>

crasher1985

9295

#
singender_hesse schrieb:
hoffentlich steigen sie ab.
vielleicht raffen sie dann, dass es mit diesem menschen nix wird.
der hsv muss sich dringend von kühne trennen, vielleicht ist es noch nicht zu spät.


Ich glaube so einfach wird das nciht sein,
Kreutzer meinte gestern das der HSV unbeingt auf sein Geld angewiesen sei.

Hat sich für mich schon stark danach angehört als ob man sonst in Lizenznot geratten wäre.
#
MrBoccia schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schon krass was beim HSV läuft. Gerad bei Sky 90 :

"wenn der HSV Kreutzer entlässt gibt Kühne bei dem Lassogatransfer was dazu."

Soviel zum Segen eines Sponsors.

was hat Kühne mit einem Sponsor zu tun?


Ja sorry mein fehler.. nicht Sponsor sondern "Investor,Geldgeber, Mäze etc."
#
Schon krass was beim HSV läuft. Gerad bei Sky 90 :

"wenn der HSV Kreutzer entlässt gibt Kühne bei dem Lassogatransfer was dazu."

Soviel zum Segen eines Sponsors.
#
Flyer86 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Und dann, wenn du gerade dabei bist, zeig mir einen Passanten der unbewaffnet versucht 2 "wildgewordene" Kampfhunde einzufangen. Sicher.  


Wie in mehreren Zeitungen steht, wurde ein unbeteiligter Passant in den Allerwertesten gebissen und ein anderer Passant, der die Hunde kannte und mit der Polizei diese "einfangen" wollte.

Wo ist Dein Problem?



Das Problem liegt schon im Artikel den du gepostet hast.
Das ganze sit sehr verworren. Das man Polizeiberichten nciht unbedingt glauben darf vorallem wenn es um Vorwürfe gegen die Beamten geht sollte speziell hier ja jeden Bewusst sein.

Zum Artikel:

Die Hunde sind am Auto hochgesprungen ob sie spielen wollten oder aggresiv waren kann man nicht sagen... ich wage zu behaupten das man durchaus erkennen kann ob ein Hund aggresiv ist oder mit wedelnden Schwanz spielerisch am Auto hochspringt.. aber ok nehmen wir an es ist wirklich so  das es keiner wusste.

Kurz darauf wird berichtet das die Hunde so aggressiv waren das man sie nciht hätte einfangen können mit den Stock.. was den nun? Weiß man es nciht doer waren sie so aggressiv?

Dann das Thema Tierheim: Aussage der Polizei.. man konnte nicht helfen. Das tierheim wiederum sagt man wurde wieder abbestellt.

Für mich klingt das alles nach einen Versuch irgendwie das Vorgehen zu rechtfertigen.

Auch kann ich nciht einordnenen was ich von diesem Onkel halten soll der dazu kommt und Hunde einfangen will. Als Onkel sollte er die Hunde kennen und wenn sie wirklich so aggressiv gewesen wären wäre er wohl kau dazwischen gegangen.

Prinzipiell kann ich mir lebhaft vorstellen wie 2 Beamte die anscheinend von den Tieren keine Ahnung haben versuchen die Hunde einzufangen...

Ansonsten bleibe ich dabei es gab genügend Alternativen und die Reaktion war abolut überzogen und falsch!
#
NYC_Eagle schrieb:
Und nochmal an Schobberobber72:


"Eben! Wenn tatsächlich Gefahr in Verzug gewesen wäre, die eine Hinrichtung der beiden Tiere unumgänglich gemacht hätte, dann hätte man sich sicherlich keine Stunde Zeit gelassen. "

Das spricht doch in jeder zivilisiert denkenen Logik dafür, das man nicht mal so im Kurzschlussaffekt geballert hat und Möglichkeiten abgewogen hat. Aber Hauptsache pöbeln.

Willst Du oder kannst Du das Geschehene eiegntlich rein intelektuell nicht verarbeiten.

