
DelmeSGE
10540
FR Interview mit Abraham
Falls es für die Eintracht in die zweite Liga gehen sollte, würde der Klub gerne um Sie und Marco Russ eine neue Mannschaft aufbauen. Wären Sie dazu bereit, eine Klasse tiefer die Kastanien aus dem Feuer zu holen?
Ich habe einen Vertrag für die zweite Liga. Ich fühle mich in Frankfurt extrem wohl, es passt hier einfach für mich und meine Familie. Auch sportlich ist die Eintracht eine gute Adresse, ich mag den Klub, die Fans, das Stadion, die Stadt. Ich habe keinen größeren Wunsch, als weiter für die Eintracht zu spielen – am liebsten in der ersten Liga. An die zweite Liga will ich gar nicht denken. Aber grundsätzlich gilt: Sollten wir absteigen, dann gilt es, die Eintracht so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zu führen. Und ich bin bereit dazu, diesen Weg mitzugehen.
(...)
Falls es für die Eintracht in die zweite Liga gehen sollte, würde der Klub gerne um Sie und Marco Russ eine neue Mannschaft aufbauen. Wären Sie dazu bereit, eine Klasse tiefer die Kastanien aus dem Feuer zu holen?
Ich habe einen Vertrag für die zweite Liga. Ich fühle mich in Frankfurt extrem wohl, es passt hier einfach für mich und meine Familie. Auch sportlich ist die Eintracht eine gute Adresse, ich mag den Klub, die Fans, das Stadion, die Stadt. Ich habe keinen größeren Wunsch, als weiter für die Eintracht zu spielen – am liebsten in der ersten Liga. An die zweite Liga will ich gar nicht denken. Aber grundsätzlich gilt: Sollten wir absteigen, dann gilt es, die Eintracht so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zu führen. Und ich bin bereit dazu, diesen Weg mitzugehen.
(...)
Tafelberg schrieb:Nun,diese Aussage ist so,wie die meisten Aussagen der Profifussballer:eine Momentaufnahme und sicherlich auch der Situation geschuldet.
FR Interview mit Abraham
Falls es für die Eintracht in die zweite Liga gehen sollte, würde der Klub gerne um Sie und Marco Russ eine neue Mannschaft aufbauen. Wären Sie dazu bereit, eine Klasse tiefer die Kastanien aus dem Feuer zu holen?
Ich habe einen Vertrag für die zweite Liga. Ich fühle mich in Frankfurt extrem wohl, es passt hier einfach für mich und meine Familie. Auch sportlich ist die Eintracht eine gute Adresse, ich mag den Klub, die Fans, das Stadion, die Stadt. Ich habe keinen größeren Wunsch, als weiter für die Eintracht zu spielen – am liebsten in der ersten Liga. An die zweite Liga will ich gar nicht denken. Aber grundsätzlich gilt: Sollten wir absteigen, dann gilt es, die
Letztlich ist es eine Frage,ob die Eintracht im Falle eines Abstieges den Erstligavertrag zahlen will und kann ,sowie eine Frage der Alternativen.
Es sind eben Profis,das ist auch vollkommen ok.
DelmeSGE schrieb:Stimmt nicht ganz. Zweitligaverträge sind generell anders dotiert als Erstligaverträge. Die Spieler müssen beim Abstieg auf einen gehörigen Teil ihres Salärs verzichten (man munkelt von 50%; dürfte auch nicht bei jedem gleich sein). Das ist sicher mit ein Grund, weshalb viele nach einem Abstieg das Weite suchen.Tafelberg schrieb:
FR Interview mit Abraham
Falls es für die Eintracht in die zweite Liga gehen sollte, würde der Klub gerne um Sie und Marco Russ eine neue Mannschaft aufbauen. Wären Sie dazu bereit, eine Klasse tiefer die Kastanien aus dem Feuer zu holen?
Ich habe einen Vertrag für die zweite Liga. Ich fühle mich in Frankfurt extrem wohl, es passt hier einfach für mich und meine Familie. Auch sportlich ist die Eintracht eine gute Adresse, ich mag den Klub, die Fans, das Stadion, die Stadt. Ich habe keinen größeren Wunsch, als weiter für die Eintracht zu spielen – am liebsten in der ersten Liga. An die zweite Liga will ich gar nicht denken. Aber grundsätzlich gilt: Sollten wir absteigen, dann gilt es, die
Nun,diese Aussage ist so,wie die meisten Aussagen der Profifussballer:eine Momentaufnahme und sicherlich auch der Situation geschuldet.
Letztlich ist es eine Frage,ob die Eintracht im Falle eines Abstieges den Erstligavertrag zahlen will und kann ,sowie eine Frage der Alternativen.
Es sind eben Profis,das ist auch vollkommen ok.
