
Cyrillar
10852
steps82 schrieb:Cyrillar schrieb:neuehaaner schrieb:
B) Wechsel zu Bayern, Dortmund, Leverkusen
aufgrund des nicht vorhandenen Bedarfs bei genannten Vereinen unwahrscheinlich weil ggf. zu früh.
Kein Bedarf ?
Bayern : Lahm und Rafinha ... zweiterer sehr oft verletzt und ich vermute Lahm würde einige Pausen mehr bekommen wenn ein zweiter RV da wäre ... dieser würde auch genügend Einsatzzeiten bekommen und hätte Training auf allerhöchstem Niveau !!!
Leverkusen hat Carvajal ... das war es dann auch an RV ... und Carvajal hat haarsträubende Fehler in jedem Spiel. Also da würde ich Bedarf sehen und vorallem auch Stammplatzchancen.
Dortmund hat nen haufen Etatmässige RVs hinter Piszceck : Owomoyela und Kirch ... ersterer seit gefühlten 5 Jahren verletzt und der zweite ist nun auch schon 30 Lenze alt.
Schalke hat nur Uchida
Man kann die Mannschaften durchgehen ... RVs gibts eben nicht wie Sand am Meer.
Also ich sehe bei nahezu allen Mannschaften Bedarf und bei den jeweiligen Vereinen auch mehr als genug Chancen auf einen Stammplatz oder zumindest viel Einsatzzeit auf sehrsehr hohem Niveau.
Ich vermute das die Situation auch International nicht viel anders ist wenn ich mir die Top 5 der großen Ligen anschaue.
deine meinung über carvajal ist ein witz oder?
Nein. Ich hab nicht geschrieben das er ein schlechter ist ... aber er hat in nahezu jedem Spiel einen Riesenklops drin ... und aus dem Stehgreif kann ich mich an minimum 3 Gegentore erinnern die durch einen "dummen" fehler durch ihn entstanden sind ... genau gegen dieses Kaliber sollte er antreten unser Sebastian ... wenn er sich da nicht auf dauer durchsetzten kann bleiben eben doch "nur" Vereine wie Hannover, Gladbach, Stuttgart oder die Eintracht.
Ich sehe ihn ja nicht auf der Bank eines Topclubs ... ich sehe ihn als Spieler der eventuell Druck auf den aktuellen Topstar macht und sicherlich mehr als Genug Einsatzzeiten bekommt ... ausserdem Tagtäglich unter Wettbewerbsbedingungen trainiert ... nicht nur 2 mal pro Saison gegen Ribery sondern jeden Tag gegen Ribery spielen ... also ich glaub da ganz fest dran das training nicht nur dazu da ist das den Herren Millionären zuhause net langweilig wird zwischen den spielen.
Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung.
Und nein ich wünsche mir das er hier bleibt ... nur sehe ich eben bei nahezu jedem verein Bedarf für einen RV der (zugegeben nur aufgrund von 5 Absagen ... aber egal) an der Nationalmannschaft schnuppert.
Und wie gesagt : ich hab mir jetzt die Top5 Teams aus Englang, Spanien und auch Italien nicht angeschaut ... aber ich vermute das er dort auch nicht in jedem Team einen lahm vor der Nase hat.
neuehaaner schrieb:
B) Wechsel zu Bayern, Dortmund, Leverkusen
aufgrund des nicht vorhandenen Bedarfs bei genannten Vereinen unwahrscheinlich weil ggf. zu früh.
Kein Bedarf ?
Bayern : Lahm und Rafinha ... zweiterer sehr oft verletzt und ich vermute Lahm würde einige Pausen mehr bekommen wenn ein zweiter RV da wäre ... dieser würde auch genügend Einsatzzeiten bekommen und hätte Training auf allerhöchstem Niveau !!!
Leverkusen hat Carvajal ... das war es dann auch an RV ... und Carvajal hat haarsträubende Fehler in jedem Spiel. Also da würde ich Bedarf sehen und vorallem auch Stammplatzchancen.
Dortmund hat nen haufen Etatmässige RVs hinter Piszceck : Owomoyela und Kirch ... ersterer seit gefühlten 5 Jahren verletzt und der zweite ist nun auch schon 30 Lenze alt.
Schalke hat nur Uchida
Man kann die Mannschaften durchgehen ... RVs gibts eben nicht wie Sand am Meer.
