
DelmeSGE
10541
Ich sehe es nicht dramatisch.
Man konnte ja fast den Eindruck gewinnen,der Schmidt wäre der Messias unter den Trainern.
Es gibt reichlich Trainer,die den Spielstil fortführen können.
Das kann ein Trainer auch nur,wenn ihm das Spielerpersonal gegeben wird.
Daher,glaube ich,gibt es derart viele personelle Fragezeichen bei der SGE,daß es
für einen Trainer nicht unbedingt eine ganz einfache Geschichte ist,die Perspektiven in Frankfurt zu erkennen.
Wenns knüppelhart kommt,gibt es nämlich einen Personalumbruch im Sommer,
der uns Probleme bereiten könnte in der kommenden Saison
Quasi die Quadratur des Kreises
Man konnte ja fast den Eindruck gewinnen,der Schmidt wäre der Messias unter den Trainern.
Es gibt reichlich Trainer,die den Spielstil fortführen können.
Das kann ein Trainer auch nur,wenn ihm das Spielerpersonal gegeben wird.
Daher,glaube ich,gibt es derart viele personelle Fragezeichen bei der SGE,daß es
für einen Trainer nicht unbedingt eine ganz einfache Geschichte ist,die Perspektiven in Frankfurt zu erkennen.
Wenns knüppelhart kommt,gibt es nämlich einen Personalumbruch im Sommer,
der uns Probleme bereiten könnte in der kommenden Saison
Quasi die Quadratur des Kreises
Das Argument,Fink sei in Hamburg entlassen worden ,kann keines sein,weil Hamburg praktisch untrainierbar ist,zumindest nach Meinung eingefleischter HSV Fans.
Übrigens wurde Veh oftmals schon entlassen.
Letztlich zählt die Philosophie des Trainers .Ist sie mit unserer Philosophie vereinbar?
Daher ist Fink durchaus realistisch,ebenso Schaaf,wobei Schaaf in Bremen nie einer war,der ausgiebig Talente gefödert hat,sondern meistens in das Füllhorn griff.
Zudem stellt sich die Frage,ob er ausserhalb Bremens überhaupt tauglich ist.
Sollte Schmidt noch weiter rumeiern,sollte die SGE schleunigst alternativ aktiv werden.
Uns läuft da schon ein bisschen die Zeit weg.
Übrigens wurde Veh oftmals schon entlassen.
Letztlich zählt die Philosophie des Trainers .Ist sie mit unserer Philosophie vereinbar?
Daher ist Fink durchaus realistisch,ebenso Schaaf,wobei Schaaf in Bremen nie einer war,der ausgiebig Talente gefödert hat,sondern meistens in das Füllhorn griff.
Zudem stellt sich die Frage,ob er ausserhalb Bremens überhaupt tauglich ist.
Sollte Schmidt noch weiter rumeiern,sollte die SGE schleunigst alternativ aktiv werden.
Uns läuft da schon ein bisschen die Zeit weg.
Ich denke,daß vieles bei uns an einem vernünftigen Spielaufbau über die 6 hängt.
Daher muss man einfach hoffen,daß
a) Schwegler in Hoppenheim fit ist
b)aufgrund fehlender Akteure für die linke Halbposition der Raute Veh
zu einem System findet,welches die Stärken der Akteure hervorhebt(Meier).
Daraus ergibt sich für mich folgende Formation:
Trapp
Jung,Zambrano,Madlung,Djakpa
Schwegler,Russ
Aigner,Meier,Kadlec
Joselu
Daher muss man einfach hoffen,daß
a) Schwegler in Hoppenheim fit ist
b)aufgrund fehlender Akteure für die linke Halbposition der Raute Veh
zu einem System findet,welches die Stärken der Akteure hervorhebt(Meier).
Daraus ergibt sich für mich folgende Formation:
Trapp
Jung,Zambrano,Madlung,Djakpa
Schwegler,Russ
Aigner,Meier,Kadlec
Joselu
etienneone schrieb:
Hab mir jetzt noch mal die erste halbe Stunde bis zur Auswechslung von Pirmin angesehen. Also richtig grottig fand ich Pirmin nicht, er hatte auch ein paar gute Szenen. Allerdings wirkte er doch arg pomadig und mit wenig Aggressivität.
Vor dem 0:1 geht er nicht mit Andreasen mit. Wenn er da mitgeht, fällt das Tor wahrscheinlich nicht. Allerdings übernimmt auch keiner den Spieler. Gerade Zambrano hat da auch gepennt.
