>

crasher1985

9295

#
KoenigFussball schrieb:
crasher1985 schrieb:
KoenigFussball schrieb:
reggaetyp schrieb:
KoenigFussball schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich kapiere die letzten drei, vier Beiträge nicht.


Was genau verstehst du nicht?


Was die mit dem Threadthema zu tun haben.  


Mir ging es primär darum, mal darauf aufmerksam zu machen, dass es Jugendliche hierzulande schwer haben, trotz eines guten Zeugnisses, einen Ausbildungsplatz zu finden, langjährige Mitarbeiter entlassen werden, weil die Aufgaben/Aufträge/Standorte ins Ausland verlegt werden, gleichzeitig die Unternehmen aber über einen gravierenden Fachkräftemangel klagen, weil sie entweder nicht bereit sind in die Ausbildung von entsprechenden zu investieren oder es vorziehen aus Kostengründen (Billiglohn) von heimischen Arbeitskräften auf ausländische umzusteigen.
Ich denke, das passt sehr gut zum Threadthema. Dass ich als Beispiel Atos angeführt habe war nur dem Zufall geschuldet und es war auch nicht meine Absicht, die Diskussion auf Atos zu lenken.


So ein Blödsinn. Anstatt sich über Ausländische Arbeitskräfte aufzuregen sollte man zuallererst mal die Deustche Bldungspolitik und auch die ich nenne es mal "Erziehungspolitik" in Frage stellen.

Führ mal ein paar Bewerbungsgespräche mit potentiellen Azubis dann wirst du sehen das es nicht an den Auslandsverlegungen liegt das die jugendlichen keinen Ausbildungsplatz bekommen und demensprechend später Fachkräfte fehlen.


Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt über die ausländischen Arbeitskräfte aufgeregt, das möchte ich zu allererst einmal klar stellen.
Ich habe mich über die Unternehmen aufgeregt, die aus Profitgier, lieber ausländische Arbeitskräfte einstellen, welchen dann unbestreitbar billigere Löhne gezahlt werden, und die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften vernachlässigen.

Natürlich, das Bildungssytem ist mal wieder schuld. Wieso gibt es zur Zeit so wenig Lehrlinge? Weil alle Jugendliche zu blöd für diese Berufe sind? Wieso ziehen es dann immer mehr Jugendliche vor zu studieren?
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/berufsbildung-so-wenig-lehrlinge-wie-nie/9925738.html
Wie schon weiter oben geschrieben, nach seinem Abitur (2,3 an einem bayerischen Gymnasium, wohl gemerkt) wollte mein Sohn eigentlich eine Ausbildung beginnen. Knapp 30 Bewerbungen hat er geschrieben, zu 2 wurde er zum Vorstellungsgespräch eingeladen, bei diesen wurde ihm dann mitgeteilt dass er wohl überqualifiziert sei. Jetzt studiert er. Bei einigen seiner Kollegen lief es so ähnlich, auch sie studieren jetzt alle.
Waren sie überqualifiziert oder zu blöd, man weiß es nicht  
Die Wahrheit ist, dass viele Berufe leider total unattraktiv für unsere Jugendlichen sind. Schlechte Bezahlung, keine Perspektive usw und so fort. Aber das zu ändern würde die Unternehmen ja Gewinn kosten, folglich hat man daran kein Interesse, also holt man lieber Menschen aus dem Ausland


Zu blöd würde ich nicht sagen. Jedoch merkt man sehr stark das viele Kinder komplett Umsorgt wurden.. Immer schön tätscheln und alle Probleme aus dem Weg räumen.
Ich bin ganz ehrlich , ich habe jetzt erst  30 Bewerber auf einen Ausbildungsplatz da gehabt. Bis auf einen würde ich keinen auf die "Wirtschaft" loslassen. Da kommen 18 Jährige mit Ihren Eltern oder scheinen zumindest so labil das man denkt bei nem lauten "Hallo" fangen sie an zu weinen und rennen weg.
Es liegt also nicht nur an den Unternehmen!
#
KoenigFussball schrieb:
reggaetyp schrieb:
KoenigFussball schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich kapiere die letzten drei, vier Beiträge nicht.


Was genau verstehst du nicht?


Was die mit dem Threadthema zu tun haben.  


