

DeMuerte
10916
Margro schrieb:
In meinen Augen ist das größte Problem, dass wir einfach nicht in der Lage sind ein solches Spiel mal dreckig 1:0 zu gewinnen.
Würde unsere Abwehr Ihre Hausaufgaben erledigt bekommen, dann hätten wir die letzten beiden Heimspiele mit 1:0 gewonnen und jeder würde heute schreiben: "Stark Leistung. Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss. So spielt eine Spitzenmannschaft."
Unser Problem ist für mich nicht vorne und auch nicht auf den Aussen, sondern einzig und alleine hinten.
Dass wir im Abwehrverbund schon die ganze Saison (Qualitäts) Probleme haben, ist ja nichts Neues. Nur wenn es jetzt eben auch noch in der Offensive (trotz hoher Qualität) harkt, dann bekommt man eben Probleme. Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, denn unsere Abwehrprobleme bekommen wir, bis zum Saisonende, nicht mehr so wirklich in den Griff. In der Hinrunde täuschte da eben noch unsere starke Offensivperformance darüber hinweg. Nun stottert seit geraumer Zeit auch offensiv der Motor und dann kommt genau das raus, was wir derzeit zu sehen bekommen.
Ich will damit sagen, dass wir auch in der Hinrunde keine Spitzenmannschaft waren. Den dafür fehlt noch so einiges bzw. dazu reicht es auch nicht, ein oder zwei Spiele mit 1:0 nach Hause zu bringen.
Zumindest gestern fand ich unsere Standards verbessert: schärfer und direkter und auch mit zumindest zwei Torchancen durch Borre und Max. Mir fehlten dieses Mal eher die Abnehmer für die Standards.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Punkasaurus schrieb:
Zumindest gestern fand ich unsere Standards verbessert: schärfer und direkter und auch mit zumindest zwei Torchancen durch Borre und Max. Mir fehlten dieses Mal eher die Abnehmer für die Standards.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Hier möchte ich dann doch mal einhaken. Es ist zwar einiges richtig was du schreibst, nur, es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir sind dem Gegner zwar, wie du schon richtig schreibst, oft taktisch überlegen und haben sehr viel Ballbesitz. Aber das war es dann auch schon. Das Ganze erstreckt sich oft nur bis zum gegnerischen 16er und danach ist meist emty, sprich, mehr als ein paar Halbchancen kommen dabei zumeist nicht wirklich raus.
Genau das ist derzeit auch unser Hauptproblem. Wir schaffen es nicht mehr, offensiv unsere Wucht aus der Vorrunde aufs Feld zu bekommen. Oder anders gesagt: Für den Gegner ist es derzeit recht einfach, unsere Angriffe zu verteidigen.
Darüber können auch die paar sehr guten Chancen Gesten durch Borre´ z. B. nicht wirklich hinwegtäuschen.
Unsere Auftritte sind derzeit leider nur eine Repetition zur Vorwoche.
DeMuerte schrieb:
Hier möchte ich dann doch mal einhaken. Es ist zwar einiges richtig was du schreibst, nur, es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir spielen den Ball immer schön hinten rum und verlagern die Seite. Haben aber niemanden der sich aussen mal eins zu eins durchsetzen kann und die Flanken kommen auch sehr selten gefährlich bzw. es fehlt der Abnehmer in der Mitte. Ergo sehr leicht auszurechnen und einfach zu verteidigen für tief stehende Mannschaften. Kann natürlich trotzdem zum Sieg langen, wenn sich unsere vorhandene Qualität in Einzelaktionen mal durchsetz oder wir in Führung gehen und der Gegner so nicht mehr spielen weiterspielen kann. Aber insgesamt fehlt mir da im Augenblick der Plan wie man gegen Bochum, Stuttgart (Union ähnlich nur auf besseren Niveau) erfolgreich spielen möchte. Nur über die Aussen ist mir zu wenig. Kann klappen wenn wir effizient vor dem Tor sind, kann aber auch dazu führen das wir Spiele nicht gewinnen die wir eigentlich gewinnen müssten.
DeMuerte schrieb:
Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Genau so ist es...wir nutzen unsere spielerische Überlegenheit fast überhaupt nicht für zwingende Strafraumsituationen und machen es damit dem Gegner leicht, alles entspannt zu verteidigen.
