>

concordia-eagle

45872

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das mit Fink überrascht mich keineswegs, da mir dieser Trend schon lange auffällt. Hat ja auch seinen Grund, warum Fink es sich scheinbar leisten kann mehr zu fordern und wenn er nicht doch ganz blöd ist, tatsächlich gute Angebote in der Hinterhand hat.

Sein Problem ist, dass er seine Position deutlich unspektakulärer ausfüllt als es Chris oder auch Jones getan haben, oder noch tun. Dass er dennoch für einen DM überdurchschnittlich offensivstark ist, wird bei den Fans hier übersehen, bei der Presse und anderen Vereinen aber wohl nicht.

Um es mal an reinen Zahlen zu belegen: Fink hat in 123 Bundesligaspielen 11 Tore geschossen und 9 vorbereitet.

Jones und Chris haben zusammen genommen in 169 Spielen insgesamt (also die Werte beider Spieler addiert) 11 Tore geschossen und 8 Vorbereitet.

Das sind die Fakten, das sieht die Presse, das sehen auch andere Vereine. Hier gilt er als Spieler von dem Funkel was hällt. Alleine schon dewegen gilt er als unterdurchschnittlicher Kicker.  



Interessante Analyse, klingt erstmal nicht unschlüssig.
#
Klasse Werner,

das muss eine wahre Herkulesarbeit gewesen sein. Ich bin auch völlig überrascht, wie gut das Forum in der Addition aller Einzelwertungen mit den "objektiveren"? Medien übereinstimmt.

Ich muss mich da erstmal in aller Ruhe durchkämpfen und werde dann nochmal was zu sagen. Dass Fink so schlecht wegkommt ist die Überraschung für mich, würde aber vielleicht erklären, warum Funkel ihn gerne halten würde/gehalten hätte.

Selbst bei Caio hätte ich mehr als die halbe Note Abweichung erwartet.

Morgen mal in Ruhe stöbern im Thread.

@ak, im Moment gibt es ein paar wirklich gute Threads, yes we can
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Gewonnen
http://www.intriguing.com/mp/_pictures/compdiff/bikini.jpg


Boah, siehst du klasse aus!

Ich freu mich schon auf dich, Männlein und Weiblein werden gleichermaßend über dich herfallen



Nein!
#
sCarecrow schrieb:
Überhaupt ist das mal wieder eine geile Situation:
Jemand war beim Training und teilt sein Urteil mit, aber die Leute haben nichts besseres zu tun, als das Urteil in Frage zu stellen, relativieren.

@ Mr.Boccia:
Aber ich bin hier derjenige, der ein vorgefestigtes Weltbild hat?
Die Freunde des Trainers sind es doch, die es sich nicht vorstellen können, dass es objektiv sehr seltsam ist, was da in Frankfurt geschieht.

Witzig finde ich es, dass mittlerweile Uneinigkeit zwischen den Leuten gibt.
Die einen, die an Funkel um jeden Preis festhalten möchten weisen heute darauf hin, dass Caio ein langfristiges Projekt ist und wohl bald ein wichtiger Faktor sein wird.
Scheinen also irgendwelche Fortschritte zu erkennen, vielleicht aber merken sie einfach nur, dass der Junge kicken kann.
Die andere Seite, die alles unreflektiert hinnimmt, verweist einfach darauf hin, dass Caio einfach nicht die Einstellung mitbringt um sich in der BL durchzusetzen.
Gerne weisen noch heute auf den Laktattest hin.
Letztere sind schon so festgefahren in ihrer Meinung, dass sie nicht einmal erkennen, dass Caio in den Spielen ordentliche Strecken zurücklegt und sehr wohl mit nach hinten arbeitet.

An dieser Stelle, witzig wie auch symptomatisch, dass User tont85 nicht einmal glauben konnte (sprach von "Verarschung"), dass Caio bei Sprintübungen mit Richtungswechseln schnellster Mann bei der Eintracht war.


Da ich zu gar keiner Seite gehöre, darf ich darauf hinweisen, dass es schon etwas differenzierter ist.

1. Tobagos Traingsurteil glaube ich, aber seine Konsequenz:
"Zurück zu Caio, das im Training nicht anbieten Argument, das lasse ich persönlich nicht mehr gelten, denn da war er definitiv im oberen Drittel der Trainingsteilnehmer"
muss man ja nach nur einem Trainingsbesuch nicht gänzlich unwidersprochen lassen.