Also ich sehe bei nahezu allen Mannschaften Bedarf und bei den jeweiligen Vereinen auch mehr als genug Chancen auf einen Stammplatz oder zumindest viel Einsatzzeit auf sehrsehr hohem Niveau.
Ich vermute das die Situation auch International nicht viel anders ist wenn ich mir die Top 5 der großen Ligen anschaue.
JohanCruyff schrieb:
Noch viel absurder ist es aber, dass diese Situation mit Rode und Jung spätestens nach dem Aufstieg absehbar war. Warum hat man da nicht verlängert. Das wäre damals sicherlich kein Problem gewesen.
Ich verstehe auch nicht das man die Spieler mit einbeziehen muss ... das waren nmoch zeiten als man im alten Rom die Sklaven ohne zu fragen einfach verkaufen konnte oder sie so lange für das eigene banner in die Arena geschickt hat um das gemeine Volk zu belustigen.
Ja ich glaube auch das Rode und Jung sicherlich dankend einen Vertrag Unterschrieben hätten direkt nach dem Aufstieg ... ohne zu Wissen wie es bei der Eintracht läuft. Und das wahrscheinlich noch zu einem Bruchteil des Gehaltes was man ihnen JETZT hinlegen muss. Und "wir" fans wären nicht auf die barrikaden gegangen wenn bruno dem Sebi und dem Seppl jeweils 1,x Mios geboten hätten ... nachdem beide ja trotzdem eine überschaubare Zweitliga-Saison gespielt haben.
Also einiges ist hier Satiere oder nehm ich das nur völlig falsch wahr und übersehe die Ironie ?
Dazu ist das Thema Jung (und auch Rode) doch auch schon recht früh aufgekommen ... wurde nicht sogar schon im September gemeldet das es nur noch Kleinigkeiten sind ? Was also hätte man "damals" anderes machen sollen ?
Meinst du ernsthaft das es hier ein Fehler des Vereins ist oder das es einfach nur das abwarten der Spieler war ? Ich glaube nach dem Aufstieg gab es keinen Zeitpunkt andem einer der beiden Unterschrieben hätte ... und in Liga 2 legt man den jungs doch nciht ernsthaft einen Vertrag mit 1,x Millionen an Gehalt hin ?
Endgegner schrieb:
Besser, schlechter usw. ist ja eh immer so ne Sache. Oczipka ist doch ein gutes Beispiel. Hätte auch keiner gedacht das er den Job so gut macht (über die Saison gesehen).
Wer sagt den das es nicht irgendwo auf den Bank in Deutschland oder in der 2. Liga nen RV gibt, der Jung ersetzen kann. Da steckt man zum großen Teil eh nicht wirklich drin.
der Unterschied ist wir haben momentan den Jung und brauchen die beschwerliche Suche nach einem Nachfolger hoffentlich nicht ... bzw bleibt uns noch ein weiteres Jahr der Suche und ggf dann auch noch nen ticken mehr Geld zum suchen.
Mir geht nur schon wieder dieses "soll er doch gehen es gibt zig andere und bessere" gelaber auf den Sack.
Jung ist für die Eintracht das beste was aktuell geht ... nur denke ich das die Eintracht nicht das beste ist was Jung hat.
Wie Tobago schon geschrieben hat ... versuch macht kluch ... und eigentlich müsste er den Schritt JETZT machen .. bei anderen/größeren vereinen kann er den nächsten Schritt machen ... bei uns bleibt er vermutlich auf der Stelle stehen.
Aber ok meine eigene dumme Meinung und bevor ich mich echt weiter aufrege schreib ich ncihts mehr.
Ich werd den jungen net vom Hof jagen nur weil er bedenkzeit braucht ... ich werde ihn auch nciht "hassen" wenn er sich gegen uns entscheidet. Ich werde auch niemals hoffen das er es woanders nicht packt nur damit die Ochs(en)Jäger recht behalten.
Nerotaler schrieb:
Wenn er gehen will, dann soll er gehen. Er ist gut, aber nicht überragend. Auf seiner Position gibt es x gute Spieler und nehmen wir mal an, dass wir EL spielen sollten, dann bekommen wir x Spieler angeboten, die sich uns anschliessen wollen.
Aha, nenn mir doch mal die "x" gleichwertig/besseren RV ... 5 reichen mir erstmal.
ich hab das gebabbel nur überflogen und bin entsetzt.