Beruf: Vertrieb. Toller Beruf, den kenn ich gar nicht. Spricht für Dich... Viel Spass noch am Kiosk in Mainflingen oder Zellhausen.


Sorry für die Frage: Aber gehts dir gut?
#
propain schrieb:
Tomasch schrieb:
crasher1985 schrieb:
Kurz zu dem Thema Fussball gegen Formel 1.

Für mich ist Formel 1 seit ich denken kann ein reines Kommerz Event. Große Marken pumpen unsäglich viel Geld in den Motorsport um Werbung zu machen und Erfolg zu haben.
Daher ist es für mich überhaupt nicht mit Fussball vergleichbar!


Klingt für mich nach Bundesliga-Fussball in 20 Jahren...


Nur das es bei der Formel 1 schon sehr lange so ist. Als ich groß wurde hieß ein Team John Player. Beim Fussball ist zu befürchten das es hier so wird wie in England und anderen Staaten, Vereine werden zum Spielzeug von irgendwelchen Geldsäcken, das ist dann aber nicht mehr mein Ding.


Die Frage ist doch ob es in der Formel 1 je anders war..
Vielleicht lieg ich ja falsch aber meines erachtens ist die Formel 1 schon immer ein Sport der großen Investoren gewesen wo Unternehmen einen "Schwanzvergleich" angestrebt haben.
#
Bigbamboo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Wenn ich mir den Artikel im Echo durchlese, in dem -im Gegensatz zu den Pressemitteilungen der Polizei- auch Zeugen und der Tierschutzverein zu Wort kommen, halte ich "wild gewordene Kampfhunde" für reichlich übertrieben.  

Okay, ich hab' mir den Artikel jetzt auch mal durchgelesen:

- Die Cops mal wieder mit der bekannt souveränen und deeskalierenden Art
- Offensichtlich mal wieder ganz eigene Wahrnehmung der Geschehnisse
- Der 'Scharfschütze' eher unterirdisch.

Im Ergebnis bleibe ich aber dabei: Da sind zwei frei laufende Kampfhunde erschossen worden, die keiner unter Kontrolle hatte. So what.



Naja es gibt in diesem Falle infach viel zu viele ungeklärte Sachen.
Wenn man den Anwohnern glaubt die das ganze beobachtet haben waren die Hunde alles andere als wild. Zudem hab ich zumindest bisher keinen gefunden der die 2 Angriffe bestätigt hat (Vielelciht hab ich das  aber auch einfach nicht gelesen).

Ansonsten : Wenn dieser Einsatz 1 Stund egedauert hat wäre mehr als genug Zeit gewesen einen Tierartzt oder das Veterinäramt dazu zuholen welche die Hunde hätten betäuben können.

Und BBB es gibt für mich keinerlei "Kampfhunde" .. es liegt immer am Beesitzer und soweit ich gelsen habe waren die Hunde entgegen der Kampfhund Theorie sogar sehr zutraulich und lieb (Berichte der Nachbarin).
#
crasher1985 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Tube schrieb:
Red Bull verdient inzwischen mit der Formel 1 Geld. ...


Gibt's dazu 'ne Quelle?  


http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-128348-red-bull-erfolg-lohnt-sich-auch-finanziell/

Ich glaube man sollte hier nichts durcheinander brignen. Das Formel 1 Team RB macht gewinne.. nicht RB selber.


Wobei das mitllerweile auch hinfällig sein sollte da der Erfolg und somit die Prämien ausbleiben.
#
Bigbamboo schrieb:
Tube schrieb:
Red Bull verdient inzwischen mit der Formel 1 Geld. ...


Gibt's dazu 'ne Quelle?  


http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-128348-red-bull-erfolg-lohnt-sich-auch-finanziell/

Ich glaube man sollte hier nichts durcheinander brignen. Das Formel 1 Team RB macht gewinne.. nicht RB selber.
#
rickdiver schrieb:
crasher1985 schrieb:
rickdiver schrieb:
peter schrieb:
Tube schrieb:
peter schrieb:

aber auch wenn die strukturen in der formel 1 dahingehehend ausgelegt sind, dass man viel geld reinstecken muss, der konzern red bull ist und bleibt ja der gleiche.

