
crusher
15674
Obi-Wan Kenobi schrieb:
crusher schrieb:
Am Ende ist es eh egal. Die koennten ja locker aus 10000 Sitzplaetzen 20000 Stehplaetze machen
Das können sie ja gerade nicht!
Sie koennten es schon, wenn sie es denn wollten. Dann werden die Sitze halt nur zu internationalen Spielen montiert.
Aber aus irgendeinem Grund wollen sie ja ganz offenbar keine Stimmung. Gibt es denn jetzt eig. seperate Stehplatztickets oder kauf man sich ein Sitzplatzticket und stellt sich dann einfach hin??
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Alle 66.000 Plätze sind Sitzplätze, von denen aber 10.000 im Unterrang hinter dem Tor durch "Hochklappen" in einen Stehplatz umgewandelt werden kann.
Siehe Foto: http://www.allianzarena.de/imperia/md/images/allianzarena2003/bildergalerien/bildschirmbilder/800x600/baustelle_111004/19.jpg
So ist von einem eigentlich Stehplatzblock also nicht die Rede, sondern jeder kann seinen Sitz hochklappen. Deshalb ändert sich auch die Stadionkapazität, egal ob internationales Spiel oder Bundesligaspiel, nicht!
Werden die dann festgeschraubt? Oder wie will man vermeiden, dass Stehplatzkarteninhaber sich einfach hinsetzen?
Am Ende ist es eh egal. Die koennten ja locker aus 10000 Sitzplaetzen 20000 Stehplaetze machen, waere sicherlich foerderlich fuer die Stimmung.
womeninblack schrieb:
Herr Zwanziger hat gesagt, dass alle incl. er mal bei einem Länderspiel in Lichtenstein (oder der Schweiz) seinen Regenschirm ( Schlagwaffe) abgeben mussten und es hat fürchterlich geregnet.
Er findet, dass man es mit den Sicherheitsbe-
stimmungen auch übertreiben kann.
Auch hat niemand Öris These wiedersprochen, dass so ein Polizeiaufmarsch wie am Sonntag provoziert und es dadurch erst zu Gewalt kommen kann.
Aber sonst hat leider niemand ein Wort zum Wochenende gesagt.
(Nichts über Sachsenhausen generell, nur über öffentliche Plätze im allgemeinen.)
Es ging halt um den Fed-Cup bzw. um die WM.
Wobei Regenschirmverbot ja auch noch Sinn macht.
Erstens ist unser Stadion eh ueberdacht, zweitens versperrt man den nachfolgenden 2 Reihen die Sicht. Und ganz ungefaehrlich sind die Teile ja auch nicht, sperrig noch dazu.
ADLER_FRED schrieb:crusher schrieb:
Wenn man was nicht moechte?Das faengt auch schon dabei an, dass beim WBB und allen anderen Forensoftwares ein Bildchen signalisiert, dass ein Thread geschlossen ist.
Man kann zudem Texte leichter formatieren und sogar editieren...
Das sind die Vorzuege einer anderen Forensoftware. Die will ich haben!
Daneben fallen mir noch andere gute Sachen ein:
+ Threads "anpinnen"
+ globale Ankuendigungen
+ Meldefunktion fuer sinnlose Eintraege.
ADLER_FRED schrieb:
crusher schrieb:
Das faengt auch schon dabei an, dass beim WBB und allen anderen Forensoftwares ein Bildchen signalisiert, dass ein Thread geschlossen ist.
Man kann zudem Texte leichter formatieren und sogar editieren...
Und, was ist dabei schlimm? Wenn man das nicht möchte, kann man es auch leicht entfernen.
Wenn man was nicht moechte?
ADLER_FRED schrieb:
Nennt mir eine Seite, die gleichzeitig 200.000 Menschen online hat. Zumindest in Deutschland - und ausser vielleicht "Google".
Größere Seiten wie "SPIEGEL Online" oder "Google" haben mehrere Server gleichzeitig laufen. Manchmal beläuft sich das schon im zweistelligen Bereich. Für Zeiten wie beim Aufsteig, wo einmal mehr als 500 (blose Schätzung), vielleicht 2.000, Besucher auf der Seite sind, rentiert sich so ein Server nicht. Insofern kann ich zwar Eure Kritik verstehen, andererseits werde ich der Eintracht und YUM keinerlei Vorwürfe machen.
Das Phaenomen "Langsamkeit" trat aber nicht nur einmal beim Aufstieg auf, sondern bereits im gesamten Saisonverlauf...
ADLER_FRED schrieb:
Doch, es ist besser. Ich kann leider keine subjektive Meinung dazu bringen, ich kann es nur versuchen, mit stichwörtlichen Argumenten:
- Das aktuelle Forum ist zu unübersichtlich. Bei langen Themen lese ich mich tot.
- Komfortfunktionen fehlen nahezu ganz.
- Ich habe vielleicht zehn Funktionen hier, anstatt 500. Ja, aber von den 500 sind die meisten unnütz, mag einer sagen. Ja, vielleicht 450. Immer noch 40 Funktionen, die hier fehlen.
- Die Realisierungsmöglichkeiten in diesem Forum sehen für mich eher begrenzt, als flexibel aus.
"wBB 2" ist kostenpflichtig, das "phpBB 3" ist lediglich Open Source.
Das faengt auch schon dabei an, dass beim WBB und allen anderen Forensoftwares ein Bildchen signalisiert, dass ein Thread geschlossen ist.
Man kann zudem Texte leichter formatieren und sogar editieren...
Aber: yum hat vor ein paar Wochen eine neue Forumsversion angekuendigt, warten wir doch erstmal, was die bringt.
Bin halt schwer von Begriff
Auf der anderen Seite haette man das ja noch vor einem Jahr aendern koennen, aber ganz offensichtlich will man das ja nicht.
Aber verschliessen kann man die Sitze dann ja schon, sonst gaebe es ja Probleme mit den Leuten, die sich Stehplatztickets kaufen, aber einfach hinsetzen...