Mir ging es primär darum, mal darauf aufmerksam zu machen, dass es Jugendliche hierzulande schwer haben, trotz eines guten Zeugnisses, einen Ausbildungsplatz zu finden, langjährige Mitarbeiter entlassen werden, weil die Aufgaben/Aufträge/Standorte ins Ausland verlegt werden, gleichzeitig die Unternehmen aber über einen gravierenden Fachkräftemangel klagen, weil sie entweder nicht bereit sind in die Ausbildung von entsprechenden zu investieren oder es vorziehen aus Kostengründen (Billiglohn) von heimischen Arbeitskräften auf ausländische umzusteigen.
Ich denke, das passt sehr gut zum Threadthema. Dass ich als Beispiel Atos angeführt habe war nur dem Zufall geschuldet und es war auch nicht meine Absicht, die Diskussion auf Atos zu lenken.


So ein Blödsinn. Anstatt sich über Ausländische Arbeitskräfte aufzuregen sollte man zuallererst mal die Deustche Bldungspolitik und auch die ich nenne es mal "Erziehungspolitik" in Frage stellen.

Führ mal ein paar Bewerbungsgespräche mit potentiellen Azubis dann wirst du sehen das es nicht an den Auslandsverlegungen liegt das die jugendlichen keinen Ausbildungsplatz bekommen und demensprechend später Fachkräfte fehlen.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bernd wird hier jeden qualifizierten Fürsprecher brauchen, daher - Pro Bernd!


Welcher Bernd? Das Brot?



Das wäre doch auch eine Lösung:

http://www.bild.de/sport/fussball/tottenham-hotspur/trainer-tim-sherwood-holt-fan-auf-die-bank-35930190.bild.html

Pro Boccia !
#
reggaetyp schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wie kommt so ein langes Spruchband ins Stadion? Da müssen doch Ordner oder so mitgeholfen haben?Der DFB muss da mal hart durchgreifen. Keine Auswärtsfans für die nächste Saison und keine Stehplätze in Heimspielen. Dann haben die Verantwortlichen genügend Zeit um nachzudenken und jeden Stein umzudrehen. Und das hört bei den Ordnern nicht auf.




Ich bin auch dafür, alle Anwesenden zu bestrafen.


Wieso nur die anwesenden? Wenn dann bitte alle die schonmal DDDÜÜÜNNAMMMÖÖÖ gerufen haben!
#
Bigbamboo schrieb:
crasher1985 schrieb:
... Aber noch eine Frage dazu: Gibt es etwas ähnliches wo man den eingezahlten Betrag auch wieder raus bekommt?  bzw. zumindest einen Teil davon?

Klar. Die Versicherer kombinieren das sogar sehr gerne mit einem kapitalbildenden Produkt, sprich: Du müsstest für die BU alleine  z.B. EUR 10,- bezahlen, bezahlst aber EUR 20,- und die restlichen EUR 10,- werden angesammelt.

Ist halt ein reines Rechenexempel, wobei ich da nicht so wirklich von halte: Man kombiniert seine Autoversicherung oder sein Sky-Abo ja auch nicht mit einem kapitalbildenden Produkt 'um etwas raus zu bekommen'.


Ok also lieber einen niedrigeren Beitrag in der BU und zusätzlich unabhänig davon etwas Kapitalbildendes.. nun  hab ichs denke ich verstanden^^
#
Cyrillar schrieb:
crasher1985 schrieb:
prothurk schrieb:
Cyrillar schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal eine Frage zum Verständnis. Wenn ich es richtig gelesen habe muss der HSV weiter 20 Mio. für eine Lizenz in der ersten Liga nachweisen.
Der HSV hat aber aktuell auch etwa 100 Mio. Verbindlichkeiten.

Sollten Sie absteigen würde zumindest verstehe ich das so, ein teil der Verbindlichkeiten zu Schulden was daraus resultiert, dass jede Menge Spieler ablösefrei gehen können.

Heißt für mich auf Deutsch ohne ihren "Gönner" steigen Sie nicht in Liga 2 sondern ehr in Liga 3 oder 4 ab aber?


Vor ein paar Wochen wurde hier ein Artikel gepostet, aus dem hervorging, dass alle Spieler Veträge für die zweite Liga zu Erstliakonditionen haben. Ablösefrei wäre da generell keiner.
Einerseits muss man ja wohl mindestens 10 Mio erlösen, andererseits wäre man bei dem einen oder anderen Spieler am Ende doch geneigt, ihn ablösfrei ziehen zu lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.

