>

Cyrillar

10852

#
SGE_1, BerlinerAdler2, Hyundai3 LeBronne ... wie lange gebt ihr euch nun Forumsverbot ?


Danke Armin ... das war ein Zeichen gegen die Euros ... auch wenns gedauert hat.
Ein Mann ... ein Wort.
Klasse der Typ.
#
sunking schrieb:
wieviele millionen braucht man(n)


kommt drauf an welche Qualität man erwartet und wie der aktuelle Preis für Champagner und Luxus-Liebesdienerinnen ist  ,-)
#
mickmuck schrieb:
zuckerruebe schrieb:
sgevolker schrieb:
reihe14 schrieb:
Stimmt das mit den 4 Millionen ? Reine Spekulation vermute ich, wie so vieles in der Presse.
Außerdem dürfte die Eintracht  das Angebot an Veh erhöht haben.
Wenn aber doch ein Gehaltsunterschied von 2 Millionen € bestehen sollte , wird er wohl  gehen.


Kein Trainer ist soviel wert. Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler.


Erzähl das mal den Bayern


der unterschied ist, die bayern haben das geld, um guardiola zu bezahlen.  


und davon mal ganz ab sind es dann doch nur Kleinigkeiten wenn man eh schon ganz Oben ist. Und wenn Guardiola nur den Zweck erfüllt das Bayern für andere SPieler attraktiver wird ... hat er schon viel gebracht. Wo Bayern bisher ggf zu der horrenden Ablösesumme noch 2-5 Mio Gehalt mehr bieten musste könnten sie mit ihm ggf wenigstens diese Mehrkosten reduzieren.

Aber das is ja eher OT
#
Versprechen wieder "stürmische" Tage im Forum zu werden ... egal wie die Entscheidung ausfällt.

Szenario 1 ... er bleibt :

Für einen Teil wird Veh definitiv der Buhmann bleiben und der Rest wird froh sein das Veh ggf weiter hier ist.

Szenario 2 ... er geht (zu Schalke):

ein größerer Teil wird ihn (den Judas)  verfluchen und ein recht überschaubarer Teil wird ihm dankbar sein.


Wir können gespannt sein und die Veh-Threads werden ins Endlose steigen  
#
zappzerrapp schrieb:
Cyrillar schrieb:
SemperFi schrieb:
Ach ja, Real droht Fuentes mit einer Klage...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_692513.html#RSS

So nebenbei, bewirkt die Schaffenszeit von Fuentes und der gleichzeitige Qualitätssprung im spanischen Fussball nur bei mir Stirnrunzeln?


Nicht nur im Fussball. Handball und Basketball ebenso. Gibt noch weitere Sportarten in denen Spanier seit irgendwann Anfang des Jahrzehnts mächtig zugelegt haben



http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11150804,274652/goto/



Ah ... jo sehr guter Beitrag. Genau das wollt ich damit sagen. Klar kann man mal in 1-2 SPortarten eine "goldene Generation" haben ... aber Spanien ist da sehr auffällig geworden.  

Sollte jemals eine Spanierin im Rodeln unsere deutschen Girls schlagen haben wir den beweis  ,-)
#
Bzw schon Mitte der 90er.
#
SemperFi schrieb:
Ach ja, Real droht Fuentes mit einer Klage...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_692513.html#RSS

So nebenbei, bewirkt die Schaffenszeit von Fuentes und der gleichzeitige Qualitätssprung im spanischen Fussball nur bei mir Stirnrunzeln?


Nicht nur im Fussball. Handball und Basketball ebenso. Gibt noch weitere Sportarten in denen Spanier seit irgendwann Anfang des Jahrzehnts mächtig zugelegt haben
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Punkt!!


punkt komma strich ... fertig ist .....
#
Filzlaus schrieb:
veh bleibt !!


So lange nicht noch Roller oder Ikea einen Premiumvertrag unterschreibt dürfte es das gewesen sein mit Veh und der SGE.

So lange auf nem Rattanstuhl sitzen ohne Kissen ... Veh is keine 20 mehr.

