>

DelmeSGE

10541

#
Endless schrieb:
Falls Aigner wirklich nächste Saison wechselt, dann könnte Marin doch noch interessant werden- quasi durch einen vorgezogenen Transfer. Das sollte dann allerdings eine langfristige Verpflichtung werden. Die Frage wird sein, ob sich die Eintracht das zusätzliche Gehalt leisten kann/will. Positiv wäre, das man eine zusätzliche Alternative für die Offensive hätte. Vielleicht schlägt er ja ein und wird Stammkraft- warum nicht?
Und ob wir einen solchen Transfer nächste Saison bewältigen können, steht noch in den Sternen.

Die nahe Vergangenheit hat gezeigt, das man bei der Eintracht zu mehr Risiko bereit ist. Da würde Marin doch perfekt ins Bild passen.  In der heutigen Zeit, wo z.B. Mustafi für über 9 Mio. Euro wechselt, halte ich 5 Mio Euro bei Marin für angemessen. Wäre wahrscheinlich kein schlechter Deal.


Absolut.
bei Aigner würde ich sogar soweit gegen und ihm eine zeitnahe Frist zur Vertragsverlängerung setzen,sprich deutlich vor Ablauf der Wechselfrist.
Nimmt er diese nicht wahr,ab nach Hannover und versuchen Marin zu holen.
#
Es geht nicht um Erbhöfe,es geht um die Mannschaft,die momentan Schaafs Grundordnung und sein Spielsystem am besten umsetzen können.
Da zählen keine Verdienste der Vergangenheit.
Daher kann ich mir diese Startelf durchaus vorstellen.
Man ist da im offensiven Mittelfeld mit schnellen,wendigen Spielern unterwegs.
#
Mainhattener schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
jugendleiter schrieb:
Na und ?
Der iss bei Barca aussortiert worden.
Und von wegen Abloese...
Die Stuttgarter sind doch nicht blöd.
Aber der Junge hat en guten PR'Berater, das muss man ihm lassen.


ich habe noch keine quelle gefunden wo steht, das er bei barca aussortiert worden ist ...  


Nun,so einfach geht keiner von Barcelona weg,wenn es da für ihn läuft.Schon gar nicht nach Stuttgart...selbst wenn der VfB für eine verdammt gute Nachwuchsarbeit steht.
Aber eine sechsstellige Ablöse für einen Jugendlichen,der sicherlich Potential hat,aber dessen Entwicklung in vielerlei Hinsicht nicht abzusehen ist,nee,da wären sie behämmert.
Das würde auch für die SGE gelten,fall sie so etwas in Erwägung ziehen würde.
Die NLZs bilden mittlerweile derart viele talentierte Spieler aus,da braucht es keine sechsstellige Ablöse für einen Spieler aus dem Bereich U16.




500Tsd€ sind ja auch mehr als die Hälfte, was man durch die Einstellung der U23 spart.
Wobei man ja sagen muss, bei Barca werden mit Sicherheit viele Leute ausgesiebt, einer spielt jetzt in unserer U17 und ist wohl nicht ganz unbeteiligt am U15 Titel.  ,-)  


Nun,die Gründe,waum er da weg ist und in Hoffenheim auch,kenne ich nicht...
wäre aber mal interessant,falls es hier einer wissen sollte.
Auch bei dem genannten Spieler muss man die weitere Entwicklung abwarten.
#
Frankfurt050986 schrieb:
jugendleiter schrieb:
Na und ?
Der iss bei Barca aussortiert worden.
Und von wegen Abloese...
Die Stuttgarter sind doch nicht blöd.
Aber der Junge hat en guten PR'Berater, das muss man ihm lassen.


ich habe noch keine quelle gefunden wo steht, das er bei barca aussortiert worden ist ...  


