>

DelmeSGE

10541

#
Ich sehe die ganze Personalpolitik nicht so dramatisch.
Ob Joselu eine Saison lang konstant auf BulLi Niveau agieren kann,konnte er nicht nachweisen,weder bei uns noch bei SAP.
5  Mios plus Gehalt in Höhe 2,5 Mios ist daher nicht angemessen und die Handlungsweise der Eintracht richtig,daß man dies für einen Joselu nicht ausgibt.

Genauso kritisch sehe ich dieses Kölner Modell des Geldbeschaffens.
Man nimmt doch nur einen Vorgriff auf die Zukunft.
Es war nichts passieren,geschweige denn ein Abstieg.
Ganz schön risikoreich.

Die Eintracht muss sicherlich ihre Strategie hinsichtlich Vertragsverlängerungen mit Spielern überdenken.
Man hätte Rode im letzten Sommer abgeben sollen,vll auch Jung für ordentliches Geld verkaufen sollen.
Auch wenn es jetzt sicher niemand gerne hört:
sollte Zambrano nicht verlängern,sollte man ihn JETZT verkaufen.
Lieber eine hohe Einnahme jetzt als im nächsten Jahr der Verlust eines Spielers für lau,ohne adäquate Einnahme für einen Ersatz.
Da sagen die Verantwortlichen zwar,daß sie wirtschaftlich nicht gezwungen sind einen Spieler vor Vertragsende zu verkaufen,allerdings haben sie einem Spieler zu einer deutlichen Wertsteigerung verholfen,ohne davon zu profitieren.
Die Mainzer zeigen doch,wie es geht.Spieler ausbilden,vor Vertragsende verkaufen und mit den Einnahmen in der Breite und in der Qualität sogar noch verbessern.
Da sollte HB umdenken.
Nichtsdestotrotz sehe ich unsere personelle Situation 2 Monate vor saisonstart sehr entspannt.
#
nun,wäre der Stürmer Kadlec nicht urplötzlich ins zweite Glied zurückversetzt worden,hätte er die Quote eines Joselu auch erreicht,mindestens.

Joselu hat ein gewisses Phlegma,ich glaube nicht ,daß er konstant sein Potential abrufen kann.
Das konnte er in Hoppenheim nicht,daß konnte er in Frankfurt nicht.
Das alles rechtfertigt nicht den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte .
#
Weltuntergangsthread allez  

So ein Quatsch.

Wir haben Rode verloren...starke Spiele in der letzten Saison an einer Hand abzuzählen...zudem sehr verletzungsanfällig
Wir haben Schwegler verloren...siehe Rode...
Jung ist ein sportlicher Verlust,den wir mit Chandler kompensieren können
Hasebe und Ignovski können auf der 6 durchaus Akzente setzen.
Stendera wird ,wenn er gesund bleibt,Akzente setzen

Für Joselu nicht jeden Preis zu zahlen,ist absolut richtig.
Auch seine wirklich überzeugenden Spiele lassen sich schnell aufzählen.
Diese Geheule und Gejammere nervt.
ich bin der Überzeugung ,daß wir zumindest einen Kader haben werden,der sich nicht hinter dem letztjährigen Kader verstecken muss.
Aus die Maus.
#
Wenn man einem U15 2000 im Monat zahlen muss,damit er bleibt,dann sollte man getrost auf ihn verzichten.
Ich finde es erstaunlich,daß einige gier Leute abfeiern,die sie noch nie im Leben haben spielen sehen.
Womöglich sehen da einiges schon wieder eine kommende Bundesligameisterschaft dank dieser U15.
Genauso ist es doch auch bei der U17,dem deutschen Meister ,geworden.
Da sind ja auch reihenweise Bundesligaprofis auf hohem Niveau entstanden.....
Man kann unmöglich bei einem 15jährigen eine vernünftige Prognose erstellen,
daher ist es richtig,daß die SGE nicht den Schwachsinnsweg a la Hoffenheim,Wolfsburg und Leipzig geht.
Ich denke,es gibt genügend talentierte Jungs in Hessen,die eine ähnliche Qualität haben.
Und im Übrigen hat Marins Vater bei Gladbach damals einen Job gekriegt,als er dann nach Bremen ging,wurde der Papa dort Scout...nur mal am Rande.

Man darf sich von den Eltern,leider auch schon Beratern,nicht erpressen lassen.
Die Kids sind da nur Spielball..
#
Nun,RBL braucht niemand,das ist klar.