Also Herri hol nen Sitzkissensponsor ins Boot sonst ist Armin Weg  
#
MrBoccia schrieb:
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Dann hätten wir 4 gute IV`s plus Lanig/Jung als Backup. Das sollte reichen, außer wir qualifizieren uns für den Europapokal. Dann müßte zusätzlich ein neuer IV der Klasse Zambrano geholt werden.

warum?



na wenn wir schon diese einmalige, so schnell nicht wiederkehrende Chance wahr nehmen und für die CL zu Qualifizieren müssen wir die demnach ebenso einmalige chance nutzen und den Pott holen  ,-)  


warum sollten wir uns nur dann einen guten IV holen falls wir uns qualifizieren?


Ok muss odch der Hyundai antworten ... das kann ich dann doch nciht beantworten    
#
FriedlCore schrieb:
Kruse wohl nach Gladbach, sehr schade den hätte ich gerne hier gesehen. Kostet wohl dank Klausel für ihn überschaubare 2,5 mios...


Daran sieht man aber das es einfach völlig Normal ist mit den Klauseln. Siehe Sebastian Jung. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift waren die 2,5 Mio sicherlich mehr als ok ... heute sagt jeder : wie konnte der Verein nur ... der is mindestens trölfundzwanigbillionen wert.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Dann hätten wir 4 gute IV`s plus Lanig/Jung als Backup. Das sollte reichen, außer wir qualifizieren uns für den Europapokal. Dann müßte zusätzlich ein neuer IV der Klasse Zambrano geholt werden.

warum?



na wenn wir schon diese einmalige, so schnell nicht wiederkehrende Chance wahr nehmen und für die CL zu Qualifizieren müssen wir die demnach ebenso einmalige chance nutzen und den Pott holen  ,-)  
#
Fitman78 schrieb:
Wie ist das denn jetzt mit dem Sponsoren-Kram?

Fiat steigt mit 6 Mio/Jahr ein.
Krombacher zahlt anstatt 5,5 nurnoch 1 Mio.
Und BMW steigt ganz aus, laut FR.

Wieviel hat BMW gezahlt? 1 Mio?
Das heißt ja dann, dass wir grad mal 500.000 Euronen mehr haben.
Find ich jetzt nicht so überragend um ehrlich zu sein.
Wäre da nicht der Deal mit Turkish Airlines oder dem arabischen Investor besser gewesen? Da wäre BMW möglicherweise geblieben und hätt nochmal ne Mio mehr reingepumpt.

Oder unterläuft mir da irgendwo ein Denkfehler?


also rein aus dem Bauch ist dein Denkfehler die höhe des Vertrages mit Krombacher. Wurd hier ja auch schon gesagt ... Krombacher hat über Wert gezahlt ... wären wir die Saison nicht so grandios gestartet würden wir hier gar nicht diskutieren.

Gehen wir mal davon aus das wir vor der Saison als Aufsteiger maximal 4-4,5 Mios bekommen hätten ... dann ist die steigerung schon nicht schlecht. Krombacher wollte halt Licher raus hauen und hat dann mal utopische 5,5 gezahlt (was die Mannschaft aktuell ja dann auch mit Super-leistungen gerechtfertigt hat)

Und eventuell hat ein anderer Sponsaor noch andere Forderungen gestellt ... irgendwelche Freundschaftspiele in Australien und das Mittwochs mitten in der Saison oder ähnliches. Und ich vermute das die 6 Millionen Fix sind ... und ggf noch Sonderzahlungen kommen (können) wenn die Eintracht Erfolg hat .. sprich Internationale Spiele und möglichst weit im Pokal kommen etc. Jedes (Pflicht-)Spiel mehr als die 34 Spieltage wird schon irgendwie den Betrag steigern.
#
philadlerist schrieb:
Cyrillar schrieb:
...

Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)  


Sehe ich nicht so.
Als sie unterschrieben haben, konnten sie nicht damit rechnen, soviel Gegenwert zurückzubekommen. Die Berichterstattung und damit jede Menge Fotos von Eintrachtlern in Krombacher-Trikots ist deutlich angestiegen und reichte sogar bis ins Ausland.

