
Cyrillar
11360
JayJayGrabowski schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
[Sonst hat er keine Fehler eingeräumt, muss er auch nicht.
Naja, er will mehr rotieren. Das hätte er wohl schon in der Hinrunde probieren sollen, dann wäre vermutlich nicht die Hälfte der Mannschaft zum Schluß auf den Felgen gelaufen.
Problem war doch das trotzallem gar nicht so viele Leute da waren um zu rotieren. Ja er hat Schröck "ignoriert" und hätte evtl den DJ häufiger für Otsche bringen können/sollen/müssen. Ansonsten wirds dann schon eng ... der rest war verletzt und auch wenn Spieler ausser Form sind kannst du eben nicht jeden Spieltag 7 neue bringen.
Schwegler, Meier, Aigner und Rosenthal zeitgleich verletzt (dazu ja auch noch Stendera und Kittel)
Oczipka völlig ausser Form, Jung hätte zeitweise pausieren müssen. Barnetta (ohne vorbereitung bei uns) und Flum hätten mehr bringen können/müssen. Rode ein Schatten der Vorsaison.
Selbst wenn du nun noch den Namen Lanig un Cellozzi bringst ... alle anderen Positionen hätte selbst der Schröck nicht abdecken können.
Gerade an Flum sieht man doch wie eng unsere Personaldecke aufgrund der Verletzungen war. Der Flum hat doch ausser im Tor wirklich ejde Position spielen müssen und kam dadurch ebenfalls nciht in tritt.
Also ich sehe gar nicht so viele rotationsmöglichkeiten wie viele andere hier. Dazu hatten wir zu viele Verletzte (alle im zentralen Mittelfeld) und zu viele Formschwache (die auf den aussen). Sollte unser Team komplett sein .. .also mal nur 1-2 verletzte für 1-2 Wochen ... dann hat Veh auch genügend Mann an Bord um zu reagieren. Aber in der Hinrunde musste Veh mehr oder weniger aufstellen was laufen konnte und hat dabei einfach Schröck übersehen (das ist in dieser hinsicht wohl das größte argument der Rotationsforderer)
sotirios005 schrieb:
Gut an Veh finde ich seine klaren Ansagen. In Hamburg hat er seinerzeit wegen der Querelen in der Vereinsspitze klipp und klar gesagt, "so kann ich nicht arbeiten!"
Jetzt sagt er es in eigener Sache, dass nach langer Trainertätigkeit von ihm Fehleinschätzungen gemacht wurden, die er so (von sich) nicht erwartet hatte und auch er immer noch ein Lernender sei. Diese Einsicht ist positiv, wir alle lernen jeden Tag dazu (hoffentlich...).
Unabhängig vom Verlauf der nun anstehenden Rückrunde werde ich persönlich AV als Eintrachtttrainer in Erinnerung behalten, der Marksteine gesetzt hat.
Gerne denke ich sehr persönlich an das Abschlusstraining vor seinem ersten Pflichtspiel mit der Eintracht in Fürth, als die Zuschauer unschlüssig vor dem Tor des umzäunten Platzes an der Wintersporthalle herumstanden und auch die Securityleute schauten, wie es nun weitergeht. Da kam Veh des Weges und - klare Ansage - , "alle kommen rein!" So kennen wir ihn, klare Ansage, was geht - und was auch mal nicht geht.
Veh hatte mit dem erreicvhen der EL ja bereits mehrfach erwähnt das er sich ncith sicher ist wie er die mannschaft und den verein auf das Abenteuer vorbereiten soll. Er hat da quasi nie einen hehl draus gemacht das es neuland ist.
Und seit Wochen/Monaten stösst ja Streich ins gleiche Horn.
Wenn zu den gemachten Fehlern dann noch Spieler wie Meier und Schwegler lange ausfallen und quasi die erste Alternative zu meier (Rosenthal) ebenfalls nicht zur verfügung steht. Ein Barnetta geholt wird der keien Vorbereitung mitgemacht hat und dann massig Spiele am Stück bestreiten muss.
Ja dann kommt genau das dabei raus was wir in der Hinrunde gesehen haben. Auch ein Schwegler musste nach 3 monatiger Verletzung direkt 5 (%) Spiele durchspielen ohne wirklich am training teilgenommen zu haben.