Wir haben unseren Sieg nach der Verlängerung Veh´s ... klar keine Galavorstellung ... und wenn ich hier lese hab ich das Gefühl das nahezu alles bei uns negativ ist.
Irgendwie versucht hier jeder mit dem nächsten Post noch was drauf zu setzten.
Woher nehmen einige diese arroganz ? Wir selbst heulen , jammenr und hoffen das wir S. Jung hlaten können und im gleichen Satz wird geschrieben das wir irgendwelche Freiburger Spieler ja "so einfach mal kaufen können"
1 Post weiter steht geschrieben das man mit ienem Trainer de rnur 1 Jahr vertrag hat nix aufbauen kann (komischerweise sind wir immernoch Tabellen 5ter ... punktgleich mit Schalke und 3 Punkte vorsprung zu den verfolgern)
Jung wird nahzu als Charakterloser Gelgeier hingestellt .... mir fehlen die Worte das zu schreiben was ich gerade zu diesem Gebabbel denke.
Taunusabbel hats schon zum einen Thema gesagt ... aber wenn man die Gesamtstimmung dieses Forums und den hier diskutierten Themen sieht bin ich echt sprachlos. Klar kann man kritisieren und skeptisch sein .... aber ich habe nach 3-4 Tagen Forenpause gerade echt das Gefühl wir hätten den Etat von VW und würden aufm Tabellenplatz von Hopp stehen trotz eines Sieges im letzten Spiel mit dem wir zumindest das nächste Spiel kompensiert haben dürften (welches man ja nicht unbedingt im vorraus als Pflichtsieg verbuchen kann/sollte) !!!
Ich bin wieder weg ... es ist momentan hier wieder nicht auszuhalten
Wir haben unseren Sieg nach der Verlängerung Veh´s ... klar keine Galavorstellung ... und wenn ich hier lese hab ich das Gefühl das nahezu alles bei uns negativ ist.
Irgendwie versucht hier jeder mit dem nächsten Post noch was drauf zu setzten.
Woher nehmen einige diese arroganz ? Wir selbst heulen , jammenr und hoffen das wir S. Jung hlaten können und im gleichen Satz wird geschrieben das wir irgendwelche Freiburger Spieler ja "so einfach mal kaufen können"
1 Post weiter steht geschrieben das man mit ienem Trainer de rnur 1 Jahr vertrag hat nix aufbauen kann (komischerweise sind wir immernoch Tabellen 5ter ... punktgleich mit Schalke und 3 Punkte vorsprung zu den verfolgern)
Jung wird nahzu als Charakterloser Gelgeier hingestellt .... mir fehlen die Worte das zu schreiben was ich gerade zu diesem Gebabbel denke.
Taunusabbel hats schon zum einen Thema gesagt ... aber wenn man die Gesamtstimmung dieses Forums und den hier diskutierten Themen sieht bin ich echt sprachlos. Klar kann man kritisieren und skeptisch sein .... aber ich habe nach 3-4 Tagen Forenpause gerade echt das Gefühl wir hätten den Etat von VW und würden aufm Tabellenplatz von Hopp stehen trotz eines Sieges im letzten Spiel mit dem wir zumindest das nächste Spiel kompensiert haben dürften (welches man ja nicht unbedingt im vorraus als Pflichtsieg verbuchen kann/sollte) !!!
Ich bin wieder weg ... es ist momentan hier wieder nicht auszuhalten
burzel schrieb:Cyrillar schrieb:burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch
Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.
nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.
Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.
Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.
Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.
was ist daran eine Frechheit. In Interviews rauscht ihm die Selbstüberschätzung aus allen Poren, imo. Wie schrien hier jenand, "er sei nichtin der Lage 90 minuten konstant zu spielen und einen geraden Pass zu schlagen". Das ist auch meine Beobachtung. Hier bei der SGE wird er vom Kollektiv mirtgerissen, da geht seine mangelnde Qualität unter. In anderen Vereinen wäre er da ganz schnell weg aus der erweiterten Mannschaft (erte 11 plus Bank) undsitzt auf der Tribüne,
Und dann sind dann auch noch die Berater, die die meiste Kohle verdienen, wenn der Klient transferiert wird.
Bei Bayern, Dortmund ist er überflüssig, imo; wohin sonst? Ins Ausland. Da gibts qualitativ bessere.
Ich denke, dass das was Rode jetzt zeigt, sein Standard ist. Die Hinrunde war halt was besonderes, da hatten viele einen Lauf.
