
DelmeSGE
10541
Jeder,der mal selbst gekickt,oder leistungsorientiert trainiert hat,weiß ,wie schwierig eine Änderung der Spielidee ist.
Das System hat sich nicht geändert: 4-2-3-1 Schaaf hat nur eine andere Spielidee,weniger Ballbesitz,schnelleres Spiel in die Spitze,viel Dynamik.
Das ist nicht das Spiel eines Alex Meier,nicht das Spiel eines Russ,um nur ein paar Jungs zu nennen.
Nun kann man sich fragen,was Vorrang hat,die Spielidee,oder eine Spielidee zu entwickeln,die zu dieser Mannschaft passt.
Ich denke,wir haben die Typen für diese Spielidee,und es ist eine Frage der Zeit,bis es greift.Ob mit oder ohne Meier,Russ etc.
Der Haken an dieser Spielidee ist das Problem einer defensiv ausgerichteten Gegnermannschaft.
Da hat diese Spielidee Schwächen.
Ich denke daher,daß uns Schalke am Samstag durchaus liegen könnte.
Das System hat sich nicht geändert: 4-2-3-1 Schaaf hat nur eine andere Spielidee,weniger Ballbesitz,schnelleres Spiel in die Spitze,viel Dynamik.
Das ist nicht das Spiel eines Alex Meier,nicht das Spiel eines Russ,um nur ein paar Jungs zu nennen.
Nun kann man sich fragen,was Vorrang hat,die Spielidee,oder eine Spielidee zu entwickeln,die zu dieser Mannschaft passt.
Ich denke,wir haben die Typen für diese Spielidee,und es ist eine Frage der Zeit,bis es greift.Ob mit oder ohne Meier,Russ etc.
Der Haken an dieser Spielidee ist das Problem einer defensiv ausgerichteten Gegnermannschaft.
Da hat diese Spielidee Schwächen.
Ich denke daher,daß uns Schalke am Samstag durchaus liegen könnte.
WuerzburgerAdler schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Nur leider vermisse ich bei der Eintracht seit Jahren eine gewisse Ballsicherheit. Sei es bei der Ballan- und mitnahme, im Passspiel und bei Flanken.
Wenn diese Grundlagen nicht langsam mal zumindest etwas besser beherrscht werden, wird bei der Eintracht auch nie ein funktionierendes System auf dem Platz umzusetzen sein.
Jo. genau darum gehts.
Man könnte jetzt sagen: wenn sie das nicht draufhaben, haben sie in der BL nichts verloren. Nun, sie haben es aber nicht drauf. Einige zumindest nicht. Zu viele, wenn man sich das so anschaut. BL spielen sie trotzdem.
Es gab vor drei Monaten einen Nachhaltigkeitsthread. Darin gings genau darum. Um Elementares. Da ist es mir vollkommen schnurzpiepegal, wer auf dem Platz steht und welches System der Trainer spielt. Wenn der Pass den Mitspieler findet, die Flanke einen ordentlichen Schnitt und die richtige Länge hat, der Defensivkopfball nicht beim Gegner landet, Zweikämpfe nicht mädchenhaft geführt werden und Bälle sauber angenommen und verarbeitet werden. Dann wären wir schon ein Stück weiter.
Und dann könnte man mal über ein System plaudern.
Das ist aber nun sehr,sehr einfach formuliert..und dennoch absolut falsch.
Und Schaaf verfolgt kein anderes Spielsystem,sondern eine andere Spielidee,ein anderes Konzept.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Das positive Ding an den ersten drei Punktspielen ist,daß wir mehr Punkte holten als in der Vorsaison gegen diese Gegner...
Allerdings ist das Leistungsniveau der Mannschaft sehr bedenklich.
Piazon ist Stand jetzt weit entfernt von Ligatauglichkeit...
Inui ist für die 10er Position zu wenig robust,zudem stösst er nicht entschlossen in die Spitze nach.
Schaaf muss sich Gedanken machen,ob seine Spielidee im Moment durchsetzbar ist.Die Mannschaft wird irgendwie nicht frei,zu wenig handlungsschnell,als ob sie permanent über das nachdenken,was sie als nächstes machen müssen.
Es fehlt die Selbstverständlichkeit,Automatismen,die man teilweise nach langer Vorbereitung schon im Ansatz sehen sollte.