Aber Du hast insofern Recht: Aussagen von Profifußballern im Abstiegskampf sind häufig nicht identisch mit dem, was nach einem Abstieg tatsächlich geschieht. Das muss man abwarten. Ich glaube Abraham durchaus, was er heute sagt. Und ich fände ihn auch sehr wichtig für einen Neuaufbau einer Mannschaft, falls es denn wirklich zum Fall der Fälle käme. Aber es ist ja auch nicht er alleine, der dann entscheidet. Da spielen Berater eine Rolle, Familie und Umfeld, der Verein, die reinkommenden Angebote, usw.
Jedenfalls ist David ein sehr guter Typ und derzeit von extremer Bedeutung für uns.
"Einer der vielen Flops, die Hübner geholt hat!" lol
Mal was anderes: in Bremen werden wohl ja am Montag gegen Stuttgart die Bremer Ultras aus Protest gegen die Montagansetzung dem Spiel fernbleiben.
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
DelmeSGE schrieb:Genau so empfinde ich es. Mir geht der unerträgliche Dauersingsang der Ultras und Ihre dämlichen Texte schon immer gegen den Strich. Ich brauch im Stadion keine Fans die sich toll selber feiern. Für mich geht es immer um das Spiel und wenn es scheiße ist darf man das auch mal merken und auch gepfiffen werden (ich kann das leider nicht) und wenn es gut ist gibt's Applaus.
Mal was anderes: in Bremen werden wohl ja am Montag gegen Stuttgart die Bremer Ultras aus Protest gegen die Montagansetzung dem Spiel fernbleiben.
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
maobit schrieb:Kurze Nachfrage dazu, weil es mich wirklich interessiert.DelmeSGE schrieb:
Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.
Ja, korrekt. Du schreibst man könne ihn nicht beurteilen, auch Du nicht, aber einen Satz weiter steht: "In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt..."
Das ist für mich so oder so ein Urteil aus Deiner Feder zu dem ich gerne die Herleitung kennte.
Zum anderen Thema: In der Hinrunde in Hannover sind die Ultras aufgrund von Willkür-Maßnahmen der Behörden frühzeitig aus dem Block gegangen. Das was in der Folge an Support stattfand verdiente lange Zeit nicht diese Bezeichnung. Erst als ein gewisser Herr Stendera meinte das Spiel zu unseren Gunsten drehen zu müssen kam so etwas wie Stimmung auf. Aber gemessen an der Zeit, die es relativ ruhig im Block gewesen ist, würde ich das keinesfalls als wünschenswert bezeichnen wollen.
Lieber Edelfan..
es ist erheblich leichter in Hoffenheim,oder Wolfsburg,oder Leipzig Strukturen,Kader etc aufzubauen.
Warum? Darauf kommst Du selber.
Rosen hat da ja nun auch nicht gerade megamässig geglänzt.
Davon abgesehen hat jeder so seine Fehler produziert,gehört eben dazu,von daher sollte und darf man auch einem Bobic eine Chance geben.
Zudem ist dieser Job beileibe kein Hexenwerk.Es sollte aber jemand sein,der die Basics beherrscht,sprich vll selber Profifussballer war.
Der intellektuelle Anspruch an diesen Job erfordert hier keinen studierten Topmanager.
SGE Stallgeruch ist doch Quatsch.
Davon hatten und haben wir reichlich.
es ist erheblich leichter in Hoffenheim,oder Wolfsburg,oder Leipzig Strukturen,Kader etc aufzubauen.
Warum? Darauf kommst Du selber.
Rosen hat da ja nun auch nicht gerade megamässig geglänzt.
Davon abgesehen hat jeder so seine Fehler produziert,gehört eben dazu,von daher sollte und darf man auch einem Bobic eine Chance geben.
Zudem ist dieser Job beileibe kein Hexenwerk.Es sollte aber jemand sein,der die Basics beherrscht,sprich vll selber Profifussballer war.
Der intellektuelle Anspruch an diesen Job erfordert hier keinen studierten Topmanager.
SGE Stallgeruch ist doch Quatsch.
Davon hatten und haben wir reichlich.
Schon der Hit...was wurde kritisiert,daß Russ unter Veh auf 6 spielt..und nun wollen ihn wieder einige da einsetzen
Hradecky
Igjnowski,Zambrano,Russ,Oczipka
Hasebe,Huszti
Kittel,Stendera,Ben-Hatira
Seferovic
Erläuterungen: es können eben nur zwei IVs spielen.Abrahams Schnelligkeit ist in diesem Spiel nicht so ausschlaggebend.Zambranos Härte gegen Wagner ist da vielversprechender.
Igjnowski scheint mir als schnellerer und zweikampfstärkerer Spieler rechts sinnvoller zu sein.
Kittel sollte Aigner ersetzen,Stendera Gacinovic.
In solch einem Spiel,wo Fussballspielen nur zweitrangig sein wird und der Schwerpunkt auf Kampf und Härte liegt,sollte man den Gacinovic draussen lassen.Der wird da zermalmt.
