
crasher1985
9295
Wurde hier schon thematisiert wie es den Aue Fans letzte Woche erging?
Alle , ausnahmslos alle Fans wurden massiv kontrolliert. Dabei musste jeder der ein T-Shirt: "Gegen RB" trug dieses ausziehen und teilweise mit nackten Oberkörper zum Spiel. Selbst die anwesende Polizei war nach Angaben der Fanbetreuung Aue über die Zustände mehr als verärgert. Tun konnten die jedoch nichts.
Jeder Fan konnte dann nach dem Spiel mit dem Strichcode auf seiner Eintrittskarte alles was ihm weggenommen wurde wieder abholen.
Mich würde mal Interessieren wie sich das rechtlich verhält. ZWar hat RB das Hausrecht aber ich meine irgendwann hier im Forum mal gelesen zu haben das die Sache mit dem Hausrecht bei öffentlichen Veranstaltungne nicht so einfach ist.
Alle , ausnahmslos alle Fans wurden massiv kontrolliert. Dabei musste jeder der ein T-Shirt: "Gegen RB" trug dieses ausziehen und teilweise mit nackten Oberkörper zum Spiel. Selbst die anwesende Polizei war nach Angaben der Fanbetreuung Aue über die Zustände mehr als verärgert. Tun konnten die jedoch nichts.
Jeder Fan konnte dann nach dem Spiel mit dem Strichcode auf seiner Eintrittskarte alles was ihm weggenommen wurde wieder abholen.
Mich würde mal Interessieren wie sich das rechtlich verhält. ZWar hat RB das Hausrecht aber ich meine irgendwann hier im Forum mal gelesen zu haben das die Sache mit dem Hausrecht bei öffentlichen Veranstaltungne nicht so einfach ist.
friseurin schrieb:
Habs ja gesagt. Er entscheidet nicht über die Sicherheitspolitik der Ukraine. Er wurde wohl klassisch zurückgepfiffen.
Sorry das ich nicht einfach dir glaube.. wird nie wieder vorkommen..
"Er sicherte zu, dass die Ukraine nicht mit Gewalt gegen den russischen Hilfskonvoi auf ihrem Gebiet vorgehen wolle Die Regierung in Kiew wolle Provokationen vermeiden, sagte Valentin Naliwaitschenko am Freitag."
Ok man rudert also zurück. Finde ich perönlich gut.
Ok man rudert also zurück. Finde ich perönlich gut.
friseurin schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:Brady schrieb:propain schrieb:
Das war von Anfang an klar das die Amis da Chaos hinterlassen, wie eigentlich überall wo sie die letzten Jahre eingefallen sind. Dieser Art Politik haben sie auch das eingestürzte WTC zu verdanken, haben eine nicht geringe Mitschuld an dem was heute weltweit an Terror passiert.
Bei uns haben sie kein Chaos hinterlassen...
Chaotischer gings ja auch nicht mehr
Was soll daran witzig sein?
siehst irgendwelche Smileys?
JA
SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:
Zudem glaube ich kaum das Russalnd selbst bei einem Angriff des Konvois einmaschieren wird.
Das Problem ist eher, dass es PR-mäßig für die Ukraine schlecht wäre, auf Laster zu schießen, die Getreide oder Medikamente geladen haben. Der Druck aus der russischen Bevölkerung pro Einmarsch würde ebenfalls steigen. Entweder müsste dann Putin Druck ausm Kessel lassen oder diesen Druck als Argument in Verhandlungen einfließen lassen. Will nicht wissen, wenn noch härtere Hardliner als Putin an die Macht kommen in Russland, was dann passiert.
Kurzum, das ist einfach ein Schachzug von Putin, der genau weiß, dass die Ukraine bzgl. dieser Laster so oder so verliert.
Da stimme ich zu aber ich denke ehr das es dem Innenpolitischen Druck auf Putin egschuldet ist das diese laster nun losfahren.