Deswegen, so früh wie mögklich weg mit dem; Resultat; eine Sorge weniger, eine schöne Stange Geld und in der Lage sein, einen Spieler zu holen, der durchweg gut spielt.
ich bleib dabei ... deine Meinung ist dumm und frech zugleich.
2-3 Ansätze sind ja ok und diskussionswürdig ... leider geht das aber in dieser dummen Hetze unter und disqualifiziert dich als Diskussionspartner.
Bacchus85 schrieb:
Ähm bei Dortmund sollte man vielleicht Nuri Sahin und Moritz Leitner nicht vergessen. Letzterer ist doch dem Hörensagen nach auch schon unzufrieden, weil er so gut wie nie spielen darf.
Wenn Rode wirklich weiter "spielen" und nicht nur dabei sein will, kommt Dortmund eigentlich auch nicht in Frage.
Leverkusen säh ich da schon eher. Wie schon erwähnt wurde ist Rolfes "älter", aber dennoch sau stark. Ich find nur, dass er relativ verletzungsanfällig ist und je älter er wird, desto länger braucht es bis er wieder auf vollem Leistungsniveau ist.
Jetzt bleibt ja trotzdem die Frage, ob Leverkusen ihn überhaupt haben will und ob Rode da überhaupt hin will
Alle anderen Mannschaften die im Moment um uns stehen haben entweder keinen Bedarf oder wären keine Steigerung.
Ist denn zwingend Notwendig das sich ein deutscher Klub meldet ?
burzel schrieb:
auf vielfachen Wunsch
Ich kann nur hoffen, dass er baldmöglichst weggeht und bei den Würstchen versauert oder sonstwo. [font=Arial Black]Rode [/font] ist meines Erachtens ein ziemlich charkterloser Typ, der nicht zu schätzen weiß, was er hier hat. Zudem hat die 2. Halbserie bisher gezeigt,dass er stark überschätzt wird. Vielleicht weiß er das aber auch selbst und setzt sich lieber bei den Würtschen auf die Bank und kriegt Geld fürs Trainieren, bevor es alle wissen und er keinen guten Anschluß-Vertrag mehr bekommt.
nu geht das schon wieder los das jemand als charakterlos und geldgierig bezeichnet wird nur weil er nicht sofort einen Vertrag auf Lebenszeit bei der Eintracht unterschreibt ... weil er einfach noch Zeit hat mit seiner entscheidung und abwarten möchte was unterm Strich erstmal raus kommt.
Einige würd ich gerne mal bei Entscheidungen im normalen Leben und besonders auch bei wichtigen Entscheidungen sehen ... ob sie ohne drüber nach zu denken einen Vertrag als Fließbandarbeiter unterschreiben anstatt den Job als Bankdirektor ... und das ganze nur weil das Fliesband von seiner Lieblingsfirma hergestellt wurde.
Unabhängig von Gehalt und perspektive des Jobs ... einfach so.
Sorry aber deine unterstellung ist einfach eine frechheit und dummheit gleichermasen Burzel.
Wie bei jedem Spieler ist es jedoch wichtig was er selbst möchte. Klar hat er Vertrag und kann zur Vertragserfüllung "gezwungen" werden ... aber ich glaub das es das im Profigeschäft einfach nicht geben wird.
Will der Spieler weg ist ein Transfer nahezu unumgänglich ... eben auch finanziell für den Verein. Man darf nicht vergessen das einige Transfers nicht die Schuld der Vereine ist sondern auf druck des Spielers.
Die Vereine sind doch nur noch Spielbälle der Herren Profis ... siehe Friend bei uns oder Demba Ba (war das net der der sich aus seinem Vertrag rausgepresst hat ? )
Ein Verein kann es sich eben nicht erlauben einen transferwilligen Spieler auf die Bank/Tribüne zu setzten ... gerade wenn es hier ja um Transfersummen von 5+X Millionen Euro geht.
Also müssen wir einfach hoffen das dem Carlos der Äppler so gut schmeckt das er net (unbedingt) nach London oder sonstwo hin will.
Will der Spieler weg ist ein Transfer nahezu unumgänglich ... eben auch finanziell für den Verein. Man darf nicht vergessen das einige Transfers nicht die Schuld der Vereine ist sondern auf druck des Spielers.