Ich verstehe die Panik hier im Forum noch immer nicht und muss gestehen das es zwischenzeitlich keinerlei Spass gemacht hat hier zu lesen und zu posten. Das überstieg ja fast schon die Rückrunde 2011.
Ich hoffe das sich das Forum wieder beruhigt und es wieder mehr spass macht und wir auch wieder positivere Threads erleben anstatt Statistiken wie lange wir nichtmehr gewonnen haben und ob überall die Luft raus ist etc.
naggedei schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Rosenthal wäre ja vom Typ her ähnlich, nur ist der leider nicht ganz so stark wie Meier.
Du willst irgendeinen JUNGEN (dein Totschlagargument ... jung = kann alles) einbauen und ihm einige Zeit eingewöhnung zugestehen aber Rosenthal ist nach 2-3 Spielen nach langer Verletzung schon abgeschrieben ?
WeiaWeia
Moment lieber Cyrillar, der werte H30 hat nicht gesagt das Rosi abgeschrieben ist sondern vielmehr betont das er nicht "ganz" die Stärke, Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit (ich hab es mal argumentiert) von einem Meier hat. Denke da brauchen wir auch nicht drum herum diskutieren. Ich halte meier von seinen Qualitäten her besser als Rosi!
Und einen jungen Spieler will er, genauso wie die Meisten hier im Forum 1-2 Jahre Anlaufzeit geben. Deswegen wäre ja auch ein 2 jahresvertrag und der damit verbundene Verbleib von Meier imenss wichtig!
Manchmal sind einige Interpretationen (Antworten) noch schlimmer (hanebüchener) als einige Beiträge. Stille Post und so, nur mit schlechten. Augen.
Woran macht ihr eure Meinung über Rosenthal fest ? Warum bekommt er nicht 10 Spiele anlaufzeit bzw von mir aus 5 Spiele nach komplett absolvierter Vorbereitung ?
Ok erstes Argument ist weil Alex noch da ist und hoffentlich Fit aus der Vorbereitung raus kommt.
Und dann ?
..........
Ich habe die Hinrunde abgehakt. Vieles ging schief ... derzeit sind in der Vorbereitung nahezu alle anwesend und Fit. Ich hoffe das es so bleibt und Vehs Stammelf am 18 Spieltag auflaufen kann und mit der ersten Minute los wirbelt. Ich hoffe das Flum nicht überall als Notnagel reingeworfen wird sondern im Kampf mit Rode und Weis um die zweite Position auf der "6-8" zeigen muss das er es kann. Das Rosenthal dem Alex auf die Füsse tritt und durch Rosi der Alex auch mal zu vershcnaufpausen kommt etcpp.
Dieses Team kann was und wenn alle Fit sind haben wir um nahezu jede Position einen brauchbaren Konkurrenzkampf. Ich bin einfach nur heiss auf die Rückrunde und hoffe das jeder einzelne zeigt was er kann.
Hyundaii30 schrieb:
Rosenthal wäre ja vom Typ her ähnlich, nur ist der leider nicht ganz so stark wie Meier.
Du willst irgendeinen JUNGEN (dein Totschlagargument ... jung = kann alles) einbauen und ihm einige Zeit eingewöhnung zugestehen aber Rosenthal ist nach 2-3 Spielen nach langer Verletzung schon abgeschrieben ?
WeiaWeia
JohanCruyff schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:henrychinasky schrieb:
Ich gönne es Rosenthal, dass er sich so langsam ins Team findet. Man weis ja nicht, was sich im Sommer mit Joselu ergibt. Wahrscheinlich wollen ihn Hofnarrenheimer wieder zurück. Da kann es nur von Vorteil sein, wenn Rosenthal seine alte Form, die er in Freiburg hatte, wieder findet. Und gute Offensivspieler können wir gebrauchen.
Mich hat er bislang noch nicht wirklich überzeugt. Ok, es war vielleicht ein leichter Aufwärtstrend auszumachen, aber er hat so eine große Streuung in seinem Spiel teilweise das ist schon abenteuerlich für einen eigentlich so erfahrenen Spieler. Ein Goalgetter ist er nun auch nicht unbedingt, auch wenn er jetzt 2x getroffen hat. Außerdem steht er für mich eher in Konkurrenz zu Kadlec denn zu Joselu.