Hoffnung bereitet mir die Rückkehr von Aigner.
Kadlec nach links und Stendera auf die 10.
Alex Meier hat gestern eindrucksvoll belegt,warum man nicht auf ihn setzt,ebenso Flum.
Allerdings ist das Leistungsniveau der Mannschaft sehr bedenklich.
Piazon ist Stand jetzt weit entfernt von Ligatauglichkeit...
Inui ist für die 10er Position zu wenig robust,zudem stösst er nicht entschlossen in die Spitze nach.
Schaaf muss sich Gedanken machen,ob seine Spielidee im Moment durchsetzbar ist.Die Mannschaft wird irgendwie nicht frei,zu wenig handlungsschnell,als ob sie permanent über das nachdenken,was sie als nächstes machen müssen.
Es fehlt die Selbstverständlichkeit,Automatismen,die man teilweise nach langer Vorbereitung schon im Ansatz sehen sollte.
Hoffnung bereitet mir die Rückkehr von Aigner.
Kadlec nach links und Stendera auf die 10.
Alex Meier hat gestern eindrucksvoll belegt,warum man nicht auf ihn setzt,ebenso Flum.
ChrizSGE schrieb:
Diese Headset Story finde ich ja schon ein starkes Ding. 15 Minute Zeit gehabt das Teil gegen ein funktionierendes auszutauschen. Kann ja nicht zuviel verlangt sein und es ist ja nicht so das der vierte Offizielle soviel zu tun hat, das man das nicht nebenher mal machen kann.
Headset hin oder her,er hätte auch durchaus" old school-mässig" reden können..
Hinweis an den Assistenten etc.
Diese Ausrede ist beinahe eine Frechheit.
Das,was da heute ablief,war nicht viel anders als gegen Freiburg und gegen Woflsburg auch.
Das Glück,was wir in beiden Spielen hatten,war heute eben nicht auf unserer Seite.
So kommt es dann zu einer folgerichtigen und absolut verdienten Niederlage.
Sicherlich hätte uns ein mögliches Strafstosstor in die Karten gespielt,es wären Räum entstanden.
Aber so unruhig und fehlerhaft ,wie wir heute agierten,glaube ich,daß wir das Ding trotzdem verloren hätten.
Was auffällt,ich erkenne kein System,keine Spielidee.
Man hat gelegentlich den Eindruck,daß die Jungs zu viel Kopfkino haben,zu sehr mit den Abläufen beschäftigt sind.
Schaaf sollte überlegen,ob er erstmal Sicherheit reinbringt,einen Mittelweg findet,um dann im Training weiter an seiner Vorstellung zu arbeiten.
So wird es eine abenteuerliche Saison.
Es ist bedenklich,daß Augsburg und auch Freiburg uns spielerisch klar überlegen waren.
Was zudem auffällt: Inui bleibt Inui,er spielt körperlos,wie eine Feder im Wind.
Er gehört auf den Flügel.
Piazon ist ein zweiter Inui,nur noch körperloser.
Bei allem Talent,die Bundesliga scheint da im Moment eine Nummer zu gross.
Es machte sich zudem das Fehlen Hasebes in der zweiten Hälfte negativ bemerkbar.
Medojevic war präsent,jedoch ist er auch kein schneller,wendiger 6er.
Es bleibt viel Arbeit,hoffen wir,daß bei ebenfalls angeschlagenen Schalkern was geht und das ein Aigner möglichst dann fit ist.
Wir haben zwar vier Punkte,abe das Auftaktprogramm meinte es gut mit uns.
Leistungsgerecht wäre 1 Punkt,das sollte sehr zu denken geben.
Das Glück,was wir in beiden Spielen hatten,war heute eben nicht auf unserer Seite.
So kommt es dann zu einer folgerichtigen und absolut verdienten Niederlage.
Sicherlich hätte uns ein mögliches Strafstosstor in die Karten gespielt,es wären Räum entstanden.
Aber so unruhig und fehlerhaft ,wie wir heute agierten,glaube ich,daß wir das Ding trotzdem verloren hätten.
Was auffällt,ich erkenne kein System,keine Spielidee.
Man hat gelegentlich den Eindruck,daß die Jungs zu viel Kopfkino haben,zu sehr mit den Abläufen beschäftigt sind.
Schaaf sollte überlegen,ob er erstmal Sicherheit reinbringt,einen Mittelweg findet,um dann im Training weiter an seiner Vorstellung zu arbeiten.