Das mag gegen Topclubs vielleicht noch verständlich sein, aber doch nicht gegen potentielle Abstiegskandidaten..und genau diese liegengelassenen Punkte fehlen uns am Schluß für die erhoffte Plazierung..
Aber auch hier muß ich sagen, das es eigentlich schon immer so war, was unzählige Fans zwischen Himmel und Hölle taumeln ließ....ich habe zwar durch die langen Jahre bei und mit der Eintracht den Divagedanken auch verinnerlicht, was man rational nicht erklären kann, aber es bestätigt sich immer wieder und deshalb muß wohl doch was dran sein...deshalb mach ich Glasner keinen expliziten Vorwurf, gegen diese Aura kommt niemand an...
Paul Osswald hat mal nach einem verlorenen Spiel am Riederwald gesagt: "Irgendwas schwebt über uns und keiner kann es erklären"...so wird es Glasner wohl auch gehen.....
DeMuerte schrieb:
es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir sind dem Gegner zwar, wie du schon richtig schreibst, oft taktisch überlegen und haben sehr viel Ballbesitz. Aber das war es dann auch schon. Das Ganze erstreckt sich oft nur bis zum gegnerischen 16er und danach ist meist emty, sprich, mehr als ein paar Halbchancen kommen dabei zumeist nicht wirklich raus.
Genau das ist derzeit auch unser Hauptproblem. Wir schaffen es nicht mehr, offensiv unsere Wucht aus der Vorrunde aufs Feld zu bekommen. Oder anders gesagt: Für den Gegner ist es derzeit recht einfach, unsere Angriffe zu verteidigen.
Darüber können auch die paar sehr guten Chancen Gesten durch Borre´ z. B. nicht wirklich hinwegtäuschen.
Unsere Auftritte sind derzeit leider nur eine Repetition zur Vorwoche.
hast du schön zusammengefasst. es ist aber nicht nur eine wiederholung der vorwoche, es ist vor allem auch eine wiederholung der letzten rückrunde, wo es ähnliche probleme und vergleichbare diskussionen hier gab.
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Damit gehöre ich dann in München zur Schickeria. Also nicht zu der vom FCB, sondern zur echten.
Ja, in Schwabing gibt's a Kneipn, die muss ganz was bsondres sei, da lossens solche Leit wie Di un mi erst goar net nei...
Passt gut zur Würzburger Elite:
"Und jeder spuilt an Superstar und sauft an Schampus an der Bar ..."
Ja mei, wie kommst denn du daher? A weng ausgflippt muasst scho sei...
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Damit gehöre ich dann in München zur Schickeria. Also nicht zu der vom FCB, sondern zur echten.
Ja, in Schwabing gibt's a Kneipn, die muss ganz was bsondres sei, da lossens solche Leit wie Di un mi erst goar net nei...
Passt gut zur Würzburger Elite:
"Und jeder spuilt an Superstar und sauft an Schampus an der Bar ..."
Ja mei, wie kommst denn du daher? A weng ausgflippt muasst scho sei...
Egal, hauptsach mir san in und schnupf wia wuild das i was guilt ...
DeMuerte schrieb:DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Damit gehöre ich dann in München zur Schickeria. Also nicht zu der vom FCB, sondern zur echten.
Ja, in Schwabing gibt's a Kneipn, die muss ganz was bsondres sei, da lossens solche Leit wie Di un mi erst goar net nei...
Passt gut zur Würzburger Elite:
"Und jeder spuilt an Superstar und sauft an Schampus an der Bar ..."
Ja mei, wie kommst denn du daher? A weng ausgflippt muasst scho sei...
Egal, hauptsach mir san in und schnupf wia wuild das i was guilt ...
... und morgen sitz ma in Stadelheim, aber Hauptsach mir sin in!
DeMuerte schrieb:
Trapp
Jakic - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze
Kolo Muani
Am Freitag platzt der Knoten, sprich, die flex mer 4:1
Wäre echt schön,aber nach der PK und dadurch das Smolcic auch noch ausfällt, rechne ich mit weiteren unnötigen Punktverlusten.
Ist doch alles super bei uns im Moment.
Die spielen alle so eine tolle Saison.