In Freiburg hat er auch viel von Kruse profitiert, der die Tore dann gemacht hat. Das könnte bei uns natürlich Meier sein. Aber ob das bei uns ausreicht, mit Matmour haben wir es ja auch probiert und der war ähnlich viel unterwegs, aber eben leider auch torungefährlich(er). Ich denke mit Meier haben wir schon einen 9,5er, der zweite zentrale Spieler sollte auch gute Abschlussqualitäten haben, deshalb würde ich - zumindest wenn Meier spielt - da lieber Kadlec oder Joselu sehen.
Ich wundere mich ehrlich gesagt sehr über die Wertschätzung, die Rosenthal vom Trainerteam und vom Forum entgegengebracht wird. Aus meiner Sicht spielt er regelmäßig die Fehlpässe, die einem Inui, der sie wesentlich seltener spielt und dafür mehr ankommende Risikopässe spielt, immer vorgehalten werden. Rosenthal ist ein Spieler, der was im Kopf hat, er hat gute Ideen auf dem Spielfeld. Es hapert aber sehr, sehr oft an der Umsetzung. Ein Ball kommt zu kurz, der nächste zu lang, dann wieder einer zu schnell, dann einer zu langsam - kurzum alles, was ein Alex Meier nahezu perfekt kann, nämlich einen Ball in der richtigen Geschwindigkeit, der richtigen Weite, im richtigen Moment zum richtigen Ort zu spielen, kann Rosenthal nur selten bzw. es ist eher zufällig. Er verliert aus meiner Sicht viel zu viele Bälle und wirkt damit hemmend auf unseren Spielfluss.
Dass Inui einen derart schlechten Stand hat, wundert mich. Stand er nicht bei unseren Siegen in Bremen und Braunschweig auf dem Platz? Hatte er nicht - man schaue in EmVasiSeinBrudas Analyse - letzte Saison bei mindestens 80% aller zu Toren führenden Angriffe seine Füße im Spiel? Für mich hat die fehlendende Durchschlagskraft diese Saison vor allem damit zu tun, dass unsere torgefährliche Dreierreihe Inui-Meier-Aigner allzu oft durch torungefährliche Spieler ersetzt wurde/werden musste: Barnetta, Schröck, Celozzi, Flum, ...
Wieviel spiele hat Rosenthal für uns gemacht ? Das da nicht alles klappt nach so langer Pause etc ist doch logisch.
Daher sind die Ansätze schonmal ok. Mal sehen was passiert wenn Aigner und Meier wieder Startklar sind. Da ist es meiner Meinung nach fast egal wer die anderen offensiven Positionen spielt. Ob da nun Joselu oder Kadlec vorne drin stehen oder Meier mit Rosenthal zusammen die "falsche 9" spielen oder ggf Rosenthal über links kommt. Ich glaube allein durch Aigner und Meier (wenn Fit !) werden wir deutlich besser spielen. Das haben all die anderen einfach nciht kompensieren können.
propain schrieb:HerrMagister schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
entscheidend wird Januar und Februar sein. Wenn ich die Spiele so betrachte wird mir ganz schwindelig. Ein Kracher nach dem anderen
Hertha, Braunschweig, Bremen sind doch keine Kracher. Was hier wieder übertrieben wird, die BILD könnte es nicht besser.
Hertha hat uns im Hinspiel 6:1 ausm Stadion geschossen...also die sind gut drauf. Bremen und Braunschweig sind keine Kracher, aber Bremen steht mit dem Rücken zur Wand und Braunschweig kann recht wenig verlieren.
Klar, ich hoffe auch auf drei Siege aus diesen Spielen und bin optimistisch, dass 7 bis 9 Punkte rüberkommen. Aber sicher bin ich nicht. Gehöriger Respekt ist da.
Das 6:1 ist kein Maßstab, da wir an dem Tag richtig Scheiße waren.
Selbst da waren wir nur bedingt scheiße. Zwischenzeitlich sah es relativ gut aus aber die Berliner haben uns in den richtigen Momenten eine Mitgegeben indem sie Eiskalt zugeschlagen haben mit den Toren. Da haben wir uns einige male Amateurhaft auskontern lassen.
Mainhattener schrieb:
Irgendwie bin ich doch dazu geneigt, zu sagen, scheiß auf das Geld.
Abgeben wäre aber trotzdem nicht falsch, aber in Form einer Leihe ohne KO.