So wird es eine abenteuerliche Saison.
Es ist bedenklich,daß Augsburg und auch Freiburg uns spielerisch klar überlegen waren.
Was zudem auffällt: Inui bleibt Inui,er spielt körperlos,wie eine Feder im Wind.
Er gehört auf den Flügel.
Piazon ist ein zweiter Inui,nur noch körperloser.
Bei allem Talent,die Bundesliga scheint da im Moment eine Nummer zu gross.
Es machte sich zudem das Fehlen Hasebes in der zweiten Hälfte negativ bemerkbar.
Medojevic war präsent,jedoch ist er auch kein schneller,wendiger 6er.
Es bleibt viel Arbeit,hoffen wir,daß bei ebenfalls angeschlagenen Schalkern was geht und das ein Aigner möglichst dann fit ist.
Wir haben zwar vier Punkte,abe das Auftaktprogramm meinte es gut mit uns.
Leistungsgerecht wäre 1 Punkt,das sollte sehr zu denken geben.
Ich finde es nicht zwingend verwerflich,diesen Artikel zu verlinken.
Es ist doch eher entscheidend,ob man diesen Link nutzt oder nicht....
Zudem ist dann eine Diffamierung eines Users,der diesen Artikel einstellt,auch
nicht gerade die feine Art...
Ich finde es soo lächerlich,statt eines Links soll man dann Inhalte aus der Berichterstattung wiedergeben......
Ihr wollt also wissen,was die Jungs da schreiben,wollte aber keinen Link sehen...
Interessant.
Aber das ist nebensächlich.
Wird eher spannend,wie Schaaf das Personalpuzzle löst.
Ich hoffe sehr,daß der Erfolg für Ruhe sorgt,es so keine Angriffsflächen gibt.
Ansonsten wird man schnell sehen,wie es um den oftmals besagten Teamgeist so bestellt ist...Im Moment kann ein Meier und auch ein Aigner nicht am Rad drehen,sie haben zweifelsohne Rückstand.
Sollte die Mannschaft aber ohne die beiden Jungs gut spielen und Augsburg schlagen und unverändert auf Schalke antreten,dann könnte man intern schnell ein nicht unerhebliches Konfliktpotential haben.
Dann wird sich zeigen,wie lange die potentiellen und gefühlten unersetzlichen leute die Füsse stillhalten,im Sinne des Erfolges.
Wobei ich Schaafs Weg des Leistungsprinzips und Umsetzung seiner Ideen recht beeindruckend finde,ohne Rücksicht auf Namen und Verdienste.Stark.
Auch wenn eine Userin am Sonntagabend wohl wieder am grossen Rad drehen wird
Es ist doch eher entscheidend,ob man diesen Link nutzt oder nicht....
Zudem ist dann eine Diffamierung eines Users,der diesen Artikel einstellt,auch
nicht gerade die feine Art...
Ich finde es soo lächerlich,statt eines Links soll man dann Inhalte aus der Berichterstattung wiedergeben......
Ihr wollt also wissen,was die Jungs da schreiben,wollte aber keinen Link sehen...
Interessant.
Aber das ist nebensächlich.
Wird eher spannend,wie Schaaf das Personalpuzzle löst.
Ich hoffe sehr,daß der Erfolg für Ruhe sorgt,es so keine Angriffsflächen gibt.
Ansonsten wird man schnell sehen,wie es um den oftmals besagten Teamgeist so bestellt ist...Im Moment kann ein Meier und auch ein Aigner nicht am Rad drehen,sie haben zweifelsohne Rückstand.
Sollte die Mannschaft aber ohne die beiden Jungs gut spielen und Augsburg schlagen und unverändert auf Schalke antreten,dann könnte man intern schnell ein nicht unerhebliches Konfliktpotential haben.
Dann wird sich zeigen,wie lange die potentiellen und gefühlten unersetzlichen leute die Füsse stillhalten,im Sinne des Erfolges.
Wobei ich Schaafs Weg des Leistungsprinzips und Umsetzung seiner Ideen recht beeindruckend finde,ohne Rücksicht auf Namen und Verdienste.Stark.
Auch wenn eine Userin am Sonntagabend wohl wieder am grossen Rad drehen wird
Rosenthal nun zu halten,ist in meinen Augen nicht richtig.