Nun,so einfach geht keiner von Barcelona weg,wenn es da für ihn läuft.Schon gar nicht nach Stuttgart...selbst wenn der VfB für eine verdammt gute Nachwuchsarbeit steht.
Aber eine sechsstellige Ablöse für einen Jugendlichen,der sicherlich Potential hat,aber dessen Entwicklung in vielerlei Hinsicht nicht abzusehen ist,nee,da wären sie behämmert.
Das würde auch für die SGE gelten,fall sie so etwas in Erwägung ziehen würde.
Die NLZs bilden mittlerweile derart viele talentierte Spieler aus,da braucht es keine sechsstellige Ablöse für einen Spieler aus dem Bereich U16.
#
Aragorn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Naja, die Qualität der letzten Saison haben wir nicht.
Jung, Schwegler, Rode, Barnetta sind schwer zu ersetzen. Auch wenn sie nicht immer im letzten Jahr geglänzt haben.
Es geht einzig darum, nicht abzusteigen. Das zeigen die Testspiele.
Es wird hoffentlich noch besser werden, aber es wird eine schwere Saison.
Zumindest nach den Eindrücken bis heute.


Die Testspiele zeigen gar nix!



So sieht es aus.Was helfen Dir geile Testspiele,wenn Du in der Liga dann versemmelst.ich kann mich da an ein 1-6 erinnern.
Ich denke,daß wir offensiv besser besetzt sind als im Vorjahr.
In der Abwehr sind wir auf gleichem Niveau.
Auf der 6 würde ich gerne noch einen Spieler sehen,hier sehe ich uns nicht so gut aufgestellt,im Prinzip sind da nur Lanig/Hasebe,Russ ist bei der neuen Spielweise für mich eher IV,er wird es sowieso sehr schwer haben.


