
crasher1985
9295
Willensausdauer schrieb:Consigliere schrieb:Willensausdauer schrieb:
(...)
Ein Köhler und ein Meier bringen in einer spielstarken, selbstbewussten Mannschaft erst ihre Möglichkeiten ein. Sie brauchen Anspielstationen, Bewegung im Spiel... das gab es oftmals in der Rückrunde nicht.
An Caio waren auch gute internationale Vereine interessiert. An Fenin auch. (...)
Merkwürdige Theorie; also wenn Altintop, Meier, Köhler, Caio, Ochs jeweils getrennt voneinander in einer "spielstarken, selbstbewussten Mannschaft" stehen, werden sie halt mitgeschleift oder erwachen zu ungeahnter Blüte?
Ja, das kann schon so sein.
Nur dumm, wenn die ganze Mannschaft aus spielschwachen, nicht selbstbewussten Spielern wie Altintop, Meier, Köhler, Caio, Ochs besteht, dann geht es halt nicht, oder wie soll ich das verstehen? Okay, wenn das Amateure sind, würde ich mich ja nicht aufregen, aber so?
Es geht erstmal darum: man braucht Altintop, Meier, Köhler, Ochs nicht die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, weil sie alle schon langfristig bewiesen hatten, was sie können... Altintop... türkischen Nationalmannschaft...
Mit eins, zwei Typen mehr wie Franz (oder Chris) auf dem Platz und einem guten und dauerhaft ordentlich spielenden neuen Spielmacher wirst du auch wieder Köhler und Ochs stark spielen sehen. Hier wird so getan, als hätte man keine Qualität in der Mannschaft. Es geht um Rädchen die ineinandergreifen und Kleinigkeiten, die verändert werden müssen - wie die oben erwähnten.
Alles andere wäre auch nicht möglich... ein Rundum-Neuanfang...
Nur meine subjektive Sicht natürlich... mag falsch sein...
Generell gesehen scheinen unsere jungs probleme mit drucksituationen zu haben. wir haben zu wenig kaum spieler die in solchen Situationen anheizen un das zepter an sich reißen.
Das sieht man schon lange egal ob es darum geht oben anzugreiffen oder unten reinzurutschen..
Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Endless schrieb:
Die Richtung wird doch schon vorgegeben. Oder meinst du wir können jahrelange Erfahrungen in der Hinsicht einfach außer Acht lassen?
Zudem hatten wir schonmal ein ähnliches Konzept, was zwar nicht vollständig gescheitert ist, aber auf lange Sicht einfach keinen (garantierten) Erfolg verspricht. Genau das haben wir erkannt um dann einen anderen Weg einzuschlagen.
Wie soll es auch anders funktionieren? Das Geschäft muss laufen.
Und was bitte hat man von Spielern, die sich zwar mit dem Verein identifizieren, aber sonst nicht viel können?
Muss man auf unserem Level nicht einfach schauen was man irgendwie als (günstige) Verstärkung bekommen kann? Ich denke nicht das da noch ein großer Spielraum für noch stärkeres Sieben vorhanden ist.
Wir wünschen uns wohl in schlechten Zeiten alle die ein oder andere Veränderung.
Nur sollte man die Kirche hier mal im Dorf lassen. Wir haben in der Hinrunde 26Punkte geholt und befinden uns (mal wieder) in einem Tief. Nur keine Panik.
Es wird wie bisher weitergehen, neue Spieler kommen, alte Spieler gehen. Und in der Zukunft wird die Eintracht natürlich versuchen eigene Talente einzubauen - sofern vorhanden.
Naja, aber damit ist Deine Meinung also eher: "weiter so", als etwas zu ändern? Ist ja okay, bin ja an unterschiedlichen Meinungen interessiert.
Aber das unsere Talente nicht viel können, wage ich zu bezweifeln. Was ist mit den Talenten von damals, die es immerhin geschafft werden zu Stammspielern und Leistungsträgern zu werden? Ich spreche von den Eigengewächsen Ochs, Russ, NadW, oder den hinzugeholten Meier und Köhler. Danach war jahrelang scheinbar Flaute, Jung ist der erste und einzige richtige Nachrücker seit langem.
Es kommt m.E. darauf an, wie man Talente in einem Verein aufbaut und was man aus ihnen macht. Wer kannte vor zwei Jahren Thomas Müller, und was hat sich so mancher Fachmann gedacht als dieser Jungspund etablierten Superstars vor die Nase gesetzt wurde? Badstuber, oder auch einige Jahre zuvor Schweinsteiger? Alles Spieler, die ins kalte Wasser geworfen wurden und ihren Mann standen. Okay, Der FC B ist vielleicht nicht der vergleichbare Maßstab, aber bei anderen Vereinen funktionierte es doch ähnlich.