Die Vereine sind doch nur noch Spielbälle der Herren Profis ... siehe Friend bei uns oder Demba Ba (war das net der der sich aus seinem Vertrag rausgepresst hat ? )
Ein Verein kann es sich eben nicht erlauben einen transferwilligen Spieler auf die Bank/Tribüne zu setzten ... gerade wenn es hier ja um Transfersummen von 5+X Millionen Euro geht.
Also müssen wir einfach hoffen das dem Carlos der Äppler so gut schmeckt das er net (unbedingt) nach London oder sonstwo hin will.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hey, Fiat-Marketing!
Euer Engagement bei der Eintracht hat sich bereits ausgezahlt, wenn nicht sogar schon amortisiert.
Guckst du hier, Fiat-Marketing:
http://imageshack.us/photo/my-images/90/img185b.jpg/
Und das ist erst der Anfang!
Beste Grüße nach Turin
WA
du willst damit sagen das du dir einen Guiletta gekauft hast und damit rechnest 6 Millionen pro Jahr in reparaturen zu stecken und nach 3 Jahren schiebst du ihn ab ?
Also in den 80ern hätte es ein Fiat/Alfa nie so oft an eine Tanke geschafft wie Caio ... hoffen wir mal das sich das geändert hat und du wenigstens mal zwischen den Werkstattbesuchen an ne Tanke kommst ,-)
Hackentrick schrieb:Endgegner schrieb:
Man darf auch nie vergessen das wir nicht jedes Jahr (hoffentlich) in der ersten Pokalrunde ausscheiden und wenn wir´s wirklich in die EL schaffen sollten, der gleiche Kader plötzlich eine Dreifachbelastung wegstecken muss. Und das so etwas nicht einfach ist hat uns ja die Vergangenheit gelehrt. Außerdem gibt es immer mal Momente wo es gut ist, den einen oder anderen Spieler mal „ne Pause“ gönnen zu können. Für mich wäre es eher sogar purer Leichtsinn wenn man sagen würde „Alles klar, das hat dieses Jahr geklappt, das klappt auch nächstes Jahr!“ Die RR zeigt doch gerade wie schnell es mit der Herrlichkeit vorbei sein kann.
Ich stelle den Sinn von Verstärkungen ja auch nicht in Abrede, darum geht es ja nicht. Ich finde es aber wichtig nachzuhaken, wenn unser Trainer in der PK sagt, dass er vor drei, vier Wochen eigentlich mit der Eintracht schon abgeschlossen hatte. Scheint hier aber mehrheitlich kein Thema zu sein - also belassen wir es halt dabei...
Naja sind wir mal ehrlich ... Veh und sein eventueller ABgang waren doch schon Thema genug. Er wurde als Lügner, Heuchler, Erpresser, undankbarer Fatzke etc tittuliert OHNE das er überhaupt groß was gesagt hat. Nun hat er was gesagt, sogar relativ viel und ehrlich das er sogar aufhören wollte ... und nun reicht schon ncihtmal mehr das ?
Nun soll jedes Detail hinterfragt werden ? Ob er sich aufm Klo umentschieden hat oder obs beim Fressnapf in FFM die besseren leckerlies als in Gelsenkirchen gibt ?
Kann man nicht einfach akzeptieren das Veh sich ein weiteres Jahr an uns gebunden hat und wir einen Mann an der Linie haben der gezeigt hat das er (für dieses geschäft unüblich) anscheinend ein grundehrlicher Kerl ist der sich tatsächlich gegen das Geld ausgesprochen hat ? Mus sman nun wirklich in jedem seiner Sätze eine Verschwörung sehen ? Kann man ihm nicht einfach abnehmen das er evtl kurz davor war das Handtuch zu werfen (egal ob er dann zu S04 wäre oder pause gemacht hätte !) aber dann auch dank dem AR und Herri quasi einen Blankovertrag unterschrieben hat weil er mit diesem Team (incl verstärkungen die da kommen werden) und den Verantwortlichen einfach LUST und BOCK auf ein weiteres Jahr Eintracht und Bundesliga hat ?
Was soll dieser Mann tun damit ihm der "Fehler" des zögerns mit dem Vertrag verziehen wird ?
Es ist mir Scvheißegal ob er aufhören/wechseln wollte. Ich finde es wichtig das er bleibt und das obwohl sein persönlicher nutzen relativ gering zu sein scheint ... er wollte nur mehr Geld für die Mannschaft und das hat er bekommen.