Eine neue Spielweise,zudem viele neue Spieler,das braucht eben Zeit.
Zudem haben wir glücklicherweise auch viele Testspielgegner,die ein gewisses Niveau haben.
Nur dann kannst Du erkennen,woran noch gearbeitet werden muss.
Ich denke sogar,daß der eine oder andere gesetzte Spieler unter Veh nun so seine Probleme bekommen wird.
Schaafs Spielweise setzt eine gewisse Dynamik voraus,kommt Spielern wie Aigner,Inui,Piazon etc entgegen.
Ich bin gespannt,wie da ein Alex Meier so reinpasst,ebenso ein Madlung,oder Russ...Die Frage stellt sich nur,ob Schaaf sich an den Alex rantraut,das wäre dann wohl schon ein mittleres Erdbeben in Frankfurt.
Ich hoffe jedoch,daß der Alex die Kurve kriegt und sich an die Spielweise gewöhnt.
#
Für diese Miete kann die Eintracht auch ein eigenes Stadion finanzieren,die Vorteile liegen dann schon auf der Hand.
Man muss aber ehrlich sagen,daß zum Zeitpunkte des Stadionbaus die Eintracht niemals ein derartiges Projekt hätte stemmen können,daher ist der Mietvertrag sicherlich aus einer Position der Schwäche heraus unterschrieben worden.
Die Stadt muss aber wissen,daß Eintracht Frankfurt ,sollte man den Lizenzspieleretat nicht deutlich anheben können,sicherlich auch Mal immer wieder Gefahr läuft,eine Klasse tiefer zu spielen.
Es gibt im Moment leider zu viele vereine,die mit anderen Waffen kämpfen,und es werden mehr(Leipzig).
Ich glaube,daß die Umsatzerlöse bei Eintracht Frankfurt in erster Linie über die TV Erlöse verbesserbar sind(das denken aber alle Vereine) und über Beteiligung zum Beispiel am Stadionnamen.
Im Sponsoring ist glaube ich kaum noch Spielraum,ebenso im Bereich Merchandising.
Ich denke,man muss,um im gehobenen Mittelfels der Liga zu spielen,demnächst einen 50 Mio Etat stemmen.
Deswegen ist der Mainzer Weg der Spielerverkäufe vor Vertragsende nicht so verkehrt.
Ist zwar nicht populär,aber sollte ein Aigner nicht vor dem 31.8. verlängern,dann bitte höchstbietend verkaufen und Ersatz mit Perspektive beschaffen.
das gilt auch für Zambrano.Es kann doch nicht sein,daß man die Jungs auf ein Level hievt und sie dann für lau gehen.
#
Ohne Investor wird es nicht mehr gehen,leider.
Das Potential durch Mietminderung,Beteiligung am Stadonnamen etc ist nicht so umfangreich,daß Du hier Riesenverbesserungen erreichen kannst.
Die Eintracht braucht einen Investor für die AG,um sich zumindest im Bereich einstelligen Tabellenplatz zu etablieren.
mehr wird es auch mit einem Investor nicht geben,dafür sind Teams wie Schalke,München,Dortmund,Leverkusen,Wolfsburg,MG schon viel zu weit weg.
Man kann schon froh sein,wenn man nicht den Anschluss an Teams wie Hoffenheim,Mainz,Hannover,Stuttgart.Hamburg rüstet auf...Hertha sowieso,idie Kölner...es wird immer schwerer werden,ohne Investor fast schon unmöglich.
Zudem wird man einen Weg finden müssen,ein eigenes Stadion zu errichten,das ist fast schon zwangsläufig.
Zum Spiel in Genua.
Ein Testspiel ist eben ein Testspiel.Es ist doch wesentlich besser,wenn man die Schwächen gegen einen guten Gegner aufgezeigt bekommt,als Dorfklubs abzuschiessen.
Man denke mal an die letzte Saison und den Start in Berlin...
Eine neue Spielweise,die meines Erachtens attraktiver und schnörkelloser als die Spielweise der letzten Jahre ist,braucht eben Zeit.
Positiv war,wie in der zweiten Hälfte Piazon,Aigner und Inui hinter Seferovic agierten.Sehr beweglich,agil,dribbelstark.
gerade Inui auf der 10 sorgte im Vergleich zu Meier für deutlich Belebung.
Vielleicht fällt dem Alex die Umstellung auf das etwas schnellere,schnörkellosere Spiel nach vorne schwer,er könnte einer der Verlierer der Vorbereitung werden.
Er wirkte zumindest in diesem Spiel wie ein Fremdkörper.
Hoffen wir mal,daß er die Kurve kriegt,denn seine Torgefahr wird dringend benötigt.
Ebenso schein Russ so seine Probleme zu haben mit der neuen Spielweise,da war Lanig wesentlich stärker.
Die Mannschaft braucht sicher noch etwas Zeit und ein paar Spiele,um alles umsetzen zu können.Beides hat man.
#
Das Problem hier im Forum ist doch,daß hier eine unheimliche und teilweise
vollkommen absurde Erwartungshaltung in Sachen neue Spieler herrscht.

Ein Almeida war doch eh nicht finanzierbar.Wer in dieser türkischen Liga bei einem Grossklub spielt,der wird nicht für die Eintracht finanzierbar sein.
Ebenso ein Bendtner und und und
Ich finde,daß der Seferovic,ebenso wie Valdez und Piazon gute Lösungen sind,
ich denke sogar,daß wir nun offensiv in Quantität und Qualität besser aufgestellt sind als in der letzten Saison.
Guckt euch Hannover an.Bis dato viel Kohle ausgegeben und meiner Meinung nach sportlich nicht das Niveau des Vorjahres gehalten.
Zudem haben wir ja bei den kolportierten Summen immer noch 5 Mios in der Hinterhand,falls sich doch noch Veränderungen ergeben.
Ich denke da zum Beispiel an Rosenthal,oder noch immer an Aigner.
Sollte Schaaf die Raute spielen lassen,gibt es dort keinen Platz für Aigner.
Wie auch immer: wir haben eine gute Truppe beisammen,im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Ich kann den Bender schon ein bisschen verstehen.Hübner lernt momentan,daß bei einer gewissen Qualität Spielerverpflichtungen eben komplexer sind als dies vll als Aufsteiger der Fall ist.
Nichtsdestotrotz ist der Weg über die Medien falsch.
#
Diese ganzen Namen,Spekulationen,boah,das nervt.