Aber 5 Mios für einen Kerl der nichtmal ne Handvoll Bundesligaspiele vorzuweisen hat. Sowas haben wir bisher noch nicht für Stammspieler bekommen.
Kempf selbst wird zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich keinen 3 Jahresvertrag unterschreiben (zumindest nicht zu "handelsüblichen" Konditionen) ... also muss man vermutlich eine Menge an Gehalt zahlen.
Permanent heulen hier ne Menge Leute wieviel schlauer bspw Mainz agiert ... aber die Vertragssituation von MoK lässt vermutlich gar keinen anderen Schritt vor als ihn jetzt zum vielfachen des eigentlichen Marktwertes zu verkloppen als in 1,5 Jahren wieder mit leeren Händen da zu stehen.
Der Bub bzw seine Berater sind ja net bescheuert und lassen das Interesse von Juve unberücksichtigt.
Ich finde es ebenfalls schade das man bei uns nicht die Ruhe hat um Talente einzubauen aber so ist das nunmal. Man sieht an den Reaktionen der Fans in der Hinrunde das ein Trainer hier wenig Kredit hat ...wie soll der dann einen 18 jährigen Abwehrspieler einbauen ?
Also 5 bzw 5,5 Mio ist stand jetzt ein Brett und eigentlich nicht ablehnbar.
Schobberobber72 schrieb:sternschuppen schrieb:
Und wenn Hitze sagt, er wüsste nicht, ob es noch weitere Schwule geben würde, dann glaube ich ihm das nicht. Die werden das untereinander schon wissen und gehen damit genauso professionell um, wie mit anderen Dingen
Würde mich mal interessieren, wie genau die das hinbekommen, das untereinander zu wissen, ohne sich zu outen. Senden die irgendwelche geheimen Schwulen-Signale aus?
Na die treffen sich doch heimlich in der Facebookgruppe ... "Geheimbund rosa-bundesligaprofis" Zur Tarnung ist der Gruppenadmin der Wiese
Alles muss man hier erklären ,-)
DelmeSGE schrieb:
Es gab gute Ansätze,war angesichts der Trainingsintensität phasenweise sogar schon ganz flüssig,wobei beide Halbzeiten und beide Spielsysteme jeweils gute und schlechte Phasen hatten.
Es fiel aber schon wieder auf,daß unsere linke Seite offen wie ein Scheunentor war,unabhängig vom System.
Hier funktionierte es mit Djakpa und Inui nicht,danach merkte man verständlicherweise die Abstimmungsprobleme mit Weis.
Aus meiner Sicht kann Inui/Djakpa aber keine Option für die Startelf sein.
Das ist defensiv ein Sicherheitsrisiko.
I
Naja rechts ist das Risiko nicht viel geringer ... im Gegenteil ... hatte ich ja schon recht früh geschrieben das Jung Aigner übersprintet und anstatt dann abzusichern geht Aigner in die Mitte. Wenn der Ball verloren geht muss Schwegler richtig stehen und die Abwehr Hellwach sein.
Links klappt weder offensiv noch defensiv wirklich gut. Ist halt doof weil uns das wieder sehr leicht ausrechenbar macht.
Aber wenn wir offensiv spielen (hoffentlich über beide Flügel !) werden wir auch viele gegentore bekommen ... da wird es wie in der vorherigen Hinrunde wieder Herzschlagspiele geben die sowohl in die eine wie auch die andere Richtung ausgehen können (siehe das 4:0 gegen hopp wo wir nach 20 min schon 2:0 hätten hinten liegen können/müssen) etc.
Da muss Trapp wieder die unhaltbaren halten und die offensive muss wieder mehr Tore machen ... dann werden wir ruckzuck aus dem Abstiegskampf raus sein. Wir müssen vom Verwalten weg kommen. Lieber mit offenem Visier 2 Spiele verlieren und 1 gewinnen als irgendwie 2 unentschieden "ermauern" und eine unglückliche Niederlage zu kassieren.
eagle-1899 schrieb:Cyrillar schrieb:
Aigner gleich wieder sehr auffällig selbst bei nem Testkick gleich wieder aam Gras fressen und beissen
Aigner ist für mich eine der größten Hoffnungen für eine bessere Rückrunde. Ohne ihn war unsere rechte Seite so gut wie nicht vorhanden.