Ich wünsche mir, dass die absteigen. Dann wird das eine lustige Sommerpause!  


Das mit den Zweitligaverträgen halte ich für eine Ente um nicht noch mehr Unruhe zu generieren. Ich kann mir absolut nicht vorstellen das Leute wie VdV, Westermann etc. Verträge auch für Liga 2 haben. Es sei den natürlich man hat den Abstieg für so unwahrscheinlich gehalten das man dies halt Standardmäßig mit vereinbart hat.  


Genau das wurde meine ich so auch von HSV nahen Reportern kommuniziert ... es gibt einfach keinen Passus in den Verträgen beim HSV der sich mit Abstieg/Liga 2 befasst.

Sprich : alle haben Vertrag für Liga 2 aber eben bei vollem Gehalt.


Man, da sind ja Dilletanten am Ruder!    Der unabsteigbare HSV hat es nicht nötig an Abstieg zu denken, denn man gehört ja gefühlt zur Elite des europäischen Fussballs!  Irgendwie beruhigend, dass bei uns diese Zeiten zur Geschichte gehören.


Naja diese "Dilletanten" haben zumindest dafür gesorgt das nicht die Hälfte der Mannschaft bei einem Abstieg Ablösefrei geht.

In dem Fall war es sogar gut für den HSV.


Naja bei den Gehältern bleibt dem HSV aber quasi nix anderes übrig als die Spieler zu verschenken. Ist ja nicht so das bis auf wenige Ausnahmen die Spieler sehr begehrt sein dürften. Zumal der aufnehmende Verein das gehalt stemmen muss ... da wird es für Westermann, vdV und co nicht wirklich Ablöse geben und bei dem Schuldenberg müssen sie trotzdem weg da der HSV ja auch "internationale" Gehälter bezahlt (immerhin sind Janßen, Westermann und Adler ja Nationalspieler ... warum auch immer  ,-)  )


Ich denke die Spieler gehen so oder so. Auch wenn man nicht viel Ablöse erhalten kann bekommt man immerhin etwas.
das Spieler auf Ihren Vertrag bestehen kann ich mir nicht vorstellen den es sollte auch im Interesse der Spieler sein in der ersten Liga zu spielen. Hat man bei unserem Abstieg gut sehen können.
#
prothurk schrieb:
Cyrillar schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal eine Frage zum Verständnis. Wenn ich es richtig gelesen habe muss der HSV weiter 20 Mio. für eine Lizenz in der ersten Liga nachweisen.
Der HSV hat aber aktuell auch etwa 100 Mio. Verbindlichkeiten.

Sollten Sie absteigen würde zumindest verstehe ich das so, ein teil der Verbindlichkeiten zu Schulden was daraus resultiert, dass jede Menge Spieler ablösefrei gehen können.

Heißt für mich auf Deutsch ohne ihren "Gönner" steigen Sie nicht in Liga 2 sondern ehr in Liga 3 oder 4 ab aber?


Vor ein paar Wochen wurde hier ein Artikel gepostet, aus dem hervorging, dass alle Spieler Veträge für die zweite Liga zu Erstliakonditionen haben. Ablösefrei wäre da generell keiner.
Einerseits muss man ja wohl mindestens 10 Mio erlösen, andererseits wäre man bei dem einen oder anderen Spieler am Ende doch geneigt, ihn ablösfrei ziehen zu lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.

Ich wünsche mir, dass die absteigen. Dann wird das eine lustige Sommerpause!  


Das mit den Zweitligaverträgen halte ich für eine Ente um nicht noch mehr Unruhe zu generieren. Ich kann mir absolut nicht vorstellen das Leute wie VdV, Westermann etc. Verträge auch für Liga 2 haben. Es sei den natürlich man hat den Abstieg für so unwahrscheinlich gehalten das man dies halt Standardmäßig mit vereinbart hat.  


Genau das wurde meine ich so auch von HSV nahen Reportern kommuniziert ... es gibt einfach keinen Passus in den Verträgen beim HSV der sich mit Abstieg/Liga 2 befasst.

Sprich : alle haben Vertrag für Liga 2 aber eben bei vollem Gehalt.