Er ist praktisch aussortiert und soll nun wieder eine Alternative sein.
Nee,beim besten Willen nicht.
Ich denke,es wird so kommen,daß man Rosenthal abgibt und eine Leihe eines neuen Spielers
für die Aussenbahn anstrebt.
Joel hat ein Lehrjahr vor sich und Stendera ist beim besten Willen kein Aussenbahnspieler.
Alternativ könnte man aber auch eine gewisse Zeit mit Inui und Piazon auf den Aussen spielen,falls denn Meier wieder gesund ist und Stendera wieder in Tritt kommt.
Zudem eine Rückkehr Aigners ja nach noch einem weiteren Spiel ein Thema werden dürfte.
Schwierige Entscheidung.
Er ist praktisch aussortiert und soll nun wieder eine Alternative sein.
Nee,beim besten Willen nicht.
Ich denke,es wird so kommen,daß man Rosenthal abgibt und eine Leihe eines neuen Spielers
für die Aussenbahn anstrebt.
Joel hat ein Lehrjahr vor sich und Stendera ist beim besten Willen kein Aussenbahnspieler.
Alternativ könnte man aber auch eine gewisse Zeit mit Inui und Piazon auf den Aussen spielen,falls denn Meier wieder gesund ist und Stendera wieder in Tritt kommt.
Zudem eine Rückkehr Aigners ja nach noch einem weiteren Spiel ein Thema werden dürfte.
Schwierige Entscheidung.
Die Aufrücker aus der U17 standen ja auch nicht unbedingt für gehobene Qualität,siehe letzte Saison.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen,daß die Spieler,die bei den Profis waren,nun ein gewisses Einstellungs-und Anpassungsproblem haben.
Diese Saison sieht es so aus,daß man schlicht überleben muss.
Bezüglich der nachrückenden starken U17 wäre ein Abstieg katastrophal.
Bin gespannt,wann der Schur da eingreift.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen,daß die Spieler,die bei den Profis waren,nun ein gewisses Einstellungs-und Anpassungsproblem haben.
Diese Saison sieht es so aus,daß man schlicht überleben muss.
Bezüglich der nachrückenden starken U17 wäre ein Abstieg katastrophal.
Bin gespannt,wann der Schur da eingreift.
Zum Niveau der A-Juniorenbundesligen:
das spielerische Niveau ist allgemein sehr hoch,technisch und spielerisch haben die meisten Jungs eine Menge Qualität.
Trotzdem reicht es für die meisten Jungs dann eben nicht für Liga 1,sondern sie kommen im Bereich 3./4. Liga an,was ja ansich auch nicht zu verachten ist.
Andere brauchen eben zwei-drei Jahre länger,um sich an den Herrenbereich zu gewöhnen.
Die Umstellung ist enorm: Intensität,Schnelligkeit,Tempo,Zweikampfverhalten,sind
gar nicht mit dem Juniorenfussball zu vergleichen.
Daher ist ja der Durchlass auch relativ gering,zumindest der direkte Sprung.
Die U23 braucht es meiner Meinung nach trotzdem nicht,da man talentierte Jungs binden kann und sie dann ausleihen kann.
Ausserdem ist der Ausbildungsstandard,auch bei der SGE,auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen,sehr hoch,daher überhaupt diese direkte Durchlässigkeit.
Wer die LZs an Meisterschaften misst,der verkennt den Sinn eines LZs.
das spielerische Niveau ist allgemein sehr hoch,technisch und spielerisch haben die meisten Jungs eine Menge Qualität.
Trotzdem reicht es für die meisten Jungs dann eben nicht für Liga 1,sondern sie kommen im Bereich 3./4. Liga an,was ja ansich auch nicht zu verachten ist.
Andere brauchen eben zwei-drei Jahre länger,um sich an den Herrenbereich zu gewöhnen.
Die Umstellung ist enorm: Intensität,Schnelligkeit,Tempo,Zweikampfverhalten,sind
gar nicht mit dem Juniorenfussball zu vergleichen.
Daher ist ja der Durchlass auch relativ gering,zumindest der direkte Sprung.
Die U23 braucht es meiner Meinung nach trotzdem nicht,da man talentierte Jungs binden kann und sie dann ausleihen kann.
Ausserdem ist der Ausbildungsstandard,auch bei der SGE,auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen,sehr hoch,daher überhaupt diese direkte Durchlässigkeit.