Und einmal mit Foto in den Sportseiten der SUN macht 5 Millionen unverhoffte Sichtkontakte mit dem Logo. So rechnen die Werbespezies da doch, oder?
Und jetzt überleg mal, was da in Deutschland und Europaweit durch die sensationelle Vorrunde an Sichtkontakten zusammengekommen sein mag.

Damit haben die Krombacher nicht im Traum mit gerechnet ,-)



so hab ich das ja gemeint ... die haben uns als Aufsteiger eigentlich etwas zu viel gezahlt ... ich denke das wir mit deutlich weniger hätten leben können/müssen.

So hat Krombacher Licher verdrängt und durch unseren Erfolg eben doch einen annehmbaren Gegenwert erhalten ... der aber beim besten Willen nciht absehbar war.

Also hat Krombacher eigentlich zu viel bezahlt  aber doch einen entsprechenden gegenwert bekommen.
#
liam_gallagher schrieb:
Nuriel schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Nuriel schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Mainhattener schrieb:
fanfan schrieb:

Djakpa  - bitte behalten- könnte noch wichtig werden


Aha, nicht zum Einsatz zu kommen hilft allen Seiten sicher weiter.    


Ganz ehrlich, fänd ich eigentlich eine der spannendsten Fragen: Wie wird Oczipka ersetzt? Bei unserem Offensivfußball und Oczipkas häufig gezeigten Defensivschwächen hätte ich mir Djakpa als Ersatz durchaus vorstellen können. Es gab halt nur nie Bedarf auf der Position - is ja auch super so.

Also entweder man holt jemanden wie Rausch oder man behält mit Djakpa einen günstigen Ersatz, der bisher nicht durch Murren aufgefallen ist. Kann mit beidem leben.


Bei allem Respekt, aber Djakpa als Ersatz wegen Oczipkas Defensivschwächen? Wirklich?


So war das nicht gemeint. Hab mich etwas unklar ausgedrückt. Vor der Saison dachte ich, man baut nicht mehr auf Djakpa, weil er ein sehr offensiver Verteidiger ist. Als solcher stellte sich aber eben auch Oczipka und die Spielweise der Eintracht heraus. Als könnte Djakpa Oczipka womöglich ganz gut vertreten. ,-)  


Schon besser Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass Djakpa langfristig bundesligareif ist. Er ist zu disziplinlos, zu chaotisch und hat eigentlich keinen richtigen Plan, was er tut. In der zweiten Liga mag das langen und kann mit außerordentlichem Einsatz, den er meistens bringt, kompensiert werden. Aber für die 1te habe ich meine Zweifel. Ich vermute, die Zeichen stehen da eher auf Abschied. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, den rein von den physischen Voraussetzungen könnte er ein richtig geiler offensiver LV werden...aber das reicht eben nicht.


Bin da ja ganz bei dir. Is ja vermutlich genau deshalb praktisch nie im Kader. Aber bei einer Gelb-Sperre für ein Spiel würde ich sofort auf Djakpa setzen. Ich frage mich halt auch: Wo bekommt die Eintracht einen besseren Ersatz für Oczipka her?


es reicht ja evtl erstmal ein gleichwertiger Ersatz ... LV ist sicherlich derzeit eine der kleinsten Baustellen .... aber wenn man auch in der breite verstärken will/muss ist das genau eine der positionen ... sonst wäre Djakpa ja zumindest Stammkraft auf der Bank. Sprich : er ist nicht unter den ersten 18 ... demnach übt er genau 0 druck auf Bastian aus. Mag unter einem andern Trainer evtl etwas anders aussehen ... aber gefühlt würde das keine verbesserung darstellen.
#
Cyrillar schrieb:
anno-nym schrieb:
Cyrillar schrieb:
anno-nym schrieb:
Falls es stimmen sollte mit FIAT und den genannten Zahlen: Nicht schlecht!
Das Logo wird dann hoffentlich dezent verarbeitet.


schrieb:
BILD schrieb:
Er bringt Eintracht ca. sechs Millionen Euro pro Saison, also rund 18 Millionen Euro in die Kasse! Damit haben die Frankfurter ihren besten Sponsoren-Vertrag aller Zeiten – und im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn.