Also hat Armin Veh doch in meinem Sinne gehandelt ... er will diese Mannschaft vorran bringen ... trotz anfänglicher Zweifel.
Endgegner schrieb:Hackentrick schrieb:
Wir stehen auf Platz 4 - mehr, als zu erwarten war. Wir schaffen den Klassenerhalt - das war das ursprüngliche Saisonziel. Darauf kann man doch in Ruhe aufbauen. Warum macht dann Veh seinen Verbleib bei uns davon abhängig, dass in Neuzugänge deutlich investiert wird?
Man darf auch nie vergessen das wir nicht jedes Jahr (hoffentlich) in der ersten Pokalrunde ausscheiden und wenn wir´s wirklich in die EL schaffen sollten, der gleiche Kader plötzlich eine Dreifachbelastung wegstecken muss. Und das so etwas nicht einfach ist hat uns ja die Vergangenheit gelehrt. Außerdem gibt es immer mal Momente wo es gut ist, den einen oder anderen Spieler mal „ne Pause“ gönnen zu können. Für mich wäre es eher sogar purer Leichtsinn wenn man sagen würde „Alles klar, das hat dieses Jahr geklappt, das klappt auch nächstes Jahr!“ Die RR zeigt doch gerade wie schnell es mit der Herrlichkeit vorbei sein kann.
Und es geht sogar noch einfacher : So lange wir nicht Messi, Xavi und co im Team haben haben wir auf jeder Position die Möglichkeit besser zu werden.
Und wenn man einen Spieler holt der besser ist als der aktuelle Spieler hat das nix mit vertrauen zu tun sondern so ist das Geschäft.
Wenn ein anderer Verein mit dem 5fachen gehaltz lockt hat der Spieler doch plötzlich auch kein vertrauen mehr in den eigenen Verein.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tani1977 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Cyrillar schrieb:mickmuck schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen ist das sogar ein Ja, denn wenn es keine Verhandlungen gegeben hätte, hätte er nein sagen können, da es Verhandlungen gab, sagt er nichts.
das ist doch auch unsinn. er will einfach dazu nichts sagen, unabhängig davon, ob es verhandlungen gab oder nicht. das ist einfach nur konsequent und lässt keine interpretationen zu.
dazu versteh ich jetzt die Suche nach irgendwas negativem derzeit nicht. Selbst wenn Veh mit Oxxenbach verhandelt hat ist das scheißegal ... er bleibt ein weiteres Jahr bei uns.
Die Spieler freuts und vermutlich einen Großteil der Fans ebenfalls. Da kann er vor 2-8 Wochen mit Heldt Ringelpietz mit anfassen gespielt haben.
Aber es gibt doch den Teil der Menschheit die hinter allem eine Verschwörung wittern.
Wieso ist es negativ wenn jemand dessen Arbeitsvertrag ausläuft mit anderen Verhandelt? Negativ daran ist höchstens das es Wochenlang durch die Presse ging.
aber er hat doch nicht verhandelt..er hat sich oberflächlich mit heldt unterhalten..so allgemein
verhandlungen sehen bei mir so aus,wie die eintracht es getan hat..man gibt ihm konzepte vor etc..und da er meinte, die eintracht war hier immre der erste ansprechpartner würde das ja vollkommen ad absurdum geführt werden
Stimmt, das erklärt natürlich auch wieso es für einige völlig aus der Luft gegriffen ist. Guttenberg hat auch nicht abgeschrieben, Daum nichts zu sich genommen was irgendwie verboten wäre und die Welt ist selbstverständlich eine Scheibe
Selbstverständlich kann man sich jetzt über die Definition von "Verhandlungen" streiten, nennen wir das Kind halt um in "Informationsgespräche". Wobei ich noch immer nicht verstehe wieso man das verteidigen muss bzw was daran verwerflich ist.
Wie gesagt ich verstehe nicht warum man dieses Thema jetzt wieder bis zum völligen erbrechen diskutieren muss.
Was willst du eigentlich genau Wissen und was willst du dann mit dem erworbenen Wissen anstellen ?
Und allein deine erwähnung von Daum und Guttenberg zeigt doch wohin du willst.
Du kannst die aktuelle Situation nicht wirklich feiern und suchst jetzt schon kleine dreckkügelchen die du zu gegebener Zeit werfen kannst ?
Und ich will dir nichts unterstellen ... aber genau so kommt es mir vor.