Wer die LZs an Meisterschaften misst,der verkennt den Sinn eines LZs.
Kreisliga schrieb:
Klar...wir spazieren da einfach mal hin und sagen wir holen Euch zur Eintracht.
Auf die Frage nach der Perspektive antworten wir dann mit...ähhh....ohhh...hmmm...
wir haben Bankentürme.
So lange wir den Sparkurs fahren wird die Mundpropaganda eher Richtung contra SGE gehen
Wieso fährt die SGE einen Sparkurs??? Etwas populistische und unsinnige Aussage.
Nur weil wir keine Genusscheine ausgeben,keine Abhängigkeit von einem Geldgeber a la Kühne etc haben,sparen wir noch lange nicht,sonde1rn geben nur Geld aus,was wir haben.
So unvernünftig ist das nicht...
Zudem: sehr viele NLZs haben drei Sterne,u.a. auch wir.
Da scheint einer ein Bochumer Sympathisant zu sein.....
Und selbst wenn sie eine" Granate "haben,von denen wir ja auch u.a. Waldschmidt,Stendera und so manchen Nachwuchsmann haben,dann wird solch ein Kerl eher zu Dortmund,Schalke,Köln,Leverkusen,MG etc gehen.
Warum? Mal drüber nachdenken
Der Handel mit den Kindern geht doch nicht nur von den Vereinen aus,sondern ebenfalls von Eltern,für die noch was dabei abfällt und die durch ihr Kind ihren Lebensabend sichern wollen.
Wer sich in diesen Kreis der LZs begibt,muss eben auch damit rechnen,mal auf die Schnauze zu fallen.
Bei Marin war es doch aus so..der Vater bekam einen Scoutjob bei MG,dann wechselte er samt Vater nach Bremen..Scoutjob für den Papa war auch über...
Ticken Eltern vernünftig,reissen sie ihren Sohn nicht aus dem gewohnten Umfeld,nur um einen Traum zu leben,der sich in der Regel eh nicht erfüllt
Wer sich in diesen Kreis der LZs begibt,muss eben auch damit rechnen,mal auf die Schnauze zu fallen.
Bei Marin war es doch aus so..der Vater bekam einen Scoutjob bei MG,dann wechselte er samt Vater nach Bremen..Scoutjob für den Papa war auch über...
Ticken Eltern vernünftig,reissen sie ihren Sohn nicht aus dem gewohnten Umfeld,nur um einen Traum zu leben,der sich in der Regel eh nicht erfüllt
forumticker schrieb:sgeffm1899 schrieb:
Mit schlechter nachwuchsarbeit wird eher das schlechte scouting, das wenige förden im profibereich und das abwandern/aussortieren vieler junger talentierter spieler gemeint. Das auch bei uns junge talentierte kicker sind, hat keiner verneint.
Trefflich.
Viele Talente verlassen das LZ nicht nur aus finanziellen Gründen.
Das Aussortieren vieler Spieler ist alltäglich in allen Lzs,nicht nur in Frankfurt.
Es ist eben so,daß einige Jungs sich eben nicht entwickeln,stagnieren,dann werden sie ersetzt.Das ist normal.
Das ist in Frankfurt so,hier in Bremen auch so.
Ihr verkennt dabei eines.
Die meisten LZs holen sich Spieler zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren,zum Beispiel im Bereich U12 für die U12 und U13.
Danach erfolgt eine Bestandsaufnahme und ein Schnitt,der durchaus auch mal radikal ausfallen kann.
Natürlich spielt da eine gewisse Subjektivität eine Rolle,man kann auch mal falsch liegen.
Letztlich ist es aber das Geld was lockt,oder was meistens die Eltern oder leider auch Berater lockt.
Der Nelson scheint mir ein Spielball irgendwelcher Leute zu sein,ich glaube nicht,daß er irgendeinen Einfluss hat,das ist quasi moderner Handel von Jugendlichen.
Die Liga sollte vll mal sich selbst den Gefallen tun und diese Abwerberei unterlassen.
Ich denke schon,daß die Eintracht in ihrem Einzugsgebiet gut scoutet.
Und wenn hier unter tollen Scouting das Abwerben von Spielern mit Geld
versteht,dann kann man auf dieses tolle Scouting verzichten.