Hradecky
Igjnowski,Zambrano,Russ,Oczipka
Hasebe,Huszti
Kittel,Stendera,Ben-Hatira
Seferovic
Erläuterungen: es können eben nur zwei IVs spielen.Abrahams Schnelligkeit ist in diesem Spiel nicht so ausschlaggebend.Zambranos Härte gegen Wagner ist da vielversprechender.
Igjnowski scheint mir als schnellerer und zweikampfstärkerer Spieler rechts sinnvoller zu sein.
Kittel sollte Aigner ersetzen,Stendera Gacinovic.
In solch einem Spiel,wo Fussballspielen nur zweitrangig sein wird und der Schwerpunkt auf Kampf und Härte liegt,sollte man den Gacinovic draussen lassen.Der wird da zermalmt.
DelmeSGE schrieb:Das klingt als zähltest Du Dich zu den Leuten, die ihn beurteilen können. Dann lass uns doch bitte an Deinem Detailwissen in Sachen Kompetenzen und Meriten des Herrn Bobic teilhaben. Danke.
Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
maobit schrieb:Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
Das klingt als zähltest Du Dich zu den Leuten, die ihn beurteilen können. Dann lass uns doch bitte an Deinem Detailwissen in Sachen Kompetenzen und Meriten des Herrn Bobic teilhaben. Danke.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.
Was bitte hatte denn der Kollege Hübner bei seiner Verpflichtung nachzuweisen?
Null Bundesligaerfahrung.Was man bis heute merkt.
Ich kann mit Bobic leben,auch mit Heldt.
Antipathie kann kein Argument sein.
DelmeSGE schrieb:Ja, korrekt. Du schreibst man könne ihn nicht beurteilen, auch Du nicht, aber einen Satz weiter steht: "In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt..."
Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.
Das ist für mich so oder so ein Urteil aus Deiner Feder zu dem ich gerne die Herleitung kennte.
Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
Den Verlauf dieser Saison zum Beispiel nur an der Trainerpesonalie festzumachen,ist auch verkehrt.
Das ist eine Verkettung falscher Einschätzungen,Pech und Verkettung unglücklicher Entscheidungen.
Es gibt wesentlich schlechtere Lösungen als Bobic,zudem ist Bobic quasi ein Kind der Bundesliga.
Die Verknüpfung Kovac/Bobic könnte also sehr gut funktionieren.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
Den Verlauf dieser Saison zum Beispiel nur an der Trainerpesonalie festzumachen,ist auch verkehrt.
Das ist eine Verkettung falscher Einschätzungen,Pech und Verkettung unglücklicher Entscheidungen.
Es gibt wesentlich schlechtere Lösungen als Bobic,zudem ist Bobic quasi ein Kind der Bundesliga.
Die Verknüpfung Kovac/Bobic könnte also sehr gut funktionieren.
DelmeSGE schrieb:Das klingt als zähltest Du Dich zu den Leuten, die ihn beurteilen können. Dann lass uns doch bitte an Deinem Detailwissen in Sachen Kompetenzen und Meriten des Herrn Bobic teilhaben. Danke.
Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
Man könnte auch versuchen, mit der 2.Mannschaft eines anderen Profi-Vereins zu kooperieren.
Aber selbst dann finde ich es sinnlos, es sei denn, die entsprechende Mannschaft spielt in der 3.Liga. Bevor ich meine besten Talente in Liga 4 oder gar drunter versauern lasse, verleih ich sie lieber an einen Profi-Verein in der Umgebung.
Aber selbst dann finde ich es sinnlos, es sei denn, die entsprechende Mannschaft spielt in der 3.Liga. Bevor ich meine besten Talente in Liga 4 oder gar drunter versauern lasse, verleih ich sie lieber an einen Profi-Verein in der Umgebung.
friseurin schrieb:Vollkommen richtig.
Man könnte auch versuchen, mit der 2.Mannschaft eines anderen Profi-Vereins zu kooperieren.
Aber selbst dann finde ich es sinnlos, es sei denn, die entsprechende Mannschaft spielt in der 3.Liga. Bevor ich meine besten Talente in Liga 4 oder gar drunter versauern lasse, verleih ich sie lieber an einen Profi-Verein in der Umgebung.
Man braucht sich für ein paar Reservisten,die zudem in der U23 womöglich noch mit sehr angezogener Handbremse spielen,keine U23 halten.
Die richtig guten U19 Jungs schaffen es momentan in vielen Vereinen direkt,die,die etwas Zeit brauchen,können auch verliehen werden,sollte man ihnen den Sprung in die BuLi zutrauen.
Zudem ist es unwahr,daß man U19 Talente nicht bekommt,weil man keine U23 hat.
Die U19 ist ein Schaufenster für die meisten Spieler,egal ob und wo sie dann landen.
