>

DelmeSGE

10538

#
Wir hauen die ihre ihre etatmäßige IV 4:0 weg.

Und NadW(geile Namensschöpfung) erklärt nach dem Spiel übers Mikro,daß sich seine Zukunft erst nach dem letzten Spieltag entscheiden wird,er bis dahin alles geben wird und auch,aha,nichts als die Wahrheit sagt.
Seht ihr,wir haben uns in dem,der weggeht,wohl doch getäuscht
#
Lettendlich ist die taktische Marschrichtung grundsätzlich sehr stark vom Personal abhängig.
Jeder Trainer egal welcher Spielklasse,ob Junioren-oder Herrentrainer hat sicherlich eine Idealvorstellung und eine Wunsch-Grundformation in taktischer Hinsicht.
Die Frage ist dann letztendlich,ob das Personal diese Grundformation hergibt.
Wenn nicht,findet man ein Konzept,welches den Qualitäten des Kaders entspricht.

Unsere Probleme in diesem Jahr sind vielschichtig.

1.Wir verfügen mit Kyrgiakos und Vasoski sicherlich über zweikampf-und kopfballstarke IVs,jedoch haben beide Spieler erhebliche Defizite im Spielaufbau.
Dies macht dann schon mal einen kontrollierte Spielaufbau aus der Defensive zum Problem.
In den Partien mit Russ oder Chris in der IV war das schon anders.
Hier sollte zukünftig vielleicht nur einer der beiden Akteure spielen.

2.Unsere Außenverteidiger entwickeln relativ wenig Druck nach vorne,bzw.
sind beide keine ausgesprochenen Flankengötter.Wenn ich da einen Pander oder Jansen oder auch Lahm nehme,ist das schon gravierend.

3.Uns fehlt im defensiven Mittelfeld ein Spieler,der gleichzeitig auch spielgestaltende Fähigkeiten hat.Chris könnte und sollte dies sein,ist aber wegen
der langen Pause noch nicht zu 100% dazu in der Lage.
Fink entwickelt sich in diese Richtung,fühlt sich als alleiniger 6er aber deutlich wohler.

4.außer Streit fehlt uns ein weiterer offensivstarker Außenbahnspieler,hier könnte vielleicht ein Heller zukünftig Abhilfe schaffen.

5.wir erarbeiten uns relativ viele Torchancen,haben jedoch gerade bei den 100 pro Chancen eine miserable Quote.
Das ist vielleicht der Unterschied zwischen guten und sehr guten Stürmern.
Zumal leiden wir desweiteren oder Formkrisen der Spieler Thurk oder Amanatidis,sind daher sehr von einem gut aufgelegten Takahara abhängig.

Letzlich wünsche ich mir schon eher einen offensiv orientierten Fußball,das Potential dazu haben wir,wenn alle in Form sind,auf jeden Fall.
#
Der Zweck heiligt die Mittel,Leute.

Sollten wir mit diesem Defensivkick souverän die Liga halten,dann ist das entschuldigt.
Aber dieses Gekicke kannste im nächsten Jahr keinem mehr zumuten,lieber Friedhelm.

Letztendlich kommt es im Abstiegskampf zunächst auf eine stabile Defensive an,
und  der Abstiegskampf ist das Metier des Herren F.Da fühlt er sich wohl.
Ich fühle mich da icht so wohl und hoffe,daß diese bisher doch enttäuschend verlaufende Saison ihr Happy-End mit einem DFB-Pokal Endspiel und dem sicheren Klassenerhalt vor dem letzten Spieltag findet.
Und in der nächsten Saison gibt es dann Offensivfußball a la Jürgen.

Mit Funkel? die Hoffnung stirbt zuletzt.....
#
In der Regel passiert diese Phänomen,daß wir eine Führung nicht über die Zeit bringen können,auswärts.
Die Gründe hierfür ist ,so glaube ich,keinesfalls eine schlechte Kondition,das ist Quatsch.
Wir schaffen es einfach kaum noch kontrolliert nach vorne zu spielen,bzw.gezielte Konter zu setzen.
Was wir gestern fußballerisch in Gladbach geboten haben,war nicht berauschend

Desweiteren ziehen wir uns derart weit zurück,daß man dadurch selbst schlechten Gladbachern praktisch die Einladung zum Offensivspiel auf dem Silbertablett überreicht.

Und: mittlerweile hat das wohl auch einen negativen psychischen Effekt bei der Mannschaft.

Mir war gestern auch klar,daß wir  noch ein Tor fangen,daß ist bei unserer Truppe ja schon normal und trotzdem sehr ärgerlich.

Das ist eben der Unterschied zu einer Mannschaft wie Nürnberg,die mit ähnlichem Personal genau da steht,wo wir auch stehen könnten.
Und das ist keine Phantasterei,sondern in Anbetracht der verschenkten Punkte realistisch.

