>

concordia-eagle

45871

#
Eintrachtstuermerin schrieb:


Würde wirklich gern eure vernichtende Meinung hören  


Keine Sorge, das gibt keine vernichtende Kritik, jedenfalls nicht von mir. Zwar hätten wir in Hoffenheim nur fast einen Punkt geholt (Fenin) und letztendlich ist das alle auch schon häufiger gesagt worden, aber Du hast das gut zusammengefasst.

Gruß
concordia-eagle
#
Zum einen werden die TV-Gelder in der nächsten Saison definitiv weniger zum anderen ist auch der Verteilungsschlüssel noch nicht beschlossen. 1 Mio weniger wird es wohl mindestens werden.
#
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Nachdem ich eben ein längeres Gespräch mit Osram hatte, muss ich sagen der User rompel ist nicht der richtige Mann, das Forum so wirklich voranzubringen

rompel, melde Dich ab und versuche es unter eínem neuen Nick nochmal, aber ganz so einfach gestrickt sollten Deine Posts dann besser nicht mehr sein, falls Du ernst genommen werden willst.
Deine bisherigen Posts sind an ..äh.. sagen wir mal Schlichtheit wirklich kaum untertroffen in diesem Forum.
#
Aber eins muss man AR lassen, er liest wenigstens null mit oder kann/will es nicht verstehen. Respekt, dass hat er mit dem wirklichen AR (Vorsitzenden) gemein.
#
Exil-Bischemer schrieb:


Herbert Becker: Ergriff die Flucht, als die VIPler, die es sich auf einem umgestürzten Baumstamm am Rande des Spielfelds gemütlich gemacht hatten, Caios schwache Leistung kritisierten.



     Ich  schmeiß mich weg, köstlich.

Ihr habt bei allem Informationsgehalt einen klasse Humor.

Weltklasse Jungs.

Danke
#
monk schrieb:
@ peter

Kann es sein, dass du hier immer wieder den Aufsichtsrat mit dem Verwaltungsrat verwechselst?


Immer wieder vielleicht nicht, im letzten Post schon.

Macht aber nix (falsa demonstratio non nocet). Bei GmbH werden oft dem Aufsichtsrat gleichartige Kontrollgremien installiert, die man dann meist Verwaltungsrat nennt. Ist also das Gleiche in Grün.
#
Adlerklaus schrieb:
1.) Der Aufsichtsrat hat das Recht und die Pflicht !!! vor einer eventuellen Vertragsverlängerung Funkels,das Thema erstmal innerhalb seines Gremiums zu diskutieren,sich eine Meinung zu bilden.Danach sollte -zusammen mit dem Vorstand - eine gemeinsame Entscheidung getroffen werden.
2.) Es muß nicht immer eine Vertragsverlängerung in 5 Min. getroffen werden - schon garnicht bei der Trainerfrage.
3.)Das Thema wird in den Medien hochgespielt (Fußballlose Zeit).Es wird alles nicht so heiß gegessen,wie es gekocht wird.



1. Genau richtig (wenn auch nicht unbedingt Pflicht), so hätte es ablaufen sollen, ist es aber nicht.

2. Auch richtig.

3. Falsch, es kann auch von der Presse nicht ignoriert werden, wenn der AR-Vorsitzende wie ein Elefant im Porzellanladen herumtappt, in die Arbeit des Vorstand öffentlich eingreift und Caio zum Politikum macht, sich also komplett gegen Deine Regel 1 verhält.
#
Mist schon wieder zu spät, meine Vorredner haben schon alles dazu gesagt.
#
Sagt mal Leute,

es kann doch nicht so schwer sein zu verstehen, dass es nicht um Funkel geht, sondern um die Frage, ob der AR sich so verhalten darf, wie er es getan hat.

Wenn es Euch hilft, denkt Euch von mir aus es ginge um die Installation einer neuen Rasenheizung.

Dann bleiben immer noch folgende Fragen.

1. Darf oder besser sollte sich der AR in das operative Geschäft einmischen, solange der vorgegebene Finanzrahmen eingehalten wird.

2. Darf/sollte der AR das intern mit dem Vorstand diskutieren oder darf/soll er die unterschiedlichen Auffassungen an die Öffentlichkeit bringen.

3. Macht es Sinn, wenn der fachfremde Aufsichtsrat, dem Trainer sagt, dass man ohne Rasenheizung besser trainiert (das ist gemünzt auf die Caioforderung von Becker)?

Um diese grundsätzlichen Fragen wird hier diskutiert, Funkel ist nur der Aufhänger, um den es in diesem Thread aber (ausnahmsweise) nicht geht.

Lasst also doch bitte wenigstens in diesem Thread einmal raus, ob Funkel weiter Trainer sein soll oder sofort oder im Juni gehen soll.
#
orolam schrieb:
adlertb schrieb:
sge-dimert schrieb:

Auch Bruchhagen sagte noch etwas. Etwas Vielsagendes: "Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird."