Beim 1:2 begeht Pirmin das Foul, nach dessen Freitstoß das Tor fällt. Allerdings sind das halt 40 Meter vorm eigenen Tor gewesen. Und es war eigentlich genau richtig, das Pirmin da in den Zweikampf gegangen ist. Ich finde da kann man ihm keine Schuld geben, auch wenn er Kausal nicht wegzudenken ist an der Entstehung.
Beim 1:3 finde ich macht er den größten Fehler, weil er einfach den Gegenspieler nicht aggressiv angeht sondern relativ lasch Abstand hält und dann auch noch wegrutscht. Ich denke das war auch der ausschlaggebende Grund, warum Veh sich für einen Schwegler-Wechsel entschied.
Wenn der Captain auf dem Feld zu wenig Biss und Aggressivität zeigt, dann ist was verkehrt und da musste er ein Zeichen setzen.
Die Frage muss aber erlaubt sein, warum Pirmin so antriebslos war. Selbst wenn man Verletzt war, kann man eigentlich nicht erklären, warum man in den ersten 30 Minuten über das Feld läuft, als sei es ein Freundschaftsspiel.
Finde es absolut ärgerlich, dass Primin jetzt auch noch auf beleidigte Leberwurst macht. Vielleicht schaut er sich das auch noch mal an...
Schwegler war nach 2Wochen Totalpause eben noch nicht fit,kam oftmals den einen Schritt zu spät.
Das hat man ihm mit dem Einsatz von Beginn an keinen Gefallen getan.
Das war so ähnlich doch schon mal im Herbst,wo er dann ganz aus dem Spielbetrieb genommen wurde.
Veh hätte das wissen müssen,den Kapitän dann nach 30 Minuten so blosszustellen,war zwar nachvollziehbar,dennoch überflüssig.
Veh wollte wohl auf Teufel komm raus einen spielstarken Mann auf der 6 haben,weil die Position nach den Ausfällen von Schwegler und Flum eine Position ist,die vollkommen brach liegt.
Hoffen wir mal,daß Schwegler bis zum nächsten Spiel in besserer körperlicher Verfassung ist.
Guck euch mal bitte das Spiel gestern noch mal an,auch wenns schwerfällt .
Dann seht euch mal die Situationen an,wo Trapp den Ball weit abschlägt.
Dann wisst ihr,was ich meine.
Der Gegner hat zeitweise gut zugestellt,unsere IVs,die normalerweise anspielbar sein sollen,haben sich gut versteckt.
Und ehrlich gesagt:ich finde unsere Spielweise in Teilen der Rückrunde nicht mehr ganz so prickelnd.
Fussball wird bei uns momentan mehr gearbeitet als gespielt.
Sicherlich haben wir damit 20 Punkte geholt in der Rückrunde.
Wir haben allerdings auch einen Kader beisammen ,mit dem das schon machbar sein sollte,auch bei der einen oder anderen Verletzung.
Zambrano,der aus meiner Sicht da hinten noch die beste Spieleröffnung hat,ist momentan nur noch ein Schatten seiner selbst.Sicherlich auch eine Folge dieser unsäglichen Diskussion über seine Spielweise in den Medien.
Ihn hat eben auch eine gesunde,manchmal überharte Spielweise ,ausgezeichnet.
So hat er sich auch ein Stück Stärke geholt.
Nun wirkt er irgendwie gehemmt.
Übrigens finde ich,daß uns ein Flum in der Spieleröffnung und Ballabholung zwischen den IV momentan sehr abgeht.
Unsere Spieleröffnung war gegen Schalke schwach ,gegen Hannover auch.
Zufall? Eher nicht.
Das wusste auch Veh und hat wohl aus schierer Verzweiflung den Schwegler gebracht.Das war falsch.
Dann seht euch mal die Situationen an,wo Trapp den Ball weit abschlägt.
Dann wisst ihr,was ich meine.
Der Gegner hat zeitweise gut zugestellt,unsere IVs,die normalerweise anspielbar sein sollen,haben sich gut versteckt.
Und ehrlich gesagt:ich finde unsere Spielweise in Teilen der Rückrunde nicht mehr ganz so prickelnd.
Fussball wird bei uns momentan mehr gearbeitet als gespielt.
Sicherlich haben wir damit 20 Punkte geholt in der Rückrunde.