Aber eines steht für mich auch fest, vergeigen wir dieses Spiel auch noch, dann gibt es weder was mit der CL Quali noch mit Platz 6.
Dann wird man höchstens Achter.
DeMuerte schrieb:
Trapp
Jakic - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze
Kolo Muani
Am Freitag platzt der Knoten, sprich, die flex mer 4:1
Aufstellung würde ich so nehmen, mit nem derart deutlichen Resultat rechne ich nicht. Ich hoffe, dass wir nicht mehr als 1 Standardgegentor bekommen (ohne geht eh nicht) und vorne irgendwie die nötige Form und Effektivität kriegen, mindestens ein Tor mehr als Bochum zu schiessen.
Der Ausfall von Smolcic ist natürlich denkbar bescheiden; gerade in dem Mannschaftsteil, wo wir ohnehin Probleme haben. Und jetzt fehlt auch noch Touré neben dem gesperrten Tuta. Ich hoffe, dass Touré im letzten Saisondrittel eine Option wird und irgendwie wieder in die Phase kommt wie im vergangenen Jahr, als er zur Stelle war, wenn man ihn gebraucht hat.
Bochum ist eine robuste, unbequeme Truppe, das liegt uns eigentlich nicht sonderlich. Ich hoffe, wir nehmen den Kampf an und gewinnen (notfalls mit Hilfe unserer höheren individuellen Klasse). Der Sieg ist Pflicht, aber das heisst nicht, dass wir ihn automatisch holen (siehe Stuttgart-Spiel). Vergeigen wir das auch, wird es sehr schwer, den Turnaround noch hinzukriegen, dann wird es bezüglich Rang 6 (um mehr geht es für meine Begriffe ohnehin nicht mehr) sehr eng.
Tipp: 2-1 SGE
DeMuerte schrieb:
Trapp
Jakic - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze
Kolo Muani
So würde ich auch aufstellen! Viele Möglichkeiten gibt's für die Abwehr ja nicht mehr. Tuta mit Gelbsperre, Tourè und Smolcic verletzt...
Borrè würde ich nochmals eine Chance von Beginn an geben und Kamada würde ich erstmal Rode vorziehen.
Das Spiel morgen gegen Bochum muss gewonnen werden. Ohne Wenn und Aber, sonst brennt richtig der Baum. Zu Not halt mal dreckig gewinnen. Befürchte eh, dass das Spiel morgen nicht besonders schön werden wird...
Tipp: 2:0
DeMuerte schrieb:
Trapp
Jakic - Hasebe - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze
Kolo Muani
Am Freitag platzt der Knoten, sprich, die flex mer 4:1
Ja, Aufstellung passt. Evtl. Jakic in der Mitte, Buta auf rechts und Knauff davor. Aber letztlich wurscht.
Dein Tipp geht in Ordnung, die haachemer wegg.
Weil - wenn der Knoten jetzt nicht platzt . . . . .
dass Ramaj möglicherweise -man beachte dieses Wort- eine Leihe in Erwägung zieht, könnte ich allerdings nachvollziehen. Aber zugegebenerweise habe ich bis auf dieses Abgang Droh Szenariovon Sport 1 (sogar von mir eingestellt), davon noch nie was gehört.
Für irgendwelche Zukunftsängste gibt es für mich keinerlei Anlass, es werden dann neue Spieler kommen, die werden (hoffentlich) auch gut sein.
Für irgendwelche Zukunftsängste gibt es für mich keinerlei Anlass, es werden dann neue Spieler kommen, die werden (hoffentlich) auch gut sein.
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja. Grad wenn sowas vom Koreaner kommt, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat.
Eben drum. Mir geht sowas halt total auf den Sack und daher spreche ich das auch an. Punkt!
Und mir gehen kleinkarierte Leute wie Du auf den Sack, die sich dumm stellen.
Zumal ich tausende Male klargemacht habe, warum hier 98% alles ohne Fakten geschrieben ist. Aber bei mir regst Du Dich auf. Herrlich.
Andere sehen das offensichtliche ja auch.
Du könntest ja auch einfach schreiben, das Du das anders beurteilst, aber dazu bist Du wohl zu schlau.