Meine Güte, soll er doch wie ein kleines Mädchen um sein Kellerkind heulen, langsam wirkt er wie eine halberfrorene Kirchenmaus und geht mir tierisch auf den Kippenstummel    Anscheinend will er es mit dem selben Sturkopf wie FF nicht kapieren, dass mit der etablierung im (unteren) Mittelfeld FF's Arbeit dankend getan ist und hier seine Grenze erreicht wurde. Nun denn...
Ich kann das Gezeter um diesen Trainer nicht mehr hören, schick ihn doch einfach in die Wüste, man man!  
Und jetzt zerfetzt euch mal mit Vergnügen eure Schnuten darüber  



Ich würd sagen du hast nicht kapiert worum es geht...


Das ist bei ihm Programm.
#
Alexsge22 schrieb:


Haha nur der dritte im Bunde ist anderer Meinung... wie war das mit dem: "Man kann es so, aber auch so sehen."


Das ist ein Gerücht ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Natürlich macht es Sinn.

Ich habe die von mir zunächst gekaufte Eigentumswohnung auch im Wege der ZV ersteigert, nachdem sich mein Verkäufer erschossen hat.

 


Der Mann geht wirklich über Leichen
#
Aineias schrieb:


Eine Frechheit ist vor allem, sich in einem Forum anzumelden, und dann so viel unreflektierten und absurden Unsinn zu schreiben. Ein bisschen mehr Informationsgehalt und Nachdenken vor dem Schreiben wäre nicht schlecht. Nichts für ungut, aber da kann man sich nur noch aufregen.


Da haben wir doch glatt das Gleiche empfunden, naja 2 Dumme halt
#
rompel schrieb:
übrigens hatte Caio in Brasilien keine Konditionsprobleme. Aussage Fan Forum Palmeiras. Wenn der Spieler eben zu unerfahren ist, um alleine zurecht zu kommen, muss man sich eben etwas kümmern. Leverkusen hat das über Jahre vorbildlich mir großem Erfolg gemacht. Nur bei uns "braucht man das nicht".
Eine absolute Frechheit, so mit dem Kapital des Vereins umzugehen. Etwas übertrieben ausgedrückt. Wir reden natürlich von Menschen.
FF fehlt einfach die Erfahrung. Trotz des Alters. Liegt eben daran, dass er nicht bereit ist, sich zu ändern. Bei ihm müssen sich eben alle anderen ändern.

AR


Also langsam geht mir bei deinen posts ob ihrer unsubstantiierten Einfachheit doch der Hut hoch.

Also "eine absolute Frechheit" ist das?
Klar Breno bei den Bayern, Wellington in Hoffenheim, Neves in Hamburg Alberto bei Bremen Athirson bei Leverkusen sic!, Luizao bei Hertha e.t.c (da komme ich locker auf 20-30), die gescheiterten Brasilianer sind Legende.
Alles Vereine und Trainer, die keine Ahnung haben.

Reiß Dich mal zusammen und versuche zu argumentieren, so ist das unerträglich und am alleruntersten Rand des Forumsniveaus.

Das es hätte besser laufen können, kann ja sein, ist aber keineswegs gesichert und schon gar keine "absolute Frechheit".

was maßt Du Dir eigentlich an?
#
Alexsge22 schrieb:


Ich behaupte sogar FF muss es tun. Auch wenn Caio nicht gut trainiert, so wird Becker es von ihm fordern und ich finde das auch nicht schlecht. Er muss schauen, wo die Finanzen bleiben. Bei anderen Vereinen werden halt mal Spieler gekauft und dann wieder verkauft und Geld verbraten ohne Ende. Becker fordert nur, Caio auf nen vernünftigen Stand zu bekommen. Auch fitnesstechnisch. Und nochmal: Ich bin der Meinung er muss den Test auf der Grundlage der Trainingsarbeit in der Vorrunde schaffen...


Sorry, das ist absurd.  
#
rompel schrieb:
dann zähl doch die Fakten mal auf. Wer hat denn z.B. in Bremen die Defensivtaktik nicht mal nach einem Rückstand geändert. So nach dem Motto lieber 0:1 verlieren -Sieht ja nicht soooo schlecht aus, gegen Bremen- als zu sagen jetz versuchen wir´s einfach mal. Entweder 0:3 oder vielleicht 1:1. Aber da hat halt jemand Angst um seinen Job! Und das war nicht das einzige mal.