Und ich halte es für durchaus möglich, dass auch unsere Talente zu mehr befähigt sind. Wenn man die künftige Strategie dahingehend ansetzt, auf sie zu bauen statt ihnen Spieler vor die Nase zu setzen, die die Mannschaft in der Breite auffüllen, ihren Zenit überschritten und keinerlei Bezug zum Adler auf der Brust haben.
Kurzum, und das meine ich nicht gegen die Jungs persönlich: mir ist es in Zukunft lieber, einen Rode in die Mannschaft etabliert zu sehen, als einen Clark im Falle der Fälle auflaufen zu lassen. Mir ist ein Kittel, der 10 Spiele am Stück macht, perspektivisch lieber als ein Altintop, der erst nach ellenlangen Vertragsverhandlungen sich gut dotiert dazu entschließen konnte, dass Eintracht Frankfurt momentan sein Lieblingsverein ist. Mir ist ein Alvarez oder ein Tosun im Sturm lieber, als ein Gekas der sich in den letzten Jahren auch nicht gerade zur Eintracht hingezogen fühlte, obwohl schon Interesse da war. Bei Gekas mache ich derzeit noch eine kleine Ausnahme, da das Leistungsprinzip in der Hinrunde stimmte. Mir wäre es aber - da kann man mich für prügeln, lieber gewesen, strategisch von vornherein auf einen Gekas-Transfer zu verzichten und dafür Tosun oder Alvarez zu sagen: ihr seid nicht nur im BuLi-Kader mit dabei, ihr spielt auch!
Genau dies ist es, was ich mir für künftige Strategieüberlegungen wünsche. Auch wenn ich, wie gesagt, Gekas für seine Leistungen in der Vorrunde sehr schätze.
Ich glaube und hoffe auch, dass es so weitergeht wie bisher bei der Eintracht... ähnlich wie es Endless in seinem letzten Absatz formuliert hat.
Wegen der Talente: es war viel einfacher in der Aufstiegsphase und den ersten Jahren Talente in den Kader einzubauen, weil man damals qualitativ sehr viel schlechter besetzt war als heute. Die Talente mussten also nicht eine so hohe Grundvoraussetzung mitbringen.
Die Qualität des Kaders ist gestiegen. Und deshalb schaffen es nur noch Mega-Talente wie Jung oder Rode in den Kader. Vielleicht auch ein Kittel.
Ein Altintop oder Gekas hätten damals nicht verpflichtet werden können. Mit Fenin, Gekas, Amanatidis und Altintop haben wir einen hochkarätig besetzten Sturm, der vor einigen Jahren völlig undenkbar war. Die Situation für Talente ist dadurch nicht mehr so gut wie damals... man sah es ja auch an dem Weggang von Tosun.
Insgesamt haben wir einen Mittelklasse-Kader, der in einer normalen Saison zwischen Platz 10 bis 14 erreicht. (mit Chris und anderen Spielern in guter Form kann es auch mal Platz 7 werden)
Im Spiel gegen Mainz hat ein Franz gefehlt. Mit ihm oder auch einem Typen wie Amanatidis (den ich aber nicht mehr geeignet sehe) hätte ein solches Spiel anders ausgehen können. Weil ein Franz auch mal eine ängstliche Mannschaft auf dem Platz etwas motivieren kann.
Also insgesamt bin ich absolut zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft. Der Kader ist Jahr für Jahr in der Summe qualitativ stärker geworden. Man kann Bruchhagen keine Vorwürfe machen.
Im Winter hat die Mannschaft angefangen von Europa zu träumen und dadurch den Boden unter den Füßen verloren und entsprechend nicht mehr die nötige Leistung abgerufen. Da haben dann die Prozente gefehlt, die man in der Hinrunde noch abgerufen hat.
Hinzu kam dann das Verletzungsproblem zu Beginn der Rückrunde...
Es ging bergab... die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt scheinbar im freien Fall... Der Fall war umso tiefer und schwieriger aufzufangen vom Trainer, weil die Ansprüche eigentlich schon ganz andere waren.
Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kommt dann ein Amanatidis und bringt mal wieder Unruhe in den Verein, indem er das Leistungsprinzip öffentlich als nicht vorhanden "ausschreit" und damit seinem Verein einen "Bärendienst" erwiesen hat.