Eine U23 macht nur Sinn, wenn man ausreichend Kohle hat, um diese in der 3. Liga zu etablieren. Ansonsten ist das Training bei den Profis für die jungen Spieler wertvoller als Spielpraxis in der 4. Liga.
Basaltkopp schrieb:Dafür werden Sie doch fürstlich entlohnt.
Erst wird den Spielern fehlender Charakter vorgeworfen, dass sie zu satt sind und in der Wohlfühloase, jetzt verwendet ein Spieler in der Euphorie nach einem unfassbar wichtigen Sieg womöglich ein unpassendes Wort und wieder Aufschrei.
Es ist schon schwierig, alles richtig zu machen.
JJ_79 schrieb:Ein gewisser S.W. aus D. ist da aber vollkommen anderer Meinung....
#JJ_79 25.4.16 18:53
Basaltkopp schrieb:
Erst wird den Spielern fehlender Charakter vorgeworfen, dass sie zu satt sind und in der Wohlfühloase, jetzt verwendet ein Spieler in der Euphorie nach einem unfassbar wichtigen Sieg womöglich ein unpassendes Wort und wieder Aufschrei.
Es ist schon schwierig, alles richtig zu machen.
Dafür werden Sie doch fürstlich entlohnt.
Der arme Kerl bringt so einige unpassende Worte heraus...und Burger essen kann er auch nicht...
Was für ein scheiss Leben.
DelmeSGE schrieb:Und auf welche Lebensfreuden der alles verzichten muß für seine selbstgewählte Sportart...ist schon tragisch und bemitleidenswert....vielleicht sollte er es beim Staatstheater Darmstadt versuchen, das Talent für Schauspielerei bringt er ja reichlich mit.....der hätte gerne 10 Mio. im Monat und ein Playboyleben....das hat aber nur CR7 und von dem isser Lichtjahre entfernt.JJ_79 schrieb:
#
JJ_79 25.4.16 18:53Basaltkopp schrieb:
Erst wird den Spielern fehlender Charakter vorgeworfen, dass sie zu satt sind und in der Wohlfühloase, jetzt verwendet ein Spieler in der Euphorie nach einem unfassbar wichtigen Sieg womöglich ein unpassendes Wort und wieder Aufschrei.
Es ist schon schwierig, alles richtig zu machen.
Dafür werden Sie doch fürstlich entlohnt.
Ein gewisser S.W. aus D. ist da aber vollkommen anderer Meinung....
Der arme Kerl bringt so einige unpassende Worte heraus...und Burger essen kann er auch nicht...
Was für ein scheiss Leben.
DelmeSGE schrieb:Ich habe gestern das Spiel im Stadion gesehen und nicht auf Videotext. Ich habe Gacinovic durchaus kämpfen gesehen.Basaltkopp schrieb:
Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
Ahja... Gacinovic ist natürlich ein Fighter und eine Tormaschine...
http://www.transfermarkt.de/mijat-gacinovic/leistungsdaten/spieler/215864/plus/0?saison=2014
http://www.transfermarkt.de/marco-fabian/leistungsdaten/spieler/67685/plus/0?saison=2014
Mehr Treffer hat Mijat in der letzten Saison auf jeden Fall erzielt. Obwohl er mehr oder weniger noch als Talent/Nachwuchsspieler zu sehen ist.
Basaltkopp schrieb:Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
Ahja... Gacinovic ist natürlich ein Fighter und eine Tormaschine...
Ich habe gestern das Spiel im Stadion gesehen und nicht auf Videotext. Ich habe Gacinovic durchaus kämpfen gesehen.
http://www.transfermarkt.de/mijat-gacinovic/leistungsdaten/spieler/215864/plus/0?saison=2014http://www.transfermarkt.de/marco-fabian/leistungsdaten/spieler/67685/plus/0?saison=2014
Mehr Treffer hat Mijat in der letzten Saison auf jeden Fall erzielt. Obwohl er mehr oder weniger noch als Talent/Nachwuchsspieler zu sehen ist.
Kannst Du mal antworten,ohne diese dämlichen Anspielungen,die zudem Unwissenheit kennzeichnen?
Du hast schon mal Fabian bei uns spielen sehen,da bin ich sicher.Sprichst Du ihm in diesen Spielen den Kampf ab?
Sorry,das ist albern.
Und die mexikanische Liga mit den Balkanligen zu vergleichen ist auch albern.
Fabian ist ein 10er,das ist Gacinovic nun mal nicht.
Daher lassen sich beide Spieler auch nur schwerlich vergleichen.
Das man Fabian bei der Verpflichtung als Aussenbahnspieler verkauft hat,ist da ein ganz anderes Thema.
Meine Meinung ist,daß sich Gacinovic noch an das körperbetonte Spiel in der Bundesliga gewöhnen muss.
Daher sehe ich ihn in Darmstadt nicht in der Startelf.