Hackentrick schrieb:SemperFi schrieb:
Eine Frage fehlt noch: "Bedeutet die Unfähigkeit aktzentfrei Hochdeutsch zu reden nicht den Untergang des Abendlandes?"
Sorry, was Du da an "Fragen" runterleierst, hat was von geiferndem Wühlen nach Negativpunkten.
Jede Profimannschaft der Welt strebt danach sich von Saison zu Saison zu verbessern, sich besser aufzustellen, immer und überall.
Jedwede Implikation, dass Forderung nach Verstärkungen = Unfähigkeit des aktuellen Kaders sich zu verbessern, wäre höchst unseriös und mit Wohlwollen als lediglich reißerisch zu bezeichnen.
Was Du lesen willst, wird gerne von Herrn Draxler und Co aufgegriffen und hat mit seriösem Journalismus nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Du willst Blut und Sensation, schau Dir Gladiator an.
Und Du willst natürlich zusätzlich das was schon Ewigkeiten (zum Glück) bei uns nicht mehr öffentlich diskutiert wird, nämlich Namen.
Ach ja und wäre es nicht vielleicht hilfreich abzuwarten, wie diese Saison ausgeht, welche Spieler man bekommt, bevor man ein Ziel für das nächste Jahr ausgibt?
Aber ich vergaß, große Überschrift gut, respektvoller Umgang schlecht.
Danke, dass Du mir Journalismus erklärst. Was haben kritische Fragen mit Blut und Sensation zu tun? Wenn Ihr Euch damit zufrieden gebt, dass die PK's reine Unterhaltung sind, ist das Eure Sache.
Ich würde schon gerne wissen, weshalb Veh dem aktuellen Kader augenscheinlich nicht das volle Vertrauen schenkt. Denn das ist meine Interpretation durch den Verlauf der vergangenen Wochen und die getroffenen Aussagen.
Wir stehen auf Platz 4 - mehr, als zu erwarten war. Wir schaffen den Klassenerhalt - das war das ursprüngliche Saisonziel. Darauf kann man doch in Ruhe aufbauen. Warum macht dann Veh seinen Verbleib bei uns davon abhängig, dass in Neuzugänge deutlich investiert wird?
Soso, mangelndes Vertrauen in den Kader ... also ich verfolge den Profifussball erst seit gestern aber hab heute schon in der Blöd gelesen das 101% aller auf der Welt lebenden Fussballlehrer ihrer Mannschaft nicht vertrauen ... anders kann ich mir nicht vorstellen das sogar Barcelona neue Spieler sucht und ... man mags kaum glauben ... kauft.
Hübner hat es doch kurz angedeutet : wir sind in eine andere Kategorie Transfers gestossen wo wir andere Mitbieter haben ... also nix mehr mit 34 jährigen ablösefreien Ukrainer mit Tibetanischen Wurzeln und Neuseeländischer Staatsbürgerschaft.
Und selbst die Spieler die uns in der breite verstärken sind vermutlich nciht alle ablösefrei. Und selbst die ab und an doch sehr hetzerische Frankfurter Presse versteht das Geschäft und stellt wohl daher genau diese Fragen nicht.
Es war gestern also eher ein feierlicher Anlass anstatt eine knallharte PK in der alles Hinterfragt werden sollte.
mickmuck schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im übrigen ist das sogar ein Ja, denn wenn es keine Verhandlungen gegeben hätte, hätte er nein sagen können, da es Verhandlungen gab, sagt er nichts.
das ist doch auch unsinn. er will einfach dazu nichts sagen, unabhängig davon, ob es verhandlungen gab oder nicht. das ist einfach nur konsequent und lässt keine interpretationen zu.
dazu versteh ich jetzt die Suche nach irgendwas negativem derzeit nicht. Selbst wenn Veh mit Oxxenbach verhandelt hat ist das scheißegal ... er bleibt ein weiteres Jahr bei uns.
Die Spieler freuts und vermutlich einen Großteil der Fans ebenfalls. Da kann er vor 2-8 Wochen mit Heldt Ringelpietz mit anfassen gespielt haben.
Aber es gibt doch den Teil der Menschheit die hinter allem eine Verschwörung wittern.
Seh ich auch so. Und er hat noch Luft nach oben. Bei uns wird er nichtmehr viel lernen. Ich hoffe trotzdem das er noch ein jahr bleibt und danach eine angemessene ablose bringt.