Almeida?? hatte seine beste Zeit sicherlich unter Schaaf in Bremen,keine Frage.

Wohl gemerkt:hatte!!     Ich denke nicht,daß er dieses Niveau so ohne weiteres erreichen kann.
Die türkische Liga ist sportlich zweit-,eher drittklassig,mit erstklassigen Verdienstmöglichkeiten,diese Kombi schreckt dann doch ein wenig ab.
#
Ich habe heute in solch einem beknackten Block gelesen,man solle sich mal fragen,warum jeder weg will von der Eintracht...
Was für ein Quatsch!!

Es war doch klar,daß nach den beiden letzten recht spektakulären Jahren einige unserer Spieler Interesse bei anderen,potenteren Vereinen finden.
Es spielt doch keiner bei uns,nur weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Wir sind finanziell eben untere Mittelklasse,unsere guten Jungs werden weggeholt,genau wie wir anderen Clubs Jungs wegholen.
Und mal ehrlich ,wenn Hanoi den Aigner haben will,dann sage ich 6 Mios auf den Tisch und tschüss.
Das Problem ist,daß man in Frankfurt anscheinend nur noch in Kategorien Bendtner denkt.Der hat mal bei Arsenal gespielt,das Gehaltsniveau dort ist wohl etwas anders...
Es stellt sich doch die Frage,ob man das  Gehaltsniveau sprengt oder eher versucht in diesem Rahmen zu agieren.
Letzteres ist sinnvoller.
Ich denke,in den nächsten 1-2 Wochen werden genug Clubs aktiv werden, und es wird sich die Tür für uns bei einigen Jungs öffnen.
Bis dahin heisst es eben Ruhe bewahren.
#
Die Kaderplanung so zu gestalten,daß man die Fans ruhig stellt,wäre ein leichtes.

Es gibt nun mal einen Etat,aus dem sich ein Kader bilden lassen muss.

Es ist für einen Verein wie die Eintracht  eben nicht so leicht wie für Wolfsburg oder Hoffenheim Qualität an Land zu ziehen.
Hierzu bedarf es tatsächlich dann wohl mehr Geduld,Gespräche und wohl auch das Glück,daß nicht plötzlich potentere Bewerber mit ins Boot kommen.
Das ist sicher nicht schön,aber es ist eben so.
Hübner hätte sicher auch Spieler wie diesen Djurcic,Osaka oder so holen können,aber wären sie die Verstärkungen,die zur neuen Spelweise und zur
Zielsetzung Top Ten nötig sind?
Ich denke schon,daß es im Laufe der Woche neue Jungs geben wird.
Ich denke auch,daß ein Bendtner nicht raus ist,sondern man dieses Foto nutzt,um die eigene Position zu stärken.
Ich denke,daß noch zwei Aussenbahnspieler und zwei Spitzen kommen werden.
Allerdings denke ich auch,daß man noch Rosenthal und auch Aigner abgeben wird.
Sollte Hannover 5-6 Mios zahlen,dann sollte man ihn abgeben.
Für mich wären Caligiuri und Marin top Leute für die Aussenbahnen,bzw das offensive Mittelfeld.
Beides lässt sich sicher nur durch einen Verkauf Aigners realisieren,wenn man noch genügend Geld für zwei Stürmer haben will.
Warten wir doch einfach ab.
Der Saisonstart wird sicher nicht leicht.
Die Umstellung der Spielweise tut ein übriges,
Wer jedoch Schaafs Spielidee kennt,der kann sich auf etwas freuen in der neuen Saison.
#
U19 Bundesliga und Herren Bundesliga ist ein himmelweiter Unterschied.