Fabian wird da auch nicht stehen,sondern hoffentlich Stendera in guter Form.
Und scheiss was auf irgendwelche Daten der Vorjahre.Wie Du vll merkst hilft uns das in unserer Situation verdammt wenig.
Mir ist auch ehrlich vollkommen egal,wer da in Darmstadt aufläuft,solange da drei Punkte herausspringen.
cm47 schrieb:Nichts aus dieser Saison gelernt.
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
WuerzburgerAdler schrieb:Joa,was hier so mancher aus deinem dreckigen Sieg gegen Mainz gleich wieder für Schlüsse zieht....Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Erstaunlich.
Ich sehe momentan in der Bundesliga keine Mannschaft,der wir spielerisch überlegen sind.
Wenn man also meint,daß man sich gegen Darmstadt auf diese spielerische Stärke verlassen kann,dann ist man von allen guten Geistern verlassen.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe mit den Darmstädtern,jedes Team auf seine Weise.
Und ehrlich:ich beneide die Darmstädter um ihre Stärke bei Standards.
Das ist ein Stück weit Qualität,die uns fehlt.
Ruben schrieb:Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
ja das mit Fabian war merkwuerdig besonders nachdem Stendera ausfiel dachte ich Fabian ist auf jeden Fall auf der Bank. Aber wir haben gewonnen von daher wird das kein Thema werden...Schade Fabian wird damit komplett raus sein.
Basaltkopp schrieb:Ahja... Gacinovic ist natürlich ein Fighter und eine Tormaschine...
Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
DelmeSGE schrieb:Ich habe gestern das Spiel im Stadion gesehen und nicht auf Videotext. Ich habe Gacinovic durchaus kämpfen gesehen.Basaltkopp schrieb:
Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
Ahja... Gacinovic ist natürlich ein Fighter und eine Tormaschine...
http://www.transfermarkt.de/mijat-gacinovic/leistungsdaten/spieler/215864/plus/0?saison=2014
http://www.transfermarkt.de/marco-fabian/leistungsdaten/spieler/67685/plus/0?saison=2014
Mehr Treffer hat Mijat in der letzten Saison auf jeden Fall erzielt. Obwohl er mehr oder weniger noch als Talent/Nachwuchsspieler zu sehen ist.
gizzi schrieb:Ich finde Kovac gut und auch seine Aufstellungen aber das ein Fabian nun nicht mal mehr auf der Bank sitzt dafür in einem Spiel das wir unbedingt gewinnen müssen 3 Abwehrspieler dort sitzen halte ich dann doch für ein bisschen merkwürdig.Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
Cadred schrieb:Ich fand auch Gacinovic sehr belebend. Würde ihn aber eher auf dem Flügel sehen. Alleine der tolle Vorstoß, mit dem er den Freistoß zum 1:1 rausgeholt, hat den Einsatz gerechtfertigt.
Ich habe von ihm im Training schon Pässe in die Sturmspitze gesehen, vom Feinsten, wenn er das im Spiel bringt ist er ein Superstar.
Er ist immer für eine Überraschung gut. Deshalb ist er auch in der Mitte sinnvoll eingestetzt.
Schön zu wissen, dass bei de Eintracht endlich mal wieder ein Trainer arbeitet , der Sachverstand und professionelle Personalführung vorzeigen kann.
Ich finde Kovac gut und auch seine Aufstellungen aber das ein Fabian nun nicht mal mehr auf der Bank sitzt dafür in einem Spiel das wir unbedingt gewinnen müssen 3 Abwehrspieler dort sitzen halte ich dann doch für ein bisschen merkwürdig.
Gacinovic ist kein Spieler für das Zentrum.Er ist kein 10er,beileibe nicht.
Er ist Aussenbahnspieler,fertig aus,da kommen seine Stärken zur Geltung.
Im Zentrum fehlt ihm ein Stück Übersicht,Handlungsschnelligkeit,Robustheit.
Mir wäre da Fabian wesentlich lieber,defensiv macht das bei beiden Spielern kein Unterschied.
Oder eben Stendera,das wäre die sinnvollste Massnahme,wenn der seine Form auf den Trainingsplätzen mal wieder gefunden hat...
WuerzburgerAdler schrieb:Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.cm47 schrieb:
Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.
Ah ja.
Ein Sieg und schon kehrt die Arroganz zurück. Aus diesem Stoff sind Niederlagen gemacht.
Würde ich mir dreimal überlegen, so etwas zu behaupten.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
cm47 schrieb:Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.
Ah ja.
Ein Sieg und schon kehrt die Arroganz zurück. Aus diesem Stoff sind Niederlagen gemacht.
Würde ich mir dreimal überlegen, so etwas zu behaupten.
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nun,mag ja alles sein.
Fakt ist,daß die 35 Punkte haben und wir 30.