Man, da sind ja Dilletanten am Ruder!    Der unabsteigbare HSV hat es nicht nötig an Abstieg zu denken, denn man gehört ja gefühlt zur Elite des europäischen Fussballs!  Irgendwie beruhigend, dass bei uns diese Zeiten zur Geschichte gehören.


Naja diese "Dilletanten" haben zumindest dafür gesorgt das nicht die Hälfte der Mannschaft bei einem Abstieg Ablösefrei geht.

In dem Fall war es sogar gut für den HSV.
#
Bigbamboo schrieb:
Du kannst durchaus auch privat eine EU absichern, aber die Prämienersparnis dürfte sich in sehr engen Grenzen halten, da, wie Du ja selbst richtig ausführst, bei Deinem Beruf in vielen Fällen eine Berufs- auch eine Erwerbsunfähigkeit entspricht.

Von den häufig auftretenden Fällen dürften wohl nur psychische Erkrankungen nicht auch zwangsläufig zu einer EU führen.  

Mir erscheint's sinnvoller eventuell die BU zu reduzieren, da durch die Dynamik-Anpassungen ja nicht nur die Prämien, sondern auch die Leistungen deutlich gestiegen sind.

 


Ok Danke das werde ich erst mal machen. Aber noch eine Frage dazu: Gibt es etwas ähnliches wo man den eingezahlten Betrag auch wieder raus bekommt?  bzw. zumindest einen Teil davon?
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal eine Frage zum Verständnis. Wenn ich es richtig gelesen habe muss der HSV weiter 20 Mio. für eine Lizenz in der ersten Liga nachweisen.
Der HSV hat aber aktuell auch etwa 100 Mio. Verbindlichkeiten.

Sollten Sie absteigen würde zumindest verstehe ich das so, ein teil der Verbindlichkeiten zu Schulden was daraus resultiert, dass jede Menge Spieler ablösefrei gehen können.

Heißt für mich auf Deutsch ohne ihren "Gönner" steigen Sie nicht in Liga 2 sondern ehr in Liga 3 oder 4 ab aber?


Vor ein paar Wochen wurde hier ein Artikel gepostet, aus dem hervorging, dass alle Spieler Veträge für die zweite Liga zu Erstliakonditionen haben. Ablösefrei wäre da generell keiner.
Einerseits muss man ja wohl mindestens 10 Mio erlösen, andererseits wäre man bei dem einen oder anderen Spieler am Ende doch geneigt, ihn ablösfrei ziehen zu lassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.

Ich wünsche mir, dass die absteigen. Dann wird das eine lustige Sommerpause!  


Das mit den Zweitligaverträgen halte ich für eine Ente um nicht noch mehr Unruhe zu generieren. Ich kann mir absolut nicht vorstellen das Leute wie VdV, Westermann etc. Verträge auch für Liga 2 haben. Es sei den natürlich man hat den Abstieg für so unwahrscheinlich gehalten das man dies halt Standardmäßig mit vereinbart hat.
#
Bigbamboo schrieb:
crasher1985 schrieb:
...  Da ich gelernter Fachinformatiker bin, kommen mir jedoch immer mehr zweifel ob eine BU wirklich Sinn macht. Hintergrund meiner Zweifel ist die Überlegung das mir nicht wirklich etwas einfällt wann die BU greifen würde allerdings noch keine EU Rente. ...

Du stellst hier auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ab, wenn ich Dich richtig verstehe?

Diese dürfte a) wesentlich geringer als Deine abgesicherte BU-Rente sein und b) bekommt man die eigentlich nur, wenn man dem Antrag auch wenigstens zwei eigene Gliedmaßen beifügt, sprich: Der Schutz ist bei weitem nicht so umfangreich, wie der einer privaten BU.

Eher würde ich mal den bestehenden Vertrag überprüfen. 60 Tacken im Monat erscheint mit für einen Fachinformatiker Baujahr 1985 doch recht hoch. Entweder verdienst Du also extrem gut oder in dem Vertrag ist jede Menge Mist drin, der ordentlich Geld kostet und welchen Du dann raus nehmen und somit den Beitrag mindern kannst.  
crasher1985 schrieb:
... Mich würde mal die Haltung anderer "Büroarbeiter" zu diesem Thema interessieren. Also macht es überhaupt Sinn eine BU abzuschließen?