Vor wem sollen wir dann die Nase eigentlich vorn haben?


Hoppenheim die laut Presse nur 4,5 Mios von Suntech erhalten haben ... ist ja unabhängig von Hopp und SAP ... auch andere Vereine sind unter den 5 Mios vom Trikot/Hauptsponsor ... also so grau war die eintracht nie ... aber zu den oberen fehlt wohl doch noch einiges (verständlich bei unserer Vita die letzten Jahrzehnte)

Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)  


Ja habe eben mal die Trikotsponsoren und die (geschaetzten) Einnahmen durchgeklickt. Jedoch waere die Erhoehung von 5,5 auf 6 mios ja kein Quantensprung.

BMW wuerden wir ja dann verlieren, dafuer ist Krombacher dann Premiumsponsor.  


jo aber wie gesagt : krombacher hat schon über Wert gezahlt (aber wenn man die hinrunde nimmt ja weitsichtig und klug !) und wenn man den rest sieht sind wir eben "oben dabei"


Wenn wir wirklich BMW verlieren haben wir jedioch in Krombacher (vermutlich!) den potenteren Premium als es z Licher war.

Also der reingewinn mag minimal sein ... aber dort wo man es sieht (Hauptsponsor) haben wir uns verbessert bzw gehören wir zu den besser gestellten.

Und evtl "verlieren" wie genau da 1-2 Millionen was das gesamtpaket angeht weil wir bisher eher auf True und kontinuität gesetzt haben anstatt rein die Kohle zu nehmen (kein Vorwurf aber Herri hat ja z.b: mit Fraport verlängert obwohl die nicht das höchste gebot abgegeben haben)

Das sind alles so "kleine" Posten die irgendwann im Spileretat 3-5 Mios ausmachen können.

Stadionmiete, Sponsorenverträge , Festgeldkontenvereibarungen etcpp ... daher hat Veh bei mir ein Stein mehr im Brett ... die Eintracht setzt irgendwas um 100 Mio´s im Jahr um und in die Profimannschaft wurden "nur" 25 gesteckt ... der hat genau DAS angesprochen ... und wenn man die letzten entwicklungen sieht hat er ja recht ... wurde ja schon um einiges hochgesetzt ... wenn man der presse bei diesen Zahlen glauben kann.  


dicke finger und smartphonetastatur ... ich hoffe man versteht es  
#
anno-nym schrieb:
Cyrillar schrieb:
anno-nym schrieb:
Falls es stimmen sollte mit FIAT und den genannten Zahlen: Nicht schlecht!
Das Logo wird dann hoffentlich dezent verarbeitet.


schrieb:
BILD schrieb:
Er bringt Eintracht ca. sechs Millionen Euro pro Saison, also rund 18 Millionen Euro in die Kasse! Damit haben die Frankfurter ihren besten Sponsoren-Vertrag aller Zeiten – und im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn.


Vor wem sollen wir dann die Nase eigentlich vorn haben?


Hoppenheim die laut Presse nur 4,5 Mios von Suntech erhalten haben ... ist ja unabhängig von Hopp und SAP ... auch andere Vereine sind unter den 5 Mios vom Trikot/Hauptsponsor ... also so grau war die eintracht nie ... aber zu den oberen fehlt wohl doch noch einiges (verständlich bei unserer Vita die letzten Jahrzehnte)

Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)  


Ja habe eben mal die Trikotsponsoren und die (geschaetzten) Einnahmen durchgeklickt. Jedoch waere die Erhoehung von 5,5 auf 6 mios ja kein Quantensprung.