Man braucht sich nicht ins Hemd zu machen,sondern sollte Darmstadt als das betrachten,was es momentan ist:
Ein Gegner auf Augenhöhe.Wir werden wieder am Limit agieren müssen,um da zu gewinnen.
DelmeSGE schrieb:Unbestritten, das wir dort genauso agieren müssen wie gegen Mainz und ich denke, das alle begriffen haben, das es nur noch so geht.cm47 schrieb:Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.
Ah ja.
Ein Sieg und schon kehrt die Arroganz zurück. Aus diesem Stoff sind Niederlagen gemacht.
Würde ich mir dreimal überlegen, so etwas zu behaupten.
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nun,mag ja alles sein.
Fakt ist,daß die 35 Punkte haben und wir 30.
Man braucht sich nicht ins Hemd zu machen,sondern sollte Darmstadt als das betrachten,was es momentan ist:
Ein Gegner auf Augenhöhe.Wir werden wieder am Limit agieren müssen,um da zu gewinnen.
Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.
Ob dreckig oder nicht, ein Dreier muß her und der müßte bei einem arg limitierten Aufsteiger doch möglich sein..dann hätten wir 33 Pkt, den VfB eingeholt und Bremen überholt....dann könnte auch gegen den BVB, für die`s nach oben und unten um nix mehr geht, was drin sein...und am letzten Spieltag hat Bremen weit mehr Arschflattern als wir....
Ob dreckig oder nicht, ein Dreier muß her und der müßte bei einem arg limitierten Aufsteiger doch möglich sein..dann hätten wir 33 Pkt, den VfB eingeholt und Bremen überholt....dann könnte auch gegen den BVB, für die`s nach oben und unten um nix mehr geht, was drin sein...und am letzten Spieltag hat Bremen weit mehr Arschflattern als wir....
cm47 schrieb:Die Meinung,daß wir spielerisch besser sind,ist Theorie.Momentan sind wir es sicher nicht.
Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.
Ob dreckig oder nicht, ein Dreier muß her und der müßte bei einem arg limitierten Aufsteiger doch möglich sein..dann hätten wir 33 Pkt, den VfB eingeholt und Bremen überholt....dann könnte auch gegen den BVB, für die`s nach oben und unten um nix mehr geht, was drin sein...und am letzten Spieltag hat Bremen weit mehr *****flattern als wir....
Aber wir haben erstmal jetzt einen Schub bekommen,Darmstadt strotzt nicht vor Selbstvertrauen.
Darmstadt wird nicklig,ein Abnutzungskampf.
Da in Führung zu gehen,wäre so unglaublich wichtig.
Einem Rückstand bei dieser Blender-und Schauspielertruppe hinterherzulaufen,wäre womöglich mehr als schwer.
peter schrieb:Genau das denke ich mir immer, wenn ich hier lese "man muss jetzt mit eisernem Besen kehren" und solche Sachen.cm47 schrieb:
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.
von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.
Wer, bitte, sollte diesen Besen in die Hand nehmen?
WuerzburgerAdler schrieb:Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.
von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.
Genau das denke ich mir immer, wenn ich hier lese "man muss jetzt mit eisernem Besen kehren" und solche Sachen.
Wer, bitte, sollte diesen Besen in die Hand nehmen?
Sollten wir aus dieser Saison mit einem blauen Auge herauskommen,muss man diesen Kader sachlich bewerten und ggf auch trotz Verträgen gewaltig verändern.
Denn tut man dies nicht,wird das nächste Jahr im Falle eines Ligaerhaltes nicht einfacher.
Dieser Kader braucht eine Blutauffrischung in Sachen Geschwindigkeit und Spielstärke und Angriffswucht.
Der neue Sportvorstand muss daher schnell feststehen.
Hübner alleine traue ich diese Veränderungen nicht zu.
Wir haben zu viele Mitläufer im Kader,zu viel Masse,zu viele Spieler,die eine gewisse Verletzungsanfälligkeit haben.
Diese Saison muss so oder so zu einem Einschnitt führen.
