
crusher
15675
Brady schrieb:Und mir dir gesehn zu werden...wertet sie auch schon wieder ab....
ZoLo schrieb:
Brady schrieb:
Zolo: Einer von euch beiden muss ja gut aussehn...
Yepp, das ist schon richtig, aber mein gutes Aussehen wertet die Frau auch gleich mit auf!
Keine Sorge, sie wird ausreichend bezahlt, insofern dass bei einem Patienten wie ZoLo ueberhaupt moeglich ist.
*grusel* Doktorspiele... */grusel*
mittelkreis schrieb:
Meine Frage:
"Ist Fredi Bobic ein Thema für die Eintracht?"
Antwort:
"Bobic ist z.Zt.für viele Vereine ein Thema,weil er Ablösefrei ist."
Frage:
Ja und ist er denn auch bei der Eintracht ein Thema?"
Antwort:
"Für uns nicht."
Frage:
"Wer ist denn ein Thema bei uns und darf ich es ins Forum schreiben?"
Antwort:"Das sage ich aber jetzt nur privat,die Fan`s werden begeistert sein.Es kommt noch eine Super Nummer Neun."
Man, bist du vertrauenswuerdig
F.A.N. schrieb:
Nur, ist denn der Platz zwischen den blauen Sitzen zu den Nachbarn wirklich größer? Die reihen sich ja auch Sitz an Sitz und man muss seine Beine auch dort bei sich behalten, wenn jemand links und rechts neben einem sitzt.
Allerdings bin ich froh, daß unsere Business-Seats nicht derart wie beispielsweise in München angeordnet wurde, schon alleine weil es recht bescheiden aussähe.
Zudem sehen sie nicht nur recht bequem aus, man bekommt ja noch den entsprechenden Service dazu. Von wegen Hostessen und dergleichen...
Die Sitze sind aber nicht so tief wie die Business-Sitze. Dadurch bekommt man mehr Beinfreiheit, denn die Sitze ragen nicht so in die Reihe.
Die Konstruktion unseres Stadions ist da klar besser. Business Seats und Logen befinden sich lediglich auf der HT, und die Business Seats sind immer noch in Bloecke aufgeteilt.
Stimmungsmaessig duerfte das Waldstadion von seiner Architektur auch besser sein, dazu kommen noch die Fans.
Unser neues Stadion wird ebenso wie das alte ein Hexenkessel sein. Das hat man nicht nur gegen Burghausen, sondern auch gegen Koeln und Aachen gesehen.
Ein Flutlichtspiel naechste Saison gegen die Bayern, was waere da fuer eine Stimmung!!!
Stimmungsmaessig duerfte das Waldstadion von seiner Architektur auch besser sein, dazu kommen noch die Fans.
Unser neues Stadion wird ebenso wie das alte ein Hexenkessel sein. Das hat man nicht nur gegen Burghausen, sondern auch gegen Koeln und Aachen gesehen.
Ein Flutlichtspiel naechste Saison gegen die Bayern, was waere da fuer eine Stimmung!!!
Ulipo schrieb:
z.b. für Dauerkarten in 30B - echt der Hammer, was ist mirden Regentropfen vom undichen Dach auf unsere köpfe- lt. Eintracht ahtten wir ja keinen Anspruch auf einen trockenen platz 2% Regenspielbonus fehlen auch..
Regenspielbonus fehlt? Wieso, das Dach ist Dicht. Aber dass wir letzte Saison auf 'ner Baustelle gespielt haben, ist dir in der Aufregung sicher entfallen, was?
Die FR schreibt:
"
Bei allem bleibt beim neuen Behältnis eine wesentliche Beschaffenheit der Vorgängerinstitution unangetastet. Das alte, 1925 eröffnete Waldstadion ist als Erdwallanlage eine Hypothek, die die versierten Stadionbauarchitekten gmp (Gerkan Marg und Partner) auf sich zu nehmen hatten. Das erklärt, warum mit der neuen Beton-Senke noch immer ein gewisser honoriger Abstand zum Spielfeld besteht - verglichen etwa mit Hexenkesseln im britischen Stil, von Manchester über Rotterdam bis Dortmund. Das erklärt, warum der untere der beiden Ränge recht moderat ansteigt."
Kann mir das mal einer erklaeren? Warum war es somit nicht moeglich, naeher an das Spielfeld zu ruecken?
"
Bei allem bleibt beim neuen Behältnis eine wesentliche Beschaffenheit der Vorgängerinstitution unangetastet. Das alte, 1925 eröffnete Waldstadion ist als Erdwallanlage eine Hypothek, die die versierten Stadionbauarchitekten gmp (Gerkan Marg und Partner) auf sich zu nehmen hatten. Das erklärt, warum mit der neuen Beton-Senke noch immer ein gewisser honoriger Abstand zum Spielfeld besteht - verglichen etwa mit Hexenkesseln im britischen Stil, von Manchester über Rotterdam bis Dortmund. Das erklärt, warum der untere der beiden Ränge recht moderat ansteigt."
Kann mir das mal einer erklaeren? Warum war es somit nicht moeglich, naeher an das Spielfeld zu ruecken?
DRC schrieb:
Also wenn ich dir nen Tipp zum spicken geben darf:
Nimm einfach 3-4 leere Blätter auf die du die Arbeit schreibst. Zwischen diese Blätter legst du (am besten umgedreht) ein (bei Bedarf auch mehr ) vollgeschriebenes Blatt - dein SPICKER! Nun tust du 10 Minuten so, als ob du schreibst und legst dann das Blatt ganz frech offen auf den Tisch - FERTIG! Geht natürlich nicht in der ersten Reihe ...
Damit bin ich immer gut gefahren und wurde nie erwischt.
Je dreister, desto schwerer ist es für die Lehrer es zu merken, da du dich ja ganz normal verhälst. Von dieser Geheimnistuerei halte ich garnichts, da man sich dann immer so unauffällig Auffällig verhält
Wie auch immer, viel Glück!
Hat 'ne Freundin auch gemacht, in Geschichte. Eine ganze Seite vorgeschrieben zu einer Thematik. Im Test kam's dran, sie hatte eine Aufgabe weniger zu erledigen.
@Topicstarter: vielleicht hilft es ja, wenn ich sage, dass das Zeug noch das leichteste ist, was dir in Chemie passieren kann. Ok, die versch. Arten von Bindungen (Polar, nicht-Polar, kovalent, dipol etc.) habe ich auch nie verstanden bzw einfach nie gelernt, aber chem. Gleichungen auszubalanzieren ist schon recht nett.
Warte mal ab, bis die ganzen Kohlenstoffsachen drankommen, dann ist Schluss mit lustig
Ziemlich guter Film, lief hier ja schon vor ein paar Monaten.
Fast noch besser: Crash. Wow, was fuer ein Film.