Wir haben allerdings auch einen Kader beisammen ,mit dem das schon machbar sein sollte,auch bei der einen oder anderen Verletzung.
Zambrano,der aus meiner Sicht da hinten noch die beste Spieleröffnung hat,ist momentan nur noch ein Schatten seiner selbst.Sicherlich auch eine Folge dieser unsäglichen Diskussion über seine Spielweise in den Medien.
Ihn hat eben auch eine gesunde,manchmal überharte Spielweise ,ausgezeichnet.
So hat er sich auch ein Stück Stärke geholt.
Nun wirkt er irgendwie gehemmt.
Übrigens finde ich,daß uns ein Flum in der Spieleröffnung und Ballabholung zwischen den IV momentan sehr abgeht.
Unsere Spieleröffnung war gegen Schalke schwach ,gegen Hannover auch.
Zufall? Eher nicht.
Das wusste auch Veh und hat wohl aus schierer Verzweiflung den Schwegler gebracht.Das war falsch.
raideg schrieb:DelmeSGE schrieb:
Jetzt wird's albern...
Trapp hat also keine Fähigkeiten ein Spiel zu eröffnen...
Interessant...wie soll er denn ein Spiel eröffnen,wenn sich oftmals niemand anbietet??
Und mal ehrlich:ob er nun den Ball nach vorne kellt,oder das Madlung,Zambrano,oder Russ dies übernehmen,vollkommen egal.
Vll fällt ja den Schlaumeiern hier mal auf,daß unser Spiel ohne einen fitten Schwegler und auch Flum von hinten selten sehr strukturiert ist.
Spielaufbau quasi nicht mehr vorhanden.
Dies ist kaum Trapps Schuld.
Bei Dir sind ja immer andere schuld am schlechten Spiel der Mannschaft.
Der Trainer zuerst, das Gras zu grün, der Ball zu rund oder der Wind zu stark.
Sollte es mal gegen einzelne Spieler gehen, sind die anderen Spieler dran schuld, das man sinnlos Bälle vorne rausbollert.
Nur die Spieler auf dem Platz, die nix gebacken bekommen, die können natürlich nix dafür.
Die Logik Deiner Aussagen bezogen auf meine Aussagen erschliesst sich mir nicht...
Veh hat ganz sicher seinen Teil an dieser Niederlage beigetragen.
Ich halte nichts von diesem Blödsinn der Spieler,denen die Einstellung fehlt.
Ich sehe eben,daß ohne einige Spieler unser Spiel verdammt limitiert ist.
Das ist kein Vorwurf an irgendeinen Spieler,sondern es ist eben nicht die Stärke eines Madlung oder Russ ein Spiel zu eröffnen.
Daran hapert es eben.
Das hier nun Trapp der Vorwurf der unkontrollierten Pässe gemacht wird,ist daher nicht richtig,weil eben eine Spieleröffnung,wie wir sie von unserem Team kennen,wenn ein spielstarker 6er auf dem Platz ist,momentan nicht existiert.
Im Gegensatz zu Dir suche ich nicht die Fehler bei einzelnen Spielern,sondern frage mich eher,warum manches im Kollektiv eben nicht so funktioniert,warum zum Beispiel ein Russ in einer Halbposition spielen muss,warum ein Meier auf der Bank sitzt und ein merklich unfitter Schwegler sich über den Platz quälen muss.
Und wenn man sich das fragt,stellen sich eben Fragen,die nur der Trainer beantworten kann.
Jetzt wird's albern...
Trapp hat also keine Fähigkeiten ein Spiel zu eröffnen...
Interessant...wie soll er denn ein Spiel eröffnen,wenn sich oftmals niemand anbietet??
Und mal ehrlich:ob er nun den Ball nach vorne kellt,oder das Madlung,Zambrano,oder Russ dies übernehmen,vollkommen egal.
Vll fällt ja den Schlaumeiern hier mal auf,daß unser Spiel ohne einen fitten Schwegler und auch Flum von hinten selten sehr strukturiert ist.
Spielaufbau quasi nicht mehr vorhanden.
Dies ist kaum Trapps Schuld.
Trapp hat also keine Fähigkeiten ein Spiel zu eröffnen...
Interessant...wie soll er denn ein Spiel eröffnen,wenn sich oftmals niemand anbietet??
Und mal ehrlich:ob er nun den Ball nach vorne kellt,oder das Madlung,Zambrano,oder Russ dies übernehmen,vollkommen egal.