Problem ist das unsere komplette linke Seite "tot" ist. und auf das extrem rechts ausgelegte Spiel kann man sich recht einfach einstellen. Uns fehlt ein Oczipka in Topform. Ich denke der könnte dann Inui mit aus dem Tief holen und wieder Spielspass vermitteln.
Also nur Aigners Rückkehr wird nicht reichen. Wir brauchen auch ein Comeback von Otsche/Inui.
Chaos-Adler schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:SGE-URNA schrieb:naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?
Kommt immer auf den Preis an. Für 5-7 Mio sicher nicht. Dafür kriegt man ja heutzutage nix gescheites. Abgesehn davon ist Trapp schlichtweg wesentlich mehr wert. Bei 20-30 Mio würd ich das ernstahfte Überlegen anfangen
Bei den Torhütern sieht das schon anders aus, finde ich. Ich denke, Leno ist ein guter Vergleichskeeper, für den hat Leverkusen 7 Mio. bezahlt. Günstiger würde ich Trapp nicht ziehen lassen. Aber wenn man knapp 10 Mio. z.B. bekommen würde, können wir eigentlich nicht darauf verzichten. Es sei denn vielleicht, man könnte mit ihm Einigkeit über einen extrem langfristigen Vertrag mit moderater Gehaltssteigerung erzielen, so dass die Ablöse auf die Vertragsjahre runtergerechnet <3-4 Mio. liegt. Dann könnte man sagen, Trapp ist der Torhüter für die nächsten knapp 10 Jahre (5-6 Jahre neuer Vertrag plus 1-2 Vertragsverlängerungen, weil Trapp dann auch nicht mehr im Talentalter ist, um für andere zahlungskräftige Vereine sehr viel wert zu sein), wir verzichten auf eine hohe Ablöse.
Aber 20-30 Mio. halte ich für unrealistisch für einen Torhüter, der nicht regelmäßig CL gespielt hat und nicht zufällig von einem der Top Ten Vereine auserwählt wurde. Würdest Du wirklich auf z.B. 15 Mio. Ablöse verzichten, wenn es sein kann, dass er dann 2016 ablösefrei geht, also 7,5 Mio. pro Saison? Ich glaube, man kann für 5-6 Mio. einen ordentlichen Ersatz holen, der kaum schlechter ist, Baumann etwa hat eine 8 Mio.-AK und abgesehen vom Hamburg-Spiel keine schlechtere Leistung gezeigt. Das wären z.B. 7 Mio. Plus, fast unsere gesamten Transferausgaben diese Saison.
Ich halte Trapp für unserern einzigen "Star" der Mannschaft. Der braucht sich hinter keinen der jetzigen National- Torhüter verstecken. Auch nicht vor den mMn völlig überbewerteten Neuer.
Aber weil Trapp für uns spielt gehen seine Leistungen in der Medienlandschaft unter. Das würde sich leider auch bei der Ablösesumme deutlich bemerkbar machen. Würde er z.B .für den BVB spielen sehe das garantiert anders aus.
Also Trapp kommt in der Medienlandschaft doch ganz gut weg. Das er diese Saison "schwächer" ist als letzte ist doch offensichtlich. Als er gegen Leverkusen plötzlich wieder die "unhaltbaren" gehalten hat haben wir wieder gewonnen. Den rest der Saison hat er solide gehalten aber die Leistung des letzten Jahres nicht bestätigt.
Diese eine Weltklassesaison hatte auch terStegen und Zieler und danach sind sie teils deutlich abgefallen in ihren Leistungen. Das heisst Kevin ist (noch) kein Star ... er ist der richtige Torwart beim richtigen Verein ,-)
Star nenne ich ihn erst wenn er Nationalspieler ist (und noch unser Trikot drunter trägt) oder Madrid 20 Mios für ihn bezahlt
7 Mio für Trapp ? Das hatte doch angeblich S04 nen knappes Jahr bevor Kevin zu uns gekommen ist schon geboten oder ? Das war also bevor Kevin letzte Saison grandios und diese Saison mehr als akzeptabel gehalten hat.
Daher ist alles unter zweistellig zu wenig. Gerade weil der Vertrag noch bis 2016 geht (und hoffentlich wirklich keinerlei AK hat) .