Eine gute Nachwuchsarbeit misst man letztlich nicht an Titeln,sondern an der
Durchlässigkeit.Da ist sicherlich der VfB Stuttgart das Mass aller Dinge,allerdings betreiben sie auch einen deutlich höheren finanziellen Aufwand.
Es ist ja keine Frage,daß die Eintracht nicht den grössten finanziellen Aufwand im LZ betreibt,dies ist sicher auch der AG ein Dorn im Auge.
Dabei geht es nicht um Gelder für Spieler,sondern um strukturelle und professionellere Massnahmen.
Will die Eintracht in Zukunft noch mehr Spieler gewinnen für den Profibereich,muss sie zweingend den Bereich ab U15 der AG unterstellen.
forumticker schrieb:
Es ist doch legitim wenn sich ein Spieler/Familie/Berater für einen anderen Verein entscheidet. Aus welchen Gründen auch immer.
Wenn man Eintracht Talente nicht halten kann, aus welchen Gründen auch immer, sollte man hinterfragen wo das Problem liegt.Keine Perspektive/Geld/Schule-Ausbildung...? Es gibt viele Spieler die mit besseren Voraussetzungen ( time Management + sportlicher Ausbildung + gesunder Ernährung ) den Sprung schaffen könnten. Immer nur auf Vereine schimpfen die Talente abwerben, da macht man es sich zu einfach. Die Vereine investieren in die Zukunft junger Spieler und haben keine Garantie das der eine oder andere "einschlägt". Ein gutes Scouting ist hier erforderlich.
Schade das die Eintracht in vielen Bereichen weit entfernt ist und das nicht seid gestern. Solange hier keine professionelle Strukturen Kontrolling/Investition/Scouting... vorhanden sind, wir sich auch in Zukunft nichts ändern das Talente gehen. Nur mit "Sterne" allein ist eine gute Jugendarbeit ( mit oben genannten Voraussetzungen ) nicht möglich.
Das Spieler aus der eigenen Jugend als Lizenzspieler aufrücken "müssen" ist mittlerweile eine Vorgabe des DFB und sagt nicht viel über die Jugenarbeit eines LZ aus.
Lasst die die "Talente" ziehen wenn sie die Möglichkeit haben Ihre Situation zu verbessern.In welchen Dingen auch immer.
Stimmt nicht.
Es ist Fakt,daß insbesonders Leipzig,Hoffenheim und WOB aggressiv
am Markt agieren.Und was aggressiv heisst.ist ja wohl klar.
Nun,wenn das Nachwuchsscouting der SGE so schlecht ist,dann frage ich mich doch,wieso zwei Spieler von Leipzig,einer von WOB abgeworben werden und wie zu lesen ist,diverse Jungs bei den Sichtungslehrgängen des DFB auftauchen.
Da sehe ich kein Problem der Eintracht.
Ganz im Gegenteil,die Eintracht hat den Raum Hessen denke ich gut im Blick,das sollte auch ihr Zielgebiet sein.
Und:ich denke die Durchlässigkeit zu den Profis ist bei der SGE sehr gut.
Nicht jeder U19 Bundesligaspieler taugt zum Profifussballer.
Wenn man pro Jahr tatsächlich 1-2 Jungs hochziehen kann,dann ist das ein sensationeller Schnitt.
Viele Spieler müssen erstmal den Weg über die 4. oder 3. Liga gehen,selbst das ist schon hart.
Ich denke,daß man bei Nelson schon wusste,daß er jederzeit wieder weg sein kann.
Und ich denke,daß auch WOB bei weitem nicht sein letzter Verein sein wird...
So what? Die U17 ist dieses Jahr stark,U16 und U15 auch,Sorgenkind ist die U19,da wird's eine harte Saison,denke ich.
Nicht jeder U19 Bundesligaspieler taugt zum Profifussballer.
Wenn man pro Jahr tatsächlich 1-2 Jungs hochziehen kann,dann ist das ein sensationeller Schnitt.
Viele Spieler müssen erstmal den Weg über die 4. oder 3. Liga gehen,selbst das ist schon hart.
Ich denke,daß man bei Nelson schon wusste,daß er jederzeit wieder weg sein kann.
Und ich denke,daß auch WOB bei weitem nicht sein letzter Verein sein wird...