Manche Trainer behalten Ihren Stiefel hat immer bei. Egal, ob die Situation mal ein anderes Vorgehen erfordert. FF erinnert mich irgendwie an Fr. XY von der SPD. Die will mit dem gleichen Kopf auch zweimal durch die gleiche Wand.
Ich mach´s mal konkret. Yaboah war damals auch nicht gleich der Superstar als er zu uns kam. Aber der Trainer hat ihm Selbstvertrauen und Spielpraxis gegeben. Ich glaube eben das auch Caio nicht das Vertrauen spürt, welches er wohl für entsprechende Leistungen benötigt.

AR


Ähh, sei mir net bees,

aber Fakten haben außer Dir ne Menge User aufgezählt.

Das Du glaubst, dass Caio mit einer anderen Behandlung weiter wäre, sei Dir unbenommen, aber Du läßt als erstes 2 wirklich völlig undifferenzierte posts raus und kommst auch jetzt mit "Fakten" bringst dann aber Meinungen.

So läßt es sich nunmal schwer diskutieren.

Aber das wird schon, wenn Du Dich in unseren Dschungel eingefunden hast.

Gruß
concordia-eagle
#
monk schrieb:
Vielleicht sollte Herr Becker mal bei dem von ihm so kritisch betrachteten Funkel in die Lehre gehen.

Defensive in der Lobby


Genau das meine ich. Und einen Ausrutscher würde ich ihm nicht übel nehmen, aber immer und immer wieder, nervt es.
#
Tja offensichtlich kann es Herr Durstewitz nicht allen recht machen. Meine Meinung (hatte ich in meinem verspäteten SAW-Gebabbel geschrieben):

Bumm!

Herr Durstewitz,

Respekt. Habe auch ich eher in der Vergangenheit eine Tendenz gehabt, eine ganz bestimmte Schublade zu öffnen, haben Sie mich jetzt eines Besseren belehrt.

Wir werden auch zukünftig sicher nicht immer einer Meinung sein, aber das wäre bei Fußball auch eher pervers.

Aber wenn und soweit ich in der Vergangenheit, Schubladen parat hatte, werde ich diese schließen und entschuldige mich hierfür.

Zur Erläuterung:

Dies gilt nicht für Herrn Durstewitz Funkelstatement, sondern für seine Aufsichtsratseinschätzung.
#
Florentius schrieb:


In der Tat. Ich empfinde vieles, was hier gesagt wird, auch als überdramatisierend. Macht Euch mal locker. Es geht um eine Vertragsverlängerung des Trainers, nicht darum, ob die Aktien zu 100% an den schwarzen Abt verkauft werden sollen.
Es gibt noch andere Trainer als Funkel auf der Welt. Er hat grundsolide gearbeitet. Aber ein Wechsel auf der Bank wäre nach rund 5 Jahren keine Katastrophe. Und nicht nur der AR sieht die Stagnation seit einem Jahr, auch große Teile der Fans. Deshalb ist es legitim die Entscheidung hinauszuzögern. Wenn Funkel das nicht akzeptieren will, dann muss er eben die Konsequenzen ziehen.

Alles halb so wild, nur das Normalste in der Welt der Fußballvereine. Ich wette, in einem Jahr interessiert das keine Sau mehr.


Flo,

das ist zumindest was mich betrifft schlicht falsch. Du weißt genau, dass ich für einen Trainerwechsel bin, das ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Meinung zu Becker. Selbst wenn ich ihm inhaltlich mehr zuneige, ist es ein ganz schwaches Bild, was er da abgibt, warum habe ich jetzt schon mehrfach erläutert.

@monk,

nein das war kein Flachs zwischen Becker und den Journalisten auf bestimte Fragen, wie sein später erfolgter Ausspruch:

"Die Art und Weise, wie mit ihm umgegangen wurde, ist eine Katastrophe"

ebenso zeigt wie sein:

"Ich bin ein Kritiker."

Das ist eines AR-Vorsitzenden schlicht unwürdig. Aber ich wollte, Du hättest recht.
#
Christian schrieb:
Eine Krankheit, dass man immer Äpfel mit Birnen vergleichen will.

Caio ist Caio ist Caio.

Spielen werden immer 11 Mann und viele würden sich freuen, wenn alle ein Fussballer dabei ist, der mit einen Moment das Spiel entscheiden kann. (Caio->Cottbus bspw.)

Ablösesumme + Vorschusslohrbeeren + Hoffnung = Aktuelle Situation.



Übergewicht + verspätetes Training + abgebrochene Laktattests + schwache Traingsleistungen + schwache Spiele + null Laufbereitschaft = Caio

das ist natürlich übertrieben und auch ich sehe seine Anlagen und Möglichkeiten, aber langsam muss der Bub mal in die Puschen kommen und so toll klingt das bisher noch nicht, was aus Portugal zu vernehmen ist. Aber egal, das Glas ist halbvoll und bis zum Beginn des Spielbetriebs ist Caio topfit und macht noch 10 Scorerpunkte in der Rückrunde

EFCOptimismusallez