Red Bull verdient inzwischen mit der Formel 1 Geld. Da muss die Portokasse nicht mehr angefasst werden.
Wie sie innerhalb des Formel1 Zirkus wahrgenommen werden kann ich nicht sagen. Formel1 interessiert mich nicht.


formel eins interessiert mich auch nicht. und ich hätte mein frage wohl kürzer und prägnanter stellen sollen. ich versuche es nochmal.

geht das eigentlich, dass man gleichzeitig rb leipzig schice findet, was die meisten hier ja tun, und trotzdem po vettel ist? ich habe da vielleicht eine extrem verkürzte wahrnehmung aber für mich ginge das nicht solange der für red bull fährt.  


Ganz klar: Nein, geht garnicht, auf der Einen Seite die Dosen verteufeln und auf der anderen Fan eines Mitarbeiters dieses Unternehmens zu sein passt 0,0 zusammen. Damit unterstützt man indirekt diesen widerlichen Konzern. Nur weil sich Vettel als Eintrachtanhänger gibt muß ich noch lange nicht sein Fan sein. Er ist ja auch nicht Fan von mir....


Das hat ja nichts mit Eintracht Fan zu tun .. Genau wie ich früher für Schumacher war bin ich nun für Vettel und Rosberg.. wobei man nciht sagen kann das ich jetzt großer Fan davon wäre  bzw. allgemein von Formel 1.

Und wie oben schon beschrieben kann man meiner Ansiht nach Fussball und Formel 1 in keinster Weise vergleichen.


Klar kann man es nicht vergleichen, aber RedBull ist Redbull. Sonst könntste ja auch sagen, ich mag RB Leipzig nicht, aber vor der Disco zieh ich mir gern ne Dose rein, weil Disco und Fussball kann man ja nicht vergleichen...


Auch so kann man es denke ich nicht vergleichen. Ich schaue Formel  1 und das nicht speziell wegen RedBull sondern hauptsächlich wegen den Deutschen Fahreren. Wenn ich RedBull kaufe dann sorge ich für direkten Gewinn des Unternehmens und unterstütze sie somit.

Wenn ich natürlich ejtzt hergehen würde und sagen würrde "Wow Vettel ist so geil ich will alles von dem Haben" (Jacke etc.) dann stimme ich dir zu.

Es gibt übrigens noch einen großen unterschied zwischen Formel 1 und Fussball. In der F1 kämpfen alle mit den gelichen Waffen.. wegen mir können die da alle Ihre Millionen versenken.. aber sie solleng efälligst dort bleiben und ihr Finger aus den Sportarten wie Fussball lassen.
#
propain schrieb:
brockman schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Flea schrieb:
Commerzbank scheut den Jackpot
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53075903


Die Bank an ihrer Seite.  


Da würde mich als Nicht-Marketing-Mensch jetzt doch mal interessieren, ob sich der Stadionname wirklich positiv für die Commerzbank auswirkt. In der Fanszene hat er sich (glücklicherweise) nicht durchgesetzt, im Fernsehen wird er auch eher selten genannt und auf Fotos sieht man ja im Normalfall das Stadioninnere. Also was ist da der Mehrwert?


Du hast aber die ganzen Sportberichte und Statistiken in Zeitungen und Fussballseiten im Internet vergessen, da steht meist der Name Commerzbank-Arena. Allerdings bezweifel ich das deshalb jemand zur Commerzbank geht.


Deswegen alleine sicher nicht. Ich würde mal behaupten es geht einfach darum am ebsten allgegenwärtig zu sein. Um so öfter man bestimtme Marken oder namen liest umso höher ist natürlich die Wahrscheinlichkeit das man dort hingeht wenn man etwas braucht.