Nun haben wir eben weiterhin Abstiegskampf,das liegt FF eh mehr als weiter oben zu spielen.
#
Also "Im Herzen" und Sirius sollte man absolut beibehalten.

"Erbarme" könnte man ersetzen,das ist  nicht so der Stimmungsbringe´r,dafür `ne AC/DC Nummer wäre schon cool.

Aber man kann es eben nicht jedem passend machen.Daher ist es schon ganz o.k,was bei uns abgeht.Wir sind ein Traditionsverein und daher passt dies alles sehr gut zu uns.

Ich persönlich finde Hells Bells auf St.Pauli absolut hammermäßig.
Und dieser Song von Blur bei einem Pauli Tor kommt auch geil rüber.
Weiß jetzt leider nicht,wie der Song heißt.

Unser Lied nach einem Tor finde ich vorsichtig gesagt "SCHEIßE"
#
Hier die Bewertung der Frankfurter

Nikolov  2  
Ochs  3,5 kämpferisch o.k.,jedoch technisch arg limitiert
Kyrgiakos 3,5   ohne Gelb-Rot und dieses schülerhafte Zweikampfverhalten
                      davor gegen Rafael normalerweise 2.
Vasoski 3  
Spycher 3
Preuß  4  die Offensivposition im Mittelfeld ist nicht so sein Ding
Chris 3,5  relativ unauffällig,in der IV momantan wertvoller,da technisch stark
Fink 3,5  arbeitet viel weg,jedoch Probleme im Passpiel und muß das Ding kurz vor Schluß machen
Streit 3 wo wären wir ohne seine Standards,die sind in der Liga nicht zu toppen
           im Spiel nicht so stark,allerdings war er im OM auch auf sich alleine gestellt,er hofft bestimmt auch,daß gegen  Cottbus der Meier wieder spielt.

Takahara 4 ein schwieriges Spiel für einen Stürmer
Thurk   4     wie Takahara

Heller 3  als die Gladbacher öffneten,zeigte er seine Qualitäten

Russ,Rehmer   nicht zu bewerten

Hier noch ein Frankfurter
Marin     da tränen einem die Augen,wenn man sieht,was der Junge drauf hat

            wenn MG absteigen sollte,großangelegte Rückholaktion starten!!!!!
#
Ich verstehe Deine Überschrift nicht ganz.
Es gibt absolut keinen Anlaß mit irgendeiner Überheblichkeit in Gladbach zu spielen,und ich bin sicher,daß Trainerstab und Mannschaft nicht mal ansatzweise derartige Gedanken haben.
Nur ,weil man unterirdisch schlechte Bayern geschlagen hat gleich überheblich werden.Das verbietet alleine schon die Tabelle
#
Ich denke,daß der Meier die zentrale Position besser bekleiden kann.
Streit ist stärker im 1:1,schlägt absolut geniale Flanken,diese Vorzüge sind auf dem Flügel natürlich wertvoller.
Meier kann dafür den tödlichen Paß spielen,macht das Spiel zentral schnell und entwockelt überdies aus dem Zentrum auch Torgefahr.

Vielleicht sollte man es trotzdrm im Hinblick auf die kommende Saison mal ausprobieren.
Vielleicht gegen Hertha,weil wir dann eh schon gerettet sind
#
Ich glaube,daß wir tzrotz dieser scheiß Kälte bald Frühling.
ER wird dann sicherlich auch gehen,es wird bestimmt der Sommer kommen.

Was meint Ihr?
#
Das muß nicht immer ein Gradmesser sein.
In der U17 z.B. haben wir einen überragend starken Jahrgang,der dieses Jahr nach langer Zeit wieder einen Meistertitel nach Frankfurt holen könnte.

Trotzdem stehen mehr Stuttgarter,die ja auch in der RL Süd spielen und fier einen deutlichen Punktrückstand haben,in der U17 Elf.
Vielleicht passen diese Spieler auch einfach besser ins Spielkonzept.
Auf Dauer werden sich gerade einige unserer U17 Spieler sicherlich in der Bundesliga,hoffentlich bei uns,wiederfinden.
Im Bereich der U18 und U19 scheinen wir momentan tatsächlich keine überragenden deutschen Spieler zu haben.
Hier ist wohl in diesem Jahr Werder Bremens U19 das Maß der Dinge,die spielen einen überragenden Jugendfußball.

Sicherlich hat sich in unser Jugendarbeit wieder einiges zum positiven gewendet.
Durch die Sanierung des Riederwaldes mit angrenzendem Internat wird dieser Trend sicher noch verstärkt.
#
Es kann mal immer eine Überraschungsmannschaft geben,aber in der Regel sind die Mannschaften mit dem größten Etat schon oben zu finden.