Andererseits sollte man das mit dem jungen Spieler entspannt sehen.
Wer sagt denn,daß ein U15 Spieler in der U19 nooch immer eine absolute Granate ist?
Wachstum etc können da eine entscheidende Rolle spielen.
Es ist doch ein typischer Kreislauf.
Wir holen uns die Jungs von kleineren Vereinen,der eine oder andere folgt dann in der Folge der Kohle.
Dann kommt eben ein anderer Spieler,so einfach ist das.
Guckt doch mal,was aus den Jungs unserer U17 Meistertruppe geworden ist.
Sonny hätte es wohl ohne Verletzungen zum Bulistammspieler gepackt,der
Rest kickt irgendwo.
Also entspannt sein.Es gibt in der Jugendarbeit eben keine Garantie,daß aus jedem Talent ein Profi wird.
Leipzig macht sich im Nachwuchs bundesweit keine Freunde,wildert überall rum.
Freunde macht man sich anders...
#
Ich hoffe mal,daß Eintracht TV vor Ort war...
Solch ein Spiel sollte denke ich mal einen Beitrag wert sein...

Jemand Infos??
#
Schaaf ist ja ein Verfechter der Raute,daher ist Hunt auf der 10,oder halblinks denkbar.
Meier auf der 10,oder zweite Spitze.
#
Was diese Bremer Seite normalerweise von sich gibt und gab,hatte meistens Hand und Fuss.
Nun stellt sich die Frage ,aus welcher Frankfurter Quelle sie diese Info haben und inwiefern diese Quelle seriös ist....
FNP soll es ja nun auch aufgegriffen haben
Sportlich fände ich diese Verpflichtung mehr als gut,quasi für unsere Verhältnisse
herausragend.
Finanziell kann ich mir allerdings eine Verpflichtung Hunts nicht vorstellen...
#
Wenn die Meldung auf einer offiziellen Bremer Fanseite stimmt,dann haben wir ja
mit Hunt einen wahrlich dicken Fisch an der Angel.
Ich bin mega-gespannt.
#
BananaJoe schrieb:
+++++TRANSFER-EILMELDUNG+++++

Die Bekanntgabe des Transfer nach Frankfurt ist scheinbar nur noch eine Frage der Zeit. Nach Presseinformationen wurde Hunt in Frankfurt gesehen und soll den Medizincheck bereits heute morgen absolviert haben!

Wir bemühen uns um weitere Neuigkeiten,Bilder



Wurde bei FB gepostet...


das hat sogar eine relativ seriöse Bremer-Fanseite gepostet,die für gewöhnlich gut unterrichtet ist....lassen wir uns überraschen
#
Torty64 schrieb:
Unser Alex war da wohl nicht besonders überzeugend, als er den anderen nach seiner Verlängerung sagte: "Lasst mich jetzt nicht hängen"  
Schade, trotzdem alles Gute Sebi!
Aber ausgerechnet Wolfsburg    



Bei dem Gehalt ist der Verein doch sekundär.
Das kann man dem Jung wahrlich nicht verübeln.
Anscheinend mehr als die Verdoppelung seiner Bezüge über 4 Jahre.
Das ist schon ein Argument,daß mit weichen Werten nicht zu bezwingen ist.
#
Schade,daß Jung als Leitfigur geht.
In der Konstellation mit dem neuen Coach ist ein Kaderumbruch aber gar nicht so verkehrt,vll sogar eine grosse Chance.
Ich denke,es werden rund 10 Mios zur Verfügung stehen,evtl mehr,falls man Rosenthal und Schröck verkauft.
Wenn man überlegt,daß mit Celozzi,Jung,Rode,Schwegler,Barnetta,Kittel,Özer,Weis,evtl Rosenthal,Schröck und wohl auch Joselu eine komplette Mannschaft gehen könnte,sollte man dies erstens zur Kaderverkleinerung und zweitens zur qualitativen Verbesserung des Kaders nutzen.
Also DM,  RV,OM,Sturm und Aussenbahn,sprich 5 neue Jungs,evtl mit Gerezigher und einem TW weitere zwei Jungs.
Und wenn man ehrlich ist,sollte unter Berücksichtigung der letzten Saison nur Jung ein sportlicher Verlust sein.Alle anderen genannten Spieler haben doch aus verschiedenen Gründen nur sporadisch und zweitweise ihr Potential abgerufen,auch ein Joselu.
#
Ich komme ja nun aus DEL,Nähe des Wohnortes von Thomas Schaaf,Brinkum.