HB trifft die falsche Entscheidung: anstatt Ama zu suspendieren, darf er wieder in die Mannschaft. Und die Autorität des Trainers sinkt beträchtlich.
Nun ist ein neues Trainerteam gekommen, das unbelastet an die Mannschaft herantreten kann. Gegen Wolfsburg hat man noch keinen richtigen Unterschied zu den vorherigen Leistungen gesehen. Doch dann kamen mit den Spielen gegen Bremen, Hoffenheim und Bayern die stärksten Spiele der Rückrunde, in denen ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre. Ein paar Zentimeter fehlten jeweils... sonst würden wir jetzt auf Platz 14 stehen.
Kurzum: das Prinzip von HB funktioniert. Die langfristige Zusammenarbeit mit einem guten Trainer kann die Eintracht auf einen mittleren Tabellenplatz führen.
Durch den "goldenen Jahrgang" der U17 (O-Ton Schur) - jetzt U19 - hat man erstmals wohl einen größeren Bestand an Spielern, die in Zukunft in die Mannschaft nach und nach eingebaut werden können und dann für hohe Summen transferiert werden können. Mittelfristig gesehen können Spieler wie Jung und Rode für hohe Transfererlöse sorgen. Dann kann man bessere erfahrene Spieler verpflichten und um diese wieder neue Talente aufbauen. Dann kann man wieder diese Talente verkaufen und die Qualität der erfahrenen Spieler weiter steigern. Dann wiederum kann man neue Talente um die erfahrenen Spieler aufbauen... und so arbeitet man sich Schritt für Schritt nach oben.
Ich sehe der Zukunft positiv entgegen, sollte der Klassenerhalt geschafft werden.
Weitere schöne Dinge sind die Einführung von Financial Fairplay. Mannschaften wie Hoffenheim oder Wolfsburg könnten in Zukunft dauerhaft hinter der Eintracht stehen.
Trotzdem sollte man als Fan der Eintracht nicht mehr als Platz 14 bis Platz 9 mittelfristig erwarten. Zu hohe Ansprüche sind nicht förderlich.
Der Verein wird sich langsam weiter erfolgreich entwickeln... im Falle eines Klassenerhalts. Die Qualität der Mannschaft lässt sich nicht am Tabellenstand ablesen. Durch die Verpflichtung eines weiteren Kämpfers im Stile von Chris (die gleiche Qualität wird man leider nicht finanzieren können) und die Verpflichtung eines dauerhaft solide/gut spielenden OMs kann man eine "sorgenfreie" Saison spielen.
Das sind alles nur Gedanken, Theorien etc... ich mag durchaus komplett falsch liegen.
Also generell geb ich dir in vielen punkt recht. jedoch sehe ich die entwicklung der letzen jahre. es wurde versucht die wenigen talente in einen erfahrenen Kader einzubauen. zusätzlich versucht man mit teuren einkäufen (Altintop,Caio) und hoffnungvollen Talenten (z.b. Fenin und Korkmaz) den kader zu mischen. Leider ist dies grandios gescheitert...
Die Gründ dafür sind vielfältig und nicht von uns im detail erkennbar.
Afrigaaner schrieb:bernie schrieb:
Ich bin entsetzt. Journalisten lesen auf der offiziellen Seite von Eintracht Frankfurt und gehen dort sogar ins Forum?
Ich dachte, wir wären hier unter uns.
Mein Weltbild ist aus den Fugen geraten
und Schnuffeln darf hier nur Schnuffel.
Ich hoffe du trittst jetzt nicht von deinem MOD-Amt zurück.
Oder sollte man lieber sagen "Journalisten-MOD"?
floren schrieb:AKUsunko schrieb:floren schrieb:
...."Quatsch! Im Gegenteil, ich bin ja mitverantwortlich - vielleicht der Hauptverantwortliche. Wir müssen weiterarbeiten, können jetzt nicht paralysiert herumsitzen", sagte Bruchhagen....
Verantwortlichkeit erkannt, Konsequenz jedoch verfehlt!
was soll er machen? jetzt, 2 spieltage vor schluss zurücktreten? und was für ein sinn hätte das?
damit wäre uns nicht geholfen.
davon mal abgesehen hoff ich das er auch nach der saison bleibt.
Natürlich nicht jetzt davon laufen! Aber für die neue Saison den Platz frei machen, es sei denn, ein für den gesamten sportlichen Bereich voll verantwortlicher Sportdirektor wird ihm zur Seite gestellt.