Man sollte zudem nciht den Internationalen Werbefaktor eines Stadions vergessen. WM Spiele, EuroLeuage etc. dazukommt die Internationale Bekanntheit der SGE. Und dort wird mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner über das Waldstadion sondern alle über die Commerzbankarena sprechen.

Beispiel Inui: Seine Heimischen medien berichten ja meines Wissens nach sehr viel über ihn und seine Spiele.. und überall steht dann "Beim Spiel ind er Commerzbankarena".." Vor 55.000 Zuschauern in der Commerzbankarena" etc.

Also der Werbewert eines Stadionnamens ist schon enorm.
#
rickdiver schrieb:
peter schrieb:
Tube schrieb:
peter schrieb:

aber auch wenn die strukturen in der formel 1 dahingehehend ausgelegt sind, dass man viel geld reinstecken muss, der konzern red bull ist und bleibt ja der gleiche.

Red Bull verdient inzwischen mit der Formel 1 Geld. Da muss die Portokasse nicht mehr angefasst werden.
Wie sie innerhalb des Formel1 Zirkus wahrgenommen werden kann ich nicht sagen. Formel1 interessiert mich nicht.


formel eins interessiert mich auch nicht. und ich hätte mein frage wohl kürzer und prägnanter stellen sollen. ich versuche es nochmal.

geht das eigentlich, dass man gleichzeitig rb leipzig schice findet, was die meisten hier ja tun, und trotzdem po vettel ist? ich habe da vielleicht eine extrem verkürzte wahrnehmung aber für mich ginge das nicht solange der für red bull fährt.  


Ganz klar: Nein, geht garnicht, auf der Einen Seite die Dosen verteufeln und auf der anderen Fan eines Mitarbeiters dieses Unternehmens zu sein passt 0,0 zusammen. Damit unterstützt man indirekt diesen widerlichen Konzern. Nur weil sich Vettel als Eintrachtanhänger gibt muß ich noch lange nicht sein Fan sein. Er ist ja auch nicht Fan von mir....


Das hat ja nichts mit Eintracht Fan zu tun .. Genau wie ich früher für Schumacher war bin ich nun für Vettel und Rosberg.. wobei man nciht sagen kann das ich jetzt großer Fan davon wäre  bzw. allgemein von Formel 1.

Und wie oben schon beschrieben kann man meiner Ansiht nach Fussball und Formel 1 in keinster Weise vergleichen.
#
Hab noch2 Vorteilscodes zu vergeben.. 2 jahre .. alles dabei.. 33,45 €.
sind nurnoch bis 30.09 gültig und nur für Neukunden.

Wer interesse hat bitte PN
#
Kurz zu dem Thema Fussball gegen Formel 1.

Für mich ist Formel 1 seit ich denken kann ein reines Kommerz Event. Große Marken pumpen unsäglich viel Geld in den Motorsport um Werbung zu machen und Erfolg zu haben.
Daher ist es für mich überhaupt nicht mit Fussball vergleichbar!
#
francisco_copado schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich war dieses Jahr auch dort. Das man nun nocheinmal das gleiche am gleichen Ort macht ohne neuen Content erinnert doch Stark an ein Onkelz Lied:

"Ich rieche Gier, die Gier nach Geld"


...und auch nächstes Jahr wird es wieder Zehntausende geben, die zu dem Konzert/den Konzerten gehen werden. Da ist das "ich muss unbedingt dabei sein" wichtiger.