Dann könnte auch eine vernünftige Diskussion darüber führen.
Hyundaii30 schrieb:DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja. Grad wenn sowas vom Koreaner kommt, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat.
Eben drum. Mir geht sowas halt total auf den Sack und daher spreche ich das auch an. Punkt!
Und mir gehen kleinkarierte Leute wie Du auf den Sack, die sich dumm stellen.
Zumal ich tausende Male klargemacht habe, warum hier 98% alles ohne Fakten geschrieben ist. Aber bei mir regst Du Dich auf. Herrlich.
Andere sehen das offensichtliche ja auch.
Du könntest ja auch einfach schreiben, das Du das anders beurteilst, aber dazu bist Du wohl zu schlau.
Dann könnte auch eine vernünftige Diskussion darüber führen.
Um den Thread hier nicht weiter zu zerschießen, bekommst du meine Antwort via PN.
DeMuerte schrieb:
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen.
darum ging es nur ganz ersichtlich nicht, denn dein posting, auf welches ich geantwortet habe, war eine antwort auf ein posting von hyundai, wo er folgendes schrieb:
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
das ist ein reiner allgemeinplatz, gerade in bezug auf junge torhüter, da gibt es wenig bis nichts pseudo-kritisch zu hinterfrgen, egal, von wem es kommt...
Wenn du mir schon antwortest, dann solltest du auch stets den Kontext mit einbeziehen. Aber dass dies nicht so dein Ding ist, ist mir aus der Vergangenheit aus der ein oder anderen Diskussion, welche ich schon mit dir geführt habe, ja bereits bestens bekannt.
Außerdem welche Dinge ich hinterfrage und welche nicht, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Ansonsten geht es hier um die Kaderplanung 2023/2024 und nicht um den User Hyundaii30.
Außerdem welche Dinge ich hinterfrage und welche nicht, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Ansonsten geht es hier um die Kaderplanung 2023/2024 und nicht um den User Hyundaii30.
DeMuerte schrieb:
Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
Naja. Grad wenn sowas vom Koreaner kommt, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat.
Das ist doch müßig das noch zu hinterfragen.
Der liest irgendwas, das wird für ihn dann zur Realität und im nächsten Schritt wundert er sich lautstark, warum das nicht jeder checkt.
Ich les das gar nicht mehr.
DeMuerte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Naja. Grad wenn sowas vom Koreaner kommt, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat.
Eben drum. Mir geht sowas halt total auf den Sack und daher spreche ich das auch an. Punkt!
Und mir gehen kleinkarierte Leute wie Du auf den Sack, die sich dumm stellen.
Zumal ich tausende Male klargemacht habe, warum hier 98% alles ohne Fakten geschrieben ist. Aber bei mir regst Du Dich auf. Herrlich.
Andere sehen das offensichtliche ja auch.
Du könntest ja auch einfach schreiben, das Du das anders beurteilst, aber dazu bist Du wohl zu schlau.
Dann könnte auch eine vernünftige Diskussion darüber führen.
DeMuerte schrieb:
Ok, wie erwartet, die übliche koreanische "Weitsicht", denn eine gesicheterte Quelle dazu hast auch du nicht.
für das, was er schreibt, braucht er keine quelle, weil es ein schlichter allgemeinplatz ist. ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso du es scheinbar als total fernliegend empfindest, dass ramaj andernorts nach regelmäßiger spielzeit suchen könnte, die er hier bei uns hinter trapp im normalfall nie im leben bekäme, welche aber wichtig für sein weiteres fortkommen wäre.
ich für meinen teil kann mir sehr gut vorstellen, dass man ramaj nächste saison gezielt in eine kleinere liga wie etwa holland, belgien etc verleiht, wo er als stammkeeper erfahrungen sammeln soll und sich beweisen kann.
Natürlich ist es nicht total fernliegend, dass Ramaj evtl. auch verliehen werden könnte. Mir geht es einfach darum, dass es dafür z.Z. überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt, sprich, weder der Spieler noch der Verein haben sich bisher dahingehend geäußert.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
DeMuerte schrieb:
Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
Naja. Grad wenn sowas vom Koreaner kommt, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat.
Das ist doch müßig das noch zu hinterfragen.