2. Ich habe jetzt schon einige Traings beobachtet und empfand Caio von überragend (Abschlußtraining vorm Schalkespiel) bis (leider absolut überwiegend) lustlos.

3. Ganz unzweifelhaft hat Caio aber seinen Einsatz im Training auf Dauer gesehen gesteigert, ob einem das schon genügt, kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ohne über den anderen herzufallen.

4. Dass er Kicken kann steht ebenfalls außer jedwedem Zweifel.

5. M.E. liegt die Wahrheit halt irgendwo zwischen den Meinungen, man darf ruhig differenziert an das Thema herangehen.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Hihi endlich wieder Schwung in den Thread gebracht ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Immer mal schön, wenn jemand zur Entlegendisierung beiträgt.    


Nur dass der blinde Chris das offensichtlich anders sieht, aber der hat ja wohl auch keine Ahnung.
#
Alexsge22 schrieb:


Insofern positiv, dass er sagte, dass Caio die Qualität hat, um es zu schaffen und davon alle (!) überzeugt sind.

Er muss einfach mehr Gas geben und das Tempo erhöhen.



Yep, das dürfte konsensfähhig sein.
#
Tritonus schrieb:

Arrrrg, CE, du bist ein Kindskopp  






Sorry, war ein unstillbarer Drang, weiß auch net warum, plädiere aber auf Schuldunfähigkeit.

P.S. Aber jetzt halten wir ihn bitte ganz oben, oder?
#
Aus gegebenem Anlass, mal wieder push.

Habt Ihr Chris im HR gehört? Sein Mentor! Sein Freund!

Grundtenor: Caio muss einfach mehr Gas geben, hat den deutschen Fußball noch nicht verinnerlicht.

Genau so deckt sich Chris Aussage mit meinen  zugegebenermaßen seltenen Trainingseindrücken, aber er kommt. Kein Vergleich zu April 08, das wird schon.

Puuh, dachte schon, der Thread fällt auf Seite 2.  Das sollte dann doch mal wieder Diskussionsstoff für 3-4 Wochen sein
#
handballsandy schrieb:


alos denke zu 100% das es pizzaschencken geben wird


So dimmt`s net anners.

P.S. naja net ganz, gebe noch ein "s" aus, wechsel "o" mit "s", das "e" mit "n"
aber is ja wurscht
#
Wohl schon aber die reichen natürlich nichtmal ansatzweise an die Qualität der unseren ran. Sozusagen reziprog zum Kader.
#
Matzel schrieb:
2 - ich kann das erste Mal in dieser Saison nicht rausfahren...    Und das Schlimmste ist, dass die Jungs in den letzten drei Spielzeiten alle Spiele, bei denen ich nicht im Waldstadion war (4 Stück), verloren haben! Ich kann nur inständig hoffen und beten, dass diese Serie am Samstag reißt!


Matzel, wenn wir jetzt verlieren....

Ich weiß, wo Dein Haus wohnt

Keine Sorge, dieser "Fluch" wird gebrochen werden.
#
Erst mal zum Grundsätzlichen:

Es soll/muss 1 Millionen an Etat eingespart werden.

Das könnte zunächst durch den Abgang von Ina erfolgen, allerdings werden da entweder 400.000-500.000 durch die Vertragsverlängerung Fink schon wieder aufgefressen oder Fink geht ebenfalls, dann haben wir aber noch keine Ablöse investiert und ein Ersatz für Fink dürfte nicht mehr als 500.000 pro Jahr verdienen, um bei der Millionen Einsparung zu bleiben.

Darüberhinaus dürfte auch Fährmann irgendwo so um die 400.000 verdienen, die erstmal (neben Inas Abgang) an anderer Stelle eingespart werden müssen.

Sollte gar mit Ochs verlängert werden, so müssten wohl weitere 1 Mio an einer anderen Stelle eingespart werden.

Szenario 1: Etat ist: 25 Mio, Verlängerung Ochs zusätzlich 1 Mio, Verlängerung Fink zusätzlich 400.000,  Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 25,4 zzgl. Fährmann 0,4 Mio also müssen 1,8 Mio eingespart werden.

Szenario 2: Etat ist: 25 Mio, Verlängerung Ochs, zusätzlich 1 Mio, Abgang Fink erspart 450.000, Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 24,55, zzgl. Fährmann 0,4 Mio also müssen noch 850.000 eingespart werden.

