
concordia-eagle
45872
Ich meine, dass unser Quotenösi immer negativ auffällt ist ja bekannt.
Und seien wir mal ehrlich, Klausi hat völlig recht. Caio ist der definitiv beste Fußballer den wir jemals hatten, eine Mischung aus Okocha, Hölzenbein, Lindner, Grabi, Charly und Pezzey.
Heinz, für den Kreis der wirklich Bösen reichts einfach nicht, sieh es ein.
Und seien wir mal ehrlich, Klausi hat völlig recht. Caio ist der definitiv beste Fußballer den wir jemals hatten, eine Mischung aus Okocha, Hölzenbein, Lindner, Grabi, Charly und Pezzey.
Heinz, für den Kreis der wirklich Bösen reichts einfach nicht, sieh es ein.
Da halte ich jetzt wirklich jede Wette. Nachdem Caio wirklich Fortschritte gemacht hat und nur noch ein bissi Laufwege lernen muss, wäre die Eintracht völlig bescheuert, ihn jetzt (kurz vorm Durchbruch) abzugeben. Nur wenn er wieder mit 6 Kilo Übergewicht (glaube ich aber nicht) zurückkommt, wäre dieses Szenario denkbar.
Wirklich, wer den Caio aus dem Januar 08 mit dem Caio heute vergleicht, sieht, dass er dicht dran ist (ich meine durchaus auch das Training). Es fehlt noch ein bisschen, aber wenn im Januar 08 80% gefehlt haben, sind es jetzt noch 10%, höchstens.
Ich bin da wirklich guten Mutes.
Wirklich, wer den Caio aus dem Januar 08 mit dem Caio heute vergleicht, sieht, dass er dicht dran ist (ich meine durchaus auch das Training). Es fehlt noch ein bisschen, aber wenn im Januar 08 80% gefehlt haben, sind es jetzt noch 10%, höchstens.
Ich bin da wirklich guten Mutes.
adlerkadabra schrieb:
So, habe jetzt mal bewusst nicht gelesen
Du kannst lesen? Haste aber erst aufm Goethe gelernt n´est pas?
Wirklich schön die Bemerkung von Russ zum 1:0 und 3:1. Irgendwas haben da Meiers Buben net so wirklich gut umgesetzt. Marin hingegen lobt er schon (Haken, wie ein Hase).
eintr8t schrieb:
...vieles was Du sagst ist richtig. Allerdings geht es vielen bei der Eintracht weniger um die Plazierung in der Tabelle als um das eigentliche Spiel. Und aus meiner Sicht haben wir schon lange keine schönen Spiele mehr gesehen. Und vielleicht ist deshalb die Stimmung auch so versaut.
Ich habe vor dem Spiel schon gewusst, dass es kein Ergebnis geben wird über das ich mich freuen kann. Wenn wir verloren hätten, hätte ich mich auf gar keinen Fall gefreut. Aber jetzt sehe ich uns noch ein weiteres Jahr mit sehr biederem Fußballspiel im Niemandsland der Tabelle rumwurschteln. Wir sollten uns mal ein Beispiel an anderen Vereinen nehmen. Mainz ist zwar abgestiegen, hat den Kult-Trainer verloren, aber die Fans standen hinter Mannschaft, Trainer und Verein. Und warum?? Weil sie attraktien Fußball gespielt haben: immer nach vorne, 100 % Einsatz und absoluter Siegeswille . Und das wünsche ich mir endlich mal wieder bei der Eintracht.
Wir haben noch 6 Spiele und ich wünsche mir endlich mal wieder 2-3 gute Spiele hintereinander. Und ob ein Spiel gut war, mache ich nicht am Ergebnis fest...
Nenne mir doch bitte mal Mannschaften, die zahlreiche schöne Spiele gemacht haben. Noch vor einem halben Jahr wurde darüber gemeckert, dass die Eintracht nie (sic) mal souverän ein Heimspiel gewinnt. M.E. haben wir die Saison bisher (warts ab HSV) 2x 4:0 und einmal 4:1 gewonnen, in Leverkusen, Wolfsburg (sind immer noch die einzige Mannschaft, die dort gepunktet hat) gegen Stuttgart und Bayern (teilweise gegen Schalke und Hoffenheim) haben wir durchaus ordentlichen Fußball gespielt.