Und was die PR angeht so wird doch seit Wochen immer wieder behauptet Russland wolle diese Laster zur Waffenlieferung missbrauchen. Also ein Grund eines Angriffs würde man schon finden.
Die viel Interessanter Frage ist wie Russland auf einen Angriff Reagieren würde/müsste.
P.S. Gerade die Meldung gelesen :
"Es handelt sich um Militärfahrzeuge unter dem zynischen Deckmantel des Roten Kreuzes“, sagte der Chef des Inlandsgeheimdienstes SBU, Valentin Nalywajtschenko, laut
der Nachrichtenagentur Interfax Ukraine. "
Das hört sich mir schon stark nach einer legitimation für einen ANgriff an.
SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:
Mit der Grenzüberschreitung der LKW's wird es sehr spannend zu beobachten sein wie sich nun die Ukraine verhält.
Im besten Fall gar nichts tun. Vllt. nehmen die Laster die zurück weichenden Seperatisten in Lugansk gerade wieder mit.
Glaube kaum das Kiew einfach zuschaut.
"Auf keinen Fall Schwäche vor dem Feind zeigen" .. zumindest schätze ich so die Ukrainische Regierung ein.
Darauf, dass Kiew den Hilfskonvoi stoppt oder sogar beschießt, wartet doch Russland nur.
Die Meinung hab ich jetzt schon des öfteren gelsen.. erklär mir bitte mal warum Russalnd darauf warten sollte?
Meiner Ansicht nach wären die Russen sofern sie den wollten schon lange dort reingegangen. Und ich glaube kaum das es einen großen unterschied darstellt aus welchen Gründen man eingreift. Die Folgen werden genau die gelichen sein. Und ich unterstelle Russland einfach mal das man sich bewusst darüber ist.
Zudem glaube ich kaum das Russalnd selbst bei einem Angriff des Konvois einmaschieren wird.
SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:
Mit der Grenzüberschreitung der LKW's wird es sehr spannend zu beobachten sein wie sich nun die Ukraine verhält.
Im besten Fall gar nichts tun. Vllt. nehmen die Laster die zurück weichenden Seperatisten in Lugansk gerade wieder mit.
Glaube kaum das Kiew einfach zuschaut.
"Auf keinen Fall Schwäche vor dem Feind zeigen" .. zumindest schätze ich so die Ukrainische Regierung ein.
Russland hat heute laut übereinstimmenden Medienberichten begonnen den Hilfskonvoi ohne Zustimmung der Ukraine loszuschicken. Die ersten LKW's haben bereits die Grenze überquert.
Die LKW's wurden vorher mehrfach kontrolliert so das es für mich aktuell keinen Grund gibt warum die Einfuhr weiterhinv erweigert wurde.
Mit der Grenzüberschreitung der LKW's wird es sehr spannend zu beobachten sein wie sich nun die Ukraine verhält.
Die LKW's wurden vorher mehrfach kontrolliert so das es für mich aktuell keinen Grund gibt warum die Einfuhr weiterhinv erweigert wurde.
Mit der Grenzüberschreitung der LKW's wird es sehr spannend zu beobachten sein wie sich nun die Ukraine verhält.
Mir ist es auch lieber das Social Gedönns bleibt weiterhin ausserhalb der sichtbaren Zone. Andererseits ist es auch so das vorallem Sponsoren ein Hohes Interesse daran haben das die Seite stark frequentiert wird.
Und um das zu erreichen ist die Einbindung der Social Media Kanäle sowie gewisse andere Punkte aus den Bericht nunmal nötig.
Um so öfters der Inhalt wechselt und um so öfter neue Themen die erste Seite gestalten umso besser ist es den umso höher ist die Chance das möglichst viele nutzer möglichst oft die Seite besuchen.
Und um das zu erreichen ist die Einbindung der Social Media Kanäle sowie gewisse andere Punkte aus den Bericht nunmal nötig.
Um so öfters der Inhalt wechselt und um so öfter neue Themen die erste Seite gestalten umso besser ist es den umso höher ist die Chance das möglichst viele nutzer möglichst oft die Seite besuchen.