Ein U19 Nationalspieler ist nicht zwangsläufig ein guter Bundesligaspieler.
Gerade in der IV ist die Bundesliga ein ganz anderes Kaliber.

Vll ist da der Mainzer einfach schon weiter.
Ausserdem: wieviele IVs wollen wir denn bitte haben.
Es sind mit Kempf 5 Stück,ohne Russ wohlgemerkt.
Das ist eben einer zu viel.-..
Also Verkauf mit Rückkaufoption=guter Deal
#
Keine Panik.

Es ist doch häufig so,daß Spieler aus der eigenen Jugend erst woanders den entscheidenden Schritt machen,zum Beispiel ein gewisser Phlipp Lahm.....
Ich denke es ist in Freiburg einfach viel leichter in der Liga Fuss zu fassen als in Frankfurt.
Ich denke man wird einen Verkauf mit Rückkaufoption anstreben.
Und sind wir ehrlich: nach der U19 EM müsste er sich hinter den vier anderen IVs anstellen,Einsatzchancen gleich Null..
Wichtig ist eine ordentliche Ablöse,damit wir die Offensivbaustellen noch besser schliessen können.
#
Bendtner ist doch für die SGE ohne jegliches Risiko,keine Ablöse,2-Jahresvertrag
und gut.Schlägt er ein,sind alle froh.Klappt es sportlich nicht,verkauft man ihn nach einem Jahr wieder.
Bendtner würde unserem Club helfen,mal wieder einen Akzent zu setzen,einen Farbtupfer.Etwas an Image zu gewinnen,zu zeigen,hey,die Frankfurter können ja auch mal andere Leute holen ,Leute mit international anerkanntem Ruf.
Daher würde die Personalie so oder so viel Sinn machen.

Marin würde ich gut finden,weil er ohne Frage schon seine Klasse nachgewiesen hat,diese momentan jedoch nicht abrufen kann.
Bei Schaaf hat er wirklich gute Spiele hingelegt,daher macht auch das Sinn.

Ich erinnere an Madlung,den Veh unbedingt wollte.
Was haben wir hier im Forum gelästert,aber unter Veh blühte er wieder auf.
Warum sollte dies bei Marin nicht gelingen?

Sollte Hanoi wirklich 4,5 Mios für Aigner zahlen,dann darf man keine Sekunde zögern.
Aigner ist meiner Meinung nach am Limit,die erzielte Ablöse sollte man in Marin investieren.

Selbst dann hat man noch immer 4-5 Mios für weitere Investitionen,wie einen weiteren Stürmer und einen weiteren Mittelfeldspieler.
#
Die erstrebten Verkäufe sind richtig und nur logisch.

Erstens muss im Kader Platz geschaffen werden für potentielle Neuzugänge.
Der Kader ist selbst schon jetzt sehr gross,auch wenn viele Talente drin sind.
Gehen wir davon aus,daß mindestens noch ein Keeper,zwei Aussenbahnjungs und ein Stürmer kommen sollen,dann wären zwei Abgänge sinnvoll.
Für Schröck ist auf Dauer die erste Liga eine Liga zu hoch.
Rosenthal hat hier nie so richtig überzeugen können,war vll im beschaulichen
Freiburg besser aufgehoben.
Zwei ordentliche Ablösen erzielen und gut ist.
#
Aragorn schrieb:
Diegito schrieb:
Ich dachte die Zeiten sind vorbei das Ersatzspieler von Werder Bremen bei uns interessant werden... hab ich mich wohl arg getäuscht...

Petersen ist in seiner Entwicklung stehen geblieben, als 1a Sturm-Lösung wäre das definitiv zu wenig für uns. Vielleicht als Alternative, wenn man zu 100% auf Kadlec setzt... dann könnte ich damit leben!

Da fände ich Abdellaoue schon wesentlich interessanter... zumal er mit Sicherheit günstig zu haben sein wird weil er bei Veh wohl keine Rolle mehr spielen wird!