Der liest irgendwas, das wird für ihn dann zur Realität und im nächsten Schritt wundert er sich lautstark, warum das nicht jeder checkt.
Ich les das gar nicht mehr.
DeMuerte schrieb:
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen.
darum ging es nur ganz ersichtlich nicht, denn dein posting, auf welches ich geantwortet habe, war eine antwort auf ein posting von hyundai, wo er folgendes schrieb:
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
das ist ein reiner allgemeinplatz, gerade in bezug auf junge torhüter, da gibt es wenig bis nichts pseudo-kritisch zu hinterfrgen, egal, von wem es kommt...
DeMuerte schrieb:
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
DeMuerte schrieb:
Ok, wie erwartet, die übliche koreanische "Weitsicht", denn eine gesicheterte Quelle dazu hast auch du nicht.
für das, was er schreibt, braucht er keine quelle, weil es ein schlichter allgemeinplatz ist. ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso du es scheinbar als total fernliegend empfindest, dass ramaj andernorts nach regelmäßiger spielzeit suchen könnte, die er hier bei uns hinter trapp im normalfall nie im leben bekäme, welche aber wichtig für sein weiteres fortkommen wäre.
ich für meinen teil kann mir sehr gut vorstellen, dass man ramaj nächste saison gezielt in eine kleinere liga wie etwa holland, belgien etc verleiht, wo er als stammkeeper erfahrungen sammeln soll und sich beweisen kann.
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
DeMuerte schrieb:
Ist das jetzt wieder so eine konfuzianische Philosophie von dir oder woher nimmst du diese/deine Gewissheit?
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Ich könnte mir das schon vorstellen, da er spielen will und eigentlich auch muss. Durch die Verlängerung von Trapp bin ich mir fast sicher, dass da Bewegung reinkommt. Was aber auch nicht schlecht sein muss. Vielleicht kann man ihn verleihen oder im Zweifel ne RKO für in 2 Jahren einbauen...kann man ja kreativ sein. Aber auch das ist jetzt keine Personalie, die aus dem Nichts auftaucht und wo man Schnappatmung bekommen muss.
Da will momentan jeder was zu Eintracht schreiben. Unabhängig obs sein muss oder Sinn ergibt
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Das ist kein schmales sondern ein sehr breites Brett. Ramaj wird sich mind. Ausleihen lassen,
wenn er nicht ganz geht, sollte Trapp fit bleiben.
Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen. Er braucht Spielpraxis.
DeMuerte schrieb:
Warum er sich dabei selbst reflektieren sollte, erschließt sich mir übrigens auch nicht, denn er spricht es doch klar an, dass dieses Problem irgendwann auch eine Frage der Qualität ist. Und damit hat er doch verdammt nochmal recht.
Glaubst Du, dass das öffentliche Ansprechen dieser Wahrheit in irgendeiner Form hilft, dass unsere Defensive in den 9 verbliebenen Spielen besser agiert?
Ich habe einfach das Gefühl, dass Glasner nach der Saison geht, weil er der Typ Mensch in meinen Augen zu sein scheint, der, wenn er nicht das bekommt, was er möchte, nicht sich damit begnügt das Bestmögliche zu machen sondern halt Konsequenzen zieht.
Wie gesagt... sollte ich falsch liegen, gibt es ne Spende an nen guten Zweck. Von mir aus kann Punkasaurus den Zweck benennen, weil er ja hier der Gegenpol zu mir ist.
SGE_Werner schrieb:
Glaubst Du, dass das öffentliche Ansprechen dieser Wahrheit in irgendeiner Form hilft, dass unsere Defensive in den 9 verbliebenen Spielen besser agiert?
Ja, das glaube ich tatsächlich. Denn er hat es in der Vergangenheit ja schon mehrfach auf die „sanfte“ Tour versucht. Wie man sieht, mit wenig Erfolg. Von daher hilft dann manchmal nur noch der berühmte Tritt in den Ar5sch.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe einfach das Gefühl, dass Glasner nach der Saison geht, weil er der Typ Mensch in meinen Augen zu sein scheint, der, wenn er nicht das bekommt, was er möchte, nicht sich damit begnügt das Bestmögliche zu machen sondern halt Konsequenzen zieht.