HarryHirsch schrieb:crasher1985 schrieb:
Est ist immer ein Frage der Zielstellung:
HB wurd geholt für die Konsolidierung. Diese Aufgabe hat er super gemeistert. Nun ist es an der Zeit einen Mann an die Spitze zu lassen der für den Aufschwung steht und trotz Risikobereitschaft immer nah genug am Boden bleibt um nicht abzustürzen.
Hier ist HB der falsche da er in seiner Aufgabe keinerlei Risiko eingeht oder eingehen will.
Die Konsolidierungsaufgabe hat er von mir aus bis zum zweiten Abstieg gemeistet. Mit dem Abstieg hat er alles wieder auf Null gestellt.
Ansonsten stimme ich Dir zu! Es wird Zeit für neue Ideen sprich neue Köpfe!
Naja auchd as kann man sehen wie man möchte. Die Gefahr des Abstiegs besteht wohl auch die näcshten Jahre weiter. Er hat passend zu seiner Einstellung und zu seiner Überzeugung ein BackUp für den WorstCase geshaffen und dieser ist leider auch eingetretten.
Ob wir mit mehr Risiko nciht abgestiegen werden ist mühsam zu diskutieren nur wie schnell man in den Absteigskampf geratten kann haben die letzten 3 Jahre wieder sehr Eindrucksvoll gezeigt. Mannschaften welche normal nicht da unten hingehören hat mit einmal gehörig Mühe rauszukommen.
Will sagen: Es sit immer eine Gewisse Gradwanderung zwischen gesunden Risiko und Sicherheit wobei HB mehr für das Thema Sicherheit steht und manch andere eventuell mehr für das Risiko.
Est ist immer ein Frage der Zielstellung:
HB wurd geholt für die Konsolidierung. Diese Aufgabe hat er super gemeistert. Nun ist es an der Zeit einen Mann an die Spitze zu lassen der für den Aufschwung steht und trotz Risikobereitschaft immer nah genug am Boden bleibt um nicht abzustürzen.
Hier ist HB der falsche da er in seiner Aufgabe keinerlei Risiko eingeht oder eingehen will.
HB wurd geholt für die Konsolidierung. Diese Aufgabe hat er super gemeistert. Nun ist es an der Zeit einen Mann an die Spitze zu lassen der für den Aufschwung steht und trotz Risikobereitschaft immer nah genug am Boden bleibt um nicht abzustürzen.
Hier ist HB der falsche da er in seiner Aufgabe keinerlei Risiko eingeht oder eingehen will.
Cyrillar schrieb:friseurin schrieb:
Wenn Ihr Fans höhere Geldausgaben sehen wollt, werdet Ihr genauso zur Kasse gebeten. Wenn Ihr nicht zur Kasse gebeten werden wollt, dann aber bitte auch nicht beschweren, wenn die SGE nicht mehr Geld ausgeben kann.
Was gehst du mir auf die Nüsse ... das schlimme ist das man vor deinem geistigen Dünnpfiff wirklich in keinem Unterforum/Thread mehr siche rist und so langsam immer mehr die Lust verliert hier der community beizuwohnen.
Das gute ist .. .man macht sich keine Gedanken um eine eventuelle Sperre .. DEPP !!! (auch wenns in wenigen Minuten editiert oder gelöscht ist)
+1 DEPP
friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:Tube schrieb:crasher1985 schrieb:
Um mal zu verdeutliche was ich meine.
Hoffenheim ist ein Projekt der Privat Person Dietmar Hopp. Sollte Hopp irgendwann mal nicht mehr sein wird auch die finanzielle Unterstützung wegfallen.
Nö. Das ist meines Wissens nach alles geregelt.
Inwiefern?
Woher willst wissen, dass mit Ableben des Hopp auch die finanzielle Unterstützung wegbricht und nicht etwa über sein Testament o.ä. geregelt wurde?
