
deddy32
11578
BG-On schrieb:
"In kürze" ist sehr dehnbar.
Ich denke nicht dass in der laufenden Saison schon ein Trikot mit Alfa Schriftzug präsentiert werden darf, wegen den Verträgen mit Krombacher.
Ich hoff aber auch auf einen Schriftzug statt Logo.
Denke schon ,ist ja nix unübliches,werden logischerweisse noch net damit spielen.
Wenn das stimmen sollte mit den 4 Millionen ist das schon eine Hausnummer,aber da sieht man auch wieder das Geld in manchen Vereinen keine grosse Rolle spielt und es auf ein paar Millionen mehr Schulden net ankommt.Mit aller Macht und Geld den Erfolg kaufen wollen,naja hat ja bei Schalke noch nie funktioniert.
Ice-Eagle schrieb:
Ich habe gestern im Ticket Shop der Mainzelmann-Arena ganz entspannt 4 Steher Tickets für den Heimbereich Block S ergattert. Es gibt auch noch welche. Wie wir das dann mit den Eintracht Schals und unserem hoffentlichen Torjubel machen, mal schaun Aber wenn wir zur Halbzeit 3:0 führen, gehen die ganzen Mainzelmännchen vielleicht nach Hause und wir haben den Heimstehbereich für uns
Den Schal und weitere sichtbare Fanartikel würde ich zu Hause lassen ,die Erfahrung hat es gezeigt ,ruckzuck bist du statt im Stadion ,draussen.
HappyAdlerMeenz schrieb:
Hier mal einen Kommentar aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung zur Terminierung für das heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12936926.htm#kommentar
21.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Kommentar bewerten (1) (4)
Terminierung
Es ist sinnvoll, den Termin auf den Sonntag zu legen. An Samstagen ist Mainz Einkaufsstadt und es halten sich viele Kinder und Frauen im Stadtkern auf. So kann man die Bürgersteige hochklappen, die Schaufenster mit Brettern vernageln und die Innenstadt weiträumig absperren, wenn der Zug der Eintracht-Fans vom Rheinufer durch die Ludwigs- und Schillerstrasse Richtung Bahhof zieht. Noch größere Vorsicht ist nach dem Sieg der 05er, mit dem sie sich an der Eintracht vorbeischieben, angesagt. Dann sollte man die Eintrachtanhänger nach Absperrung des Mainzer Rings über die Autobahn zu Fuß in den Frankfurter Raum zurückleiten.
Das witzige ist das an diesem Sonntag ein verkaufsoffener ist und die Geschäfte ab 13.00 Uhr offen haben ,und wenn das Wetter mitspielt mehr los sein wird als an einem Samstag.
Bei unserem Auswärtsspiel im Uefa-Cup 1994 in Wien gegen Salzburg hat es der Schiri aus Russland (Chussainov ) ,doch vorgemacht ,er hat damals 10 oder 12 Minuten nachspielen lassen ,wir dachten im Block der pfeifft nie ab.In der Nachbetrachtung des Spiels ist mir erst mal aufgefallen wieviel Zeitspiel der Salzburger dabei war.Am Ende hat es aber auch nix genutzt .
gizzi schrieb:
Dass jetzt viele auf den Trainer draufhauen halte ich für übertrieben.
Die Mannschaft hat gut gespielt.Der Elfer war der entscheidende Knackpunkt und eine Dummheit des Spielers.
Vorne fehlen Spieler, die sich auch mal in der 1:1 Situation durchsetzen können.
Naja der Trainer trainiert die Manschaft ,er motiviert sie auch,er lässt sein System spielen und das funktioniert nicht und das nicht seit Heute,Für mich sind Inui,Meier ,und auch Aigner verkehrt eingesetzt bzw spelen auf den falschen Positionen seit der Systemumstellung.Es hat gegen Freiburg gut funktioniert aber danach war Schluss.Und vorallem verstehe ich net wieso er das System nicht während dem Spiel umstellt wenn es nicht funktioniert.Auch die Wechsel kommen zu spät ,da muss viel früher ein Zeichen kommen.Ich war noch nie nach einem Spiel so angefressen wie Heute ,weil es unnötig war.In meinen Augen tragen auch diese ganzen Vertragsgeschichten dazu bei.
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_689778.html
So wie man ihn kennt
So wie man ihn kennt
Haliaeetus schrieb:deddy32 schrieb:Dschalalabad schrieb:
Das ist in der Tat etwas anderes... Da sollte man den Einzelfall bewerten bzw. das natürlich dulden... Aber Feuerzeuge abgeben ist für mich (leider) die logische Konsequenz. ...und OK!
Da stimme ich dir zu, auch bei unseren Heimspielen im Waldstation ,kommt es immer wieder mal vor das man nicht mehr als ein Feuerzeug mit reinnehmen darf und muss dann das Zweite abgeben.
Mal ne dumme Frage: wofür braucht man überhaupt mehrere Feuerzeuge? Das Wort Einmalfeuerzeug ist ja nun nur bedingt wörtlich zu verstehen.
Falls eins mal leer ist zum Beispiel ,und bei den Eintrachtspielen geht das ganz schnell. ,-)
sgevolker schrieb:deddy32 schrieb:sgevolker schrieb:
Vor 25 Jahren der letzte Titel. Super.
Auf unserem Wimpel steht wenigstens was drauf ,ausser dem Gründungsjahr und Vereinsname.
Und das ist auch gut so. Als Argument dafür, dass man doch so viel toller wie die Mainzer ist genügt es aber meiner Meinung nach nur bedingt, wenn es schon so lange her ist.
Es langt aber immer wieder um die Arbeitskollegen und Freunde in die Schranken zu weissen,würde sich nur ändern falls Mainz mal einen Titel holen würde.Und das wird nie der Fall sein,also kann man damit noch Jahre angeben.
Dschalalabad schrieb:
Das ist in der Tat etwas anderes... Da sollte man den Einzelfall bewerten bzw. das natürlich dulden... Aber Feuerzeuge abgeben ist für mich (leider) die logische Konsequenz. ...und OK!
Da stimme ich dir zu, auch bei unseren Heimspielen im Waldstation ,kommt es immer wieder mal vor das man nicht mehr als ein Feuerzeug mit reinnehmen darf und muss dann das Zweite abgeben.
K ist Supportblock der 05 ,grenzt aber am Gästeblock.Werden wohl viele Adler dort sein.Stehe Reihe 7.