Dein Gefühl sei dir unbenommen. Ich hingegen kann Glasners Gedanken derzeit überhaupt nicht einschätzen, weil einfach noch zu viele Faktoren ungeklärt erscheinen.
Wetten jedenfalls möchte ich im Augenblick keine abschließen.
Da geht Olli Glasner am WE zum ersten Mal so richtig und völlig zurecht aus dem Sattel, und schon schießen hier resp. bei der Journaille die Spekulationen ins Kraut.
Ich denke, man sollte Glasners Reaktion einfach als das sehen, was sie ist, nämlich als Reflex auf das wiederholt tölpelhafte Verhalten seiner Mannschaft im Abwehrverbund. Warum er sich dabei selbst reflektieren sollte, erschließt sich mir übrigens auch nicht, denn er spricht es doch klar an, dass dieses Problem irgendwann auch eine Frage der Qualität ist. Und damit hat er doch verdammt nochmal recht.
Dass er sich mit weiteren Aussagen noch zurücknimmt, spricht mMn auch eher für anstatt gegen ihn. Nun das dem Mann jetzt mal der Kragen geplatzt ist, ist für mein Dafürhalten völlig normal, vor allem aber menschlich. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass der Tritt in den Ar5sch der Mannschaft auch seine positive Wirkung zeigt.
Auch dass er jetzt nicht sofort seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag setzt, kann ich sehr gut
nachvollziehen bzw. die Aufregung darüber nicht wirklich verstehen. Denn meiner Einschätzung nach ist Glasner ein Mensch, welcher die Dinge erst geordnet sehen möchte. Dies hat man doch damals zu seinem Vertragsende schon in WOB beobachten können, als er stets betonte, seine Zukunft sei im Augenblick nicht wichtig. Wichtig sei einzig und allein der Erfolg des Vereins. Warum also sollte dies plötzlich bei uns anders sein und erst recht in der derzeitigen Situation?
Ansonsten, dass Glasner sich das Recht nimmt, in Ruhe über seine Zukunft nachzudenken, ist doch völlig legitim und spricht auch nicht zwangsläufig dafür, dass er sich gegen eine Vertragsverlängerung bei uns entscheidet.
Ich denke, man sollte Glasners Reaktion einfach als das sehen, was sie ist, nämlich als Reflex auf das wiederholt tölpelhafte Verhalten seiner Mannschaft im Abwehrverbund. Warum er sich dabei selbst reflektieren sollte, erschließt sich mir übrigens auch nicht, denn er spricht es doch klar an, dass dieses Problem irgendwann auch eine Frage der Qualität ist. Und damit hat er doch verdammt nochmal recht.
Dass er sich mit weiteren Aussagen noch zurücknimmt, spricht mMn auch eher für anstatt gegen ihn. Nun das dem Mann jetzt mal der Kragen geplatzt ist, ist für mein Dafürhalten völlig normal, vor allem aber menschlich. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass der Tritt in den Ar5sch der Mannschaft auch seine positive Wirkung zeigt.
Auch dass er jetzt nicht sofort seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag setzt, kann ich sehr gut
nachvollziehen bzw. die Aufregung darüber nicht wirklich verstehen. Denn meiner Einschätzung nach ist Glasner ein Mensch, welcher die Dinge erst geordnet sehen möchte. Dies hat man doch damals zu seinem Vertragsende schon in WOB beobachten können, als er stets betonte, seine Zukunft sei im Augenblick nicht wichtig. Wichtig sei einzig und allein der Erfolg des Vereins. Warum also sollte dies plötzlich bei uns anders sein und erst recht in der derzeitigen Situation?
Ansonsten, dass Glasner sich das Recht nimmt, in Ruhe über seine Zukunft nachzudenken, ist doch völlig legitim und spricht auch nicht zwangsläufig dafür, dass er sich gegen eine Vertragsverlängerung bei uns entscheidet.
DeMuerte schrieb:
Warum er sich dabei selbst reflektieren sollte, erschließt sich mir übrigens auch nicht, denn er spricht es doch klar an, dass dieses Problem irgendwann auch eine Frage der Qualität ist. Und damit hat er doch verdammt nochmal recht.
Glaubst Du, dass das öffentliche Ansprechen dieser Wahrheit in irgendeiner Form hilft, dass unsere Defensive in den 9 verbliebenen Spielen besser agiert?