Und weiter? Selbst wenn er das im testament regelt ist in absehbarer Zeit danch Schluss .. ändert an der Grundthematik garnichts sondern zögert es nur heraus.
mickmuck schrieb:crasher1985 schrieb:Brady schrieb:Ffm60ziger schrieb:
na also geht doch
Landgericht München verurteilt Bernie Ecclestone zu neun Jahren Haft.
"Es widerspricht dem allgemeinen Rechtsempfinden, ein Schmiergeldverfahren gegen Schmiergeld einzustellen", heißt es unter anderem in der Urteilsbegründung. Nicht eine Minute habe man darüber nachgedacht, das durch Bestechung und andere Straftaten erwirtschaftete Geld des Formel-1-Bosses anzunehmen."
Richtig so, jawohl.
Q.
Ich hoffe einfach er meint das nciht ernst
hast du die quelle nicht gesehen?
Schon aber ich habe leider auch schon viel zu viele Leute gesehen die Trotz dieser Quelle dachten es wäre ernst.
Brady schrieb:Ffm60ziger schrieb:
na also geht doch
Landgericht München verurteilt Bernie Ecclestone zu neun Jahren Haft.
"Es widerspricht dem allgemeinen Rechtsempfinden, ein Schmiergeldverfahren gegen Schmiergeld einzustellen", heißt es unter anderem in der Urteilsbegründung. Nicht eine Minute habe man darüber nachgedacht, das durch Bestechung und andere Straftaten erwirtschaftete Geld des Formel-1-Bosses anzunehmen."
Richtig so, jawohl.
Q.
Ich hoffe einfach er meint das nciht ernst
Tube schrieb:crasher1985 schrieb:
Um mal zu verdeutliche was ich meine.
Hoffenheim ist ein Projekt der Privat Person Dietmar Hopp. Sollte Hopp irgendwann mal nicht mehr sein wird auch die finanzielle Unterstützung wegfallen.
Nö. Das ist meines Wissens nach alles geregelt.
Inwiefern?
Es wird hier ja gerne der Vergleich Hopp vs. RB herangezogen. Dieser ist meiner Ansicht nach aber völlig fehl am Platz. Alleine die Gelder die hinter den einzelnen Vereinen stehen sind ein großer Unterschied.
Die Aussage: Hoffenheim woltle auch International spielen und hat es nicht egschafft ist in Anbetracht der möglichen Investitionssummern hinfällig.
Um mal zu verdeutliche was ich meine.
Hoffenheim ist ein Projekt der Privat Person Dietmar Hopp. Sollte Hopp irgendwann mal nicht mehr sein wird auch die finanzielle Unterstützung wegfallen.
RB Leipzig ist ein Projekt des Red Bull Konzerns und als reines Marketingintrument gedacht.
Es geht einzig und alleine darum die Marke noch bekannter zu machen und zu stärken. Man wird sich nciht mit der nationalen Bühne zufrieden geben sondern alles daran setzen Internationalen Erfolg zu haben.
einfach mal ein paar Zahlen dazu die ich im Netz gefunden habe:
RB investiert jedes jahr über 210 Millionen Euro in die Formel 1 (mehr als alle anderen)
Insgesamt investiert RB jedes Jahr über 500 Milliopnen ins Sponsoring.
Allein an diesen zahlen sollte man sehen das Red Bull etwas anders aufgestellt ist als Dietmar Hopp.
Ich gebe RB Leipzig 5 Jahre bis zur ChampionLeague Teilnahme. Mit etwas Glück geht es sogar noch schneller.
Die Aussage: Hoffenheim woltle auch International spielen und hat es nicht egschafft ist in Anbetracht der möglichen Investitionssummern hinfällig.
Um mal zu verdeutliche was ich meine.
Hoffenheim ist ein Projekt der Privat Person Dietmar Hopp. Sollte Hopp irgendwann mal nicht mehr sein wird auch die finanzielle Unterstützung wegfallen.
RB Leipzig ist ein Projekt des Red Bull Konzerns und als reines Marketingintrument gedacht.
