa,

mach im Homepage einen Thread zur Diskussionskultur im Forum auf oder schreibe in einen der zahlreich zu diesem Thema bestehenden aber hier in diesem Thread geht es um pubertierende Idioten, die die Eintracht mit ausgemachtem Blödsinn zu erpressen versuchen, nicht um Diskussionskultur.
#
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Dieter.

LG
Uli
#
MrBoccia schrieb:
Taka19 schrieb:
... User Heinz Gruempel ...

keinen Respekt mehr vorm Alter, die Jugend von heute.  




Naja, der Mann, also  der GrümbelHeinz ist doch schon so gut, wie erledischt.

Ösi, da ist jetzt Feuer frei angesagt.

So, Herr Grümbel, das ham Se nun davon
#
@Quietschender koreanischer Kleinwagen.

sach mal, Du läßt aber auch wirklich gar kein Fettnäpfchen aus.

Funkel hin, Funkel her aber die Dauerbrenner "unrasiert", "Trainingsanzug" und "Loddar" sind so klassisch, dass ich mittlerweile glaube, dass Du im reallife ein helles Köpfchen bist und Du gerade sehr viel Spaß im UE hast, stimmts?
#
DerausdemDorf schrieb:
32 von 83 Logen...

Vor zwei Wochen war was von 15-20% Rückgang zu lesen, interessante Prozentrechnung.


Nun ja,

Bei 32 Logen ist gekündigt worden, aber es könnten ja auch schon von den auf der  Warteliste Stehenden 15 neu gemietet sein, dann käme es hin.