Wäre ja auch alles ok wenn man wenigstens irgendwas neues hätte.. neue Lieder/neues Album.. irgendetwas.. aber nicht so
#
Ich war dieses Jahr auch dort. Das man nun nocheinmal das gleiche am gleichen Ort macht ohne neuen Content erinnert doch Stark an ein Onkelz Lied:

"Ich rieche Gier, die Gier nach Geld"
#
Langsam nervt es das jeder meint Kommentare zum Thema Meier abgeben zu müssen,
Die Sge sollte sich glücklich schätzen endlich vernünftige Alternativen für ein Spiel ohne ihn zu haben, Und das e rbei weitem noch nicht bei 100% ist hat man gegen Augsburg gesehen.
#
Mal eine rein Informative Frage:
Woher kommen den die Zahlen zur "Partei Abwanderung"?
#
Xaver08 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde...

Neue Ökodesign-Richtlinie: Wie schlimm ist der EU-Staubsauger-Plan wirklich?

Zum ersten September müssen viele Geräte mit weniger Energie auskommen - weil es die EU so will. Das weckt Erinnerungen an das unselige Glühbirnenverbot. Zu Recht?

Spiegel Online


spon macht mal wieder propaganda...

lustig...

Spon schrieb:

Echte Aufreger sind vor allem die bekannten Glühbirnen und Staubsauger.


SZ schrieb:

Wie wirkt sich die Watt-Drosselung auf die Saugleistung aus?

Gar nicht. "Die Verbraucher müssen nicht fürchten, dass der Staub nun auf dem Teppich liegen bleibt oder sie dreimal so lange saugen müssen wie bisher", sagt Cecilia Meusel von der Stiftung Warentest, die regelmäßig Staubsauger testet. Denn: "Entscheidend für die Saugkraft ist nicht der Energieverbrauch, sondern die Gesamtkonstruktion des Geräts." Dafür seien alle Bestandteile des Geräts verantwortlich, also nicht nur Motor, sondern auch Gebläse, Schlauch, Rohr und vor allem die Düsen.


http://www.sueddeutsche.de/geld/neue-richtlinie-zu-staubsaugern-was-das-eu-limit-fuer-staubsauger-bedeutet-1.2108830

aber das klingt natürlich viel zu sachlich... und macht viel weniger spass als die alten längst wiederlegten "argumente" wieder unterm sofa vorzukramen


Zum Thema Staubsauger: Wer behauptet das ein 900 Watt Satubsauger die gleiche Leistung erbringt wie ein 2000 Watt Staubsauger hat meines erachtens nen schuss.

Die erste Stufe der EU-Staubsauger Agenda dürfte wohl kaum spürbar sein, jedoch wird die zweite Stufe ab September 2017 deutlich spürbar sein. Mit 900 W kommt man nciht weit bzw. muss um eine gelicher leistung zu erreichen halt viel länger saugen. Wo dabei der Sinn ist erschliesst sich mir nicht.


testsieger des aktuellen tests ist ein siemensstaubsauger mi 870 W....


Der Unmut gegen die EU-Ökodesign-Richtlinie für Staubsauger, die ab September 2014 nur noch maximal 1600 Watt für neue Staubsauger zulässt, ist nicht gerechtfertigt. Das zeigen die Testergebnisse. Dass es mit noch weniger Watt geht, beweist der Siemens Q5.0 Extreme Silence Power: ein „gutes“ Gerät mit „guter“ Saugleistung – mit nur 870 Watt.


die reine Leistungsaufnahme des Motors sagt nicht wirklich viel über die Leistungsfähigkeit des Staubsaugers aus.

http://www.test.de/presse/pressemitteilungen/Staubsauger-Viel-Kraft-mit-wenig-Watt-4662313-0/


Wenn man doch angeblich mit so geringer leistung super auskommt würde mich mal interessieren warum Industristaubsauger etc. ausgeschlossen sind.

Könnte man doch dann auch in einem Schritt runter regulieren.

Zumal testsieger der Miele S8 Ecoline ist und der hat erstaunlicherweise mehr Leistung als das Siemens Gerät..
Und ich bleibe dabei .. Wo Leistung rauskommen soll muss auch leistung reingehen. Man wird es niemals schaffen beugleiche Staubsauger mit unterschiedlicher Leistung zum gleichen Ergebniss zu bekommen!