Hradecky 2(bügelte Abrahams Fehler ganz stark aus)
Regäsel 4
Abraham 2,5 (verlor einen Zweikampf,der ganz ganz böse hätte enden können)
Russ 2
Oczipka 3,5
Hasebe 2 (das Gehirn des Spiels,funktioniert die 6,ist das die halbe Miete)
Huszti 3 (Respekt)
Aigner - nicht zu bewerten,alles andere wäre einfach nur albern
Kittel 3,5 kam sehr schwer rein,rochierte viel,litt auch unter den viielen langen Bällen,die wir phasenweise spielten
Gacinovic 4 seine Spielweise passt nicht auf die 10,hatte dann gute Aktionen,als er nach aussen auswich
Ben-Hatira 2,5 dank willenstarker Vorlage und Glückstor,sonst viele unglückliche Aktionen,aber sein Wille macht ihn zu einer festen und wichtigen Größe.Gibt nie auf.Muss aber mit mehr Übersicht und Ruhe am Ball agieren
Seferovic 4 verbessert,aber noch immer unglücklich
Castaignos 5 fand gar nicht statt,der Spielverlauf war auch für seine Spielweise nicht gerade vorteilhaft
Zambrano nicht zu bewerten
Regäsel 4
Abraham 2,5 (verlor einen Zweikampf,der ganz ganz böse hätte enden können)
Russ 2
Oczipka 3,5
Hasebe 2 (das Gehirn des Spiels,funktioniert die 6,ist das die halbe Miete)
Huszti 3 (Respekt)
Aigner - nicht zu bewerten,alles andere wäre einfach nur albern
Kittel 3,5 kam sehr schwer rein,rochierte viel,litt auch unter den viielen langen Bällen,die wir phasenweise spielten
Gacinovic 4 seine Spielweise passt nicht auf die 10,hatte dann gute Aktionen,als er nach aussen auswich
Ben-Hatira 2,5 dank willenstarker Vorlage und Glückstor,sonst viele unglückliche Aktionen,aber sein Wille macht ihn zu einer festen und wichtigen Größe.Gibt nie auf.Muss aber mit mehr Übersicht und Ruhe am Ball agieren
Seferovic 4 verbessert,aber noch immer unglücklich
Castaignos 5 fand gar nicht statt,der Spielverlauf war auch für seine Spielweise nicht gerade vorteilhaft
Zambrano nicht zu bewerten
Die Mannschaft zeigt eine ungeheure Leidenschaft,Willen,Kampfgeist und Laufbereitschaft.
Da agierte sie absolut am Limit,da ist glaube ich kaum noch Luft nach oben.
In diesen Bereichen schöpfte sie gestern 100% aus und rang Mainz so nieder.
Wir sind wieder voll im Geschäft,könnten uns nun in Darmstadt sogar einen psychologischen Vorteil gegenüber
den Bremern erarbeiten,die dann hoffentlich nächsten Montag gegen Stuttgart abschmieren.
Sicherlich ein wenig der Euphorie geschuldet gebe ich folgenden Einlauftipp am Ende ab:
18.Hannover,17.Bremen,16.Darmstadt,15. wir mit 36 Punkten.
Gewinnen wir in Darmstadt,dann brechen die ein.
Die Frage ist,ob unsere Mannschaft dieses am Limit agieren in den genannten Bereichen halten kann.
Denn fussballerisch,da gibt es keine zwei Meinungen,ist das alles noch immer schon sehr schwer verdauliche Kost.
Beide Teams hatten eine Passquote,die eines Bundesligaspiels unwürdig war.
Fussballerisch sind wir erstaunlich schwach,es fehlt noch immer ein Plan nach vorne.
Solange wir das kompensieren können,auch mal ein bisschen Glück haben,wird das mit der SGE hinhauen.
Ich habe hier ja auch ABH und Huszti kritisiert..
ABK spielt wirklich nicht gut,lebt aber eine Mentalität,einen Willen vor,der uns bis dato fehlte.
Seine Verpflichtung war ob der Spiele gegen Hannover und Mainz schon ein goldener Transfer.
Huszti machte gestern sein bestes Spiel für uns,was aber ja nicht so unbedingt schwer war.
Endlich gute Standards,ein gutes Passspiel,hohe Laufbereitschaft.Weiter so.
Gacinovic ist kein 10er,das war keine so tolle Entscheidung.
Sollte Stendera fit werden,dann sollte der auf 10 gehen.
Kittel sollte man ebenfalls in der Mannschaft lassen,er ist einfach flexibler als Aigner,rochiert viel,ist ball-und passsicherer.
Bester Mann gestern war für mich Hasebe.
Dominant,passsicher,das tat und tut uns sehr gut.
Darmstadt wird ein dreckiger Kick gegen diese eklige Truppe.
Hoffe,daß wir uns nicht provozieren lassen.
Gegen Sandro Wagner sollten Zambrano/Russ agieren,das wird ein Fest...
Da agierte sie absolut am Limit,da ist glaube ich kaum noch Luft nach oben.
In diesen Bereichen schöpfte sie gestern 100% aus und rang Mainz so nieder.
Wir sind wieder voll im Geschäft,könnten uns nun in Darmstadt sogar einen psychologischen Vorteil gegenüber
den Bremern erarbeiten,die dann hoffentlich nächsten Montag gegen Stuttgart abschmieren.
Sicherlich ein wenig der Euphorie geschuldet gebe ich folgenden Einlauftipp am Ende ab:
18.Hannover,17.Bremen,16.Darmstadt,15. wir mit 36 Punkten.
Gewinnen wir in Darmstadt,dann brechen die ein.
Die Frage ist,ob unsere Mannschaft dieses am Limit agieren in den genannten Bereichen halten kann.