Schau Dir doch mal Köln, Hannover oder gerne auch Schalke, Dortmund oder Hertha an. Die spielen effektiver, aber schöner?
Stichwort Mainz: Wir reden von dem gleichen Mainz? Dem Mainz, das in 13 Heimspielen 18 Punkte holte? Dem Mainz, das in 13 Heimspielen 23 Tore schoß? In der 2. Liga!
eintr8t schrieb:
Hab' eben mal nachgeschaut:
außer Köln und Cottbus haben wir die wenigsten Torchancen der Liga!!!
Das hätte ich Dir auch ohne nachzusehen sagen können. Aber auch ohne eine Statistik für die Rückrunde zu kennen, bin ich mir sicher, dass wir da besser aussehen. Ohne Caio, Meier, Korkmaz, Chris und Ama sind wir offensiv definitiv limitiert. Ob das am Spielsystem liegt? Eine hypothetische Frage.
WuerzburgerAdler schrieb:
He! Ich war zuerst da!
Stimmt und ich schrieb ja "eine Wette", also sorry Pepe aber ich muss noch ein Bankdarlehen abstottern, und sooooo groß ist mein Vertrauen in ein ungestörtes Funkel/Caio Verhältnis dann doch auch wieder net, als dass ich noch ne Grundsachuld aufnehmen muss.
WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich muß den beiden Knaben auch recht geben. Ich bin auch ein Freund des schönen Spiels. Ich mag auch unseren Caio.
Aber als Kampfsau, habe ich ihn ,mit Verlaub noch nicht kennnengelernt.
Aber ich werde die Hoffnung nicht aufgeben. Das meine ich ernst.
Eintracht!
Worauf jetzt.... dass die Eintracht einen schönen Fußball spielt oder dass Caio eine Kampfsau wird? ,-)
Wie ich den GründelHeinz kenne, auf Beides.
Zum Topic, da haben die beiden Herren aber einen rausgeledert, net schlecht da sage ich mal soundsoviel% agree
WuerzburgerAdler schrieb:
Halte ich dagegen.
Selbst wenn alles stimmen würde, was du sagst: nenne mir bitte einen Grund, warum gegen Gladbach der in den letzten Spielen vollkommen indisponierte Korkmaz (den ich sehr schätze) eingewechselt wurde, und nicht der bei seinen Einwechslungen wesentlich agilere Caio.
Und noch was: Das, was man Caio vorwirft, machen alle anderen auch. Von Bajramovics erfolglosem Hackentrick über Meiers gemächliches Heraustraben aus dem Abseits bis zu Korkmaz' Fehler, der zum Elfer führte. Folgen hat so etwas bei Funkel nur für einen.
Abschließend, bevor wieder das Geheule losgeht: ich schätze alle Spieler der Eintracht, insbesondere die drei eben genannten. Und die Mannschaft ist der Star. Aber Ungerechtigkeit ist etwas, was sich ein Coach nie erlauben darf.
Details der Wette gerne per PN.
1.) Ich denke Korkmaz, der m.E. weiter vorne spielt als Caio sollte als Konterstürmer kommen.
2.) Stimmt vor allem über Ochs, der mindestens 3 mal nach Ballverlust vorne wirklich nur zurücktrabte, habe ich mich auch geärgert. Bei Caio ist aber meist das Problem, dass er zwar zurückläuft aber höchst selten die Lücke findet, sondern beispielsweise Chris doppelt. Das aber nützt nix.
3.) Die "Ungerechtigkeit" ist m.E. keine sondern, wie oben geschildert dem (unerwarteten) Abstiegskampf geschuldet.
PN kriegst Du
Prost
yeboah1981 schrieb:
Was ein Unsinn! Bin ich froh, dass man auch einfach Pro Eintracht sein kann und ansonsten sich nicht immer bei Pro und Contra klar positionieren muss. Oder wird man von irgendjemand zu dieser Graben/Lager/Spaltungsscheiße gezwungen?
Danke Yeboah.
Mir ist der Einzelne, ob Trainer oder Spieler in der Relation zu Eintracht Frankfurt recht unwichtig.
Was mich allerdings immer wieder verblüfft, ist die Behauptung Funkel wolle Caio nicht spielen lassen, obwohl die Eintracht mit Caio besser (und erfolgreicher?) spielen würde.
Dem kann ich nicht folgen. Bei allen Defiziten, die ich Funkel auch attestiere, bin ich sicher, dass er immer die Mannschaft stellt, mit der er den größten Erfolg zu haben glaubt.