Gibt eigentlich nur zwei Versicherungsverträge, über deren Unverzichtbarkeit für Otto Normalverbraucher sich Verbraucherschützer, Versicherer und vermutlich sogar der Papst einige sind: Die Privathaftpflicht- und die Berufsunfähigkeitsversicherung.


Gibt es keine Möglichkeit die Absicherung der EU Rente zu erhöhen? Mir ist bewusst das die normale EU Rente wesentlich geringer ist als die BU jedoch stell ich mir wie oben geschrieben die Frage wann diese bei einer Bürokraft wirklich in Kraft tritt? Mir fällt wirklich kein einziger Fall ein indem ich Berufsunfähig werden könnte jedoch nicht Erwerbsunfähig bin.

Die Höhe des Beitrags kommt aus der Dynamik welche ich drinne habe. Ich bin damals recht hoch eingestiegen und durch die 5% jedes Jahr summiert sich das halt auf Dauer.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich hab das so verstanden das denen auch ihr Gönner nix nutzt ( ausser er würde die kompleten Schulden übernehmen, davon war aber nie die Rede) solange die am 25 Mai nicht für HSV plus stimmen. Ohne HSV plus gehts wohl sofort in Liga 4. Mit HSV plus darf dann der Gönner seine 20 oder 25 Millionen reinstecken, das wird er aber nur machen wenn er dort auch seine Leute instalieren darf


Na die 20 bis 25 sind doch aber für die Lizenz der ersten Liga oder? In Liga 2 dürfte es doch wesentlich mehr werden da viele Spieler wie z.B. VdV nicht mehr als Gegenwert zu den Verbindlichkeiten gerechnet werden können , da Sie wohl keinen Vertrag für Liga 2 haben.

Alles in allem könnte sich der Betrag mehr als verdoppeln.
#
Mal eine Frage zum Verständnis. Wenn ich es richtig gelesen habe muss der HSV weiter 20 Mio. für eine Lizenz in der ersten Liga nachweisen.
Der HSV hat aber aktuell auch etwa 100 Mio. Verbindlichkeiten.

Sollten Sie absteigen würde zumindest verstehe ich das so, ein teil der Verbindlichkeiten zu Schulden was daraus resultiert, dass jede Menge Spieler ablösefrei gehen können.

Heißt für mich auf Deutsch ohne ihren "Gönner" steigen Sie nicht in Liga 2 sondern ehr in Liga 3 oder 4 ab aber?
#
Ich möchte diesen alten Thread mal bemühen.
Aktuell habe ich eine BU in die ich monatlich etwa 60 € einzahle.

Da ich gelernter Fachinformatiker bin, kommen mir jedoch immer mehr zweifel ob eine BU wirklich Sinn macht. Hintergrund meiner Zweifel ist die Überlegung das mir nicht wirklich etwas einfällt wann die BU greifen würde allerdings noch keine EU Rente.

Mich würde mal die Haltung anderer "Büroarbeiter" zu diesem Thema interessieren. Also macht es überhaupt Sinn eine BU abzuschließen?
#
Zicolov schrieb:
Meka schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Gratulation!!!

Jetzt wuensche ich mir, dass die ewigen Schwarzmaler sich auch mal positiv zu Wort melden.


Und wen wuenscht ihr den direkten Abstieg?

Ich: HSV  


+1


+2 . Normalerweise haben Traditionsvereine bei mir echt einen Stein im Brett, aber der HSV hat es einfach nur verdient abzusteigen. Dieser große Verein wird seit Jahren ein ums andere mal von den Entscheidungsträgern lächerlich gemacht, die müssen einfach mal absteigen um ihren Sauhaufen in den Griff zu kriegen und mal ordentlich aufzuräumen. Bei diesen Leistungen müssten sie eigentlich schon hinter BS und NR stehen. Am Ende retten sie sich wieder über die drecks Relegation und dann heißt es nächst Saison wieder man greift die CL Plätze an. Sauhaufen.

@ Nichtabstieg: Endlich kann man sich entspannt zurücklehnen, wobei ich schon die ganze Saison ein gutes, ruhige Gefühl hatte was das angeht.


Ich weiss nicht so ganz wie ich zum HSV stehen soll. Prinzipiell gönne ich denen den Abstieg. Aber es könnte auch ein direkter Durchmarsch in Liga 3 oder 4 werden  und das wiederrum muss nicht sein.
#
Mich wundert ein wenig das es zwar verhaltene aber doch verhältnismäßig wenig Kritik an Pep gibt.