Vll fällt ja den Schlaumeiern hier mal auf,daß unser Spiel ohne einen fitten Schwegler und auch Flum von hinten selten sehr strukturiert ist.
Spielaufbau quasi nicht mehr vorhanden.
Dies ist kaum Trapps Schuld.
Meier nicht fit??
Wie kommt man darauf`??
Meier entwickelt sich eher zu einem Opfer der merkwürdigen Personalrochaden des Armin Veh.
Meier ist enorm wichtig für unser Offensivspiel.
Wer garantiert außer Meier noch regelmässig für Tore ??
Gelegentlich der Joselu,gelegntlich der Aigner.
Daher MUSS ein Meier gesetzt sein und ein Spielsystem gespieltwerden,in dem er seine Stärken voll einbringen kann.
Hier nun Meier nun zum Verkauf anzubieten und einen Stendera als Alternative zu sehen,zeugt von totaler Unkenntnis.
Stendera muss erstmal kontinuierlich nachweisen,daß er mehr ist als ein grosses Talent.
Zudem bringt er in seiner Spielweise ganz andere Qualitäten ein als Meier.
Meier war und ist unsere Lebensversicherung.
Ich halte es eher für hirnrissig ,daß man Joselu fest verpflichten will,gerade im Hinblick auf eine enorme Ablöse.
Er ist noch immer sehr schwankend in seinen Leistungen.
Man sollte hier eher einen Kadlec forcieren,der ja auch ein Opfer merkwürdiger Vehscher Personalplanungen geworden ist und sich mal in 2. und 3.Liga nach ein bis zwei tauglichen Stürmern umgucken,die es zweifellos gibt,oder bei den möglichen Ligaabsteigern.(Ginczek?)
Ich war ansich immer ein Befürworter und Fan von Veh.Was er allerdings in letzter Zeit so veranstaltet.
Zeit für einen Wechsel
Wie kommt man darauf`??
Meier entwickelt sich eher zu einem Opfer der merkwürdigen Personalrochaden des Armin Veh.
Meier ist enorm wichtig für unser Offensivspiel.
Wer garantiert außer Meier noch regelmässig für Tore ??
Gelegentlich der Joselu,gelegntlich der Aigner.
Daher MUSS ein Meier gesetzt sein und ein Spielsystem gespieltwerden,in dem er seine Stärken voll einbringen kann.
Hier nun Meier nun zum Verkauf anzubieten und einen Stendera als Alternative zu sehen,zeugt von totaler Unkenntnis.
Stendera muss erstmal kontinuierlich nachweisen,daß er mehr ist als ein grosses Talent.
Zudem bringt er in seiner Spielweise ganz andere Qualitäten ein als Meier.
Meier war und ist unsere Lebensversicherung.
Ich halte es eher für hirnrissig ,daß man Joselu fest verpflichten will,gerade im Hinblick auf eine enorme Ablöse.
Er ist noch immer sehr schwankend in seinen Leistungen.
Man sollte hier eher einen Kadlec forcieren,der ja auch ein Opfer merkwürdiger Vehscher Personalplanungen geworden ist und sich mal in 2. und 3.Liga nach ein bis zwei tauglichen Stürmern umgucken,die es zweifellos gibt,oder bei den möglichen Ligaabsteigern.(Ginczek?)
Ich war ansich immer ein Befürworter und Fan von Veh.Was er allerdings in letzter Zeit so veranstaltet.
Zeit für einen Wechsel
Es ist ablenkend und sehr einfach von Veh,die Schuld an der Niederlage auf die Einstellung der Spieler zu schieben.
Die Schuld sollte er vll bei sich und merkwürdigen Personalentscheidungen und Positionsbesetzungen suchen.
Dann wird ein Schuh draus.
Die Einstellung war wie immer ok,die Mittel ,um Hannover zu besiegen,nicht ausreichend.
Für spielerische Armut,wie sie schon seit einiger Zeit zu sehen ist,ist nun mal der Coach verantwortlich.
Die Schuld sollte er vll bei sich und merkwürdigen Personalentscheidungen und Positionsbesetzungen suchen.
Dann wird ein Schuh draus.
Die Einstellung war wie immer ok,die Mittel ,um Hannover zu besiegen,nicht ausreichend.