Es geht einzig und alleine darum die Marke noch bekannter zu machen und zu stärken. Man wird sich nciht mit der nationalen Bühne zufrieden geben sondern alles daran setzen Internationalen Erfolg zu haben.
einfach mal ein paar Zahlen dazu die ich im Netz gefunden habe:
RB investiert jedes jahr über 210 Millionen Euro in die Formel 1 (mehr als alle anderen)
Insgesamt investiert RB jedes Jahr über 500 Milliopnen ins Sponsoring.
Allein an diesen zahlen sollte man sehen das Red Bull etwas anders aufgestellt ist als Dietmar Hopp.
Ich gebe RB Leipzig 5 Jahre bis zur ChampionLeague Teilnahme. Mit etwas Glück geht es sogar noch schneller.
Mal zur aktuellen Situation:
Ich denke das gefährliche aktuell sit das man Russland und speziell Putin in eine Situation gebracht hat in der er nurnoch als Verlierer vom Platz gehen kann.
Und selbst wenn ich ebstimmt Schritte nachvollzihen kann halte ich das bei eine Mann wie Putin für extrem gefährlich.
Variante 1:
Russland hilft seinen Anhängern in der Ukraine (Was gleichbeutend wäre mit einem Einmarsch). Das Resultat wären wohl weitere Massive Sanktionen von westlicher Seite sowie eine längere wirtschaftliche aber auch politische Isolation Russlands.
Zu einer Krigerischen Auseinandersetzun wird es meiner Ansicht anch nicht kommen.
Varainte 2:
Russland schaut weiter zu wie die neue Ukrainische Regierung mit aller härte gegen die Sepertisten vorgeht. Dies hat zur Folge das speziell Putin Innenpolitisch massiv unter Druck geraten wird weil die eigene Bevölkerung natürlich möchte das man dort eingreifft und die "Landsmänner" unterstützt. Ob es genug Druck für einen poltischen Umschwung sein könnte kann ich schlecht bewerten. Nur falls es so sein sollte kann sich jeder selber überlegen ob es gut wäre einen "Führungswechel" in Russland während einer solchen Krise zu haben.
Ich denke das gefährliche aktuell sit das man Russland und speziell Putin in eine Situation gebracht hat in der er nurnoch als Verlierer vom Platz gehen kann.
Und selbst wenn ich ebstimmt Schritte nachvollzihen kann halte ich das bei eine Mann wie Putin für extrem gefährlich.
Variante 1:
Russland hilft seinen Anhängern in der Ukraine (Was gleichbeutend wäre mit einem Einmarsch). Das Resultat wären wohl weitere Massive Sanktionen von westlicher Seite sowie eine längere wirtschaftliche aber auch politische Isolation Russlands.
Zu einer Krigerischen Auseinandersetzun wird es meiner Ansicht anch nicht kommen.
Varainte 2:
Russland schaut weiter zu wie die neue Ukrainische Regierung mit aller härte gegen die Sepertisten vorgeht. Dies hat zur Folge das speziell Putin Innenpolitisch massiv unter Druck geraten wird weil die eigene Bevölkerung natürlich möchte das man dort eingreifft und die "Landsmänner" unterstützt. Ob es genug Druck für einen poltischen Umschwung sein könnte kann ich schlecht bewerten. Nur falls es so sein sollte kann sich jeder selber überlegen ob es gut wäre einen "Führungswechel" in Russland während einer solchen Krise zu haben.
Ich würde behaupten das keiner hier oder sonstwo eine solche Chance hätte verstreichen lassen.
Das eine ist Fussball da stellt sich der Herr Hörstmann mit seinen 11 Freund Magzin ganz klar gegen RB. Das andere ist Wirtschaft und damit sein persönlciher Erfolg/Gewinn und da versucht er natürlich wie jeder andere auch das best mögliche rauszuholen. Und wenn ich die Möglichkeit bekomme ein solches Stadion zu versorgen dann nutzt ich die. Ich behaupte einfach mal: Keiner der im Fussball gegen RB ist würde sich eine solche Chance entgehen lassen.