Abdellaoue hat doch letzte Saison beim VFB Stuttgart auch alles andere als "eingeschlagen". Der hat nur bei Hanoi "funktioniert". Da darf man genauso skeptisch sein, wie es einige hier gegenüber Petersen sind. Ich jedenfalls würde Petersen, Abdellaoue vorziehen.


Wenn man Petersens letzte Saison und Abdellaoues letzte Saison miteinander vergleicht und nur diese Saison als Masstab nimmt,dann ist es sehr erstaunlich,daß Du den interessanter findest und als 1a Lösung verkaufen willst
Weder Petersen noch Abdellaoue konnten letzte Saison ihr Potential abrufen.
Aus verschiedenen Gründen.
Das kann in neuem Umfeld,anderer Spielphilosophie wieder ganz anders aussehen.

Der Kreis der neuen Stümer umfaast meiner Meinung nach Petersen,Abdellaoue,Schieber,Szalai,Mlapa,Ya Konan.Wobei zu den eher wendigen Kadlec und Waldschmidt ein Stoßstürmer die bessere Ergänzung wäre.Also wären Ya Konan und Mlapa,wohl auch Schieber,eher ungeeignet.
#
Ich finde es schon peinlich,wie sich hier mancher ein Urteil über Spieler erlaubt.
Wieviele Spiele habt ihr denn gesehen von Petersen??

Petersen ist ein klassischer Strafraumstürmer,der technisch versiert ist,sicherlich auch an der mangelnden Qualität des Bremer Offensivspiels litt.
Zudem ist trotz einer nicht so guten Saison seine Quote in der Liga nicht soo viel schlechter als die von Joselu....
Alles mal entspannt und vor allem realistisch bleiben.
Wichtig scheint mir,daß ein Stürmer kommt,der die Liga kennt und keine grossartige Eingewöhnungs-und Anpassungszeit kommt.
Jeder der aufgelisteten Stürmer wäre in meinen Augen eine Verstärkung unseres Angriffs.
#
Kölner Superdeal.....war der Octagon Deal ja damals auch

Es ist doch bei Hertha,Köln,Hamburg etc

Du verkaufst einfach Umsätze der Zukunft,um in der Gegenwart Kohle zu haben.
Geht was schief,dann biste dran.

TS gibt ein für ihn typisches Interview.Er ist eben nicht ein Forderer a la Veh,sondern Teamplayer.Unaufgeregt.
Vielleicht wollte der Schaaf den Joselu auch nicht um jeden Preis...
Nachvollziehbar!
Die Unaufgeregtheit des TS würde manchem Untergangsbeschwörer hier und in den Medien guttun.
Rückblickend auf die letzte Saison ist doch der einzige schmerzliche Verlust Jung.
Allen anderen Abgängen fehlte Konstanz,oder sie waren anfällig für Verletzungen.
Also ist sportlich nicht viel passiert
#
Zusammenfassend: mit Joselu ist alles gut,ohne Joselu steigen wir ab...

Da hatten wir ja im letzten Jahr einen absoluten Wunderstürmer hier

Es ist mehr als vernünftig,daß man bei 4 Mios ausgestiegen ist.
Übrigens hat Hannover 5 Mios gezahlt und sich nicht verbessert.
Diouf ist ja wohl weg,der war dann doch ein anderes Kalibe
#
Panikmache.

Nimmt man den Kader im Moment,ist der bereits nicht so schlecht.
ich gehe sogar davon aus,bzw sehe es als ein Muss an,das man für die gewünschten 3-4 Offensivspieler,also Aussenbahn und Angriff noch zwingend im Kader Platz schaffen muss.Schlieeslich haben wir dieses Jahr keine EL.
Denke hier an Rosenthal und auch Schröck.
2 offensive Aussenbahnspieler,ein bis zwei Angreifer und alles ist gut.
Ich denke noch immer,daß der Mlapa ein Kandidat ist.