Für spielerische Armut,wie sie schon seit einiger Zeit zu sehen ist,ist nun mal der Coach verantwortlich.
eagle1972 schrieb:
Mal ganz ehrlich, jeder schnelle Freistoss wurde zurückgepfiffen!
(sonst wäre das 2:1 nicht gefallen, da pfeifft er H zurück )
Beim 2:1 schubst Stindl Lanig noch bevor der Ball im Strafraum ist klar mit beiden Armen weg. Deutlich zu sehn auf der Gegentribüne. Der Schiri hatte die gleiche Perspektive und muss das sehen. Die Kameras sind halt auf der anderen Seite und das Foul ist vor dem Kamera Fokus. Ausserdem warum sollte Lanig vom Ball weglaufen und fallen .
DA wurde das Spiel entschieden.
Das 1:1 hab ich jetzt grad mehrfach auch Sky angeschaut. Sehe kein Abseits von Lanig.
In Hälfte zwei ging es gar nicht mehr. Bei jeder 2. Flanke hebt der Assi die Fahne bevor der Ball in der Mitte ist und erkennbar ist, ob jemand ins Spiel eingreift. Ohne Worte.
Warum werden die Verletzten eigentlich immer durch liebe Worte des Schiris geheilt? Dauert länger und die Spieler sind immer nach 2 Minuten geheilt. Da war ja permanent ein Grüner in Brych-Heilung unterwegs.
Apropos, DIESES ETWAS ist der deutsche WM-Schiri
Das Spiel wurde durch unsere Unzulänglichkeiten entschieden,nicht durch den Schiri.
Lanig fällt vor dem zweiten Tor hin,als ob ihm einer in den Rücken geschossen hat.
Der Lanig ist einen Kopf größer als der Stindl,da hat er schlichtweg gepennt.
Madlung hat im Interview selbst gesagt,daß er noch am Ball war.
Sicher war Brych sehr kleinlich,aber da war nichts spielentscheidendes dabei.
Zudem war dieses Spiel gerade in der zweiten Hälfte auch nicht einfach zu leiten.
Wir sind weit von der spielerischen Klasse entfernt,die uns noch gegen Porto ausgezeichnet hat.
Leider sind wir ein Team geworden,was fast nur noch reagiert und nicht mehr agiert,Ausnahme Freiburgspiel...
Uns hat ansich unter Veh immer ein schnelles Überbrücken des Mitteldfeld mit wenig Kontakten,Kurzpasspiel und sehr flinken Spielern ausgezeichnet.
Heute spielen wir mit einer Art Franfurter Skyline im Team,denen verständlicherweise spielerische Elemente ein bisschen abgehen.
Ok,20 Punkte in der Rückrunde,der Zweck heiligt die Mittel.
Aber irgendwie wird man momentan das Gefühl nicht los,daß wir unser Potential bei weitem nicht nutzen.
Mir ist vor allem die Umgangsweise mit Meier ein Dorn im Auge .
Meier ist mit seiner Torgefahr für uns quasi unersetzlich.Gute Spiele während seiner Pause hin oder her.
Wir haben auch ohne Schwegler einige Punkte geholt,offensichtlich macht Veh da einen grossen Unterschied,den ich so gar nicht nachvollziehen kann.
Ein unfitter Schwegler ist also bedeutender als ein fitter Meier??
Leider sind wir ein Team geworden,was fast nur noch reagiert und nicht mehr agiert,Ausnahme Freiburgspiel...
Uns hat ansich unter Veh immer ein schnelles Überbrücken des Mitteldfeld mit wenig Kontakten,Kurzpasspiel und sehr flinken Spielern ausgezeichnet.
Heute spielen wir mit einer Art Franfurter Skyline im Team,denen verständlicherweise spielerische Elemente ein bisschen abgehen.
Ok,20 Punkte in der Rückrunde,der Zweck heiligt die Mittel.
Aber irgendwie wird man momentan das Gefühl nicht los,daß wir unser Potential bei weitem nicht nutzen.
Mir ist vor allem die Umgangsweise mit Meier ein Dorn im Auge .
Meier ist mit seiner Torgefahr für uns quasi unersetzlich.Gute Spiele während seiner Pause hin oder her.
Wir haben auch ohne Schwegler einige Punkte geholt,offensichtlich macht Veh da einen grossen Unterschied,den ich so gar nicht nachvollziehen kann.
Ein unfitter Schwegler ist also bedeutender als ein fitter Meier??