Wer mir insoweit folgt, kann nur noch 2 Möglichkeiten sehen:
a) Funkel ist zu doof, Caios Talent zu erkennen
b) Funkel bevorzugt ein auf Kompaktheit angelegtes, die Defensive betonende Grundausrichtung. Hier sieht er Defizite bei Caio, weshalb er ihn nicht so häufig bringt.
Ich denke auch hier werden die Meisten der Variante b folgen. Dann aber sind wir gar nicht so sehr bei Caio oder nicht Caio, sondern bei der Frage, ob die Eintracht grundsätzlich ein risikoreicheres (mit allen Vor- und Nachteilen) Spielsystem verfolgen sollte oder nicht.
Bei positiver Beantwortung des Wechsel des Systems, kommt dann erst die Personalfrage. Meiner Meinung nach waren alle Transfers darauf ausgerichtet, ein technisch besseres (offensiveres?) System durchzusetzen (so auch Funkel in der Sommerpause). Fenin für Thurk, Libero für Taka, Bellaid für Sotos, Caio für Weissenberger, Korkmaz für Heller (ein paar habe ich bestimmt vergessen). Bis auf Libero junge talentierte Spieler, allerdings mit einer Bundesligaerfahrung von Nullkommanichts. Dazu eine andere Sprache, Umgebung e.t.c.
Dann kommt ein Freundschaftsspiel in dem gegen Real Madrid wunderschön gespielt wurde aber leider unentschieden. Mit dem Gefühl mit Madrid mitgehalten zu haben geht man 3 Tage später mit einer Lässigkeit auf den Platz, mit der man prompt abgestraft wird. Nur wenig später verletzen sich Ama und Chis wird gesperrt. Meier ist ebenso verletzt, wie es Köhler während der Vorbereitung und bis zum Rostockspiel war. Vasi fällt ebenfalls aus. Und plötzlich müssen die oben genannten jungen Kerls die Kohlen aus dem Feuer holen, wobei ja Korkmaz auch ausfiel. Das Ergebnis kennen wir, eine Saison ungeplanter Abstiegskampf, statt sich in Ruhe weiterentwickeln zu können.
Habt Ihr Abstiegskandidaten schon mal gut spielen sehen (damit meine ich wenigstens 8-9 gute Spiele)?
M.E. ist genau das der Grund, warum Caio so selten gespielt hat. Das Risiko war Funkel zu hoch, da er halt in dieser Situation lieber wieder auf das alte vertrautere System (der defensiveren Kompaktheit) zurückgegriffen hat.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass Funkel in der Sommerpause gesagt hat, dass er Caio und Meier jeweils 8 Tore zutraut, eine Torquote, die für Mittelfeldspieler nur bei weitgehender Zugehörigkeit zur Stammbesetzung möglich ist.
Ich bin mir sicher, dass sich auch Funkel die Saison spielerisch und vom Ergebnis her anders vorgestellt hatte. Dass er aber in der Not auf das der Mannschaft vertraute System zurückgreift, halte ich zumindest für nachvollziehbar.
Bei aller Kritik, die ich an Caio habe, ist zu konstatieren, dass er unzweifehaft echte Fortschritte gemacht hat. Ich schließe gerne eine Wette ab, dass Caio (Fitness vorausgesetzt) in der Hinrunde der nächsten Saison auch unter Funkel in mindestens 9 Spielen von Anfang an beginnen wird. Einsatz: 5 Liter vom guten Sonnenhofschöppche.
Unuffgereschte Grüße
concordia-eagle
Danke Schluko,
es ist nicht mehr zum Aushalten. Auch in unserem 43 G wollten Unbelehrbare schon vor! dem Spiel Ihr Funkel raus Gegröhle (wäre bekanntlich selbst für einen Wechsel beim ÜL) anstimmen. Nach freundlicher Anfrage, ob sie glauben, ob das dem Team helfen sollte, schwiegen sie dann.
Eintracht und da hast Du völlig recht, ist das schon lange nicht mehr.
es ist nicht mehr zum Aushalten. Auch in unserem 43 G wollten Unbelehrbare schon vor! dem Spiel Ihr Funkel raus Gegröhle (wäre bekanntlich selbst für einen Wechsel beim ÜL) anstimmen. Nach freundlicher Anfrage, ob sie glauben, ob das dem Team helfen sollte, schwiegen sie dann.