Szenario 3: Etat ist: 25 Mio, Abgang Ochs, erspart  700.000, Abgang Fink erspart 450.000, Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 22,85, zzgl. Fährmann 0,4 Mio also sind noch 0,75 Mio Luft.

Szenario 4: Etat ist: 25 Mio, Abgang Ochs, erspart  700.000,  Verlängerung Fink zusätzlich 400.000 , Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 23,7 zzgl. Fährmann 0,4 Mio also sind noch 0,1 Mio einzusparen

Bei Szenario 2 brauchen wir noch einen DM, da Chris und Bajramovic kaum eine ganze verletzungsfreie Saison zuzutrauen ist.

Bei Szenario 3 meine ich auch noch zusätzlich einen Ersatz für Ochs zu benötigen, man könnte es aber auch mit Mehdi, Jung und zur Not Steinhöfer versuchen.

Bei Szenario 4 brauchen wir keinen weiteren DM aber ansonsten gilt das oben zu 3 gesagte.

Sollten wir also unseren Kader halten (Szenario 1) müssten erstmal weitere 1,8 Mio an anderer Kaderstelle eingespart werden.

Kandidat Nr. 1 wäre natürlich Mehdi, aber ehrlich, wer sollte ihn für das Gehalt verpflichten oder warum sollte er woanders auf erhebliches Gehalt verzichten?

Wo sonst sollte man beim Kader einsparen? Klar denken vielleicht viele an Spycher aber zum einen dürfte er nicht so sehr viel verdienen, zum anderen wäre ein anderer LV, der stärker als Spycher sein könnte zumindest genauso teuer im Gehalt, aller Wahrscheinlichkeit teurer.

Toski? Vom Gehalt in etwas so irrelevant wie Heller, könnte man zwar ausleihen, bringt aber sicher nicht mehr als 200-250.000.

Heller? Dann bräuchte man einen anderen 4. Stürmer, kostet wohl mindestens das Gleiche.

Krük? Völlig irrelevant vom Einsparpotential.

Pröll? Das wäre das größte Einsparpotential ohne den Kader entscheidend zu schwächen. Aber würde Einer von euch Pröll in seiner momentanen (dauert nun schon etwas länger) Form ein Jahresgehalt von geschätzt einer Mio zahlen? Allerdings halte ich Pröll für so ehrgeizig, dass er vielleicht auch für weniger Geld woanders Stammtorhüter sein würde. Also hier sehe ich die erste realistische Möglichkeit 1 Mio einzusparen, Ablöse wird es aber sicher nicht geben.

Caio? Da bin ich dagegen. Entwickelt er sich so weiter, wie in den letzten 4-6 Monaten wird er nicht nur uns helfen, sondern seinen Marktwert auch wieder steigern.

Vasoski? Hmm Einsparungen dürften überschaubar bleiben und an wesentlich preiswerteren Ersatz glaube ich nicht. Nach der langen Ausfallzeit dürfte auch sein Marktwert ganz unten sein, so dass ein Verkauf wirtschaftlich nicht interessant erscheint.

Auf Deutsch, um überhaupt Neue verpflichten zu können, müssen erstmal die Etatkosten erheblich gesenkt werden und da -siehe Eingangsanalyse- wird es schon sehr schwierig.

Ich sehe daher unter wirtschaftlichen Belangen kaum Möglichkeiten, uns zu verstärken, zumal die Spieler die hier im Thread als verzichtbar abgesehen werden entweder gar nicht loszukriegen sind oder nur unerhebliche Einsparungen und geringe  Ablösen generieren würden. Wenn ich weiter oben lese, dass für Pröll 1,0-1,2 Ablöse oder für Spycher 0,8 bis 1,0 Ablöse zu erhalten wären, weise ich auf die Finanzkrise hin. Alle Vereine (ok. nur 95% werden sparen müssen. Dafür kriegt man zwar neue Spieler günstiger aber die alten nicht los. In diesen Zeiten (allein Schalke will die Personalkosten um 20 Mio senken) empfehle ich den Ball ganz flach zu halten und sehr defensiv zu investieren. Die Ablösen und Gehälter werden m.E. in den nächsten 2-3 Jahren nur eine Richtung kennen, nämlich nach unten.

In jedem Fall bitte ich aber vor der Nennung neuer Spieler erst darzulegen, wie es gelingen soll den Spieleretat von 24 Mio nicht zu überschreiten.