NUn,das Gespann hat uns das erste Tor ja nun geschenkt,zumindest laut des Spielers Madlung.
Ganz klare Handspiele waren nicht dabei und auf Sky waren da schon einige derbe Foulspiele dabei.
Vll etwas kleinlich,aber keinesfalls zu unserem Nachteil.
IN Sachen Kleinlichkeit aber konsequent und über das Spiel gesehen gleichbleibend.
Wir haben in erster Linie selbst Schuld an dieser Niederlage dank wirrer Defensivleistung und schnödem Kick and Rush.
Ganz klare Handspiele waren nicht dabei und auf Sky waren da schon einige derbe Foulspiele dabei.
Vll etwas kleinlich,aber keinesfalls zu unserem Nachteil.
IN Sachen Kleinlichkeit aber konsequent und über das Spiel gesehen gleichbleibend.
Wir haben in erster Linie selbst Schuld an dieser Niederlage dank wirrer Defensivleistung und schnödem Kick and Rush.
Nun,da hat der Armin in Sachen Aufstellung zum zweiten Mal hintereinander tief ins Klo gegriffen.
Meier in Schalke auf der Halbposition.
Heute einen Meier auf der Bank schmoren lassen,um einen Russ auf der linken Halbposition werkeln zu lassen,dann einen Schwegler ,offensichtlich mit Problemen nach der langen Pause,herauszunehmen,dann doch einen Meier zu bringen und wieder alles umkegeln...
Man MUSS als Trainer eines Bundesligisten doch wissen,daß ein Schwegler nicht vollkommen fit sein kann nach zweichwöchiger Totalpause.
Warum dann das Risiko eines Einsatzes?
Warum dafür einen Meier opfern,wo unser Team ja nicht gerade vor torgefährlichen Spielern strotzt?
Ist ein Schwegler bedeutender als ein Meier??
Zumal ein Meier von der Bank wie schon gegen Mainz nicht gut ins Spiel kommt,Tore hin oder her.
Zudem ist unser Spielstil momentan ein Graus.
Die Bälle fliegen zu 75 Prozent nur lang nach vorne,unser vielgelobtes Kurzpassspiel,Spiel über die Flügel, ist irgendwie und irgendwo auf der Strecke geblieben.
Mit dieser Spielweise kastrierst Du einen Joselu,einen meier,einen Aigner.
Man sieht ja,wie gefährlich es wird,wenn wir über die Flügel kommen.
Alles in allem wäre heute ein 1-6 durchaus möglich gewesen,wenn man bedenkt,daß der Madlung nach eigener Aussage den Ball vor dem ersten Tor berührt hat.
Hoffen wir nun mal auf ordentliche Ergebnisse am Wochenende,damit nicht doch noch Druck entsteht.
Wobei Druck vll nicht so verkehrt wäre,denn der Truppe fehlte heute vll der Druck.
Mich ärgert vor allem die Tatsache,daß man heute auf Platz 10 ankommen konnte.
Wäre finanziell ja nicht ganz unbedeutend...
Meier in Schalke auf der Halbposition.
Heute einen Meier auf der Bank schmoren lassen,um einen Russ auf der linken Halbposition werkeln zu lassen,dann einen Schwegler ,offensichtlich mit Problemen nach der langen Pause,herauszunehmen,dann doch einen Meier zu bringen und wieder alles umkegeln...
Man MUSS als Trainer eines Bundesligisten doch wissen,daß ein Schwegler nicht vollkommen fit sein kann nach zweichwöchiger Totalpause.
Warum dann das Risiko eines Einsatzes?
Warum dafür einen Meier opfern,wo unser Team ja nicht gerade vor torgefährlichen Spielern strotzt?
Ist ein Schwegler bedeutender als ein Meier??
Zumal ein Meier von der Bank wie schon gegen Mainz nicht gut ins Spiel kommt,Tore hin oder her.
Zudem ist unser Spielstil momentan ein Graus.
Die Bälle fliegen zu 75 Prozent nur lang nach vorne,unser vielgelobtes Kurzpassspiel,Spiel über die Flügel, ist irgendwie und irgendwo auf der Strecke geblieben.
Mit dieser Spielweise kastrierst Du einen Joselu,einen meier,einen Aigner.
Man sieht ja,wie gefährlich es wird,wenn wir über die Flügel kommen.