Eintracht und da hast Du völlig recht, ist das schon lange nicht mehr.
monk schrieb:Matzel schrieb:
Oh, sorry, wie ich gerade sehe, haben wir hier ja wieder mal einen Caio-Funkel-Thread. Ich entschuldige mich, dass ich den Thread durch meine Notenvergabe gestört habe. *kotz*
Das ist schon in Ordnung. Ich habe denselben Fehler gemacht...
Den werde ich nicht wiederholen. Schaue gerade zum ersten mal seit dem Waldstadion rein und es gibt nach diesem geilen Sieg wirklich eine Handvoll Unbelehrbahrer, die sich über die immer gleichen Themen auskotzen wollen. Unglaublich. Leute, wir sind 11., haben einen Konkurrenten 4:1 heimgeschickt. die Sonne scheint, es ist Sonntag, also einfach mal gemütlich abfeiern.
Unuffgereschte Grüße
concordia-eagle
P.S. Ich bin kein Ina-Freund, aber wie er Baumjohann komplett aus dem Spiel genommen hat....
Defensiv ist er schon net schlecht.
Und schau mal, wie bös der uff den Caio guggt, der Funkel Friedhelm.
Das ist Mobbing! Mindestens
Das ist Mobbing! Mindestens
Prost Frank,
ich trink halt einfach einen Korn für Dich mit *g*
ich trink halt einfach einen Korn für Dich mit *g*
sCarecrow schrieb:
100% kommt ein Fahrenhorst oder Reinhard!
Bist Du sicher, dass es nicht sogar 200% sind?
Ich kann diesen Absolutsheitsanspruch nicht ab!
Nö bei zweien können es zwingend nur 50% sein
Im Ernst, bei Fahrenhorst müßte ich mich übergeben, einen Reinhard würde ich hingegen gerne hier sehen. Wenn er net verletzt ist, spielt er Stamm beim HSV, Kopfballstark und das eine oder andere Tor macht er offensiv auch mal. Langfristig ist allerdings Habib sicher besser (hoffe ich, wenn er seine Auszeiten abstellt).
Ei Guude Frank, mache mer halt hier weiter
Einen gepflegten Grauburgunder, ab und an beigefügt ein einfach gebrannter Korn, ganz einfach heut.
Einen gepflegten Grauburgunder, ab und an beigefügt ein einfach gebrannter Korn, ganz einfach heut.
Grauer_Adler schrieb:
... Country Road ... wo willst DU hin?
Ei, nach Haus, singe se doch als!
@WA, ich hätte auch noch einen Interessenten zur Hand.
Mittelbucher schrieb:
Ja und ich lag mit Ü40 Alter daheim und hab gedacht, der doofe Sportschaumann würde nur Gaudi machen.
Hab ne Weile gebraucht, um zu kapieren, dass wir wirklich in der Höhe gewonnen hatten...
So dimmts
bald
Mittelbucher schrieb:SGE_Werner schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related
Bei ca. 4:40 beginnend.
Hach war das schön, gerade noch mal komplett angeschaut.
Ochs hintenrum - Ochs der Brasilianer.
Kein Wunder, dass ich das nicht wußte, an dem Abend hatte ich den 45. Geburtstag eines Freundes gefeiert und ein anderer schickte mir die SMS aus dem Stadion. Bis ich den Wirt gezwungen hatte mir gegen 22.30h Videotextzugang zu gewähren, habe ich gedacht, Freund 2 (der im Waldstadion) würde uns verarsxxxx.
Aus der FR:
..."Eine Qualität, die dann erst richtig zum Tragen kam, als Spycher (112 Pflichtspiele/ ein einziges Tor)"
Er hat ein Tor geschossen?
Im Ernst, nachschauen kann ich auch, aber wer weiß es aus dem Kopf wann und gegen wen Spycher traf?
..."Eine Qualität, die dann erst richtig zum Tragen kam, als Spycher (112 Pflichtspiele/ ein einziges Tor)"
Er hat ein Tor geschossen?
Im Ernst, nachschauen kann ich auch, aber wer weiß es aus dem Kopf wann und gegen wen Spycher traf?
immerhin differenzierend (audiatur et altera pars), liest man im Moment nicht so häufig.
Auch nachdenkend
concordia-eagle