Daher ist alles unter zweistellig zu wenig. Gerade weil der Vertrag noch bis 2016 geht (und hoffentlich wirklich keinerlei AK hat) .
seventh_son schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Bei Rode sehe ich es ganz genau so wie du. Ärgerlich, dass man ihn ums Verrecken nicht schon im Sommer abgeben wollte. Kann ich bis heute nicht nachvollziehen.
Ich schon. Rode war eine tragende Säule der Aufstiegsmannschaft und der letzten Saison. Er hat dann zwar in der Rückrunde geschwächelt, damit war er aber nicht alleine. Wenn man dies für die Entscheidung im Sommer als Maßstab nimmt, hätte man bei einem Jahr Vertragslaufzeit und schon feststehedem Wechsel spätestens im nächsten Sommer vielleicht noch 3 Millionen erlösen können. Für das Geld hätte man dann gleichwertigen Ersatz finden müssen, was nach den Leistungen Stand Sommer schwierig geworden wäre.
Nach der durchwachsenen Hinrunde kann man natürlich leicht sagen, dass das auch ein anderer Spieler hinbekommen hätte. Andererseits sieht ihn der Trainer als Stammspieler und hat ihn wann immer möglich gestellt. Wir waren vielleicht von seinen vergangenen Leistungen etwas verwöhnt, als diese sich jetzt im Mittelmaß einpendelten. Aber richtig grottig war er selten und auch wenn er nicht mehr glänzen konnte, eine für unsere Verhältnisse stabile 6 war er dennoch in den meisten Spielen. Sprich, nichts herausragendes, aber eben doch Stammspieler.
Hätten wir nach einem Abgang Rodes im Sommer dieselbe Hinrundenbilanz hingelegt, wäre das von Presse und Fans sicher auch mit dem Wechsel in Verbindung gebracht worden ("verscherbeln von Tafelsilber").
Wie auch immer, Rode hat einen Spielstil, der besonders ist und sicher vielen Teams gut tut (einen vergleichbaren Spieler haben wir jedenfalls nicht), aber grade bei den Bayern ist dieser Stil nicht gefragt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wenn Guardiola schon letztes Jahr Trainer bei den Bayern gewesen wäre, dieser Wechsel stattgefunden hätte. Das geht wohl eher auf Sammer zurück, könnte mir vorstellen, dass er Rodes Spielstil mag (er hatte ja einen ähnlichen...).
Jedenfalls dürfte Rode mittlerweile eher als Investitionsobjekt gesehen werden. Bei Bayern mittrainieren lassen, die große weite Welt des Fußballs schnuppern lassen, und dann irgendwann verleihen an einen Club aus dem vorderen Tabellendrittel, um den Marktwert zu halten. Wundert mich, dass Rode da mitspielt, mit solchen Spielereien kann man sich die Karriere auch versauen wenn man plötzlich nicht mehr wahrgenommen wird. Aber die Kohle (auch für den Berater) ist hier sicherlich ein starkes Argument.
Naja mir fallen so viele nicht ein deren Karriere versaut war nachdem sie bei den Bayern war (um ehrlich zu sein aus dem Stehgreif keiner). Man darf nicht vergessen das ein Can auch bei einem Klub wie Bayer untergekommen ist ohne auch nur annähernd in/an der Stammelf zu 100% dran gewesen zu sein. Petersen hat evtl mit Bremen nicht den glücklichsten Griff getan aber spielt weiterhin Bundesliga. Podolski bei Arsenal, Kirchhoff ist immerhin zu Schalke nachdem er bei bayern "versagt" hat. Schlaudraff bei H96 etcpp.
Ich finde es nicht schlimm das Seppl versucht 3 Schritte zu gehen ... selbst wenn er nach einem Jahr 2 zurück geht hat er vermutlich einen Schritt vor gemacht. Und diese Erfahrung bringt ihm vermutlich ein vielfaches an Euronen die er für weitere zwei Jahre bei uns bekommen hätte.
Und ist es wirklich ein scheitern wenn Seppl in 12 Monaten zu einem Verein wie z.B. die SGE zurück kehrt ? Ich gönne ihm dieses Experiment und denke das ihm diese Erfahrung bei den Bayern weiterhelfen sollte. Wenn er sich live anschauen kann wie die Weltklasse seine Position spielt etc.
Caio auch und der blinde Meier würde zusammen mit Köhler bei Union kicken ... hätte der Fridolin doch nur auf die (lautesten) Fans gehört