Nürnberg ist 5.,hat einen Etat in unserer Größenordnung,wir liegen deutlich dahinter auf Rang 12.

Da wären wir dann wieder bei der Trainerdiskussion.

Ich denke noch immer,daß unser Trainer nicht das Optimum aus unserer Truppe herausholt.Mit dieser Mannschaft ist zwingend weitausmehr möglich als die jetzige Platzierung.
Na ja.letztendlich werden die Toten am Ende gezählt.
Erreichen wir am Ende Platz 8 ,was wegen unseres Restprogrammes absolut nicht abwegig ist,hat Funkel das Machbare mit der Truppe erreicht.
Das mehr machbar ist,zeigt der Meyer in Nürnberg.

FF ist halt ein Trainer der alten Schule.Bei ihm ist die Vorsicht halt das oberste Gebot.
Das gilt es zu respektieren,da leder rainer halt seinen Weg geht.

Das wir zwischendurch,und eigentlich noch immer in entschärfter Form,on eine missliche Lage geraten sind,hat er zu einem gewissen Teil sicherlich mitzuverantworten.
Und ich bin auch skeptisch,was perspektivisch mit einem Trainer a la Funkel machbar ist.
Aber vielleicht werde ich ja auch eines besseren belehrt.
#
Chris ist als IV von großer Bedeutung für unser Spiel,weil wir mit ihm endlich mal einen vernünftigen Spielaufbau aus der Defensive bekommen.
Da haben wir sicherlich ein Manko.
Daher ist für mich ein Duo Chris/Kyrgiakos ideal,so leid mir das für den Russ auch tut.
#
Schobberobber72 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
@MAX

Du hast shon recht,ein historischer Sieg,endlich mal wieder einen der Großen bezwungen.
Der Zweck heiligt die Mittel.Aber nun kommen die wichtigen Spiele,da müssen
wir wieder zu mehr Kreativitärt finden,ich hoffe und enke auch,daß alle das so sehen


Solltest Du die Wahrscheinlichkeit, dass FF in den nächsten Heimspielen identisch  spielen läßt, für größer als 0,1% halten, dann solltest Du dich lieber einer anderen Sportart widmen. Also macht doch bitte den Trainer jetzt nicht schon vorab für Dinge an, die niemals eintreten werden. FF ist sicherlich kein Liebhaber des bedingungslosen Offensivfußballs, aber ein Vollidiot -für den ihn hier manche zu halten scheinen- ist er ganz sicher auch nicht!!!!  


So eine Taktik und eine Spielweise kann der FF hier gegen Cottbus und Konsorten
gar nicht anwenden,wenn wir gegen die so spielen,dann jubelt im Stadion keiner mehr,das ist schon mal sicher.
Es entspricht seinem Klassendenken in der Liga,das er so spielen ließ.ZU verlieren hatter er ja im Prinzip nix.Eine Niederlage gegen Bayern wäre ja ein ganz normales Ding gewesen.
So gesehen hat er in diesem Spiel nicht viel verlieren können.Es ging gut und das ist erfreulich.
Nun haben wir drei Punkte Vorsprung,und nun kommen bis auf Bremen,da können wir von mir aus genauso spielen,Gegner,die wir durchausspielerisch in den Griff bekommen müßten.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung,daß unsere Stärken in der Offensive liegen.
Und diese Stärken sollten wir in den nächsten Spielen einbringen.
Läßt FF die Pferde jetzt endlich mal los,ist ja alles o.k.

Und defensiv machten die klaren Leistungssteigerungen der Herren Fink,Preuß und Chris Mut,daß auch mit weniger Defensivakteuren die Defensive zu mehr Stabilität findet.
Also SGE,let`s get ready to rumble in MG.

----------------------Nikolov---------------------------------
Ochs--------Kyrgiakos---------Chris-----------Spycher---
------------------------Fink----------------------------------
Preuß-----------------Meier--------------------Streit-------
--------------Takahara--------Thurk(Amanatidis)---------
#
@MAX

Du hast shon recht,ein historischer Sieg,endlich mal wieder einen der Großen bezwungen.
Der Zweck heiligt die Mittel.Aber nun kommen die wichtigen Spiele,da müssen
wir wieder zu mehr Kreativitärt finden,ich hoffe und enke auch,daß alle das so sehen
#
Also Leute,ich zähle mich ja zu den Jungs hier,die FFs taktische Lernfähigkeit ja anzweifeln,wie z.B. auch ein gewisser N.Nachtweih in der FR

Als ich heute auf Arena die Aufstellung sah,wollte ich erst in den Tisch beißen.

Ich dachte,jetzt schaltet der Funkel voll auf Stur,oder er hat diese Partie im Vorfeld abgeschrieben und will Schadensbegrenzung betreiben,oder irgendwie mit Dusel über die Zeit kommen.