Sorry ich kann die Rücktrittsforderungen absolut nicht verstehen.
Wir sollten nie vergessen das HB dafür verantwortlich ist das wir mittlerweile einer der gesündesten vereine in der Liga sind. Lieber so und abgestiegen als jede menge Shclden und irgendwann um die Lizenz fürchten müssen.
Ich kann es nicht nachvollziehen wie man HB ernsthaft dafür verantwortlich machen kann..
Die Aussage falschen Spieler , falsche veträge zieht nicht den man nehme nur mal usnere beiden lieblingsopfer hier im Forum...
Meier und Köhler..beide haben bis Vertragsabschluss gute Leistung gezeigt.
HeinzGründel schrieb:
Und das reflexhafte Fresse halten und man habe sowieso keine Ahnung darf natürlich auch nicht fehlen.
Das gehört mittlerweile anscheinend zum guten ton hier
Also ich hab mir das ganze jetzt mal durchgelesen.
nach so ein paar berichten hier scheint mir die Berichterstattung doch mal wieder sehr überzogen.
Was den Rest angeht.. Uf verlässt das satdion..
Warum bitte sollen Sie das nciht tun? Selbst wenn jeamdn die Leute auffordert kann doch jeder selber entscheiden ob er wirklich geht.
Bedingungsloser Support? der ist gerechtfertigt wenn man kämpft kratzt und spuckt und trotzdem verliert. was ich egstern gesehen habe war garnichts.
Was soll man da Supporten? wären wenigstens Ansätze zu sehen gewesen aber nein nichts .. die Mannschaft hat sich und alle mitgereisten Fans blamiert und gedemütigt..
In dem fall war es leistungsgerechter Support und ich kann es voll nachvollziehen .. und wie egsagt jeder kann ja selber entscheiden.
nach so ein paar berichten hier scheint mir die Berichterstattung doch mal wieder sehr überzogen.
Was den Rest angeht.. Uf verlässt das satdion..
Warum bitte sollen Sie das nciht tun? Selbst wenn jeamdn die Leute auffordert kann doch jeder selber entscheiden ob er wirklich geht.
Bedingungsloser Support? der ist gerechtfertigt wenn man kämpft kratzt und spuckt und trotzdem verliert. was ich egstern gesehen habe war garnichts.
Was soll man da Supporten? wären wenigstens Ansätze zu sehen gewesen aber nein nichts .. die Mannschaft hat sich und alle mitgereisten Fans blamiert und gedemütigt..
In dem fall war es leistungsgerechter Support und ich kann es voll nachvollziehen .. und wie egsagt jeder kann ja selber entscheiden.
Alternativ kannst du auch mal versuceh die updates manuell zu installieren.
Calli_09 schrieb:crasher1985 schrieb:RockyBeach schrieb:HeinzGründel schrieb:MANNY schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wer immer für diese Randale verantwortlich ist. Er wird es bitter bereuen. Und den Verein auch noch mit in den Abgrund gestürzt . Großartig. Die besten Fans der Liga.
den Verein in den Abgrund gestürzt,wow was für eine tolle Aussage
Die schlechteste Mannschaft 2011 = Eintracht Frankfurt
Pass mal auf du Geistesriese, laber mich bitte nicht blöde von der Seite an. Ich darf dir aus meiner beruflichen Erfahrung mal was mitteilen. Es dauert seine Zeit bis die Polizei in Deutschland einen Warnschuss abgibt. Das ist ein einmaliger Vorgang. Das wird und kann sich der Verein nicht bieten lassen. Und die Staatsmacht schon gar nicht. Die Represion werden wir alle spüren. Der eine mehr der andere weniger. Je nachdem wieviel Hirnmasse noch vorhanden ist. Ich habe wirklich keinen Bock mehr unter solchen besoffenen und testosterongesteuerten Halbaffen zu leiden.
Heinz Gründel, Du hockst hier vor Deinem PC und urteilst über Dinge, bei denen Du selbst nicht dabeigewesen bist. Erzähl doch noch bisschen mehr über deine beruflichen Erfahrungen, bestimmt interessant was Du so alles zu erzählen hast...
ganz unrecht hat er jedoch nicht. Auch ich kann mich jetzt nur auf die Berichte berufen aber wenn es so stimmt wie es dargestellt hat ist es wohl nicht umbedingt förderlich. Den Buss aufhalten und lauthals seine meinung äussern ...kein Thema .. Randale und Gewalt dagegen ist ehr Kontraproduktiv
Und du glaubst, die Leute, die daran beteiligt waren wollen sich darüber äußern? Wieso sollten sie? Ist doch egal was man sagt, es wird so oder so der Polizei und der Presse geglaubt, obwohl vielen Leuten klar sein sollte, dass es nicht so war.