Meiner Ansicht nach kann er sich diese Niederlage ganz dick auf sein Konto schreiben. Warum zerpflücke ich eine solch erfolgreiche Mannschaft vor so wichtigen Spielen komplett? Mal ein  zwei Spieler rotieren zu lassen wäre ja ok gewesen aber nicht die halbe Mannschaft.

Und auch wenn Ribery ohne Frage ein Weltklasse Fußballer ist , bei einer solchen Anti Leistung wie gestern gehört der in der Pause raus.
Warum dann auch noch Schweinsteiger als einer der stärksten ausgewechselt wird erschließt sich mir nicht,
#
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:

Auch wenn das sicherlich an den Frankfurtern liegt und nicht an uns.  


Völlig bescheuert sind sie jedenfalls nicht    


Doch
#
ExilhesseBaWue schrieb:


. Zum anderen wäre da noch das Geld, dass man für die Platzierung bekommt und das Sportlerego, das stets gewinnen will.



Als ob das bei SAP Hoppenheim jemand interessieren würde.
#
SGE-URNA schrieb:
crasher1985 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hier mal ein nettes Beispiel aus den verrufenen Mainstreammedien, die alle ausnahmslos von der CIA unterwandert sind.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-usa-legen-beweise-fuer-russische-soldaten-in-ostukraine-vor-a-965459.html

"....Die Krise in der Ostukraine ist längst zum Propagandakrieg geworden, mit Übertreibungen und Halbwahrheiten. Bei Beweisen, die von der Regierung in Kiew lanciert werden, ist daher Vorsicht geboten....."


Wenn die Nachrichten vor 2 Wochen ähnlich kritisch an diese Sache herangegangen wären, hätte es wohl kaum so einen "Aufschrei" gegeben. Das also nun als Gegenbeweis darzustellen ist absolut lächerlich.  Es beweist lediglich das anscheinend ein Umdenken stattgefunden hat und auch die Medien nicht mehr alles Fressen was sie vorgesetzt bekommen bzw. ab und an auchmal über den Tellerand hinaus schauen.



Noch schlimmer wird das ganze dann, wenn man seine Gleichschaltungsthesen dann mit dubiosen Wahrheitsblogs belegt, aber was red ich...


Das mit den Links haste dir aufgeschrieben um es bei jeder Gelgenheit vorzuhalten oder? Hätte da ein wenig mehr erwartet von dir. Zumal ich meines Wissens nach nie von einer Gleichschaltung gesprochen habe.
#
SGE-URNA schrieb:
Hier mal ein nettes Beispiel aus den verrufenen Mainstreammedien, die alle ausnahmslos von der CIA unterwandert sind.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-usa-legen-beweise-fuer-russische-soldaten-in-ostukraine-vor-a-965459.html

"....Die Krise in der Ostukraine ist längst zum Propagandakrieg geworden, mit Übertreibungen und Halbwahrheiten. Bei Beweisen, die von der Regierung in Kiew lanciert werden, ist daher Vorsicht geboten....."


Wenn die Nachrichten vor 2 Wochen ähnlich kritisch an diese Sache herangegangen wären, hätte es wohl kaum so einen "Aufschrei" gegeben. Das also nun als Gegenbeweis darzustellen ist absolut lächerlich.  Es beweist lediglich das anscheinend ein Umdenken stattgefunden hat und auch die Medien nicht mehr alles Fressen was sie vorgesetzt bekommen bzw. ab und an auchmal über den Tellerand hinaus schauen.
#
Der Bericht über die Demos vom Spiegel sind eine Frechheit schlechthin. Unstrittig ist wohl das bei öffentlichen Demos immer bestimmte Kräfte versuchen diese für Ihren Zweck zu nutzen. Jedoch so pauschal auf alle Teilnehmer einzuschlagen und sie in die Rehte Ecke zu stellen bzw. in die Ecke der VT ist unter aller Kanone.

Ebenso lächerlich sit es wie einzelne Medien (z.B. der DLF) einzelne Worte herausfiltern um hier irgendeine rechte Tendenz kenntlich zu machen. Würde man das andersrum machen wäre sofort von VT die Rede.

Ich finde die Reaktion absolut erschrekend und sie zegt mir einmal mehr das man von unseren Medien nicht viel erwarten darf.