So what? Die U17 ist dieses Jahr stark,U16 und U15 auch,Sorgenkind ist die U19,da wird's eine harte Saison,denke ich.
Ich finde es sehr gut,daß die Eintracht das Wettbieten nicht mit macht.
Wie hat denn WOB den Jungen überzeugt? Nicht mit Spielzeug oder Playstation....
Ausserdem...ein Junge,der nun schon Barcelona,Hoffenheim,Frankfurt in jungen Jahren hinter sich hat,der wird irgendwann mal ein Problem kriegen.
Die Eintracht hat ein TOP NLZ,ohne Frage.
Das im Jugendbereich Spieler dem Lockruf des Geldes unterliegen,ist leider so.
Oftmals unterliegen die Eltern mehr dem Lockruf.
Die Liga tut sich mit der Abwerberei doch keinen Gefallen.
Ich jedenfalls würde es einen Riesenschwachsinn bezeichnen,wenn wir bei einem 15jährigen,dessen Entwicklung in physischer und psychischer Entwicklung gar nicht vorhersehbar ist,tierisch Kohle ausgeben.
Wie hat denn WOB den Jungen überzeugt? Nicht mit Spielzeug oder Playstation....
Ausserdem...ein Junge,der nun schon Barcelona,Hoffenheim,Frankfurt in jungen Jahren hinter sich hat,der wird irgendwann mal ein Problem kriegen.
Die Eintracht hat ein TOP NLZ,ohne Frage.
Das im Jugendbereich Spieler dem Lockruf des Geldes unterliegen,ist leider so.
Oftmals unterliegen die Eltern mehr dem Lockruf.
Die Liga tut sich mit der Abwerberei doch keinen Gefallen.
Ich jedenfalls würde es einen Riesenschwachsinn bezeichnen,wenn wir bei einem 15jährigen,dessen Entwicklung in physischer und psychischer Entwicklung gar nicht vorhersehbar ist,tierisch Kohle ausgeben.
Nachdem,was man hier so in Bremen mitbekam,war ich nicht so begeistert von Schaaf.
Nun macht er aber einen sehr engagierten,offenen und gelegentlich auch humorvollen Eindruck,von seiner Trainingsarbeit ganz zu schweigen.
Das die Mannschaft sich schwertut,ist vll eher ein Makel des Trainers Veh.
Wenn ein Russ sagt,daß die Mannschaft taktische Defizite hat,dann muss man sich schon fragen,wie das sein kann.
Normalerweise darf eine Umstellung der Spielidee nicht solch gravierende Folgen haben.
Das muss ein Profi wegstecken können.
Nun macht er aber einen sehr engagierten,offenen und gelegentlich auch humorvollen Eindruck,von seiner Trainingsarbeit ganz zu schweigen.
Das die Mannschaft sich schwertut,ist vll eher ein Makel des Trainers Veh.
Wenn ein Russ sagt,daß die Mannschaft taktische Defizite hat,dann muss man sich schon fragen,wie das sein kann.
Normalerweise darf eine Umstellung der Spielidee nicht solch gravierende Folgen haben.
Das muss ein Profi wegstecken können.
Falsch ist,der Mannschaft seit Jahren eine fehlende Passicherheit zu unterstellen.absoluter Humbug.
Ich erinnere an die Spielweise unter Veh in den letzten zwei Jahren.
Viel Ballbesitz,Kurzpasspiel in hohem Tempo,teilweise Ballpassagen auf hohem Niveau mit ein bis zwei Kontakten.
Mit Grobmotorikern nicht zu machen.
Wie gesagt,die individuellen Fehler haben Ursachen,die keineswegs auf mangelhafter fussballerischer Qualität beruhen.
Aber egal,was wollen wir hier diskutieren.
Fakt ist,daß die Truppe in noch keinem Spiel überzeugt hat und in dieser Verfassung eine sehr schwere Saison vor sich haben wird.
Aus meiner Sicht scheint da ein recht verunsicherter Haufen herumzulaufen,der im Kopf nicht frei wirkt.
Und bekanntlich findet Fussball ja in erheblichem Masse im Kopf statt.
Da scheint momentan bei enigen ein bisschen viel Kopfkino zu laufen hinsichtlich Laufwegen,Verhaltensweisen etc..
Aus meiner Sicht nicht ligatauglich ist das eher körperlose Spiel eines Piazon und Inui.Das hat mit profifussball nix z schaffen.