Ich habe einfach das Gefühl, dass Glasner nach der Saison geht, weil er der Typ Mensch in meinen Augen zu sein scheint, der, wenn er nicht das bekommt, was er möchte, nicht sich damit begnügt das Bestmögliche zu machen sondern halt Konsequenzen zieht.
Wie gesagt... sollte ich falsch liegen, gibt es ne Spende an nen guten Zweck. Von mir aus kann Punkasaurus den Zweck benennen, weil er ja hier der Gegenpol zu mir ist.
Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.
Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.
Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....
Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.
Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....
mc1998 schrieb:
Wenn man heraussagt dass man die CL Plätze angreifen will und dementsprechend „einkauft“ ( Götze , RKM ) dann kann man mehr erwarten. Ich als Fan wäre mit der EL absolut zufrieden.
Gegen Union kann man verlieren.
Eines vorweg: Auch ich wäre mit der EL absolut zufrieden. Nur gegen diese Unioner heute darf man auf gar keinen Fall verlieren. Selbst wenn man wohlwollend über unseren Chancenwucher hinweg sieht, darf man sich im Abwehrverhalten dann nicht dermaßen blöd anstellen. Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass wir uns solche einfachen Dinger einschenken lassen. Nein, das Ganze zieht sich mittlerweile wie ein roter Faden durch die Saison. Wenn man halt vorne nicht trifft (warum auch immer) dann musst du halt auch mal ein 0:0 nach Hause bringen.
Im Übrigen war das heute ein sogenanntes Big Point Spiel, was die Niederlage um so ärgerlicher macht.
Grundsätzlich könnte man dieses "keine Politik" tatsächlich stehen lassen. Könnte man, wenn, ja wenn diese nicht durch die Fans des Vereins omnipräsent wäre in Stadion und Umfeld. Diese omnipräsente Politik die die aktive Fanszene von Hansa transportiert, ist geprägt vom Rassismus und antidemokratischen Bestrebungen. Schlicht zusammengefasst: die Faschos geben da den Ton an.
Und da ist dieses Statement des Vereins halt einfach ein Augen verschließen, ein Leugnen der Realität.
Darum geht's hier.
Und da ist dieses Statement des Vereins halt einfach ein Augen verschließen, ein Leugnen der Realität.
Darum geht's hier.
FrankenAdler schrieb:
Grundsätzlich könnte man dieses "keine Politik" tatsächlich stehen lassen. Könnte man, wenn, ja wenn diese nicht durch die Fans des Vereins omnipräsent wäre in Stadion und Umfeld. Diese omnipräsente Politik die die aktive Fanszene von Hansa transportiert, ist geprägt vom Rassismus und antidemokratischen Bestrebungen. Schlicht zusammengefasst: die Faschos geben da den Ton an.
Und da ist dieses Statement des Vereins halt einfach ein Augen verschließen, ein Leugnen der Realität.
Darum geht's hier.
Vielen Dank FA für deine Aufklärung. Nun, dass es in Rostock schon seit je her ein massives Fascho Problem in deren Fanszene gibt, ist mir durchaus bekannt. Ich durfte sogar schon mehrfach persönlich mit deren Klientel „Bekanntschaft“ machen.
Unter den von dir angeführten Gesichtspunkten erscheint der Tweet dann tatsächlich in einem etwas anderen Licht. Unter diesem Aspekt revidiere ich auch gerne meine Aussagen, da mir der Umgang des Vereins Hansa Rostock mit seinen Fans schlichtweg nicht geläufig ist.
Gelöschter Benutzer
Trapp
Tuta - Smolcic - Evan
Buta - Kamada - Sow - Lenz
Borre - Götze
Kolo
Tuta - Smolcic - Evan
Buta - Kamada - Sow - Lenz
Borre - Götze
Kolo
Würde unsere Abwehr Ihre Hausaufgaben erledigt bekommen, dann hätten wir die letzten beiden Heimspiele mit 1:0 gewonnen und jeder würde heute schreiben: "Stark Leistung. Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss. So spielt eine Spitzenmannschaft."
Unser Problem ist für mich nicht vorne und auch nicht auf den Aussen, sondern einzig und alleine hinten.