Er ist ein bodenständiger,unaufgeregter Typ,der sicherlich ganz gut zur Eintracht und den Verantwortlichen passt.
Seine Spielphilosophie passt absolut ins Profil.
Wir werden uns auf offensiven Fussball freuen können.
Ich bin vor allem gespannt,ob er es außerhalb Bremens auch so gut macht wie bei den Bremern.Ist ja quasi sein erster Trainerjob außerhalb Bremens.

Ich denke,daß Hunt ihn folgen wird,und das wäre wahrlich nicht schlecht.
Ob man das hätte früher haben können,bezweifle ich,da Schaaf nicht jobgeil ist,sondern schon den passenden Club haben wollte
Daher hat er vll selber ein bisschen gewartet.
#
Taschentuchel....das wäre am Rande der Geschmacklosigkeit,quasi nicht zu ertragen.
Unappetitlich.

Mich würde mal interessieren,wie man auf Tuchel kommt.
Tuchel/Mainz ist eine selten dämliche Kombination,das passt wie Faust aufs Auge.
Tuchel hat ausser Mainz noch nichts nachzuweisen,daher für mich ein Novize wie Kramer und Breitenreiter.
Was unterscheidet die beiden aber von Tuchel: die Sympathiewerte

Tuchel/Frankfurt
#
Jetzt fängst selbst DU mit solch einem Scheiss an......
#
zappzerrapp schrieb:
"Er hat sich für das Projekt Hoffenheim entschieden, um nochmals einen sportlichen Kick zu erleben", sagte Jürg von Matt.

Ach, Pirmin!    


Wenn da einer von einem Fussballverein als Projekt spricht,dann könnt ich schon kotzen...
Geldprojekt
#
Also: rückblickend auf diese laufende Saison sehe ich den Verlust der Doppel6 Schwegler/Rode nicht unbedingt so dramatisch.
Die guten Spiele dieser beiden Jungs waren in dieser Saison überschaubar,zudem waren beide verletzungsanfällig.
Menschlich bin ich von Schwegler nach den Treueschwüren,die er so geleistet hat,schon mächtig enttäuscht.
Schweglers einziger Beweggrund,um zu Hoffenheim zu wechseln,ist Kohle.
In jeder anderen Kategorie ist es ein klarer Rückschritt.
Da braucht er auch nix von Perspektive und so erzählen.
Da lob ich mir einen Alex Meier und ich denke auch Sebi Jung,denen die Eintracht eben doch was bedeutet.
Ist im heutigen Profisport selten genug.
Trotzdem bedanke ich mich bei Schwegler für eine sportlich tolle Zeit,die er hier in Frankfurt abgeliefert hat.
Und ich freue mich auf eine kommende Saison mit neuem Trainer und neuer Doppel 6
#
Nervenarzt schrieb:
man kann sowas gut finden oder nicht, und dieser fred ist für leute die die gezeigte leistung nicht gut finden, also für leute die das spielverhalten unserer manschaft am ende gegen hoppe gut fanden, absolut nix.


Du setzt dem ganzen Treiben in diesem Thread nun aber die Krone auf.
So hab ich das Forum noch nicht gesehen,danke dafür      

Ich schäme mich jetzt auch,daß ich das bisher nicht so gesehen habe.
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Einige scheinen hier was zu verwechseln. Wir haben gestern 1 Punkt geholt weil Trapp einen Elfer gehalten hat und nicht weil man sich 5 min. den Ball hin- und her gespielt hat.


Trapp ist schuld - hätte der den Elfer nicht gehalten, hätten wir in den letzten 5 Minuten nicht so gespielt!  



Bingo    

Da wäre die Post aber abgegangen.
Was erlauben Trapp??
#
Wer nicht nachvollziehen kann,warum die letzten 5 Minuten so abliefen,hat wahrscheinlich selber noch nie Fussball gespielt.
Es gibt keinen Grund,warum unsere Mannschaft trotz Überzahl nochmals gnadenlos nach vorne spielen muss.
Ein Punkt in Hoffenheim war ausreichend,das wusste die Truppe,warum soll sie also nach vorne spielen und ggf noch in einen Konter laufen?

Fussball ist Ergebnissport.
Wir sind durch,das ist das,was zählt.
Zudem haben wir es in 86 Minuten nicht fertiggebracht,trotz Gosschancen in der ersten Hälfte,eine Bude zu machen.
Zweite Hälfte ging nach vorne nix mehr.
Was also hätte dafür gesprochen,daß wir es dann nun ausgerechnet schaffen?
Die Wahrscheinlichkeit eines Gegentores war aufgrund des Verlaufes der zweiten Hälfte daher wesentlich grösser.

Also: alles richtig gemacht,SGE!!