Nun,diese höchst fragwürdige Taktik ging geilerweise auf,was allerdings nicht unerheblich an ganz schwachen Münchnern lag.

Sein wir mal ehrlich,das war ein ganz schwaches Ligaspiel.Bei uns gab es keinerlei Kreativität,kaum Aktionen nach vorne.

Hinten standen wir aber relativ gut,daß lag sicherlich auch an Chris,der für mich einfach mit Kyrgiakos die IV bilden  muß.

Es ist natürlich megageil,daß wir diesen Kick gewinnen konnten,zudem war die läuferische und kämpferische Leistung der Mannschaft wirklich gut.

Aber seit ehrlich,sowas kannste nur gegen Bayern bringen,auf Dauer kannst Du mit einer derartigen Anti-Offensiv-Taktik gegen die Mannschaften,wo wir jetzt punkten müssen,nicht spielen.

Glückwunsch FF zu diesem Sieg.Aber ich hoffe trotzdem,daß wir in den nächsten Spielen wieder Fußball spielen.Denn nicht immer hat man leider das Glück auf einen indisponierten Gegner zu treffen.

An meiner grundsätzlichen Meinung zu FF ändert dies nichts.
Ich hoffe,daß wir trotz seiner sicherheitsbedachten Spielweise die Klasse halten.ZU mehr wird es aber auch im nächsten Jahr mit diesem Trainer nicht reichen.

Also in MG wieder mit Streit und Meier.

P.S. immerhin hat er das mit den 2 Spitzen eingesehen,das ist ja schon mal ein Fortschritt.
#
Wir haben keinen Strategiewechsel,sondern ein ernsteres Problem:
die fehlende Gewissheit bezüglich der Liga
Guckt euch die Nürnberger an,die können ihre Planungen vorantreiben,
wir müssen Gespräche führen,die auch eine eventuelle Zweitklassigkeit voruassetzen.Das macht die Sache für qualitativ gute Spieler nicht unbedingt einfacher sich für die Eintracht zu entscheiden.

Und das wir bei den genannten Spielern als Interessent gelten,ist doch kein Problem.
Die Quelle ist vielleicht auch der Spieler selbst,der seinen Preis hochtreiben will.

Unabhängig von der Liga müssen wir im nächstenJahtr einen gewissen Umbruch vornehmen.Ich denke da an den Austausch von 7-8 Spielern.
#
Diee Erklärung hier riecht doch sehr nach einer offiziellen Stekkungnahme von Rogon.da will sich einer nun wieder einschleimen.Erbärmlich!!!!!!!!

Wer glaubt im denn das Märchen von wegen erst seit ein paar Wochen hat er sich mit einem Wechsel befasst.

Zu einem großen Verein? Er meinte wohl zu einem Verein,der dank russischer
Abzockergelder in duchschnittliche Kicker eine Menge Geld steckt.

Denn,Jermaine,ob Du das Zeug für den ganz großenFußball hast,mußt Du erstmal beweisen.

Ich denke,die Fans hier haben sich mit deinem Abgang abgefunden,so tragisch empfinde ich es sportlich nicht.
Das Du Dir zuletzt Sympathien gründlich verschezt hast,mußt Du Dir an die eigene Kappe kleben.
Und warten wir es ab: in einem Jahr kommt der Hilferuf von der Schalker Reservebank.........................

Trotzdem viel Erfolg bei den Russen
#
Mit Shice am Schuh hat unsere derzeitige Situation rein gar nichts am Hut.

Es felen uns tatsächlich Spieler ,die auch mal zu unpopulären Maßnahmen auf dem Platz greifen.
Den Vittek hätte irgendeiner sowas von ummähen müssen,stattdessen stehen wir Spalier.
Ich behaupte mal,so ein Typ wie Barbarez oder der Kehl,oder ein Fings,oder Andreasen hätten dieses Dribbling nicht zugelassen.

Wir haben da eine Ansammlung von braven,lieben Jungs.Das wird aber seitens der Teamleitung wohl auch gefördert und suggeriert
#
Und der Thurk hätte auch das Potential dazu,wenn man ihn läßt
#
ZoLo schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Wer solls hier richten??


Die Achse Pröll, Preuß, (Jones), Amanatidis!  


Das sind keine typischen Führungsspieler.die auf dem Platz die Richtung vorgeben und auch mal das Tempo aus dem Spiel nehmen,das Spiel beruhigen,
und auch mal dazwischenhauen.

Der Jones war so einer,oder ist er vielleicht immer noch.

Sonst ist das eine Ansammlung vieler braver Jungs,wenig Drecksäue auf dem Platz.
Der Streit könnte sich dahingehend entwickeln,daß er die Mannscharft mitreißt