Alles in allem wäre heute ein 1-6 durchaus möglich gewesen,wenn man bedenkt,daß der Madlung nach eigener Aussage den Ball vor dem ersten Tor berührt hat.
Hoffen wir nun mal auf ordentliche Ergebnisse am Wochenende,damit nicht doch noch Druck entsteht.
Wobei Druck vll nicht so verkehrt wäre,denn der Truppe fehlte heute vll der Druck.
Mich ärgert vor allem die Tatsache,daß man heute auf Platz 10 ankommen konnte.
Wäre finanziell ja nicht ganz unbedeutend...
Die jetzige Form einer U23 ist antiquiert.
Es werden einige ,wenn nicht sogar die Mehrzahl der 36 Erst-und Zweitligisten,
ihre Teams zurückziehen.
Der Hauptgrund darin ist die inzwischen überaus professionelle und penible Ausbildung in den Juniorenmannschaften der Profiteams.
Die meisten hochtalentierten Jungs schaffen den Sprung direkt in den Profikader.
Bei den jüngeren wie Waldschmidt gibt es die U19,dort könnte ein Kempf ja auch noch spielen,oder wie am Wochenende Stendera.
Das Niveau in den Juniorenbundesligen ist derart hoch,daß man den sportlichen Nutzen der U23 für diese Talente in Zweifel ziehen darf.
Sieht man ja auch bei Waldschmidt oder kempf,die sich ohne Probleme in der U23 behaupten können.
Und für die paar Jungs,die den Sprung nicht sofort schaffen,sondern vll 1-2 jahre im Seniorenbereich benötigen.lohnt sich eben der Aufwand für ein deraties Team nicht.
Vll bietet sich in solch einem Falle bei Spielern,wo man sich eben nicht hundertprozentig sicher ist,eine Kooperation mit einem Dritt-oder Zweitligisten in der Nähe an.Dort können solche Spieler sich eben entwickeln und gegebenfalls dann wieder eingegliedert werden.
Das nun frei werdende Geld sollte aber keinesfalls im Bundesligateam landen,sonder in NLZ verbleiben,um weiter auf hohem Nivaeu ausbilden zu könne und dem Wettbewerbsdruck,gerade im Rhein-Main Gebiet standhalten zu können.
Es werden einige ,wenn nicht sogar die Mehrzahl der 36 Erst-und Zweitligisten,
ihre Teams zurückziehen.
Der Hauptgrund darin ist die inzwischen überaus professionelle und penible Ausbildung in den Juniorenmannschaften der Profiteams.
Die meisten hochtalentierten Jungs schaffen den Sprung direkt in den Profikader.
Bei den jüngeren wie Waldschmidt gibt es die U19,dort könnte ein Kempf ja auch noch spielen,oder wie am Wochenende Stendera.
Das Niveau in den Juniorenbundesligen ist derart hoch,daß man den sportlichen Nutzen der U23 für diese Talente in Zweifel ziehen darf.
Sieht man ja auch bei Waldschmidt oder kempf,die sich ohne Probleme in der U23 behaupten können.
Und für die paar Jungs,die den Sprung nicht sofort schaffen,sondern vll 1-2 jahre im Seniorenbereich benötigen.lohnt sich eben der Aufwand für ein deraties Team nicht.
Vll bietet sich in solch einem Falle bei Spielern,wo man sich eben nicht hundertprozentig sicher ist,eine Kooperation mit einem Dritt-oder Zweitligisten in der Nähe an.Dort können solche Spieler sich eben entwickeln und gegebenfalls dann wieder eingegliedert werden.
Das nun frei werdende Geld sollte aber keinesfalls im Bundesligateam landen,sonder in NLZ verbleiben,um weiter auf hohem Nivaeu ausbilden zu könne und dem Wettbewerbsdruck,gerade im Rhein-Main Gebiet standhalten zu können.
Man sollte vll wirlich nachdenken,ob man Zambrano nicht im Sommer meistbietend verkauft.
Verlängern wird er sicherlich nicht.
Also kann man ruhig ein paar Mios mitnehmen.
Man sollte nicht den gleichen Fehler wie bei dem Rode machen.
IV: dann Russ/Madlung/Kempf und der junge Mainzer
Anderson könnte von mir aus auch abgegegeben werden.
Einen IV sollte man holen,da werden sich je Abstiegs-und Aufstiegsgemengenlage einige Möglichkeiten ergeben,kostengünstig.
Verlängern wird er sicherlich nicht.