Denn fussballerisch,da gibt es keine zwei Meinungen,ist das alles noch immer schon sehr schwer verdauliche Kost.
Beide Teams hatten eine Passquote,die eines Bundesligaspiels unwürdig war.
Fussballerisch sind wir erstaunlich schwach,es fehlt noch immer ein Plan nach vorne.
Solange wir das kompensieren können,auch mal ein bisschen Glück haben,wird das mit der SGE hinhauen.
Ich habe hier ja auch ABH und Huszti kritisiert..
ABK spielt wirklich nicht gut,lebt aber eine Mentalität,einen Willen vor,der uns bis dato fehlte.
Seine Verpflichtung war ob der Spiele gegen Hannover und Mainz schon ein goldener Transfer.
Huszti machte gestern sein bestes Spiel für uns,was aber ja nicht so unbedingt schwer war.
Endlich gute Standards,ein gutes Passspiel,hohe Laufbereitschaft.Weiter so.
Gacinovic ist kein 10er,das war keine so tolle Entscheidung.
Sollte Stendera fit werden,dann sollte der auf 10 gehen.
Kittel sollte man ebenfalls in der Mannschaft lassen,er ist einfach flexibler als Aigner,rochiert viel,ist ball-und passsicherer.
Bester Mann gestern war für mich Hasebe.
Dominant,passsicher,das tat und tut uns sehr gut.
Darmstadt wird ein dreckiger Kick gegen diese eklige Truppe.
Hoffe,daß wir uns nicht provozieren lassen.
Gegen Sandro Wagner sollten Zambrano/Russ agieren,das wird ein Fest...
das war gestern hoffentlich die Initialzündung zur richtigen Zeit...
Ich hab persönlich die HOffnung vorher schon nie aufgegeben..aber gestern war einfach alles perfekt
wir haben wieder Einsatz und Willen gezeigt,hatten diesmal endlich das Quentchen Glück,was uns die letzten Male gefehlt hat...und sind für all den Aufwand,den die Mannschaft grad betreibt, belohnt worden..
dann haben wir das spiel gedreht..die mannschaft hat sich nicht dem SChicksal ergeben,als der Rückstand da war..und grad das 1:1 hat sehr gut gezeigt, dass man immer wieder aufsteht..nicht aufgibt...es ist alles möglich
dass wir jetzt grad auch noch so einen schönen Derbysieg gelandet haben, und kurz vor schluss das Stadion zur Extase gebracht wurde mit dem Siegtreffer...wird die Mannschaft hoffentlich wieder pushen...schon nach dem Ausgleich hab ich mir nur gedacht..was ein glück..wir haben wieder getroffen..die spieler merken,dass es jetzt wieder geht...vielleiht entfesselt das noch mehr...grad für die letzten drei Spiele..andere Mannschaften trudeln grad wieder..und wir haben vielleicht grad noch die Wende hinbekommen..
Also..weiter so...pushen und siegen
Ich hab persönlich die HOffnung vorher schon nie aufgegeben..aber gestern war einfach alles perfekt
wir haben wieder Einsatz und Willen gezeigt,hatten diesmal endlich das Quentchen Glück,was uns die letzten Male gefehlt hat...und sind für all den Aufwand,den die Mannschaft grad betreibt, belohnt worden..
dann haben wir das spiel gedreht..die mannschaft hat sich nicht dem SChicksal ergeben,als der Rückstand da war..und grad das 1:1 hat sehr gut gezeigt, dass man immer wieder aufsteht..nicht aufgibt...es ist alles möglich
dass wir jetzt grad auch noch so einen schönen Derbysieg gelandet haben, und kurz vor schluss das Stadion zur Extase gebracht wurde mit dem Siegtreffer...wird die Mannschaft hoffentlich wieder pushen...schon nach dem Ausgleich hab ich mir nur gedacht..was ein glück..wir haben wieder getroffen..die spieler merken,dass es jetzt wieder geht...vielleiht entfesselt das noch mehr...grad für die letzten drei Spiele..andere Mannschaften trudeln grad wieder..und wir haben vielleicht grad noch die Wende hinbekommen..
Also..weiter so...pushen und siegen
Ausserdem Bremen auf 17 zu sehen mit zwei Punkten Rückstand auf uns ist ein Fest für meine Augen.
Bremen wird in Köln einen Punkt holen..wären 32 P.
Wir verlieren bei aller Euphorie hier aufgrund der momentanen Verfassungen der Mannschaften gegen Dortmund,ich hoffe mal nur knapp.33 P.
Darmstadt vergeigt in Berlin. 35 P.
Dan haben wir unser Endspiel.Wobei noch so eine Halbzeit wie die erste Hälfte heute werden wir uns in Bremen nicht leisten können.
Heute haben wir den Sieg mal in erster Linie dem Hradecky und dem Herrn Gräfe zu verdanken.