Hab ich den eine äusserung verlangt? Es ging mir nur daum das HG mit dem geschriebenen nicht ganz unrecht hat
RockyBeach schrieb:HeinzGründel schrieb:MANNY schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wer immer für diese Randale verantwortlich ist. Er wird es bitter bereuen. Und den Verein auch noch mit in den Abgrund gestürzt . Großartig. Die besten Fans der Liga.
den Verein in den Abgrund gestürzt,wow was für eine tolle Aussage
Die schlechteste Mannschaft 2011 = Eintracht Frankfurt
Pass mal auf du Geistesriese, laber mich bitte nicht blöde von der Seite an. Ich darf dir aus meiner beruflichen Erfahrung mal was mitteilen. Es dauert seine Zeit bis die Polizei in Deutschland einen Warnschuss abgibt. Das ist ein einmaliger Vorgang. Das wird und kann sich der Verein nicht bieten lassen. Und die Staatsmacht schon gar nicht. Die Represion werden wir alle spüren. Der eine mehr der andere weniger. Je nachdem wieviel Hirnmasse noch vorhanden ist. Ich habe wirklich keinen Bock mehr unter solchen besoffenen und testosterongesteuerten Halbaffen zu leiden.
Heinz Gründel, Du hockst hier vor Deinem PC und urteilst über Dinge, bei denen Du selbst nicht dabeigewesen bist. Erzähl doch noch bisschen mehr über deine beruflichen Erfahrungen, bestimmt interessant was Du so alles zu erzählen hast...
ganz unrecht hat er jedoch nicht. Auch ich kann mich jetzt nur auf die Berichte berufen aber wenn es so stimmt wie es dargestellt hat ist es wohl nicht umbedingt förderlich. Den Buss aufhalten und lauthals seine meinung äussern ...kein Thema .. Randale und Gewalt dagegen ist ehr Kontraproduktiv
Aceton-Adler schrieb:crasher1985 schrieb:Aceton-Adler schrieb:Bruno_P schrieb:Chriz schrieb:
Einige Spieler haben heute mal wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Die letzten Spielen verliefen fussballerisch passabel, gegen Bayern hätte man gewinnen müssen - die 3 Punkte heute waren ja schon sicher. Ich bin unendlich enttäuscht, und egal welches Szenario ich durchspiele, nichts stimmt mich positiv, bei Klassenerhalt wird der alte Mief in den Kleidern weiter mitgeschleppt, bei einem Abstieg sind unsere wenigen jungen hoffungsvollen Spieler weg und nur der Mief wird uns erhalten bleiben.
So ist es. Die langjährigen Ergänzungsspieler mit Ihren guten Verträgen werden bleiben, die guten jungen Spieler werden weg geholt und für ehrgeizige Verstärkungen wird weder Motivation noch Geld da sein. Toll gemacht.
Fußballhorror Eintracht Frankfurt eben...Mich schüttelt es so richtig!
lol keine Ahnung haben aber erstmal Sprüche klopfen..
Wenn ichs richtig in erinenrung habe sprach Hbvon einem etat von 36 Millionen.. also das das geld fehlt kann man da wohl kaum sagen
Ach so, du hast also Ahnung. Klar unsere starken jungen Spieler werden sicherlich bei uns bleiben...Ist ja auch bei einem Abstieg bekannt, dass das so ist.
mhhh nicht verstanden was ich gepostet habe? es geht darum das wir kein geld haben udn das ist schlichtweg eine falsche Aussage
Aceton-Adler schrieb:Bruno_P schrieb:Chriz schrieb:
Einige Spieler haben heute mal wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Die letzten Spielen verliefen fussballerisch passabel, gegen Bayern hätte man gewinnen müssen - die 3 Punkte heute waren ja schon sicher. Ich bin unendlich enttäuscht, und egal welches Szenario ich durchspiele, nichts stimmt mich positiv, bei Klassenerhalt wird der alte Mief in den Kleidern weiter mitgeschleppt, bei einem Abstieg sind unsere wenigen jungen hoffungsvollen Spieler weg und nur der Mief wird uns erhalten bleiben.