Ich sehe uns jedenfalls auch ohne Neuzugänge nicht schlecht aufgestellt, da ich sicher bin, dass zumindest Caio, Bellaid, Korkmaz und Petkovic (nach Eingewöhnung, Trainingslager und unter/neben Spycher) noch einiges zulegen können.

Ich würde Ina abgeben, wenn möglich Toski ausleihen und wenn dann noch Pröll und Mahdavikia Abnehmer fänden wäre es toll, so richtig dran glauben tue ich nicht, bei Pröll sehe ich noch eine Chance. Sollte das eintreten würde ich gerne eine Verlängerung mit Ochs und Fink sehen und entweder Heller verkaufen und dafür einen Kweuke verpflichten, der weiß wie man einen Ball stoppt oder etwas vergleichbares.  Ansonsten wird man Ochs gehen lassen müssen, um überhaupt einen ausgeglichenen Etat (Vorgabe des AR) erreichen zu können.

Gruß
concordia-eagle

P.S. die Gehälter sind natürlich Schätzungen aber es würde mich sehr wundern, wenn die Abweichungen mehr als 10% betragen würden.
#
WETT

Wieder Ein Toller Text

DAZKE

Dankend Auch  Zukünftige  Kalendergeschichten Erwartend
#
Ja Semper Fi, wie die Auswertung zustande kommt habe ich mich auch schon oft gefragt. Ich zähle in nahezu jedem Spiel 1-2 Torchancen für die Eintracht mehr, als dann z.B. vom Kicker ausgewertet wird.

Tatsache (oder sollte ich Fakt sagen ) ist aber auch, dass der von Dir bemängelte finale Pass tatsächlich oft fehlt. M.E. die Kardinalschwäche (seit die IV stabiler wird), ist aber auch eine Frage des Selbstvertrauens und könnte sich mit Stabilisierung der ehemals Verletzten (Meier, Chris und Korkmaz) verbessern.
#
Apropipapo

Fluß: Panta rhei,

Unparteiisch ist semantisch richtig Johannes. In der Sprache der Politik, kann man natürlich auch das hohe Wort von "Überparteilichkeit" mal einfach so raushauen.

Wobei letzteres lediglich impliziert, dass man sich von den Vorgaben differenziert, während ersteres einfach eine gewisse (versuchte) Neutralität/Objektivität wiederspiegelt.
#
Cassoulet, saulecker.

Meine Empfehlung für 15 Gäste wäre aber Käsfondue (jedenfalls solange das Wetter noch kalt ist). Aber bitte keines der im Handel hierzulande erhältlichen. Selbst zusammenstellen (ist keine Kunst, steht in vielen Rezepten), Bärlauch reichlich dazugeben (hat gleich Saison und sorgt für Verträglichkeit), 3 Rechauds besorgen und ab gehts mit einem geselligen und leckerem Essen. Dazu einen schönen Kopfsalat und der Feier steht nix mehr im Wege. Vorsicht, nur Weißwein oder Tee dazu servieren, sonst kann es zu Implosionen kommen  
#
Schlaflose Robbenkinder.

Tsstss, in Bio net uffgepasst?
#
MrBoccia schrieb:
Auswertung: Sie haben 35 Punkte

31 bis 40 Punkte
Sie sind Stammtisch-Philosoph. Sie glänzen mit detailliertem Fachwissen in allen Sportarten und verblüffen Ihre Kollegen immer wieder mit geistreichen Anekdoten aus der Welt des Sports. Ganz nach oben hat's aber nicht gereicht.  


dito, ich mach den einfach noch ein paar mal, what the F**k is Baseball?
#
"Das lädierte Knie, sagte er am Donnerstag, zeige keine Reaktion."

Der Satz des Tages. Nach 2maligem Mannschaftstraining (Schonung hin oder her) keine Reaktion des Knies.

Unsere Nummer 18 Ioannis Amanatidis (sieht doof aus, en bissi  es laut muss es sein liebe Mods), also nochmal:

Mit der Nummer 18, Uuunser Kapitäään IOANNIS AMANATIDIS

Ach was würden mich ein paar Minuten diese Saison noch freuen. Das gibt im Vergleich zum NadW comeback gegen Köln eine Begrüßung hoch2 und das in einer wiedervereinten Kurve.

Mach langsam Ama aber Du fehlst (mir).
#
Mach ich doch alles, bekochen lassen, Schoppe ausgeben

und Herr Kadabra:

Ich weiß wo Ihr Haus wohnt