Also kann man ruhig ein paar Mios mitnehmen.
Man sollte nicht den gleichen Fehler wie bei dem Rode machen.
IV: dann Russ/Madlung/Kempf und der junge Mainzer
Anderson könnte von mir aus auch abgegegeben werden.
Einen IV sollte man holen,da werden sich je Abstiegs-und Aufstiegsgemengenlage einige Möglichkeiten ergeben,kostengünstig.
HB braucht sich nichts vorwerfen zu lassen.
Ich kann die Intention nachvollziehen.
Er wollte nicht wie im letzten Jahr,daß wochenlang sich die Frage stellt,ob Veh verlängert oder nicht.
Genauso richtig war es,dies nicht schon im Winter zu kommunizieren.
HB ist der Chef,BH sein Angestellter.So einfach ist es.
Ich kann die Aufregung nicht verstehen.
Wenn der Hübner meint,er hätte den Veh vll noch überreden können,dann ist das ein bisschen albern.Da überschätzt sich einer.
Veh will einen verein,wo das Geld fließt,er Spieler kaufen kann,wie er will.
Wir brauchen nun einen Mann,der unsere Talente entwickeln kann(Kadlec,Kempf,Stendera etc).
Da hat Veh nicht gerade überzeugt.
Man kann nur hoffen,daß wir in Nürnberg was holen.
Sonst artet die ganze Sache aus
Ich kann die Intention nachvollziehen.
Er wollte nicht wie im letzten Jahr,daß wochenlang sich die Frage stellt,ob Veh verlängert oder nicht.
Genauso richtig war es,dies nicht schon im Winter zu kommunizieren.
HB ist der Chef,BH sein Angestellter.So einfach ist es.
Ich kann die Aufregung nicht verstehen.
Wenn der Hübner meint,er hätte den Veh vll noch überreden können,dann ist das ein bisschen albern.Da überschätzt sich einer.
Veh will einen verein,wo das Geld fließt,er Spieler kaufen kann,wie er will.
Wir brauchen nun einen Mann,der unsere Talente entwickeln kann(Kadlec,Kempf,Stendera etc).
Da hat Veh nicht gerade überzeugt.
Man kann nur hoffen,daß wir in Nürnberg was holen.
Sonst artet die ganze Sache aus
Mir sind diese Aussagen zu einfach: "geiles Spiel,Pech gehabt,ein Witz etc"
Wenn man deratig viele dicke Chancen verballert,beim Stande von 1-2 und noch mit reichlich Zeit ausgestattet,derart offen agiert,dann ist das schon eine Qualitätsfrage.
Wir haben gegen Teams wie Hamburg und Freiburg,die sich jeweils eine Zeitlang in diesen Spielen sich desolat präsentiert haben,einen Punkt geholt.
Das ist ein Desaster.
Wir sind fett im Abstiegskampf,Nürnberg wird ein harter Brocken,dann kommen noch einige Gegner,die uns nicht gerade liegen.
Ich sehe für Optimismus im Moment wenig Anlass.
Ich hoffe der Armin findet Lösungen.
Wenn man deratig viele dicke Chancen verballert,beim Stande von 1-2 und noch mit reichlich Zeit ausgestattet,derart offen agiert,dann ist das schon eine Qualitätsfrage.
Wir haben gegen Teams wie Hamburg und Freiburg,die sich jeweils eine Zeitlang in diesen Spielen sich desolat präsentiert haben,einen Punkt geholt.
Das ist ein Desaster.
Wir sind fett im Abstiegskampf,Nürnberg wird ein harter Brocken,dann kommen noch einige Gegner,die uns nicht gerade liegen.
Ich sehe für Optimismus im Moment wenig Anlass.
Ich hoffe der Armin findet Lösungen.
Man hat augenscheinlich nur auf diese Karte gesetzt,hat dies auch viel zu offen kommuniziert und ist jetzt niedergeschlagen??
Was soll da ein Trainer denken,der nun angesprochen wird.
Wieder mal eine sehr naive Vorgehensweise des Bruno Hübner.
Mir kann niemand erzählen,daß Schmidt nun alternativlos ist.
Es gibt zig gute Trainer mit passender Philosophie,zig Trainer,die unseren Klub vll mehr zu schätzen wissen als ein mit RedBull und nun Pillen vollgestopfter Trainer.
Also BH,nicht jammern,sondern Lösungen finden,die Mininum nicht schlechter sind.