So ist es. Die langjährigen Ergänzungsspieler mit Ihren guten Verträgen werden bleiben, die guten jungen Spieler werden weg geholt und für ehrgeizige Verstärkungen wird weder Motivation noch Geld da sein. Toll gemacht.
Fußballhorror Eintracht Frankfurt eben...Mich schüttelt es so richtig!
lol keine Ahnung haben aber erstmal Sprüche klopfen..
Wenn ichs richtig in erinenrung habe sprach Hbvon einem etat von 36 Millionen.. also das das geld fehlt kann man da wohl kaum sagen
WurstBlinker schrieb:SM88 schrieb:
Nächste Saison gibts Zweitligafußball in Frankfurt...
Da treffen wir uns in Aue :neutral-face
vllt. auch in erfurt
yeboah1981 schrieb:
Nehneh, wie oben schon geschrieben.
Eintracht Frankfurt ist der Depp!
auch wieder falsch^^
Die spieler sind die Depp(en) des Tages
ChristianW. schrieb:
Erfurt, ja... wenn man 45+ Minuten in Überzahl in der 87. Minute das 0:1 kassiert.. dann wird das eher nichts.
erinnert mich irgendwie an uns
Eintracht_steffi139 schrieb:
Ich war im Zug nach Frankfurt.
Die UF sind am Stadion ausgestiegen und haben alle zum mitkommen aufgefordert... die die dann ausgestiegen und mitgekommen sind war die Polizei... keine Ahnung was da jetzt genau abgeht
weiss einer was da los ist?
Block33 schrieb:
War mit Kumpels in Mainz, keine Karte, dafür das Spiel in einer Kneipe geguckt. Jedenfalls die erstge Hälfte.
Dann eigentlich entspannte Rückfahrt mit der S-Bahn, wäre nicht diese blöde Kuh, die mich verpfiffen hat bei den Bullen. Nur weil ein leeres Glas auf einen leeren Bahnsteig geflogen ist.
Schäm dich du blöde Kuh!!! Sowas brauch kein Mensch in FFM, so Leute wie dich. Vollassi bis zum geht nicht mehr.
lol naja ich meine sowas muss auch nicht wirklich sein oder?
So der Ärger legt sich so langsam .. bloss nicht ins SAW schauen. Der Spieltag heute war der gefühlte abstieg. Es lief einfach alles gegen uns nur wer weiss was die letzen zwei Spieltage passiert? Dieses Saison ist alles möglich warum nicht auch 6 Punkte für die SGE.. es wird schwer aber noch haben wir es selber in der hand.
und an alle die hier sagen Meier, Köhler und Altintop sind schuld... Sorry schwimmt weiter..
Heute hat die ganze Mannschaft versagt und nciht nur diese 3. Rode mit einem schlimmen patzer und Rot.. das wäre fast keinen Spieler verziehen wurden aber er ist jung also darf er .. soll nicht heissen er ist schuld . Es soll nur verdeutlichen das es heute viele Faktoren gab und nciht nur die 3 Lieblingsspieler einiger..
und an alle die hier sagen Meier, Köhler und Altintop sind schuld... Sorry schwimmt weiter..
Heute hat die ganze Mannschaft versagt und nciht nur diese 3. Rode mit einem schlimmen patzer und Rot.. das wäre fast keinen Spieler verziehen wurden aber er ist jung also darf er .. soll nicht heissen er ist schuld . Es soll nur verdeutlichen das es heute viele Faktoren gab und nciht nur die 3 Lieblingsspieler einiger..
Diegito schrieb:
Gute, und längst überfällige Reaktion der UF... schade das viele andere Fans nicht mitgezogen haben...
Wer nach dem Spiel heute noch Unterstützung für die Mannschaft fordert ist von allen guten Geistern verlassen!
Diese Mannschaft bekommt nichts mehr von mir... nichts mehr außer Wut und Abneigung!!!
Sehe ich anders.. Reaktion für dieses Spiel äusserst verständlich aber trotzdem wird hoffentlich jeder von dennen die heute geangen sind nächste Woche wieder im block stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien..
es geht hier ums nackte überleben und das weniger für die mannschaft sondern für den Verein den wir alle so lieben
hoffe ja auf Erfurt .. kann ich nächste Saison auch mal zu nem Spiel der SGE fahren was weniger als 250 km entfernt ist
Richtig .. es ist eigentlich nciht verwunderlich das Spieler irgendwann resignieren wenn ihnen das "Maul gestopft" wird.
Egal wie viele leute hier z.b gegen einen Altintop wettern .. er ist einer der wenigen der immer rennt und arbeitet