BMW wuerden wir ja dann verlieren, dafuer ist Krombacher dann Premiumsponsor.  


jo aber wie gesagt : krombacher hat schon über Wert gezahlt (aber wenn man die hinrunde nimmt ja weitsichtig und klug !) und wenn man den rest sieht sind wir eben "oben dabei"


Wenn wir wirklich BMW verlieren haben wir jedioch in Krombacher (vermutlich!) den potenteren Premium als es z Licher war.

Also der reingewinn mag minimal sein ... aber dort wo man es sieht (Hauptsponsor) haben wir uns verbessert bzw gehören wir zu den besser gestellten.

Und evtl "verlieren" wie genau da 1-2 Millionen was das gesamtpaket angeht weil wir bisher eher auf True und kontinuität gesetzt haben anstatt rein die Kohle zu nehmen (kein Vorwurf aber Herri hat ja z.b: mit Fraport verlängert obwohl die nicht das höchste gebot abgegeben haben)

Das sind alles so "kleine" Posten die irgendwann im Spileretat 3-5 Mios ausmachen können.

Stadionmiete, Sponsorenverträge , Festgeldkontenvereibarungen etcpp ... daher hat Veh bei mir ein Stein mehr im Brett ... die Eintracht setzt irgendwas um 100 Mio´s im Jahr um und in die Profimannschaft wurden "nur" 25 gesteckt ... der hat genau DAS angesprochen ... und wenn man die letzten entwicklungen sieht hat er ja recht ... wurde ja schon um einiges hochgesetzt ... wenn man der presse bei diesen Zahlen glauben kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Sge1, berlineradler2hyundai3 ich erkenne langsam ein muster    


Du meinst, du solltest dich in Cyrillar4 umbenennen?    


da nutzt auch der   nix ... den nehm ich persönlich   Hr. WA5
#
anno-nym schrieb:
Falls es stimmen sollte mit FIAT und den genannten Zahlen: Nicht schlecht!
Das Logo wird dann hoffentlich dezent verarbeitet.


schrieb:
BILD schrieb:
Er bringt Eintracht ca. sechs Millionen Euro pro Saison, also rund 18 Millionen Euro in die Kasse! Damit haben die Frankfurter ihren besten Sponsoren-Vertrag aller Zeiten – und im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn.


Vor wem sollen wir dann die Nase eigentlich vorn haben?


Hoppenheim die laut Presse nur 4,5 Mios von Suntech erhalten haben ... ist ja unabhängig von Hopp und SAP ... auch andere Vereine sind unter den 5 Mios vom Trikot/Hauptsponsor ... also so grau war die eintracht nie ... aber zu den oberen fehlt wohl doch noch einiges (verständlich bei unserer Vita die letzten Jahrzehnte)

Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)
#
Nuriel schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Mainhattener schrieb:
fanfan schrieb:

Djakpa  - bitte behalten- könnte noch wichtig werden


Aha, nicht zum Einsatz zu kommen hilft allen Seiten sicher weiter.    


Ganz ehrlich, fänd ich eigentlich eine der spannendsten Fragen: Wie wird Oczipka ersetzt? Bei unserem Offensivfußball und Oczipkas häufig gezeigten Defensivschwächen hätte ich mir Djakpa als Ersatz durchaus vorstellen können. Es gab halt nur nie Bedarf auf der Position - is ja auch super so.

Also entweder man holt jemanden wie Rausch oder man behält mit Djakpa einen günstigen Ersatz, der bisher nicht durch Murren aufgefallen ist. Kann mit beidem leben.


Bei allem Respekt, aber Djakpa als Ersatz wegen Oczipkas Defensivschwächen? Wirklich?


momentan kann man netmal mehr den Kopp schütteln ob der Posts hier ... gut das wir mehr mit Vehs gang zum Scheiterhaufen zu tun haben. Kann netmehr lange dauern bis wir den "abgang" von Ama diskutieren und beheulen ... es nimmt gerade echt merkwürdige Züge an ... gerade wenn solche poster hier die "Fans" von Hopp und FCB als Kunden bezeichnen. Ich könnte fast nahezu sprachlos sein